''
Nur im Upgrade

Robbie Williams

Top-Titel

Cover Angels
Angels
Robbie Williams
Angels
Robbie WilliamsAngels04:24
Cover Take The Crown (Deluxe Edition)
Candy
Robbie Williams
Candy
Robbie WilliamsTake The Crown (Deluxe Edition)03:21
Cover Escapology
Feel
Robbie Williams
Feel
Robbie WilliamsEscapology04:24
Cover Forbidden Road (From Better Man: Original Motion Picture Soundtrack)
Forbidden Road (From Better Man: Original Motion Picture Soundtrack)
Robbie Williams
Forbidden Road (From Better Man: Original Motion Picture Soundtrack)
Robbie WilliamsForbidden Road (From Better Man: Original Motion Picture Soundtrack)03:17
Cover Love My Life
Love My Life
Robbie Williams
Love My Life
Robbie WilliamsLove My Life03:28

Diskografie

Premium Inhalt
Human (feat. Jesse & Joy) (Fuimos Humanos) Single • 2025
Premium Inhalt
Human (feat. Jesse & Joy) EP • 2025
Premium Inhalt
Spies Single • 2025
Premium Inhalt
Desire (Official FIFA Anthem) (feat. Laura Pausini) Single • 2025
Premium Inhalt
Pocket Rocket Single • 2025
Premium Inhalt
Rocket Single • 2025
Premium Inhalt
Better Man (Original Motion Picture Soundtrack) Album • 2024
Premium Inhalt
Angels (From Better Man: Original Motion Picture Soundtrack) (feat. Adam Tucker) Single • 2024
Premium Inhalt
Forbidden Road (From Better Man: Original Motion Picture Soundtrack) Single • 2024
Premium Inhalt
Where Do We Come From Single • 2024
Premium Inhalt
Visions Volume 1 Album • 2023
Alle
anzeigen →

Robbie Williams: Songs für das ganz große Publikum

Der britische Superstar Robbie Williams gilt als begnadeter Entertainer und ausgesprochen vielfältiger Künstler. Seine Popballade „Angels“ hat sich zur Stadionhymne für die Ewigkeit entwickelt. Hier liest du mehr über den Ausnahmesänger und seine beeindruckende Solokarriere.

Robbie Williams: Der Superstar aus einfachen Verhältnissen

Robbie Williams wurde 1974 in der nordenglischen Stadt Stoke-on-Trent als Sohn eines Gastwirts geboren. Schon als Kind spielte er in seiner Schule in Musicals mit. Mit 16 Jahren wurde er im Jahr 1990 jüngstes Mitglied einer neu formierten Boyband namens Take That, die innerhalb weniger Jahre zu einer der erfolgreichsten Bands im weltweiten Musikbusiness aufstieg. Mit ihr sang Robbie Williams Songs wie „Relight My Fire“, „Babe“, „Everything Changes“ und den Megahit „Back for Good“.

Allerdings knirschte es aufgrund seines ausufernden Alkohol- und Drogenkonsums gewaltig zwischen Williams und den anderen Bandmitgliedern. 1995 verließ er Take That und startete seine Solokarriere.

Robbie Williams: Musik und Entertainment

Sein Debütalbum „Life Thru A Lens“ war kein Selbstläufer und verkaufte sich zunächst eher schwach. Erst die vierte Single-Auskopplung, die mitreißende Popballade „Angels“, brach den Bann. Sie wurde zum Chart-Hit in ganz Europa und ließ schließlich die Verkaufszahlen des Albums in die Höhe schnellen. In den folgenden Jahren gelangen Robbie Williams weitere Hits wie „No Regrets“, „Rock DJ“ und „Millennium“, die in Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Songwriter Guy Chambers entstanden.

Anschließend überraschte der Künstler die ganze Welt mit einer musikalischen Kehrtwende in Form des Albums „Swing When You’re Winning“. Darauf sang Robbie Williams Songs aus der Big-Band-Epoche, darunter das digital arrangierte Duett „It Was A Very Good Year“ mit dem verstorbenen Frank Sinatra. Die Single „Somethin’ Stupid“, ein Duett mit Filmstar Nicole Kidman, wurde einer der größten Hits des Jahres 2001 und prägte das Bild von Robbie Williams als begnadetem Entertainer und Showman.

Entdecke die riesige Bandbreite der Songs von Robbie Williams am besten gleich mit den Playlists hier auf RTL+!

Robbie Williams: Hits für die Welt

Die 2000er-Jahre stellten den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere mit weiteren erfolgreichen Alben und Singles dar. Im Jahr 2003 schrieb er Popgeschichte in Großbritannien, als er an drei Abenden hintereinander vor je 125.000 Fans beim Knebworth Festival auftrat – das größte Musik-Event, das es auf der Insel je gegeben hatte und das später als DVD veröffentlicht wurde.

Im Jahr 2006 schaffte es Robbie Williams sogar ins Guinness-Buch der Rekorde, als er an einem einzigen Tag 1,6 Millionen Tickets für seine neue Welttournee verkaufte. Diese führte ihn in 57 Städte auf fünf Kontinenten und wurde von über drei Millionen Menschen gesehen.

Bekannte Alben von Robbie Williams (Auswahl)

Robbie Williams: Höhen und Tiefen eines Popstars

Nach der Tournee 2006 wurde es ruhiger um Robbie Williams und seine Musik. Die nächsten Alben konnten nicht mehr an frühe Erfolge anknüpfen. 2010 feierte er seine beeindruckende Karrieredauer von 20 Jahren mit dem Greatest-Hits-AlbumIn And Out Of Consciousness“ und kehrte noch einmal zu Take That zurück, um das Album „Progress“ aufzunehmen. In Deutschland überraschte er 2019 mit dem Duett „Santa Baby“ mit Schlagerstar Helene Fischer, das sie gemeinsam für sein Weihnachtsalbum „The Christmas Present“ einsangen.

Fragen und Antworten zu Robbie Williams

In welchen Filmen war Musik von Robbie Williams zu hören?

Schon mehrmals sang Robbie Williams Songs für Filme ein. Besonders bekannt wurde seine Version des Swing-Klassikers „Have You Met Miss Jones?“, die 2001 in der Komödie „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ zu hören war. Im selben Jahr nahm er mit Queen eine Coverversion ihres Hits „We Are The Champions“ für den Film „Ritter aus Leidenschaft“ auf. Auch im Animationsfilm „Findet Nemo“ ging es beswingt zu: Dieser verwendete mit „Beyond The Sea“ einen weiteren Hit des Albums „Swing When You‘re Winning“.

Welches Musical hat Robbie Williams geschrieben?

Genau wie Ex-Take That-Kollege Gary Barlow hat Robbie Williams Songs für ein Musical geschrieben: in seinem Fall für die Bühnenadaption des in Großbritannien populären Kinderbuchs „Kicker im Kleid“ von David Walliams. Die Uraufführung fand 2019 im Royal Shakespeare Theatre in Stratford-upon-Avon statt.

Robbie Williams auf einen Blick

Geburtstag

  • 13. Februar 1974

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Angels“, „Feel“, „Millennium“, „Rock DJ“, „Somethin’ Stupid“ (mit Nicole Kidman)

Auszeichnungen

  • u. a. Brit Awards, MTV Europe Music Awards, Ivor Novello Awards, GQ Men of the Year

Ähnliche Künstler

Nimm dir Robbie Williams und seinen Albumtitel „Sing, When You’re Winning“ zum Vorbild und sing im Auto oder beim Bügeln lauthals mit seinen eingängigen Popsongs mit oder genieße sie still für dich per Kopfhörer. Entdecke berühmte und weniger bekannte Robbie Williams-Songs als Playlist hier auf RTL+ und streame sie, wann immer du willst!