Die Magie der Seele - Der Inspirationspodcast

Martina Eyth

Wie schön, dass Du Dich für "Die Magie der Seele" interessierst. In diesem Inspirationspodcast geht es um Persönlichkeitsentwicklung und spirituelles Wachstum. Offen, ehrlich, authentisch und bodenständig beleuchte ich die inneren Hürden, wie z. B. Selbstzweifel, Ängste und Blockaden, die viele von uns auf dem Weg in ein erfülltes Leben überwinden müssen. Möchtest Du mehr über den Zauber Deiner Seele und der Magie der Selbstentfaltung erfahren? Dann lasse Dich hier gerne mit inspirierenden Geschichten, hilfreichen Tipps und wegweisenden Impulsen ermutigen, Deine persönlichen Hürden zu meistern, um den Zauber Deiner Seele und die Magie der Selbstentfaltung zu erleben. Wenn Du mehr über mich und mein Wirken erfahren möchtest, dann findest Du weitere Informationen unter... https://martinaeyth.com Ich freue mich ganz doll, dass Du hier bist und mehr über die Magie Deiner Seele erfahren möchtest. Von Herzen Martina Eyth P. S. Hast Du Lust auf ein Geschenk? Ich schenke Dir sieben magischen Perlen, die die Magie Deiner Seele für Dich fühlbar machen. Weitere Infos findest Du hier... https://martinaeyth.com/sieben-magische-perlen-fuer-dich/

Alle Folgen

81 So geschieht Veränderung mit Liebe – ganz ohne Druck

Viele wünschen sich Veränderung, doch sobald sie wirklich ansteht, entsteht Druck. Entweder machen wir uns selbst Druck, andere machen uns Druck – oder wir begegnen uns mit der unerbittlichen Erwartungshaltung, dass alles gelingen muss. Was wäre, wenn Veränderung anders möglich wäre – mit weniger Druck und mehr Liebe? Das ist es, worüber ich in dieser Folge spreche. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

81 So geschieht Veränderung mit Liebe – ganz ohne Druck

80 Auch ein kleiner Schritt kann Dein Leben verändern

Vielleicht kennst Du das auch, dass Sehnen nach Veränderung. Etwas fühlt sich nicht mehr stimmig an, doch sobald Du daran denkst, etwas wirklich zu verändern, meldet sich möglicherweise eine innere Stimme, die sagt: „Lass es lieber, dann passiert Dir nichts.“ Veränderung ist aufregend, aber sie kann auch Angst machen. Das ist es, worüber ich in der heutigen Folge spreche. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

80 Auch ein kleiner Schritt kann Dein Leben verändern

79 Überforderung bewältigen – so bleibst Du liebevoll mit Dir

Kennst Du das Gefühl, dass plötzlich alles zu viel ist? Wenn Gedanken und Aufgaben Dich einwickeln wie eine Spinne ihre Beute? In dieser Folge lade ich Dich ein, Überforderung mit neuen Augen zu betrachten – nicht als Schwäche oder Last, sondern als liebevollen Hinweis Deiner Seele, dass es Zeit ist, Deinen Fokus auf Dich zu richten, um gut für Dich zu sorgen. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

79 Überforderung bewältigen – so bleibst Du liebevoll mit Dir

78 So kannst Du Gewohnheiten erkennen und bei Bedarf ändern

Es sind oft die kleinen Dinge, die wir Tag für Tag wiederholen und die doch so viel Macht über unser Leben haben. Gemeint sind Gewohnheiten. Manche Gewohnheiten geben Halt, andere halten uns eher fest oder von etwas ab, das wir eigentlich machen oder fühlen wollen. In dieser Folge schauen wir liebevoll auf unsere Gewohnheiten: wie sie entstehen, wie wir sie erkennen können, und was hilft, wenn wir sie wandeln möchten. Auf unsere ganz eigene Art und in unserem eigenen Tempo. Klingt das interessant? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

78 So kannst Du Gewohnheiten erkennen und bei Bedarf ändern

77 Uns selbst anerkennen – Warum fällt es uns so schwer?

Heute möchte ich mit Dir auf etwas schauen, das wir Menschen so oft übersehen: den liebevollen Blick auf uns selbst. Wie leicht fällt es uns, uns selbst zur Seite zu schieben, unsere Erfolge klein zu machen und uns die Anerkennung zu verwehren – obwohl wir sie doch so sehr verdient hätten. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

77 Uns selbst anerkennen – Warum fällt es uns so schwer?

75 Deine innere Mitte finden - So gelingt es Dir im Alltag

Viele Menschen sind verunsichert, wenn es um ihre innere Mitte geht. Manche sind traurig, weil sie sie nicht finden. Andere fürchten, sie zu verlieren. Vielleicht kennst Du dieses Gefühl auch: Ein voller Tag, ein Telefonat, das Dich aufwühlt, ein Wort, das Dich verletzt – und schon scheint die Mitte verschwunden. Doch die Wahrheit ist: Sie verschwindet nicht. Deine Mitte ist immer da, manchmal ganz nah, manchmal ein wenig verdeckt. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dich immer wieder mit Deiner Mitte verbinden kannst, um aus ihr heraus zu fühlen, zu handeln und einfach Du selbst zu sein. Klingt das interessant? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

75 Deine innere Mitte finden - So gelingt es Dir im Alltag

76 Warum tun wir Dinge, die uns nicht guttun?

Manchmal wissen wir ganz genau, dass etwas nicht gut für uns ist – und tun es trotzdem. Wir spüren, dass wir uns selbst verletzen, und machen dennoch weiter. Wir merken, dass wir ungerecht sind, und hören nicht auf. Warum handeln wir so gegen uns selbst? In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage nach und schauen, wie wir liebevoller mit uns umgehen können. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

76 Warum tun wir Dinge, die uns nicht guttun?

73 Liebevoll sein – Vielleicht kennst Du diese Illusionen auch?

Liebevoll sein – das klingt so klar und leicht. Und doch verstecken sich dahinter oft Illusionen, die uns von uns selbst entfernen. In dieser Folge lade ich Dich ein, diesen Illusionen auf den Grund zu gehen, ihre Wurzeln zu erkennen und zu spüren, wie sich Liebe anfühlen kann, wenn sie Dich einbindet und nicht ausschließt. Klingt das interessant? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

73 Liebevoll sein – Vielleicht kennst Du diese Illusionen auch?

74 Mensch sein – Was bedeutet das eigentlich?

Mensch sein, das klingt so selbstverständlich, und doch ist es für viele gar nicht klar, was das eigentlich bedeutet. Dabei steckt so viel darin. In dieser Folge beleuchten wir: Was meinen wir, wenn wir etwas „menschlich“ nennen? Ist es eine Entschuldigung, ein Trost oder eine Einladung, zu wachsen? Und wie verändert sich unser Menschsein, wenn wir auch die Seele mit einbeziehen? Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

74 Mensch sein – Was bedeutet das eigentlich?

72 Druck – So wandelst Du ihn in Frieden und Freiheit um

Heute möchte ich mit Dir über etwas sprechen, das viele von uns gut kennen: über Druck. Und darüber, wie wir ihn in Frieden und Freiheit umwandeln können. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

72 Druck – So wandelst Du ihn in Frieden und Freiheit um

71 Das dominante Schweigen - So fühlst Du Dich besser damit.mp3

In dieser Podcastfolge nehme ich ein ganz spezielles Schweigen unter die Lupe. Ein Schweigen, bei dem zwar keine Worte gesprochen werden, aber viel Energie gesendet wird, die Du deutlich spürst. Klingt das interessant? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

71 Das dominante Schweigen - So fühlst Du Dich besser damit.mp3

70 Um Hilfe bitten – So fällt es Dir leichter

Fällt es Dir manchmal schwer, um Hilfe zu bitten? Hast Du das Gefühl, Du müsstest immer alles alleine schaffen? In dieser Folge erkläre ich Dir, warum es oft so schwer fällt, jemanden zu bitten. Und natürlich inspiriere ich Dich auch dafür, wie es Dir leichter fallen kann. Wir schauen uns gemeinsam an, was es für Dich und auch für den Menschen, der Dir hilft, so wertvoll macht, zu helfen und Hilfe anzunehmen. Und wir entdecken, wie sich dadurch Verbundenheit vertiefen kann. Klingt das interessant? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören✨

70 Um Hilfe bitten – So fällt es Dir leichter

69 Versager bzw. Versagerin – So wandelst Du das Gefühl

In dieser Folge lade ich Dich zu einer energetischen Flussfahrt ein. Hin zu dem Gefühl, das viele von uns am liebsten meiden würden: das Gefühl, versagt zu haben. Vielleicht merkst Du schon beim Hören des Wortes, wie sich etwas in Dir zusammenzieht. Vielleicht wird Dir warm oder kalt, vielleicht taucht eine Erinnerung auf. Dieses Gefühl hat etwas Scharfes, etwas Schweres. Es erzählt uns oft eine schmerzhafte Geschichte: dass wir nicht genug sind. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

69 Versager bzw. Versagerin – So wandelst Du das Gefühl

68 Selbstsabotage – Wie Du sie erkennst und wandelst

Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam auf eine kleine Reise zu gehen. Auf eine Reise nach innen. In Dein inneres Reich. Dorthin, wo innere Stimmen sind, die uns manchmal klein machen, bremsen oder verunsichern. Viele nennen das Selbstsabotage. Das klingt so, als seien diese Anteile unsere Feinde. Ich glaube, dass sie uns eigentlich beschützen wollen. Mit dieser Folge möchte ich Dir helfen, diese inneren Anteile besser zu verstehen. Denn wenn wir sie erkennen und mit ihnen in Beziehung gehen, dann können wir sie wandeln und werden dadurch freier. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

68 Selbstsabotage – Wie Du sie erkennst und wandelst

67 Dir selbst zuhören - Für mehr Nähe und Klarheit

Heute spreche ich über ein Thema, das oft übersehen wird, obwohl es uns täglich begleitet, unser eigener innerer Dialog. Du erfährst, warum es so wichtig ist, dass wir uns selbst zuhören und ich erkläre Dir auch, was passiert, wenn wir das nicht tun. Denn manchmal sind es genau diese leisen Gespräche mit uns selbst, die darüber entscheiden, wie wir uns fühlen und wie wir unser Leben gestalten. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

67 Dir selbst zuhören - Für mehr Nähe und Klarheit

66 Die Bäume – Was wir Menschen von ihnen lernen können

Stell Dir vor, Du gehst in den Wald. Es ist ruhig, auch friedlich und fast ein bisschen geheimnisvoll. Wie geht es Dir, wenn Du durch den Wald streifst, spürst Du dann auch etwas, das Du nicht benennen kannst? 🌳 In dieser Podcastfolge erzähle ich Dir Interessantes und Berührendes aus dem Leben der Bäume. Vielleicht begegnest Du in Zukunft den Bäumen auch mit einem anderen Bewusstsein. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

66 Die Bäume – Was wir Menschen von ihnen lernen können

65 Die Aura – Dein Energiefeld als Schlüssel zu Klarheit, Heilung und innerem Frieden

Hast Du schon einmal gespürt, dass Dir jemand zu nah kommt – ganz ohne ein Wort? Oder dass Dich eine Begegnung berührt oder auslaugt, obwohl alles scheinbar „normal“ war? In dieser Folge nehme ich Dich mit in die Welt der Aura – Deinem feinen Energiefeld, in dem mehr über Dich gespeichert ist, als Du vermutest. Du erfährst, was die Aura ist, wie sie wirkt, warum sie so wichtig ist – und wie sie Dein Leben, Deine Beziehungen und sogar alles um Dich herum beeinflusst. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

65 Die Aura – Dein Energiefeld als Schlüssel zu Klarheit, Heilung und innerem Frieden

64 Der Flockenbeutel – Ein stiller Anteil in uns, mit mehr Einfluss als uns bewusst ist

Der Flockenbeutel ist der Anteil in uns, der sich nicht wirklich einlässt. Der lieber auf Abstand bleibt, zögert, zweifelt und sich manchmal still davonstiehlt. Der Nähe scheut. Zu sich selbst, zum Leben, zu anderen. Vielleicht hast Du diesen Anteil schon gespürt, wenn Du wichtige Entscheidungen aufgeschoben hast. In dieser Folge lade ich Dich ein, den Flockenbeutel in Dir nicht zu verurteilen, sondern ihn besser zu verstehen. Ich wünsche Dir insprierende Momente beim Anhören. ✨

64 Der Flockenbeutel – Ein stiller Anteil in uns, mit mehr Einfluss als uns bewusst ist

63 Müdigkeit – Erkennst Du die leisen Botschaften Deiner Seele?

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in die vielen Facetten der Müdigkeit. Wir erkunden, was sie uns sagen will, warum es so wertvoll ist, der Müdigkeit zuzuhören und sie verstehen zu lernen. Denn Müdigkeit ist nicht immer ein Zeichen von Erschöpfung. Manchmal ist sie eine Einladung: innezuhalten, hin zu spüren und Dir selbst wieder näher zu kommen. Klingt das interessant für Dich? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören. ✨

63 Müdigkeit – Erkennst Du die leisen Botschaften Deiner Seele?

62 Wenn Sprüche klopfen wehtut, und niemand sieht, dass Du verletzt bist

Manchmal sind es nicht die lauten Dinge, die uns innerlich treffen. Sondern ein Satz. Ein Blick. Es kann auch ein Spruch sein, der beiläufig gesagt, tief verletzt. In dieser Podcastfolge beleuchte ich, warum Sprüche klopfen manchmal wehtut. Und auch, wodurch die scheinbar lustig gemeinten Worte das Potenzial haben, Dich aus dem Gleichgewicht zu bringen. Klingt das interessant? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören✨

62 Wenn Sprüche klopfen wehtut, und niemand sieht, dass Du verletzt bist

61 Komische Gefühle im Alltag – Was wirklich dahintersteckt

Es sind diese kleinen Momente im Alltag, die uns plötzlich aus der Bahn werfen. Möglicherweise dann, wenn wir jemandem Umstände machen. Zum Beispiel, weil Du einen Termin verschieben musst, an dem auch andere beteiligt sind? Oder weil Du etwas vergessen hast, und jemand anderes dadurch mehr Aufwand hat? In dieser Folge spreche ich über die Momente, in denen wir uns aus Angst, unangenehm aufzufallen, innerlich kleinmachen. Wir tauchen ein, in die Gefühle dahinter. In Prägungen aus früheren Zeiten, aus der Kindheit beispielsweise. Wir tauchen aber auch ein, in die Freiheit, die entsteht, wenn wir diese inneren Gefühle liebevoll annehmen. Inspirierende Momente beim Anhören wünsche ich Dir ✨

61 Komische Gefühle im Alltag – Was wirklich dahintersteckt

60 Was sind kollektive Energien und wie beeinflussen sie uns?

In dieser Folge geht es um ein Thema, das tief unter der Oberfläche unseres Alltags wirkt - um kollektive Energien. Sie beeinflussen uns ständig, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Manche dieser Energien tragen uns, andere belasten uns und beeinflussen unser Wohlbefinden. Ich möchte mit Dir gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie kollektive Energien wirken, wie wir uns vor belastenden kollektiven Energien schützen können und wie wir gleichzeitig die positiven Felder der kollektiven Energien in unserem Leben nähren. Lass uns gemeinsam mehr Bewusstsein für die Energien entwickeln, die uns umgeben. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören ✨

60 Was sind kollektive Energien und wie beeinflussen sie uns?

59 Nachfragen – Warum fällt es uns so schwer?

Manchmal sind wir in einem Gespräch mit jemandem und spüren tief in uns, dass etwas nicht ganz stimmig ist. Dass wir etwas nicht verstanden haben, uns eine Information fehlt oder wir einfach noch mal genauer hinschauen möchten. Obwohl wir gute Gründe haben, fragen wir nicht nach. Warum fällt uns das Nachfragen so schwer? Dazu erzähle ich Dir mehr in dieser Podcastfolge. Inspirierende Momente beim Anhören wünsche ich Dir. ✨

59 Nachfragen – Warum fällt es uns so schwer?

58 Provokationen – So gehst Du konstruktiv und liebevoll damit um

Vielleicht kennst Du das: Jemand sagt etwas, das Dich trifft. Es fühlt sich unfair an, verletzend oder einfach nur unangenehm. Du spürst, wie sich in Dir etwas zusammenzieht. Vielleicht steigt Wut in Dir auf oder Ohnmacht. Möglicherweise möchtest Du zurückschlagen... oder einfach nur weg. All das ist menschlich. Und alles daran ist verständlich. Mit dieser Podcastfolge lade ich Dich ein, mit einem liebevollen Blick auf solche Momente zu schauen. Auf Dich. Auf Deine Reaktionen. Und auf die Kraft, die darin verborgen liegt, wenn Du möglicherweise anders mit Provokationen umgehst. Inspirierende Momente beim Anhören wünsche ich Dir. ✨

58 Provokationen – So gehst Du konstruktiv und liebevoll damit um

57 Inneres Gleichgewicht - Wie wir in uns selbst Halt finden

Es gibt Zeiten im Leben, in denen so vieles gleichzeitig auf uns einwirkt. Erwartungen. Gefühle. Anforderungen. Und wir stehen dazwischen – mittendrin – und versuchen, nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. In dieser Folge sprechen wir über das, was wir oft verlieren, ohne dass wir es sofort bemerken. Das, was ich meine, ist unser inneres Gleichgewicht. Inspirierende Momente beim Anhören wünsche ich Dir ✨

57 Inneres Gleichgewicht - Wie wir in uns selbst Halt finden

56 - Selbstverletzung – Sie ist viel mehr ist als das, was wir auf der Haut sehen

Wenn wir das Wort Selbstverletzung hören, denken wir oft sofort an sichtbare Spuren: Schnitte, Narben, körperliche Gewalt gegen sich selbst. Aber was ist mit den anderen Formen – den stillen, unsichtbaren, die wir so oft übersehen? Was ist mit den Gedanken, die wir uns täglich zuflüstern? Was ist mit dem emotionalen Rückzug, dem ständigen Funktionieren, dem Gefühl, nicht genug zu sein? Was ist mit der inneren Stimme, die uns klein hält? In dieser Folge nehme ich Dich mit auf eine Reise in diese stillen Räume. Dorthin, wo Selbstverletzung beginnt, oft unbemerkt, aber niemals ohne Grund. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören.

56 - Selbstverletzung – Sie ist viel mehr ist als das, was wir auf der Haut sehen

55 Sexualität – Ein Tabuthema, das doch so viele beschäftigt

In dieser Folge bin ich mutig und spreche über ein Thema, das zutiefst menschlich ist und doch oft mit Scham, Unsicherheit oder Schweigen belegt ist: Sexualität. Warum es bedeutend für Dich ist, Deine ganz eigene Art der Sexualität zu entdecken und zu leben, das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

55 Sexualität – Ein Tabuthema, das doch so viele beschäftigt

54 Begegnungen mit anderen – So verlierst Du Deine Scheu!

Was empfindest Du, wenn Du einem Menschen begegnest, mit dem Du in einem Konflikt auseinandergegangen bist? Fühlst Du Dich dann frei, weit und leicht? Wie fühlst Du Dich, wenn Du in eine Situation kommst, in der Menschen munter miteinander plaudern, Dich nicht beachten und Du niemanden kennst? Welche Gedanken hast Du und, wie fühlst Du Dich? In dieser Podcastfolge spreche ich über solche Situationen und in erster Linie natürlich darüber, wie Du Dich in solchen Situationen wohler fühlen kannst. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

54 Begegnungen mit anderen – So verlierst Du Deine Scheu!

53 Inneres Durcheinander – Was kannst Du tun?

Kennst Du dieses innere Durcheinander, das dadurch entsteht, dass Du zwischen zwei Möglichkeiten wählen musst? Eine Möglichkeit bietet Sicherheit. Sie ist vertraut, vorhersehbar und fühlt sich auf den ersten Blick angenehm an. Die andere Möglichkeit aber ruft Dich. Sie spricht zu Deinem Herzen, lässt Dich träumen, doch sie trägt auch ein Risiko in sich. Was Du tun kannst, um Dich in so einem Entscheidungsprozess sicher zu fühlen, das erkläre ich Dir in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

53 Inneres Durcheinander – Was kannst Du tun?

52 Manifestieren mit Leichtigkeit – So geht‘s

Stell Dir vor, Du hättest die Macht, Deine Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Wie wäre es, wenn Du allein durch die Kraft Deiner Gedanken und Gefühle Wunder bewirken könntest? Lass uns in den kommenden Minuten gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt des Manifestierens und erfahre, wie Du Deine Energien so einsetzt, dass Du erreichst, wonach Du Dich sehnst. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

52 Manifestieren mit Leichtigkeit – So geht‘s

51 Empfangen - Warum fällt es uns Menschen so schwer?

Warum fällt es uns so schwer, das Gute und Schöne anzunehmen bzw. zu empfangen? Stell Dir vor, ein guter Freund bietet Dir an, Deine Einkaufstaschen zu tragen, weil er sieht, dass Du schwer beladen bist. Deine erste Reaktion? Vielleicht sagst Du: „Ach nein, das schaffe ich schon!“ – obwohl es eine wohltuende Erleichterung wäre, Hilfe anzunehmen. Diese kleine Alltagssituation ist ein Beispiel dafür, dass wir manchmal instinktiv ablehnen, wenn uns jemand etwas Gutes tun möchte. Warum tun wir das? Diese Frage beleuchte ich in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

51 Empfangen - Warum fällt es uns Menschen so schwer?

50 Der energetische Wandel auf der Erde – Was bedeutet das für Dich?

Wir leben in einer besonderen Zeit. Immer mehr Menschen spüren, dass sich auf der Erde etwas verändert – nicht nur äußerlich, sondern tief im Inneren. Es ist, als würde eine unsichtbare Kraft uns dazu auffordern, bewusster zu werden, unser Leben zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen. Viele sprechen von einem energetischen Wandel, einer Erhöhung der Schwingung oder gar einem globalen Erwachen. Doch was bedeutet das genau? Das beleuchte ich in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

50 Der energetische Wandel auf der Erde – Was bedeutet das für Dich?

49 Spiritualität im Alltag – Ganz normal, ganz bodenständig

Viele Menschen verbinden Spiritualität mit Räucherstäbchen, Meditation oder exotischen Ritualen. Oft wird sie als etwas Besonderes, fast Elitäres dargestellt – als etwas, das man sich erst "verdienen" oder intensiv üben muss. Doch das ist ein Missverständnis. Genaueres dazu erkläre ich Dir in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

49 Spiritualität im Alltag – Ganz normal, ganz bodenständig

48 So erschaffst Du Frieden

Vielleicht kennst Du den Gedanken: Was kann ich als einzelner Mensch schon bewirken? Vielleicht fühlt sich die Welt manchmal laut und hektisch an, voller Konflikte, voller Dinge, die außerhalb unserer Kontrolle zu liegen scheinen. Doch genau in diesen Momenten liegt die größte Erkenntnis: Frieden beginnt nicht irgendwo da draußen. Er beginnt in uns. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

48 So erschaffst Du Frieden

47 Angst, Fehler zu machen - mach Dich frei davon!

Ich spreche in dieser Folge über ein Thema, das vermutlich die meisten Menschen betrifft, nämlich Fehler. Wie geht es Dir, wenn Du an Fehler denkst? Spürst Du schon bei diesem Wort einen kleinen Stich, ein Unbehagen? Fehler. Wir alle haben sie gemacht, und ganz viele haben Angst davor, sie zu machen. Aber warum eigentlich? Warum lassen wir uns von Fehlern so sehr aus dem Gleichgewicht bringen? Das ist es, worüber wir heute sprechen. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

47 Angst, Fehler zu machen - mach Dich frei davon!

46 DAS solltest Du über Widerstände wissen

Kennst Du dieses innere Gefühl, plötzlich blockiert zu sein? Nichts geht mehr. Du möchtest etwas tun, und doch spürst Du, wie etwas in Dir „Nein“ sagt? Diese Gefühle, diese Widerstände, gehören zu unserem Leben. Oft betrachten wir sie als Hindernisse, als lästige Begleiter, die uns von unserem Weg abbringen. Doch was wäre, wenn sie in Wirklichkeit wertvolle Botschaften für Dich bereithalten? Genau das beleuchte ich in dieser Folge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

46 DAS solltest Du über Widerstände wissen

45 Tust Du das auch, um Liebe, Lob und Anerknnung zu bekommen?

Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

45 Tust Du das auch, um Liebe, Lob und Anerknnung zu bekommen?

44 So machst Du dieses Jahr zu einem richtig guten

Willst Du dieses noch ganz junge 2025 zu Deinem besten Jahr machen? Zu einem Jahr, auf das Du am Ende voller Stolz und Dankbarkeit zurückblicken kannst? Wie Du das erreichst, das erzähle ich Dir in dieser Folge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

44 So machst Du dieses Jahr zu einem richtig guten

43 So erlebst Du das Jahr 2025 bewusster und kannst es leichter gestalten

In dieser Podcastfolge lade ich Dich dazu ein, die einzelnen Monate des Jahres zu fühlen. Warum? Damit Du Dich schon zu Beginn des neuen Jahres mit der Energie der Monate verbinden kannst, sie bewusster wahrnimmst und dadurch mit mehr Lebendigkeit ins neue Jahr startest. Klingt das gut, dann lass uns starten. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit Dir und wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

43 So erlebst Du das Jahr 2025 bewusster und kannst es leichter gestalten

42 Zeit - Haben wir wirklich so viel, wie wir denken?

Zeit – dieses unsichtbare Band, das sich durch unser Leben zieht. Manchmal scheint sie endlos, ein anderes Mal rinnt sie uns wie Sand durch die Finger. Aber wie oft halten wir inne und fragen uns wirklich: Haben wir so viel Zeit, wie wir glauben? Mit der Antwort auf diese Frage beschäftige ich mich in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

42 Zeit - Haben wir wirklich so viel, wie wir denken?

41 Warum solltest Du Deine Empfindungen ernst nehmen?

Hast Du schon mal gespürt, dass etwas in Deinem Leben nicht passt? Vielleicht ein leises Unbehagen, das Du ignoriert hast, weil „alles doch eigentlich okay ist“. Vielleicht ignorierst Du auch das Sehnen danach, dass etwas Großes auf Dich wartet oder das Bedürfnis, wichtig zu sein. Genau diese Empfindungen beleuchte ich in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

41 Warum solltest Du Deine Empfindungen ernst nehmen?

40 Ohne Entschlossenheit kriegst Du kaum etwas auf die Reihe

Kennst Du es auch, dass Du etwas tun willst, aber Du kannst Dich nicht aufraffen? Oder Du willst etwas nicht mehr tun, aber Du machst doch munter weiter. Wenn es so ist, dann fehlt Dir die Entschlossenheit. Warum Entschlossenheit so wichtig ist, das erkläre ich Dir in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

40 Ohne Entschlossenheit kriegst Du kaum etwas auf die Reihe

39 Lässt Du Dir manchmal zu viel gefallen?

Gehst Du manchmal über Deine Grenzen, obwohl Du weißt, dass das nicht gut ist? Lässt Du Dich manchmal von anderen ausnutzen, was Dich im Nachhinein schmerzt? In dieser Podcastfolge beleuchten wir dieses Thema. Ich freue mich darauf, Dir ein bisschen mehr Hintergrundwissen zu schenken. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

39 Lässt Du Dir manchmal zu viel gefallen?

38 Darum haben wir manchmal das Gefühl, festzustecken

Ging es Dir auch schon mal so, dass Du gerne etwas fertigmachen wolltest, doch es ging nicht. Oder Du wolltest eine Entscheidung treffen, aber Du konntest es einfach nicht. Kennst Du das Gefühl, einer Lösung ganz nah zu sein und doch fehlt etwas. So etwas wie das letzte Teil eines Puzzles? Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

38 Darum haben wir manchmal das Gefühl, festzustecken

37 Viele sind von sich selbst enttäuscht, weil sie das nicht wissen

Hast Du es auch schon gehört, dass es doch ganz einfach ist, glücklich zu sein. Dass Du dafür doch nur das machen musst, was Dir Freude macht. Einerseits ist das natürlich wahr, doch wie ist es mit einem prall gefüllten Alltag möglich, nur das zu tun, was Dir Freude macht? Geht das? Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastfolge auf den Grund. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

37 Viele sind von sich selbst enttäuscht, weil sie das nicht wissen

36 DIESER Kreislauf entscheidet über Leid oder Freude – Kennst Du ihn?

Vermutlich hast Du es schon erlebt, dass Du Dich plötzlich schlecht fühlst. Vielleicht wusstest Du gar nicht, warum Du Dich schlecht gefühlt hast. Wenn es Dir schlecht geht, hast Du dann Lust, schwungvoll das zu tun, was Du eigentlich tun wolltest? Ich habe das nicht. Woran das liegen kann, das erkläre ich Dir in dieser Podcastfolge. Ich beleuchte heute einen Kreislauf, der einen riesengroßen Einfluss auf Dein Leben hat. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

36 DIESER Kreislauf entscheidet über Leid oder Freude – Kennst Du ihn?

35 Willenskraft sanft nutzen, ganz ohne Kampf und ständigen Druck

Es gibt so viele Missverständnisse über Willenskraft, die Dir vielleicht schon mal begegnet sind. Aber was wäre, wenn einige dieser Vorstellungen Dich unnötig belasten? Vielleicht fühlst Du Dich erleichtert, wenn Du weißt, dass Willenskraft etwas ist, das wir alle manchmal als schwankend erleben. Genau deswegen schauen wir uns in den nächsten Minuten ein paar destruktive Überzeugungen an, die Dir helfen, das Ganze im Alltag besser zu verstehen. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

35 Willenskraft sanft nutzen, ganz ohne Kampf und ständigen Druck

34 So nehmen Dir Kompromisse Deine innere Stärke

Hast Du schon mal ja gesagt, obwohl Du nein gemeint hast? Bist Du schon mal irgendwo geblieben, obwohl Du eigentlich gehen wolltest? Kam es vor, dass Du aus Anstand oder weil andere etwas von Dir erwartet haben, etwas getan hast, wozu Du keine Lust hattest? Was es mit dieser besonderen Form von Kompromissen auf sich hat und was sie bewirken, darüber erzähle ich Dir mehr in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

34 So nehmen Dir Kompromisse Deine innere Stärke

33 Was häufiges Entschuldigen über Dein Selbstbewusstsein aussagt

Ist es Dir auch schon aufgefallen, wie häufig sich Menschen entschuldigen? „Entschuldige, dass ich störe.“, „Entschuldigung, darf ich mal vorbei?“, „Entschuldigung, darf ich mal was fragen?“ Entschuldigst Du Dich auch, wenn Du niesen musst? In dieser Podcastfolge beleuchte ich, warum wir uns entschuldigen. Und was das über unser Selbstbewusstsein aussagt. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

33 Was häufiges Entschuldigen über Dein Selbstbewusstsein aussagt

32 So stellst Du Dich Deinem inneren Schweinehund in den Weg

Der innere Schweinehund – wer kennt ihn nicht? Dieser kleine, unsichtbare Begleiter, der genau dann auftaucht, wenn Du Dich zu etwas überwinden willst. Du willst morgens früh aufstehen, weil Du viel zu tun hast. Da flüstert er Dir sanft ins Ohr: "Bleib doch noch ein bisschen liegen, das Bett ist doch so schön warm." Kommt Dir das bekannt vor? Willst Du Dich nicht mehr von Deinem inneren Schweinehund ausbremsen lassen? Wie Dir das gelingt, das erkläre ich Dir. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

32 So stellst Du Dich Deinem inneren Schweinehund in den Weg

31 Du orientierst Dich an anderen? Beachte das!

Glaubst Du, dass es hilfreich für Dich ist, wenn Du Dich an anderen orientierst? Wenn Du Dich mit anderen vergleichst und schaust, wie sie die Dinge, Umstände und Situationen meistern? Das sind die Fragen, die ich in dieser Folge unter die Lupe nehme. Interessiert Dich das Thema? Dann freue ich mich darauf, die nächsten Minuten mit Dir gemeinsam zu verbringen. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

31 Du orientierst Dich an anderen? Beachte das!

30 Weisheit – Wo kommt sie her und wie hilft sie Dir?

In dieser Folge beleuchte ich ein Thema, das alle Menschen betrifft, ganz gleich, wo wir gerade in unserem Leben stehen: Weisheit. Was bedeutet es eigentlich, weise zu sein? Und was geschieht, wenn wir unsere eigene Weisheit nicht annehmen? Das sind die Fragen, die ich in den kommenden Minuten beleuchte. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

30 Weisheit – Wo kommt sie her und wie hilft sie Dir?

29 Das große Ganze - So fühlst Du Dich zugehörig

dieser Podcastfolge mache ich das große Ganze für Dich fühlbar und erkläre Dir auch, welche Wirkung es auch Dich hat, wenn Du Dich dem großen Ganzen zugehörig fühlst. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

29 Das große Ganze - So fühlst Du Dich zugehörig

28 So kommt mehr Freude in Dein Leben

Fehlt Dir manchmal die Freude im Leben? Würdest Du Dich wohler fühlen, wenn Dein Alltag von Leichtigkeit durchwebt wäre? In dieser Podcastfolge inspiriere ich Dich dafür, wie die Freude tief in Deinem Leben wurzeln kann. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

28 So kommt mehr Freude in Dein Leben

27 Warum übersehen wir uns so oft selbst?

Übersiehst Du Dich gelegentlich selbst? Spürst Du, was anderen guttut, weißt aber manchmal nicht, was Du brauchst? Warum das so ist und was Du tun kannst, um Deine Bedürfnisse klarer wahrzunehmen, dafür inspiriere ich Dich in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

27 Warum übersehen wir uns so oft selbst?

26 Schmerzen, ohne medizinischen Grund – Dann solltest Du DAS wissen

Hast Du manchmal Schmerzen, für die es keine Erklärung gibt? Fühlst Du Dich schlapp und weißt nicht, warum? Fällt es Dir manchmal schwer, Dich zu konzentrieren? Dann empfehle ich Dir, diese Podcastfolge anzuhören. Ich vermute, dass Du Dich danach selbst besser verstehst. Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

26 Schmerzen, ohne medizinischen Grund – Dann solltest Du DAS wissen

25 Selbstbewusstsein oder Fassade – Vertraue Deinem Gefühl!

Kennst Du Menschen, die Selbstbewusstsein ausstrahlen, bei denen Du ein komisches Gefühl hast? Spürst Du manchmal: „Hier stimmt was nicht.“, aber Du weißt nicht, was nicht stimmt und noch weniger, wie Du darauf reagieren sollst? Genau um solche Situationen geht es in dieser Podcastfolge. Klingt das spannend? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

25 Selbstbewusstsein oder Fassade – Vertraue Deinem Gefühl!

24 Wirken Verletzungen aus Deiner Kindheit noch heute?

Weißt Du manchmal nicht, was das Richtige für Dich ist? Fällt es Dir schwer, „Nein“ zu sagen? Fühlst Du Dich sicher, wenn sich ein Konflikt anbahnt? In dieser Podcastfolge beleuchte ich, wie Du mögliche Verletzungen aus der Kindheit in die Heilung führen kannst, um leichtfüßig durchs Leben zu gehen. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören ✨

24 Wirken Verletzungen aus Deiner Kindheit noch heute?

23 Diese Angst haben viele - unbewusst. Du auch?

Es gibt eine Angst, die ganz viele Menschen haben. Das Bedauerliche ist, dass sie es nicht wissen. Die Angst ist ihnen nicht bewusst. Deshalb können sie die Auswirkungen der Angst auch wandeln und haben es dadurch schwer. Ich meine die Angst vor Menschen. Wie sie vielleicht auch Dein Leben beeinträchtigt und was Du dagegen tun kannst, das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören ✨

23 Diese Angst haben viele - unbewusst. Du auch?

22 Die 8 häufigsten Stolpersteine auf dem Weg der Erfüllung

Wenn wir unseren Alltag erleben, dann begegnen uns auf unserem Weg immer wieder Stolpersteine. In dieser Podcastfolge beschreibe ich die Stolpersteine und erzähle Dir auch, wie Du sie mit Leichtigkeit meistern kannst. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören ✨

22 Die 8 häufigsten Stolpersteine auf dem Weg der Erfüllung

21 Diese 7 Facetten der Liebe werden oft missverstanden

Hast Du es schon mal erlebt, dass Du jemandem Zuwendung und Aufmerksamkeit geschenkt hast und der andere Dein Verhalten anders interpretiert hat? Wirst Du manchmal falsch verstanden? In den nächsten Minuten nenne ich Dir sieben Facetten der Liebe, die oft missverstanden werden. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören ✨

21 Diese 7 Facetten der Liebe werden oft missverstanden

20 Diese 9 Qualitäten helfen Dir, Deine Ziele zu erreichen und Deine Träume zu verwirklichen

In dieser Podcast-Folge nenne ich Dir die 9 Qualitäten, die Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen und Deine Träume zu verwirklichen. Doch erst einmal erzähle ich Dir die Geschichte von Lisa, damit Du deutlicher fühlen kannst, wie hilfreich die 9 Qualitäten sind. Ich wünsche Dir inspirierende Momente ✨

20 Diese 9 Qualitäten helfen Dir, Deine Ziele zu erreichen und Deine Träume zu verwirklichen

19 - Diese 8 Meilensteine meistert jeder auf dem Weg ins Glück

Stell Dir vor, Du bist in den Bergen unterwegs und gehst einen Weg, den Du noch nie gegangen bist. Freust Du Dich, wenn Du einen Wegweiser siehst, der Dir das Gefühl vermittelt, dass Du auf den richtigen Weg bist? In der heutigen Folge spreche ich über Meilensteine auf dem Weg ins Glück und in die Erfüllung. Klingt das interessant? Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören 💖

19 - Diese 8 Meilensteine meistert jeder auf dem Weg ins Glück

18 - So lernst Du, auch in der Unsicherheit sicher zu sein und mutig voranzuschreiten

Hattest Du schon mal das Bedürfnis, etwas Neues zu wagen, aber Du hast es nicht getan? Deshalb nicht, weil Du Angst vor negativen Konsequenzen hattest oder die Befürchtungen in Dir waren, zu scheitern, abgelehnt zu werden, nicht gut genug zu sein oder nicht weiterzuwissen. Also hast Du nicht getan, wonach Du Dich gesehnt hast. Du hast Dich durch Ängste, Befürchtungen oder Selbstzweifel von Deinem Vorhaben abhalten haben. Alles blieb beim Alten und Du warst genervt oder von Dir selbst enttäuscht. Kommt Dir das bekannt vor? Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören 💖

18 - So lernst Du, auch in der Unsicherheit sicher zu sein und mutig voranzuschreiten

17 - Darum ist es so wichtig, ehrlich zu Dir zu sein

Hast Du schon mal gelacht, obwohl Dir gar nicht zum Lachen zumute war? Behältst Du manchmal Deine Meinung für Dich? Glaubst Du, dass es nicht so schlimm ist, wenn Du das tust, weil die anderen es nicht merken? Warum es wichtig ist, ehrlich zu Dir zu sein, das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören 💖

17 - Darum ist es so wichtig, ehrlich zu Dir zu sein

16 Kennst Du die emotionale Armut?

Was ist emotionale Armut? Wie fühlen sich Menschen, die glauben, auf emotionaler Ebene arm zu sein? Was können wir tun, wenn wir uns emotional arm fühlen? Wie können wir Menschen helfen, die emotional arm sind, wirklich helfen, nicht aus dem Helfersyndrom heraus? Diese Fragen beleuchte ich in dieser Folge. Ich wünsche Dir inspirierende Momente beim Anhören.

16 Kennst Du die emotionale Armut?

15 – So entdeckst Du Dein schlummerndes Potenzial und entfaltest Du Deine innere Kraft

Worauf kannst Du achten, um mehr und mehr Dein schlummerndes Potenzial zu entdecken, Deine innere Kraft zu entfalten und auch zu leben? Darum geht es in dieser Podcastfolge. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞 Erkenntnisreiche Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

15 – So entdeckst Du Dein schlummerndes Potenzial und entfaltest Du Deine innere Kraft

14 – So kannst Du Deine innere Kraft wahrnehmen

In dieser Podcastfolge bekommst Du Inspiration dafür, wie Du Deine innere Kraft wahrnehmen kannst. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

14 – So kannst Du Deine innere Kraft wahrnehmen

13 – Deine innere Kraft, spürst Du sie?

In dieser Podcastfolge beleuchte ich die Fragen: Was ist Deine innere Kraft? Welche Facetten hat die innere Kraft? Was geschieht, wenn wir unsere innere Kraft nicht leben? Was haben wir konkret davon, wenn wir unsere innere Kraft nicht nur kennen, sondern sie auch zum Ausdruck bringen? Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

13 – Deine innere Kraft, spürst Du sie?

12 – Kennst Du Deine magischen Kräfte?

Was sind magische Kräfte? Wie können wir unsere magischen Kräfte nutzen? Was gilt es dabei zu beachten? Was können wir falsch machen? Diese Fragen beantworte ich in den folgenden Minuten. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

12 – Kennst Du Deine magischen Kräfte?

11 - Deshalb solltest Du Dich für den Zauber Deiner Seele öffnen

Was ist eigentlich der Zauber der Seele? Was haben wir davon, wenn wir uns für den Zauber unserer Seele öffnen? Was geschieht, wenn wir nicht an den Zauber unserer Seele glauben? Das sind die Fragen, die ich in dieser Folge beantworte. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

11 - Deshalb solltest Du Dich für den Zauber Deiner Seele öffnen

10 – Das solltest Du über männliche und weibliche Energien wissen

Was sind männliche und was sind weibliche Energien? Wie fühlt sich ein Mensch, wenn seine männlichen und weiblichen Energien nicht harmonisch miteinander schwingen? Und wie fühlt er sich, wenn sie es tun? Und natürlich beantworte ich auch die Frage: Wie können wir mit unseren männlichen und weiblichen Energien im Einklang zu schwingen? Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

10 – Das solltest Du über männliche und weibliche Energien wissen

9 – Darum ist es manchmal gut, zu zweifeln

Wenn Du an Zweifel denkst, wird es dann fest und eng in Dir oder weich und weit? In dieser Folge beleuchte ich die Zweifel und schenke Dir einen Einblick in die konstruktive und positive Seite von Zweifeln. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

9 – Darum ist es manchmal gut, zu zweifeln

8 – So fällt es Dir leichter, „Nein“ zu sagen

Warum fällt es uns so schwer, nein zu sagen? Welche Empfindungen schenken wir anderen, wenn wir nicht nein sagen, obwohl wir es fühlen? Wie gelingt es uns, leichter nein zu sagen? Diese Fragen beantworte ich in dieser Folge. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

8 – So fällt es Dir leichter, „Nein“ zu sagen

7 – Warum sollten wir uns auf emotionaler Ebene abgrenzen?

Hast Du auch schon davon gehört, dass emotionale Abgrenzung bedeutet, gefühllos zu sein, egoistisch ist, uns von anderen trennt, ein Zeichen von Schwäche ist oder bedeutet, keine Verantwortung zu übernehmen? Diesen Aussagen gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Ich freue mich schon sehr darauf, Dich mit Klarheit zu beschenken, denn aus meiner Sicht ist emotionale Abgrenzung eine Superkraft. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

7 – Warum sollten wir uns auf emotionaler Ebene abgrenzen?

6 – Dein Leben und Fahren im Auto – Was ist die Gemeinsamkeit?

Nutzt Du die Möglichkeiten, die Dir das Leben bietet? Setzt Du die Impulse um, die Dir Deine Seele übermittelt? Und was hat das mit dem Fahren im Auto damit zu tun? Das sind die Fragen, um die es in dieser Podcastfolge geht. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

6 – Dein Leben und Fahren im Auto – Was ist die Gemeinsamkeit?

5 – So nutzt Du Deine Zeit auf eine wertvolle Weise

Interessiert es Dich, wie Du produktiv mit Deiner Zeit umgehen kannst? Warum wir Menschen Zeit nutzlos verbringen? Und was Du tun kannst, um Deine Zeit so zu nutzen, dass Du damit ein richtig gutes Gefühl hast? Das sind die Fragen, die wir in dieser Folge beleuchten. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

5 – So nutzt Du Deine Zeit auf eine wertvolle Weise

4 - So dehnst Du Deinen Selbstwert aus

Wenn Du an Deinen Selbstwert denkst, hast Du dann ein gutes Gefühl? Weißt Du, dass Du ganz viel Gutes tust und bist Du stolz darauf? Oder wird es in Dir eng, wenn Du an Deinen Selbstwert denkst? In dieser Podcast-Folge beleuchte ich den Selbstwert und erzähle Dir natürlich auch, wie es Dir gelingt, Dich selbst als wertvoll wahrzunehmen. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

4 - So dehnst Du Deinen Selbstwert aus

3 - Zugehörigkeit - Nimmt sie Dir Kraft oder stärkt sie Dich?

Warum ist es wichtig für Dich, wem oder was Du Dich zugehörig fühlst? Weißt Du das? In dieser Folge nehme ich die Zugehörigkeit unter die Lupe. Magst Du Dich einlassen auf eine Reise in Dein inneres Reich? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören 💞

3 - Zugehörigkeit - Nimmt sie Dir Kraft oder stärkt sie Dich?

2 - Warum macht Vertrauen Dein Leben schön?

Hast Du Dich mal gefragt, was Vertrauen ist? Wie fühlt sich Vertrauen an? Was hast Du davon, wenn Du vertraust und was geschieht, wenn Du nicht vertraust? Diesen Fragen gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Inspirierende Momente wünsche ich Dir beim Anhören 💞

2 - Warum macht Vertrauen Dein Leben schön?

1 - Wie zeigt sich die Magie Deiner Seele im Alltag?

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie sich die Magie Deiner Seele in Deinem Alltag zeigt und wobei sie Dir hilft? Genau darüber spreche ich in dieser Folge. Klingt das interessant? Dann wünsche ich Dir inspirierende Momente beim Anhören 💞

1 - Wie zeigt sich die Magie Deiner Seele im Alltag?

0 - Worum geht es hier und wer spricht zu Dir?

In dieser Folge erlebst Du Geburtsstunde dieses Podcasts. Du bist dabei, wenn ich (Martina Eyth) mich traue, diesem Podcast Leben einzuhauchen. Bestimmt nimmst Du in den ersten Sekunden meine Aufregung wahr. Ja, ich stehe dazu, Neues zu wagen ist für mich nicht immer ganz leicht. Ich tue es trotzdem, denn ich möchte Dich dafür inspirieren, wie Du eine innigere Verbindung mit Deiner Seele leben kannst. Ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit nimmst, bei der Geburtsstunde dabei zu sein 💞

0 - Worum geht es hier und wer spricht zu Dir?