Gut ZUGeredet

Abellio

"Gut ZUGeredet" ist der Podcast der Abellio Mitteldeutschland rund um den Schienenverkehr in deiner Region. Was du schon immer über die Eisenbahn wissen wolltest - hier erfährst du es. In jeder Episode sprechen wir mit interessanten und fachkundigen Gästen darüber, wie der Bahnverkehr in der Region funktioniert, wie er sich entwickelt, und wer die Menschen sind, die hinter den Kulissen arbeiten, um euch zuverlässig und angenehm ans Ziel zu bringen.

Alle Folgen

Die Zukunft des Schienenverkehrs sichern

Der Schienenverkehr steht vor vielfältigen Herausforderungen, etwa die Sanierung der Infrastruktur oder die Zukunft des Deutschlandtickets. Wie sehen die Verkehrsunternehmen die aktuelle Lage, und was erwarten sie von der Politik? Darüber sprechen wir mit Matthias Scheidhauer, dem Geschäftsführer der Landesgruppe Sachsen/Thüringen im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV.

Die Zukunft des Schienenverkehrs sichern

Lebensader einer Stadt

Wie wichtig sind eine Schienenanbindung und gute Bahnverbindungen für Städte und Gemeinden gerade im ländlichen Raum? Diese Frage stellen wir uns am Beispiel der Glockenstadt Apolda, einer kleineren Mittelstadt im Weimarer Land. Im Gespräch mit Bürgermeister Olaf Müller und Stadtplaner Thomas Schulz sprechen wir darüber, wie der Bahnverkehr die Entwicklung der Stadt geprägt hat, und welche Bedeutung er für die Zukunftsaussichten von Apolda hat.

Lebensader einer Stadt

Halle, wir haben ein Problem

Das Herzstück jedes Bahnunternehmens ist die Leitstelle. Hier laufen die Informationen aus den Zügen zusammen, und hier werden aufkommende Fragen und Probleme gelöst. Im Gespräch mit dem Leiter unserer Leitstelle erfahren wir, was die Kolleginnen und Kollegen dort alles zu tun haben, und warum es ihnen in ihrem Arbeitsalltag bestimmt nicht langweilig wird.

Halle, wir haben ein Problem

Ersatzverkehr und andere Unwägbarkeiten

Ein reibungsloser Betrieb und ein stabiler Fahrplan über das Jahr. So sollte es laufen für die Betriebsplanung bei Abellio. Aber immer öfter machen kurzfristige Ankündigungen des Schienennetzbetreibers da einen Strich durch die Rechnung. Wie der Betrieb dennoch organisiert wird, und was da alles dranhängt, erfahren wir in diesem Blick hinter die Kulissen mit Philip Weiss, dem Teamleiter Betriebsplanung von Abellio.

Ersatzverkehr und andere Unwägbarkeiten

Nahverkehr aus einer Hand

Was macht eigentlich ein Verkehrsverbund, und was haben die Fahrgäste davon? Diese Fragen beantwortet uns in dieser Folge Juliane Vettermann vom Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV).

Nahverkehr aus einer Hand

Fahren wie bestellt

Im Gespräch mit unserem Gast Peter Panitz von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) erfahren wir, wie der regionale Bahnverkehr funktioniert. Wer bezahlt, und wer legt fest, wie viele Züge wann wohin fahren?

Fahren wie bestellt