
Der Pop-Podcast vom ROLLING STONE! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
Alle Folgen
Geese, "Getting Killed": Die Wiederbelebung des Rock & Bob Dylan: Bootleg Series Vol.18
Rock ist nicht tot! Wirklich nicht! Geese sind der Beweis. Die junge Band bringt mit „Getting Killed“ ein wirklich fantastisches Album heraus. Was macht diese Weirdos so besonders? Plus: Die neueste Veröffentlichung aus Bob Dylans Bootleg Series führt uns von seinen Teenagerjahren in Minnesota über das New Yorker Greenwich Village zur Carnegie Hall. „Through the Open Window: The Bootleg Series Vol. 18“ heißt die große Box. Wird die sich lohnen? 0:00 Intro: Die Oktober-Ausgabe vom ROLLING STONE04:30 Notable Releases: Cate Le Bon, Jeff Tweedy, The Hives, Eiko Ishibashi10:55 Bob Dylan, „Through the Open Window“ – die frühsten Bootlegs18:50 Geese, „Getting Killed“ Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Mark Sommerfeld & Michael Ochs Archive/GettyImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Wednesday, "Bleeds" & Mille Petrozza von Kreator, "Your Heaven, My Hell" (mit Torsten Groß!)
Jan und Birgit besprechen das neue Album der tollen Country-und-Grunge-Band Wednesday. "Bleeds" heißt es – und geblutet wird hier viel. Zum einen verarbeitet Sängerin Karly Hartzman ihre Trennung vom Gitarristen MJ Lenderman. Zum anderen sind ihre Songs immer Geschichten des weirden, brutalen Südstaaten-Amerikas. Plus: Mitte der Achtziger in Essen. Eine Gruppe Teenager gründet die Metal-Band Kreator. Bald gehören sie zu den Größten im Genre, heute sind sie legendär. Wie konnte das passieren? Frontmann Mille Petrozza hat seine Geschichte im Buch „Your Heaven, My Hell“ aufgeschrieben, eine irre Coming-of-Age-Story zwischen Ruhrpott und Metal. Torsten Groß, Milles Co-Autor, erzählt von ihrer Zusammenarbeit und Freundschaft. 0:00 Intro01:05 Mille Petrozzas Buch (mit Torsten Groß!)19:25 Wednesday, „Bleeds“ Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Robert Eikelpoth/Brandon McClainImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

David Byrne: Ist "Who Is The Sky?" optimistisch – oder weltfremd?
Gute Laune! Wohin man schaut – alles super! Findet zumindest David Byrne. Oder ist es etwas komplizierter? Maik und Jan sprechen über das neue Album des legendären Talking-Heads-Frontmanns, das erstaunlich optimistisch ist. Ein gutes Gegengift zur Weltlage – oder einfach weltfremd? Plus: Eine Diskussion der Mercury Prize-Nominierten, unter denen Maik und Jan einige Namen vermissen. 0:00 Intro: Christopher Owens in Berlin04:55 Mercury Prize 202511:10 David Byrne, "Who Is The Sky?" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Shervin LainezImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Was macht Big Thief so besonders? Über "Double Infinity"
Big Thief sind eine Lieblingsband von uns. Niemand sonst spielt so intensiven, mystischen Folkrock (und niemand sonst hat die unvergleichliche Adrianne Lenker als Sängerin). Mit „Double Infinity“ macht die Band aber einiges anders: Nach dem Weggang des Bassisten erschließt sie mit einer Gruppe Gastmusiker einen trance-haften, perkussiven Psychedelia-Sound. Geht das gut? Plus: Birgit hat für die Titelgeschichte der September-Ausgabe ein Interview mit John Densmore, dem Drummer der Doors, geführt und erzählt von dieser Begegnung und der Bedeutung der Doors für sie. 0:00 Intro1:15 The Doors: Birgit über ihr Interview mit John Densmore7:45 RS im September9:55 Konzerte im Herbst13:05 Big Thief, „Double Infinity“ Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Alexa VisciusImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Warum die neue Beatles Anthology? & Ryan Davis and the Roadhouse Band, "New Threats ..."
Das neue Album des Alt-Country-Songwriters Ryan Davis zählt für Maik und Jan zu den besten Platten des Jahres. "New Threats from the Soul" – um welche Bedrohungen der Seele geht es hier? Und was hat es mit dem Sextape in der Mikrowelle auf sich? Plus: Eine Neuauflage der Beatles Anthology: Braucht es die? Beatles-Korrespondent Maik ist ein wenig „ratlos“, aber verrät, welche bisher unveröffentlichten Schätze ihn wirklich interessieren würden. Foto-Credit: Sophomore Lounge 0:00 Intro4:45 Beatles Anthology13:25 Notable Releases: Blood Orange, Nourished by Time, Ron Sexsmith, The New Eves19:45 Ryan Davis & the Roadhouse Band, „New Threats from the Soul“ Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Laufey, "A Matter of Time" & Gaza: Brian Enos Konzert und U2s Statement
Mit Liedern aus dem Great American Songbook wurde sie auf TikTok berühmt; längst ist Laufey auch mit Originalen ein Star. Die 26-jährige Isländerin bewegt sich in der Tradition von Cole Porter und Ella Fitzgerald und macht bezaubernde Musik mit modernen Texten. Ist das ein wenig zu lieblich? Birgit und Jan sind sich nicht ganz einig. Plus: Sie sprechen über das große Benefiz-Konzert „Together for Palestine“, das Brian Eno nächsten Monat in London organisiert, und U2s Statement zu dem Grauen in Gaza. Foto-Credit: Emma Summerton 0:00 Intro2:40 "Together for Palestine" & U2 zu Gaza16:45 Notable Releases: Cass McCombs, Ethel Cain, Brad Mehldau21:50 Laufey, "A Matter of Time" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0eImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Van Morrison: Unsere 10 Lieblingssongs
Am 31. August wird Van Morrison 80 Jahre alt. Und noch vor wenigen Monaten hat er mit „Remembering Now“ ein bemerkenswertes Spätwerk herausgebracht – Anlass für Maik und Jan, noch einmal tief in das Werk des Mystikers einzusteigen und 10 Lieblingslieder zu wählen. Foto-Credit: Ed Caraeff/Morgan Media Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Song Ranking #8: U2, "Achtung Baby" (1991)
Achtung, Baby! Birgit und Jan ranken alle Songs von U2s Klassiker, mit dem sich die Band noch einmal neu erfand. Birgit, die sich das Album damals gleich um Mitternacht besorgt hat, dachte zuerst, ihr CD-Spieler sei kaputt. Das waren nicht mehr die U2 vom „Joshua Tree“ – den Baum haben sie mit dieser Platte gefällt. Ob Birgit und Jan sich auf ein Ranking einigen können? Foto-Credit: UMG Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0eImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Song Ranking #7: The Beatles, "The Beatles" (1968)
Oh, honey pie! Normalerweise nehmen wir für unsere Song-Rankings nur Klassiker-Alben, bei denen die Tracklist überschaubar ist. Aber was könnte für eine Sommer-Sonderfolge passender sein als dieses Konzept komplett zu sprengen – und sich an ein Doppelalbum zu wagen? Maik und Jan haben in einer Marathon-Folge alle 30 Songs des Weißen Albums der Beatles in ein definitives Ranking gebracht. Das ging nicht ohne ein wenig gentle weeping — man könnte auch sagen: crying baby crying … aber hört selbst. Good Night! Foto-Credit: UMG Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Ozzy Osbourne (1948–2025) & Paul Weller, "Find El Dorado"
Sein triumphales Abschiedskonzert ist erst gut zwei Wochen her und hat seinen unglaublichen Einfluss noch einmal gezeigt – am Dienstag ist Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren gestorben. Birgit und Jan würdigen Leben und Werk des Prince of Darkness und wählen ihre 10 Ozzy-Lieblingslieder. Plus: Sie sprechen über die neue Platte einer anderen britischen Working-Class-Ikone – Paul Weller ist zurück, mit dem Cover-Album "Find El Dorado". Lohnt sich das? 00:00 Ozzy Osbourne (1948–2025)27:00 Paul Weller, "Find El Dorado" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0eFoto-Credit: Fin CostelloImpressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Alex G, "Headlights" & Oasis-Reunion: Heimspiel in Manchester
Die Reunion-Tour von Oasis ist ein absoluter Triumph, ein popkulturelles Ereignis, das wohl alle Erwartungen übertrifft. Wie war das Heimspiel in Manchester? Und wie wird es jetzt mit Oasis weitergehen? Plus: Jan und Maik sprechen über das neue Album des Indie-Kultmusikers Alex G. „Headlights“ ist sein erstes Album für ein Major-Label. Ist ihm der Sprung geglückt? 00:00 Oasis-Reunion: Heimspiel in Manchester16:40 Alex G, "Headlights" Foto-Credit: Chris Maggio Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Wet Leg, "Moisturizer" & Vorschau 2025: 10 Alben, auf die wir uns freuen
Das zweite Album ist das schwerste, heißt es. Vor allem, wenn es auf ein sensationelles Debüt folgt! Wet Leg müssen da jetzt durch. Die englische Indie-Gruppe hatte 2022 einen Riesenerfolg. Jetzt kommt der Nachfolger. Glückt ihnen die Rückkehr? Plus: Unsere Vorschau auf die zweite Hälfte 2025 – auf welche 10 Alben freuen sich Birgit und Jan besonders? 00:00 Intro 02:15 Vorschau 2025 20:55 Wet Leg, "Moisturizer" Foto-Credit: Domino Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Halbzeit 2025: Unsere 10 Lieblingsalben des Jahres & Lorde, "Virgin" & Neil Young in Berlin
Es ist ein eher schleppendes Musik-Jahr bisher, da sind Maik und Jan sich einig. Aber einige große Platten gibt es doch, und um die geht es in dieser Ausgabe: Unsere 10 besten Alben der ersten Jahreshälfte – mit alten Helden und Debütantinnen, mit schwarzer Magie und Heavy Metal (dem Namen nach zumindest). Plus: Wir besprechen Neil Youngs Konzert in Berlin und das neue Album von Lorde! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Bruce Springsteen, "Tracks II: The Lost Albums": Unsere 10 Lieblingssongs
Sieben noch nie gehörte Alben von Bruce Springsteen. Insgesamt 83 Songs, aufgenommen 1983 bis 2019. Ein Wahnsinn. Arne Willander und Jan Jekal haben alles von der neuen Box „Tracks II: The Lost Albums“ gehört und sind ziemlich begeistert. Hier diskutieren sie die sieben neuen alten Alben und wählen aus dem reichen Fundus ihre 10 Lieblingssongs. Foto-Credit: Sony Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Brian Wilson (1942–2025): Unsere 10 Lieblingssongs & Haim, "I Quit"
Brian Wilson hatte die gleichen Noten zur Verfügung wie alle anderen auch – und doch hat er sie zusammengesetzt wie sonst niemand. Wir sprechen über die Sehnsucht in seinen Liedern, die Romantik, das Unverstandensein, und ergründen sein Leben anhand unserer 10 Lieblingssongs von ihm. Plus: Wir besprechen das neue Album von Haim, die Trennungsplatte "I Quit". 00:00 Intro: Linkin Park in Berlin 03:50 Brian Wilson (1942–2025) 07:05 Brian Wilson: Unsere 10 Lieblingssongs 46:00 Haim, "I Quit" Foto-Credit: Michael Ochs Archives Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Neil Young, "Talkin to the Trees" & Drangsal im Interview & Bruce Springsteen in Berlin
Auf seinem 48. Album spricht Neil Young mit den Bäumen – unsere Meinungen dazu gehen ziemlich auseinander! Neben einem Pro/Kontra zur neuen Platte des alten Meisters wählen wir unsere 10 Lieblingssongs von Neil Young. Ebenfalls heute erscheint das neue Album von Drangsal – wir sprechen mit der Band über ihre tolle Platte. Und: Wir erzählen von Bruce Springsteen in Berlin & erinnern an Sly Stone (1943–2025). 00:00 Intro 01:10 Bruce Springsteen in Berlin 13:45 Sly Stone (1943–2025) 17:05 Unsere 10 Neil Young-Lieblingssongs 40:45 Neil Young & the Chrome Hearts, "Talkin to the Trees" 53:30 Drangsal im Interview Foto-Credit: Larry Hulst/Jan Philipzen Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Pulp, "More" & Little Simz, "Lotus" – Die beiden besten Alben des Jahres bisher
Endlich kommt das Pop-Jahr 2025 in Fahrt! Heute erscheinen die beiden bisher besten Alben des Jahres, beide aus England: Pulps Comeback-Album "More" und das neue Album der Rapperin Little Simz, "Lotus". Jarvis Cocker singt von der Liebe und von Kühlschränken, vom Verstreichen der Zeit und seinem Geschlechtsteil; Little Simz rappt von der Liebe und vom Betrug, von der Familie und dem Blühen im Morast. 00:00 Intro 01:00 Notable Releases: Turnstile & McKinley Dixon 02:15 Pulp, "More" 27:40 Little Simz, "Lotus" Foto-Credit: Rough Trade/Sony Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Miley Cyrus, "Something Beautiful" & Wes Andersons neuer Meisterstreich
Nach der größten Hit-Single ihrer Karriere kehrt Miley Cyrus mit einem äußerst interessanten Konzeptalbum zurück, das den Chart-Erfolg gar nicht erst zu wiederholen versucht: „Something Beautiful“ ist eine retro-futuristische Disco-Pop-Platte, auf der die 32-Jährige ein überraschendes All-Star-Team der Indie-Welt versammelt. Glückt das Experiment? Plus: Der neue Film von Wes Anderson handelt von einem amoralischen Kriegsprofiteur im Nahen Osten. Jan ist begeistert. Und: Wir stellen die Juni-Ausgabe vom ROLLING STONE vor! 00:00 Wes Anderson, "The Phoenician Scheme" 04:20 Die Juni-Ausgabe vom ROLLING STONE 07:55 Notable Releases: Robert Forster, Obongjayar, Ben Kweller 12:30 Miley Cyrus, "Something Beautiful" Foto-Credit: Columbia/Sony Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Song Ranking #6: R.E.M., "Automatic for the People“ (1992)
Mit diesem Album voller Todesballaden wurden R.E.M. 1992 endgültig zu einer der größten Bands überhaupt. Streicher und Akustikgitarren, Nostalgie und Wehmut prägen diese versöhnliche Trauerfeier von einem Album. Wir ranken die 12 Songs dieses Klassikers – darunter Evergreens wie „Man on the Moon“, „Nightswimming“ und „Everybody Hurts“. Ob wir uns auf eine gemeinsame Nr. 1 einigen können? Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Bild-Credit: Warner Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Ezra Furman, "Goodbye Small Head" & Die Toten Hosen hören auf? & Eurovision Song Contest 2025
„Ich baller Löcher in die Nacht!“, verkünden Abor & Tynna im deutschen Beitrag zum ESC 2025. Haben sie mit ihrem Elektropop-Stück eine Chance? Wieso ist eine schwedische Lobeshymne auf die finnische Saunakultur ein Favorit? Und wem wünschen wir den Sieg? Plus: In einem launigen Statement haben Die Toten Hosen eine Sommertour 2026 angekündigt – und das baldige Band-Ende in Aussicht gestellt? Hosen-Korrespondentin Birgit klärt auf. Und: Wir besprechen das neue Album von Ezra Furman. 00:00 Die Toten Hosen hören auf? 04:30 Eurovision Song Contest 2025 13:10 Ezra Furman, "Goodbye Small Head" Foto-Credit: Eleanor Petry Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Arcade Fire, "Pink Elephant" & Ärger über Musikjournalismus – zu Recht?
Der pinkfarbene Elefant im Raum von Arcade Fire: Sänger Win Butler wurde 2022 von vier Personen der sexuellen Belästigung beschuldigt. Er selbst weist die Vorwürfe zurück, aber in der Welt sind sie und sie färben die Musik seiner Band. Denn Arcade Fire haben hymnischen Indie-Pop gemacht, der seinen Fans einen Schutzraum vor der Welt bot. Wie hören wir die Band nun? Lässt sich über den pinken Elefant hinweghören? Plus: Die Sängerin der Band Tennis hat in einem vielbeachteten Statement den Zustand des Musikjournalismus kritisiert. Er sei oberflächlich und herablassend. Hat sie Recht? 00:00 Intro 05:00 Ärger über Musikjournalismus 18:45 Arcade Fire, "Pink Elephant" Die Pitchfork-Recherche: https://pitchfork.com/news/arcade-fires-win-butler-accused-of-sexual-misconduct-by-multiple-women-frontman-responds/ Foto-Credit: Danny Clinch Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Car Seat Headrest, "The Scholars" & Springsteen- und Beatles-Biopics: Was können wir erwarten?
Das neue Album der Indie-Rocker Car Seat Headrest ist eine ambitionierte Konzept-Platte namens "The Scholars", die auf einer mystischen Universität spielt. Versteht man das? Nicht unbedingt. Ein Vergnügen ist diese liebenswerte Rock-Oper trotzdem. Plus: So viele Rock-Biopics wie in letzter Zeit hat es noch nie gegeben, aber zwei große Namen fehlen noch – Bruce Springsteen und die Beatles. Hochkarätige Filme sind für beide Acts in Arbeit, mit einigen originellen Ideen. Was wissen wir an diesem Punkt über die Filme? Foto-Credit: Carlos Cruz Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Song Ranking #5: Guns N' Roses, "Appetite for Destruction" (1987)
"You're in the jungle, baby! You're gonna dieeeee!" Fünf L.A.-Lebenskünstler setzen mit ihrem Rock-Exzess die ganze Welt unter Strom: Das Debütalbum von Guns N' Roses erscheint 1987 und wird zum erfolgreichsten überhaupt. Birgit und Jan ranken die zwölf Lieder der legendären Platte.

Julien Baker & Torres, "Send A Prayer My Way" & Neue Pulp-Single & Coachella 2025
Das erste neue Pulp-Album seit 24 Jahren – und "Spike Island" ist der Vorgeschmack. Disco-Rhythmen, Jarvis Cockers hymnischer Gesang, ironischet Text: Alles scheint wie immer. Wirklich? Maik und Jan wagen eine Expedition nach Spike Island. Zudem besprechen sie das erste gemeinsame Album von Julien Baker und Torres; eine erstaunlich traditionsbewusste Country-Platte. Und sie reden über das erste Wochenende vom diesjährigen Coachella-Festival! 00:00 Intro 01:45 Pulp: Die neue Single "Spike Island" 12:40 Coachella 2025 21:50 Julien Baker & Torres, "Send A Prayer My Way" Foto-Credit: Ebru Yildiz Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Bon Iver, "SABLE, fABLE" & Die Lost Albums von Bruce Springsteen kommen im Juni
Ist das möglich? Ein Feel-Good-Album von Bon Iver? Oder verbirgt sich hinter den warmen R&B-Sounds von "SABLE, fABLE" doch die altbekannte Traurigkeit? Jan und Maik diskutieren das neue Album des stilprägenden Musikers. Plus: Sie sprechen über Bruce Springsteen „Tracks II“, die gerade angekündigte Box bisher unveröffentlichter Alben. 00:00 Intro 04:00 Bruce Springsteen bringt im Juni "Tracks II" heraus 08:15 Notable Releases: Craig Finn; "Caroline Now!"; Black Country, New Road; Bad Dates 15:10 Bon Iver, "SABLE, fable" Foto-Credit: Graham Tolbert Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Elton John & Brandi Carlile, "Who Believes In Angels?" & Unsere 10 Lieblingssongs von Elton John
Captain Fantastic ist zurück! Und hat Verstärkung mitgebracht: Mit Brandi Carlile holt Elton John auf "Who Believes In Angels?" die Siebziger in die Gegenwart. Zehn neue Songs des Maestros, produziert von Andrew Watt, der zuletzt die Rolling Stones mit "Hackney Diamonds" zu einer späten Höchstleistung angespornt hat. Gelingt das wieder? Plus: Birgit und Jan wählen ihre 10 Lieblingslieder von Elton John und besprechen sie ausführlich! 00:00 Intro 04:30 Unsere 10 Lieblingssongs von Elton John 33:30 Elton John & Brandi Carlile, "Who Believes In Angels?" Foto-Credit: Peggy Sirota Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Lucy Dacus, "Forever Is A Feeling" & Das neue ROLLING STONE-Design
Lucy Dacus ist das erste Boygenius-Mitglied, das nach dem Supergroup-Erfolg wieder solo durchstartet: „Forever Is A Feeling“ heißt ihr Kammerpop-Album voller Liebeslieder. Das Artwork kündigt den neuen Klassizismus schon an. Glückt das? Die Meinungen von Jan und Birgit gehen diesmal auseinander. Plus: Der ROLLING STONE hat ein Redesign bekommen! Wir sprechen über den neuen Look des Magazins. 00:00 Intro 01:20 Das ROLLING STONE-Redesign 07:30 Warum stauen sich die Frühjahr-VÖs? 10:55 Lucy Dacus, „Forever Is A Feeling“ Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Geffen Records Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Japanese Breakfast, "For Melancholy Brunettes ..." & "Becoming Led Zeppelin" & Stella Sommer im Interview
Die erste autorisierte Doku über Led Zeppelin kommt heute in die Kinos. Bernard MacMahon, der Regisseur, hat es als erster geschafft, die drei lebenden Mitglieder vor die Kamera zu kriegen. Maik erzählt, warum sogar er, als Led-Zep-Skeptiker, den Film jedem empfiehlt. Zudem sprechen Maik und Jan über das neue Album von Japanese Breakfast, einer stimmungsvollen Kammerpop-Reise durch das Land der Melancholie (inklusive Thomas-Mann-Verweisen!). Und: Maik interviewt Stella Sommer von Die Heiterkeit, deren herausragendes neues Album „Schwarze Magie“ heute erscheint. 00:00 "Becoming Led Zeppelin" 11:15 Neue Drangsal-Single & Die Heiterkeit-Album 13:00 Japanese Breakfast, "For Melancholy Brunettes ..." 30:00 Stella Sommer im Interview Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Pak Bae Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Song Ranking #4: Bob Dylan, "Highway 61 Revisited" (1965)
Something is happening here: Ein revolutionärer Fiebertraum aus Blues, Folk und Rock, aus surrealer Dichtung und spöttischen Sprüchen. Maik und Jan diskutieren Bob Dylans Klassiker „Highway 61 Revisited“ und ranken die neun Songs der Platte. Sie sind sich übrigens häufig nicht einig – nicht einmal bei der Nr. 1! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credit: Columbia Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Jason Isbell, "Foxes in the Snow" & Oscar-Verleihung 2025
Zum ersten Mal hat der amerikanische Songwriter Jason Isbell völlig solo ein Album aufgenommen: Auf „Foxes in the Snow“ hört man nur seine Stimme und seine Akustikgitarre. Das Album ist zudem das erste seit seiner Trennung von der Musikerin Amanda Shires, die über ein Jahrzehnt seine Wegbegleiterin war. Ein Break-Up-Album ist es aber nicht geworden. Was halten Birgit und Jan davon? Plus: Sie sprechen über die Überraschungen der Oscar-Verleihung und die musikalischen Momente der Zeremonie. 00:00 Oscar-Verleihung 2025 12:15 Empfehlung: Oklou, "Choke Enough" 13:50 Jason Isbell, "Foxes in the Snow"

"A Complete Unknown": Timothée Chalamet als Bob Dylan – Unsere ausführliche Kritik
Endlich ist er in den Kinos: "A Complete Unknown", mit Timothée Chalamet als jungem Bob Dylan; das Biopic, das uns mit ins Greenwich Village der frühen Sechziger nimmt und auf die Bühne des Newport Folk Festivals, wo Dylan mit elektrischen Gitarren die Folk-Gemeinde erzürnte. Der Film wird von vielen gefeiert, Chalamet könnte dieses Wochenende den Oscar bekommen – aber hat das Biopic auch Jan und Maik überzeugt? Sie haben viele Gedanken. Plus: Sie erinnern an Roberta Flack und Bill Fay, zwei große musikalische Figuren, die uns letzte Woche verlassen haben. 00:00 Intro: März-Ausgabe vom ROLLING STONE 02:55 Gene Hackman (1930–2025) 04:35 Roberta Flack (1937–2025) 07:50 Bill Fay (1943–2025) 11:15 "A Complete Unknown": Das Drumherum 22:40 "A Complete Unknown": Unsere Filmkritik

Squid, "Cowards" & Bundestagswahl: Pop gegen AfD
Am Sonntag ist Bundestagswahl, und so eine dramatische gab es vielleicht noch nie. Die Demokratie muss gegen ihre Feinde verteidigt werden. Dazu rufen viele deutsche Popstars auf; Helene Fischer, Die Toten Hosen und Tocotronic – so verschieden sie sind –bekräftigen in Statements und Initiativen ihre Opposition zur AfD. Andere bleiben still. Sollte sich nicht jeder mit einer Plattform für die Demokratie aussprechen? Darüber diskutieren wir. Plus: Wir besprechen das neue Album der britischen Post-Punk-Band Squid. 00:00 Bundestagswahl: Pop gegen AfD 12:20 Notable Releases: Horsegirl & Richard Dawson 14:20 Squid, "Cowards" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0) Foto-Credit: Warp

Tocotronic, "Golden Years" & Unsere 10 Lieblings-Tocotronic-Songs
Diese Woche widmen wir uns vollständig einer der wichtigsten Bands Deutschlands: Tocotronic veröffentlichen ihr 14. Album „Golden Years“, und das nehmen wir zum Anlass, nicht nur diese Platte zu besprechen, sondern tief in das gesamte Werk einzusteigen. Aus dreißig Jahren Tocotronic wählen wir unsere zehn liebsten Songs. Let There Be Rock! 00:00 10 Tocotronic-Lieblingssongs 35:00 Tocotronic, "Golden Years" Foto-Credit: Noel Richter Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Inhaler, "Open Wide" & Nirvana-Reunion bei FireAid & Grammys 2025
Vier Iren, die Rockmusik fürs Stadion machen – ein Schelm, wer da an U2 denkt! Die Rede ist von Inhaler, der Band von Bonos Sohn Elijah. Und die treten langsam aus dem großen Schatten: "Open Wide", ihr drittes Album, zeigt sie als eigenständige Band mit großen Ambitionen. Sie haben mit dem Hit-Produzenten Kid Harpoon gearbeitet, der sonst Leute wie Harry Styles und Miley Cyrus betreut. Geht das auf? Plus: Jan und Birgit sprechen über die "Reunion" von Nirvana beim Feuer-Benefizkonzert FireAid und diskutieren die Gewinner der diesjährigen Grammys. 00:00 FireAid und die "Reunion" von Nirvana 06:00 Die Grammys 2025 15:00 Inhaler, "Open Wide" Foto-Credit: Lewis Evans/Universal Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

FKA twigs, "EUSEXUA" & RIP: Marianne Faithfull, David Lynch und Garth Hudson
Nach der Aufnahme des Podcasts hat uns die Nachricht vom Tod Marianne Faithfulls erreicht. Maik erinnert in einer Sprachnachricht an die große Sängerin und würdigt auch ihr späteres Werk. Darum geht's im Rest der Folge: Vom Kopf in den Club und zurück – das neue Album von FKA twigs könnte man abstrakte Tanzmusik nennen. „EUSEXUA“ handelt von der Befreiung und der Versprechung des Dancefloors und ist doch so spooky, dass Maik an Scott Walker denken muss. Apropos„spooky“: Maik und Jan erinnern an David Lynch und sprechen über seine einzigartigen Albtraumwelten. Und Maik hält eine Lobrede auf Garth Hudson, mit dem nun das letzte Mitglied von The Band gestorben ist. 00:00: Marianne Faithfull (1946–2025) 02:10: David Lynch (1946–2025) 11:45: Garth Hudson (1937–2025) 16:15: Die Februar-Ausgabe vom ROLLING STONE 21:30: Bonnie Prince Billy, "The Purple Bird" 23:30: FKA twigs, "EUSEXUA" Foto-Credit: Young Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Jasmine.4.t, "You Are The Morning" & 10 Alben, auf die wir uns 2025 freuen
Was erwartet uns im Pop-Jahr 2025? Auf welche Alben freuen wir uns besonders? Birgit und Jan haben 10 Platten ausgewählt, auf die sie besonders gespannt sind – von großen Namen bis Geheimtipps alles dabei. Apropos Geheimtipp: Sie sprechen über das Debüt der britischen Musikerin Jasmine.4.t. Ergreifender, toll komponierter Indie-Rock. Die erste Entdeckung des Jahres! Foto-Credit: Dead Oceans Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Franz Ferdinand, "The Human Fear" & 10 Vorhersagen für 2025
Zum Jahresauftakt wagen Maik und Jan wieder Prognosen und stellen ihre 10 Vorhersagen für das Pop-Jahr 2025 vor! Natürlich ziehen sie auch eine Bilanz der Thesen, die sie für das vergangene Jahr aufgestellt hatten. Sagen wir so: Sie lagen nicht immer richtig. Zudem besprechen sie das neue Album von Franz Ferdinand, „The Human Fear“, die erste Platte der schottischen Indie-Veteranen seit sieben Jahren. Foto-Credit: Domino Recording Co. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

2024: Das Jahr in Alben
Zum Jahresabschluss eine Premiere: Weekly zu dritt! Birgit, Maik und Jan blicken ein letztes Mal zurück auf 2024 und widmen sich den Alben. Sie verraten ihre persönlichen Top Ten, ihre Feel Good- und Feel Bad-Alben, küren die schlimmsten Cover und die beste Produktion. Und sind sich einig: Es war ein gutes Jahr für die Popmusik. Vielen Dank fürs Zuhören & bis 2025! Foto-Credits: Universal, XL/Beggars, Atlantic, Timeless Melancholy Music Abonniert die Weekly-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Maiks Playlist – 1 Stunde 2024: https://open.spotify.com/playlist/3Ut9LbaaKQCFRILkMPIiTR Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

2024: Das Jahr in Songs
Wir blicken zurück auf das Pop-Jahr 2024 und widmen uns heute den Songs: Was war das beste Gitarrenriff, die mitreißendste Melodie, die schönste Textzeile? Darüber – und über vieles mehr – diskutieren Maik und Jan im zweiten Weekly-Jahresrückblick! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credits: Tom Pallant, 4AD, Alex Da Corte, Michael Schmelling Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

2024: Das Jahr in Storys
Wir blicken zurück auf das Pop-Jahr 2024: Was war das schönste Comeback, was die größte Enttäuschung? Welche Skandale haben uns umgetrieben, welche Newcomer das Jahr geprägt? Das sind nur einige der Fragen, die Birgit und Jan hier diskutieren, im ersten von drei Weekly-Jahresrückblicken! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto-Credits: Dave Benett, Dieter Jakob, Prince Williams, Joseph Okpako, Paul Ellis Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Linkin Park, "From Zero" & Maiks Bericht vom Rolling Stone Beach 2024
Nach dem Tod des Sängers neu anzufangen ist für jede Band schwierig – bei Linkin Park, die ohne den ikonischen, vor sieben Jahren tragisch verstorbenen Chester Bennington weitermachen, kommt es einer Unmöglichkeit gleich. Aber die Nu-Metal-Pioniere sind wieder da, zurück bei Null: „From Zero“ heißt ihr erstes Album mit Sängerin Emily Armstrong. Glückt der Neuanfang? Sind Linkin Park sogar gegenwärtiger als man denken könnte? Maik und Jan diskutieren. Plus: Maik erzählt von seinem Wochenende beim Rolling Stone Beach 2024! Foto-Credit: Universal Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Song Ranking #3: Bruce Springsteen, "Born to Run" (1975)
„We gotta get out while we’re young!“ Der Highway verspricht Freiheit und Erlösung; er führt überall hin – oder nirgendwo. Bruce Springsteen Durchbruch von 1975 formuliert seinen Mythos vom unruhigen Amerika, von der Flucht einfacher Leute ins weite Land, in die Nacht, ins Verliebtsein, ins Gangstertum. Ein herausragendes Album, dessen acht Songs Birgit und Jan ausführlich diskutieren und ranken. Welcher Song liegt am Ende vorne? „Thunder Road“, „Jungleland“, der Titeltrack – oder doch ein Deep Cut? „Tramps like us, baby, we were born to run!“ Foto-Credit: Tom Hill/Wire Image https://www.rollingstone.de/wp-content/uploads/2015/02/06/11/84134580_BINARY_693821.jpg Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Song Ranking #2: Bob Dylan, "Blood on the Tracks" (1975)
In wenigen Wochen wird Bob Dylans Klassiker fünfzig Jahre alt. Maik und Jan besprechen dieses Break-Up-Album aller Break-Up-Alben, analysieren die Texte, diskutieren die Musik – und ranken jeden der zehn Songs. Welcher liegt vorne: „Shelter from the Storm“, „Tangled Up in Blue“, „Idiot Wind“? Oder doch ein ganz anderer? Eine ausführliche einstündige Folge über dieses herausragende Album; die zweite Folge unserer Klassiker-Sonderreihe. Blame it on a simple twist of fate! Foto-Credit: Alvan Meyerowitz Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

The Cure, "Songs Of A Lost World"
Der Tod hängt über diesem Album. „And Nothing Is Forever“, „I Can Never Say Goodbye“, „Endsong“, so heißen die neuen Lieder von The Cure. Die legendäre Band ist zurück, nach sechzehn Jahren, und ihre Songs sind so dunkel und schwermütig wie vielleicht noch nie. Aber sie besitzen auch eine besondere Wärme, eine romantische Schönheit. Ihr merkt es: Wir sind begeistert von „Songs Of A Lost World“ und widmen uns jedem der acht neuen Songs – und geben einen Ausblick, wie es mit Robert Smith & co. weitergehen könnte. 00:00 30 Jahre RS: Das Jubiläumsheft 03:30 The Cure, "Songs of a Lost World" Foto-Credit: "Songs Of A Lost World" Ausschnitt (Universal) Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Laura Marling, "Patterns in Repeat" & 30 Jahre RS: Das Jubiläumsheft
Ihr neues Album hat Laura Marling mit dem Neugeborenen im Zimmer geschrieben. Die Lieder sind ruhig und beruhigend; gezupfte Gitarre, Streicher und Chöre – als wolle sie das Baby nicht wecken. Ist das Musik zum Einschlafen oder einfach schön (oder beides)? Jan und Maik diskutieren. Plus: Heute erscheint das große Jubiläumsheft 30 Jahre RS! Maik stellt die Ausgabe vor und verrät ein paar Hintergründe. 00:00 Das Jubiläumsheft: 30 Jahre RS 11:40 Laura Marling, "Patterns in Repeat" Foto-Credit: Daniela Siemon Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Porridge Radio, "Clouds In The Sky ..." & Diddys mutmaßliche Verbrechen
Menschenhandel, organisierte Kriminalität, Zwangsarbeit: Die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen Sean „Diddy“ Combs hat es in sich. Zudem werfen ihm in Zivilklagen 120 Kläger:innen unter anderem sexuelle Übergriffe gegenüber Minderjährigen vor. Wie konnte es soweit kommen? Wie geht es nun weiter? Jan und Birgit sprechen über die mutmaßlichen Verbrechen des einstigen Rap-Moguls. Plus: Sie empfehlen die neuen Alben von Porridge Radio und Christopher Owens. 00:00 Liam Payne (1993–2024) 02:50 Diddys mutmaßliche Verbrechen 12:20 Christopher Owens, "I Wanna Run Barefoot ..." 15:20 Porridge Radio, "Clouds In The Sky ..." Foto-Credit: Giorgio Viera Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Geordie Greep, "The New Sound" & Bob Dylan in Berlin: Unsere Konzert-Review
Die „Rough and Rowdy Ways“ führen Bob Dylan noch einmal nach Berlin. Maik und Jan haben sich am Donnerstag das erste seiner drei Konzerte in der Stadt angeschaut und berichten unmittelbar danach von ihren Eindrücken. „Das ist genau die Energie, die man von einem Konzert will!", findet Maik. Plus: Sie sprechen über Geordie Greep, den Ex-Black-Midi-Frontmann, der mit seinem Solodebüt „The New Sound“ eine der verrücktesten Platten des Jahres gemacht hat. Aber lohnt sie sich auch? 00:00 Bob in Berlin: Vor dem Konzert 04:55 Bob in Berlin: Nach dem Konzert 11:55 Notable Release: Megalopolis (F.F. Coppola) 15:10 Geordie Greep, "The New Sound"

Coldplay, "Moon Music" & Kris Kristofferson (1936–2024)
Coldplay sind die erfolgreichste Band des 21. Jahrhunderts. Als melancholische Post-Britpopper haben sie angefangen, mittlerweile sind sie eher Pop-Therapeuten auf Stadiongröße. „Moon Music“ heißt ihr zehntes Album, das uns Erdlingen wieder einmal nahebringen will, wie magisch die Welt ist. Haben wir diese Gefühle gerade bitter nötig? Oder sind sie einfach Kitsch? Plus: Wir erinnern an Kris Kristofferson, den großen Country-Songwriter, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist. 00:00 Kris Kristofferson (1936–2024) 07:55 Notable Releases: Christian Lee Hutson, Xiu Xiu, The Smile, Jake Bugg 11:15 Coldplay, "Moon Music" Foto-Credit: Anna Lee Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

SOPHIE, "SOPHIE" & The Cure, "Alone" – Die erste Single seit 16 Jahren
„This is the end of every song that we sing.“ Robert Smith klingt dramatisch und erhaben, als wäre keine Zeit vergangen. Dabei liegt der letzte neue The Cure-Song sechzehn Jahre zurück. „Alone“ ist ihre triumphale Rückkehr, und das erste Stück eines neuen Albums, das „Songs of a Lost World“ heißen wird. Jan und Maik besprechen den Song ausführlich und spekulieren über die neue Platte. Und: Sie sprechen über „SOPHIE“, das posthume zweite Album der stilprägenden Elektronik-Produzentin. Hätte man es besser nicht veröffentlicht? 00:00 The Lemon Twigs in Berlin & MJ Lenderman bei Jimmy Fallon 04:00 The Cure, "Alone" 12:40 SOPHIE, "SOPHIE" 27:30 Oktober-Ausgabe vom ROLLING STONE Foto-Credit: Mariano Regidor Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Bright Eyes, "Five Dice, All Threes" & Morrissey und Marr: Streit um The Smiths & Das Ende von Jane’s Addiction?
Conor Oberst gehört zu den großen amerikanischen Songwritern. Sprachmächtig, depressiv, gewitzt – und von seinen Bright Eyes-Bandkollegen Mike Mogis und Nate Walcott kongenial unterstützt. Hält das neue Album „Five Dice, All Threes“ die Qualität? Und: Zwei angespannte Paare kriegen sich wieder in die Haare. Morrissey und Marr widersprechen sich in rechtlichen Fragen, und bei Jane’s Addiction wurde es gar handgreiflich – Perry Farrell ging auf Dave Navarro los. War’s das mit der Band? 00:00 Das Ende von Jane's Addiction 06:00 Morrissey und Marr: Streit um The Smiths 10:20 Notable Releases: Nilüfer Yanya, Jamie xx, The War on Drugs 13:10 Bright Eyes, "Five Dice, All Threes" Foto-Credit: Nil Freitas Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

MJ Lenderman, "Manning Fireworks" & Linkin Park: Reunion mit Sängerin & Taylor Swift wählt Kamala Harris
MJ Lenderman spielt Country-Rock über Männer in der Krise, witzig und traurig, und mit den besten Gitarrensoli, die man dieser Tage hören kann. Der 25-Jährige aus North Carolina, den vielleicht einige aus der Band Wednesday kennen, legt mit „Manning Fireworks“ sein Meisterwerk vor. Findet zumindest Jan. Was denkt Maik? Plus: Sie sprechen über Emily Armstrong, die neue Sängerin der wiedervereinten Linkin Park, und diskutieren Taylor Swifts Wahlempfehlung. 00:00 Taylor Swift wählt Kamala Harris 06:15 Linkin Park – Reunion mit Sängerin 12:45: Notable Releases: Die Nerven & Tindersticks 14:50: MJ Lenderman, "Manning Fireworks" Foto-Credit: Anti- Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

30 Jahre ROLLING STONE #6: Chefredakteur Sebastian Zabel über seine Highlights
Seit zwölf Jahren ist Sebastian Zabel der Chef vom ROLLING STONE. In der neuen Folge unserer Jubiläums-Sonderreihe 30 Jahre RS erzählt er, welche Aufgaben er als Chefredakteur hat, wie er der Redaktion den Rücken freihält, welche Schwerpunkte er setzt. Er spricht zudem über besondere Begegnungen im Lauf der Jahre, über missglückte Interviews – und seine Highlights aus 30 Jahren ROLLING STONE. Foto-Credit: Friederike Göckeler Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Nick Cave and the Bad Seeds, "Wild God" & Oasis-Reunion 2025
Das menschliche Drama ist sein Lebensthema: die Suche nach Gott, nach Erlösung, nach Sinn. Mit "Wild God" ist Nick Cave wieder bei seiner Band angekommen, die Bad Seeds spielen mächtigen Gospel-Rock, und Cave klagt, predigt, beschwört. Ein Engel erscheint und sagt: "Now is the time for joy." Und: A time for joy war die letzte Woche für Oasis-Fans! Wir sprechen über die Reunion und warum sie womöglich genau jetzt passiert. 00:00 Rock en Seine 2024 01:30 Oasis-Reunion 2025 09:15 Nick Cave and the Bad Seeds, "Wild God" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Foto von Nick Cave: PIAS / Ian Allen Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Fontaines D.C., "Romance" & Post Malone goes Country
Sind Fontaines D.C. die nächste richtig große Rockband? Die Chancen stehen gut: Den schroffen Post-Punk ihrer Anfangstage haben die Dubliner hinter sich gelassen, nun wollen sie in die Arenen und geben sich hymnischen Hooks hin. Überzeugt uns das? Und: Post Malone hat sich vom Cloud-Rapper zum Countrysänger verwandelt. Hätte er das besser lassen sollen oder steht ihm der Cowboyhut doch ganz gut? 00:00 Post Malone goes Country 09:45 Fontaines D.C., "Romance" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

30 Jahre ROLLING STONE #5: Arne Willander über die frühen Jahre
Der ROLLING STONE wird dieses Jahr 30 – und Arne Willander war von Anfang an dabei. In der fünften Folge unserer Jubiläums-Sonderreihe erzählt der legendäre Redakteur von den frühen Tagen des Magazins, der chaotischen Entstehung der ersten Ausgabe, seinem Stil und prägenden Autoren wie Benjamin von Stuckrad-Barre. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Jack White, "No Name" & Adele in München & Taylor Swift: Absage wegen Terrorgefahr
Wer neulich bei Third Man Records einkaufte, bekam eine mysteriöse Schallplatte in die Tüte gesteckt. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem mit "No Name" bedrucktem Vinyl um ein neues Jack White-Album handelt. Und um was für eines! White kehrt zum Garagen-Rock seiner Anfänge zurück und hält die Energie konstant hoch. Geht das gut? Plus: Birgit erzählt on ihrem Besuch des Adele-Spektakels in München, und wir sprechen über die wegen Terrorgefahr abgesagten Wien-Konzerte von Taylor Swift. 00:00 Adele in München 07:50 Taylor Swift: Konzertabsagen wegen Terrorgefahr 10:05 Empfehlung: Johnny Blue Skies, "Passage du Desir" 12:00 Jack White, "No Name" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

30 Jahre ROLLING STONE #4: Sassan Niasseri über sein Treffen mit Dave Gahan
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Heute zu Gast: Sassan Niasseri, Online-Chef vom RS und Host unseres Podcasts „Freiwillige Filmkontrolle“. Sassan erzählt von den Anfängen der Webseite, von besonderen Begegnungen und schwierigen Interviews – und erinnert sich an ein denkwürdiges Treffen mit Dave Gahan in New York. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (C

Song Ranking #1: Joni Mitchell, "Blue" (1971)
Sonst reden wir über neue Alben, aber heute würdigen wir einen Klassiker – und ranken seine Songs: Jan und Birgit tauchen tief in Joni Mitchells „Blue“ und erstellen gemeinsam das definitive Ranking dieser zehn Songs. Einig sind sie sich beim schwächsten und beim stärksten Stück. Dazwischen aber gibt es einiges auszuhandeln: Ist „Carey“ besser als „California“? Wo landet „Little Green“? Erfahrt es in der ersten Ausgabe unserer Reihe Ranking The Classics. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Cassandra Jenkins, "My Light, My Destroyer" & Bob Dylan in Deutschland & Tom Liwa im Interview
Eine Weltraumreise ist der Schlüsselmoment des neuen Albums von Cassandra Jenkins. Die New Yorkerin verbindet Indie-Rock mit Spiritual Jazz und erzählt von Einsamkeit, Familie und dem Universum. Jan ist überzeugt, Maik bleibt skeptisch. Einig hingegen sind sie sich bei Bob Dylan, über dessen angekündigte Deutschland-Tour sie sprechen. Plus: Maik hat den großen Liedermacher Tom Liwa zum Interview getroffen, mit dem er über dessen neues Album "Primzahlen aus dem Bardo" spricht. 00:00 Bob Dylan in Deutschland 07:00 Cassandra Jenkins, "My Light, My Destroyer" 23:15 Tom Liwa im Interview Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

30 Jahre ROLLING STONE #3: Torsten Groß über seinen Besuch bei Pearl Jam
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Heute zu Gast: Torsten Groß, freier Autor und Moderator, und RS-Redakteur von 2008 bis 2013. „Das einzige, was konstant geblieben ist, ist meine Liebe zu dem, was ich tue“, sagt er über die großen Veränderungen im Musikjournalismus. Er erzählt von besonderen Begegnungen, schwierigen Interviews – und erinnert sich an einen denkwürdigen Besuch bei Pearl Jam in Seattle. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Charli XCX, "Brat" & Die bisher besten Alben des Jahres
Das Jahr ist zur Hälfte rum, es wird Zeit für eine erste 2024er-Liste. Welches sind die bisher besten Alben des Jahres? Jan und Maik stellen jeweils ihre Top Ten vor. Ihre Vorlieben gehen ziemlich auseinander – auf zwei Alben aber können sie sich einigen. Zum Nachlesen findet ihr ihre Listen hier. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Beatsteaks, "Please" & Die Rückkehr von Bright Eyes
Selten klingen neunte Alben lebendig und inspiriert. Den Beatsteaks, dieser Berliner Rock-Institution, hört man auf „Please“ die Spielfreude aber an. Jan und Birgit sind durchaus überzeugt und lassen sich sogar vom ungebrochenen Optimismus der Band mitreißen. Zudem sprechen sie über die neue Single der ROLLING STONE-Lieblingsband Bright Eyes – und denken ein wenig über die Social-Media-Häme um Justin Timberlake Verhaftung nach. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

30 Jahre ROLLING STONE #2: Maik Brüggemeyers Besuch bei Paul Simon
In der zweiten Folge unserer Sonderreihe erzählt Maik von seiner Geschichte mit dem ROLLING STONE. Sie begann mit einem giftigen Leserbrief, den er verfasste, und der zu seiner Einstellung als Redakteur führte. Im Laufe der Jahre ist er vielen seiner Helden begegnet: Paul McCartney, Wim Wenders – und Paul Simon, den er sogar in Connecticut besuchte. Ein ganz besonderes Treffen, von dem er hier ausführlich erzählt.

John Cale, "Poptical Illusion" & Green Day in Berlin & Françoise Hardy (1944–2024)
Er brachte die Bratsche zu The Velvet Underground, verband Klassik mit Punk und Elektronik, und hat nun, mit 82, ein neues Album: John Cale wagt mit „Poptical Illusion“ zaghaften Optimismus und bleibt doch geisterhaft-unheimlich. Jan und Maik sind da gespalten. Zudem erinnern die beiden an die diese Woche verstorbene Pop-Ikone Françoise Hardy, und Jan erzählt vom Green Day-Konzert in Berlin, wo die Band ihre Alben „Dookie“ und „American Idiot“ in voller Länge gespielt hat. Sollte man ganze Alben auf die Bühne bringen? 00:00 Aufregung um Hamburger Schule-Doku 02:50 Green Day in Berlin: Sollten Bands ganze Alben live spielen? 10:15 Françoise Hardy (1944–2024) 18:55 Notable Releases: Charli xcx & Richard Thompson 22:55 John Cale, "Poptical Illusion" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Bon Jovi, "Forever" & Tour-Absagen und Rekord-Gewinne: Was ist mit der Live-Branche los?
Mit ihrem für Stadien gebauten Hard Rock wurden Bon Jovi Mitte der Achtziger zu Superstars. Kritiker waren skeptisch – und blieben es auch –, aber die Band zementierte ihren Status mit bombastischem Radio-Rock. „Forever“ heißt ihr neues Album. Ob es ihr letztes ist? Und ob sie die Kritiker doch noch einmal überzeugen? Und: Jan und Birgit sprechen über die paradoxe Situation des Live-Geschäfts: Auf der einen Seite sagen die Black Keys und Jennifer Lopez große Touren ab, und zugleich fahren Veranstalter Rekordgewinne ein. Wie passt das zusammen? Und wie wird es weitergehen? 00:00 Was ist mit der Live-Branche los? 13:00 Notable Releases: Arooj Aftab, Fabiana Palladino, Eels 16:15 Bon Jovi, "Forever" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

30 Jahre ROLLING STONE #1: Birgit Fuß über ihren Studio-Besuch bei R.E.M.
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht Birgit, seit 1999 Redakteurin beim deutschen ROLLING STONE. Wie ist sie zum RS gekommen? Wie war ihre erste Zeit beim Magazin? An welche Interviews und Geschichten erinnert sie sich besonders gerne zurück? Welches Lied hat Bruce Springsteen einmal nur für sie gespielt? Das und viel mehr in der ersten Folge der Sonderreihe „30 Jahre ROLLING STONE“.

Billie Eilish, "Hit Me Hard and Soft" & Die Apple Music-Liste der 100 besten Alben
Song für Song diskutieren wir Billie Eilishs neues Album! Der Pop-Superstar hat „Hit Me Hard and Soft“ ohne Singles veröffentlicht; zehn Stücke, eine kompakte Platte. Jan und Maik steigen tief in die Lieder ein und sind ziemlich begeistert. Und: Sie sprechen über die neue Liste von Apple Music, in der die 100 besten Alben aller Zeiten gerankt werden. Was halten sie von der Liste? Was verrät sie über die Popkultur der Gegenwart? 00:00 Die 100 besten Alben (laut Apple Music) 14:20 Billie Eilish, "Hit Me Hard and Soft" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Beth Gibbons, "Lives Outgrown" & Konzertsommer 2024: Worauf wir uns freuen
Nach über zwanzig Jahren kehrt Beth Gibbons, die Sängerin von Portishead, mit einem Soloalbum zurück. Den Trip-Hop ihrer berühmten Band findet man hier nicht, im Gegenteil: Düsterer Folk, schiefe Streicher, Todesnähe. Ist das berührend oder ein wenig dick aufgetragen? Jan und Maik diskutieren. Zudem sprechen sie über die Konzerte, auf die sie sich freuen, und Jan berichtet vom Adrianne Lenker-Konzert. 00:00 Intro & Adrianne Lenker in Berlin 05:20 Konzertsommer 2024 09:35 Notable Releases: A. G. Cook; Jim White & Marisa Anderson; Myriam Gendron; The Dirty Three 14:45 Beth Gibbons, "Lives Outgrown" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Steve Albini (1962–2024) & Kings of Leon, "Can We Please Have Fun" & Eurovision Song Contest '24
Völlig überraschend ist am Dienstag der Produzent Steve Albini gestorben, einer der einflussreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Nirgendwo klang ein Schlagzeug besser, echter, kraftvoller als bei ihm. Jan erinnert an den Mann, der Nirvana und die Pixies produzierte, und der sich als Handwerker verstand und „wie ein Klempner“ bezahlt werden wollte. Zudem geht es in dieser Folge um das neue Album der Kings of Leon, die zum ersten Mal mit dem Starproduzenten Kid Harpoon gearbeitet haben. Hat diese Band of Brothers noch was zu bieten? Klingt "Can We Please Have Fun", als hätten sie Spaß? Jan und Birgit sind da geteilter Meinung. Und: Sie sprechen über den Eurovision Song Contest, ihre Favoriten, und die Kontroverse um die Teilnahme Israels. Der Brief Steve Albinis an Nirvana: https://news.lettersofnote.com/p/nirvana 00:00 Steve Albini (1962–2024) 09:50 Kendrick vs. Drake: Die nächste Runde 11:45 Eurovision Song Contest '24 21:30 Jessica Pratt, "Here in the Pitch" 22:55 Kings of Leon, "Can We Please Have Fun"

The Lemon Twigs, "A Dream Is All We Know" & Kendrick vs. Drake: Beef der Giganten
Sie sind Mitte zwanzig und klingen wie eine Mischung aus den Beach Boys und den Beatles: Sind die Lemon Twigs eine der besten Bands unserer Zeit oder kopieren sie eigentlich nur alte Helden? Jan und Maik sind da geteilter Meinung und diskutieren das neue Album der begabten Brüder, „A Dream Is All We Know“. Und: Sie erklären, was gerade bei Kendrick und Drake los ist, und kommentieren den größten Hip-Hop-Beef des Jahrzehnts. 00:00 Intro 00:20 Kendrick vs. Drake 12:45 Mai-Ausgabe vom ROLLING STONE 15:50 The Lemon Twigs, "A Dream Is All We Know" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Taylor Swift, "The Tortured Poets Department" & Die Rückkehr von St. Vincent
Der größte Popstar unserer Zeit hat schon wieder ein neues Album und es läuft über zwei Stunden. Sind Jan und Maik bei der Allgegenwart von Taylor Swift mittlerweile ein wenig müde? Zumindest Maik ist es nicht! Er verteidigt das neue 31-Song-Werk des Superstars und argumentiert dafür, dass "The Tortured Poets Department" ein einziges textlich grandioses Bekenntnis sei. Jan ist da weniger wohlwollend. Und: Maik erzählt vom neuen Album einer anderen Lieblingskünstlerin – St. Vincent ist zurück, und die findet er *noch* besser als Taylor. 00:00: Intro 02:55: Rock and Roll Hall of Fame 2024 08:25: St. Vincent, „All Born Screaming“ 11:35: Taylor Swift, „The Tortured Poets Department“ Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Pearl Jam, "Dark Matter" & Coachella 2024: Blur, Lana Del Rey – und zu teure Tickets?
Last Men Standing: Von der Grunge-Explosion der frühen Neunziger sind nur noch Pearl Jam übrig geblieben. „Ohne Übertreibung: Das ist unser bestes Album“, sagt Eddie Vetter über „Dark Matter“, das zwölfte Album seiner legendären Rockband. Ob er da nicht ein wenig übertreibt? Jan und Birgit steigen tief ein in das neue Album. Und: Sie sprechen über Coachella, das riesige Musik-Festival in Kalifornien. Blur sind mit einem unvorteilhaften Live-Video vom Festival viral gegangen. Lief es bei ihnen wirklich so schlecht? Und woran liegt es, dass der Ticketverkauf diesmal nur schleppend voranging? Werden Festivals einfach zu teuer? 00:30: Coachella 2024 13:20: Notable Releases: Hurray for the Riff Raff & Cloud Nothings 15:35: Pearl Jam, "Dark Matter" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Kettcar, "Gute Laune ungerecht verteilt" & The Libertines, "All Quiet on the Eastern Esplanade"
„Sie machen mich glücklich“, sagt Birgit über die Hamburger Indie-Gruppe Kettcar. Deren Songs handeln von den Heraus- und Überforderungen der Gegenwart. „Gute Laune ungerecht verteilt“ heißt das neue Album. Ob Jan Birgits gute Laune teilt? Und: Die beiden sprechen über das neue Album der Libertines, „All Quiet on the Eastern Esplanade“. Besonders „quiet“ war die britische Rock-Band bisher nicht. Hat sich das geändert? Und geht das gut? 00:00 Intro & Rolling Stone Beach 03:30 Kettcar, "Gute Laune ungerecht verteilt" 17:55 Nichtseattle, "Haus" 19:05 The Libertines, "All Quiet on the Eastern Esplanade" Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Beyoncé, "Cowboy Carter" & Vampire Weekend, "Only God Was Above Us"
Ein Blockbuster-Double-Feature! Jetzt hatten Maik und Jan eine Woche Zeit mit Beyoncés „Cowboy Carter“, ihrem Country-oder-doch-nicht-Country-Album, und diskutieren es nun ausführlich. Ist die Platte der Meilenstein, zu dem sie ausgerufen wurde? Gelingt Beyoncé die Rückeroberung des Country? Oder hat sie ohnehin etwas ganz anderes vor? Damit nicht genug: Maik und Jan besprechen das neue Album von Vampire Weekend, der New Yorker Indie-Pop-Gruppe, die sich auf „Only God Was Above Us“ so chaotisch und philosophisch zeigt wie nie. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Adrianne Lenker, "Bright Future" & Beyoncé goes Country
Der erste Geniestreich des Jahres, da sind Jan und Maik sich einig: Adrianne Lenker haut sie völlig um mit ihrem magischen neuen Album „Bright Future“. Was macht die Big-Thief-Sängerin so besonders? Welche Wahrheiten stecken in ihren Songs? Jan und Maik versuchen es zu ergründen. Und sie sprechen über das Pop-Ereignis der Woche: Beyoncés neues Album erscheint, die Country-Platte „Cowboy Carter“ – mit dem sie die Geschichte des Genres ganz neu erzählt. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Waxahatchee, "Tigers Blood" & Christin Nichols im Interview!
Ihre Themen sind ernst, ihre Musik zum Tanzen: Christin Nichols schreibt Indie-Rock-Hymnen mit New-Wave-Einschlag; über Antidepressiva, Sexismus, Social Media. Wir freuen uns sehr, dass sie zu uns in den Podcast gekommen ist, um über ihr neues Album „Rette sich, wer kann!“ zu sprechen. Sehr offen erzählt sie Birgit auch von den Schwierigkeiten, mit Musik Geld zu verdienen. „Wenn du eine Lösung hast, sag sie mir!“ Und: Jan und Birgit sprechen über das neue Album von Waxahatchee – und ein bisschen über die neuen Alben von Adrianne Lenker und Julia Holter. So viel gute neue Musik! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Kacey Musgraves, "Deeper Well" & Wie gehen Bands mit Live-Pannen um?
Kacey Musgraves ist der Country-Star für Leute, die mit Country nichts am Hut haben. Nach einem etwas missglückten Pop-Ausflug ist sie mit einem neuen Album zurück: „Deeper Well“ zeigt sie als Frau, die nach einer turbulenten Zeit ihren Frieden gefunden hat. Ist das schön … oder ein bisschen langweilig? Und: Wir sprechen über Konzerte, bei denen die Technik streikt, das Wetter nicht mitspielt, oder das Publikum nervt. Wie gehen Bands damit um, wenn ein Konzert nicht nach Plan läuft? Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Bleachers, "Bleachers" & Nick Cave kehrt mit neuer Single zurück
Er ist der größte Produzent der Welt, macht die Platten von Taylor Swift, Lana Del Rey und Lorde. Aber ist er auch ein Bandleader? Ein guter Songwriter? Jack Antonoff hat ein neues Album mit seiner Band Bleachers, und Jan und Maik sind geteilter Meinung. Während der eine den idealen Soundtrack für den Frühling hört, sieht der andere eine müde Pose. Und: Sie sprechen über die neue Single von Nick Cave, „Wild God“, ein Gospel-Stück, das in einem furiosen Inferno endet. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Liam Gallagher & John Squire, "s/t" & Die Beatles bekommen gleich vier Biopics
Das Gipfeltreffen der Manchester-Legenden: Der Oasis-Sänger und der Stone Roses-Gitarrist haben zum ersten Mal ein Album zusammen gemacht. Jan und Birgit sind … nicht begeistert. Woran liegt’s? Und: Der britische Regisseur Sam Mendes („Skyfall“) hat von den Beatles persönlich den Auftrag bekommen, ihre Geschichte in einem Spielfilm zu erzählen. Beziehungsweise: in vier Spielfilmen. Was wissen wir über dieses Projekt? Kann das gut werden? Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Über die Antisemitismus-Vorwürfe der Berlinale: https://www.rollingstone.de/berlinale-skandal-warum-nicht-jede-pro-palaestina-rede-antisemitisch-ist-2704715/ Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

MGMT, "Loss of Life" & Streaming-Stars, die es nicht gibt?
Wenige Bands haben die späten Nullerjahre so geprägt wie MGMT. Der Synth-Hymne „Kids“ konnte man nicht entkommen. Seitdem haben sich Andrew Van Wyngarden und Ben Goldwasser in immer psychedelischere Gefilde bewegt und lieferten damit, wider Erwarten, TikTok-Soundtracks. Nun kehren sie zurück mit „Loss of Life“ – und Jan & Maik sind sehr verschiedener Meinung. Und: Sie haben Millionen von Plays, gehören zu den beliebtesten Jazz-Musikern, aber sucht man nach ihren Namen, findet man nichts. Einige populäre Künstler:innen auf Spotify scheinen nicht zu existieren. Was hat es mit diesen Geistern auf sich? Jan & Maik gehen dem auf den Grund. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Ted Gioia über Fake Artists: https://www.honest-broker.com/p/the-fake-artists-problem-is-much Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

IDLES, "TANGK" & Wie sollten wir mit Kanye West umgehen?
Sie wollen nicht Punk genannt werden, aber was sollten sie sonst sein? Die britische Band IDLES ist wütend und energisch – und romantisch. Kein Wort brüllen sie auf ihrem neuen Album häufiger als „Liebe“. Bei Kritik und Publikum sind die Nicht-Punks zurzeit extrem beliebt. Jan und Birgit sind trotzdem ein bisschen skeptisch. Und: Sie sprechen über das neue Album von Kanye West – oder eher darüber, wie man damit umgeht, wenn ein (ehemals) großer Künstler zum glühenden Antisemiten geworden ist. Soll man das Album ignorieren, canceln, mit Kontext besprechen? Wir diskutieren! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Brittany Howard, "What Now" & Die Grammys 2024
Viele kennen Brittany Howard vor allem als Frontfrau der Alabama Shakes. Als Solokünstlerin hat sich die 35-Jährige von einer Blues-Rockerin zu einer Soul-Visionärin verwandelt. Findet Jan zumindest. Maik ist da etwas zurückhaltender. Die beiden diskutieren Howards neues Album „What Now“. Und: Sie sprechen über die Grammys, die letzte Woche verliehen wurden. Es gab tolle Auftritte – von Tracy Chapman und Joni Mitchell – und eine ziemliche Taylor-Swift-Dominanz bei den Preisen. Ist es mit der Swiftmania bald genug? Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

The Last Dinner Party, "Prelude to Ecstasy" & Billy Joels neue Single & Depeche Mode!
Believe the Hype? Jan und Birgit sprechen über das Debütalbum der Stunde: „Prelude to Ecstasy“ von The Last Dinner Party, der britischen Barock-Glam-Band, von der die internationale Musikpresse schwärmt. Ansonsten geht es diese Woche um alte Hasen: Billy Joel hat tatsächlich noch einmal einen neuen Song veröffentlicht – lohnt er sich? Und sie sprechen über Depeche Mode, eine von Birgits Lieblingsbands, über die sie ein RS-Sonderheft gemacht hat, das gerade erschienen ist! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

The Smile, "Wall of Eyes" & Die Oscar-Nominierungen 2024
Ist das Radiohead 2.0? Thom Yorke und Jonny Greenwood veröffentlichen schon ihr zweites Album als The Smile. Zusammen mit Drummer Tom Skinner machen sie mit „Wall of Eyes“ deutlich, dass es sich hier um kein Nebenprojekt handelt, sondern um eine richtige Band. Jan und Maik sind unterschiedlicher Meinung, was die Qualität betrifft, können sich aber darauf einigen, dass wenige Musiker so experimentierfreudig und neugierig sind. Und: Sie diskutieren die Oscar-Nominierungen, bei denen Jan diese Woche eine Art Behind-the-Scenes-Einblick hatte. Zudem erinnert Maik an den verstorbenen ROLLING STONE-Autoren Jan Wigger. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Green Day, "Saviors" & Wo bleiben die jungen Rock-Headliner?
Vor dreißig Jahren brachten sie Pop-Punk in den Mainstream, vor zwanzig Jahren beklagten sie den „American Idiot“, nun kehren sie als „Saviors“ zurück: Sind Green Day die Retter des Rock? Auf jeden Fall sind sie Headliner beim diesjährigen Rock am Ring – neben anderen altgedienten Bands wie den Ärzten und Queens of the Stone Age. Wo bleiben die jungen Rock-Headliner? Auch darüber diskutieren Jan und Birgit in dieser neuen Ausgabe Rolling Stone Weekly. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Sofia Coppola, "Priscilla" & 10 Vorhersagen für 2024
Das Schloss von Versailles, das Hollywood-Hotel Chateau Marmont – und nun Graceland: Sofia Coppolas Filmwelten sind goldene Käfige, in denen das Luxusleben voller Zwängen und Langeweile ist. Ihr neuer Film „Priscilla“ beginnt in Hessen, wo Elvis seinen Wehrdienst leistet und die 14-jährige Priscilla mit ihrer Army-Familie lebt. Der Superstar umgarnt sie, ihre Eltern spielen auch mit, und schon bald lebt das Teenager-Mädchen in Graceland, des Königs Residenz. Hat uns der Film überzeugt? Wird Elvis glaubhaft als toxischer Mann gezeigt? Und: Wir treffen zehn Vorhersagen für das neue Jahr und debattieren unter anderem die Frage: Geht Bob Dylan 2024 in den Ruhestand? Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

2023 – Das Jahr in Alben
Unsere Alben des Jahres! Nach den Songs und den Storys von 2023 geht es in dieser dritten und letzten Folge des Jahresrückblicks um die besten Platten. Welches ist für Jan und Maik das beste Album des Jahres? Welche sind ihre Feel-Good- und Feel-Bad-Platten? Welches Cover ist das schönste, welches das schlimmste? Welche ist die beste Reissue des Jahres? Erfahrt das alles in dieser XXL-Folge Rolling Stone Weekly. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

2023 – Das Jahr in Storys
In der zweiten Folge unseres Jahresrückblicks widmen wir uns den Storys des Jahres – und sortieren das Jahr wieder in Kategorien: Was war das erstaunlichste Ereignis, die größte Enttäuschung, der kraftvollste Kino-Moment, das überraschendste Comeback? Zudem erzählen Jan und Birgit von ihren lustigsten Interviews des Jahres, und sprechen auch über die Todesfälle, die sie besonders berührt haben. Eine Achterbahn der Gefühle! Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

2023 – Das Jahr in Songs
In der ersten Folge unseres Jahresrückblicks widmen wir uns den Songs des Jahres – und vergeben Preise! Wir verteilen Trophäen für das heftigste Gitarrenriff, den fesselndsten Song über sechs Minuten, die schönste Textzeile und einige Kategorien mehr. Ebenfalls schauen wir uns einige Nr. 1-Singles des Jahres an und versuchen, den wahnsinnigen Erfolg von Udo Lindenberg und Apache 207s „Komet“ zu erklären. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Peter Gabriel, "i/o" & Shane MacGowan (1957–2023)
Kitsch oder Kunst? Gefühlsduselig oder berührend? Selten lagen Jan und Maik so weit auseinander wie beim neuen Album von Peter Gabriel. In der ausführlichen Besprechung legen beide dar, warum sie das Album toll finden – beziehungsweise unerträglich. Es fällt ein Vergleich mit Phil Collins’ „Tarzan“-Soundtrack. Und sie sprechen über die irische Folk-Punk-Ikone Shane MacGowan, die am Donnerstag im Alter von 65 Jahren gestorben ist. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Casper, "nur liebe, immer." & Todesfall bei Taylor Swift-Konzert: Extremwetter und Live-Events
„Was weißt du von Kakerlaken im Kleiderschrank?“ Vom Haus am See denkt Casper an den Trailer-Park zurück. „nur liebe, immer.“ ist eine klassischere Hip-Hop-Platte als zuletzt, die Rock-Einflüsse schraubt er herunter; sein Storytelling konzentriert sich auf Kindheits-Erinnerungen – und auf Midlife-Crisis-Beschwerden. Geht diese Kombi gut? Zudem sprechen wir über den tragischen Todesfall beim Taylor Swift-Konzert und überlegen, vor welche Herausforderungen extremes Wetter solche Veranstaltungen weiter stellt. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Dolly Parton, "Rockstar" & Die Grammy-Nominierungen (und unsere Tipps!)
Amerikas Country-Queen Dolly Parton hat eine Rock-Platte gemacht. Und was für eine! 140 Minuten Rock, „Let It Be“ mit Paul McCartney, „Every Breath You Take“ mit Sting, „We Will Rock You“ ohne Freddie Mercury. Ist das grässlich oder großartig? Und welche Figur machen die Original-Stücke, darunter ein Duett mit Elvis Presley bzw. Ronnie McDowell? Zudem besprechen wir die Grammy-Nominierungen und geben unsere Tipps für die großen Kategorien ab. Abonniert die Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

King Gizzard and the Lizard Wizard, "The Silver Cord" & Rock & Roll Hall of Fame ’23
Das 25. Album in gut zehn Jahren: Die psychedelischen Australier von King Gizzard and the Lizard Wizard sind so produktiv wie kaum jemand sonst. Mit „The Silver Cord“ erweitern sie ihr stilistisches Repertoire einmal mehr und tauschen ihre Gitarren mit analogen Synths. Glückt das Experiment? Zudem sprechen wir über die diesjährige Zeremonie der Rock & Roll Hall of Fame. Was war besonders, was war überraschend, wer war da und wer hat gefehlt? Viel Spaß beim Hören! Folgt der Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Taylor Swift, "1989 (Taylor’s Version)" & Der neue, letzte Song der Beatles
John, Paul, George & Ringo gemeinsam auf einem neuen Song, im Jahr 2023. Wie ist das möglich? Und, vielleicht noch wichtiger: War das eine gute Idee? Jan und Maik diskutieren, ob „Now and Then“ ein würdiger Abschluss des Beatles-Werks ist. Und sie sprechen über die jüngste Neuaufnahme eines Taylor-Swift-Albums: „1989 (Taylor’s Version)“. Der Superstar hat sein Blockbuster-Album von 2014 neu aufgelegt, um sich die Master-Rechte zurückzuholen. Ist das nur eine geschäftliche Entscheidung oder lohnt sich die neue Version? Folgt der Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Sampha, "Lahai" & Martin Scorseses neues Western-Epos
„How high can a bird ever fly?“, fragt Sampha auf seinem neuen Album. Höhenflüge ist der britische R’n’B-Erneuerer auf jeden Fall gewöhnt. Nach seinem gefeierten Debüt „Process“ (2017) und einigen vielbeachteten Features kehrt Sampha mit „Lahai“ zurück, einer persönlichen Platte, die von seiner Vaterschaft inspiriert ist. „Ich bin Fan!“, sagt Chefredakteur Sebastian Zabel gleich zu Beginn der Besprechung. Wer es ausführlicher wissen will, höre die Folge! Und: Wir sprechen über „Killers of the Flore Moon“, den neuen Film von Altmeister Martin Scorsese, der gerade durchaus kontrovers diskutiert wird. Viel Vergnügen beim Hören! Folgt der Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

The Rolling Stones, "Hackney Diamonds"
Es ist soweit: Die größte Rockband der Geschichte veröffentlicht ihr neues Album, 18 Jahre nach dem letzten mit Original-Songs. Mit wem könnte Jan besser über „Hackney Diamonds“ sprechen als mit ROLLING STONE-Autor Torsten Groß? Nicht nur ist Torsten lebenslanger Fan – er hat Mick, Keith und Ronnie in London auch zum Interview getroffen. An dieser aufregenden Reise lässt er uns teilhaben und verrät Behind-the-Scenes-Geschichten von seinem Treffen mit den Stones. Natürlich sprechen wir in dieser XXL-Folge auch ausführlich über das Album und gehen es Song für Song durch. Eine besondere Weekly-Ausgabe also, aber das ist nur angemessen bei dieser unvergleichlichen Band. Israaid Germany: https://www.israaid-germany.de/spenden ; Ärzte ohne Grenzen: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/palaestinensische-autonomiegebiete ; Keren Heyesod Vereinigte Israel Aktion: https://keren-hayesod.de/ ; Aktion Deutschland Hilft: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/spenden-gaza-nahost-nothilfe/ Folgt der Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Wilco, "Cousin" & Sind die vielen Reissues ein Problem?
Auf keine Band kann sich die Rolling-Stone-Redaktion seit Jahrzehnten so sehr einigen wie auf Wilco. Alle mögen Wilco. Über die Indie/Country/Rock-Veteranen aus Chicago lässt sich eigentlich nur Gutes sagen. Trotzdem wagt Jan vor dem Hintergrund des neuen Albums „Cousin“ eine vorsichtige Kritik. Wie das wohl über die Bühne ging? Erfahrt es in der neuen Folge! Ebenfalls sprechen wir über Reissues, also neu aufgelegte alte Alben, die für die Musikindustrie mittlerweile eine größere Bedeutung haben als neue Musik. Ist das eine gute Entwicklung? Folgt der Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Sufjan Stevens, "Javelin" & Ist Sofia Coppolas "Priscilla" die radikale Antwort auf "Elvis"?
Was passiert mit Liebe, die unerwidert bleibt? Wird sie zu göttlicher Liebe? Zu einem platonischen Ideal? Und was hat Chris de Burgh damit zu tun? Fragen, die wir in der aktuellen Ausgabe von Rolling Stone Weekly beantworten. Es geht um „Javelin“, das neue Album von Sufjan Stevens, dem vielgeliebten Songwriter und Multi-Instrumentalisten, der nach allerhand Experimenten mal wieder eine zugängliche Song-Platte gemacht hat. Und wir sprechen über den Trailer zu Sofia Coppolas „Priscilla“, der die Geschichte von Elvis’ Ehefrau erzählt. Wird das die radikale Gegenerzählung zum Biopic „Elvis“? Folgt der Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Mitski, "The Land Is Inhospitable ..." & The National droppen zweites Album des Jahres
Wird das die beste Platte von 2023? Definitiv ist sie ein ernsthafter Kandidat: „The Land Is Inhospitable and So Are We“ heißt das neue Album von Mitski, der amerikanischen Indie-Musikerin, die sich hier als Sad-Country-Queen neu erfindet. Jan und Maik sind begeistert und erklären, was dieses Album so besonders macht. Aber damit der traurigen Musik nicht genug: Auch die Sad Dads von The National haben, ganz überraschend, ein neues Album gedroppt. Hier allerdings herrscht weniger Einigkeit. Wer ist Pro, wer ist Contra? Und warum taugen Midlife-Krisen nicht zur Popmusik? Erfahrt es in der neuen Folge von Rolling Stone Weekly. Folgt der Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

Olivia Rodrigo, "Guts" & Taylor Swift dominiert die MTV Video Music Awards
Vor zwei Jahren stieg Olivia Rodrigo mit der Ballade „Drivers License“ über Nacht in die höchste Popstar-Sphäre auf. Nun kehrt sie mit einem neuen Album zurück. Fünf Sterne gab dafür es im US-Rolling Stone – gehen wir da mit? Immerhin ist Jan erklärter Superfan, der hier auf den bisher eher skeptischen Maik trifft. Am Ende der Folge sind beide sich einig. Wer hätte das gedacht? In dieser Ausgabe von Rolling Stone Weekly besprechen wir das Album ausführlich und diskutieren auch über Rodrigos (gemunkelten) Zwist mit Taylor Swift. Die wiederum war die große Gewinnerin der MTV Video Music Awards – auch darum geht es in der Folge. Folgt der Playlist! https://open.spotify.com/playlist/3R7s2bH3MNPLw6QVYZImbD?si=692d5b2056144a0e Impressum: https://www.mediahouse-berlin.de/impressum/ Musik: Positive Hip-Hop by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ (CC BY-SA 3.0)

U2, "Songs of Surrender" & Der Streit um Meg White
Der neue Musik-Podcast vom Rolling Stone – moderiert von Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Hella Wittenberg Jeden Freitag kommentieren wir die Musik-News der Woche, besprechen Skandale und Aufreger, und diskutieren über ein brandneues Album. Den Anfang machen Jan Jekal und Maik Brüggemeyer mit einer Besprechung des neuen U2-Albums „Songs of Surrender“. (Spoiler: Sie haben gemischte Gefühle.) Es geht zudem um die Frage, ob die White Stripes eine schlechte Drummerin hatten, wie in einem viralen Tweet zu lesen war (beide finden: Nein!) und um eine besonders schöne Oscar-Dankesrede. Neue Alben erscheinen immer freitags – so wie nun Rolling Stone Weekly. Musik: "Positive Hip Hop" von MaxKo Music (maxkomusic.com) / (CC BY-SA 3.0). Impressum: http://www.axel-springer-mediahouse-berlin.de/impressum/
