
Klimawandel und Energiewende - Ein Podcast, der sich speziell an Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche richtet und ihnen diese komplizierten Themen verständlich erklärt und Tipps für den Alltag gibt. Der Podcast wird von Kindern der Montessori-Schule Neu-Ulm und vom Exzellenzcluster POLiS produziert. Unterstützt von Geladen - Der Batteriepodcast. Idee: Katharina Danner, Produktion: Daniel Messling
Alle Folgen
Wie unsere Schuhe dem Klima schaden
Wusstest du, dass deine Sportschuhe eine Reise um die halbe Welt machen, bevor sie bei dir landen – und dabei jede Menge CO₂ verursachen? 🌍

Moore - Die geheimen Klima-Helden und ihre gruseligen Geheimnisse
Im Podcast erfahrt ihr, was Moore eigentlich genau sind und dass sie ganz wichtig für den Klimaschutz sind.

Pflanzenstädte gegen die Hitze
Pflanzen an Hausfassaden und auf Dächern sind natürliche Klimaanlagen. Warum und was sie sonst noch können, erfahrt ihr im Podcast.

Batterien für die Energiewende
Was können wir eigentlich tun, wenn die Sonne mal nicht scheint oder der Wind nicht weht? Haben wir dann keinen Strom? Hier können Batterien helfen. Aber wie? Und wie funktionieren Batterien eigentlich?

Sonnenenergie & Solaranlagen
Wie können wir aus Sonnenstrahlen Strom machen? Und warum ist Sonnenstrom so wichtig für uns?

Windenergie & Windräder
Wie erzeugen wir aus Wind Strom? Warum sind Windräder so gut für den Klimaschutz und die Energiewände?

Fahrrad und Klimawandel
Wie kann Radfahren beim Klimaschutz helfen? Wie können unsere Straßen sicherer für radfahrende Kinder werden? Welche Städte sind besonders fahrradfreundlich und warum?

Bienen & der Klimawandel
Warum sind Bienen solche Super-Insekten - was können sie besonders gut? Was ist der Unterschied zwischen Honigbienen und Wildbienen? Und warum ist der Klimawandel schlecht für sie?

Elektroautos
Warum sind Elektroautos besser fürs Klima, als Autos, die mit Benzin oder Diesel fahren? Und wie funktionieren sie eigentlich?

Essen & Klimawandel
Was ist ein CO2-Fußabdruck? Welche Lebensmittel haben einen großen und welche einen kleinen CO2-Fußabdruck? Und woran liegt das, dass manche Lebensmittel besser und schlechter sind fürs Klima?

Bäume & der Klimawandel
Warum sind Bäume wichtig, um den Klimawandel aufzuhalten? Was passiert mit dem Klima, wenn Bäume gefällt werden? Warum werden überhaupt so viele Bäume abgeholzt? Was kann man tun, damit weniger Wald zerstört wird?

Energiewende
Wie verursachen wir im Moment so viel CO2? Wie können wir trotzdem Auto fahren und unser Smartphone laden ohne dabei CO2 zu verursachen? Und wie funktioniert das mit dem Strom aus erneuerbaren Energien?

Tiere & der Klimawandel
Der Klimawandel ist für uns zu einem alltäglichen Begriff geworden, aber haben wir wirklich bedacht, was dieses Phänomen für Tiere bedeutet? Das erklären wir anhand von drei Tieren.

Klimawandel & Wetter
Klimawandel, Erderwärmung, CO2 - Wir hören alle ständig davon. Aber was bedeutet es genau und wie hängt das alles zusammen? Im Podcast erklären wir dies alles einfach und kurz.
