The Disco Dudes

Kirk Dels & Wolf Gæng Hase

Jede Woche am Freitag besprechen Kirk Dels und Wolf Gæng Hase zwei Songs aus dem The Disco Dudes Sound Universum. Es geht dabei um Disco und Boogie und deren verwandte Musiken und natürlich die Geschichten, die die beiden als DJs mit ihren Lieblings-Sounds verbinden, erlebt haben und erleben. Alle Songs findet ihr auf der The Disco Dudes Spotify Playlist. Ab und an spielen die beiden auch noch live - sicher auch einmal in Deiner Stadt...

Alle Folgen

Supernature, Funk Me (Marvin Gaye x Cerrone)

Space Disco meets pure Soulfulness.

Supernature, Funk Me (Marvin Gaye x Cerrone)

Say You Love Me Girl then I Feel So Good Inside (Breakwater x Lamar Thomas)

🎇 Ein Jahr on air – Wir droppen zwei Tunes, die vom Plattenkoffer direkt ins Herz und die Beine gehen. 🪩💃🕺

Say You Love Me Girl then I Feel So Good Inside (Breakwater x Lamar Thomas)

It’s A Love Thing so Forget Me Nots (The Whispers x Patrice Rushen)

🪩 Von Ohrwurm bis Tanzfläche — Disco- & Soulfood für Musiknerds 🎶🔥

It’s A Love Thing so Forget Me Nots (The Whispers x Patrice Rushen)

Throw Down Love to the World (L.T.D x Carmen)

✌🏽Elektro Boogie und L.A. Disco with ❤️ meet here.

Throw Down Love to the World (L.T.D x Carmen)

Love is the Message x The Sound of Music (Dayton x MFSB)

❤️ aus Philadelphia ist die Message und 🕺🏻🪩💃🏼 in The Sound of Music 🎶

Love is the Message x The Sound of Music (Dayton x MFSB)

I am Somebody with The Glow of Love (Change feat. Luther Vandross x Glenn Jones)

🕺🏻 Gospel to 🪩 Disco und Italo 🇮🇹 Sound zu Luther, dem Großen🗽 🥂👨🏼‍🎤

I am Somebody with The Glow of Love (Change feat. Luther Vandross x Glenn Jones)

Over and Over it's so hard to find (Pazazz x Sylvester)

mit Kirk Dels & WOLF GÆNG HASE In dieser Folge präsentieren Wolfgang und Kirk zwei absolute Disco- und Funk-Perlen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber beide das Tanzfieber garantieren. Wolfgang beginnt mit Sylvesters explosivem “Over and Over” aus 1977 – einem fast 10-minütigen Disco-Feuerwerk im 12-Inch-Mix. Der Song, ursprünglich von Ashford & Simpson geschrieben, vereint klassischen Songwriter-Soul mit dem aufkommenden High-Energy-Disco-Sound aus San Francisco. Mit 131 BPM und B-Dur ist der Track pure Euphorie und markierte Sylvesters Übergang vom Rock zur tanzflächentauglichen Clubmusik. Produziert von der Motown-Legende Harvey Fuqua, mit den fantastischen Background-Sängerinnen Two Tons of Fun (später Weather Girls), ist dies ein absoluter Paradise Garage-Klassiker. Kirk kontert mit der seltenen Disco-Funk-Rarität “So Hard To Find” von Pazaz aus 1979. Diese Miami-Band um Tony Castellanos schuf eine elegante Soul-Funk-Nummer im Commodores-Stil, die nur in 500 Exemplaren gepresst wurde. Der Song groovt butterweich mit warmem Bass, entspanntem Disco-Beat und mehrstimmigem Harmoniegesang. Wolfgang erzählt von der 2008er Wiederveröffentlichung auf seinem Label Soulplex Recordings, inklusive Seven Samurai Remix von Tom Wieland. Heute werden Originale für mehrere hundert Dollar gehandelt – ein echter Rare-Groove-Schatz, der dank Reissues wie dem Kenny Dope Remix wieder zugänglich ist. Beide Tracks verkörpern die Essenz der späten 70er Disco-Ära und sind perfekte Wochenend-Eskalationstrucks für echte Disco-Liebhaber.

Over and Over it's so hard to find (Pazazz x Sylvester)

Wild Woman is Armed & Extremely Dangerous (First Choice x Father`s Children)

mit Kirk Dels & WOLF GÆNG HASE In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der faszinierenden Welt des Disco, Boogie, Funk, Soul und House. Wir tauchen tief in die Musikgeschichte ein und reflektieren über bedeutende Künstler und ihre Beiträge zur Entwicklung dieser Genres. Kirk Dells und ich, Wolfgang Hase, ziehen uns in eine lebendige Diskussion hinein, die nicht nur die Musik, sondern auch die spezifischen Highlights dieser Kultur umfasst. Wir starten mit einem besonderen Track von 1979, "Wild Woman" von Fathers Children, einer kaum beachteten Funk- und Soulband aus Washington D.C. Ich erläutere, wie die Band ihren Weg vom Doo-Wop-Trio zu einer tiefgründigen Funkformation fand, und wie deren Debütalbum zu einem gefragten Geheimtipp aus der Raggrove-Szene wurde. Kirk bringt seine Perspektive ein und beschreibt die musikalischen Nuancen des Songs, während wir die packenden Rhythmen und die Harmonie der Gesangseinlagen herausstellen. Die Diskussion wechselt zur Erfolgsgeschichte von "Armed and Extremely Dangerous" von First Choice. Ich teile, wie die Band 1973 mit diesem Track einen wichtigen Hit landete und welchen Einfluss sie auf die Disco-Szene hatte. Wir betrachten die Verbindung zu Philadelphia International Records und die Anfänge des Philly-Soul. Kirk und ich beleuchten die einzigartigen Klänge, die den Song prägen, sowie die Rückverweise auf die damals populären Detektivfilme. Besonders spannend ist der Übergang von Philadelphia nach New York, den viele Künstler vollzogen, um sich neu zu erfinden und musikalische Freiheit zu finden. Wir diskutieren, wie dieser Exodus die Dancefloor-Kultur prägte und neue Genres wie Disco hervorbrachte. Diese bewegte Geschichte wird angereichert durch persönliche Anekdoten und Erinnerungen an Partys, die durch diese Musik zum Leben erweckt wurden. Zum Abschluss der Episode reflektieren wir, wie die Stücke, die wir besprochen haben, immer noch die Tanzflächen weltweit beeindrucken, und welche Bedeutung sie für kommende Generationen von DJs und Musikliebhabern haben. Die Ergebnisse dieser Diskussion sind nicht nur eine Hommage an vergangene Zeiten, sondern auch eine Einladung, die zeitlose Qualität dieser Musik weiterhin zu zelebrieren. Hier ein paar Links mit unserem Zeug – für alle die ein wenig neugieriger sind: The Disco Dudes Instagram The Disco Dudes Mixtapes The Disco Dudes Playlist auf Spotify The Disco Dudes Playlist auf apple Music The Disco Dudes Podcast auf apple Podcasts

Wild Woman is Armed & Extremely Dangerous (First Choice x Father`s Children)

Looking up to you or gonna get over you (France Joli x Michael Wycoff)

🪩 1982 war ein super Jahr für den Boogie – in New York, wie in Los Angeles

Looking up to you or gonna get over you (France Joli x Michael Wycoff)

Can't get away 'cause I thought it was You (Herbie Hancock x Carol Williams)

💃🏼The First Lady of Salsoul gets on the floor with that brilliant discoid Jazz Dude🎹

Can't get away 'cause I thought it was You (Herbie Hancock x Carol Williams)

Over Like A Fat Rat It’s In Your Blood (Fonda Rae x Linda Hopkins)

💃🏼 🕺🏻 New Yorikan Street Boogie dances hot with a Gospal Disco Goddess 🪩

Over Like A Fat Rat It’s In Your Blood (Fonda Rae x Linda Hopkins)

Let's Dance Together with Party Vibes (Wilton Felder x Ike & TIna Turner)

🪩 P-Funk-Power trifft Jazz-Soul-Eleganz: Ike Turner meets Wilton Felder in einer sommerlichen Episode über Post-Disco-Experimente und entspannte Park-Chill&Party-Vibes 🎙️

Let's Dance Together with Party Vibes (Wilton Felder x Ike & TIna Turner)

Trying To Get Over so Come Let Me Love You (Jeanette Lady Day x D-Train)

Die 42 ist ja bekanntlich die Antwort auf alles – hier ist sie einfach mal die Seriennummer unserer aktuellen „The Disco Dudes Podcast“-Folge. 🪩 Wir — @kirk_dels und @wolfgaenghase — stellen uns gegenseitig immer freitags jeweils einen unserer Lieblings-Songs aus Boogie, Disco, House, Funk und Soul vor. 🎙️ WOLF ist in dieser Folge Feuer und Flamme für das so oft gesampelte Stück "Come Let Me Love You“ von dem wunderbaren One-Hit-Wonder Jeanette „Lady“ Day. Er nimmt den Song liebevoll auseinander und dringt bis zu dessen neuralgischen Stellen vor. 🎙️ Kirk hingegen widmet sich D-Train und seinem Underground-Hit "Trying To Get Over“ der unter Boogie-Kennern eine echte Beachmark darstellt. Wenn man sich mit Boogie-Funk der Post-Disco-Era beschäftigt, kommt man an D-Train einfach nicht vorbei.

Trying To Get Over so Come Let Me Love You (Jeanette Lady Day x D-Train)

The Guardian Angel watching over us is Lost in Music (Sister Sledge x Dimitri from Paris x Golden Flamingo Orchestra)

DiSCO DUDES treffen die feinen Jungs von DiSKOLOGNE ☑️ Nile Rodgers trifft Dimitri from Paris ☑️ Underground 🪩 from New York trifft mitten ins ♥️ ☑️

The Guardian Angel watching over us is Lost in Music (Sister Sledge x Dimitri from Paris x Golden Flamingo Orchestra)

Baby gets high on her Heartache No. 9 (Peter Brown x Delegation)

🇬🇧wenn British Soul-Funk-Disco elegant mit New York 🗽Producer Disco in die Paradise Garage geht 🕺🏼💃🏼🪩

Baby gets high on her Heartache No. 9 (Peter Brown x Delegation)

Let's Lovedance tonight with No Favors (Gary's Gang x Magoo)

Cheesyness meets Nu Disco und die Frage ob man genug bekommen kann...

Let's Lovedance tonight with No Favors (Gary's Gang x Magoo)

Free, Once I've been there (Norman Connors x Rhyze)

Rare Groove meets SAM Records and make us dance...

Free, Once I've been there (Norman Connors x Rhyze)

Groovin' You 'cause I love you Dancer (Harvey Mason x Voyage)

French Yacht Disco meets a Jazz Funk Disco Classic on the Dancefloor....

Groovin' You 'cause I love you Dancer (Harvey Mason x Voyage)

Wish I didn' miss you when I let the Music play (Angie Stone x Shannon)

von 2001 im R&B-Gewand über Ibiza nach Italo und dann in die Achziger - so ist es in der Disco

Wish I didn' miss you when I let the Music play (Angie Stone x Shannon)

Searching For Your Love This Time Baby? (Jackie Moore x R.B. Hudmon)

from Philly to New York, wie die Vinyl 12" entstand und ein rares Schätzchen aus Boogieland.

Searching For Your Love This Time Baby? (Jackie Moore x R.B. Hudmon)

Livin' it up (Friday Night) to Shed my Soul (Bell & James x K'bonus)

Auch am Kar-Freitag gibt es Disco und Tanzbares hier auf dem Äther...was ihr in der Küche macht, das sieht ja weder der Pfarrer noch das liebe Ordnungsamt

Livin' it up (Friday Night) to Shed my Soul (Bell & James x K'bonus)

Optimo, are you ready for Love? (Liquid Liquid x Elton John)

Proto Post Punk Disco meets a Englishman in Philly Sound

Optimo, are you ready for Love? (Liquid Liquid x Elton John)

Shake your Groove Thing to Specialize in Love (Sharon Brown x Peaches & Herb)

Love Boogie und High on Wire Disco go out tonight...

Shake your Groove Thing to Specialize in Love (Sharon Brown x Peaches & Herb)

I wanna be your Lover so why do you do me (Prince x Dimitri from Paris x Bill Wolfer)

Wenn Prince mit dem schönsten Falsett des Funk 20 Jahre vor 1999 pianoesk und tanzbar schmachtet und ein Gospal Hero auf einen unterschätzen aber höchst groovenden Multiinstumentalisten (neben Prince selbst) und Songwriter trifft - dann ist viel wunderbare Musik ganz sicher drin, in dieser Folge.

I wanna be your Lover so why do you do me (Prince x Dimitri from Paris x Bill Wolfer)

Never Miss A Thing to Feel It (Revelation x Don Blackman)

Jazz Funk goes Disco und lehnt sich dann relaxed zu den Revelations auf die Hängematte neben dem Dancefloor.

Never Miss A Thing to Feel It (Revelation x Don Blackman)

Fast Money Running Away (Roy Ayers)

Solocast für den wunderbaren und legendären Menschen, Vibraphonisten, Komponisten und Performer, der jedem die Sonne brachte, der sie lieben wollte.

Fast Money Running Away (Roy Ayers)

Back together again to let me do My Thang (Roberta Flack & Donny Hathaway x Ferry Ultra feat. Gwen McCrae)

Zwei große, wunderbare Damen des Soul, Funk & Disco auf ihrem Weg von hier ins Jenseits...

Back together again to let me do My Thang (Roberta Flack & Donny Hathaway x Ferry Ultra feat. Gwen McCrae)

We Got To Hit It Off to Turn the Beat around (Vickie Sue Robinson x Millie Jackson)

New Yorican Latin Disco und eine Dame aus Power der Soul gegossen.

We Got To Hit It Off to Turn the Beat around (Vickie Sue Robinson x Millie Jackson)

Boogie Body Land Mainline (Bar-Kays x Black Ivory)

New York City R&B Boogie und ein Funk aus der Wurzel von Stax!

Boogie Body Land Mainline (Bar-Kays x Black Ivory)

Movin' Any way You wanna (Brass Construction x People's Choice)

Philly meets Brooklyn mit doch so ähnlichen Sounds of funky Disco!

Movin' Any way You wanna (Brass Construction x People's Choice)

Spank or Give it up for Love (Jimmy "Bo" Horne x Tata Vega)

Motown Disco Diva meets Florida Sunny Boy in Funk a Boogie

Spank or Give it up for Love (Jimmy "Bo" Horne x Tata Vega)

I'm your Boogie Man with Spiritual Walkers (Stevie Wonder x KC & The Sunshine Band)

Floridas Sunshine Sound trifft auf einen spirituellen Stevie - nein: den Stevie.

I'm your Boogie Man with Spiritual Walkers (Stevie Wonder x KC & The Sunshine Band)

What Cha Gonna Do With My Lovin’ at Boogie City (Stephanie Mills x Phil Hurtt)

A New Yorkan Soul takes a train to Disco und meets Mr. Hurtt from Philly.

What Cha Gonna Do With My Lovin’ at Boogie City (Stephanie Mills x Phil Hurtt)

Easy Love was my First Mistake (Orgone x The Chi-Lites)

Diese Woche wird R&B von smooth & slow zu Disco und ein breakiger Disco-Kracher aus L.A. schickt uns auf den Floor.

Easy Love was my First Mistake (Orgone x The Chi-Lites)

Get with the program to a Long Train Running (Doug Shorts x Tracks & The Doobie Brothers)

Retro Funk Disco from NYC trifft den ersten Italo Disco Track ever.

Get with the program to a Long Train Running (Doug Shorts x Tracks & The Doobie Brothers)

Take me I'm yours and dance to the Freedom (Mary Clark x Sherman Hunter)

From Soul to Disco on the rare side of music

Take me I'm yours and dance to the Freedom (Mary Clark x Sherman Hunter)

I want you for myself at Nights (Billy Ocean x George Duke)

Piano-Jazz-Funk to Boogie und ein Norhtern Souler der ganz genau weiss wo die Discokugel hängt.

I want you for myself at Nights (Billy Ocean x George Duke)

Hooked On Your Love Sussudio (Phil Collins x The Fantastic Aleems)

Phil Collins und die Fantastiv Aleems bringen Euch auf den Dancefloor.

Hooked On Your Love Sussudio (Phil Collins x The Fantastic Aleems)

I've had enough for your Love (Earth, Wind & Fire x Idris Muhammad)

Jazz Funk goes Disco mal zwei - wie ein Funk-Drummer und eine Disco-Hit-Machine den Boogie-Dancefloor aufmischen - und das auch noch mit viel Liebe.

I've had enough for your Love (Earth, Wind & Fire x Idris Muhammad)

Pretty Young Thing tell me You love Me (Michael Jackson x Chew)

Funky Piano Disco trifft Billy Jean Beat und nimmt Euch mit in den Club.

Pretty Young Thing tell me You love Me (Michael Jackson x Chew)

All my Love on Happy Days (L.A.X. x Northend & Michelle Wallace)

From a funky Disco Horn to the Garage.

All my Love on Happy Days (L.A.X. x Northend & Michelle Wallace)

You can't hide from your care about our Love (Teddy Pendergrass x China Burton)

From Philly to UK - Disco aus Soul und Brit Funk für den feinen Kitchen Dance am Freitag.

You can't hide from your care about our Love (Teddy Pendergrass x China Burton)

Let Somebody Love You lost in Music (Sister Sledge x Keni Burke)

Wir sind Lost in Music weil Bass auch Liebe ist. Ihr auch?

Let Somebody Love You lost in Music (Sister Sledge x Keni Burke)

Can't fake the feeling 'cause I don't wanna lose your Love (Emotions x Geraldine Hunt)

Vier fantastische female Voices of Disco - Emotions & Hunt singen von Liebe und das so, dass man tanzen will.

Can't fake the feeling 'cause I don't wanna lose your Love (Emotions x Geraldine Hunt)

Dominoes make me believe in You (Donald Byrd x Patti Jo)

Jazz Funk & Female Teenage Disco Funk - ein Ausflug in die 70er!

Dominoes make me believe in You (Donald Byrd x Patti Jo)

Love Come Down for Every Girl (Aretha Franklin x Evelyn Champagne King)

Heute haben wir Boogie von der Queen of Soul dabei und eine funkelnden Midtempo-Jam.

Love Come Down for Every Girl (Aretha Franklin x Evelyn Champagne King)

Guilty Family Tree (Paul Hardcastle x Sharon Brown)

Oldschool Electro und Funk können auch Disco sein. Wie das geht? Hört selbst.

Guilty Family Tree (Paul Hardcastle x Sharon Brown)

All this Love that I'm giving is a Saturday Love. (Cherrelle x Alexander O'Neal x Gwen McCrae)

Disco, Boogie, Funk, Soul & House sind unser Ding. Kurz kommentiert für den gepflegten Groove ins Wochenende: The Disco Dudes Podcast.

All this Love that I'm giving is a Saturday Love. (Cherrelle x Alexander O'Neal x Gwen McCrae)

Stop Space Return Weekend (Crazy P x Phreek x Class Action)

Die beiden DJs und Disco Lover Kirk Dels und WOLF GÆNG HASE haben zwei großartige Disco-Songs im Gepäck und besprechen gemeinsam mit Markus, was an diesen Songs so bemerkenswert und aufregend ist, dass sie immer und immer wieder in ihren DJ-Sets landen.

Stop Space Return Weekend (Crazy P x Phreek x Class Action)

Soup for one I love you more (Chic x Rene & Angela)

Die beiden DJs und Disco Lover Kirk Dels und WOLF GÆNG HASE haben zwei großartige Disco-Songs im Gepäck und besprechen gemeinsam mit Markus, was an diesen Songs so bemerkenswert und aufregend ist, dass sie immer und immer wieder in ihren DJ-Sets landen.

Soup for one I love you more (Chic x Rene & Angela)

Bad Girls Make Me Move (Donna Summer x E. Live)

Die beiden DJs und Disco Lover Kirk Dels und WOLF GÆNG HASE haben zwei großartige Disco-Songs im Gepäck und besprechen gemeinsam mit Markus, was an diesen Songs so bemerkenswert und aufregend ist, dass sie immer und immer wieder in ihren DJ-Sets landen.

Bad Girls Make Me Move (Donna Summer x E. Live)

I Want To Thank You For Dance So Fine (Alicia Myers x Nijel)

Kirk und Wolf bringen zwei neue Songs aus dem The Disco Dudes Soundsystem mit. Hier ein paar Links mit unserem Zeug – für alle die ein wenig neugieriger sind: The Disco Dudes Instagram: https://www.instagram.com/thediscodudes The Disco Dudes Mixtapes: https://www.mixcloud.com/Disco_Dudes/ The Disco Dudes Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/59x5BjaVRgwQsaAHRUGJND

I Want To Thank You For Dance So Fine (Alicia Myers x Nijel)

Runaway with Stars in Your Eyes (Lolleatta Holloway x Herbie Hancock)

In dieser Episode des The Disco Dudes Podcasts stellen Kirk und Wolf zwei Songs vor: 'Runaway' von Loleatta Holloway und 'Stars in Your Eyes' von Herbie Hancock.

Runaway with Stars in Your Eyes (Lolleatta Holloway x Herbie Hancock)

Carry on, turn me on Street Player (Space x Chicago)

In dieser Episode des Disco Dudes Podcasts stellen Kirk Dels und Wolf Gæng Hase ihre Idee für den Podcast vor und diskutieren über den Sound, den sie präsentieren wollen. Sie erzählen die Geschichte hinter dem Namen Disco Dudes und teilen lustige Geschichten vom Auflegen. Kirk präsentiert den Song 'Carry On, Turn Me On' von Space und Wolfgang präsentiert den Song 'Street Player' von Rufus & Chaka Khan. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Song 'Street Player' von Chicago und Rufus & Chaka Khan. Die Chicago-Version des Songs war ursprünglich auf dem Album 'Chicago 13' von 1979 enthalten und wurde damals nicht sehr erfolgreich. Später wurde der Song von den Masters at Work als 'The Bomb' neu interpretiert und wurde zu einem Meilenstein der House-Musik. Die Rufus & Chaka Khan-Version des Songs ist weicher und eingängiger und eignet sich gut für Bar-Kontexte. Die Chicago-Version ist dagegen perfekt für den Club-Kontext. Weitere Songs, die in diesem Teil des Gesprächs erwähnt wurden, sind 'Optima' von Lazy Wax und 'Feel the Real' von David Bendeth.

Carry on, turn me on Street Player (Space x Chicago)
Trailer

Was dich im The Disco Dudes Podcast erwartet

Jede Woche am Freitag besprechen Kirk Dels und Wolf Gæng Hase zwei Songs aus dem The Disco Dudes Sound. Alle Songs findet ihr auf der The Disco Dudes Spotify Playlist.

Was dich im The Disco Dudes Podcast erwartet