Geschichten für Kinder

Bayerischer Rundfunk

Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.

Alle Folgen

Weltverbesserer | Modernes Märchen wie "Der kleine Prinz" ab 7 Jahren

Notlanduuuuuuung. Irgendwo im Nirgendwo. Rosalie landet mit ihrer Welt auf einer anderen. Sie ist fasziniert: da ist es so fremd! Die Welt ist ordentlich, so ordentlich wie ihr Besitzer Adrian. Der will den ungebetenen Besuch so schnell wie möglich wieder loswerden. Schließlich bringt Rosalie nur Chaos in sein Leben - und sprechen kann sie auch nicht richtig. Doch dann bekommt auch Adrians Welt einen Riss - sie droht auseinanderzubrechen, und wenn die beiden nicht sofort gemeinsame Sache machen, ist es um sie geschehen. (Ein Hörspiel von Judith Burger)

Weltverbesserer | Modernes Märchen wie "Der kleine Prinz" ab 7 Jahren

Papa und die Sache mit dem Einhorn | Identitätsfindung und Geschlechter - Geschichte ab 8 Jahren

Was ist eigentlich dieses Gender-Dings? Das neue Thema der nächsten Schülerzeitung reißt Nina und Ilyas nicht gerade vom Hocker. Dabei stecken die beiden mittendrin im Geschlechter-Wirrwarr zwischen Selbstfindung und Veränderung. Vor allem Nina, deren Papa seit kurzem als Frau lebt. Was macht eigentlich einen Papa aus? (Eine Geschichte über die Suche nach sich selbst von Cee Neudert)

Papa und die Sache mit dem Einhorn | Identitätsfindung und Geschlechter - Geschichte ab 8 Jahren

Fiese Kerle | Bayerische Lausbubengeschichte ab 7 Jahren

In Fischbachsgreuth geht's drunter und drüber! Über Nacht hat man das Auto von Bürgermeister Brumminger in Klopapier eingepackt. Vor der Haustür von Frau Rammlinger stinkt ein Misthaufen vor sich hin. Und in der Mosterei Wamslinger schwimmt in der Saftpresse ein toter Ratz. Für die Fischbachsgreuther gibt es keinen Zweifel: Dahinter stecken Xaver und Hansi, die beiden Oberstrawanzer. Diesmal allerdings sind die Buben völlig unschuldig. Und um das zu beweisen, müssen sie die wahren Täter unbedingt finden. Eine heiße Spur führt direkt in ein Ferienlager ganz in der Nähe des Dorfes. (Eine Geschichte von Rainer Firmbach, BR 2015)

Fiese Kerle | Bayerische Lausbubengeschichte ab 7 Jahren

Wumme freut sich auf die Schule | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Bald wird Wumme sechs Jahre alt und damit kann sie endlich ein Schulkind werden. Mit Ranzen und allem drum und dran. Klar, dass auch all ihre Kuscheltiere gratulieren. (BR 1985) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Wumme freut sich auf die Schule | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Ernten mit Wumme | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Papa und Wumme fahren zum Äpfel- und Zwetschgenpflücken aufs Land. Zurück kommen sie schwer beladen und beschließen, etwas von den leckeren Früchten zu verschenken. Belohnt werden sie dafür mit Zwetschgenknödeln. (BR 1982) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Ernten mit Wumme | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Wumme – Das blöde Aufräumen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Eigentlich müssten Papa und Wumme mal wieder aufräumen. Doch mit Bausteinen spielen oder ein Ausflug macht viel mehr Spaß. Deshalb schieben die beiden die lästige Pflicht immer weiter vor sich her. Bis das Chaos zu groß wird. (BR 1972) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Wumme – Das blöde Aufräumen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Wumme – Die Schaukel | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Eine Schaukel für den Hof wäre toll, findet Wumme. Und tatsächlich schafft sie es erst ihren Papa und dann den Hausbesitzer davon zu überzeugen. Der stellt eine rotgelbe Schaukel auf und sofort bildet sich eine lange Schlange von Kindern davor. (BR 1972) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Wumme – Die Schaukel | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Wumme und das Kettchen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Ein Überraschungsbrief von der Großmutter landet bei Wumme. Darin ein goldenes Kettchen zur Erinnerung an ihre Mama. Wumme gefällt es so gut, dass sie es sofort allen zeigen will. Doch auf einmal ist das Schmuckstück verschwunden. (BR 1982) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Wumme und das Kettchen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Wumme und der Geburtstagskuchen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Während Wumme ein Geburtstagsbild für ihre Großmutter malt, hat sie eine Idee: Auch ein selbstgebackener Kuchen muss mit ins Paket. Wumme und ihr Papa legen sofort los, doch erst einmal muss ein Paket Butter her. (BR 1974) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Wumme und der Geburtstagskuchen | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Ein Yankee am Hof des König Artus (4/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Kampf der Zauberer: Harry Morgan will aus dem England von König Artus ein modernes Amerika machen. Doch das ist natürlich schwierig! Was passiert, wenn man sich für fortschrittlicher, demokratischer und einfach besser hält als andere?

Ein Yankee am Hof des König Artus (4/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Ein Yankee am Hof des König Artus (3/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Prinzessinnen und Menschenfresser: Harry Morgan gibt sich als Zauberer aus. Doch trotz aller Ingenieurskünste gestaltet sich die Rückkehr in die eigene Zeit als äußerst schwierig.

Ein Yankee am Hof des König Artus (3/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Ein Yankee am Hof des König Artus (2/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Zwei Wunder: Harry Morgan, Ingenieur aus dem 19. Jahrhundert, befindet sich im England von König Artus - und ist den Rittern total überlegen. Er fasst einen Plan...

Ein Yankee am Hof des König Artus (2/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Ein Yankee am Hof des König Artus (1/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Folgen eines Museumsbesuchs: Harry Morgan, Amerikaner, findet sich nach einem Schlag auf den Kopf am Hofe des König Artus‘ wieder. Im Jahr 528 nach Christus! Er wird gefangen genommen und soll hingerichtet werden...

Ein Yankee am Hof des König Artus (1/4) | Geschichte nach Mark Twain ab 8 Jahren

Darf Wumme verreisen? | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Dass Dieter immer so angeben muss ... mit allem, auch mit den Urlaubsplänen seiner Eltern. Die Familie fliegt ans Meer! Für Wumme ist klar, sie will auch in die Ferien fahren. (BR 1974) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Darf Wumme verreisen? | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Spiegeleier mit Wumme | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Samstags haben Papa und Wumme immer viel zu tun: Wäscheberge wegräumen, Einkaufen, Aufräumen und noch mehr. Deshalb beschließen sie zur Stärkung vorher ein paar Spiegeleier in die Pfanne zu hauen. (BR 1983) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Spiegeleier mit Wumme | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Wumme mag nicht ins Bett | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Das ist so ungerecht - draußen ist heller Tag und Wumme soll ins Bett. Dabei spielen alle anderen Kinder auch noch auf dem Hof. Und dann muss sie auch noch schnell in die Badewanne, weil sie beim Spielen so schmutzig geworden ist. (BR 1978) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Wumme mag nicht ins Bett | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Stau-Kakao | Eine Reise in die Ferien ab 7 Jahren

Ferienzeit ist Reisezeit und die kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Vor allem, wenn die ganze Familie zusammengequetscht auf der Autobahn in Richtung Süden unterwegs ist - und dann der absolute Hammerstau den kompletten Verkehr zum Erliegen bringt. Was also tun? Die Kinder spielen "Räuber und Schandi" mit den beiden Buben aus dem VW-Bus zwei Fahrspuren weiter. Aber nicht alle der staugeplagten Erwachsenen finden das komisch und schon bald gibt es heftigen Ärger: Spielen auf der Autobahn, wo gibt's denn sowas! (Eine Geschichte von Renus Berbig erzählt von Sonja Beißwenger. BR 2015)

Stau-Kakao | Eine Reise in die Ferien ab 7 Jahren

Vampir-Sommer-Nacht | Nächtliche Abenteuer-Geschichte ab 7 Jahren

Eine laue Sommernacht, ein offenes Fenster im Kinderzimmer und eine von diesen verdammten Mücken, die einen im Dunkeln wirklich zum Wahnsinn treiben können. Was Lisa bei ihrer nächtlichen Insektenjagd dann wirklich fängt, ist kein Insekt, sondern ein kleiner Kerl namens Müller-Nowak. Dieser Winzling kann fliegen, er bevorzugt bluthaltige Getränke und er lebt mit vielen Artgenossen auf einem alten Friedhof. Müller-Nowak lädt Lisa zu einem nächtlichen Rundflug ein, wenn sie ihn nur freilässt. Eigentlich toll so ein Abenteuer, denkt Lisa; aber der kleine Teufel ist nicht so nett, wie es den Anschein hat. (Eine Geschichte von Cee Neudert erzählt von Lisa Wagner)

Vampir-Sommer-Nacht | Nächtliche Abenteuer-Geschichte ab 7 Jahren

Robert und die Cobra-Gang | Wilde Schulgeschichte ab 9 Jahren

Robert und seine Freunde Strubbel, Brummi und Dörte - das ist die berühmt-berüchtigte Cobra-Gang. Der gemeinsame Plan heißt: Niemals die Grundschule verlassen! Und dazu muss man einfach nur die 4. Klasse wiederholen ohne Ende ... um dann direkt ins Altersheim zu wechseln. Niemand unterrichtet freiwillig in der 4c - bis eines Tages ein neuer Vertretungslehrer in die Klasse kommt. Warum weiß er jeden Schritt der Gang im Voraus? Gibt es einen Spion in der Klasse? (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Kai Frohner)

Robert und die Cobra-Gang | Wilde Schulgeschichte ab 9 Jahren

Gloriarosa (3/3) | Schweinemärchen vom Leben in Freiheit. Hörspiel ab 7 Jahren

Gloria ist ein wunderschönes Schweinemädchen mit goldenen Locken. Doch, wo Schönheit ist, liegt Missgunst nicht fern: Der Neid unter der Verwandtschaft im Schweinestall ist groß und besonders der gemeine Gerhard schikaniert sie, wo er nur kann. Doch Gloria lässt sich nicht unterkriegen und träumt von einem besseren Leben. Leider begibt sie sich ausgerechnet in die Hände des Metzgers, um diesem Traum näher zu kommen und das öde Leben im Stall hinter sich zu lassen. Zum Glück rettet sie Wildschwein Rodrigo in letzter Sekunde vor dem Messer des Metzgers - und das Schweinemärchen vom Leben in Freiheit im wilden Wald nimmt seinen Lauf. (Hörspiel in drei Teilen von Rudolf Herfurtner mit Jule Ronstedt, Laura Maire, Irene Clarin, Katharina Thalbach, Michael Vogtmann u.v.a. Musik Lars Kurz, Regie Eva Demmelhuber, BR 2000)

Gloriarosa (3/3) | Schweinemärchen vom Leben in Freiheit. Hörspiel ab 7 Jahren

Gloriarosa (2/3) | Schweinemärchen vom Leben in Freiheit. Hörspiel ab 7 Jahren

Gloria ist ein wunderschönes Schweinemädchen mit goldenen Locken. Doch, wo Schönheit ist, liegt Missgunst nicht fern: Der Neid unter der Verwandtschaft im Schweinestall ist groß und besonders der gemeine Gerhard schikaniert sie, wo er nur kann. Doch Gloria lässt sich nicht unterkriegen und träumt von einem besseren Leben. Leider begibt sie sich ausgerechnet in die Hände des Metzgers, um diesem Traum näher zu kommen und das öde Leben im Stall hinter sich zu lassen. Zum Glück rettet sie Wildschwein Rodrigo in letzter Sekunde vor dem Messer des Metzgers - und das Schweinemärchen vom Leben in Freiheit im wilden Wald nimmt seinen Lauf. (Hörspiel in drei Teilen von Rudolf Herfurtner mit Jule Ronstedt, Laura Maire, Irene Clarin, Katharina Thalbach, Michael Vogtmann u.v.a. Musik Lars Kurz, Regie Eva Demmelhuber, BR 2000)

Gloriarosa (2/3) | Schweinemärchen vom Leben in Freiheit. Hörspiel ab 7 Jahren

Gloriarosa (1/3) | Schweinemärchen vom Leben in Freiheit. Hörspiel ab 7 Jahren

Gloria ist ein wunderschönes Schweinemädchen mit goldenen Locken. Doch, wo Schönheit ist, liegt Missgunst nicht fern: Der Neid unter der Verwandtschaft im Schweinestall ist groß und besonders der gemeine Gerhard schikaniert sie, wo er nur kann. Doch Gloria lässt sich nicht unterkriegen und träumt von einem besseren Leben. Leider begibt sie sich ausgerechnet in die Hände des Metzgers, um diesem Traum näher zu kommen und das öde Leben im Stall hinter sich zu lassen. Zum Glück rettet sie Wildschwein Rodrigo in letzter Sekunde vor dem Messer des Metzgers - und das Schweinemärchen vom Leben in Freiheit im wilden Wald nimmt seinen Lauf. (Hörspiel in drei Teilen von Rudolf Herfurtner mit Jule Ronstedt, Laura Maire, Irene Clarin, Katharina Thalbach, Michael Vogtmann u.v.a. Musik Lars Kurz, Regie Eva Demmelhuber, BR 2000)

Gloriarosa (1/3) | Schweinemärchen vom Leben in Freiheit. Hörspiel ab 7 Jahren

Grillen mit Wumme

Das Hoffest der Hausmeisterin steht an. Doch Wumme und ihr Papa haben als einzige im Haus keine Einladung bekommen. Damit sie den anderen nicht beim Feiern zuschauen müssen, planen sie selbst einen Ausflug zum Grillen an den See. Doch auf dem Weg geht einiges schief ...

Grillen mit Wumme

Prinzessin Maleen | Märchen-Hörspiel ab 6 Jahre

Prinzessin Maleen und Landgraf Konrad lieben sich seit Kindertagen. Aber Fürst Theodor hat andere Pläne für seine Tochter: Sie soll den finsteren Baron Raimund heiraten. Natürlich weigert sich Maleen und kurzerhand sperrt sie der erboste Fürst in einen dunklen Turm - für sieben Jahre ...

Prinzessin Maleen | Märchen-Hörspiel ab 6 Jahre

C Man Low Q – Besuch aus dem Weltall | Geschichte ab

"Tobi! Da ist so ein komisches Ding in unserem Garten gelandet!" Tobi hasst es, wenn sich seine kleine Schwester irgendeinen Quatsch ausdenkt. Aber in diesem Fall hat Carla recht. Das komische Ding ist ein Raumschiff und der Außerirdische macht sich mit einer extraterrestrischen Campingausrüstung im gepflegten Gartenbereich der Familie breit. Was tun? Und dann schnappt sich der Außerirdische auch noch Carlas Fahrrad und fährt los Richtung Stadt.

C Man Low Q – Besuch aus dem Weltall | Geschichte ab

Die Löwenbande | Kinder in der Nachkriegszeit (ab 8 Jahren)

München-Schwabing, Nachkriegszeit - zwei Kinderbanden stehen sich in den Ruinen der vom Weltkrieg zerstörten Stadt gegenüber: Die Löwenbande mit Anführerin Rosa und die gefährlichere und größere Jungenbande der Türken-Straßler. Doch eines Tages entdecken Rosa und die anderen Löwinnen das Versteck der Türken-Straßler. Sie planen einen Hinterhalt. "Die Löwenbande" ist eine Geschichte übers Kindsein in einer herausfordernden Zeit, in der Mut und Freundschaft eine große Rolle spielen. (Eine Geschichte von und mit Oliver Mitgutsch)

Die Löwenbande | Kinder in der Nachkriegszeit (ab 8 Jahren)

Die kleine Sonne von Bas Ala Bar | Märchen ab 7 Jahren

Weit zurück in der Vergangenheit, im östlichen Gebiet von Bas Ala Bar, wird der achtjährige Samir zum Scheich, weil sein Vater verschollen ist. Er lässt täglich eine Feier zu seinem Geburtstag ausrichten. Doch: Wer will als Untertan schon jeden Tag vor dem Palast in einer Ehrungszeremonie erscheinen müssen? Da kommt Harun Ben Abschal ins Spiel, der als wahrer Dschinn bekannt ist - jedoch leider den Ruf hat, seinem Meister Pech zu bringen... Ein Erlebnis für all jene, die die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht schätzen. (Ein Hörspiel von Hermann Stange)

Die kleine Sonne von Bas Ala Bar | Märchen ab 7 Jahren

Der Panther im Schneckenhaus | Haarsträubendes Schrumpfungs-Abenteuer ab 7 Jahren

Nils ist der geborene Langweiler. Nicht, dass er andere langweilen würde; nein, er langweilt am liebsten sich selbst. Das ist auch an diesem besonderen Abend so, als er ein merkwürdiges Geräusch draußen auf dem Balkon hört: Eine Art Schmatzen. Nils‘ Neugierde ist größer als seine Langeweile und damit katapultiert er sich im wahrsten Sinne des Wortes in ein haarsträubendes Abenteuer. Nur noch so klein wie sein Daumen verfolgt er eine Riesenschnecke durch den heimischen Garten. Denn nur mit ihrer Hilfe kann er wieder der normalgroße Nils werden. Dummerweise hat die Schnecke andere Pläne. (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Sonja Beisswenger. BR 2009)

Der Panther im Schneckenhaus | Haarsträubendes Schrumpfungs-Abenteuer ab 7 Jahren

Pepa | Hörspiel über unsichtbare Freunde und Psychiater ab 7 Jahren

Pepa ist Bennis allerbeste Freundin. Sie hat nur einen kleinen Fehler: Sie ist aus Glas und damit unsichtbar. Benni stört das weniger. Er ist der einzige, der Pepa sehen kann - aber seine Mutter ist sehr besorgt. Was, wenn mit dem Jungen etwas nicht stimmt? Also schleppt sie ihn zum Psychiater ... (Hörspiel von Caroline Ebner)

Pepa | Hörspiel über unsichtbare Freunde und Psychiater ab 7 Jahren

Jupp und die Gemüsegäng | Abenteuer und Krimi ab 7 Jahren

Neben Jupps neuem Zuhause gibt es ein riesiges, altes Fabrikgelände. Seine neue Freundin Waltraud hat irgendeine Verbindung dazu, aber welche? Ein Geheimnis, das schnell zu einem handfesten Umweltkrimi wird. Jupp muss sofort handeln, um einer kriminellen Bande das Handwerk zu legen. (Eine Geschichte von Renus Berbig)

Jupp und die Gemüsegäng | Abenteuer und Krimi ab 7 Jahren

Aufstand in Firlefanzia | Fabelwesen-Fantasy-Hörspiel ab 8 Jahren

Das Zauberreich Firlefanzia soll modernisiert werden! Dafür will der selbsternannte hervorragend herausragende Herrscher Valla Orn sämtliche Fabelwesen zu Actionhelden umschulen für wüste und schlagkräftige Fantasy-Computerspiele. Graudrachendame Brigitte, Einhorn Anselm und Teichtrollanwärter Montgomery Moorbach sind dagegen. Sie möchten lieber in Kinderbüchern oder Kinderfilmen bleiben. Hilfe bekommen sie aus der Menschenwelt. (Hörspiel von Susi Weichselbaumer, BR 2019)

Aufstand in Firlefanzia | Fabelwesen-Fantasy-Hörspiel ab 8 Jahren

Oma beißt ins Gras | Gewinner Kinderkrimi-Preis

Irgendwas stimmt nicht im Seniorenheim Haus Sonnenblick. Die Bewohner haben blaue Strähnen im Haar und singen ungewöhnlich ausgelassen vor sich hin. Als auch noch eine Perlenkette verschwindet, müssen die "Drei Lösezeichen" ermitteln. Mit dieser Geschichte hat Emilia Antretter in der Altersgruppe der 5./6. Klassen beim Kinder-Krimipreis der Stadt München 2024 gewonnen.

Oma beißt ins Gras | Gewinner Kinderkrimi-Preis

Drei Freunde retten ihre Schule | Hörbuch ab 7 Jahren

Die "Gebrüder-Grimm-Schule" hat zu wenige Schüler und soll geschlossen werden! Jetzt ist den drei Freunden Tobi, Anne und Wolle auch klar, warum nichts mehr renoviert wird. Doch sie wollen die Schließung auf keinen Fall akzeptieren und schon laufen die Ideen Sturm in ihren Köpfen. Schule: Das ist doch nicht nur Hausaufgaben, Schularbeiten, jede Menge Noten und vielleicht auch strenge Lehrer ... (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Christoph Jablonka)

Drei Freunde retten ihre Schule | Hörbuch ab 7 Jahren

Der geheimnisvolle Drachenstein (4/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Lorenz turbulenter Verwandlung schließt sich eine irrwitzige Verfolgungsjagd an, bei der Lorenz die schlagfertige Ritterin Anabel im Kampf mit Monster- und Drachenjägern tatkräftig zur Seite steht! (Eine Geschichte von Cee Neudert, gelesen von Christoph Lindert)

Der geheimnisvolle Drachenstein (4/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Der geheimnisvolle Drachenstein (3/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Auf der Suche nach einem Drachenexperten, landen die Ritterskinder Anabel und Lorenz bei Armin Skrump. Doch der will nicht wirklich helfen, den "Drachen" Lorenz wieder in einen Menschen zu verwandeln. Vielmehr will der heimtückische Professor den Drachen für seine Forschung fangen und durch sein Elixier "Sabel" gefügig machen. Lorenz selbst fällt die Formel für die Rettung aus Krumps Labor ein und durch ein Fenster fliehen die Beiden. (Eine Geschichte von Cee Neudert, gelesen von Christoph Lindert)

Der geheimnisvolle Drachenstein (3/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Der geheimnisvolle Drachenstein (2/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Große Aufgaben erwarten Lorenz und Anabel in der 2. Folge des "Geheimnisvollen Drachenstein": Wie um alles in der Welt kann der unfreiwillige Drache Lorenz wieder in Menschengestalt verwandelt werden? Ob da der beste Drachenexperte Armin Skrump helfen kann? (Eine Geschichte von Cee Neudert, gelesen von Christoph Lindert)

Der geheimnisvolle Drachenstein (2/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Der geheimnisvolle Drachenstein (1/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Kann es sein, dass Lorenz ein Drachenei mit einem Drachenstein verwechselt hat? Und der macht aus dem, der ihn zuletzt berührt hat, tatsächlich einen Drachen: Rosa Flügelchen, Feuer kommt aus dem Maul und die neue Größe wird Lorenz erst richtig bewusst, als er im Rittersaal die Decke berührt. Beim Versuch, wieder Menschengestalt anzunehmen, bekommt Lorenz Hilfe von der Ritterin Anabel im Kampf mit Monster- und Drachenjägern. Und in der Geschichte von Lucie, die immer zu spät zur Schule kommt, ist sie diesmal gar nicht schuld - sondern Papa. (Eine Geschichte von Cee Neudert, gelesen von Christoph Lindert)

Der geheimnisvolle Drachenstein (1/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren

Bee*Sting - Das Internat im Meer | Hörspiel ab 8 Jahren

Zu ihrem 10. Geburtstag geht Vanjas größter Wunsch in Erfüllung: Sie darf endlich auf ein Internat. Es liegt auf einer kleinen Insel und heißt Bee*sting. So süß wie der Kuchen Bienenstich, und so gemein wie ein Stich - so kann es dort zugehen. Schon bald hat sie ihren besten Freund Juri gefunden, und mit der coolen Candyqueen ein Zimmer bezogen... Gemeinsam sorgen sie bald dafür, dass aus dem Internat eine ganz besondere Schule wird. (Eine Geschichte von Ursel Böhm / Koproduktion des Bayerischen Rundfunks und der Stiftung Zuhören)

Bee*Sting - Das Internat im Meer | Hörspiel ab 8 Jahren

Thomastag | Bayerische Lausbubengeschichte ab 6 Jahren

Es ist der 21. Dezember, der kürzeste Tag des Jahres, der "Thomastag". Alles ist tief verschneit. Siegfried ist in Berlinda verliebt, aber traut sich nicht, es ihr zu sagen. Im Garten von Belindas Großmutter steht ein Apfelbaum, an dem noch ein einziger Apfel hängt. Der muss auch am Baum hängen bleiben, sonst droht großes Unheil. Als drei freche Buben aus der Nachbarschaft den Apfel stehlen, mussen sich Belinda und Siegfried verbünden. (Eine Geschichte von Sybille Neuhaus)

Thomastag | Bayerische Lausbubengeschichte ab 6 Jahren

Das Mopsmalheur | Weihnachtliches-Hörspiel ab 8 Jahren

Bei Familie Kramer wird über die Weihnachtstage der Mops Krümel einquartiert. Der verwöhnte Kläffer sorgt für jede Menge Unruhe. Und dann verschwindet er auch noch spurlos, ausgerechnet in dem Moment, als seine Besitzer wieder vor der Tür stehen. (Hörspiel von Hans-Peter Tiemann mit Sina Reiß, Gabriel Hecker, Katja Amberger, Luise Kinseher, Thomas Loibl, Oliver Nägele, Burchard Dabinnus u. a. BR 2010)

Das Mopsmalheur | Weihnachtliches-Hörspiel ab 8 Jahren

Der Zug des Großmeisters | Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren

Zwei Jugendbanden kämpfen in einem Hinterhof gegeneinander: "Die Krähen" und "die Ratten". Bis inmitten der Schlacht im verwahrlosten Hinterhof der Sozialwohnungen ein Säufer auftaucht und an die kämpfenden Jugendlichen die entscheidende Frage stellt: "Spiel oder Ernst?" Von da an nimmt der Kampf plötzlich eine andere Wendung. Eine aufrüttelnde Geschichte über Jungendliche, die in einem sozial problematischen Milieu aufwachsen. (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Rufus Beck, mit Musik von Michaela Dietl)

Der Zug des Großmeisters | Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren

Elfenblumen | Hörspiel mit viel Magie und einem tiefgefrorenen Elf ab 7 Jahren

Joni, eigentlich Jonas, ist mit seinen Eltern aufs Land gezogen. Dummerweise hat die Familie für ihr neues Haus einen großen Baum fällen lassen - und ausgerechnet dieser Baum war der Versammlungsplatz der Elfen. Kein Wunder, dass einige dieser Fabelwesen ziemlich sauer sind auf die Neuankömmlinge. Und so beschließen drei halbstarke Elfen, einen Raubzug zu unternehmen. Sie haben es auf die Schokoladenvorräte im Keller der Familie abgesehen. (Hörspiel von Cee Neudert)

Elfenblumen | Hörspiel mit viel Magie und einem tiefgefrorenen Elf ab 7 Jahren

Wie Lukas und Line eine Zeitreise machen und beinahe zu spät zum Abendessen kommen

Lukas will unbedingt seine Lieblingssendung im Fernsehen anschauen - doch bis die anfängt, ist es noch eine Stunde hin. Damit die Zeit schneller vergeht, dreht Lukaseinfach alle Uhren in der Wohnung um eine Stunde vor. Auch die von Line. Nicht wissend, dass seine Schwester eine Zeitmaschine am Handgelenk trägt...

Wie Lukas und Line eine Zeitreise machen und beinahe zu spät zum Abendessen kommen

Der Urknall | Eine Geräusche-Schöpfungsgeschichte als Hörspiel ab 9 Jahren

Alles entsteht aus einem Geräusch: URKNALL. Halt, nicht ganz: Davor gibt es schon BUMM, PAFF und WOSCH. Drei Stimmen, die nach dem Urknall vom GROßEN GERÄUSCHEMACHER in immer neue Körper gesteckt und so durch die Erdgeschichte gejagt werden. Fische im Urmeer, Amphibien die an Land kriechen, Supersaurier, seltsame Urvögel, Affen im Dschungel und ganz zum Schluss ... drei Menschen. So der Plan. Ob es soweit kommt?

Der Urknall | Eine Geräusche-Schöpfungsgeschichte als Hörspiel ab 9 Jahren

Der Tag, als die Erwachsenen verschwanden | Abenteuergeschichte ab 7 Jahren

Als Matti aufwacht, ist es schon hell - niemand hat ihn geweckt. Stille im Haus, seine Eltern sind verschwunden. Und auch auf den Straßen und in der Schule ist weit und breit kein Erwachsener zu sehen. Ist das ein Streich oder ein geheimes Experiment? Was anfangs noch lustig und cool ist, wird bald unheimlich... Matti und seine Freunde machen sich auf die Suche nach ihren Eltern. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Samuel Weiss.)

Der Tag, als die Erwachsenen verschwanden | Abenteuergeschichte ab 7 Jahren

Quietscheentchen auf Abwegen | Gewinner-Krimi beim Kinder-Krimifest 2023

Die Idee zu diesem Krimi-Hörspiel stammt nicht von einem erwachsenen Menschen, sondern von einem Kind: von Johanna. Sie hat letztes Jahr den Münchner Kinderkrimipreis in der Gruppe der 5. und 6. Klässler gewonnen. Und ein Teil des Preises ist, dass radioMikro die Geschichte vertont.

Quietscheentchen auf Abwegen | Gewinner-Krimi beim Kinder-Krimifest 2023

Käpt'n Salzwisser und die Flaschenpostpiraten | Fantastische Piraten-Geschichte ab 7 Jahren

Rita und Lina verschicken eine Flaschenpost, mit dem Bild eines Piraten, einer Botschaft an die Finder und einer Schatzkarte. Normalerweise dauert es lange, bis jemand so eine Flaschenpost aus dem Wasser fischt. Doch noch am selben Tag klingelt es Sturm an ihrer Wohnungstür... (Von Renus Berbig, mit Jule Ronstedt)

Käpt'n Salzwisser und die Flaschenpostpiraten | Fantastische Piraten-Geschichte ab 7 Jahren

Das kleine gelbe Haus | Geschichte über die Suche nach dem richtigen Platz im Leben ab 7 Jahren

So kann das nicht weitergehen! Das kleine gelbe Haus will umziehen. Es ist sauer, weil hier alle nur meckern und streiten und sich niemand mehr kümmert. Daher beschließt es, seine Familie zu verlassen und macht sich auf den Weg, als Haus ein neues Zuhause zu finden. Aber wo ist der richtige Ort? Das kleine gelbe Haus geht in den Wald, taucht unter Wasser und zieht sogar in die Wüste. Doch am Ende der abenteuerlichen Reise findet es schließlich seinen Platz. (Eine Geschichte von Leo Hoffmann, erzählt von Xenia Tiling)

Das kleine gelbe Haus | Geschichte über die Suche nach dem richtigen Platz im Leben ab 7 Jahren

Weihnachtsteufelchen und Weihnachtstier

Das Weihnachtsteufelchen hat einen Job: Es soll der Familie Bichlmeier das Weihnachtsfest ordentlich vermiesen. Doch es kommt einfach mal ganz anders. Völlig unerwartet. Und schuld daran ist ein kleines, flauschiges Tierchen.

Weihnachtsteufelchen und Weihnachtstier

Schaf Elvis und das Krippenspiel

Schaf Elvis will mit den anderen Tieren ein Krippenspiel auf die Beine stellen. Das ist gar nicht so leicht, vor allem, weil Elvis Christkind und Engel selber spielen will. Und dann ist auf einmal das Lämmchen verschwunden!

Schaf Elvis und das Krippenspiel

Johann Sebastian Bach und sein Weihnachtsoratorium

Johann Sebastian Bach sitzt im Advent des Jahres 1734 bibbernd in der Componierstube der Thomasschule. Der strenge Frost hält ihn vom Arbeiten ab. Die Zeit drängt. Wird er es schaffen, sein neues Werk bis Weihnachten zu vollenden?

Johann Sebastian Bach und sein Weihnachtsoratorium

Ein Notenwart fällt vom Himmel

Der alte Eusebius ist der Notenwart im Chor der Engel. Er muss dem Engelschor dringend die richtigen Noten nachliefern. Denn er hat ihnen versehentlich Butterprotpapier mitgegeben. Doch Eusebius gerät in einen Sturm und stürzt ab!

Ein Notenwart fällt vom Himmel

Das Weihnachtsklavier

Noch vier Stunden bis zur Bescherung! Um die schier unendlich lange Zeit zu überbrücken, setzt sich Franz ans Klavier. Und wundert sich: Das alte Instrument kann sprechen. Es beginnt zu erzählen...

Das Weihnachtsklavier

Da sangen die Engel

Es ist Heiligabend, die Familie versammelt sich um den Weihnachtsbaum und der Großvater beginnt, eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte zu erzählen. Denn die handelt nicht nur von singenden Engeln, sondern auch von einem Floh.

Da sangen die Engel

Chimney, der Hund auf Notenjagd

Ohne Bobtail Chimney würde gar nix funktionieren! Die Noten von Dirigent Fjodor Illitsch Hallelujew sind zum Fenster hinausgeflogen. Chimney saust sofort los und macht sich auf Notenjagd. Ob er die Blätter wieder zurückbringen kann?

Chimney, der Hund auf Notenjagd

Wumme erfährt, warum und wie sie ohne Mutter zurechtkommen soll

Wer schon immer wissen wollte, wie Wumme zu ihren vielen Vornamen kam, findet die Antwort in dieser Folge. Sie ist die erste der rund 150 Wumme-Geschichten und wurde am 13. Oktober 1970 zum ersten Mal gesendet.

Wumme erfährt, warum und wie sie ohne Mutter zurechtkommen soll