Tony Marshall: Der zeitlose Schlagersänger
Tony Marshall war ein deutscher Schlagersänger und bekannter Fernsehmoderator, dessen Lieder jahrzehntelang die Herzen in ganz Deutschland berührten. Ursprünglich als Opernsänger ausgebildet konnte er 1971 seinen Durchbruch mit der Single "Schöne Maid" verbuchen. Im Laufe seiner Karriere schaffte er es auf über 20 Millionen verkaufte Tonträger. Besonders für Lieder wie "Komm gib mir deine Hand" und "Ich fang' für euch den Sonnenschein" war der "Fröhlichmacher der Nation" bekannt.
Tony Marschall privat
Tony Marshall hieß eigentlich Herbert Anton Bloeth und wurde 1938 in Baden-Baden geboren. Er starb am 16. Februar 2023 an seinem Geburtsort. Im Laufe seiner langen Schlagerkarriere konnte er über 20 Millionen Alben verkaufen. Mit 24 Jahren heiratete er seine Freundin Gaby, die er bereits aus dem Kindergarten kannte. Das Ehepaar bekam drei Kinder.
Mit 27 schloss Marshall die Karlsruher Musikhochschule mit einem Examen als Opernsänger ab. Anfangs sang Tony Marshall im Stil von Charles Aznavour, hatte damit jedoch wenig Erfolg. Also wurde er zunächst Kneipier in Baden-Baden.
Bekanntschaft mit Jack White und erster Hit
In Berlin lernte Marshall den Produzenten Jack White kennen, der die Idee für einen schwungvollen Schlager hatte. Ursprünglich ein urheberrechtsfreies Volkslied der Maori, wurde daraus in der neuen Bearbeitung Tony Marshalls erster Hit: "Schöne Maid/Aus lauter Liebe zu dir" hielt sich 1971 und 1972 insgesamt 56 Wochen lang in den Charts und damit mehr als jedes andere Lied in den 1970er Jahren. Mehr als eine Million Mal konnte die Single verkauft werden. Marshall etablierte sich damals als Sänger fröhlicher Schlager, ein Ruf, den er mit seiner zweiten Single "Komm gib mir deine Hand" (1972) eindrucksvoll bestätigte. Das Lied erreichte Platz 1 der deutschen Charts, ein Erfolg, der für Tony Marshall einzigartig bleiben sollte. Es folgten zahlreiche weitere Songs und Alben in dem bis dahin eingeschlagenen Stil.
Tony Marshall bekommt eine Personality-Show im ZDF
1978 veröffentlichte er die Coverversion des Jack-White-Songs "Looking for Freedom", die auf Englisch von Marc Seaberg gesungen wurde (und später durch David Hasselhoff erneute eine unverhoffte Popularität erreichen sollte). Tony Marshalls Fassung hieß "Auf der Straße nach Süden" und war dagegen nur ein mittelprächtiger Erfolg.
Doch Tony Marshall war längst als Schlagerstar etabliert, der allein schon durch seine Präsenz die Leute mitriss. Das ZDF produzierte für ihn seine eigene Musiksendung unter dem Titel "Laß das mal den Tony machen", die er von 1982 bis 1999 moderierte. Auch in anderen Schlagersendungen war Tony Marshall in den 1980er und 1990er Jahren Stammgast, am häufigsten in der "ZDF-Hitparade". Nach der Jahrtausendwende moderierte Marshall fünf Jahre lang die SWR-Sendung "Fröhlicher Feierabend". Es folgten Bühnenrollen im Frankfurter Volkstheater, wo er 2005 die Rolle des Tevje im Musical "Anatevka" spielte und 2008 die des Papageno in Mozarts "Zauberflöte".
2021 erschien Marshalls letztes Album "Der letzte Traum"
Mit 80 Jahren brachte Tony Marshall die CD "Senioren sind nur zu früh geboren" als Abschiedswerk heraus. Zumindest plante er das. Doch drei Jahre später veröffentlichte er noch einmal ein Album: "Der letzte Traum" erschien 2021 und kam nach seinem Tod im Februar 2023 in die Charts.
Die größten Alben von Tony Marshall (Auswahl)
- "Wenn du allein zu Hause bist" (1970)
- "Schöne Maid" (1972)
- "Ich fang für euch den Sonnenschein" (1972)
- "Die größten Polka-Hits mit Tony Marshall und seinen lustigen Musikanten" (1973)
- "Junge, die Welt ist schön" (1973)
- "Hinaus in die Ferne" (1974)
- "Das Leben ist so wunderbar" (1975)
- "Oh, wie bist du schön" (1975)
- "Fröhlicher Musikant" (1975)
- "Die Super-Stimmungs-Fête mit Tony Marshall" (1977)
- "Mach dir das Leben doch schön" (1981)
- "Die fröhlichen Fußballhits zur EM '88" (1988)
- "1000-mal an Dich gedacht" (2009)
- "Ich war noch nie dem Himmel so nah" (2011)
- "Du bist der Wahnsinn" (2013)
- "Senioren sind nur zu früh geboren" (2018)
- "Der letzte Traum" (2021)
Die größten Hits von Tony Marshall
- "Aline" (1966)
- "Schöne Maid" (1971)
- "Komm gib mir deine Hand" (1971)
- "Ich fang für euch den Sonnenschein" (1972)
- "Heute hau'n wir auf die Pauke" (1982)
- "Wir sind die Tramps" (1977)
- "Bora Bora" (1978)
- "Mach dir das Leben doch schön" (1980, Lied der ARD-Fernsehlotterie)
- "Resi bring Bier" (1991)
- "Die Hände zum Himmel" (2000)
- "1000-mal an dich gedacht" (2009)
- "La Cucaracha" (2011)
- "Rot sind die Rosen" (2013)
Weitere Informationen
Erste Single
- "Aline" (1966)
Erstes Album
- "Wenn du allein zu Hause bist" (1970)
Musikgenre
Ähnliche Künstler
Lust auf sorglos-fröhliche Schunkelhits? Dann hör dir im Online-Stream bei RTL+ alle Hits von Tony Marshall an, wann immer du willst und wo immer du gerade bist!