''
Nur im Upgrade

Udo Jürgens

Top-Titel

Cover Vielen Dank für die Blumen
Griechischer Wein
Udo Jürgens
Griechischer Wein
Udo JürgensVielen Dank für die Blumen04:04
Cover Aber bitte mit Sahne - Jubiläumsedition
Ich war noch niemals in New York
Udo Jürgens
Ich war noch niemals in New York
Udo JürgensAber bitte mit Sahne - Jubiläumsedition04:44
Cover Aber bitte mit Sahne - Jubiläumsedition
Aber bitte mit Sahne
Udo Jürgens
Aber bitte mit Sahne
Udo JürgensAber bitte mit Sahne - Jubiläumsedition03:37
Cover Best Of
Mit 66 Jahren
Udo Jürgens
Mit 66 Jahren
Udo JürgensBest Of03:37
Cover Merci, Udo!
Liebe ohne Leiden
Udo Jürgens, Jenny
Liebe ohne Leiden
Udo Jürgens, JennyMerci, Udo!03:40

Diskografie

Premium Inhalt
udo 90 Album • 2024
Premium Inhalt
Griechischer Wein Single • 2024
Premium Inhalt
Sommerlieder Album • 2024
Premium Inhalt
Icons: "Jenny" & "Wo mag die Liebe sein" EP • 2024
Premium Inhalt
Liebeslieder Album • 2024
Premium Inhalt
Partylieder Album • 2024
Premium Inhalt
Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit Album • 2023
Premium Inhalt
Merry Christmas allerseits (Pepe Lienhard Version) Single • 2023
Premium Inhalt
Die Blumen blühn überall gleich Album • 2023
Premium Inhalt
Peace now Single • 2023
Premium Inhalt
Peace Now (Folamour Remix) Single • 2023
Alle
anzeigen →

Udo Jürgens: Lieder mit Herz und Tiefgang

Der gebürtige Österreicher Udo Jürgens gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Künstlern aller Zeiten. Bekannt wurde er zunächst mit leichter Schlagerkost, doch später schrieb Udo Jürgens nachdenkliche Lieder, die häufig den Finger in die Wunden der Zeit legten. Sein musikalisches Schaffen umfasst sechs Jahrzehnte und die vielfältigen Lieder von Udo Jürgens bleiben unvergessen.

Udo Jürgens: Durchbruch mit dem Grand Prix de la Chanson

Udo Jürgens wurde 1934 in Klagenfurt als Jürgen Udo Bockelmann geboren und studierte Musik am Landeskonservatorium Kärnten in Klagenfurt und am Mozarteum in Salzburg. Schon in dieser Zeit spielte er in einem Tanzcafé, um Geld zu verdienen, und komponierte Hits für andere Sängerinnen und Sänger, darunter Shirley Bassey und Frank Sinatra. Gleich dreimal sang Udo Jürgens Lieder für den Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute als Eurovision Song Contest bekannt) und die Geduld zahlte sich aus: Beim dritten Mal konnte er 1966 mit „Merci, Chérie“ den ersten Sieg für Österreich überhaupt einfahren.

In den folgenden zehn Jahren stieg der junge Sänger in ganz Europa zum Superstar auf und unternahm Tourneen bis nach Japan und Australien. Zu dieser Zeit entstanden viele von Udo Jürgens’ bekanntesten Liedern wie „Siebzehn Jahr, blondes Haar“, „Mit 66 Jahren“ und „Aber bitte mit Sahne“. Mit Texter Michael Kunze verfasste Udo Jürgens Lieder, die sich dazu stark vom eher schlicht gestrickten Schlager der 70er-Jahre abhob. Berühmt wurden vor allem „Griechischer Wein“ (1974) über die ersten griechischen Gastarbeiter in Deutschland und „Ein ehrenwertes Haus“ (1975) über ein unverheiratet zusammenlebendes Paar.

Lust, noch einmal Udo Jürgens beste Lieder aus dieser Zeit zu hören? Streame sie jetzt hier auf RTL+!

Udo Jürgens: Die wichtigsten Alben im Überblick (Auswahl)

  • Was ich dir sagen will“ (1967): sein Debütalbum
  • Udo ‘70“ (1969): die erste Goldene Schallplatte
  • „Meine Lieder“ (1974): das Album mit großen Hits wie „Griechischer Wein“
  • „Buenos Dias, Argentina“ (1978): ein ganzes Album zum Thema Fußball
  • Mitten im Leben“ (2014): sein letztes Album

Ein Tipp: Wenn du nicht so richtig weißt, wo du bei Udo Jürgens und seinen Liedern anfangen solltest, ist die 2022 erschienene 3-CD-Kollektionda capo, Udo Jürgens (Stationen einer Weltkarriere)“ ein guter Ausgangspunkt.

Udo Jürgens: Die letzten Lieder

Neue Alben, die Udo Jürgens seit den 80er-Jahren aufnahm, konnten nicht mehr an die Verkaufszahlen der frühen Hits anknüpfen. Der Sänger nahm mehrmals Gastrollen im deutschen Fernsehen an, veröffentlichte einige „Best of“- und Weihnachtsalben, und verfasste das autobiografische Buch „Der Mann mit dem Fagott“, das als Zweiteiler verfilmt wurde.

Zuletzt gab es neue Udo Jürgens Lieder 2014, als das Studioalbum „Mitten im Leben“ erschien. Es sollten Udo Jürgens’ letzte Lieder und sein Vermächtnis sein, denn obwohl der Ausnahmekünstler „mitten im Leben“ stand und gerade erst wieder auf Tournee Erfolge feierte, verstarb er im Dezember 2014 überraschend an Herzversagen.

Insgesamt verkaufte Udo Jürgens über 105 Millionen Tonträger und hält einen weltweit einzigartigen Rekord: Von 1958 bis 2015 war er 57 Jahre durchgängig in den deutschen Charts präsent – länger als jeder andere Künstler.

Häufig gestellte Fragen zu Udo Jürgens

In welchen Sprachen sang Udo Jürgens?

Immer wieder nahm Udo Jürgens Lieder in anderen Sprachen auf, darunter auf Französisch, Italienisch und Spanisch. Seinen großen Hit „Griechischer Wein“ nahm er 1975 sogar auf Griechisch auf („Phile Kerne Krassi“) sowie auf Französisch und auf Englisch.

Welches Musical schrieb Udo Jürgens?

Bekannt ist heute eher das Musical „Ich war noch niemals in New York“, in dem seine größten Hits in eine neue Handlung eingebunden wurden. Weit weniger bekannt ist, dass Udo Jürgens Lieder speziell für das Musical „Helden, Helden“ komponierte, das 1972 in Wien uraufgeführt wurde.

Welche Lieder schrieb Udo Jürgens für die Nationalmannschaft?

Eines der berühmtesten Lieder von Udo Jürgens ist das zur WM 1978 aufgenommene „Buenos Dias, Argentina“ mit der deutschen Nationalelf, das auf dem gleichnamigen Album erschien. 1990 folgte „Sempre Roma“ zur WM in Italien. Mit der österreichischen Nationalmannschaft sang er zur WM 1998 „Wunderknaben“.

Udo Jürgens auf einen Blick

Geburtstag

  • 30. September 1934 (Todestag: 21. Dezember 2014)

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „„Merci, Chérie“, „Mit 66 Jahren“, „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“

Auszeichnungen

  • u. a. Goldene Europa, Bambi, Goldene Kamera, Amadeus Austrian Music Award, Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, Ehrenring der Stadt Wien

Ähnliche Künstler

Genieße noch einmal alle großen Hits von Udo Jürgens: Lieder, die du direkt mitsingen kannst, und unbekannte Perlen. Ob auf deiner nächsten Party, unterwegs im Auto oder allein für dich zu Hause: Die Playlists von Udo Jürgens hier auf RTL+ sorgen immer für beste Unterhaltung – fang gleich an zu streamen!