''
Nur im Upgrade

Heino

Top-Titel

Cover Holla die Waldfee
Holla die Waldfee
Heino
Holla die Waldfee
HeinoHolla die Waldfee02:50
Cover ANNA
ANNA
Tream, Heino
ANNA
Tream, HeinoANNA02:40
Cover Ein Gläschen am Morgen (Ein kleines Gläschen)
Ein Gläschen am Morgen (Ein kleines Gläschen)
Heino
Ein Gläschen am Morgen (Ein kleines Gläschen)
HeinoEin Gläschen am Morgen (Ein kleines Gläschen)02:24
Cover Blau blüht der Enzian - 40 Originalhits
Ja, ja, die Katja, die hat ja
Heino
Ja, ja, die Katja, die hat ja
HeinoBlau blüht der Enzian - 40 Originalhits02:53
Cover Mit freundlichen Grüßen - Jetzt erst recht!
Junge
Heino
Junge
HeinoMit freundlichen Grüßen - Jetzt erst recht!03:05

Diskografie

Premium Inhalt
Holla die Waldfee Single • 2025
Premium Inhalt
Ein Gläschen am Morgen (Ein kleines Gläschen) (The Holy Santa Barbara Remix) Single • 2025
Premium Inhalt
Ein Gläschen am Morgen (Ein kleines Gläschen) (DJ Aaron Remix) Single • 2025
Premium Inhalt
Ein Gläschen am Morgen (Ein kleines Gläschen) Single • 2025
Premium Inhalt
Ein Schritt nach vorn, ein Blick zurück Album • 2024
Premium Inhalt
Frieden auf Ewigkeit Album • 2024
Premium Inhalt
Electrola… Das ist Musik! Heino Album • 2024
Premium Inhalt
ANNA Single • 2024
Premium Inhalt
Frische Erdbeeren Single • 2023
Premium Inhalt
Lieder meiner Heimat Album • 2023
Premium Inhalt
Hulapalu EP • 2023
Alle
anzeigen →

Heino: vielmehr als nur Schlager

Blau blüht der Enzian“, „Hoch auf dem gelben Wagen“ oder „Die Schwarze Barbara“ sind unverwechselbare Titel, die fest mit einem Namen verbunden sind: Heino. Der Musiker begann seine Karriere 1961 als Schlagersänger. Doch daraus wurde so viel mehr.

Heinos Werdegang

Heino heißt mit bürgerlichem Namen Heinz Georg Kramm. Geboren wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf. Er stammte aus einer religiösen Familie: Sein Großvater war Kantor in Köln-Dellbrück. Zwei seiner Cousins wählten für sich das Leben als Pfarrer. Heino selbst entschied sich für eine Ausbildung als Bäcker und Konditor, bevor er die Musik für sich entdeckte.

Der Weg zum Schlagersänger – Heinos musikalische Karriere

Heinos Karriere begann in den 1960er Jahren zögerlich. Seinen Durchbruch schaffte er erst 1965. Im niedersächsischen Quackenbrück entdeckte ihn der Schlagersänger Ralf Bendix auf einer Modenschau, der ihn anschließend direkt produzierte. Titel wie „Blau blüht der Enzian“ und „Die Schwarze Barbara“ entstanden im Rahmen dieser Kooperation.

Vielfalt und Freude an der Musik: von Schlager über Rock bis Party-Ballermann

Obwohl Heino als Schlägersänger bekannt wurde, ist er so viel mehr. Er interpretierte Lieder der Volksmusik, sang Stücke aus der Welt der klassischen Musik und coverte Rock- und Metal-Bands wie Die Ärzte. 2023 veröffentlichte er sogar Party-Ballermann-Hits wie „Geh mal Bier holen“ und „Zehn nackte Friseusen“. Die Vielfalt seines Schaffens und die Freude an der Musik waren schon immer das, was den Sänger antrieb – und nicht irgendein Label.

Bekannte Alben von Heino

Heino hat im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Diskografie geschaffen, die einige seiner bekanntesten Alben umfasst.

  • Heino“: Die nach ihm selbst benannte Platte war das Erstlingswerk des Musikers. Sie erschien 1966.
  • Seine größten Erfolge“: Dieses Best of Album erschien 1970. Es sollten fünf weitere Folgen.
  • Die Liebe ist das Gold des Lebens“: Das 1984 erschienene Album nahm Heino gemeinsam mit seiner dritten Frau Hannelore Kramm auf.
  • Mit freundlichen Grüßen“: Das Werk erschien 2013 und war das erste von Heino, das Platz 1 in den Albumcharts gewinnen konnte.

Musikalische Kooperationen

Heino musizierte mit einer Vielzahl von Künstlern und Künstlerinnen im Laufe seiner langen Karriere. Darunter befanden sich beispielsweise Wolfgang Petry (2018), Frank Schöbel (2002), Maria & Margot Hellwig (1981) und Rammstein (2013). Mit der letzten Band trat er 2013 sogar gemeinsam auf dem Metal-Festival Wacken Open Air auf.

Heinos Konzerte: einfach unvergesslich

Heinos Konzerte galten deshalb schon früh als unvergessliche Erlebnisse. Immer wieder hatte der Künstler Überraschungen parat. Stets wurden die Lieder gespielt, die seine Fans erwarteten. Wer Schlager erwartete, kam auf seine Kosten. Doch streute er auch mehr ein. Und nicht jeder Auftritt war angekündigt. So trat er beispielsweise 2021 plötzlich auf dem Münstereifeler Weihnachtsmarkt auf. Und dies ist nur ein Beispiel von vielen.

Engagement im Kampf gegen den Krebs und für das soziale Miteinander

Heino engagiert sich seit Jahrzehnten aktiv im Kampf gegen den Krebs und für das soziale Miteinander. Er unterstützt die „Deutsche Krebshilfe“ seit deren Gründung 1974. Seit 2010 ist er außerdem der offizielle Pate des Kinderhospizes Bethel. Außerdem war der Schlagersänger Teil zahlreicher Charity-Konzerte.

Häufig gestellte Fragen zu Heino

In welchen Filmen spielte Heino mit?

Heino wirkte in den Filmen „Das Wandern ist des Müllers Lust“, „Blau blüht der Enzian“ und „Großes Glück zu kleinen Preisen“ mit. Sie alle stammen aus den 1970er Jahren.

Wieso gibt es so viele Parodien, die Heino betreffen?

Heinos Outfit ist durch seine große schwarze Sonnenbrille markant, da er diese überall trägt. Dies lädt zu Parodien ein. Das Ganze hat allerdings einen traurigen Hintergrund. Heino trägt die Brille wegen einer Erkrankung namens Morbus Basedow. Diese lässt seine Augen stark hervortreten.

Welche Auszeichnungen hat Heino gewonnen?

Die Liste ist zu lang, um sie komplett zu nennen. Beispiele sind der „Löwe von Luxemburg“, der „Schlager Diamant“, der „Bambi“, die „Krone der Volksmusik“ oder auch die „Goldene Eins“.

Heino auf einen Blick

Geburtstag

  • 13. Dezember 1938

Genre

Erstes Album

  • „Heino“

Bekannteste Songs

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Dazu passende Serien und Shows

Du willst die musikalische Vielfalt von Heino genießen? Dann höre den Künstler, der mehr ist als nur ein Schlagersänger jetzt online! Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows im Online Stream auf RTL+!