Reezy - melancholischer Rapper aus Frankfurt
Einen festen Platz auf dem deutschen Olymp der Rapmusik hat sich der Rapper Reezy erobert. Doch statt mit hartem Straßenrap wie so viele seiner Kolleginnen und Kollegen begeistert er seine Fans mit melodischem Cloudrap, einem Genre aus den USA, das auch hierzulande immer mehr Beachtung findet.
Reezys Herkunft: Rap statt Fußball
Reezy, eigentlich Raheem Heid, wurde 1995 in Frankfurt am Main geboren und verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in der sogenannten Nordi, der Nordweststadt von Frankfurt. Er wuchs bei seiner Mutter und seinem Stiefvater auf. Sein großer Traum: eine Karriere als Fußballprofi. Doch dieser platzte wie eine Seifenblase aufgrund einer schweren Verletzung am Knie, als Reezy 13 Jahre alt war. Zwei Jahre später begann er dann zu rappen und sich mithilfe von Internet-Tutorials das Spielen auf dem Keyboard beizubringen. Als erstes Tonstudio diente die Garage seiner Mutter.
Musikalisch in Erscheinung trat Reezy mit seinen Songs zu Beginn der 2010er-Jahre – natürlich online. Trotz schneller musikalischer Erfolge schloss er 2018 noch eine Ausbildung zum Informatiker ab – vor allem für seine Mutter, wie er heute zugibt.
Von der Garage auf die große Bühne: Auf RTL+ findest du die größten Hits und komplette Alben von Reezy. Jetzt reinhören und Playlist erstellen!
Von Bausa auf die Bühne gehoben: Reezys Durchbruch
Reezys erste Songs im Netz erregten die Aufmerksamkeit des Rappers Bausa. Zufällig trafen sich die beiden Künstler dann im Jahr 2016 auf einem Konzert in Frankfurt: der Beginn einer Freundschaft und einer erfolgreichen musikalischen Zusammenarbeit. Reezy trat als Support-Act bei Bausa und Rin auf und arbeitete unter dem Namen Raheem Supreem auch als Musikproduzent für die beiden und andere Rapper. Doch es dauerte nicht lange, bis Reezy als Solokünstler debütierte: Sein erstes Album erschien 2019.
Reezys Songs – neuer Sound aus Gesang und Rap
Die Musik von Reezy könnte man sogar als sehr melodisch bezeichnen – so melodisch, dass einige sogar von R&B sprechen. Knallharter Rap wechselt sich in Songs wie „Gefühl für die Zeit“ oder „Aftershow“ mit inbrünstigem Gesang ab. Dazu gesellen sich Synthesizer-Klänge und Auto-Tunes. Reezy selbst bezeichnet seine Musik als melodischen Rap.
Reezy: Alben
- „Teenager Forever“ (2019): Das Debütalbum schaffte es in der ersten Woche nach Veröffentlichung auf Platz 25 der deutschen Charts.
- Reezy „Weißwein & Heartbreaks“ (2020): Kurz nach Erscheinen des Albums brachte der Rapper einen eigenen Weißwein mit dem Namen „Hotel Heartbreak“ auf den Markt.
- „Loyalty Over Love“ (2022): Das dritte Album von Reezy enthält den Hit „Manchester“.
- „Mr. Misunderstood“ (2023): Mit dieser Veröffentlichung landete der Frankfurter auf Platz eins der deutschen Charts.
Häufig gestellte Fragen über Reezy
Wie lautet Reezys Name wirklich?
Reezy heißt mit bürgerlichem Namen Raheem Heid. Als Musikproduzent tritt er auch unter dem Pseudonym Raheem Supreem auf.
Ist Reezys Vater bekannt?
Seine musikalische Ader hat Reezy wohl von seinem Vater geerbt, das ist nämlich kein geringerer als der Frankfurter Rapper D-Flame.
Reezy auf einen Blick
Geburtstag
- 28. Juni 1995
Musikgenre
- Rap
- Hip-Hop
Erstes Studioalbum
- „Teenager Forever“ (2019)
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Hol dir jetzt den coolen Soundtrack von Reezy zum Chillen, Cruisen und Chatten – hier auf RTL+.