Luciano-Playlist: Besonderer Sound für Rap-Fans
Deutscher Rap mit internationalem Flair: Das bietet die Musik des Berliner Künstlers Luciano. Der im Jahr 1994 geborene Rapper bedient sich für seine Songtexte nicht nur der deutschen Sprache: Immer wieder tauchen englische und sogar spanische Wortfetzen auf und sorgen für kreative Reime und Raps. Auch die Samples, die häufig im Background seiner Lieder zu hören sind, verleihen den Tracks mit Drill-Einflüssen einen einzigartigen Rap-Sound.
Diese Songs sind auf der Luciano-Lieder-Liste
Mit über 100 Singles und insgesamt sieben Alben in den deutschen Charts zählt Luciano zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands. Schätzungsweise über sechs Millionen Tonträger soll der Künstler mit mosambikanischen Wurzeln, der erstmals mit dem Social-Media-Kanal „Locosquad“ größer in Erscheinung trat, verkauft haben. Die Playlist enthält seine bekanntesten und größten Hits seit der Veröffentlichung seines ersten Studioalbums. Auf der Tracklist von Luciano sind unter anderem mit dabei:
- „Beautiful Girl“ (2022): Eines der bekanntesten Lieder Lucianos enthält ein Sample des gleichnamigen Songs von Sean Kingston aus dem Jahr 2007.
- „Never Know“ (2020): In dieser Kollaboration ist die deutsche Rapperin Shirin David zu hören.
- „Meer“ (2018): Mit diesem Song gelang Luciano erstmals der Einstieg in die Top 5 der deutschen Charts.
- „Mios mit Bars“ (2020): Auch hier taucht ein Sample auf – dieses Mal aus dem Song „Hypnotize“ von Realm featuring Kate Wild.
- „Bamba“ (2022): Zusammen mit Aitch und BIA knüpfte Luciano mit dem Titel am Erfolg von „Beautiful Girl“ an und schaffte es erneut auf Platz 1 im gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz).
Playlist von Luciano: Perfekt für Work-outs
In der Musik von Luciano sind ganz klar Einflüsse des Drill-Rap erkennbar. Das Subgenre hat seine Ursprünge in Chicago, Anfang der 2010er-Jahre. Ausschlaggebend für Drill-Rap ist nicht nur das schnelle Tempo, sondern auch markante Geräusche wie „Krrrrrr“, „ta ta ta“ oder „ts-ts-ts“, die auch in Lucianos Songs vorkommen.
Mit über 140 Schlägen pro Minute eignen sich Titel wie „Never Know“ oder „Beautiful Girl“ perfekt für ein Work-out zu Hause oder im Fitnessstudio oder für eine spontane Dance-Session. Doch Luciano hat auch ruhigere Rap-Songs mit abwechslungsreichen Songtexten zu bieten. Wer also lieber aufmerksam zuhört, kann zum Beispiel zum Feierabend die Luciano-Playlist genießen.
Häufig gestellte Fragen zu Luciano
Wie heißt Luciano wirklich?
Der deutsche Rapper Luciano heißt mit bürgerlichem Namen Patrick Großmann.
Was war der erfolgreichste Song von Luciano?
In Deutschland kletterte „Beautiful Girl“ von Luciano auf Platz 1 der Charts. Insgesamt verweilte der Track 57 Wochen lang in der Hitliste. Auch in Österreich und der Schweiz konnte der Berliner Rapper mit dem Titel die Spitzenposition erreichen. In anderen Ländern wie UK oder in den USA gelang ihm noch kein Eintritt in die Chartliste (Stand: 2023).
Luciano im Überblick
Erstes Album
- Eiskalt (2017)
Genre
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Der deutsche „King of Drill“: Entdecke den besonderen Twist, den Locosquad-Rapper Luciano dem Drill-Genre durch seine Songs gibt – hier in der Playlist auf RTL+!