Train: Band-Erfolg mit melodiösen Alternative-Songs
Die Musiktruppe Train hat Spaß an dem, was sie tut. Das ist ihren Liedern deutlich anzuhören. Seit vielen Jahren sind sie wahlweise mit gefühlvollen Balladen oder eingängigen Rocknummern in den Charts zu finden. Sie wurden in den USA mehrfach mit Doppelplatin ausgezeichnet, können sich über weltweite Chartplatzierungen freuen und werden von ihren Fans für ihre mitreißende Bühnenperformance gefeiert. Train ist eine Band, die für jede Menge Wohlbefinden sorgt.
Die Entstehungsgeschichte von Train the Band: Vom Kaffeehaus-Duo auf die großen Bühnen
Als Patrick Monahan Ende 1993 nach San Francisco zog und dort Rob Hotchkiss traf, ahnten sie nicht, was sie in den folgenden Jahren zusammen erleben sollten. Traten sie zuerst mit zunehmendem Erfolg mit ihren Akustikgitarren in Kaffeehäusern und Kneipen auf, wuchs schon bald der Wunsch nach einer richtigen Band. Gemeinsam mit Jimmy Stafford, Charlie Colin und später Scott Underwood gründeten sie 1994 die Band Train. Ihr erster Versuch, einen Vertrag beim Plattenlabel Columbia Records zu bekommen, misslang, doch die Bandmitglieder gaben nicht auf. Sie schrieben, probten und machten sich langsam einen Namen. 1997 traten sie als Vorgruppe der kanadischen Barenaked Ladies und den ebenfalls aus San Francisco stammenden Counting Crows auf.
Train und ihre Lieder: Durchbruch, Chartplatzierungen, Konzerte
Im Jahr 1998 veröffentlichten Train ihr Debütalbum „Train“. Der Durchbruch gelang der Band dann 2001 mit dem Titel „Drops Of Jupiter“ und dem gleichnamigen Album. Die Single brachte ihnen zwei Grammy Awards ein. Bis 2006 nahmen Train drei weitere Alben auf und verabschiedeten sich danach in eine Auszeit … um drei Jahre später mit einem Knall zurückzukehren. Denn auf ihrem fünften Album „Save Me, San Franciso“ fand sich der Song „Hey, Soul Sister“, der ein Riesenerfolg wurde und bis dato ihre bestplatzierte Single in den Charts ist.
2016 verließ Jimmy Stafford als viertes von fünf Gründungsmitgliedern die Band, um an eigenen Projekten zu arbeiten. Nur Monahan hielt an Train fest und arbeitete fortan mit wechselnden Musikerinnen und Musikern. 2017 ging die Band auf ihre „Play That Song“-Tour, dieser folgte im Sommer 2018 bereits die nächste. Seit ihrer Gründung pendeln Train zwischen Studio und Konzerthallen – ein Traum für alle Fans.
Alte und neue Hits der Band Train entdecken? Hier auf RTL+ das völlig unproblematisch. Einfach jederzeit alle Lieder streamen und keinen Song mehr verpassen!
Train: Musikgruppe im Auszeichnungshimmel
Über die Jahre hat die Band Train eine Vielzahl an Auszeichnungen erhalten. Für ihr Anfang 2023 erschienenes Lied „Calling All Angels“ gab es Doppelplatin, ebenso für „Meet Virginia“ und „Play That Song“. Doch es geht noch mehr. „Drops Of Jupiter“ wurde mit Siebenfach-Platin belohnt, „Hey, Soul Sister“ erhielt sogar Elffach-Diamant. Die Musikgruppe Train trifft den Geschmack des Publikums.
Alben von Train (Auswahl)
- „Train“ (1998) – die Erstveröffentlichung der Band aus San Francisco
- „Drops Of Jupiter“ (2001) – das bis heute meistverkaufte Album der Band
- „Save Me, San Franciso“ (2009) – das Rückkehralbum nach mehrjähriger Auszeit
- „A Girl, A Bottle, A Boat“ (2017) – erstes Album ohne Gründungsmitglied Jimmy Stafford
Train-Songs: Auf allen Kanälen
Train-Lieder gehen ins Ohr und sprechen ein breites Publikum an. Auch außerhalb der Musikwelt finden ihre Songs Gefallen und kommen seit Jahren immer wieder in unterschiedlichen Medien zum Einsatz. Ihr Lied „Ordinary“ erschien im Film „Spider-Man 2“, während ein Fernsehhersteller Trains Lied „Get To Me“ für Werbung bei den Oscars nutzte. Ein internationaler Getränkekonzern machte mit Trains „Shake Up Christmas“ Weihnachtswerbung und diverse Train-Lieder wurden in den Serien „One Tree Hill“ und „CSI:NY“ verwendet. Außerdem hat die Band oft Gastauftritte in großen Fernsehsendungen wie der amerikanischen „Sesamstraße“, bei „Jimmy Kimmel Live!“ oder bei „Dancing With The Stars“.
Häufig gestellte Fragen zu Train
Wie hängen Train und Led Zeppelin zusammen?
Im Jahr 2016 veröffentlichten die Band Train das Album „Train Does Led Zeppelin II“. Hierauf befanden sich Coverversionen des kompletten zweiten Led Zepplin Albums „Led Zepplin II“.
Wie setzt sich die Band Train für ihre Heimatstadt San Francisco ein?
2011 gründete die Band die Save Me, San Francisco Wine Company. Das Unternehmen verkauft Weine, die die Namen ihrer Hits tragen. Ein Teil des Erlöses spenden Train an die gemeinnützige Organisation Family House of San Francisco, die Kinder mit Krebs und/oder lebensbedrohlichen Erkrankungen und ihre Familien unterstützt und ihnen Auszeiten schenkt.
Train auf einen Blick
Gründungsjahr
- 1994
Besetzung
- Patrick Monahan
- Jerry Becker
- Hector Maldonado
- Matt Musty
- Taylor Locke
- Nikita Houston
- Sakai Smith
Musikgenre
Erstes Album
- „Train“ (1996)
Bekannteste Songs
- „Drive By“, „Hey, Soul Sister“, „Drops Of Jupiter (Tell Me)“
Auszeichnungen
- u. a. Grammy Awards, ASCAP Pop Music Award, Billboard Music Award, Radio Music Award
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Mach es dir gemütlich mit den sanften Balladen der Band Train oder lass es mit ihren Rocknummern krachen. Ganz gleich, wofür du dich entscheidest, die Songs von Train liefern dir den passenden Soundtrack zu deinen Gefühlen. Hör dich durch unsere Train-Playlists und entdecke alte und neue Schätze beim Streamen hier auf RTL+!