AURORA: Junge Musik einer Ausnahmekünstlerin aus Norwegen
AURORA ist eine Sängerin und Tänzerin aus Norwegen, die gleichzeitig auch Songs schreibt und Musik produziert. Sie wurde 1996 in Stavanger geboren. Tatsächlich ist AURORA nicht nur ihr Künstlername, sondern auch ihr echter Vorname: Sie heißt Aurora Aksnes. Inzwischen hat sie zahlreiche Singles und mehrere Alben herausgebracht und war sogar in der Regie einiger Musikvideos tätig. Viele kennen die Sängerin durch ihren Titel „Running with the Wolves“, der in einer Werbung des Mobilfunkanbieters Vodafone gespielt wird.
Für ihre Arbeit wurde AURORA schon mehrfach ausgezeichnet, vor allem in ihrem Heimatland Norwegen. Für ihren Song „Into the Unknown“ im Film Frozen II erhielt sie sogar eine Nominierung für einen Oscar. Außerdem regnete es Goldene, Platin und Diamantene Schallplatten für ihre zahlreichen Musikverkäufe. In dieser Hinsicht hat sich AURORA vor allem in Ländern wie Brasilien und Polen hervorgetan. Sie ist allerdings auch in anderen europäischen Ländern populär.
Der musikalische Werdegang von AURORA
AURORAs musikalische Karriere begann, als sie gerade einmal 13 Jahre alt war. Doch schon einige Jahre zuvor war sie der Musik sehr zugetan. Sie hat sich zum Beispiel mit sechs Jahren das Klavierspielen selbst beigebracht, was ihr musikalischen Talent und ihren Ehrgeiz verdeutlicht. Mit 15 Jahren trat sie zum ersten Mal live in ihrer Schulaula auf, trotz großer Scheu vor der Bühne. Dass sie schließlich als Künstlerin die Öffentlichkeit suchte, ist ihrer Mutter zu verdanken, die sie stärkte und sie ermutigte, ihre künstlerische Seite auszuleben.
Ihre ersten Produktionen und Demos wurden von ihrem heutigen Management entdeckt, woraufhin die Musikindustrie auf sie aufmerksam wurde. Mit den Produzenten Magnus Skylstad und Odd Martin Skalnes begann AURORA dann, an ihren ersten Songs zu feilen. Ihre frühen Singles wie „Running With The Wolves“, „Awakening“ und eine Coverversion von Oasis' „Half The World Away“ sorgten für erste Aufmerksamkeit. 2016 erschien schließlich AURORAs Debütalbum „All My Demons Greeting Me As A Friend“ und brachte ihr den Durchbruch. In den Folgejahren veröffentlichte AURORA weitere Alben wie „Infections of a Different Kind“ (2018) und „A Different Kind of Human (Step 2)“ (2021).
In Interviews berichtet AURORA davon, dass sie ihre Arbeit manchmal auch als beängstigend erlebt. Das erklärt sie damit, dass ihre Songs sehr persönlich sind, denn sie schreibt ihre Texte vor allem für sich selbst. Diese dann zu veröffentlichen und der Welt zu offenbaren, fühlt sich für sie komisch an. Sichtbar wird das unter anderem in ihrem Song „Some Type Of Skin“, in dem sie sich mit ihrer eigenen Verletzlichkeit auseinandersetzt, die für sie in einem Konflikt mit ihrem Wunsch nach emotionaler Widerstandskraft steht.
Was macht die Musik von AURORA aus?
AURORAs Musik zeichnet sich durch eine eigene, unverwechselbare Klangsprache aus, die sich von gängigen Popmusik-Trends abhebt. Sie vereint Elemente aus Elektropop, Folk und Art-Pop mit einer spirituellen und wandlungsfähigen Stimme. Ihre Musik wird oft als Mischung aus pulsierenden Beats auf Synthie-Elemente in poppigen Arrangements beschrieben, die die Vorstellung von norwegischen Wäldern, Fjorden und Naturschauspielen weckt und eine elfenhafte Aura hat. Ihre Inspiration zieht sie vor allem aus der Natur. Nicht ungewöhnlich ist es daher, dass neben persönlichen Erfahrungen und Emotionen auch Umwelt und Naturschutz Themen ihrer Songs sind. Ihr Album „A Different Kind Of Human (Step 2)“ ist beispielsweise ein Konzeptalbum, das sich stark mit Mutter Erde und deren Nöten, Gier und Umweltzerstörung auseinandersetzt. Lieder wie „The Seed“ thematisieren die Zerstörung der Natur und die Vergänglichkeit des Geldes.
AURORA auf einen Blick
Geburtstag
- 15. Juni 1996
Musikgenres
- Alternative, Electronic, Dance, Indie, Pop
Erstes Album
Bekannteste Songs
- „I went to Far“
- „Awakening“
- „Running with the Wolves“
- „Runaway“
- „Conqueror“
Auszeichnungen
- Nominierung für einen Oscar für Into the Unknown
- Spellemannprisen (2015, 2016, 2021, z. B. für den „Internationalen Erfolg des Jahres“)
- P3-Preis von P3 Gull (2022)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Dazu passende Dokus und Shows
Du möchtest mal wieder zu Alternative, Dance und Pop träumen und hast ein Faible für norwegische Musik? Dann höre jetzt AURORA mit Songs wie „Running With The Wolves“ oder „Some Type Of Skin“ auf RTL+! Noch mehr Unterhaltung? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows im Online Stream auf RTL+.