''
Nur im Upgrade

Michael Holm

Top-Titel

Cover Best Of Michael Holm
Mendocino
Michael Holm
Mendocino
Michael HolmBest Of Michael Holm02:32
Cover Best Of Michael Holm
(Musst du jetzt gerade gehen) Lucille
Michael Holm
(Musst du jetzt gerade gehen) Lucille
Michael HolmBest Of Michael Holm03:54
Cover Das beste aus 40 Jahren Hitparade
El Lute
Michael Holm
El Lute
Michael HolmDas beste aus 40 Jahren Hitparade05:08
Cover Best Of Michael Holm
Barfuß im Regen
Michael Holm
Barfuß im Regen
Michael HolmBest Of Michael Holm02:43
Cover Best Of Michael Holm
Wart auf mich (Du, wenn ich dich verlier')
Michael Holm
Wart auf mich (Du, wenn ich dich verlier')
Michael HolmBest Of Michael Holm04:08

Diskografie

Premium Inhalt
KULTHITS: Michael Holm - 20 Schlager Hits Album • 2025
Premium Inhalt
HOLM 80 Album • 2023
Premium Inhalt
Das Original Album • 2023
Premium Inhalt
Nachts scheint die Sonne (Version 2023) Single • 2023
Premium Inhalt
Der Michael Holm Hit-Mix (by 13th SOUNDS 2023) Single • 2023
Premium Inhalt
Allein mit dir Single • 2023
Premium Inhalt
Mendocino reloaded Single • 2021
Premium Inhalt
Ganz normale Leute Single • 2020
Premium Inhalt
Typisch Michael Album • 2019
Premium Inhalt
Wer Liebe sucht Single • 2019
Premium Inhalt
Der Mann im Mond Single • 2018
Alle
anzeigen →

Michael Holm: "Tränen lügen nicht" oder Der Retro-Charme des deutschen Schlagers

Schlager-Fans kennen diesen Mann schon lang, aber Hits wie "Mendocino" oder "Tränen lügen nicht" machten ihn auch außerhalb der Szene zu einem Begriff: Michael Holm. Seit den frühen 1960er Jahren ist er aus der musikalischen Schlagerwelt nicht wegzudenken. 

Michael Holms Anfänge 

Michael Holm wurde am 29. Juli 1943 im polnischen Stettin unter dem Namen Lothar Bernhard Walter geboren. Nachdem er mit seiner Familie 1945 aus seiner Heimat vertrieben wurde, fanden die Walters in Erlangen ein neues Zuhause. Sein erste Platte nahm er auf, als er noch auf das dortige Gymnasium ging. Und da es sich dabei um die 1950er Jahre handelte, galt so etwas als Unding und Lothar Walter musste als Sänger unter einem anderen Namen auftreten. Er entschied sich absichtlich für einen ganz gewöhnlich klingenden Namen: Michael Holm.

Der Durchbruch kam 1969 mit "Mendocino"

Weil er weiter an seinen musikalischen Ambitionen festhielt, wechselte Holm auf das humanistische Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg und machte dort das Abitur. Danach studierte er in West-Berlin erst einmal Jura, bevor sich musikalischer Erfolg einstellte und er die Universität wieder verließ. 1961 veröffentlichte er die Singles "Das Lied von der Liebe", "Denke nicht mehr daran, oh Cowboy" und "Bald wirst du wieder glücklich sein". Es folgten vier Jahre, in denen er mit Albert Schützenberger als "Die Missouris" auftrat. Doch es dauerte bis 1969, bis Holm seinen ersten Hit hatte. Dafür war "Mendocino" richtig groß, die deutsche Version eines Songs des Sir-Douglas-Quintets aus dem Jahr davor.

Mit Cover-Versionen im Schlager-Stil zum Star der 1970er Jahre

Danach hatte Holm einen Hit nach dem anderen: "Barfuß im Regen" und "Wie der Sonnenschein" im Jahr 1970, "Nachts scheint die Sonne" und "Ein verrückter Tag" im Jahr 1971 sowie "My Lady of Spain" 1973. Ein Jahr später landete er seine einzige Nummer 1: die Ballade "Tränen lügen nicht". Sehr präsent war Michael Holm aber auch danach noch in der deutschen Musiklandschaft. Auf zwei große Hits noch in den 1970er Jahren ("Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille?" (1977) und "El Lute (1979)") folgte Ende der 1970er die Gründung der New-Age-Band Cusco, die bis 2011 existierte und im Ausland für Millionenverkäufe sorgte. 22 Alben brachte Holm zusammen mit Kristian Schultze als Cusco heraus.

Die Schlager-Hits, die Michael Holm in den 1970er Jahren hatte, beruhten oft auf erfolgreichen Songs ausländischer Sängerinnen und Sänger oder Bands. So wurde "Wie der Sonnenschein" im Original von der französisschen Sängerin Sheila unter dem Titel "Fernando" (1969) gesungen. "Träume sind frei" von 1970 hieß ursprünglich "Hitchin' A Ride" und stammte von Vanity Fare. "Du weinst um mich" war erst als das Instrumentalstück "I Will Return" erfolgreich und wurde von Phil Cordell als "Springwater" komponiert. Auch "Es ist schön, bei dir zu sein" ist mit englischem Text zuerst in den USA erfolgreich gewesen. Das Lied hieß ursprünglich "Nice to Be with You" und wurde von der Band Gallery vorgetragen. Holms Song "Oh oh July" hat spanische Ursprünge und stammt von Los Diablos. "My Lady of Spain" war zuerst in den Niederlanden durch die Ursprungsinterpreten The Classics erfolgreich.

Auch Holms größter Hit "Tränen lügen nicht" stammt nicht von ihm; bei dem Lied handelt es sich um eine deutschsprachige Adaption des Instrumentalstücks "Soleado" von Ciro Dammicco ("Zacar"), Den Riesenhit "Tornerò" von I Santo California verwandelte Michael Holm zu "Wart' auf mich" und feierte damit einen seiner größten Erfolge. Auch bei "Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille?" tritt Holm "nur" als Sänger auf. Das Original komponierte Kenny Rogers und hatte damit ebenfalls einen großen Hit. Die gleiche Geschichte: Boney M. und "El Lute". Die Disco-Band von Frank Fahrian war 1979 damit schon sehr erfolgreich und Michael Holm mit seiner deutschen Version danach ebenfalls.

Michael Holm lanciert 1997 mit Guildo Horn die neue deutsche Schlagerwelle

Erst Ende der 1990er Jahre kehrte Holm zu seinen Schlager-Ursprüngen zurück. Für den bereits vor dem Eurovision Song Contest 1998 erfolgreichen Sänger Guildo Horn produzierte er 1997 das Album "Danke", womit Holm zu den wichtigsten Initiatoren des Schlager-Comebacks um die Jahrtausendwende gehörte. 2004 gab der Schlagerstar der 1970er Jahre dann selbst sein Comeback und brachte das Album "Liebt Euch!" heraus. Damit war der Damm gebrochen und Holm wieder als Schlagersänger im Geschäft. Es erschienen die Alben "Mal die Welt" (2007), "Holm 2011" (2010), "Als die alten Zeiten jung war'n" (2017) und "Typisch Michael" (2019). 2011 coverte Michael Holm den Rap-Titel "Kriegerin" von Kitty Kat als Schlager, während die Rapperin sein Lied "Mendocino" als Sprechgesang vortrug.

Alle Alben von Michael Holm

Die größten Hits von Michael Holm

  • "Mendocino" (1969)
  • "Barfuss im Regen" (1970)
  • "Nachts scheint die Sonne" (1971)
  • "My lady of Spain" (1973)
  • "Baby, du bist nicht alleine (I'd Love You To Want Me)" (1973)
  • "Halte fest, den der dich liebt" (1973)
  • "Tränen lügen nicht" (1974)
  • "Desperado" (1976)
  • "Lucille (Musst du jetzt gerade gehen?)" (1978)
  • "El Lute" (1979)

Weitere Informationen

Erste Single

  • "Mendocino" (1969)

Erstes Album

  • "Auf der Straße nach Mendochino" (1970)

Musikgenre

Ähnliche Künstler

Unbeschwerte Schlager sind wieder schwer in Mode. Höre dir hier einen der Begründer aus den 1970er Jahren: Michael Holm mit Musik vom Feinsten hier auf RTL+, wann immer du willst und wo immer du gerade bist!