Superstar Taylor Swift: Playlist zum Kennenlernen & Genießen
Spätestens seit den rekordverdächtigen Kartenverkäufen für ihre weltweite „The Eras“-Tour gilt Taylor Swift als unangefochtene Königin der aktuellen Popmusik. Ihr Erfolgsgeheimnis ist nicht zuletzt die eingängige und doch abwechslungsreiche Musik, denn immer wieder versucht sich die Sängerin in neuen Genres. Weißt du gar nicht, wo du anfangen solltest? Dann erkunde das musikalische Schaffen der Künstlerin mit einer übersichtlichen Playlist, die alle großen Hits ihrer erfolgreichen Alben umfasst und dich so manche kleine Perle entdecken lässt.
Die ultimative Taylor Swift-Playlist: Songs aller Musikphasen
Der Titel „The Eras“ der großen Welttournee ist nicht zufällig gewählt: Im Laufe ihrer Karriere durchlief Taylor Swift mehrere musikalische Phasen und probierte sich in den unterschiedlichsten Genres aus. Bemerkenswert dabei: Anderes als viele andere Stars schreibt sie den größten Teil ihrer Songs komplett selbst. Eine umfassende Taylor Swift-Playlist spiegelt diese interessante musikalische Entwicklung wider. Einige Beispiele:
- „Taylor Swift“: das erste Album mit purer amerikanischer Country-Musik
- „Fearless“: das zweite Album als Wechsel von Country zu Pop
- „1989“: der weltweite Durchbruch als Pop-Sängerin
- „folklore“: eine überraschende Kehrtwende zu ruhigem handgemachten Folk
- „Midnights“: die Rückkehr zum Pop mit neuem Synthesizer-Sound
Zwischendurch überraschte Taylor Swift immer wieder mit künstlerischen Sonderwegen: So schrieb sie den neuen Song „Beautiful Ghosts“ für die Verfilmung des Musicals „Cats“, in der sie auch selbst als Katze zu sehen war.
Die richtige Taylor Swift-Playlist für alle Fälle
Die große Vielseitigkeit der Sängerin macht es außerdem leicht, für jede Gemütslage eine passende Taylor Swift-Playlist zu gestalten: Gute-Laune-Pop für den Roadtrip mit Freundinnen oder melancholische Balladen für einen Abend voller Herzschmerz. Hast du Lust, mitzusingen und deinem Ex einmal ordentlich die Meinung zu geigen oder im Liebeskummer zu schwelgen? Dann spiel einfach eine Taylor Swift-Karaoke-Playlist und begleite dich selbst zu deinen Lieblingssongs!
Häufige Fragen zur Taylor Swift-Playlist
Was bedeutet „Taylor’s Version“ bei vielen Alben?
Wie so häufig im Musikbusiness liegen auch bei Taylor Swift die Rechte an den Songs bei den Plattenfirmen und Managern. Während andere Stars sie zurückkaufen, um selbst über ihre Songs (und die Erlöse) zu verfügen, entschied sich die Musikerin dafür, ihre Alben noch einmal neu in Form von „Taylor’s Version“ aufzunehmen und an diesen Rechten festzuhalten. Wenn bei den Songs der Taylor Swift-Playlist ein Album mit diesem Zusatz auftaucht, hörst du also die neuere Version, die oft auch bislang unveröffentlichte Tracks enthält.
Wie heißt der erste Song von Taylor Swift?
Ihren allerersten Song veröffentlichte Taylor Swift mit 16 Jahren als waschechte Countrysängerin. Der Titel „Tim McGraw“ war dem bekannten Countrystar gewidmet und über Monate in der amerikanischen Hitparade vertreten.
Taylor Swift-Playlist auf einen Blick
Genre
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Lust auf gut gemachte Popmusik zum Mitsingen? Dann streame gleich die 100% Taylor Swift-Playlist hier auf RTL+ als Soundtrack bei der Autofahrt, beim Spaziergang oder einfach zu Hause!