''
Nur im Upgrade

Sophie Ellis-Bextor

Top-Titel

Cover Read My Lips (Deluxe Version)
Murder On The Dancefloor
Sophie Ellis-Bextor
Murder On The Dancefloor
Sophie Ellis-BextorRead My Lips (Deluxe Version)03:48
Cover Murder On The Dancefloor (David Guetta Remix)
Murder On The Dancefloor (David Guetta Remix)
Sophie Ellis-Bextor, David Guetta
Murder On The Dancefloor (David Guetta Remix)
Sophie Ellis-Bextor, David GuettaMurder On The Dancefloor (David Guetta Remix)02:54
Cover Murder On The Dancefloor (PNAU Remix)
Murder On The Dancefloor (PNAU Remix)
Sophie Ellis-Bextor, PNAU
Murder On The Dancefloor (PNAU Remix)
Sophie Ellis-Bextor, PNAUMurder On The Dancefloor (PNAU Remix)04:20
Cover Perimenopop
Stay On Me
Sophie Ellis-Bextor
Stay On Me
Sophie Ellis-BextorPerimenopop03:07
Cover Read My Lips (Deluxe Version)
Get Over You
Sophie Ellis-Bextor
Get Over You
Sophie Ellis-BextorRead My Lips (Deluxe Version)03:15

Diskografie

Premium Inhalt
Perimenopop Album • 2025
Premium Inhalt
Stay On Me Single • 2025
Premium Inhalt
Dolce Vita Single • 2025
Premium Inhalt
Taste Single • 2025
Premium Inhalt
Vertigo Single • 2025
Premium Inhalt
Relentless Love Single • 2025
Premium Inhalt
Freedom Of The Night (Claptone Remix) Single • 2025
Premium Inhalt
Freedom Of The Night (Claptone Remix) Single • 2024
Premium Inhalt
Murder On The Dancefloor (THEMBA Remix) Single • 2024
Premium Inhalt
Murder In The Night Album • 2024
Premium Inhalt
Freedom Of The Night Single • 2024
Alle
anzeigen →

Sophie Ellis-Bextor: Ihr größter Hit geht viral

Einen Hit zu landen, ist schon eine Herausforderung. Dass derselbe Song jedoch über 20 Jahre später wieder zum Hit wird – das ist Sophie Ellis-Bextor mit „Murder On The Dancefloor“ gelungen. Dank Social Media ging der poppige Dance-Track Ende 2023, Anfang 2024 viral und zog erneut in die Charts ein – und zwar weltweit.

Erste Erfolge in Indie-Band: Sophie Ellis-Bextor in den 1990ern

Die britische Sängerin Sophie Ellis-Bextor wurde 1979 geboren. Ihre musikalische Karriere begann sie in den späten 1990ern als Sängerin der Indie-Band theaudience. Dabei erzielte die junge Nachwuchs-Sängerin erste Chart-Erfolge.

Noch bevor 2001 ihr erstes Solo-Werk erschien, erreichte Ellis-Bextor einen Nummer-eins-Hit – wenn auch indirekt, da sie dem Song „Groovejet (If This Ain’t Love“) von DJ Spiller ihre Stimme lieh. Doch der weitreichende Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Ihr Debütalbum erreichte Platz zwei der UK-Charts und enthält einige ihrer bis heute größten Hits. Dazu gehören:

  • „Take Me Home“ – eine Coverversion des Cher-Songs
  • „Get Over You“ – Sophie Ellis-Bextors Singleauskopplung aus ihrem Debütalbum
  • „Murder On The Dancefloor“ – der bislang größte Hit der Sängerin

Disco, Pop, Dance und vieles mehr: Sophie Ellis-Bextor ist eine vielseitige Künstlerin. Alle Alben und Songs der UK-Sängerin gibt es hier als Stream – auf RTL+.

Sophie Ellis-Bextor – Alben (Auswahl)

  • Read My Lips“ (2001): Mit ihrem ersten Studioalbum erlangte Sophie Ellis-Bextor europaweite Bekanntheit. Es wurde dreifach mit Platin ausgezeichnet – nicht zuletzt verdankt die Sängerin das dem Hit „Murder On The Dancefloor“.
  • Wanderlust“ (2014): In diesem Album zeigt Sophie Ellis-Bextor ihre musikalische Vielfalt, indem sie von ihrem üblichen Disco-Pop-Sound abweicht. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Lead-Single „Young Blood“, bei der auch Cello und Violine zu hören sind.

Sophie Ellis-Bextors Song „Murder On The Dancefloor“

Schon bei der Erstveröffentlichung Anfang der 2000er schlug der Song Wellen. In vielen Ländern Europas kletterte er auf die Top-Plätze der Charts, unter anderem in Deutschland, Italien und Frankreich. Über 20 Jahre später stieg das groovige Lied wieder in die Charts ein. Auslöser hierfür war der Spielfilm „Saltburn“, der den Track in der Schlussszene als Soundtrack verwendete. Film sowie Song gingen kurz darauf viral.

Somit gelang es Sängerin und Songwriterin Sophie Ellis-Bextor erneut, mit demselben Song die Charts zu stürmen. Besonders erwähnenswert ist ihr Einzug in die US Hot Dance/Electronic Songs-Liste: In dieser erreichte die Britin mit ihrem Hit Platz drei.

Sophie Ellis-Bextor auf einen Blick

Geburtsdatum

  • 10. April 1979

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Murder On The Dancefloor“, „Get Over You“, „Bittersweet“, „Take Me Home“

Auszeichnungen

  • u. a. Nominierungen für Brit Awards, ECHO Awards, MTV Europe Music Awards

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

„Better not kill the groove“, warnt Sophie Ellis-Bextor in ihrem größten Hit. Deshalb: Aufdrehen, mitsingen & tanzen! Lass dich von der Pop-Sängerin auf die Tanzfläche locken – jetzt alle Songs und Alben streamen, hier auf RTL+.