Flo Rida: Songs aus dem Sunshine State Florida
Der Rapper Flo Rida gehört seit dem riesigen Erfolg seiner Debütsingle „Low“ zu den ganz großen Stars des amerikanischen Rap-Business. Mit seinen ohrwurmträchtigen Songs stürmt er regelmäßig die Charts in aller Welt und seine Alben liefern beeindruckende Verkaufszahlen. Wenn du Lust auf astreine Raps hast, bist du bei den Songs von Flo Rida genau richtig.
Der Durchbruch für Flo Rida: Der Song „Low“ geht steil
Flo Rida wurde 1979 als Tramar Lacel Dillard in Florida geboren und wuchs mit sieben Schwestern auf. In der Highschool schloss er sich der Rap-Gruppe GroundHoggz an und trat acht Jahre lang mit ihr auf. Dazu nahm Flo Rida Songs mit etablierten Hip-Hop-Stars aus den US-Südstaaten auf und war unter anderem auf dem Album „We The Best“ von DJ Khaled zu hören.
Schließlich ergatterte er selbst einen Plattenvertrag und im März 2018 erschien seine Erstveröffentlichung „Mail On Sunday“. Schon die erste Single „Low“ wurde zu einem absoluten Welthit, der mehrere Wochen lang die US-Charts anführte. Dazu schrieb Flo Rida mit „Low“ ein kleines Stück Musikgeschichte: Gemessen an bezahlten digitalen Downloads ist der Song die am häufigsten heruntergeladene Single der 2000er-Jahre.
Alle Singles, EPs und Remixes von Flo Rida findest du hier auf RTL+. Lege gleich los und streame eine Flo Rida-Playlist.
Die Traumkarriere von Flo Rida: Hits folgen auf Hits
Dem Megaerfolg des Debütalbums schob Flo Rida einen weiteren Rekord hinterher: Die erste Single „Right Round“ aus dem zweiten Album „R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)“ verkaufte schneller eine Million Downloads als jeder andere Song zuvor.
Nicht nur die eigenen Alben des frischgebackenen Superstars konnten regelmäßig eine Platzierung in den weltweiten Charts erzielen. Auch bei Kollaborationen mit anderen Rappern und Popstars sammelte Flo Rida mit Songs wie „Running Back“ (mit Jessica Mauboy), „Where The Girls At“ (mit David Guetta und Nicki Minaj) und „Hangover“ (mit Taio Cruz) Platin und Doppelplatin.
Die Alben von Flo Rida im Überblick
- „Mail On Sunday“ (2008): das mit Gold ausgezeichnete Debütalbum
- „R.O.O.T.S.“ (2009): der gefeierte Nachfolger
- „Wild Ones“ (2012): neues Album voller Hits und Gaststars
- „My House“ (2015): die EP im Mittelpunkt der „Flo Madness“-Kampagne
Allrounder Flo Rida: Lieder einer ungewöhnlichen Diskografie
Dazu fällt der US-Rapper immer wieder mit ungewöhnlichen Zusammenarbeiten auf. So veröffentliche Flo Rida Songs mit dem slowakischen Duo Twiins, der bulgarischen Sängerin LiLana und dem Kolumbianer Maluma. Gemeinsam veröffentlichten Flo Rida und Sia den Electro-House-Hit „Wild Ones“, den Titeltrack des gleichnamigen Albums, und zuletzt wagte er sich mit Countrysänger Walker Hayes und der Single „High Heels“ in die Gefilde des Country Rap.
Er stand ebenso beim Eurovision Song Contest auf der Bühne wie beim Finale des Stanley Cups der amerikanischen National Hockey League NHL. Willst du selbst rappen wie Flo Rida, findest du seinen Track „Sweet Sensation“ auf dem Computerspiel „Just Dance 2019“. Langeweile kommt bei diesem Allround-Talent ganz bestimmt nicht auf.
Häufig gestellte Fragen zu Flo Rida
Was bedeutet der Name Flo Rida?
Auf seinen Künstlernamen kam Tramar Lacel Dillard mit 17 Jahren. Er ließ sich dabei von seiner Heimat inspirieren, dem US-Bundesstaat Florida. In zwei Silben aufgeteilt, klingt der Name außerdem nach Flow Rider: Flowriding ist eine Form des Wellenreitens auf einem künstlich erzeugten Strom.
Wie kam der US-Rapper Flo Rida zum Eurovision Song Contest?
Es klang wie ein Aprilscherz, doch es war tatsächlich wahr: 2021 vertrat Flo Rida den Zwergstaat San Marino gemeinsam mit der italienischen Sängerin Senhit beim Eurovision Song Contest in Rotterdam. Diese hatte einfach mutig bei seinem Management angefragt. Flo Rida gefiel der energiegeladene Song „Adrenalina“ und so sagte er spontan zu. Allerdings landeten beide im Finale nur auf dem 22. Platz.
Flo Rida auf einen Blick
Geburtstag
- 16. September 1979
Musikgenre
- Rap, Hip-Hop
Erstes Album
- „Mail On Sunday“ (2008)
Bekannteste Songs
- „Low“, „Right Round“ feat. Ke$ha, „Good Feeling“, „Whistle“
Auszeichnungen
- u. a. People’s Choice Award, Teen Choice Award, ARIA Award
Ähnliche Künstler
Suchst du fette Beats und mitreißende Rhythmen als Soundtrack für deine Aktivitäten, bist du bei den Flo Rida-Playlists hier auf RTL+ genau richtig. Streame deine Lieblingssongs des Rappers, wann immer du willst und so oft du willst, online!