
Synthpop und mehr: Boys Of Summer taucht ein in den Sound der 80er. 🎸🎹🎧 Meistens sachkundig, manchmal mit Gästen, immer mit Herz und Feuer. 🔥❤🔥 Playlist 👉 open.spotify.com/playlist/382aHRVbRh8HQi6F0tyM7r 💰 Patreon 👉 patreon.com/boysofsummerpodcast
Alle Folgen
#98.2: Through The Barricades – Tony Hadley im Interview (deutsche Fassung)
Wir sprechen mit ex-Spandau Ballet-Sänger Tony Hadley über Schottenröcke, Swing und den Spirit der 80's. Deutsch synchronisiert.

#98.1: Through The Barricades – Tony Hadley im Interview (englische Originalfassung)
Wir sprechen mit ex-Spandau Ballet-Sänger Tony Hadley über Schottenröcke, Swing und den Spirit der 80's. Englische Originalversion.

#97: Summer Of '69 – Bryan Adams mit seinem Hitalbum "Reckless"
Bryan Adams lässt‘s 1984 krachen: Mit der Schmuseballade "Heaven", dem Tina Turner-Duett "It's Only Love" & dem Hitalbum "Reckless".

#96: Zobi La Mouche – Pop aus Frankreich, Vol. 1
Dreimal Pop aus Frankreich: Les Rita Mitsouko, Mano Negra & Les Négresses Vertes sind die etwas abseitigen Perlen – c'est comme ça!

#95: Zeitreise – die Charts im August 1985
High in Shanghai, don't be so shy: Wir zelebrieren die Jugend, rocken mit Amadeus und lassen Axel F. den Fall lösen – alles klar?

#94: Sparks: Synth-Pop-Pioniere ohne Hit?
Sie prägten den Synth-Pop, auch ohne Welthit. Alex Klug und Michael Schuh klären, was Depeche Mode und Pet Shop Boys den Sparks verdanken.

#93: Tarzan Boy: 6 starke Sommerhits, Vol. 5
Wir präsentieren sechs Sommerhits: Von Westerland düsen wir zum Titisee – mit Sonne im Herzen und dem Tarzanschrei auf den Lippen.

#92: Pour Some Sugar On Me: Def Leppard und "Hysteria"
Drei Jahre tüfteln DEF LEPPARD an ihrem Hitalbum "Hysteria". Eckart und Studiogast Dominik Rothe sprechen über Mühen und die Dramen hinter dem Erfolg.

#91: Mit den Longships zum Orinoco – Enya und "Watermark"
Sail Away, Sail Away, Sail Away: Alex und Eckart sezieren ENYAs Hitalbum "Watermark" (und dozieren über Synthies und Reimschemata).

#90: Zeitreise – die Charts im Juni 1985
Kalte Tage, heiße Nächte: Tarzan Boy und Midnight Man schließen die Augen und tanzen besessen um die Weltherrschaft. Na-naa-na-na-na!

#89: New Romantic – mehr als nur "Fade To Grey"?
Aufstieg & Fall einer bunten Feierszene. Eckart fragt sich: Steckt hinter New Romantic mehr als dieser eine Hit und viel Schminke?

#88: Abgehört: The Gun Club und "Mother Of Earth"
Keine Charts, kein MTV, kein Video: "Mother Of Earth" ist ein Kultsong. Und eins der schönsten Lieder, die je geschrieben wurden.

#87: Is This Love? Whitesnake mit dem Erfolgsalbum "1987"
Schlüpfrige Texte, Posen und heiße Gitarrenlicks: Eckart seziert mit Studiogast Dominik Rothe WHITESNAKEs Millionenseller "1987".

#86: The Unknown Stuntman – Themesongs von Serien der 80er
Magnum, A-Team und Captain Future: Eckart knöpft sich Themesongs von Fernsehserien der Achtziger vor. Prädikat: Äußerst wertvoll!

#85: Zeitreise – die Charts im März 1985
Ob Comanchero, Loverboy oder Woodpecker – alle treffen sich in den Charts vor 40 Jahren auf der Tanzfläche: Let's Dance Tonight!

#84: Affrocke, Hot Nights & Down Under – Shopping-Haul unlimited
Cheapo-Schnäppchen & Wertanlagen: Alex und Eckart zeigen die Früchte ihrer letzten Flohmarkt-Exzesse – eine Celebration der Eighties.

#83: Crash Boom Bang – The Human League und "Crash"
"Human" war 1986 der letzte Superhit von THE HUMAN LEAGUE: Wir blicken zurück auf das Album "Crash" und räumen die Trümmer auf.

#82: Die weißen Tauben sind müde – deutsche Friedenslieder der Achtziger
"Wozu sind Kriege da?", fragen sich Eckart und Studiogast Stephan Zeipelt. Und: Sind Friedensdemos und "Ein bißchen Frieden" genug?

#81: The Power Of Love – Balladen der Achtziger
Von "Missing You" bis zu "I Want To Know What Love Is": Eckart spricht mit Studiogast Wolfram Fette über Balladen der Achtziger.

#80: Zeitreise – die Charts im Januar 1985
Wild Boys und European Queens feiern in den Charts vor 40 Jahren die Power Of Love – Forever Young und im Purple Rain.

#79: 1984 – Big Brother, Sexcrime und die Eurythmics
1984 kam die Verfilmung von Orwells zeitloser Dystopie in die Kinos – allerdings nur teilweise mit dem Soundtrack der EURYTHMICS.

#78: Perfect Strangers – Perfektes Comeback für Deep Purple?
Rivalen unter sich: 1984 kamen DEEP PURPLE in ihrer klassischen Besetzung wieder zusammen. Es dauerte nicht lange, bis es wieder krachte.

#77: "Jump" an die Spitze – Van Halen mit "1984"
Eckart spricht mit Studiogast Dominik Rothe über irre Tappings, die ‚Frankenstrat‘ und den eigentlich besseren Hit von VAN HALEN.

#76: Vier vergessene Perlen der 80er
Eckart gräbt tief in den 80ern: Kennt ihr Cactus World News, The Arrows, Lone Justice und Tom Tom Club? Nein? Zeit, das zu ändern!

#75: Zeitreise – die Charts im September 1984
The Neverending Story: Männer weinen heimlich und People From Ibiza tanzen Down On The Streets. What’s Love Got To Do With It?

#74: "Reach Out For The Medal" – die Olympia-Songs der 80er
„One Moment In Time“ – wir stöbern im musikalischen Vermächtnis der Olympiaden der 80er. Das Fazit: Es zählt nicht immer nur Gold.

#73: Erst Top, dann Flop: ABC mit "Beauty Stab"
Was ist denn da passiert? ABC verkaufen Millionen und touren um die Welt, dann folgt der Katzenjammer. Alles selbst schuld, oder?

#72: Zeitreise – die Charts im Juni 1984 (Teil 2)
Zurück in die Dance Hall Days: Die Boys Of Summer tanzen mit Robert De Niro und Dr. Mabuse zu Footloose. Hello? – Aber hallo!

#71: Zeitreise – die Charts im Juni 1984 (Teil 1)
Black & White oder Colour My Love? Alex und Eckart färben den Podcast ein und tanzen den Street Dance – feels like Heaven!

#70: Erst Top, dann Flop: OMD mit "Dazzle Ships"
Erst Millionenverkäufe, dann das: 1983 ruinierten sich OMD mit "Dazzle Ships" fast selbst. Trotzdem gibt es ein Happy End.

#69: Die 80er live – Alphaville, Holly Johnson, ABC und Co. auf Schalke
Die 80er-Party im Pott: Erst singen Alex und Eckart bei "Forever Young" mit, dann fragt Holly Johnson: Why is it so arschkalt here?

#68: Italo-Disco-Superstar – Den Harrow
1987 stürmt DEN HARROW die Charts und verzaubert die Jugend. Später wird klar: Auch Italo Disco bekommt einen MILLI VANILLI-Moment.

#67: Abgehört: Philip Bailey und "Walking On The Chinese Wall"
PHILIP BAILEY feierte 1985 einen speziellen Spaziergang über die Chinesische Mauer: nicht sein größter Hit, aber ohrwurmig allemal.

#66: Zeitreise – die Charts im Februar 1984
Hypnotic Tango in Manhattan – wir tanzen 25 Years mit dem High Society Girl, und dann: No tengo dinero! Wo ist der Guardian Angel?

#65: Abgehört: Abwärts und "Mehr Alkohol"
Frank Z, Punk-Pionier und Frontmann von ABWÄRTS, ist tot. Wir stöbern im Plattenregal: Eine Würdigung anhand der EP "Mehr Alkohol".

#64: Undercover – The Rolling Stones in den 80ern
Drogen, Drama, Drohungen: Die 80er wurden für die ROLLING STONES zum Jahrzehnt der Entscheidungen. Wir dröseln die Ereignisse auf.

#63: Heartbeat – 80er-Filmstars singen
Die Filmwelt ist nicht genug: Don Johnson, Patrick Swayze und Eddie Murphy versuchten sich in den 80ern als Musiker. Top oder Flop?

#62: Zeitreise – die Charts im September 1983
Dolce Vita in Africa: Wir düsen im Sauseschritt zum Club Tropicana und tanzen zum Sunshine Reggae den Safety Dance. What A Feeling!

#61: Sixties und ein Superhit – Fine Young Cannibals
Zurück ins Jahr 1989, als die FINE YOUNG CANNIBALS mit "She Drives Me Crazy" die Charts eroberten. Was kam eigentlich danach?

#60: Monotonie in der Südsee: 5 starke Sommerhits – NDW-Edition
Durch den Grunewald zum Badestrande fliegen wir nach Hawaii: Wir präsentieren euch fünf freche Sommerhits – diesmal in der NDW-Edition.

#59: Zeitreise – die Charts im Juni 1983
Alarmsignal & Bum Bum: Die Fischer von San Juan tanzen mit dem Voodoo Master in die Charts vor 40 Jahren. Beat It oder Let's Dance?

#58: We Are The Young – Songs über die Jugend in den 80ern
Boys Of Summer ganz jugendlich: Wir präsentieren Songs über die Sorgen, Nöte und das Lebensgefühl der Jugendlichen in den 80ern.

#57: Star der 80er – Nik Kershaw
Das ging schnell: Nik Kershaw war Mitte der 80er mit "Wouldn't It Be Good" und "The Riddle" einer der Superstars. Und danach?

#56: Daten, Zahlen, Extreme – die Musikvideos der 80er
Eckart holt den TI-31 hervor und rechnet nach: Was sind die teuersten, aufwendigsten und unheimlichsten Videos aus den 80ern?

#55: Stimmen der 80er – Talk mit Wolfram Fette
Wir sprechen mit Wolfram Fette (Fette Stimmen-Podcast) über Die drei ???, Peter Cetera & den Stimmen-Wettstreit bei USA For Africa.

#54: Zeitreise – die Charts im März 1983
DJs, Raumfahrer und Sennerinnen: Wir nehmen den Sonderzug von Down Under in die Charts vor 40 Jahren. Volle Passion garantiert.

#53: The Bangles – Just another Manic Monday
The Bangles waren eine der großen Bands der 80er – und auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs vielleicht auch eine der unglücklichsten.

#52: Fünf vergessene Perlen der 80er
Eckart auf Spurensuche in den 80ern: Kennt ihr Stabilizers, Fashion, Device, Les Enfants & Koo De Tah? Nein? Zeit, das zu ändern!

#51: Die 80er live – Holly Johnson, Alphaville und Co. in Düsseldorf
Vokuhila-Perücken, "The Power Of Love" und große Gesten: Eckart und Alex berichten live vom großen 80er-Stadion-Spektakel!

#50: Ofra Haza - die Königin des Ethno-Pop
Aus einfachen Verhältnissen zur Ethno-Pop-Queen: 1988 erobert Ofra Haza die Welt mit tanzbaren jemenitischen Traditionals im Sturm.

#49: It's Only Love – Die großen Duette der 80er
Gemischtes Doppel: Alex und Eckart lassen romantische, tieftraurige, rockige und außergewöhnliche Duette der 80er Revue passieren.

#48: Experiment geglückt: U2 mit "The Unforgettable Fire"
Nicht nur "Sunday Bloody Sunday": 1984 wollten U2 erwachsener werden und wagten einen ungewöhnlichen Schritt. Konnte das gut gehen?

#47: Too Shy - Kajagoogoo und Limahl
Große Erfolge, ein schlechter Entschluss und doch ein Happy End? Eckart nimmt die Karriere von Kajagoogoo unter die Lupe.

#46: Wir suchen den ultimativen Modern Talking-Hit
Jetzt ist es amtlich: Eckart kürt mit wissenschaftlichen Methoden (und einem Augenzwinkern) den größten Hit von Bohlen & Anders.

#45: Die Mutter aller Megaseller: Michael Jackson – "Thriller"
Das meistverkaufte Album aller Zeiten stammt natürlich aus den 80ern: von "Billie Jean", "Beat It" & einer kleinen Portion Schmalz.

#44: Legend: Clannad mit ihrem "Robin Hood"-Soundtrack
Eckart blickt nostalgisch auf die britische Serie "Robin Hood" zurück und fragt sich: Wie toll kann eigentlich ein Soundtrack sein?

#43: Flesh For Fantasy – Billy Idol und "Rebel Yell"
More, more, more: Alex & Eckart finden, dass Billy Idol mit seiner Frisur, seinen Moves und der Musik einfach 'over the top' war.

#42: Wind Him Up: Saga mit ihrem Erfolgsalbum "Worlds Apart"
Auch ohne Fanbrille: Eckart checkt ab, was nötig war, damit "Worlds Apart" 1981 zum Karrierebooster für Saga werden konnte.

#41: BAP: Vun drinne noh drusse – der Kölsch-Rock-Meilenstein
Von "Kristallnaach" bis "Wellenreiter": Zum 40. Jubiläum hört sich Alex noch einmal durch BAPs Kölsch-Rock-Millionenseller.

#40: Fantastic Day: Haircut 100 mit ihrem Hitalbum "Pelican West"
Im Schnelldurchgang zum Verkaufsschlager und wieder zurück: Haircut 100 surften nur einen Sommer lang auf der Erfolgswelle.

#39: Grönemeyer auf Englisch – Was soll das?
Vom Ruhrpott nach Amerika: 1988 wagte Grönemeyer ein englisches Album. Eckart & Alex auf der Suche nach Highlights und Schwächen.

#38: Von Down Under zum Topseller: INXS - "Kick"
Eckart auf Spurensuche: Wer hat alles in die Trickkiste gegriffen, damit "Kick" kickte? Spoiler: Geld zieht nicht immer ...

#37: Revival dank Netflix: Kate Bush und "Running Up That Hill"
Stranger Things sei Dank: 37 Jahre nach Erscheinen bricht Kate Bushs Megahit alle Rekorde. Eckart und Alex fragen sich: Wie kommts?

#36: Vergessene Perlen: Industry mit "Stranger To Stranger"
Eckart taucht tiiief in die 80er ein und holt eine Band hervor, die mal auf #1 war, heute aber keiner mehr kennt. Oder doch, Alex?

#35: New Order – Power, Corruption & Lies
Der Durchbruch nach dem Downer: Alex und Eckart stellen fest, dass Einfluss und Perfektion nicht immer einhergehen müssen.

#34: Take These Broken Wings – Mr. Mister und ihre zwei Hits
Doppelt hält besser: Eckart erkennt, dass sich MR. MISTER nach Startschwierigkeiten zu einem echten "Two-Hit-Wonder" mauserten.

#33: She's So Unusual – Cyndi Lauper und ihr schrilles Erfolgsdebüt
Überdreht, punkig, hymnisch: Eckart und Alex blicken hinter die Fassade von "Time After Time" und "Girls Just Want To Have Fun".

#32: I Ran – die Story von A Flock Of Seagulls
Frisuren, Heavy Rotation auf MTV, Reunion: Eckart stellt fest, wie oft der Zufall die Geschichte von A FLOCK OF SEAGULLS bestimmt.

#31: Die neue Generation – Synthwave-Talk mit Sven Lattemann
80er reanimiert: Synthwave-Experte Sven erklärt Alex und Eckart, warum Neon, Palmen und Sonnenbrillen heute wieder angesagt sind.

#30: The Final Countdown – Europe und kein Ende
Pudelfrisuren, Saubermann-Image, Kohle: Eckart knöpft sich die Band EUROPE vor und lässt (nicht nur) die guten Zeiten rocken.

#29: The Last Domino – Bye bye, Genesis?
Phil Collins und Co. ein letztes Mal live: Alex ist zurück vom Konzert und hört sich mit Eckart durch die Genesis-Platten der 80er.

#28: Ladies And Gentlemen: Grace Jones und "Slave To The Rhythm"
Inszenierung, Mythologisierung, Rhythmus: Eckart forscht nach, wie Sängerin Grace Jones zu einer Pop-Ikone der 80er wurde.

#27: Schwarze Feier – Depeche-Mode-Talk mit Michael Schuh
Netzhemden, Creepers, abgebrochene Interviews: Eckart & Alex kriegen Besuch vom wohl sachlichsten Depeche-Mode-Fanboy des Landes.

#26: Sandra – 80er-Superstar statt Maria Magdalena
Hi! Hi! High in den Charts: Sandra bricht in den 80ern alle Rekorde – und Eckart zählt die Auszeichnungen nach.

#25: Ohrwurm: Pet Shop Boys – West End Girls
Autoklau, Restaurant-Randale, Rap-Versuche – Alex & Eckart entdecken: Mit "West End Girls" zeigen die Pet Shop Boys viele Facetten.

#24: Ohrwurm: a-ha – Take On Me
Eckart auf den Spuren eines Megahits: Bis zum Chart-Durchbruch von "Take On Me" hatten a-ha einen langen Leidensweg hinter sich.

#23: Alles hat ein Ende – 2021 im Schnelldurchlauf
Ein Jahr voller Ohrwürmer, Klassiker und Absurditäten: Eckart und Alex blicken zurück auf die ersten 22 Folgen "Boys Of Summer".

#22: Last Christmas – mit oder ohne Wham?!
Süßer die Glocken nie klingen! Alex & Eckart läuten die Bescherung ein und naschen von den musikalischen Adventsleckereien der 80er.

#21: Filthy Fifteen, Teil 2 – noch mehr schlüpfrige Schmuddelsongs
Denkt doch mal an die Kinder! Eckart und Alex tun genau das und wühlen sich durch acht weitere lyrische Schamlosigkeiten der 80er.

#20: Filthy Fifteen, Teil 1 – profan, okkult, gewalttätig
Damals Schmutz, heute Kult: Eckart, Alex und das Parents Music Resource Center knöpfen sich die anstößigsten Songs der 80er vor.

#19: Zu Besuch in den 80ern – 40 Jahre "The Visitors" von ABBA
Kurz vor Erscheinen des neuen Albums "Voyage" fragen sich Eckart und Alex: ABBA und die 80er – wie passt das eigentlich?

#18: Im Angesicht des Todes – Bond-Titelsongs im Check
Von Synthesizern und Kanonen: In bester Doppelnull-Tradition ballern sich Eckart und Alex durch die Bond-Songs der 80er.

#17: Hi-NRG im Check – Hit That Perfect Beat
Aufstieg & Fall der 80er-Disco: Eckart und Alex testen New Order, Dead Or Alive, The Flirts und mehr (un)vergessene Energiebündel.

#16: Vinyl-Shopping, DJ-Sets und jede Menge Gewinne
Was können schwedische Plattenläden? Funktionieren Dschinghis Khan auf einer Party? Und was kann ich hier gewinnen?

#15: Ice In The Sunshine – schon wieder 4 starke Sommerhits
Vier Songs geh'n noch rein: Eckart und Alex testen kultige Eissorten, bolivianische Tänze und die letzten Hits des Sommers.

#14: La Bamba – noch mal 4 starke Sommerhits
Zwischen Rio und La Bamba: Alex und Eckart wollen Spaß und präsentieren euch vier weitere knackige Sommerhits.

#13: Vamos A La Playa – 4 starke Sommerhits
Der Strand ruft: Kein Sommer ohne 80er-Soundtrack! Eckart und Alex checken vier Songs von Pseudo-Reggae bis Bowie-Funk.

#12: Ohrwurm: Don Henley – The Boys Of Summer
Wollt ihr nicht mal über euren Namen reden? Doch! Alex und Eckart über singende Drummer und den wohl nostalgischsten Song der 80er.

#11: Ohrwurm: Men At Work – Down Under
Kängurus, Koalas, Copyright: Eckart und Alex schmieren sich ein Vegemite-Sandwich und sezieren die australische Nationalhymne.

#10: Und der Tag ist gelaufen – 8 nervige 80er-Hits
Ohrstöpsel rausgelegt? Alex und Eckart exhumieren acht 80er-Hits, die euch den Tag ruinieren könnten. Gruselfaktor garantiert!

#9: Axel F & Miami Vice – DAS ist der Sound der 80er!
Heiße Schlitten, Explosionen, geile Mucke! Mit ihren Synth-Soundtracks haben Miami Vice und Co. die 80er entscheidend mitgeprägt.

#8: Kennste noch? 5 One-Hit-Wonder der 80er
Einmal und nie wieder: Eckart und Alex wühlen sich durch ihre 7''-Kisten – und stoßen dabei auf so manch vergessenes One-Hit-Wonder.

#7: Frankie Say Klassiker – Welcome To The Pleasuredome
Relax, don't do it: Eckart und Alex lehnen sich zurück und hören sich durch das vielleicht feuchtfröhlichste Album der Achtziger.

#6: Robospektakel – Kraftwerk vs. Bartos live
40 Jahre nach "Computerwelt": Eckart und Alex auf der Suche nach dem wahren Technopop-Erben. Kraftwerk mit Hütter oder Bartos solo – wer sind die wahren Roboter?

#5: Retrospektakel – Was taugen 80er-Ikonen heute live?
Playback oder live? Eckart und Alex prüfen ihre Tickets und wägen ab: Kraftlose, überteuerte Stadionzeremonie oder für immer jung?

#4: Africa – Renaissance eines Megahits
Selbst Pitbull und Weezer haben es nicht geschafft: "Africa" von Toto ist und bleibt unkaputtbar. Eckart und Alex blicken zurück.

#3: Ideal bis Tears For Fears – fünf Lieblingsalben von Eckart
Heute erfahrt ihr, bei welchem Album Eckart Glücksgefühle bekommt und warum er schon 1985 Extreme ausgelotet hat.

#2: Kraftwerk bis NIN – 5 Lieblingsalben von Alex
In dieser Folge: Welcher Künstler hat Alex im Musikunterricht genervt (steht aber heute in seiner Gunst ganz oben)?

#1: Gefangen in den 80ern
In Folge 1 erfahrt ihr, was Eckart und Alex für einen Synthpop-Podcast qualifiziert (und was wir dem Supermarktradio verdanken).























