Cher - Sechs Dekaden im Rampenlicht und kein Ende in Sicht
Seit den 1960er-Jahren ist die US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Cher ein fester Bestandteil der Popkultur. Egal ob Folk, Disco, rockige Popmusik oder tanzbarer Elektropop, sie war in jedem Jahrzehnt mit zahlreichen Hits vertreten und ist dazu auch noch in Hollywood erfolgreich. Als einzige Künstlerin konnte Cher in allen sechs Jahrzehnten ihrer Karriere einen Nummer-eins-Hit in den Billboard Charts landen. 200 Millionen verkaufte Tonträger, ein Oscar als Beste Hauptdarstellerin für "Mondsüchtig" und eine Verewigung auf dem Hollywood Walk of Fame sind nur einige Superlative ihres erstaunlichen Karrierewegs.
Erste Gehversuche als Backgroundsängerin und Erfolge mit Sonny and Cher
Als Cherilyn Sarkisian kommt Cher am 20. Mai 1946 in El Centro, Kalifornien zur Welt. Ihr Vater hat armenische Wurzeln, die Familie ihrer Mutter hat Verwandte in Deutschland, Frankreich, Irland und England. Die Behauptung von Cher aus den 1970er-Jahren, zu einem 16tel auch Cherokee-Vorfahren zu haben, wurde von ihr später als Irrtum widerrufen. Mit 17 Jahren lernt sie Salvatore "Sonny" Bono kennen, der sie mit dem Produzenten Phil Spector bekannt macht. Sonny und Cher heirateten 1964, Cher arbeitet regelmäßig in Spectors Studio als Backgroundsängerin, unter anderem für die Ronettes oder die Righteous Brothers. Gemeinsam mit ihrem Ehemann gründet sie das Popduo Sonny & Cher, das direkt 1965 mit "I Got You Babe" ihren ersten weltweiten Nummer-eins-Hit landet. Das zugehörige Video, aufgezeichnet bei Top Of The Pops, gilt als das erste Musikvideo überhaupt - nur einer der vielen Rekorde, die Cher in ihrem Leben erreichen konnte.
Cher: Erfolgreich im Duo und erste Gehversuche als Solokünstlerin
Obwohl Sonny & Cher extrem erfolgreich sind und insgesamt über 80 Millionen Platten verkaufen, startet Cher schon früh ihre Solo-Karriere. 1965 schafft sie es mit dem Bob-Dylan-Cover "All I Really Want to Do" auf Platz eins der Charts. 1970 bekamen Sonny & Cher mit dem Sonny and Cher Nitty Gritty Hour eine eigene, sehr gut bezahlte Show in Las Vegas, die teilweise in den USA Fernseh-Einschaltquoten von 35 Prozent erzielte. Bis 1972 landeten sie weitere zahlreiche Top-10-Hits, bevor Cher 1974 die Scheidung von Sonny Bono einreichte. Cher hatte zwischenzeitlich schon ihren ersten eigenen Nummer-eins-Hit mit "Gypsies, Tramps and Thieves" gelandet. Ein einmonatiges Solo-Engagement in Las Vegas brachte ihr 600.000 Dollar ein, die eigene Fernsehsendung "Cher-Show" (1975-1976) hatte hohe Einschaltquoten und Berühmtheiten wie Tina Turner, Michael Jackson, Linda Ronstadt oder Ray Charles waren bei ihr zu Gast.
Cher als Schauspielerin und Model: Der Oscargewinn für "Mondsüchtig"
Nicht nur mit der Musik ist die Kalifornierin überhaus erfolgreich. Auch als Fotomodel (sie modelte unter anderem für Marc Jacobs und Dsquared2 und schaffte es fünf Mal auf das Cover der Vogue) und Schauspielerin wird Chers Talent mit Erfolg belohnt. So spielte sie im Film "Die Maske" (1985) von Peter Bogdanovich, "Die Hexen von Eastwick" (1986/1988) und "Meerjungfrauen küssen besser". Für "Mondsüchtig" (1987) erhielt Cher sogar einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin - der Ritterschlag für ihre Kino-Karriere!
Nachdem Cher viel Zeit mit der Schauspielerei verbracht hatte, kam sie mit den Alben "Cher" (1987) und "Heart of Stone" (1989) wieder erfolgreich ins Musikgeschäft zurück, die Alben verkauften sich insgesamt über 20 Millionen Mal. "If I Could Turn Back Time" war nur einer von zahlreichen Hits aus dieser Ära. 1992 bekam Cher als "eine der fünf schönsten Frauen der Geschichte" eine Statue im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds.
Mit Autotune zur Hitsingle: "Believe" und der Cher-Effekt
1998 landete die Sängerin mit dem Disco-Knaller "Believe" nicht nur einen weiteren Nummer-1-Hit, sondern revolutionierte auch die Art und Weise, wie zukünftig Gesangsstimmen aufgenommen wurden. Die bewusste Manipulation der Tonhöhen der Gesangsstimme ging als "Cher-Effekt" in die Geschichte ein und wird auch heute noch intensiv in der Popmusik genutzt. Eigentlich ist die dafür verwendete Software "Autotune" nur dazu gedacht, schiefe Töne zu korrigieren. Wenn man die Einstellungen jedoch entsprechend aufdreht, entsteht der damals revolutionäre Effekt, der heute beinahe zu einem Standardwerkzeug der Musikindustrie geworden ist. Heute hört man Autotune in zahllosen Pop- oder HipHop-Produktionen - und nur wenige wissen, dass sie diesen Effekt vor allem Cher zu verdanken haben.
Alle Alben von Cher im Online-Stream
- All I Really Want to Do (1965)
- The Sonny Side of Chér (1966)
- Chér (1966)
- With Love, Chér (1967)
- Backstage (1968)
- 3614 Jackson Highway (1969)
- Gypsys, Tramps & Thieves (1971)
- Bittersweet White Light (1973)
- Half-Breed (1973)
- Dark Lady (1974)
- Stars (1975)
- I'd Rather Believe in You (1976)
- Cherised (1977)
- Take Me Home (1979)
- Prisoner (1979)
- I Paralyze (1982)
- Cher (1987)
- Heart of Stone (1989)
- Love Hurts (1991)
- It's a Man's World (1995)
- Believe (1998)
- not.com.mercial (2000)
- Living Proof (2001)
- Closer to the Truth (2013)
- Dancing Queen (2018)
Bekannteste Songs
- Bang Bang (My Baby Shot Me Down) (1966)
- If I Could Turn Back Time (1989)
- The Shoop Shoop Song (It's in His Kiss) (1990)
- Believe (1998)
- Welcome To Burlesque (2010)
- Woman's World (2013)
- Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight) (2018)
- SOS (2018)
Filmografie von Cher
- Mamma Mia - Here we go again (2018)
- Der Zoowärter (Sprechrolle, 2011)
- Burlesque (2010)
- Unzertrennlich (2003)
- Tee mit Mussolini (1999)
- Der Hochzeitstag (1996)
- Meerjungfrauen küssen besser (1990)
- Mondsüchtig (1987)
- Suspect - Unter Verdacht (1987)
- Die Hexen von Eastwick (1987)
- Die Maske (1985)
- Silkwood (1983)
- Komm zurück, Jimmy Dean (1982)
Weitere Informationen
Erste Single
- All I Really Want to Do
Erstes Album
- All I Really Want to Do
Musikgenre
Label
- Geffen/Universal
Ähnliche Künstler
Sängerin, Schauspielerin, Sex-Symbol, Vorbild. Wo andere Stars sich in ihrem Alter rar machen, ist Cher bis heute nicht zu bremsen. Entdecke die Fülle an Cher-Hits der letzten 50 Jahre jetzt direkt im Online-Stream und höre alle Songs auf RTL+ an!