Erhellendes von "Blacky" Schwarzer

Ralf Kohler

Christian "Blacky" Schwarzer wurde in den 1990er Jahren zum Handball-Idol. Der frühere Kreisläufer ist ein Mann klarer Worte und sein Wort hat auch nach der Karriere noch Gewicht. Als Aktiver holte er 2000 mit dem FC Barcelona das Triple, 2004 war dann ein gutes Jahr mit der Nationalmannschaft, die erst Europameister wurde und dann Olympia-Silber. Denkwürdig ist aber vor allem ein Erfolg auf der Zielgeraden seiner Karriere: Schwarzer (Jahrgang 1969) begann die Heim-WM 2007 als ZDF-Experte, wurde aber nachnominiert und schließlich Weltmeister. Den damaligen Erfolgstrainer Heiner Brand hätte der Rekordtorschütze der deutschen Nationalmannschaft durchaus beerben können, doch es kam anders und nach Jahren als Junioren-Nationaltrainer folgte 2015 der Abschied vom Deutschen Handball-Bund. Als Nachwuchstrainer im Saarland hält Schwarzer aber weiter nach Talenten Ausschau - und die große Handball-Welt hat "Blacky" Schwarzer natürlich ebenso immer im Blick.

Alle Folgen

Abschiede und Tor-Festivals

Christian "Blacky" Schwarzer war beim gemeinsamen Abschiedsspiel seiner 20007-Weltmeister-Kameraden Johannes "Jogi" Bitter" und Pascal "Pommes" Hens in Hamburg dabei. Darüber gibt es viel zu erzählen. In der Bundesliga gibt es doch ein paar Ergebnisse, die Außenseiter freuen und Teams der noch immer großen Spitzengruppe Punkte kosten. Spektakulär allein aufgrund der Trefferzahl ist das 39_39 der wohl kaum noch für den Titel in Frage kommenden SG Flensburg-Handewitt gegen den THsV Eisenach. Auch der anstehende Thomas-Müller-Abschied beim Fußball-Rekordmeister ist für FC-Bayern-Sypathisant Schwarzer ein Thema.

Abschiede und Tor-Festivals

Tor-Betrug von Lübeck und Sieg für Flensburg im Nord-Derby gegen Kiel

Niemand kann alles sehen und sämtliche Details mitbekommen. Doch selbst wer nicht hautnah dran ist, kann engagiert diskutieren. Das gilt erst recht für Handball-Könner und -Kenner Christian "Blacky" Schwarzer. Wie sieht er es also, dass Daniel Röhrig als Trainer von Lübeck-Schwartau regelwidrig einen achten Mann aufs Feld schickte, das keiner der Verantwortlichen gesehen hat und offenbar niemand dem abstiegsbedrohten Zweitligisten den durch ein 33:33 gegen den HC Elbflorenz Dresden in der Schlussphase gewonnenen Punkt wegnehmen will? Das 112. Nord-Derby erhielt ohne Kuriositäten große Aufmerksamkeit: Wieder siegte die SG Flensburg-Handewitt. Das 33:36 ist ein Rückschlag für Rekordmeister THW Kiel im Titelkampf. Auch die MT Melsungen lässt Federn (32:42 beim HSV Hamburg). Der TSV Hannover-Burgdorf (36:35 bei den Rhein-Neckar Löwen) hält mit Berlin schritt. Doch die punktgleichen Füchse führen die Bundesliga-Tabelle nach ihrem 33:30 beim SC Magdeburg an. Bundestrainer Alfred Gislason sieht einen Sieg und ein Unentschieden in der EM-Qualifikation gegen Österreich, erlebt die Verabschiedung des zum Karriereende gezwungenen Paul Drux und wettert über eine Regel. Die 7:6-Überzahl behagt dem Isländer nicht. Hat sich "Blacky" Schwarzer daran gewöhnt beziehungsweise sieht er eine Chance auf eine Rücknahme? Ach ja, auch in anderer Hinsicht - unter anderem in Bezug auf den vor dem Abschluss der Laufbahn stehenden Ex-Nationalspieler Patrick Wiencek - geht es um schwierige Entscheidungen. Zudem ist ein Seitenblick zum Fußball und zum Skispringen drin.

Tor-Betrug von Lübeck und Sieg für Flensburg im Nord-Derby gegen Kiel

Schöne Geschenke, schauderhafte Erfahrungen und viel Spannung in der Bundesliga

Der Däne Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin gilt vielen schon als bester Handballer der Welt. Als er im Februar 26. Geburtstag gefeiert hat, wurde seine Vertragsverlängerung bis 2029 bekannt. Kurios: er hatte bereits einen Kontrakt bis 2026. Die Füchse spielen in der Champions League und zählen auch diese Saison zur Bundesliga-Spitzengruppe. Doch ein paar andere Teams stehen noch besser, vor allem die MT Melsungen als Tabellenführer. Noch mit zwei Spielen im Rückstand ist Meister SC Magdeburg. Seitens des SCM hat Trainer Bennet Wiegert gesagt, wie sehr dem Team der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt nahe ging, weil mit dem Spanier Antonio Seradilla eine Spieler der für etliche Menschen verheerenden oder sogar tödlichen Terror-Fahrt sehr nahe war. Auch über die Gefahr eines Burn-outs oder einer Depression hat sich Wiegert geäußert. Zum Thema "näher dran" als einem lieb ist" kann Christian "Blacky" Schwarzer im Zusammenhang mit einem Irren sagen, der am Rosenmontag mit seinem Auto zwei Menschen in Mannheim getötet hat. Trotz allerlei bedenklicher Vorfälle auf der Welt gibt es auch positive Überraschungen: So heuert "Blacky" Schwarzers Weltmeister-Kumpel Markus Bauer als Manager in der Nachbarschaft des Wahl-Saarländers an: Baur wirkt künftig beim Drittligisten HG Saarlouis. Ein wenig früher feierte Martin Schwalb Erfolge mit der Nationalmannschaft. Aus Los Angeles, wo die Sommerspiele 2028 ausgetragen werden, brachte Schwalb 1984 die Silbermedaille mit. In jüngster Vergangenheit brachte sein Einsatz als Trainer des HC Erlangen nicht viel. Von daher gibt es derweil auch Schwalbs Rauswurf bei den abstiegsbedrohten Franken zu bereden.

Schöne Geschenke, schauderhafte Erfahrungen und viel Spannung in der Bundesliga

Bilanz der Handball WM mit viel Emotion und Empathie

Das Ergebnis von 32:26 im Endspiel in Oslo drückt kaum aus, wie überlegen Dänemarks Handballern der Männern aus Kroatien und überhaupt der Konkurrenz bei dem Drei-Länder-Turnier war. Was die Deutschen angeht, war der starke Torhüter Andreas Wolff nach dem 30:31 nach Verlängerung im Viertelfinale gegen Portugal sauer und forderte eine Aufarbeitung. Findet auch Christian "Blacky" Schwarzer das relativ früh aus ernüchternd und reiht er sich bei den Kritikern ein, was die Arbeit von Bundestrainer Alfred Gislason angeht? Eines vorweg: Der vermeintlich "harte Hund" zeigt in dieser Folge auch viel Empathie. Und er äußert sich auch zur Trainersuche einzelner Verbände, die Italien mit der Verpflichtung von Füchse-Berlin-Manager Bob Hanning bereits und auf eher überraschende Weise abgeschlossen hat.

Bilanz der Handball WM mit viel Emotion und Empathie

Der Rundumblick vor dem Viertelfinale der Handball-WM

Christian "Blacky" Schwarzer war schon einmal in Oslo und hätte wohl Freude daran, die deutschen Handballer während der entscheidenden Phase der Weltmeisterschaft 2025 dort siegen zu sein. Vom Sofa in seiner saarländischen Heimat aus blickt der gebürtige Braunschweiger aber erst einmal zurück und auf die K.o.-Phase voraus. Fürs Viertelfinale spricht Einiges dafür, dass sich Frankreich und vor allem Kroatien und Dänemark, die als Co-Gastgeber beide bisher nur Heimspiele hatten, durchsetzen. Der vierte Sieger einer Hauptrundengruppe ist Portugal. Doch den Südeuropäern steht Deutschland gegenüber, das Team, das wohl auf einen genesenen Spielmacher Juro Knorr hoffen kann: Oder etwa nicht, "Blacky" Schwarzer? Ist ansonsten der Umzug der Deutschen vom dänischen Silkeborg in Norwegens Hauptstadt ein formales Signal, dass es nun zählt? Die Fragen brauchen sich die Handballer der Schweiz und aus Österreich nicht mehr stellen. Für sie ging es nach der WM-Hauptrunde nach Hause. Im Klassement stehen der elfte Platz beziehungsweise Rang 17 zu Buche - und natürlich haben es auch die deutschen Nachbarn verdient, thematisiert zu werden ...

Der Rundumblick vor dem Viertelfinale der Handball-WM

"Blacky" Schwarzer sieht bei Deutschlands Pleite gegen Dänemark den Weltmeister

Christian "Blacky" Schwarzer war im Januar 2025 schon wieder kräftig unterwegs. Seine kurzfristige Reise nach Herning, für den WM-Hauptrunden-Kracher Dänemark gegen Deutschland (40:30) erschwerte die Terminfindung in Sachen "Erhellendes von Blacky Schwarzer" bringt nun aber auch viele erstklassige Eindrücke der 14000-Zuschauer-Halle im Nachbarland. Seither folgte ein essentieller Sieg der deutschen Handballer gegen Italiens Überraschungs-Team (34:27). Doch für Bundestrainer Alfred Gislason hat sich die personelle Lage inzwischen sehr ungünstig entwickelt. Vor allem Juri Knorr, der erst mit Knieproblemen zu tun hatte, macht Sorgen: Seine hartnäckige Erkältung könnte sich auf den Turniererfolg niederschlagen. Immerhin gibt es eine längere Regenerationszeit bis zum Viertelfinale am Mittwoch, 29. Januar. Schon bevor die Hauptrunde abgeschlossen ist, ist "Blacky" Schwarzer sicher, dass Portugal der Gegner ist - dementsprechend spricht er auch über dieses Teams und die Aussichten von Deutschlands Handballern in dem Duell. Überhaupt sorgt die Portugal-Gruppe, in der auch Brasilien weiterkommt, während außer Schweden und Spanien auch Co-Gastgeber Norwegen hängenbleibt für gehörig Gesprächsstoff. Ansonsten ist Freizeitgestaltung ein Thema, geht es aber auch ums Essen - ob um das Angebot im Hotel oder die Vorzüge eines Pizza-Lieferservices.

"Blacky" Schwarzer sieht bei Deutschlands Pleite gegen Dänemark den Weltmeister

Deutscher Pflichtsieg gegen Polens Handballer und ein wenig Sorge um Spielmacher Knorr

Beim Start der deutschen Handball-Männer in die Weltmeisterschaft 2025 war die erste Hälfte zäh. In der zweiten wurde dann aus einem 15:14 noch ein 35:28 gegen Polen. Juri Knorr musste vorzeitig vom Feld. Doch allzu große Sorge um den Spielmacher scheint nicht erforderlich zu sein. Nächster Gegner ist die Schweiz, die auf Torjäger Manuel Zehnder verzichten muss, die mit einem 17:17 gegen Tschechien gestartet und deren Trainer Andy Schmid behauptet, gegen Deutschland gar keine Chance zu haben. In Norwegens Hauptstadt Oslo, wo das Finale ausgetragen wird, ist Brasilien gegen den Co-Gastgeber mit einem 29:26 gestartet. Ansonsten gibt es etlich sehr deutliche Resulate. Sind also 32 WM-Teams doch des Guten zuviel, Experte Christian "Blacky" Schwarzer?

Deutscher Pflichtsieg gegen Polens Handballer und ein wenig Sorge um Spielmacher Knorr

Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 kann kommen

Seit Deutschland 2007 mit Christian "Blacky" Schwarzer Weltmeister geworden ist, gab es für die Handball-Nationalmannschaft durchaus noch den einen oder anderen Erfolg, aber nie mehr bei einer WM. Endet da nun die medaillenlose Zeit oder ist die Spitze so dicht beeinander, dass es das Team von Bundestrainer Alfred Gislason nach Platz vier bei der Heim-Europameisterschaft vor einem Jahr sowie Olympia-Silber hinter Weltmeister Dänemark bei den Sommerspielen in Frankreich vielleicht nicht wieder in den Medaillenkampf schafft. Kann sich "Blacky" Schwarzer in die Rolle des Bundestrainers versetzen - und hält er es zum Beispiel für erforderlich Shooting-Star Renars Uscins vom TSV Hannover-Burgdorf jenseits der Spiele aus dem öffentlichen Fokus zu nehmen? Und was hält der frühere Kreisläufer und Rekordtorschütze der Nationalmannschaft davon, dass große Nationen wie Deutschland mit Tobias Tönnies/Robert Schulze aus Magdeburg nur ein WM-Gespann stellen, jedoch Argentinien mit je zwei Männern und zwei Frauen an der Pfeife bei der WM vertreten ist? Gewöhnungsbedürftig wohl auch, dass außer Dänemark, wo die deutschen Männer loslegen, auch Norwegen mit der Hauptstadt Oslo, in der der Titel vergeben wird, und noch dazu Kroatien mit drei WM-Standorten Gastgeber des großen Turniers, das eine Olympia-Revanche mit erheblich mehr Teilnehmern darstellt, sind.

Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 kann kommen

Ein schneller Ritt

Die Handball-Europameisterschaft der Frauen ist gerade rum, die Kader-Vorauswahl für die Weltmeisterschaft der Männer steht bevor - und die Journalisten haben Deutschlands Sportler des Jahres gewählt: Um diese und noch mehr Themen geht es im Gespräch von ex-Handball-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer mit Journalist Ralf Kohler. Auch den Spielabbruch wegen eines medizinischen Notfalls beim Handball in Lemgo und ein Nichtangriffspakt der Bundesliga-Fußballer des 1. FC Union Berlin gegen den VfL Bochum nach einem Feuerzeugwurf streifen die beiden.

Ein schneller Ritt

Ein Meister in der Krise - und ein Land auf dem Weg zur Olympia-Bewerbung?

Zunächst geht es um den SC Magdeburg, ehe über Bundesliga, Europapokal und auch ein wenig 2. Liga, Handball-Frauen-Nationalteam und Fußball-Bundesliga die DOSB-Mitgliederversammlung in Saarbrücken zum Thema wird. Ein Weihnachtsgeschenk für die Anhänger weit und breit könnte sein, dass der Deutsche Olympische Sportbund Grünes Licht bewirbt für eine Olympia-Bewerbung - frühestens allerdings für Spiele in einem Jahrzehnt. Ach ja, Christian "Blacky" Schwarzer, Handball-Weltmeister von 2007 äußert sich auch zu seinen Wünschen fürs große Fest zum Jahresende.

Ein Meister in der Krise - und ein Land auf dem Weg zur Olympia-Bewerbung?

Die volle Palette

Christian "Blacky" Schwarzer, deutsche Handball-Legende und unter anderem Weltmeister von 2007, kümmert sich in seiner Wahlheimat, dem Saarland, um den Nachwuchs. Doch als Hamburger hat er unter anderem auch das HSV-Bundesliga-Team von Nationalmannschafts-Kumpel Torsten Jansen im Blick - und startet direkt nach einem 29:29 dieses Teams in der Bundesliga gegen die Füchse Berlin in die Podcast-Folge. Rausgeflogen ist der Hauptstadt-Club im Pokal, genau wie der Vorjahressieger SC Magdeburg, der dann als Meister auch noch in der Bundesliga einen Tiefschlag hinnehmen musste. Weiterarbeiten lautet Schwarzers allgemeine Empfehlung: Dass, wenn Spiele gewonnen werden, auch nicht unbedingt alles perfekt läuft, zeigte sich am Nationalteam beim Start in die EM-Qualifikation. Auch zum Thema Rituale hat "Blacky" Schwarzer etwas beizutragen.

Die volle Palette

Hoffnung auf Kür neuer Weltmeister in Köln - Berlin 2027 außen vor

Nach dem Triumph der deutschen Handball-Männer dort, ist die Kölner Arena auch bei der Weltmeisterschaft 2027 der Sehnsuchtsort. Während der Vorrunde spielt das Team des Gastgebers in München. Aber nanu, die Hallen in Berlin und Hamburg sehen keine WM-Spiele - was sagt Hanseat "Blacky" Schwarzer dazu. Weitere Themen sind die Bundesliga mit ihrer breiten Spitze und deutsche Nöte in der Champions League. Ob Schwarzer im Aufgebot von Bundestrainer Alfred Gislason für die November-Länderspiele jemand fehlt, ist ebenfalls zu erfahren.

Hoffnung auf Kür neuer Weltmeister in Köln - Berlin 2027 außen vor

Bitter: Außer für Torhüter "Jogi" ist auch für Paul Drux Schluss

Bei Paul Drux macht das Knie nicht mehr mit. Daher wird er nicht mehr für die Handball-Nationalmannschaft und nicht einmal mehr für die Füchse Berlin spielen. Deren Geschäftsführer Bob Hanning will ihn in neuer Rolle im Verein halten. Ob Johannes "Jogi" Bitter nie wieder im Tor steht, ist vielleicht gar nicht ganz klar. Er sagt allerdings, dass nun Schluss mit den Aushilfsdiensten sein soll und will beim HSV Hamburg nun Sportdirektor sein. In der Hansestadt hat Martin Schwalb als Trainer viel erreicht, nun hat er beim HC Erlangen angeheuert, wo sein Vorgänger Johannes Sellin in die zweite Reihe rückt. Im DHB-Pokal gelingt HC Empor Rostock eine zweite Überraschung und so der Einzug ins Achtelfinale. Da wird Christian "Blacky" Schwarzer mehrere Kracher erleben. Die Club-WM lief dagegen nicht präsent, so kommt es zu etwas Irritation, was die Rolle des deutschen Meisters SC Magdeburg in Neu-Kairo angeht.

Bitter: Außer für Torhüter "Jogi" ist auch für Paul Drux Schluss

Wann ist die beste Zeit für Handball?

Christian "Blacky" Schwarzer verrät, welche Spielzeit ihm als Vereinsspieler am meisten zugesagt hat. Auch zur Frage, ob die Handballer - ob nun Bundesligisten oder kleine Vereine - dem großen Fußball aus dem Weg gehen sollen, äußert sich der Weltmeister von 2007. Einige seiner Erfolge erreichte er mit Michael "Schorle" Roth, der nun erneut nur ein Trainer-Kurzengagement hatte. Schwarzer sagt seine Meinung dazu, dass Ex-Nationalspieler Roth und Zweitligist TV Großwallstadt früh in der Saison auseinandergehen. Club-WM und Bundesliga-Geschehen sind weitere Themen.

Wann ist die beste Zeit für Handball?

Erinnerung an ARD-Mann Klaus Schwarze - Rückschlag für Julian Köster und mehrere Favoriten

Kurz bevor er 84 Jahre alt geworden wäre, ist Klaus Schwarze gestorben. Beim WDR in Köln hat er früher die "Sportschau" moderiert, das "Tor des Monats" eingeführt. Als Gummersbacher wurde er zur "Stimme des Handballs" - auch für Christian "Blacky" Schwarzer und seine Generation. Der VfL Gummersbach ist nach schwierigen Jahren wieder eine feste Größe in der Bundesliga: Nationalspieler Julian Köster ist ein Aushängeschild, nun aber verletzt für Wochen außen vor. Sogar Monate muss Marc-André ter Stegen aussetzen, der neuer Stanmtorhüter der Fußball-Nationalmannschaft werden soll und das Trikot des FC Barcelona trägt, so wie im Handball einst zwei Jahre lang "Blacky" Schwarzer. Der hat die Talente im Saarland und die Eulen Ludwigshafen im Blick, bei denen sein Sohn Kian Schwarzer in der 2. Liga spielt. Natürlich kann Schwarzer aber auch Einiges sagen, um in der Bundesliga die Niederlagen des Meisters SC Magdeburg (24:29 gegen THW Kiel) und des Vizes Füchse Berlin (35:38 beim TSV Hannover-Burgdorf) einzuordnen.

Erinnerung an ARD-Mann Klaus Schwarze - Rückschlag für Julian Köster und mehrere Favoriten

Konstanz in Lemgo - dramatischer Einbruch in Wetzlar

Seit 199 ist Florian Kehrmann schon bei der TBV Lemgo-Lippe - inzwischen längst als Trainer. Beide Seiten haben voneinander noch nicht genug, sodass der 47-Jährige nun bereits bis Ende der Saison 2025/26 verlängert hat. Bei seinem Bundesliga-Team kann Kehrmann immer wieder junge Spieler entwickeln. Ein Zeichen aktuell ist aber auch, dass mit Lukas Hutecek ein Leistungsträger aus Österreich ebenfalls schon verlängert hat. Was war wohl bei der HSG Wetzlar los, nach dem 25:36 gegen den TSV Hannover-Burgdorf? Zur Pause sprach Vieles für einen Heimsieg, doch danach brachten die Mittelhessen kaum noch ein Bein auf den Boden. Knappe Niederlagen gab es bei zwei deutsch-ungarischen Vergleichen zum Auftakt der Champions League: Wie der SC Magdeburg als deutscher Meister unterlagen auch die Füchse Berlin. Ansonsten kann Christian "Blacky" Schwarzer als Handball-Idol früherer Zeiten über ein Allstar-Spiel in Muggensturm für den guten Zweck berichten.

Konstanz in Lemgo - dramatischer Einbruch in Wetzlar

Rasanter Saisonstart und Rückblick Richtung Olympia

Das Beste an einer ungeplanten Pause ist, dass sie irgendwann zu Ende ist. In jedem Fall gibt es Einiges zu besprechen. Die Vorlagen von Journalist Ralf Kohler nimmt Ex-Handball-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer durchweg auf - eigene Impulse setzt er obendrein. Überraschungsmomente sind garantiert. Und mit Bundesliga, Supercup, ein wenig Europapokal sowie Olympia-Nachlese ist das Angebot an Themen reichhaltig.

Rasanter Saisonstart und Rückblick Richtung Olympia

Olympia 2024 - Die Am-Zug-Folge

In Sachen Olympia ist Christian "Blacky" Schwarzer ausnahmsweise am Zug. Der Handball-Weltmeister von 2007 ist kein großer Bahnfahrer, doch die schnelle Verbindung von Saarbrücken aus in die Olympia-Metropole Paris überzeugt ihn. In Sachen Tickets hat er kurzfristig noch aufrüsten können. Schwarzer wird nicht nur Golf, sondern auch Handball sehen und dabei sein, wenn die deutschen Männer einmal mehr gegen Spanien am Zug sind. Worauf kommt es aus seiner Sicht dieses Mal an, wenn die beiden Rivalen aufeinandertreffen? Die DHB-Männer haben mit der Minimalzielsetzung Viertelfinal-Qualifikation gut vorgelegt. Den deutschen Frauen könnte sogar nur ein Sieg reichen. Beim 27:28 gegen Dänemark war allerdings ein Bonus-Punkt drin. Für den letzten Wurf wiederum gilt das nicht, daher unterlag das Team von Trainer Markus Gaugisch mit 27:28.

Olympia 2024 - Die Am-Zug-Folge

Olympia 2024 - Dritter Streich der Kroaten gegen die Deutschen

Christian "Blacky" Schwarzer hatte angekündigt, bei Olympia den kurzen Weg von seiner Wahlheimat dem Saarland nach Paris einschlagen zu wollen. Wird da denn nun etwas draus? Wichtiger für die Fans im Land ist, ob sich denn die Medaillenträume der Schwarzer-Nachfolger im Nationaltrikot erfüllen. Nach zwei Vorrundensiegen ist das 26:31 gegen Kroatien ein Dämpfer, allerdings ist es in der Gruppe so eng, dass der erste Platz dennoch weiter drin ist. In jedem Fall sind die Deutschen dem Viertelfinale deutlich näher als Titelverteidiger, Europameister und Gastgeber Frankreich. Die Franzosen mussten nach zwei Niederlagen zuvor gegen Ägypten froh sein, einen Punkt geholt zu haben - durch ein 26:26. Auch Abschied ist ein Thema: Schließlich hat Kai Häfner den Rückzug aus dem DHB-Team angekündigt und hat Angelique Kerber im Viertelfinale des olympischen Tennis-Turniers nach drei Stunden etwas Glück gefehlt, so dass ihre Karriere mit einer Niederlage zu Ende gegangen ist.

Olympia 2024 - Dritter Streich der Kroaten gegen die Deutschen

Olympia 2024 - Deutschlands Männer auf Kurs

Christian "Blacky" Schwarzer; Rekordtorschütze der deutschen Handball-Nationalmannschaft, hat zwischen 1996 und 2008 vier Olympische Spiele erlebt. Beste Voraussetzungen, um auch das Geschehen bei Olympia 2024 zu analysieren. Für die deutschen Männer hätte es kaum besser laufen können: Der erhoffte Erfolg gegen Schweden gelang trotz einer frühen Roten Karte gegen Spielmacher Juri Knorr und auch die Herausforderung 9-Uhr-Spiel meisterte das Team - mit einem deutlichen Erfolg gegen Japan. In der Parallelgruppe ist Favorit und Gastgeber Frankreich hingegen in Not. Die deutschen Frauen haben nach zwei Niederlagen gegen Slowenien einen deutlichen Sieg landen können und sie natürlich ebenfalls Thema.

Olympia 2024 - Deutschlands Männer auf Kurs

Der FC Barcelona feiert, doch mehrere deutsche Größen trauern schon der Olympia-Chance nach

Was denkt Christian "Blacky" Schwarzer über den vorläufigen Olympia-Kader von Handball-Bundestrainer Alfred Gislason? Auf wen der Routiniers oder sonstigen langjährigen Nationalmannschafts-Kandidaten hätte er nicht verzichtet? Das sind nur zwei von vielen spannenden Fragen. Zum Beispiel geht der Blick natürlich auch noch Richtung Bundesliga-Abstiegsentscheidung und richterliches Nachspiel sowie nach Köln, wo im Finalturnier der Königsklasse der THW Kiel klar sowie Meister SC Magdeburg knapp im Halbfinale hängenblieben und im Finale der FC Barcelona per 31:30 gegen Aalborg HB die Nase vorne hatte ... Ach ja und dann stand mit Uwe Gensheimer noch ein ganz Großer in Mannheim bei den Rhein-Neckar Löwen letztmals auf der Platte.

Der FC Barcelona feiert, doch mehrere deutsche Größen trauern schon der Olympia-Chance nach

Es geht um Trophäen und noch viel mehr

Ingo Meckes war Kreisläufer - zum Beispiel in der Bundesliga beim TSV Bayer Leverkusen. Viele Jahre nach seiner Karriere wechselt Meckes vom Schweizer Verband zurück in die Heimat und wird beim Deutschen Handball-Bund die Management-Funktion von Axel Kromer übernehmen. Ein Baden-Württemberger ersetzt den anderem, ja sogar auf Württemberger folgt Württemberger kann man sagten. Glückwunsch SG Flensburg-Handewitt muss man sagen - nach dem Triumph in Hamburg, der Heimatstadt des früheren Kreisläufer-Idols Christian "Blacky" Schwarzer. Schwarzer hat nicht mehr den Geringsten Zweifel, dass der SC Magdeburg den nationalen Meistertitel holen wird. Das Champions-League-Final-Four ist dann ebenfalls noch ein Thema für den ruhmreichen Club aus Sachsen-Anhalt. Ralf Kohler, als Journalist und Initiator von "Erhellendes von Blacky Schwarzer" hat für die Hauptperson des Formats sogar noch Einiges mehr an Themen ...

Es geht um Trophäen und noch viel mehr

Wohin mit Juri Knorr?

Juri Knorr steht früher oder später vor einem Wechsel. Statt des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen dürfte bald der dänische Club Aalborg HB sein Arbeitgeber sein. Im Podcast "Erste 7" hat Daniel Stephan die Idee aufgebracht, ihn statt als Spielmacher halblinks aufzubieten, um dem noch jungen Spieler auch Druck zu nehmen. Als Co-Gastgeber stimmte mit Martin Schwalb ein anderer Handball-Ex-Nationalspieler zu. Und was hält nun Christian "Blacky" Schwarzer von diesen Gedankenspielen? Was Schwarzer von Bob Hanning hält, ist nicht mehr die Frage. Doch der EX-DHB-Sportvorstand und Geschäftsführer des Bundesligisten Füchse Berlin hat ja durchaus einen Punkt zu sagen, dass der nationale Verband in Sachen Verabschiedung von DHB-Sportdirektor Axel Kromer nicht gut agiert. Schwarzer sagt, was er von den Entwicklungen abseits des Feldes hält. Ein weiteres Thema ist dann die WM-Qualifikation mit dem Aus der Schweiz im Siebenmeterwerfen gegen Slowenien und einem weiteren Erfolgserlebnis für die aufstrebenden Österreicher.

Wohin mit Juri Knorr?

Was sagt eigentlich Blacky Schwarzer zu ...?

Tim Jürgens, von der Führungsriege des Magazin "11 Freunde" fragt sich in dessen täglichem Podcast, was eigentlich ein kerniger Handballer wie Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer zum Zwist der Fußball-Zweitligisten HSV und FC St. Pauli aus Hamburg sagt. Die Schwarzer-Antwort gibt es natürlich ganz frisch hier. Auch sonst mangelt es nicht an Themen: Bundesliga-Titelkandidat SC Magdeburg steht nach einem Siebenmeterwerfen im Final Four der Champions League in Köln, Rekordmeister THW Kiel wiederum nach einem Wunder mit Ansage. Dem HSV Hamburg droht zum zweiten Mal ein Aus mit Knall. Dieses Mal käme das durch den Lizenzentzug, was Schwarzer als Hamburger nicht kalt lässt. Ansonsten ist Bundestrainer Alfred Gislason mit dem deutschen Nationalteam unterwegs, sucht der DHB einen Manager, lässt aber umgekehrt Sportdirektor Axel Kromer ziehen. Eine Folge mit sehr vielen heißen Themen und kurzen Blicken weg vom Handball zwischendurch.

Was sagt eigentlich Blacky Schwarzer zu ...?

Pokalsieg und Dopingverdacht in Magdeburg, besorgniserregende Bilanz bei den Löwen

Der SC Magdeburg konnte es sich nicht aussuchen: Das positive Ergebnis einer A-Probe von Torhüter Nikolaj Portner kam in die Öffentlichkeit - und das auch noch vor dem Final Four um den DHB-Pokal. Trotzdem holte das Team von Trainer Bennet Wiegert die Trophäe, der Rivale Füchse Berlin hingegen verlor beide Spiele und ist nun auch im Zweikampf um die Meisterschaft klar im Hintertreffen. Bei den Rhein-Neckar Löwen, einem früheren Verein von Christian "Blacky" Schwarzer, offenbarte Geschäftsführerin Jennifer Kettemann finanzielle Unregelmäßigkeiten. Konkret ist dazu nicht viel bekannt, doch immerhin liegt nahe, warum ein langjähriger Marketing-Mitarbeiter der Badener Ende Februar plötzlich verabschiedet wurde. Der Abschied von Löwen-Spielmacher Juri Knorr scheint auch beschlossene Sache zu sein. Nur ist auch nach Wochen nicht klar, ob er 2024, 2025 oder erst nach Auslaufen des Vertrags zu Aalborg HB nach Dänemark wechselt. Im Gespräch mit Moderator Ralf Kohler äußert die Handball-Ikone Christian Schwarzer seine Meinung zu den sportlichen, aber auch den abseitigen Themen.

Pokalsieg und Dopingverdacht in Magdeburg, besorgniserregende Bilanz bei den Löwen

Aalborg HB - Endstation für Mikkel Hansen, Ziel für Juri Knorr

Juri Knorr hat beim Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen einen Vertrag bis 2026. Doch offenbar reizt ihn ein Wechsel zu Aalborg HB nach Dänemark. Da könnte er unter Trainer Maik Machulla arbeiten. Mikkel Hansen hätte er im Rückraum nicht mehr als Nebenmann, denn dessen letztes Karriereziel ist Olympia 2024. Vorher sind einige Club-Titel zu vergeben. Christian "Blacky" Schwarzer, deutscher Weltmeister von 2007, freut sich aufs Final Four im DHB-Pokal.

Aalborg HB - Endstation für Mikkel Hansen, Ziel für Juri Knorr

Nicht hoch gesprungen, aber weich gelandet

Paris, wir kommen, heißt es aus deutscher Sicht. Österreichs Handballer hingegen müssen zuhause bleiben. Im entscheidenden Spiel in Hannover hat Deutschland den kleinen Nachbarn mit 34:31 geschlagen. Das war ein kleiner Fortschritt gegenüber der EM, bei der das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gegen Österreich nur einen Punkt holte, damit aber auch genau das Ergebnis holte, das reichte. Wieder gab es eine Niederlage gegen Kroatien. Ein anderer langjähriger Rivale hat seinen Heimvorteil ebenfalls genutzt: Spanien hat sich mit drei Siegen als Gruppensieger vor Slowenien durchgesetzt. Zudem qualifizierte sich Norwegen für die Spiele im Sommer 2024, ebenso Ungarn. Doch kann irgendein Team Frankreich, Dänemark oder Schweden eine Medaille streitig machen? Ex-Nationalspieler Christian "Blacky" Schwarzer sagt auch, wer im deutschen Kader bei der Quali ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Zudem geht es um vermeintliche Unstimmigkeiten: Das Verhältnis von Gislason zur DHB-Spitze scheint nicht ideal zu sein. Zudem gibt es den Wunsch nach einem Nationalmannschafts-Manager? Doch was könnte der tun, wenn nicht womöglich Sportvorstand Axel Kromer den Job streitig machen?

Nicht hoch gesprungen, aber weich gelandet

Form-Check für die Olympia-Quali

Haben die Österreicher das Pulver fürs Handball-Jahr 2024 schon verschossen oder können sie eines der Handball-Schwergewichte Deutschland oder Kroatien hinter sich lassen? Auf jeden Fall geht es in Hannover um die Olympia-Qualifikation, die als Erster oder Zweiter auch Außenseiter Algerien gern schaffen würde. Im Bundesliga-Spitzenspiel hat der SC Magdeburg den Füchsen Berlin durch ein 31:28 die Tabellenführung abgenommen. Unten gelang dem THSV Eisenach, dem künftigen Club von Ex-Nationaltorhüter Silvio Heinevetter ein wichtiger Punkt - auf den Abstiegsrängen stehen so der Bergische HC und der HBW Balingen-Weilstetten.

Form-Check für die Olympia-Quali

Vertrauensbeweis für die Bundestrainer und Vorfreude auf den Bundesliga-Gipfel

Der SC Magdeburg als Bundesliga-Zweiter liegt nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Berlin - vor dem Heimspiel gegen die Füchse. Die können nach langer Verletzungspause wieder Fabian Wiede aufbieten, doch ist der schon wieder bereit für ein großes Duell? Und was sagt der frühere Handball-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer über die Vertragsverlängerungen des Deutschen Handball-Bunds mit Hintertürchen? Alfred Gislason darf für die Heim-WM 2007 planen, wenn die Qualifikation für Olympia 2024 in Berlin gelingt. Und Markus Gaugisch, als sein Pendant bei den Frauen kann mit zwei weiteren Bundestrainer-Jahren rechnen, wenn er seine Schützlinge zu den Sommerspielen führen kann.

Vertrauensbeweis für die Bundestrainer und Vorfreude auf den Bundesliga-Gipfel

Magdeburger Serie reißt nach 30 Spielen - Füchse Berlin mit leichtem Vorteil

Entweder der SC Magdeburg oder dieses Mal Berlin dürfte deutscher Handball-Meister werden. Die Füchse sind leicht im Vorteil. Das Rückspiel steht noch aus - und beim Final Four in Köln treffen die Clubs im Halbfinale auch aufeinander. Neben dem Kampf um Punkte gibt es perspektivisch allerlei Personalien. So ist eine Frage, wie lange Alfred Gislason Bundestrainer ist, ob er einen Vertrag in Richtung Heim-WM 2027 bekommt. Ein eifriger Beobachter der Szene ist als Rekordtorschütze der Nationalmannschaft und Weltmeister von 2007 Christian "Blacky" Schwarzer.

Magdeburger Serie reißt nach 30 Spielen - Füchse Berlin mit leichtem Vorteil

Die Bilanz einer Europameisterschaft der Rekorde

Schon im EM-Halbfinale war es knapp, auch im Endspiel ging es dann für Frankreichs Handballer in die Verlängerung: Mit einem 33:31-Sieg des Olympiasiegers gegen Weltmeister Dänemark ging das Turnier in Köln zu Ende. Dort waren die Schweden auch dank Torhüter Andreas Palicka im Spiel um den dritten Platz zu stark für die Deutschen. Dem Gastgeber blieb wie schon 2019 bei der mit Dänemark geteilten WM lediglich der vierte Platz. Ihr letztes Spiel endete 31:34. Österreich als Überraschungs-Team, aber auch die Schweiz, die in der Vorrunde ausschieden, gegen Frankreich jedoch einen Punkt holten, sind Teil der EM-Analyse des deutschen Rekordtorschützen Christian "Blacky" Schwarzer, einem früheren Welt- und Europameister, der zudem von Olympia 2004 in Athen Silber nach Hause brachte. In Szene setzt ihn als Moderator Journalist Ralf Kohler.

Die Bilanz einer Europameisterschaft der Rekorde

Deutschland gegen Dänemark stark, doch zur Finalreife fehlt ein Stück

Bei der Handball-Europameisterschaft hat Frankreich im Halbfinale den Kopf aus der Schlinge gezogen: Nach Verlängerung hieß es gegen Schweden 34:34. Der Ausgleich der Franzosen am Ende der regulären Spielzeit sorgte Diskussionen und für einen Protest. Gegen Schweden ist für Deutschland im Spiel um den dritten Platz außer Bronze die Olympia-Qualifikation drin. Auch gegen Dänemark war etwas drin, doch der Gegner mit seinem breiten Kader hatte am Ende die Nase vorn - mit 29:26. Christian "Blacky" Schwarzer als deutsches Handball-Idol fährt für den Finaltag nochmal nach Köln. In seiner Wahlheimat Saarland war er mit anderen Weltmeistern von 2007 derweil bei einem Benefiz-Spiel um Saarland Allstars mit Sohn Kian Schwarzer dabei: Es ging darum zu dessen 70. Geburtstag den 1979 im Handball-Europapokal schwer verunglückten Joachim Deckarm zu ehren.

Deutschland gegen Dänemark stark, doch zur Finalreife fehlt ein Stück

Wie nur zeigen es die Deutschen Dänen?

Erst Österreich und dann auch Ungarn hat den Weg freigemacht: Das Ende der Hauptrunde hielt kein Alles-oder-nichts-Spiel für Deutschland bereit. Vielmehr war schon vor dem Duell mit dem alten Rivalen Kroatien (24:30) klar, dass der EM-Gastgeber im Halbfinale mitmischt. Somit ist die Europameisterschaft bereits ein Erfolg für die junge deutsche Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason. Doch nun kommt es nach dem Spiel Frankreich gegen Schweden in Köln auch zur Begegnung der Deutschen mit Turnierfavorit Dänemark, also mit dem Team, das nun schon drei WM-Titel nacheinander geholt hat. Zieht es Christian "Blacky" Schwarzer nun unweigerlich in die Halle - und vor allem, was hofft er in der entscheidenden Turnierphase von seinen Nachfolgern im Deutschland-Trikot zu sehen?

Wie nur zeigen es die Deutschen Dänen?

Das Halbfinale lockt

Deutschland gegen Kroatien - dieses Spiel in der Kölner Arena kann darüber entscheiden, ob es der der EM-Gastgeber wie erhofft in die Medaillenrunde schafft. Christian "Blacky" Schwarzer hat im Olympia-Finale 2004 leidvoll erfahren, dass es nicht einfach ist, die kroatische Handball-Auswahl zu schlagen. Bei der EM 2024 kam nach einem starken 39:29 gegen Spanien nicht mehr viel. Das 28:28 gegen das Überraschungs-Team ist zu wenig, um das Halbfinale zu schaffen. Für das kommen vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde in Köln außer den Deutschen nur die um je einen Punkt schlechteren Österreicher und Ungarn infrage. Das 35:28 gegen Ungarn hat den Deutschen die super Ausgangsposition gebracht. Frankreich wiederum ist vorzeitig weiter und auch Gruppensieger. In der Parallelgruppe hat Dänemark Platz eins sicher und kommt auch Schweden weiter.

Das Halbfinale lockt

Österreicher-Hoch hält an, Deutsche lassen zu viele Chancen aus

Bis zum 22:22 gegen Österreich gab es in der Kölner Arena immer nur Siege der deutschen Handball-Männer. Die sind nun an einem kritischen Punkt: Für einen Einzug ins Halbfinale müssen nun auch Ergebnisse anderer Teams passen. Die Österreicher sind nach dem dritten Unentschieden im fünften EM-Spiel im Rennen um den so wichtigen zweiten Gruppenplatz. Anspruch auf den ersten meldet längst Frankreich an. In der anderen Gruppe ist Dänemark nach einem 28:27 gegen den großen Nord-Rivalen Schweden dick im Geschäft.

Österreicher-Hoch hält an, Deutsche lassen zu viele Chancen aus

Deutschland gegen Island eiskalt zu einem wegweisenden Erfolg

Viertes Spiel, dritter Sieg: Deutschland peilt nach dem 26:24 gegen Island in der EM-Hauptrunde das Halbfinale an. Ein Vorteil: Der große alte Rivale Spanien ist nicht mehr dabei, stattdessen mit Österreich ein Außenseiter, die zur Mannschaft der Stunde wird. Auch Deutschlands 30:33 gegen Frankreich ist noch ein Thema für den früheren Handball-Welt- und Europameister Christian "Blacky" Schwarzer. Das Island-Spiel war für Bundestrainer Alfred Gislason besonders - er hat beide Hymnen mitgesungen: Kann sich "Blacky" Schwarzer in so eine Situation hineinversetzen?

Deutschland gegen Island eiskalt zu einem wegweisenden Erfolg

Deutscher EM-Express nimmt Fahrt auf

Deutschlands Handball-Männer haben auch die über 13000 Zuschauer bei ihrem ersten Spiel in Berlin gezeigt. Nach dem 34:25 gegen Nordmazedonien ist klar, dass es in der Hauptrunde weitergeht und das Halbfinale nicht aus der Welt ist. Die Schweiz wiederum hat nach einer 14:27-Schmach gegen den Gastgeber vor 53 000 Zuschauern in Düsseldorf Bemerkenswertes geschafft. Durch ein 26:26 gegen Olympiasieger Frankreich bleiben die Eidgenossen vor dem Vorrundenfinale im Spiel. Auch Österreich bekommt ein Endspiel zum Abschluss der Vorrunde: Nach dem 28:28 gegen Kroatien fordert das Team von Nikola Bilyik vom THW Kiel die Spanier heraus, die ja bereits nach einem 29:39 gegen die Kroaten unter Druck standen. Außer dem rein Sportlichen sind auch ein paar Aspekte am Rand der Rede wert. Wie zum Beispiel schätzt Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer Kai Häfners Familienpause ein? Der erfahrene deutsche Rückhaus-Linkshänder hat das Nordmazedonien-Spiel sausen lassen, ist aber zurück beim Team, nachdem er Vater geworden ist.

Deutscher EM-Express nimmt Fahrt auf

Starker Wolff, starke deutsche Handball-Auswahl

Die deutschen Handballer haben in Düsseldorf gleich ein Zeichen gesetzt: Torhüter Andreas Wolff ließ die Schweizer von Beginn an kaum zum Zug kommen, so setzte sich der Gastgeber und Favorit in dieser Partie nach und nach ab. Nach dem 27:14 der Deutschen wartet als zweiter Gegner Nordmazedonien - in Berlin übrigens. Da das Team vom Balkan gegen Olympiasieger Frankreich mit 29:39 unterlag, kann schon der zweite Spieltag der Vorrundengruppe die Entscheidung darüber bringen, welche zwei der vier Teams die Qualifikation für die Hauptrunde schaffen. Christian "Blacky" Schwarzer, früherer Europa- und Weltmeister, sagt auch, was ihn jenseits des Deutschland-Spiels an den ersten EM-Tagen beeindruckt hat.

Starker Wolff, starke deutsche Handball-Auswahl

Goodbye EM sagt Johnny

Nach Marian Michalczik muss auch Patrick Groetzki die Heim-Europameisterschaft im Handball abschreiben. Dennoch hat Deutschland als aussichtsreichtsreicher und ambitionierter Außenseiter ein interessantes junges Team, das zunächst auf die Schweiz, Nordmazedonien und das Schwergewicht Frankreich trifft. Auch mit den weiteren 20 EM-Teilnehmern machen die Handball-Legende Christian "Blacky" Schwarzer und Gastgeber Ralf Kohler die Sportfreunde vertraut.

Goodbye EM sagt Johnny

EM-Einladung für 19 deutsche Männer

Bundestrainer Alfred Gislason nominiert Kader für Europameisterschaft - Überraschungssieg für Eisenach Links: https://www.liquimoly-hbl.de/de/ https://www.sportschau.de/handball/

EM-Einladung für 19 deutsche Männer

Gensheimer auf der Zielgeraden und 35 Deutsche mit Hoffnungen für die EM

35 Mann pro Nation stehen auf der vorläufigen Liste für die Handball-Europameisterschaft. Aus deutscher Sicht sind als bekannte Namen Paul Drux und Fabian Wiede nicht dabei. Als Torhüter erhielt Till Klimke eine kalte Dusche, hat sich beschwert, dann aber auch um Entschuldigung gebeten. Wie sehr kann Christian "Blacky" Schwarzer als früherer Weltmeister Klimkes Enttäuschung und auch die Vorauswahl von Bundestrainer Alfred Gislason nachvollziehen? Und was fällt ihm in der Bundesliga mit dem Spitzenduo SC Magdeburg/THW Kiel sowie in den europäischen Wettbewerben auf? Ansonsten ist der Rückzug des Mannheimer Rhein-Neckar Löwen Uwe Gensheimer ein Thema.

Gensheimer auf der Zielgeraden und 35 Deutsche mit Hoffnungen für die EM

Abschieds-Tour für Trainer Markus Baur, Entwarnung von Timo Kastening und Erinnerungen an Jan Ullrich

Weltmeister-Kumpel Markus Baur wird nur noch bis Saisonende Trainer in Göppingen sein. Was weiß Christian "Blacky" Schwarzer über die Planungen von Handball-Bundesliga Traditionsverein Frisch Auf? Einen Schreckmoment erlebte Nationalspieler Timo Kastening bei MT Melsungen. Seine blutende Kopfverletzung hat auch Schwarzer einen Schrecken eingejagt. Des weiteren geht es um die Weltmeisterschaft der Frauen, Schwarzers Planungen für die Heim-EM im Januar, um die Sorgen bereitende deutsche Fußball-Nationalmannschaft, Jan Ullrichs lang erwartete offene Worte zum Doping kurz vor seinem 50. Geburtstag und am Rande noch über ein paar andere Dinge.

Abschieds-Tour für Trainer Markus Baur, Entwarnung von Timo Kastening und Erinnerungen an Jan Ullrich

Die Füchse bringt die erste Niederlage um Platz eins

In der Handball-Bundesliga ist die untere Tabellenhälfte eng beisammen und bietet vor allem auch die Spitze Einiges. Dass der THW Kiel den Füchsen Berlin die erste Niederlage beigebracht hat, findet Christian "Blacky" Schwarzer, Weltmeister von 2007, für den Titelkampf gar nicht so bedeutend. Erst einmal liegen die Füchse nun jedoch hinter dem punktgleichen SC Magdeburg. Außer ums aktuelle Geschehen geht es übrigens gleich um zwei Handball-Bücher .,

Die Füchse bringt die erste Niederlage um Platz eins

Der junge Löwe Späth dank Frühform ein heißer EM-Kandidat

Die Handball-Männer hatten einen herausfordernden Testgegner: Auf ein 31:31 gegen Ägypten folgte ein 28:27-Sieg. Während sich Andreas Wolff im Tor nur kurz zurückmeldete, machte U-21-Weltmeister David Späth vehement auf sich aufmerksam. Doch längst nicht nur übers Nationalteam spricht die deutsche Handball-Ikone Christian "Blacky" Schwarzer. Unter anderem geht es um den Nachwuchs aus dem Saarland, den er bei einem Turnier in Hameln gecoacht hat.

Der junge Löwe Späth dank Frühform ein heißer EM-Kandidat

Mit Riesenschritten der Heim-EM entgegen

Silvio Heinevetter vom TVB Stuttgart ist als Torhüter mit einem Mal wieder bei der Nationalmannschaft dabei: Ist er generell ein Kandidat oder einfach derjenige, der viel Erfahrung mitbringt, falls Andreas Wolff von Kielce nicht rechtzeitig fist ist? Und wie ist das bei Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer, der selbst einmal Anwärter aufs Amt des Bundestrainers war: Puzzelt er für sich eine deutsche Auswahl zusammen oder hat er keine Lust darauf? Luft hat sich der THW Kiel verschafft. Nach dem 31:32 in der dritten Pokal-Runde gegen die HSG Wetzlar ist zwar ein Titel schon weg, doch in der Bundesliga ist die Bilanz auf jeden Fall wieder positiv, und in der Champions League läuft es für die "Zebras" sogar sehr gut.

Mit Riesenschritten der Heim-EM entgegen

HSV startet Serie, Hannover stabilisiert sich, Magdeburg tut sich plötzlich schwer

Die Füchse Berlin müssen ein wenig um den 34:33-Sieg gegen den TSV Hannover-Burgdorf bangen und lange ohne Fabian Wiede auskommen. Wegen einer Operation droht er die Handball-Europameisterschaft, die im Januar 2024 in Deutschland ausgespielt wird, zu verpassen. Ein Kandidat für den Rückraum, als Spielmacher ist Marian Michalczik, der in Hannover verlängert hat. Willkommen wäre auch Hendrik Pekeler, mit dessen Rückkehr aber weiter eher nicht zu rechnen ist. Mit dem THW Kiel ist Pekeler in der Champions-League-Vorrunde gut unterwegs. Der SC Magdeburg hingegen muss sich dem FC Barcelona klar geschlagen geben und holt in der Bundesliga in Leipzig auch nur einen Punkt. Nach mäßigem Start ist der HSV Hamburg im Bundesliga-Mittelfeld angekommen - drei Siegen nacheinander hat er das zu verdanken.

HSV startet Serie, Hannover stabilisiert sich, Magdeburg tut sich plötzlich schwer

Der Tabellenkeller macht sich bemerkbar

Der Bergische HC, die HSG Wetzlar und andere Handball-Bundesligisten haben wichtige Punkte geholt, um nicht den Anschluss zu verlieren. Der THW Kiel als aktueller Meister stoppt in der Königsklasse den Abwärtstrend, während der SC Magdeburg als nationaler Champion von 2022 eine Heimniederlage einstecken muss. Abseits des Aktuellen geht es im Gespräch von Journalist Ralf Kohler mit Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer um das Miteinander in Teams und sogar um den 80. Geburtstag von Politiker Oskar Lafontaine und den Tod von Sänger Roger Whittaker mit 87.

Der Tabellenkeller macht sich bemerkbar

Kiel holt den Supercup, gibt aber doppelt Punkte ab

Christian "Blacky" Schwarzer freut sich über den Triumph der deutschen Basketballer bei der Weltmeisterschaft, hat auch die nach Orientierung sowie einem neuen Bundestrainer suchende Fußball-Nationalmannschaft im Blick - vor allem widmet er sich nach der Urlaubszeit wieder seiner Nummer-eins-Sportart Handball. Welche Eindrücke er vom THW Kiel, von den Aufsteigern oder auch vom erstmal wie schon 2022/23 schwachen HSG Wetzlar hat, verrät der Weltmeister von 2007 und Rekord-Torschütze des Nationalteams nachdem schon mehrere Spieltage über die Bühne gegangen sind.

Kiel holt den Supercup, gibt aber doppelt Punkte ab

Fast alles, was Sie zum Start der Saison 2023/24 über die Handball-Bundesliga wissen müssen

Christian "Blacky" Schwarzer meldet sich zurück. Das deutsche Handball-Idol, einer der Weltmeister von 2027 erwartet nicht die riesigen Veränderungen in der Rangfolge der Handball-Bundesliga, doch er traut zum Beispiel den Aufsteigern HBW Balingen-Weilstetten und THSV Eisenach etwas zu. Erst geht es um den Abstiegskampf, dann um den Titelkampf, anschließend um die Clubs, die so etwa zwischen Rang sechs und 15 zu erwarten ist. Ein paar Überlegungen am Rande kommen hinzu.

Fast alles, was Sie zum Start der Saison 2023/24 über die Handball-Bundesliga wissen müssen

Magdeburger Handballer auf Europas Thron

Bennet Wiegert war schon als Spieler Champions-League-Sieger und hat diesen Erfolg nun als Trainer des SC Magdeburg wiederholen können. Am Final-Sonntag wurden die Umstände dramatisch. Ein medizinischer Notfall und letztlich der Tod eines polnischen Journalisten werden untrennbar mit dem Final Four 2023 verbunden bleiben. Als erfolgreichster Werfer hat sich der Niederländer Kay Smits eindrucksvoll vom SCM verabschiedet. Christian "Blacky" Schwarzer hat am Wochenende auch zugepackt, war nicht nur Champions-League-Zuschauer.

Magdeburger Handballer auf Europas Thron

Kiel im Meisterrausch, Hannover noch im Europapokal, Auszeit für Eulen-Trainer Abt

Der THW Kiel ist zum 23. Mal deutscher Handball-Meister. Dem Zweiten SC Magdeburg bleibt noch die Chance auf den Champions-League-Titel. Nach dem HBW Balingen-Weilstetten feiert auch THSV Eisenach den Aufstieg. In der Liste der besten Werfer ist Rhein-Neckar-Löwe Juri Knorr als Spielmacher der deutschen Nationalmannschaft Zweiter hinter HSV-Hamburgs Mortensen. Bei Zweitligist Eulen Ludwigshafen macht Michael Abt den Platz auf der Bank frei: Könnte sich womöglich Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer vorstellen ihn zu beerben und in dem Fall zugleich nahe der saarländischen Wahlheimat Sohn Kian zu trainieren?

Kiel im Meisterrausch, Hannover noch im Europapokal, Auszeit für Eulen-Trainer Abt

Füchse Berlin holen EHF European League, lassen aber in der Liga nach - sehr viel spricht für Kiel

Christian "Blacky" Schwarzer als Handball-Idol seiner Zeit und Weltmeister von 2007 misst dem vorletzten Bundesliga-Spieltag große Bedeutung zu: Gewinnt Tabellenführer THW Kiel gegen die HSG Wetzlar, sollte es für den Rekordmeister reichen. Der Konkurrent SC Magdeburg lässt bisher allerdings nicht locker. Den EHF-Europe-League-Titel hat sich derweil der Bundesliga-Dritte Füchse Berlin gesichert.

Füchse Berlin holen EHF European League, lassen aber in der Liga nach - sehr viel spricht für Kiel

Lindberg-Torrekord, Bundesliga-Titel-Duell und schweres Los für Magdeburg im Final Four

Die Füchse Berlin feiern den dänischen Rechtsaußen Hans Lindberg, der es sicher nicht bei 2907 Bundesliga-Toren belassen wird, damit aber bereits Rekordmann ist. Der SC Magdeburg wird`s in Köln nicht leicht haben: Im Halbfinale des Final Four bekommt es der SCM mit dem FC Barcelona zu tun, einem der Clubs für die Christian "Blacky" Schwarzer als Handball-Profi aktiv war. Nun ist er beim TBV Lemgo-Lippe, bei dem Sohn Kian Schwarzer unter Vertrag steht, in der Halle gewesen. Doch auch sonst hat er einige Einschätzungen parat - unter anderem im Hinblick auf den Titelkampf, den sich Magdeburg sowie der Rekordmeister und Tabellenführer THW Kiel liefern.

Lindberg-Torrekord, Bundesliga-Titel-Duell und schweres Los für Magdeburg im Final Four

Doppelte Titelchance für Magdeburg - Bundesliga-Tabellenführer Kiel in der Champions League raus

Der SC Magdeburg hat sich mit einem 30:28 im Rückspiel gegen Wisla Plock aus Polen den entscheidenden Vorteil verschafft und so die Qualifikation fürs Final Four der Handball-Königsklasse in Köln geschafft. In der Bundesliga wiederum lauert der SCM noch hinter Rekordmeister Kiel auf Platz zwei. Der THW hat sich im Champions-League-Viertelfinale verabschiedet - mit zwei Niederlagen gegen Paris St. Germain. Lag das womöglich auch daran, dass statt einer Pause eine lange Auswärtsfahrt anstand, während andere Länder zwischen den Viertelfinal-Partien ein spielfreies Wochenende vorgesehen hatten. Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer nimmt zum aktuellen Geschehen Stellung - zum Beispiel auch zur Auslosung für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland.

Doppelte Titelchance für Magdeburg - Bundesliga-Tabellenführer Kiel in der Champions League raus

Was bedeutet die Drux-Verletzung für den Kampf um die Meisterschaft ?

Die deutschen Handballer haben bei der Heim-Europameisterschaft 2024 viel vor, aber auch noch viel zu tun. Die Verletzung von Paul Drux beim 23:32 gegen Schweden ist ein Rückschlag. Vor allem aber fehlt Druck den Füchsen Berlin in der entscheidenden Bundesliga-Phase - zunächst gegen die SG Flensburg-Handewitt. Ein Punkt mehr, warum Rekordmeister THW Kiel einmal mehr vorne liegen könnte. Für die EM wiederum haben sich auch Schweiz und Österreich sowie andere deutsche Nachbarn qualifiziert. Doch was ist zu tun, damit auch genügend Fans die Hallen füllen? Christian "Blacky" Schwarzer, Weltmeister von 2007, liefert so einige Einschätzungen.

Was bedeutet die Drux-Verletzung für den Kampf um die Meisterschaft ?

Schon sind die Flensburger Titelchancen weg, muss Trainer Machulla weg

Maik Machulla prägte die SG über Jahre, nun schickt Flensburg-Handewitt den Trainer weg, Mark Bult übernimmt. Was hält Christian "Blacky" Schwarzer von der Maßnahme nach dem 19:29 im Derby im Kiel? In jedem Fall hatten sich fürs Team aus der Grenzstadt schon die Chance auf den DHB-Pokal und dann gleich auch noch die auf den EHF-European-League-Titel erledigt. In der Bundesliga siegt noch klarer als Bundesliga-Tabellenführer und deutscher Handball-Rekordmeister Kiel das Team der Füchse Berlin, der SC Magdeburg behauptet sich dagegen nur knapp.

Schon sind die Flensburger Titelchancen weg, muss Trainer Machulla weg

Ein Siebenmeter-Drama, zwei Pokal-Festtage und vier Clubs auf Titeljagd

Die Rhein-Neckar Löwen können noch gewinnen: Nach zwei Erfolgen bei Final Four in Köln sind die Handballer aus Mannheim sogar Pokalsieger. Aber wie war das knapp: Vor den Augen von Christian "Blacky" Schwarzer, Handball-Weltmeister von 2007, mussten die Löwen im Finale gegen den deutschen Meister SC Magdeburg ins Siebenmeterwerfen. Die Folge wird zur spannenden Zeitreise zwischen Gegenwart und Historie des Sports. Was die Vergangenheit angeht, ist insbesondere der Weg des deutschen Schwarzer-Teams zu Olympia-Silber 2004 in Athen ein Thema.

Ein Siebenmeter-Drama, zwei Pokal-Festtage und vier Clubs auf Titeljagd

Die Improvisations-Folge

Das Final Four lockt nach Köln und danach ruft der Bundestrainer, wobei Coach Alfred Gislason zum Beispiel auf Philipp Weber und Patrick Groetzki verzichtet. Dafür stößt ein junges Quintett zum Kreis der Nationalmannschaft. Bevor sie in die Pause ging, hat die Handball-Bundesliga für zusätzliche Spannung und neuen Gesprächsstoff gesorgt, wobei sich die Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim angesichts von vier Niederlagen nacheinander im Titelkampf zum fünften Rad am Wagen entwickelt haben. Doch ein DHB-Pokal-Sieg wäre ja auch nicht schlecht, auch wenn Meister SC Magdeburg und die SG Flensburg-Handewitt als Halbfinalgegner der Löwen wohl bessere Karten haben. Auch mit dabei sind der TBV Lemgo-Lippe und der nach einem Augenhöhlenbruch wieder einsatzfähige Kian Schwarzer. Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer äußert sich zu all dem und als FC-Bayern-Sympathisant auch noch zur Ergebniskrise und zum Zoff bei den Münchner Fußballern.

Die Improvisations-Folge

Zebras sind spitze

In der Handball-Bundesliga ist es vorne auch Anfang April noch spannend und so schnell dürfte die Titelentscheidung nicht fallen, doch inzwischen hat sich der Rekordmeister THW Kiel Platz eins erarbeitet. Titelverteidiger SC Magdeburg hingegen musste bei MT Melsungen mit einem 27:27 zufrieden sein, die Füchse Berlin haben sich beim 29:36 gegen den THW Kiel an Torhüter Niklas Landin die Zähne ausgebissen und die Rhein-Neckar Löwen haben derweil wohl auch ein paar Punkte zu viel abgegeben, um Meister werden zu können. Am Tabellenende wehrt sich GWD Minden und ist die HSG Wetzlar noch immer in Bedrängnis. Ex-Nationalspieler Christian "Blacky" Schwarzer würdigt aber auch Trainer Rolf Brack: Der Mann, der aus wenig oft viel gemacht hat, ist mit 69 Jahren überraschend gestorben.

Zebras sind spitze

Das Nationalteam testet nur, doch für die Clubs im Kampf um Titel und gegen den Abstieg wird es ernst

Fünf Bundesliga-Clubs haben noch Titelchancen, zwei der drei Teams ganz unten wiederum werden die Handball-Bundesliga verlassen müssen. Christian "Blacky" Schwarzer ist überzeugt davon, dass alle alles geben - und davon, dass bei 100 Prozent auch Schluss ist. Steigerungsbedarf hat wohl die Nationalmannschaft - mit dem bisherigen Leistungsvermögen wird es bei der Heim-EM 2024 kaum etwas mit dem Halbfinale oder sogar mit mehr werden.

Das Nationalteam testet nur, doch für die Clubs im Kampf um Titel und gegen den Abstieg wird es ernst

Meister Magdeburg stürzt Spitzenreiter Berlin - noch mehr Spannung im Bundesliga-Titelkampf

Der Sieg des SC Magdeburg gegen die Füchse Berlin und die Heimpleite des THW Kiel gegen SC DHfK Leipzig haben die Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim an die Spitze der Handball-Bundesliga gebracht. Doch es geht sehr eng zu, selbst die SG Flensburg-Handewitt als Fünfter ist im Rennen um die deutsche Meisterschaft. Am Tabellenende hat sich nichts weiter getan. In Sicherheit ist derweil der TBV Lemgo-Lippe: In Nürnberg hätte es gegen den HC Erlangen zum Sieg reichen können, am Ende mussten sich die Ostwestfalen um Kian Schwarzer jedoch mit einem 31:31 begnügen. Was dessen Vater, das frühere Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer von den Entwicklungen hält, verrät er in dieser Folge.

Meister Magdeburg stürzt Spitzenreiter Berlin - noch mehr Spannung im Bundesliga-Titelkampf

Treffen der Bundestrainer Gislason und Flick, Rückschlag für Magdeburg und die Tücken von Team-Reisen

Was können Fußball-Stars von Handballern lernen? Auf jeden Fall räumt Hansi Flick, der Bundestrainer der Kicker, ein, dass der Umgang der Sport-Kollegen mit den Schiedsrichtern deutlich besser ist. Nach dem persönlichen Kennenlernen will er den Austausch mit Deutschlands oberstem Handball-Coach Alfred Gislason vertiefen. Der hat bereits die Tickets für den ersten Lehrgang nach der Weltmeisterschaft 2023 ausgestellt. Was hält Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer davon, dass Philipp Weber dieses Mal nicht bei der Nationalmannschaft dabei sein wird und wie sieht er das 32:33 von Webers Meister-Team, dem SCM im Derby beim SC DHfK Leipzig? Ansonsten: Schadet dem GWD Minden die Zwangspause und kann das Schlusslicht ASV Hamm-Westfalen nach dem 22:21 im Aufsteiger-Duell gegen den VfL Gummersbach den Bundesliga-Keller womöglich doch noch verlassen?

Treffen der Bundestrainer Gislason und Flick, Rückschlag für Magdeburg und die Tücken von Team-Reisen

50. Geburtstag von Stefan Kretzschmar und auftrumpfende Favoriten in der Handball-Bundesliga

Ist Stefan Kretzschmar ein harter Hund oder trügt der äußere Schein doch etwas? Der 50. Geburtstag der Handball-Ikone ist ein Anlass dieser Frage nachzugehen. Ein Urteil abgeben kann in jedem Fall Christian "Blacky" Schwarzer, Kretzsches früherer Zimmerpartner bei der deutschen Nationalmannschaft. Ebenso geht es um die Handball-Bundesliga sowie den Europapokal und auch um einzelne Phänomene abseits der Sportwelt.

50. Geburtstag von Stefan Kretzschmar und auftrumpfende Favoriten in der Handball-Bundesliga

Dänischer Weltmeister Mikkel Hansen steigt erstmal aus, in der deutschen Bundesliga steigt die Spannung

Christian "Blacky" Schwarzer hat sich bei den Weltmeisterschaften in Oberhof Biathlon angesehen - seine Sportart Handball kommt natürlich auch nicht zu kurz. Freude bereitet dem Weltmeister von 2007, dass sich Sohn Kian Schwarzer nun bei Bundesligist TBV Lemgo-Lippe beweisen kann und vor Auslaufen seines Vertrags Werbung in eigener Sache macht. Kommende Saison werden Trainer die Chance haben, Entscheidungen per Challenge überprüfen zu lassen, auch darum geht es. Ein Kreisläufer-Ringtausch ist ebenfalls, worüber es sich mit "Blacky" Schwarzer zu reden lohnt. Und was er einerseits vom Valentinstag und andererseits vom Super Bowl im American Football hält, ist ebenfalls zu erfahren.

Dänischer Weltmeister Mikkel Hansen steigt erstmal aus, in der deutschen Bundesliga steigt die Spannung

Magdeburger Verletzungspech, Wahl-Freuden bei "Handballer des Jahres" und vier Fahrkarten fürs Final Four in Köln

Christian "Blacky" Schwarzer (Jahrgang 1969) wurde 2007 Handball-Weltmeister, aber hat er auch schon den deutschen Titelgewinn 1978 mitbekommen und sich vor 45 Jahren einen Weltmeister von damals als Vorbild genommen? Die Saison 2022/23 verlangt dem SC Magdeburg Einiges ab - auf jeden Fall fehlt mit Omar Ingi Magnusson ein wichtiger Mann lange. Dennoch hat sich der SCM fürs Final Four im DHB-Pokal qualifizieren können, so wie die SG Flensburg-Handewitt, die Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim und der TBV Lemgo, bei dem sich "Blacky" Schwarzers Sohn Kian plötzlich so richtig beweisen kann.

Magdeburger Verletzungspech, Wahl-Freuden bei "Handballer des Jahres" und vier Fahrkarten fürs Final Four in Köln

Rückblick auf die Weltmeisterschaft - und was kommt nun?

Dänemark hat das WM-Finale gegen Frankreich gewonnen, Spanien den Schweden beim Heimspiel in Stockholm Bronze weggeschnappt und Deutschland zumindest den fünften Platz geholt. Was bleibt von der Handball-Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden und wie müssen die Deutschen die Weichen stellen, um beim EM-Heimspiel im Januar 2024 etwas zu holen? Christian "Blacky" Schwarzer gibt im Gespräch mit Moderator Ralf Kohler seine Einschätzungen.

Rückblick auf die Weltmeisterschaft - und was kommt nun?

Warum ist der Medaillen-Traum geplatzt?

Wie beurteilt Christian Schwarzer Deutschlands Aus im Viertelfinale?

Warum ist der Medaillen-Traum geplatzt?

Mit voller Kraft ins Viertelfinale

Nach fünf Siegen hat es die DHB-Auswahl erwischt: Nach der Niederlage gegen Norwegen geht es bei der WM 2023 nicht als Gruppensieger sondern über Platz zwei ins Viertelfinale. Das Spiel gegen Norwegen endete 26:28 - genau wie einen Tag zuvor der Vergleich Spanien gegen Frankreich. Christian "Blacky" Schwarzer, Weltmeister von 2007, findet es gar nicht schlecht, dass die Franzosen der nächste Gegner sind. Nebenbei berichtet er auch vom Ball des Sports in Frankfurt - und es geht um einen Offenen Brief, den Regina-Krömer, eine Handball-Freundin aus der Redaktion der Main Post in Würzburg verfasst hat, weil Schwarzer ja bei "Erhellendes von Blacky Schwarzer" in der Folge vom 13. Januar sagte, dass es ihm lieber wäre, es würden keine Schiedsrichterinnen bei der Männer-WM pfeifen.

Mit voller Kraft ins Viertelfinale

Die Weltmeisterschaft kommt in Fahrt

Deutschland hat die WM-Vorrunde in Kattowitz mit einem 37:21 gegen Algerien abgeschlossen. Wichtiger waren aber die Erfolge gegen die Handball-Männer aus Katar und Serbien, die schon vier Punkte für die Hauptrunde bringen. Die beginnt mit einem Spiel gegen Außenseiter Argentinien, ehe dann die im Hinblick auf den Einzug ins Viertelfinale wohl entscheidenden Spiele gegen die Niederlage und Norwegen anstehen. Christian "Blacky" Schwarzer, zu seiner Zeit ein Idol seines Sports und2007 Weltmeister, ist auch schon gespannt auf die K.-o.-Runde, die noch ein Viertelfinale Deutschland gegen Spanien bieten könnte.

Die Weltmeisterschaft kommt in Fahrt

Die Es-gibt-nichts-zu-bereuen-Folge

Handballer sind oft kernige Typen, Jungs, die so schnell nichts umhaut. So zeigt sich Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer verwundert über die Empörungswelle, die er mit seiner Einstellung hinsichtlich des Einsatzes von Schiedsrichterinnen bei der Männer-WM ausgelöst hat, bleibt aber zugleich standhaft. Um das 34:33 des deutschen Teams gegen Serbien, den damit verbundenen vorzeitigen Einzug in die WM-Hauptrunde und einige andere Partien und Konstellationen beim Weltturnier in Polen und Schweden geht es natürlich auch.

Die Es-gibt-nichts-zu-bereuen-Folge

Zu viele Schwächen bei WM-Erfolg gegen Katar

Bundestrainer Alfred Gislason konnte sich über das 31:27 der deutschen Handballer gegen Katar freuen, doch nicht über alles, was er zum WM-Auftakt in Kattowitz zu sehen bekommen hat. Auch Christian "Blacky" Schwarzer, Weltmeister von 2007, hat bei allem Positivem auch Verbesserungspotenzial ausgemacht. Jenseits der Zielsetzungen der Deutschen freut sich der Rekordtorschütze der Nationalmannschaft nicht, dass ein deutsches Schiedsrichterinnen-Duo im Einsatz ist. Maike Merz und Tanja Kuttler haben das Spiel gepfiffen, in dem Kap Verde durch ein 33:25 gegen Uruguay den ersten Erfolg bei einer WM feierte.

Zu viele Schwächen bei WM-Erfolg gegen Katar

Ausblick auf die Handball-WM 2023

Christian "Blacky" Schwarzer blickt auf die Weltmeisterschaft in Polen und Schweden voraus. Ein Schock war für ihn jenseits von Handball der Tod der alpinen Ski-Legende Rosi Mittermaier ...

Ausblick auf die Handball-WM 2023

Magdeburger Sieg im Spitzenspiel und Gidsel-Philosophie

Für Christian "Blacky" Schwarzer, ein deutsches Handball-Idol nicht erst seit dem Titelgewinn bei der Heim-WM 2007, ist die Weltmeisterschaft im Januar 2023 noch weit weg, er freut sich auf Einiges, was zum Beispiel in der Bundesliga noch 2022 geboten sein wird. Bei den Füchsen Berlin ist im Spitzenspiel gegen den SC Magdeburg (31:32) nach Verletzungspause der dänische Neuzugang Mathias Gidsel zurückgekehrt. Er sagt, er wolle nicht der beste Handballer werden, sondern der Glücklichste: Was sagt wohl "Blacky" Schwarzer zu dieser Philosophie?

Magdeburger Sieg im Spitzenspiel und Gidsel-Philosophie

Vertragsabschlüsse, Verletzungen und viel Spannung

Christian "Blacky" Schwarzer meldet sich wieder zu Wort. Das internationale Geschehen hat er ebenso im Blick wie die Handball-Bundesliga, die aus Sicht des Weltmeisters von 2007 zum Beispiel für Frisch Auf Göppingen Priorität hat. Den Rhein-Neckar Löwen noch länger treu bleiben will Patrick Groetzki: Der Rechtsaußen unterschrieb bis 2026 während der Ur-Mannheimer Uwe Gensheimer (Linksaußen) verletzt aussetzen muss. Beim 32:34 gegen die Füchse Berlin ging den Löwen die Kraft aus. Da half die Unterstützung der Fans nicht mehr - oder müssten in den diversen Arenen eigentlich ohnehin noch viel mehr Zuschauer sein?

Vertragsabschlüsse, Verletzungen und viel Spannung

Kontroll-Wahnsinn bei den Handballerinnen, Überraschungen und viel Spannung in der Männer-Bundesliga

Die deutschen Handballerinnen sind bei der Europameisterschaft im Einsatz. Verstärkt im Blickpunkt stehen sie auch wegen des Trainers Andre Fuhr, der seine Spielerinnen über Jahre kontrolliert und schikaniert hatte. Bei den Männern haben die Spitzenclubs Punkte liegen lassen - unter anderem unterlag der THW Kiel dem TBV Lemgo-Lippe mit 32:33. Gar nicht schlecht aus Sicht von Ex-Weltmeister Schwarzer, denn dessen Sohn spielt für die Ostwestfalen. Beim SC DHfK Leipzig ist die Zeit von Trainer Andre Haber abgelaufen - Marcel Schiller als Spieler von Frisch Auf Göppingen wiederum könnte ein Wettlauf mit der Zeit bevorstehen, um es trotz Verletzungsproblematik im Januar zur Weltmeisterschaft zu schaffen.

Kontroll-Wahnsinn bei den Handballerinnen, Überraschungen und viel Spannung in der Männer-Bundesliga

Testspiel-Rückblick, WM-Ausblick

In der Länderspielpause hat es nicht gar so viele Themen gegeben, am Ende kommt aber doch so Einiges zusammen. Inspiriert von Moderator Ralf Kohler kramt das Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer auch in seinen Erinnerungen und stellt ebenso Überlegungen beispielsweise zur Frage "Wie finde ich einen passenden Trainer für mein Team?" an. Im Mittelpunkt steht gleichwohl das deutsche Männer-Nationalteam.

Testspiel-Rückblick, WM-Ausblick

Mannheimer und Berliner im Bundesliga-Hoch - Kieler Team mit ungewohnter Durststrecke

In der Handball-Bundesliga haben nur die Rhein-Neckar Löwen die ersten sieben Spiele gewonnen. Die Füchse Berlin sind auch nur einen Punkt vom Optimum entfernt und haben vor allem mit einem 34:26 gegen den THW Kiel klar gemacht, dass sie bei der Titelvergabe mitreden wollen. Der THW wiederum hat auch schon zwei Niederlage in der Champions League zu verkraften, also durchaus Grund zu Hadern. Nicht ins Rollen kam auch das große Projekt von Bundestrainer Alfred Gislason, doch die nächste Möglichkeit auf einen großen Erfolg für Deutschland bietet die Weltmeisterschaft 2023, vor der hochkarätige Testgegner, Schweden und Spanien, warten. Fast alles hat als früherer Top-Handballer Christian "Blacky" Schwarzer, der seine Karriere 2007 mit dem WM-Titel krönte, im Blick.

Mannheimer und Berliner im Bundesliga-Hoch - Kieler Team mit ungewohnter Durststrecke

Greens Rückkehr für ein Spiel, Groetzkis Rückkehr für mindestens zwei und Stuttgarts Trainerwechsel

Patrick Groetzkis Nationalmannschafts-Karriere ist noch nicht vorbei. Dass er nach längerer Pause wieder zum Aufgebot zählt, passt zum Siegeszug seiner Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga. In der Champions League mussten der THW Kiel gegen Celje und Meister SC Magdeburg jeweils einen Rückschlag hinnehmen. Beim 29:22 von Paris St. Germain in Sachsen-Anhalts Hauptstadt war Jannick Green, der vom SCM zu PSG gewechselt war, ein wichtiger Faktor. Ansonsten sind die deutsche Handball-Ikone Christian "Blacky" Schwarzer und Moderator Ralf Kohler im Detail nicht ganz einer Meinung, was der Spannung aber nur gut tun kann.

Greens Rückkehr für ein Spiel, Groetzkis Rückkehr für mindestens zwei und Stuttgarts Trainerwechsel

Kiel und Meister Magdeburg - stark in der Champions League und im Alltag

Rekordmeister THW Kiel und der SC Magdeburg als Titelverteidiger sind zwei von vier Teams, die nach vier Spielen in der Bundesliga die optimale Anzahl an Punkten haben. Zudem sind beide Mannschaften mit einem Sieg in die Champions League gestartet, Während sich gerade Kiel immer wieder durch eine starke Bank auszeichnet, spielen bei einem Team wie Erstliga-Rückkehrer VfL Gummersbach wenige Spieler eine wichtige Rolle. Julian Köster hat schon für die Nationalmannschaft gespielt, war bei der EM 2021 dabei, doch was ist mit Dominik Mappes. Das frühere deutsche Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer sagt, wie nah er Mappes am Nationalteam sieht und ordnet auch einige andere Sachverhalte aus dem Handball und sogar darüber hinaus ein - im Gespräch mit Journalist Ralf Kohler.

Kiel und Meister Magdeburg - stark in der Champions League und im Alltag

Handball-Marathon in Portugal, Geduldsprobe bei Bundesligist Lemgo

Als früherer Weltmeister ist Christian "Blacky" Schwarzer ein Fachmann, der das Handball-Geschehen intensiv verfolgt. Sohn Kian Schwarzer hat auch im zweiten Bundesliga-Jahr überwiegend eine Zuschauerrolle - immerhin konnte sein Team TBV Lemgo den ersten Punkt holen. Der VfL Gummersbach hat nach dem Duell der Aufsteiger vier Punkte aus sechs Spielen und ansonsten mit Dominik Mappes einen erfahrenen Spieler, der sich von der besten Seite zeigt. Favoriten wie der SC Magdeburg als Titelverteidiger oder der THW Kiel als Rekordmeister eilen erst einmal von Erfolg zu Erfolg.

Handball-Marathon in Portugal, Geduldsprobe bei Bundesligist Lemgo

Rückkehr nach Schlaganfall, überraschender Wechsel, Vertragsverlängerung vor Babypause

Christian "Blacky" Schwarzer hat den TBV Lemgo besonders im Blick und sagt sich dass der Bundesliga-Start des Vereins von Sohn Kian mit zwei Niederlagen noch nicht allzu viel bedeutet. Wer kann, freut sich dennoch bereits über vier Punkte - neben Titel- und Europapokal-Kandidaten des deutschen Handballs sind darunter auch Mannschaften, die bisher in der zweiten Reihe stehen. Jaron Siewert wiederum freut sich über seine Rückkehr: Ein leichter Schlaganfall hatte den Trainer der Füchse Berlin zu vier Wochen Pause gezwungen. Dass Gesundheit das Wichtigste ist, hat Michael Roth längst erfahren: Nun ist er als neuer Trainer in Bregenz und hatte gleich die Chance auf den österreichischen Supercup. Bei den Rhein-Neckar Löwen wiederum nähert sich Geschäftsführerin Jennifer Kettemann einer Babypause: Was hält wohl Ex-Nationalspieler "Blacky" Schwarzer, Weltmeister der WM 2007 in der deutschen Heimat, von Elternzeit im Leistungssport-Umfeld?

Rückkehr nach Schlaganfall, überraschender Wechsel, Vertragsverlängerung vor Babypause

Los geht die Punktejagd

Die deutsche Handball-Legende hat bereits zum Start in die Handball-Bundesliga einige Beobachtungen gemacht. Auch die EM-Vorrunde der deutschen Basketballer verfolgt er recht intensiv, denn da ist als Botschafter ja der frühere NBA-Star der Dallas Mavericks, Dirk Nowitzki aus Würzburg, dabei.

Los geht die Punktejagd

Bundesliga 20/23 - der Ausblick auf die neue Handball-Saison

Der THW Kiel hat bereits den ersten Titel geholt dank des 36:33-Erfolgs im Supercup gegen Meister SC Magdeburg, aber so richtig geht die Handball-Saison 2022/23 erst mit dem Kampf um Punkte los. Christian "Blacky" Schwarzer, Weltmeister von 2007 und Rekordtorschütze der deutschen Nationalmannschaft, freut sich auf interessante Spiele und Konstellationen in allen Bereichen.

Bundesliga 20/23 - der Ausblick auf die neue Handball-Saison

Glückwunsch - Heiner Brands 70. Geburtstag

Erinnerungen von Handball-Idol Christian Schwarzer.

Glückwunsch - Heiner Brands 70. Geburtstag

Ein bunter Themen-Mix für die Handball-Sommerpause

Die Gruppen für die Handball-Weltmeisterschaft 2023 und auch die für die kommende Champions-League-Saison sind ausgelost worden. Dazu gibt Christian "Blacky" Schwarzer, Weltmeister von 2007, ebenso eine Einschätzung wie zu den Plänen für den Supercup und die Pläne für den Bundesliga-Auftakt. Ebenso ist die Neuvergabe der Medienrechte für die Liga ab der Spielzeit 2023/24 ein Thema - ebenso die eine oder andere Personalie.

Ein bunter Themen-Mix für die Handball-Sommerpause

Kieler Ernüchterung im Final Four der Königsklasse

Die Halle in Köln war voll wie 2007 beim WM-Finalsieg der deutschen Handballer mit Christian "Blacky" Schwarzer gegen Polen - und als der Champions-League-Sieger 2021/22 ausgespielt wurde, war auch der Rekordtorschütze des Nationalteams in der Arena, So hat Schwarzer über die Entscheidung in der Königsklasse etwas zu sagen. Doch der Blick geht auch über die letzte Entscheidung der Spielzeit auf dem Handball-Feld hinaus - und Podcast-Gastgeber Ralf Kohler kommt auch Schwarzer-Kritik an Journalisten zu Ohren ...

Kieler Ernüchterung im Final Four der Königsklasse

Handball-Bundesliga - die große Saison-Bilanz

Handball-Rekordmeister THW Kiel hat gar keine schlechte Saison gespielt, doch der SC Magdeburg mit nur zwei Niederlagen in 34 Spielen war einfach zu stark: 2022/23 können dann beide Teams in der Champions League spielen. Nicht mehr der Bundesliga angehören werden dann HBW Balingen-Weilstetten und TuS N-Lübbecke. Hans Lindberg wiederum macht bei den Füchsen Berlin weiter und könnte - zumindest wenn er nochmal Torschützenkönig wird - den Liga-Torrekord brechen. Saporoschje aus der Ukraine wiederum darf sich mit den deutschen Zweitligisten messen - auch was er davon hält, verrät Christian "Blacky" Schwarzer" ein Idol seiner Zeit und einer der deutschen Weltmeister von 2007.

Handball-Bundesliga - die große Saison-Bilanz

Magdeburg nutzt Meister-Matchball, Kiel schließt Lücke nach Pekeler-Ausfall

Christian "Blacky" Schwarzer meint, dass die Finalniederlage der Magdeburger Handballer im Finale der EHF European League extra angestachelt haben kann: In jedem Fall konnten sie ein zähes Spiel für sich entscheiden und nach dem 31:26 gegen den abstieg bedrohten HBW Balingen-Weilstetten in der Bundesliga den Titel feiern. Einen Rückschlag erlebt Till Klimpke, dennfdür den Torhüter ist die Saison 2021/22 verletzungsbedingt vorzeitig beendet. Der THW Kiel wiederum, dem mit Hendrik Pekeler ein wichtiger Mann fehlt, verpflichtet als Aushilfe den Norweger Bjarte Myrhol.

Magdeburg nutzt Meister-Matchball, Kiel schließt Lücke nach Pekeler-Ausfall

Kiel gewinnt zwei wichtige Spiele, verliert aber Pekeler - Flensburger Champions-League-Abschied

THW Kiel steht nach 33:32 im Viertelfinal-Rückspiel im FinalFour der Champions League. Nächster Gegner ist der FC Barcelona, der beide Spiele gegen die SG Flensburg-Handewitt gewonnen hat. Ein Achillessehnenriss nimmt Hendrik Pekeler vom THW aus dem Spiel. Sieg der Kieler im Nord-Derby vertagt die Meisterfeier von Bundesliga-Tabellenführer SC Magdeburg.

Kiel gewinnt zwei wichtige Spiele, verliert aber Pekeler - Flensburger Champions-League-Abschied

Lemgo auf der Lauer, Magdeburg vor der Meisterschaft

Im Fußball kocht das Interesse vieler Fans an der Nationalmannschaft nur auf Sparflamme. Wie ist das bei den Handballern, wo die Auswahl erst einmal keine bedeutenden Spiele zu absolvieren hat? Christian "Blacky" Schwarzer äußert seine Meinung und beurteilt als ehemaliger Weltmeister auch das Geschehen in der Champions League sowie in der Bundesliga. National kann sich der TVB Lemgo dank dreier Siege in Folge verbessern - auch weil die anderen Teams um die Plätze fünf und sechs verlieren. Der SC Magdeburg als Erster hält auch die MT Melsungen auf Distanz - die Frage ist nur noch, wie schnell der SCM Platz eins definitiv sicher hat. Auch auf andere Sportarten schaut "Blacky" Schwarzer, ein Blick aufs Bundesliga-Finale im Fußball und den teils leidigen Vertragspoker ist somit natürlich auch drin.

Lemgo auf der Lauer, Magdeburg vor der Meisterschaft

Top-Clubs lassen nichts liegen und der Bundesliga-Keller bietet auch wenig Neues

Handball-Legende Christian "Blacky" Schwarzer widmet sich dem TBV Lemgo-Lippe immer besonders intensiv: Als Vater von TBV-Spieler Kian Schwarzer ist er froh, dass auf vier Niederlagen ein 32:29 beim vom Abstieg bedrohten HBW Balingen-Weilstetten folgte. Wenn es nicht läuft, darf man sich keinen Kopf machen, sagt "Blacky" Schwarzer und weiß doch, dass das nicht so einfach ist. Das Geschehen an der Spitze nimmt er sich ebenso vor wie den Abstiegskamf. Auch um das Gütesiegel "beste Liga" der Welt und das Thema Nachwuchsförderung geht es. Zudem ist mit Bengt Johansson im Alter von 79 Jahren ein großer Trainer früherer Tage gestorben. "Blacky" Schwarzer kann ihn würdigen, schließlich erlebte er die große Zeit der Schweden zur Zeit der Jahrtausendwende als deutscher Nationalspieler.

Top-Clubs lassen nichts liegen und der Bundesliga-Keller bietet auch wenig Neues

Magdeburg nähert sich zwei Titeln - Dreikampf um Patz in der Champions League

Die Niederlage im Pokal-Finale gegen Handball-Rekordmeister THW Kiel hängt Magdeburg nicht nach. Allerdings hatte der SCM als Tabellenerster Mühe, gegen die Füchse Berlin zu zwei Punkten zu kommen. Fürs Team aus der Hauptstadt bedeutet die Niederlage einen Rückschlag im Kampf um einen Champions-League-Platz. Die Berliner sind erstmal nur Vierter - allerdings liegen sie nur knapp hinter Kiel und der SG Flensburg-Handewitt. Der direkte Vergleich, den Ex-Nationalspieler Christian "Blacky" Schwarzer bei Punktgleichheit für das ideale Entscheidungskriterium hält, könnte also 2021/22 noch von Belang sein. Genau wie bei den Top-Teams könnte das bei den Clubs der Fall sein, die sich strecken müssen, um nach Möglichkeit erstklassig zu bleiben.

Magdeburg nähert sich zwei Titeln - Dreikampf um Patz in der Champions League

Pokalsieg für Kiel, Final-Four-Abschied aus Hamburg

Das Final Four im DHB-Pokal war für Christian "Blacky" Schwarzer ein Anlass für einen Heimatbesuch. In Hamburg schlug sich der Club seines Sohnes, Titelverteidiger TBV Lemgo-Lippe beim 26:28 gegen den THW Kiel gut. Deutlicher gewannen die Kieler dann das Finale gegen Bundesliga-Spitzenreiter SC Magdeburg. Die erfolgreiche WM-Qualifikation der deutschen Handball-Männer, auch die EM-Qualifikation der Frauen sowie ein paar Spiele die das Tabellenbild in der Liga begradigt haben, sind ein Thema.

Pokalsieg für Kiel, Final-Four-Abschied aus Hamburg

Besondere Wechselmodalitäten und holpriger Favoritensieg des Nationalteams

Ex-Handball-Nationalspieler Christian "Blacky" Schwarzer gefällt nicht alles, was er zum Beispiel aus der Bundesliga mitbekommt. Er fragt sich, ob Verträge bald so wenig wert sind, wie längst im Fußball. Ansonsten stehen die deutschen Männer vor der WM-Qualifikation, haben aber gegen einen krassen Außenseiter nicht recht überzeugt.

Besondere Wechselmodalitäten und holpriger Favoritensieg des Nationalteams

Warnung vor WM-Quali-Gegner Färöer, Europapokal-Zwischenbilanz und Blick in den Bundesliga-Keller

Länderspiel-Tests misst Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer nicht allzu viel Bedeutung dabei, aber dass die Deutschen auch die WM-Qualifikation gegen Färöer hundertprozentig seriös anzugehen, findet er wichtig. Der krasse Außenseiter hat seiner Einschätzung nach mehr drauf, als viele glauben. In der Handball-Bundeliga wollen auch noch ein paar Mannschaften zeigen, dass sie vor Beginn der Schlussphase der Saison weiter unten als nötig stehen. Andere lockt das Final Four im DHB-Pokal sowie in Champions League und EHF European League erst einmal das Viertelfinale. Einige personelle Fragen gibt es in jedem Fall auch wieder einmal zu besprechen.

Warnung vor WM-Quali-Gegner Färöer, Europapokal-Zwischenbilanz und Blick in den Bundesliga-Keller

Spitzenspiel in der Bundesliga, OP bei Gensheimer, Abstiegsnot vor allem bei Balingen-Weilstetten

Mit dem 30:25 des THW in Sachsen-Anhalts Hauptstadt Magdeburg beginnen die Ausführungen von Ex-Weltmeister Christian "Blacky" Schwarzer, auch das weitere Geschehen in der Bundesliga ist ein Thema, so wie zum Beispiel auch die Achillssehnen-Operation der sich Uwe Gensheimer von den Rhein-Neckar Löwen unterziehen musste. Auch an der Nationalmannschaft als Thema führt einmal mehr kein Weg vorbei.

Spitzenspiel in der Bundesliga, OP bei Gensheimer, Abstiegsnot vor allem bei Balingen-Weilstetten

Blickpunkt Nationalmannschaft - Entwicklung geht über Ergebnisse

Gummersbach ist eine alte deutsche Handball-Hochburg und war Schauplatz des ersten von zwei Tests vor der WM-Qualifikation der deutschen Männer gegen Färöer. Das 31:31 gegen Ungarn ist eine Momentaufnahme, aber auch Teil eines Entwicklungsprozesses. Im Gespräch mit Journalist Ralf Kohler blickt das frühere Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer weit über das aktuelle Geschehen hinaus.

Blickpunkt Nationalmannschaft - Entwicklung geht über Ergebnisse

Diverse Personalfragen und wichtige Erfolge in Bundesliga sowie Europapokal

Ex-Nationalspieler Christian "Blacky" Schwarzer hat weiter Vieles im Blick. Auch wenn sein Sohn Kian Schwarzer beim TBV Lemgo-Lippe wegen einer Corona-Infektion erst einmal pausieren muss, gilt den Ostwestfalen sein besonderes Interesse. In dieser Region hat jedoch auch GWD Minden mit einem Erfolg gegen den Nachbarn und Aufsteiger TuS N-Lübbecke ein Zeichen gesetzt und steht in der Handball-Bundesliga nun doch einmal über dem Strich. Der SC Magdeburg ist auch nach einer schwächeren Phase im Spiel nicht so einfach zu packen, der THW Kiel wiederum kassiert im Verfolgerduell gegen die Füchse Berlin eine bittere Heimniederlage.

Diverse Personalfragen und wichtige Erfolge in Bundesliga sowie Europapokal

Wienceks Rücktritt, Lemgos Halbfinal-Einzug und Siege auf den letzten Drücker von Kiel und Leipzig

Christian "Blacky" Schwarzer freut sich über den Einzug des TBV Lemgo-Lippe mit Sohn Kian Schwarzer ins Final Four im DHB-Pokal. Lemgo war aber zuletzt nicht nur gegen Melsungen im Einsatz sondern hatte ein volles Programm, was in ähnlicher Weise für weitere Teams gilt. Eine geringere Belastung hat künftig Patrick Wiencek: Der Kreisläufer vom THW Kiel hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.

Wienceks Rücktritt, Lemgos Halbfinal-Einzug und Siege auf den letzten Drücker von Kiel und Leipzig

Lemgo und Magdeburg doppelt im Fokus - Russland und Belarus außen vor

Auch am 23. Geburtstag von Sohn Kian analysiert das frühere Handball-Idol Christian "Blacky" Schwarzer das aktuelle Geschehen. Bundesliga und Europapokal sowie bald auch das Anfang Februar wegen Corona-Belastung bei MT Melsungen verschobene Viertelfinale im DHB-Pokal sorgen dafür, dass Kian Schwarzers Team aus Ostwestfalen kaum zum Verschnaufen kommt. Auch für den SC Magdeburg gibt es gut zu tun: Der Bundesliga-Tabellenführer feiert national wie international weiter Siege. Außen vor sind wegen Russlands Einmarsch in der Ukraine die russischen Handballer und auch die des Verbündeten Belarus. So gibt es einmal mehr auch Grund, andere Dinge als das reine Geschehen in den Sporthallen zu besprechen.

Lemgo und Magdeburg doppelt im Fokus - Russland und Belarus außen vor

Ein Lob der Spannung

Rekord-Handballmeister Kiel liegt zwei Spiele vor Saisonende einen Punkt vor dem großen Nord-Rivalen SG Flensburg-Handewitt, auch der direkte Vergleich spricht für den THW, der jedoch das etwas schwierigere Restprogramm hat. Indes stehen die Eulen Ludwigshafen am Abgrund und streiten sich noch drei Zweitligisten um zwei Aufstiegsplätze. Landet Ex-Nationalcoach Christian Prokop beim TSV Hannover-Burgdorf? Auch zu Trainergerüchten äußert sich Ex-Weltmeister Schwarzer.

Ein Lob der Spannung