Peter Maffay „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“: Erfolgsstory aus den 80er-Jahren
Wer den kleinen, grünen Drachen Tabaluga sieht, denkt unweigerlich an Peter Maffay. Beide sind seit Jahrzehnten eine Einheit. Nicht ganz unschuldig daran ist das 1983 erschienene Studioalbum von Peter Maffay. Mit „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ gelingt dem Rockmusiker ein kleiner Paukenschlag, für die er den Texter Gregor Rottschalk und den Kinderliedermacher Rolf Zuckowski mit ins Boot holte.
„Tabaluga und die Reise zur Vernunft“: Lieder und Text im Einklang
Wer aufgrund der Titel von Peter Maffay mit „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ ein klassisches Musikalbum erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Anders als die bis dato präsenten Alben des Künstlers handelt es sich um ein Musical, das er speziell für Kinder produzierte. Deswegen wechseln sich Lieder und Textpassagen ab.
Dabei entstand das Album einst mehr aus der Not heraus als aus künstlerischer Leidenschaft. Als junger Musiker entschloss sich Maffay, beim Label Metronome Records den lang erhofften Vertrag zu unterschreiben. Grund war sein Freund Klaus Ebert, der die Chefetage besetzte. Nach der Übernahme durch Polygram verließ Ebert das Plattenlabel.
Maffay wollte es ihm gleich tun, konnte sich aber nicht ohne Albumproduktion aus dem Vertrag lösen. Dadurch entstand “Tabaluga oder die Reise zur Vernunft” als reine Konzertplatte. Entgegen den Plänen Maffays entschloss sich Polygram für die Veröffentlichung.
Auf Abenteuerreise mit dem kleinen Tabaluga: Handlung des Albums
Hinter den insgesamt 12 Titeln des Albums verbirgt sich eine spannende Abenteuerreise des kleinen Drachen Tabaluga, der laut seinem Vater Tyrion aufbrechen soll, um die Vernunft zu suchen. Bei seinem Abenteuer begegnet er dem Mond, dem Ameisenkönig und dem Baum des Lebens. Er trifft auf Feuersalamander Pyromella, mit dem er eine Art Waffenstillstand eingeht und begegnet der Kaulquappenschule. Zum Schluss gerät er an die 200 Jahre alte Meeresschildkröte Nessaja. Sie gesteht, dass sie selbst trotz ihres Alters bis jetzt ein Kind geblieben sei.
Titelliste mit weiteren Stars bringt Charterfolg
Peter Maffay stattet „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ mit 12 Titeln inklusive einem kurzen Intro aus. Songs wie “Tyrion”, “Tabaluga” oder auch “Drache und Salamander” werden zum Aushängeschild der Platte. Mit Hitgaranten wie Peter Schirmann, Gregor Rottschalk und Rolf Zuckowski gelingt Maffay ein gelungenes Zusammenspiel von eingängigen Liedern und spannenden Erzählpassagen.
In Deutschland feierte das Album mit dem zweiten Platz einen gigantischen Erfolg und musste sich in den Albumcharts nur Paul Youngs “No Parlez” geschlagen geben. 14 Wochen war es Teil der Top 10. In den Jahrescharts landete es auf Platz 33.
Häufig gestellte Fragen zu Tabaluga oder die Reise zur Vernunft
Was hat Peter Maffay mit Tabaluga zu tun?
Peter Maffay schuf die Figur Tabaluga gemeinsam mit Rolf Zuckowski und Gregor Rottschalk. Die Märchengestalt des kleinen, grünen Drachens wurde speziell für Kinder kreiert.
Wird es noch ein Tabaluga Musical geben?
Nach der Veröffentlichung von Peter Maffays Musical-Album gab es immer wieder neue Geschichten mit dem grünen Drachen. Mit “Tabaluga & Lilli” setzt sich die Reihe im Herbst 2024 fort.
Tabaluga oder die Reise zur Vernunft auf einen Blick
Erscheinungsdatum
- 1983
Auszeichnungen
- zweifach Platin in Deutschland
Genre
- Musicals
- Rockmärchen
Weitere Alben von Peter Maffay
- Ich will leben (1982)
- Carambolage (1984)
Ähnliche Künstler
Streame jetzt auf RTL+ das komplette Album „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ von Peter Maffay!





















