„7vs.Wild – Der Podcast“: Mit Steven Gätjen in die Wildnis
7 vs. Wild ist ein Phänomen, das es erfolgreich vom Bildschirm in die Podcastwelt geschafft hat. Moderiert von Steven Gätjen, erfahren Fans jede Woche in intensiven Gesprächen neue spannende Storys vom Dreh, Überlebenstipps für den Busch und die persönlichen Geschichten der ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
(Über)Leben am Limit – „7vs.Wild – Der Podcast“
„I’m a survivor“: Sieben Menschen wagen sich allein in die Wildnis und stehen Steven Gätjen im Nachgang Rede und Antwort. Die wilden Sieben pro Staffel werden in Fritz Meineckes Internetphänomen in der Natur ausgesetzt und müssen sich mit wenigen Ausrüstungsgegenständen ganz auf sich gestellt zurechtfinden. Dabei gilt es, Challenges zu erfüllen, wie Fackelbauen oder Pfeil-und-Bogen-Schießen. Langweilig wird es jedenfalls nicht. Im Podcast spricht Steven Gätjen mit den „Überlebenden“ über ihre Erfahrungen und bekommt Survival-Tipps von den Profis, denn viele Teilnehmende sind bereits alte Outdoor-Hasen.
Einschlafen unter den Sternen zu den Geräuschen der Natur? Hör dich nach draußen mit diesem Outdoor-Podcast, hier auf RTL+!
Steven Gätjen im Podcast: Überlebensmodus mit Stars und Influencern
7 vs. Wild brachte sie an ihre Grenzen, über die sie nun im Podcast sprechen: Moderator Steven Gätjen stellt in „7vs.Wild – Der Podcast“ die richtigen Fragen und unterhält sich mit den Ehemaligen über Nahtoderfahrungen, knurrende Mägen und Einsamkeit. Mit Fabio Schäfer aus Staffel eins spricht er über das Scheitern und mit Dominik Reezmann darüber, weshalb er sich auf ein solch gefährliches Abenteuer eingelassen hat. Welt-Erkunderin Ann-Kathrin Bendixen gibt Einblicke, wie es ihr als Frau in dieser Männerdomäne erging.
Ein Podcast für Outdoor-Fans: Survival-Modus für zu Hause
Wie kocht man unter freiem Himmel? Wie hält man sich warm? Und was macht man eigentlich den ganzen Tag ohne Handy? Diesen und weiteren Fragen und ihren spannenden Antworten widmen sich Steven Gätjen und die Survivor im Podcast. Bewaffnet mit Biwaksack und Messer waren sie unterwegs und reflektieren nun, zurück in der Zivilisation, über ihre Erlebnisse – Insekten und Würmer essen, Feuer machen ohne Feuerzeug und lange Nächte allein in der Natur.
Wie wird 7 vs. Wild gedreht?
Die Mitwirkenden haben ein kleines Kamera-Setup, mit dem sie ihren Tag filmen. Sie sind also wirklich allein unterwegs und haben nicht etwa ein Team dabei. Das Material wird in der Postproduktion zusammengeschnitten und ins richtige Format gebracht. Außerdem ist ein Kamerateam vor Ort, falls Kandidatinnen oder Kandidaten ausscheiden, und um sie in den Momenten vor dem großen Abenteuer zu begleiten.
In welchen Ländern hat 7 vs. Wild stattgefunden?
In den bisherigen vier Staffeln verschlug es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedene Ecken der Welt und auf drei Kontinente. Angefangen mit Schweden in Staffel eins und einer Insel vor Panama in Staffel zwei, ging es für die dritte Staffel nach Kanada. Mit der Südinsel von Neuseeland war dieses Land am Ende der Welt in der vierten Staffel bisher am weitesten von der Komfortzone Deutschland entfernt.
„7vs.Wild – Der Podcast“: Zusammenfassende Informationen
Erstveröffentlichung
- 15. Oktober 2024
Erscheinungsweise
- wöchentlich
Länge der Episoden
- 60 Min.
Sprecher
- Steven Gätjen
Ähnliche Podcasts
- „BuschTALK – Das Survival Podcast mit Gion und Lars“
- „Sie läuft. Er rennt. – der Lauf-Podcast des stern“
- „Hauptsache raus – der OUTDOOR-Podcast“
Survival ist genau dein Ding? Tipps und Tricks von Outdoor-Experten findest du hier auf RTL+.