Titel von Rita Ora: Queen der Solokünstlerinnen
Nur eine Sache machen? Viel zu langweilig! Rita Ora ist nicht nur Sängerin, sondern auch Schauspielerin, Unternehmerin, Jurorin und Moderatorin. So kann die Britin rundum ausleben, was ihr im Blut liegt: den Mix aus allem, was Spaß macht. Ihr Pop ist nie eindimensional, sondern kann in einem Moment episch klingen, um dann sofort mit wilden Beats den Puls hochzutreiben. Stillstand ist nichts für Rita Ora – sie lebt ein turbulentes Leben zwischen den Kulturen.
Wurzeln zum Glück – Rita Oras Herkunft hilft ihr
Geboren am 26. November 1990 in der Stadt Pristina im Kosovo, das damals eine autonome Provinz in Jugoslawien war, zog Rita Ora schon früh um: Noch vor ihrem ersten Geburtstag ging es für die albanisch-stämmige Familie nach London. Ihre Mutter Vera arbeitete als Psychiaterin. Ihr Vater Besnik, eigentlich studierter Ökonom, wurde Pub-Betreiber.
Als Teenager zeigte Rita Ora bereits ihr Talent fürs Künstlerische, besuchte die Sylvia Young Theatre School. Mit 16 Jahren ging sie dort ab, um sich auf die Musik zu konzentrieren – 2008 unterschrieb sie bei Jay-Zs Label Roc Nation ihren ersten Deal.
Lieder von Rita Ora heben schon beim Debütalbum ab
Das ist der Beginn einer Überschall-Karriere: Auf dem Debütalbum „Ora“ wirkten Drake, The Dream oder Kanye West mit, zugleich eroberte Rita Ora mit ihren Vocals für den Drum'n'Bass-Track „Hot Right Now“ von DJ Fresh Platz eins der UK-Charts. Außerdem rockte Rita Ora live vor Coldplay – erstmals vor großem Publikum!
Das erste Album „Ora“ erreichte dank der Songs „How We Do (Party)“ und „Radioactive“ Platin-Status in Großbritannien.
Du möchtest die Lieder von Rita Oras Debütalbum nochmal anhören? Kein Problem! Hier auf RTL+ findest du die Alben des Ausnahmetalents.
Alben von Rita Ora (Auswahl)
- „Ora“ (2012): Das Debütalbum, das bereits den Durchbruch brachte.
- „Phoenix“ (2018): Das zweite Album, gespickt mit Hit-Singles wie „Let You Love Me“.
- „You & I“ (2023): Das dritte Album, das u. a. mit „Praising You“ erneut weltweit Erfolge feiert.
Gutes Händchen – die Titel von Rita Ora haben die besten Produzenten
Rita Ora arbeitet mit den Größen der Musikwelt zusammen: In Musikvideos ist sie an der Seite von Beyoncé, Miley Cyrus, Nicki Minaj und Madonna zu sehen. Die Titel von Rita Ora mit Ed Sheeran („Your Song“), Avicii („Lonely Together“) oder Iggy Azalea („Black Widow“) sind Welthits. Als Musikproduzenten für ihre Songs wählte sie z. B. Louis Bell (Taylor Swift, Camila Cabello, Justin Bieber) oder Oak Felder (u. a. Ariana Grande, Usher).
Eine Legende ist auf ihrem dritten Album „You & I“ (2023) mit dabei: Im Musikvideo zur Single „Praising You“ spielt Fatboy Slim mit, der Song stammt im Original von ihm. Mit der Coverversion hat Rita Ora einmal mehr ihre Liebe zur Vielfalt bewiesen: „You & I“ ist stilistisch breiter aufgestellt als jedes bisherige Studioalbum der Solokünstlerin.
Häufig gestellte Fragen zu Rita Ora
Wie heißt Rita Ora wirklich?
Der Geburtsname der Sängerin lautet Rita Sahatçiu, doch Rita Oras Eltern ergänzten Ora als zweiten Familiennamen. Also hat Rita Ora keinen klassischen Künstlernamen, sondern verwendet nur eine Kurzform ihres echten Namens. „Sahatçiu“ bedeutet übrigens „Uhrmacher“, „Ora“ hingegen „Zeit“.
Was macht Rita Ora außer Musik?
Rita Ora hat ein bemerkenswertes Netzwerk in der Kreativbranche – das macht sich in zahlreichen Auftritten und Engagements bemerkbar. Sie bekam unter anderem eine eigene Kollektion von Adidas, genoss Red-Carpet-Momente bei der New York Fashion Week, hatte Auftritte als Jurorin bei den Castingshows „X-Factor“ und „The Voice“ und nicht zuletzt schlüpfte sie in die Rolle als Christians Greys Schwester Mia in „Fifty Shades Of Grey“.
Rita Ora auf einen Blick
Geburtstag
- 26. November 1990
Musikgenres
Erstes Album
- „Ora“ (2012)
Bekannteste Songs
- u. a. „Anywhere“, „Your Song“, „Lonely Together“, „Let You Love Me“, „Praising You”,
Auszeichnungen
- u. a. Brit Awards, MTV Europe Music Awards, Spotify Awards, Bambi Awards, Oscar-Nominierung
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Lass dich jetzt überraschen von der Bandbreite der Titel von Rita Ora: Entdecke Playlists der Solokünstlerin und streame ihre Singles rund um die Uhr – hier auf RTL+!