König der Löwen-Soundtrack: Zeitlos & majestätisch
Preisgekrönt, mitreißend und immer wieder ein besonderes Erlebnis: Der König der Löwen-Soundtrack beeindruckt mit dem gelungenen Mix aus klassischen und afrikanischen Klängen. Lieder wie „Hakuna Matata“ und „Can You Feel The Love Tonight“ wurden über den Disney-Film hinaus zu Hits.
Hans Zimmer – der Produzent des König der Löwen-Soundtracks
1994 kam mit Der König der Löwen einer der erfolgreichsten Disney-Animationsfilme in die Kinos. Die Geschichte des jungen Löwen Simba bewegte weltweit die Herzen von Millionen Menschen. Das lag mitunter auch am Soundtrack, der sich unabhängig vom Film als großer Erfolg erwies: Das Album zum Film erreichte in den USA Platz eins, in Deutschland Platz sieben der Charts. Insgesamt werden die Verkäufe auf 15 Millionen geschätzt.
Anders als häufig angenommen, wurde der König der Löwen-Soundtrack von Hans Zimmer, nicht Phil Collins produziert. Zimmer war in den Jahren zuvor bereits für die Filmmusik von Rain Man, Thelma & Louise sowie Eine Klasse für sich verantwortlich. Zusammen mit Artists wie Lebo M., Tim Rice und Elton John entstand ein unvergesslicher Soundtrack, der 1995 den Oscar für die „Beste Filmmusik“ erntete.
Erlebe den Kreis des Lebens hautnah und streame hier den König der Löwen-Score – auf RTL+.
Die schönsten König der Löwen-Songs
- „Circle Of Life“: Es ist eines der berühmtesten Lieder aus dem Film und passt sowohl zum Anfang als auch zum Ende von Der König der Löwen. Im Original singt Carmen Twillie den Song – in der deutschen Fassung Jocelyn B. Smith.
- „Hakuna Matata“: Heißt so viel wie „Mach dir keine Sorgen!“ – das versuchen zumindest das Erdmännchen Timon und das Warzenschwein Pumbaa, dem jungen Simba beizubringen. Der Gute-Laune-Song wurde häufig gecovert, unter anderem von The Rembrandts.
- „Can You Feel The Love Tonight“: Romantischer geht es kaum – gerade mit Elton Johns sanfter Stimme kann das Lied auch unabhängig vom Film genossen werden. Kein Wunder, dass es einen Oscar, einen Golden Globe und einen Grammy gewann!
Häufig gestellte Fragen zum König der Löwen-Soundtrack
Wer singt die deutschen Lieder bei König der Löwen?
Auf dem König der Löwen-Soundtrack auf Deutsch werden die Originalsongs von den Synchronsprecherinnen und Sychronsprechern gesungen. So sind zum Beispiel in „Hakuna Matata“ Ilja Richter (Timon) und Rainer Basedow (Pumbaa) zu hören.
Wie viele Lieder gibt es in Der König der Löwen?
1994 erschien das Album zum Film: Es umfasst insgesamt zwölf Lieder. Für das 2019 veröffentlichte Live-Action-Remake kam es zu Neuaufnahmen der Originalsongs. Zusammen mit den brandneuen Tracks wie „Spirit“ von Beyoncé und „Never Too Late“ von Elton John enthält diese Edition 19 Titel.
Der Soundtrack von König der Löwen im Überblick
Erscheinungsjahr
- 1994
Musikgenre
- Filmmusik
Komponist
Ähnliche Alben
- Beauty And The Beast (1991)
- Tarzan (Original Motion Picture Soundtrack) (1999)
- The Lion King (Original Motion Picture Soundtrack) (2019)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Folge Simba auf seinem Weg zum nächsten König der Löwen: Jetzt den Soundtrack zum Film hier auf RTL+ streamen!