Movie Punx

Gregor und Pinky

Zwei Nerdpunks reden über ihr Lieblings- Thema: Filme!

Alle Folgen

Regional statt Global: Der große Lokalfilm Test

We're back with a bang! *Ähem* Hier sind wir wieder nach einer kleinen,aber feinen Pause aus....Gründen :D Jedenfalls sind wir wieder da und haben euch lokale Spezialitäten mitgebracht! Als erstes Kredenzen wir euch ein feines Filmchen aus dem deutschlandweit geliebten Ruhrpott. Für den zweiten Gang gehen wir in den wilden Nord (Osten). Dieser ist vor allem bekannt für seine herzhaften Fischbrötchen. Hier gibt es aber eine spezielle Variation für euch Filmfans: ein Filmbrötchen. Voila! Im Detail wären das folgende Filme: Verlierer (1986) Stralsund: Blutige Fährte (2012) Viel Spaß! Links: Pinky's Letterboxd: https://boxd.it/24Keb Gregor's Blog: https://xstricherx.blogspot.com/

Regional statt Global: Der große Lokalfilm Test

Dragon Ball: die infamosen Live-Action Filme

Up The Nerdpunx Telegram Gruppe: t.me/upthenerdpunx Folgt uns auf Instagram: instagram.com/moviepunxpodcast2021

Dragon Ball: die infamosen Live-Action Filme

Der Filmische Jahresrückblick 2024

Wir sind am Ende. Also das Jahr ist am Ende. Wir machen natürlich weiter. Zum Abschluss wollten wir euch aber nochmal unsere beiden filmischen Top Favoriten aus 2024 vorstellen und sprachen dabei wie immer noch über viele andere Dinge die uns dieses Jahr beschäftigt haben.

Der Filmische Jahresrückblick 2024

Jörg Buttgereit Special

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge "Movie Punx".! Diesmal erwartet euch ein Jörg Buttgereit Special. Was ist denn an Jörg Buttgereit so special? Eigentlich nix, ist ja schließlich ein Mensch wie jeder andere. Seine Filme sind jedoch etwas sehr spezielles, weil sie Nägel hochrollen lassen, verstörend sind und sprachlos zurücklassen. Für diese Folge haben wir uns zwei der bekanntesten Werke des Regisseurs vorgenommen, die nicht nur unter Horrorfilmliebhabern sondern auch in diversen musikalischen Subkulturen ihre Fans gefunden haben: "Nekromantik" und "Der Todesking" Viel Spaß beim Anhören!

Jörg Buttgereit Special

German Grusel - Die deutsche Edgar Wallace Reihe

Hallo,hier spricht Edgar Wallace! Ok,nein,nicht wirklich. Trotzdem solltet ihr euch diese Halloween Episode nicht entgehen lassen! Diesen Monat haben wir uns einem ganz besonderen Thema gewidmet,nämlich dem bekannten britischen Krimi-Autoren Edgar Wallace und den deutschen Verfilmungen seiner Bücher. Wenn ihr wissen wollt, was diese Filme so besonders macht und welche Gemeinsamkeiten es zu einem anderen europäischen Filmgenre gibt,dann müsst ihr einfach nur eines tun: einschalten!

German Grusel - Die deutsche Edgar Wallace Reihe

Musicalfilme

Wir sind zurück von den To....ähhh...zurück aus der Sommerpause und haben wieder ein spannendes Thema für euch dabei!In der heutigen Folge geht es nicht um Filme über Musiker:innen oder um Filme mit einem Musik-Thema, sondern um Filme in denen mehr gesungen wird als gesprochen. Kurzum: es geht um Musicalfilme!Also schnallt euch an,setzt die Kopfhörer auf und ölt eure Stimmen, denn jetzt geht's los!

Musicalfilme

Verfilmungen von TV Serien

In der letzten Folge vor der großen Sommerpause haben wir uns etwas leichtere Kost ausgesucht und uns das Thema der Verfilmungen von TV Serien der 50er,60er,70er,80er und 90er vorgenommen.Das dabei (unabhängig voneinander) zwei Serien aus dem gleichen Jahrzehnt ausgewählt wurden und beide Verfilmungen auch noch in aufeinandefolgenden Jahren in die Kinos kamen, ist reiner Zufall. (Wir schwören es!)Was die Dead Kennedys und der Ruhrpott mit einem der Filme zu tun haben und was nach unserer Sommerpause an Neuerungen so auf euch zukommt, erfahrt ihr in der heutigen Episode!

Verfilmungen von TV Serien

Kriegsfilme

Kriegsfilme

Unterschätzte Animationsfilme

Ahoi,hier sind Pinky und Gregor, bereit für eine weitere Folge unseres verrückten Podcasts. Heute begeben wir uns auf eine wilde Schatzsuche in der Welt der unterschätzten Animationsfilme!Ich habe meinen Kompass kalibriert und bin mit "Der Schatzplanet" in See gestochen, während Gregor mit "Atlantis: Das Geheimnis der verlorenen Stadt" seine Tauchausrüstung angelegt hat.

Unterschätzte Animationsfilme

Pinky Violence

Hey Leute, Pinky hier! In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir kopfüber in die skurrile Welt des Pinky Violence-Kinos ein. Dafür haben sich Gregor und ich in zwei absolute Perlen dieses Genres gestürzt.Ich habe den wilden Ritt mit "Stray Cat Rock: Delinquent Girl Boss" genossen, wo rebellische Mädels die Straßen von Tokio unsicher machen. Gregor hingegen hat sich in den sündigen Klosterfilm "School Of the Holy Beast" gestürzt, wo Nonnen mehr Geheimnisse haben als ihr euch vorstellen könnt!Zwischen uns beiden herrscht eine Mischung aus Verwirrung, Faszination und einer Prise Ironie über diese verrückten Filme. Sie sind vielleicht nicht für jeden, aber hey, sie haben definitiv ihren Platz in der Filmgeschichte verdient!Also, schnallt euch an und kommt mit auf diesen wilden Ritt durch die schrägen Straßen des "Pinky Violence"-Kinos!

Pinky Violence

80er/90er Jahre Animes

Hey na? Hattet ihr Lust auf den billigsten japanischen Import den eure Weaboo-Freunde sich reinziehen ? Pech gehabt, denn bei uns gibt es feinsten, gorigsten, geheimnisvollen und actionlastigen Anime von 1987: Wicked City und Lily C.A.T.

80er/90er Jahre Animes

Der Filmische Jahresrückblick 2023

Hallo und herzlich Willkommen zu dieser letzten Episode des Jahres 2023 am letzten Tag des Jahres 2023!Zum Abschluss dieses doch sehr durchwachsenen Kino - Jahres haben wir uns überlegt, die Filme zu schauen und zu besprechen, die dieses Jahr in finanzieller Hinsicht an den Kinokassen doch eher durchgefallen sind, was jedoch nicht unbedingt mit deren Qualität zu tun hat.Dafür haben wir uns für folgende beide Filme entschieden:Pinky hat sich die Superheldenverfilmung zu "Blue Beetle" von DC Comics angeschaut,Gregor entschied sich für den erst vor kurzem erschienenen Film "Godzilla: Minus One" von Toho Studios.Was wir von diesen beiden Filmen halten und was uns dieses Jahr (nicht nur) filmisch beschäftigt hat, erfahrt ihr in dieser Episode!Vielen Dank fürs Zuhören und eure Unterstützung in diesem Jahr und einen guten Rutsch ins Jahr 2024 🎉✨

Der Filmische Jahresrückblick 2023

Film Noir

In der heutigen Episode behandeln wir das Genre "Film Noir", welches streng genommen eigentlich kein Genre im klassischen Sinne ist, sondern viel mehr der Oberbegriff für Filme die zwischen 1941 bis 1958 produziert wurden. Selbst viele Filmexperten sind sich bis heute nicht einig, wie man Film Noir definieren soll und es gibt auch keine wirkliche enge Eingrenzung welcher Film dem "Noir" zu zuordnen ist.Im Gegensatz dazu haben Gregor und ich uns auf jeden Fall darauf geeinigt, dass wir uns die Filme "The Maltese Falcon" mit Humphrey Bogart und "The Hitch-Hiker" ansehen. Ersterer gilt als der erste Film den man als "Film Noir" bezeichete und eine etwas klassischere Noir Story beinhaltet, wobei hingegen "The Hitch-Hiker" inhaltlich etwas untypischer ist.Wir wünschen euch viel Spaß mit der heutigen Episode!Pinky: The Maltese Falcon (1941)Gregor: The Hitch-Hiker (1953)

Film Noir

Hexen

Hallihallo...äh ich meine...hexlich willkommen bei einer weiteren Ausgabe eures allseits beliebten Film-Podcasts mit Punkbesetzung!Diese Episode ist auf sehr viele Arten eine ganz besondere. Nicht nur dass das hier unsere 50. Ausgabe ist ,nein, es ist auch das insgesamt 6-jährige Jubiläum dieses Podcasts! Na wenn das mal kein Grund zum Feiern ist!Auf welche weiteren Weisen diese Episode so besonders ist erfahrt ihr natürlich wenn ihr einschaltet ;DGregor: Hocus Pocus (1993)Pinky: Black Sunday (1960)

Hexen

Eurospy [Teil 2]

Was,ihr seid schon wieder hier? Hui,Respekt! Und damit auch erstmal Herzlich Willkommen zum zweiten Teil des Themas "Eurospy", dass wir gestern bereits im ersten Teil angerissen haben.In dieser Hälfte (keine Sorge,es ist nicht literally die Hälfte) haben wir unsere Privatgespräche komplett hinter uns gelassen und nun geht es wirklich nur noch um die eigentliche Thematik!Auch wenn ihr wahrscheinlich schon wisst welche Filme wir besprochen haben, hier trotzdem nochmal eine kurze Übersicht:Gregor "Somebody's Stolen Our Russian Spy" (ESP/GB//1967)Pinky "008: Operation Exterminate" (IT/EGY//1965)Vielen Dank fürs Einschalten und vor allem dran bleiben!Im Oktober folgt dann die obligatorische Halloween - Episode. Es wird also wieder gruselig!

Eurospy [Teil 2]

Eurospy [Teil 1]

Ein ereignisreicher Sommer geht zu Ende. Für uns geht sogar ein sehr,sehr ereignisreicher Sommer voller positiver Veränderungen,tollen filmischen Erlebnissen, Reisen in andere (europäische) Länder und musikalischen Abenteuern zu Ende!Es ist sogar so viel passiert, dass wir uns entschieden haben, diese Folge in zwei Teilen und in zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu veröffentlichen!Wenn ihr wissen wollt was es von Gregor und Pinky so großartiges zu berichten gibt und was es mit dem eigentlichen Titel dieser Episode auf sich hat erfahrt ihr im ersten Teil dieser neuen Movie Punx Folge!

Eurospy [Teil 1]

Sommerblockbuster vor der Sommerpause

Yo, kids! It's all about the family and vampires. Im wahrsten Sinne des Wortes:diesmal geht es um zwei (unserer Meinung nach) Summer Blockbuster - einen von "damals" und einen von heute, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Pinky beschäftigt sich mit der Quasi-Fortsetzung von Bela Lugosis "Dracula" namens "Renfield" während Gregor sich "The Fast and the Furious" aus dem Jahr 2001 vorgenommen hat. Hört her und werdet Zeuge wie unsere Gehirnzellen schmelzen in dieser letzten Folge vor der Sommerpause!

Sommerblockbuster vor der Sommerpause

Body Horror Filme

Hallo,hallo, hereinspaziert! Sehen sie in der heutigen Episode Körper die an ihre Grenzen gehen und die damit ihre Besitzer:innen auch an eben jene bringen und sich obendrein noch gegen sie wenden.Mit dabei ist der Film "Crimes Of The Future" (2022), der von DEM Großmeister dieses speziellen Subgenres des Horrorfilms David Cronenberg stammt und der von Pinky präsentiert wird.Der andere, von Gregor vorgestellte Film, trägt den Titel "Altered States" (dt. Titel "Der Höllentrip") und der aus dem Jahr 1980 stammt und behandelt das Thema Body Horror auf eine ganz andere Art.Was es genau mit diesen Filmen auf sich hat und was Gregor dazu inspirierte gerade diesen Film auszuwählen erfahrt ihr in der heutigen und vorletzten Folge vor der Sommerpause!

Body Horror Filme

Comicverfilmungen Jenseits von Marvel & Co

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe eures in jeglicher Hinsicht geliebten Podcasts!In der heutigen Episode reviewen wir zwei wirklich kultige, aber irgendwie doch recht unbekannte Verfilmungen von Comics, welche obendrein noch vor Captain America oder Batman herauskamen. Zum einen haben wir da die bewegte Bilder Version von "Flash Gordon" (1980), dessen Comic zum ersten mal im Jahre 1934 erschien.Auf der anderen Seite haben wir die Verfilmung des Detektiv - Klassikers mit dem Namen "Dick Tracy" (1990), der seinen ersten Auftritt 1931 in der Zeitung "Detroit Mirror" hatte und der inhaltlich auch in ebendieser Stadt spielt.Was diese beiden Filme so besonders macht, warum man diese absolut als Kult bezeichnen kann und was man noch so alles aus diesen Comicverfilmungen herauslesen kann (pun intended) erfahrt ihr in dieser Episode

Comicverfilmungen Jenseits von Marvel & Co

Mein Partner liegt im TROMA

Es geschah einst im März des Jahres 2023. Zwei Riesengehirne (nicht) nahmen sich vor ein Tribut an die älteste B-Movie Institution der Welt aufzunehmen. Sie wollten zwei Filme reviewen, die "TROMA TEAM" am besten darstellen. Voller sinnloser Gewalt, Kunstblut, radioaktiven Monstern, Autounfällen, Nacktheit und looooooow budget. Was dabei herauskam waren technische Schwierigkeiten, Gehuste und etwas Frustration. Trotzdem zogen sie ins Podcast-Land hinaus und ihr Ding durch. Wenn ihr auf "Play" drückt, dann hört ihr was Pinky und Greg zu sagen haben über zwei super Filme, die sich mit den dreckigsten Gewässern gewaschen haben: TROMEO & JULIET als auch CLASS OF NUKE 'EM HIGH! Schaltet ein!

Mein Partner liegt im TROMA

Punkbands mit Filmtiteln

Was wären wir für ein Podcast mit dem Namen "Movie Punx",wenn wir nicht hin und wieder auch mal den "Punk" in die Episoden bringen würden. Und genau das machen wir auch!Aus diesem Grund behandelt die heutige Folge Filme, die die Namensgeber von Punkbands sind. Zufälligerweise sind das dazu auch noch Bands, die von zwei verschiedenen Kontinenten kommen und von der einer die Vorgänger einer national erfolgreichen Punkband sind.Um welche Band es sich bei Gregors' Film handelt, könnt ihr dieser Synopsis entnehmen. Bei Pinkys' Film muss man schon etwas genauer hinsehen oder am Besten die heutige Episode anhören!Pinky: "Soylent Green" aka "2022....die die überleben wollen" (1973)Gregor: "The Offspring" aka "From A Whisper To A Scream" (1987)

Punkbands mit Filmtiteln

Post Apocalypse Now

Nichts wurde in der Geschichte der Menschheit mehr angekündigt und ist dann doch nicht eingetroffen wie das Ende der Welt. Wie das Ende aussehen soll, ist so unterschiedlich wie es nur Filmgenres sein können. Eine Ausnahme hierbei sind die Streifen aus dem Genre das man als "Post Apokalyptische Filme" bezeichnet, dass seine höchste Popularität Ende der 70er und ganz besonders in den 80ern hatte, befeuert durch die kommerziell sehr erfolgreichen Filme wie "Mad Max" (AUS 1979) und "Escape From New York" (USA 1981).Diese reichen von skurril und trashig bis zu tiefsinnig und ernsthaft. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, jeweils einen Film aus ersterer Bezeichnung und einen anderen aus zweiterem. Hierbei handelt es sich um diese beiden Filme:Pinky:"Testament" (1984)Gregor:"America 3000" (1986)Quellen:"Testament" von Carol Amen als Hörspiel:https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1356786&SID"After The World Ends" Buch von Claude Gaillard erschienen im "Pulse" Verlag:https://pulsestore.net/produit/after-the-world-ends/?lang=en

Post Apocalypse Now

Der Filmische Jaresrückblick 2022

Hallo und hässlich willkommen zur letzten Podcast Folge des Jahres. Diesmal haben wir uns zwei Filme aus diesem Jahr als krönender abschluss ausgesucht. Pinky hat mit „Nope“ eindeutig guten Geschmack bewiesen während Gregor den populärsten Film aller Zeiten - „Morbius“ - ausgewählt hat. Wenn ihr keine Zeit habt euch die Folge heute reinzuziehen, dann vielleicht morgen als Kater Unterhaltung. Viel Spass und große Erfolge im neuen Jahr wünschen euch,Movie Punx 🤘

Der Filmische Jaresrückblick 2022

Mockbuster

Mockbuster. Nein, dass ist kein Schreibfehler. Ihr habt richtig gelesen. Das Thema der heutigen Episode ist "Mockbuster".Der Begriff Mockbuster setzt sich aus den Wörtern "Mock" (to mock = nachahmen) und dem Begriff "Blockbuster" zusammen und gibt ganz gut das Ziel dieser Filme wieder, denn diese Filme knüpfen an aktuelle Film - Trends und beliebte Franchises an und machen diese nach, um etwas Profit daraus zu schlagen.Meist tun sie dies durch sehr ähnlich klingende Titel, um ahnungslose Käufer:innen in die Falle zu locken, die diese Filme in dem Glauben kaufen, eine Fortsetzung und/oder den eigentlich gesuchten Film zu erwerben.Oder die Produzent:innen versuchen es erst gar nicht den Titel ähnlich klingen zu lassen und benennen ihre Filme so, dass man glauben könnte es handele sich um die offizielle Fortsetzung eines Blockbusters.Dafür haben wir uns folgende Filme ausgesucht:Pinky - Titanic II (2012)Gregor - Hobgoblins (1988)Anbei an diese Folge haben wir euch noch ein paar Links hinzugefügt, die nochmal die kuriosesten Vertreter dieses Sub - Genres zeigen, mit größtenteils sehr haarsträubenden Ergebnissen:https://www.gamesradar.com/50-astonishing-movie-mockbusters/https://affotd.com/2020/05/30/absurd-mockbusters/https://www.mentalfloss.com/article/55270/20-mockbusters-you-might-confuse-real-moviehttps://www.buzzfeed.com/hannahmarder/off-brand-movies-that-i-cant-believe-exist

Mockbuster

Halloween Special

Hallo, ihr süßen Kostüm-Improvisierer und Improvisatoren! DAS HIER ist unsere diesjährige Podcast-Folge zu Halloween. Diesmal haben wir uns mit zwei Filmen beschäftigt, die auch nur im entferntesten etwas mit Halloween und/oder Kürbissen zu tun haben. Auf dem Seziertisch liegen diesmal "Pumpkinhead" (1988) und "Trick'r Treat" (2007). Wir hatten viel Spaß aufnehmen und haben natürlich auch unfassbar viel fachgesimpelt, wie es sich so gehört. Schaltet ein, schaltet ein! 🎃Eure Movie Punx :3

Halloween Special

Schlaflos in Mumbai

Halli Hallo,wir sind zurück aus unserer Sommerpause. Dem Sommer unseres Lebens. Und dem wahrscheinlich kühlsten Sommer für immer. Anyway....ähm...Achja,Sommer. Warm. In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema Action Streifen aus der indischen Filmschmiede,besser bekannt als Bollywood. Allerdings wollten wir zeigen, dass von dort nicht nur klischeehafte Tanz- und Singveranstaltungen kommen, sondern auch knallhartes Actionkino.Ob wir dieser Aufgabe gerecht geworden sind und was diese Filme abseits ihrer Tanzeinlagen zu bieten haben,erfahrt ihr in der heutige Episode!

Schlaflos in Mumbai

[SPOILER] Doctor Strange In The Multiverse Of Madness

Die heutige Episode widmet sich thematisch Voll und Ganz dem neuesten Film aus dem Hause Marvel/Disney. Inhaltlich geht es neben dem neuesten Doctor Strange Film aber auch generell um das MCU und dessen Zukunft und um andere Franchises des amerikanischen Medienunternehmens Disney.

[SPOILER] Doctor Strange In The Multiverse Of Madness

Biopics Part II

Falls ihr euch jetzt fragt "Hö? So eine Folge gab es doch schon?" , dann liegt ihr damit absolut richtig!Wir hatten jedoch irgendwie Bock auf dieses Thema, weil es einfach so viele Filme aus diesem Genre gibt die wir gerne sehen wollen und dafür ist diese Plattform einfach wunderbar geeeignet.Heute geht es um nicht nur inhaltlich komplett gegensätzliche Dinge, sondern auch filmisch gesehen sehen wir hier verschiedene Welten nebeneinander. Die eine ist bunt und schillernd, die andere eher matt und schwarz-weiß. Schwarz ist auch ein gutes Stichwort, denn Gregors Film handelt von der norwegischen Black Metal Szene der 1990er. Pinky's Film wiederrum ist der buntere von beiden, denn es geht um die Band "Queen" und ihren charismatischen Frontmann Freddy Mercury und deren Geschichte zwischen den Jahren 1970 bis 1985.Pinky:Bohemian Rhapsody (2018)Gregor:Lords Of Chaos (2018)

Biopics Part II

Girls With Guns

Hallo und herzlich willkommen zu einer in zweierlei Hinsicht späten Ausgabe unseres Podcasts!Dieser Monat steht mit seinem Frauenkampftag am 08.März ganz im Zeichen des Kampfes um Gleichberechtigung, die trotz der Erfolge in den letzten 100 Jahren noch lange nicht da ist wo sie sein müsste.Kampf ist hier auch ein gutes Stichwort, denn wir haben uns aufgrund des oben genannten Feiertags dafür entschieden, ein Subgenre des Hong Kong Action Films der 80er zu behandeln, in dem starke Frauen im Mittelpunkt stehen: das "Girls With Guns" - Genre!Wenn ihr wissen wollt was dieses Genre so besonders macht und auszeichnet und warum Jackie Chan eine Arschtritt verdient , dann schaltet heute ein!Pinky:Angel Terminators II (1992)Gregor:Yes Madam aka Ultra Force II (1985)

Girls With Guns

Hammer Film Productions

Heute wird es wieder richtig klassisch! In dieser Folge reden wir über das Filmstudio das zum einen die Monster der Universal Studios wiederaufleben lassen und neu und in ihrem eigenen Stil neuinterpretiert hat, sowie legendäre Schauspieler hervorgebracht hat: Hammer Film Productions.Dafür haben wir uns diese Filme ausgesucht:Twins Of Evil 1971 (Pinky)The Plague Of The Zombies 1966 (Gregor)

Hammer Film Productions

The Simpsons

Hallo und herzlich willkommen zu unserer ersten Folge im neuen Jahr!Diese Gelegenheit wollten wir in der heutigen Episode für etwas anderes nutzen und besprechen dieses mal keinen Film,sondern eine Serie. Diese ist keine geringere als DIE Kult Zeichentrickserie schlechthin, die Simpsons.Dafür haben wir uns jeweils zwei unserer Lieblings-Folgen ausgesucht und besprochen und haben etwas gemacht was wir noch nie gemacht haben!Worum es sich handelt erfahrt ihr in der heutigen Episode!Pinky:Der Wettkönig (Staffel 3,Folge 14)Ehegeheimnisse (Staffel 5,Folge 22)Gregor:Homer der Auserwählte (Staffel 6,Episode 12)22 Kurzfilme über Springfield (Staffel 7,Folge 21)

The Simpsons

Corona,Kino und Kanonen - Der Jahresrückblick 2021

Das Jahr 2021 ist gut wie rum und es gab dieses Jahr viel Neues. Naja,eigentlich nicht,weil wir uns nach wie vor in einer Pandemie befinden aus der es scheinbar, aus mir unerfindlichen Gründen (Hmmmm?), keinen Ausweg gibt.Immerhin gab es dann dieses Jahr doch einige sehr gute Filme und die beiden die uns im Gedächtnis geblieben sind, stellen wir euch in dieser heutigen Episode vor. Ausgenommen davon sind jedoch Marvel - Filme da diese für uns sowieso Pflichtprogramm sind.Das hält uns jedoch auch nicht davon ab, ausschweifend über das MCU zu reden. Die von uns gewählten Filme kommen aber definitv nicht zu kurz! Also viel Spaß und bleibt gesund!Pinky: Malignant (2021)Gregor: Nobody (2021)

Corona,Kino und Kanonen - Der Jahresrückblick 2021

Halloween Surprise Special

Die heutige Folge ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Folge: zum einen ist heute unser 3-jähriges Jubiläum. Zum anderen haben wir uns heute Filme ausgesucht,die wir beide schon seit Ewigkeiten in unberührt in der Ecke liegen haben. Und was auch besonders ist, ist die Tatsache, dass wir uns uns nochmal über die "Halloween"-Reihe unterhalten haben,mit der ja alles angefangen hatte!Also feiert mit uns und unseren Filmen den heutigen Tag!Pinky: Lunatics-Duell der Alpträume (1991)Gregor: Species (1995)

Halloween Surprise Special

Osteuropäisches Kino

Diesmal tauchen Pinky und Greg sowohl in die Welt des dadaistischen sowjetischen Kinos der 80er Jahre als auch in die eines polnischen Zwangsneurotikers in den frühen 2000ern. Wir haben uns gedacht, dass ein Blick in Film jenseits des westlichen/Hollywood-Mainstreams der Vielfalt in unserem Podcast gut tun würde. Zur Auswahl stehen der Mosfilm-Klassiker "Kin-Dsa-Dsa!"(1986) in welchen zwei Sowjetbürger auf einem Mad-Max-mäßigen Wüstenplaneten landen und "Dzień świra" (Der Tag eines Spinners) (2002), der einen neurotischen Polnisch-Lehrer in seinem Alltag begleitet. Wir hatten unfassbar viel Spaß und konnten uns unter anderem auch hinsichtlichen Neurosen austauschen. Wir hoffen für euch wirds genauso interessant!Hier die beiden Filme auf YouTube:Dzień Świra (2002)https://www.youtube.com/watch?v=MmQqpEy96r4Kin-Dsa-Dsa (1986)https://www.youtube.com/watch?v=EYHv8eJrW2Y

Osteuropäisches Kino

Actionstars in Komödien

Wir sind zurück aus unserer kleinen Sommerpause und melden uns thematisch zum Thema der letzten Folge "Buddycop Filme mit Hunden" passend zurück. In der heutigen Episode trifft die Welt der Actionstars auf die Welt der Komödie und vereint sich zu einem mal mehr guten oder mal weniger guten Mix.Gregor hat sich für Sylvester Stallone und seinen Film "Stop! Oder meine Mami schießt" (1992) entschieden,Pinky entschied sich für den inhaltlich vom ersten Teil unabhängigen Film "Der Kindergarten Cop 2" mit Dolph Lundgren.Welcher dieser Filme jetzt zu dem guten bzw besseren Mix gehört und welcher eher nicht,erfahrt ihr in der heutigen Episode!

Actionstars in Komödien

Buddy Cop FiIme mit Hunden

Herzlich Willkommen zu unserer letzten Folge vor der Sommerpause, für die wir uns Filme mit einem ganz tollen Thema das uns sehr am Herzen liegt ausgesucht haben. Es geht nämlich um Buddy Cop Filme in denen Hunde die Hauptrolle spielen. Besprochen werden "Top Dog" (1995) mit Chuck Norris und "Scott&Huutsch" (1989) mit Tom Hanks.Was wir mit unserer freien Zeit anfangen, wie sehr das Arbeitsleben abnervt und natürlich auch wie wir die Filme fanden, erfahrt ihr in dieser Folge!Ende August geht es dann wieder weiter.

Buddy Cop FiIme mit Hunden

Überraschungsfilm - Special

Achtung,diese Folge enthält ein für uns völlig neues Konzept: dieses mal haben wir uns nicht wochenlang auf die Episode vorbereitet,sondern haben uns gegenseitig erst 3 Tage vor Aufnahme die zu schauenden Filme bekanntgegeben.Also selbst für uns eine Special Episode! Euch überraschen wir natürlich nicht,denn ihr sollt ja schließlich wissen worauf ihr euch da einlasst:Roboter der Sterne (1974)Nightmare Beach (1988)Und jetzt: MACHT SIE FETTICH!

Überraschungsfilm - Special

Social Thriller

Diesen Monat haben wir es mal wieder mit einem etwas ernsteren und mit einem Schwerpunkt versehenen Thema zu tun, dem Social Thriller. Mit dem Regiedebut "Get Out" hat Jordan Peele 2017 einen Begriff als Genre etabliert, den es eigentlich schon sehr viel länger im Kontext von Filmen gibt. Was es genau mit diesem Genre auf sich hat und wie sich das Genre "Horror" seit seiner Entstehung thematisch über die Jahrzehnte entwickelt hat, erfahrt ihr in dieser Episode.Assasination Nation (2018)The Belko Experiment (2016)The Stepford Wives (1975)Us (2019)Filmreviews ab 1:10:50

Social Thriller

Punk Filme

Wir bringen heute das Wort "Punk" zurück in "Movie Punx" und haben uns dafür Filme ausgesucht, in denen Punks die Hauptrolle spielen und in denen die dazugehörige Musik eine nicht minder wichtige Rolle spielt. Für uns heißt das nicht nur "Back to the roots" und in Erinnerungen schwelgen, sondern auch endlich mal wiedereine Top 5 zusammen zu bekommen, in der wir die für uns persönlich besten Punk - Platten vorstellen.Welche Platten das sind und welche Erinnerungen wir damit verbinden erfahrt ihr in der heutigen Episode!Filme:Suburbia (1983)Repo Man (1984)Bomb City (2017)Green Room (2015)

Punk Filme

Musikinception

Diesen Monat geht es um FIlme, in denen Musiker:innen die Hauptrolle spielen. "Moment,das Thema hattet ihr doch schon?"Nicht ganz. Dieses mal geht es um FIlme in denen die Musiker:innen sich selbst spielen oder zumindest sie selbst die Hauptrolle. Nach der Auswahl der Filme fiel uns auf, dass Pinky's und Gregor's Filmauswahl ein Battle zwischen den 60ern und den frühen 2000ern darstellen. Alt gegen "Neu" quasi.Was die Spice Girls und die Beatles gemeinsam haben und warum uns immer mehr bewusst wird das wir einfach alt sind erfahrt ihr in dieser Episode.

Musikinception

Weihnachtsspecial

Hallo und herzlich Willkommen zu unserer letzten Folge für dieses mehr als bescheidende Jahr 2020. Die einzige Gemeinsamkeit die diese Episode mit diesem Jahr gemeinsam hat ist, dass sie etwas besonderes ist: statt insgesamt vier Filmen bekommt ihr nur zwei Filme! Pinky hat sich für euch "The Christmas Chronicles" (2018) mit Kurt Russell in der Rolle von Santa Clause angesehen und Gregor hat sich wie Jesus für uns geopfert und sich "Silent Night-Leise rieselt das Blut" (2012) ohne berühmten Schauspieler angeschaut.Was wir an den Filmen und an diesem Jahr auszusetzen haben (nicht nur das sehr sehr viele Filme verschoben wurden und sich sämtliche Marvel-Filme nach hinten verschieben) erfahrt ihr in dieser Episode.Stay home,stay safe und ein frohes Fest!

Weihnachtsspecial

Cannon Films

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Movie Punx. Dieses mal geht es um vier Filme der Produktionsfirma "Cannon Films" die eine sehr lange Zeit lang den US-Amerikanischen Filmverleih bereichert hat. In der vorletzten Folge hatten die beiden bereits zufällig 3 Filme von Cannon Films angesehen und haben dann beschlossen,dieser Produktionsfirma eine eigene Sendung zu widmen. Dafür haben Pinky und Gregor folgende vier Filme geschaut: "Delta Force" (1986), "Rockula" (1990) , "Lifeforce" (1985) und "Runaway Train" (1985) Viel Spaß!

Cannon Films

Halloween Special

Willkomen zu einer ganz besonderen Folge unseres Movie Punx Podcast! Heute ist nicht nur endlich Halloween,sondern auch noch ein anderes ganz besonderes Ereignis: unser Podcast feiert heute sein 2-jähriges Jubiläum! Dieses mal haben wir uns aber keinen 6 Filme langen Marathon vorgenommen,sondern haben uns lediglich unsere jeweils 2 Lieblings-Horrorfilme, bei denen wir das ganz besondere Halloween-Feeling bekommen,angeschaut und diese mit voller Leidenschaft besprochen. Naja,zumindest haben wir versucht sie zu besprechen. Oft sind wir dann doch abgeschweift und haben herumgeblödelt. Aber egal. Es hat Spaß gemacht! Was Attila Hildmann mit Horrorfilmen gemein hat,wie es klingt wenn Gregor und Pinky "Misfits" Songs zusammen singen und was an dem Tag der Aufnahme noch besonders war, schaltet heute ein. Happy Halloween und Stay Safe! Naja,zumindest haben wir versucht sie zu besprechen. Oft sind wir dann doch abgeschweift und haben herumgeblödelt. Aber egal. Es hat Spaß gemacht! Was Attila Hildmann mit Horrorfilmen gemein hat und wie es klingt wenn Gregor und Pinky "Misfits" Songs zusammen singen, schaltet heute ein. Happy Halloween und Stay Safe!

Halloween Special

Poliziotteschi

Wenn es um das Thema des italienischen Kinos in den 60ern und 70ern geht,kommt man nur unschwer an zwei Genres vorbei: dem Spaghettiwestern und dem Poliziottesco. Letzterer ist einem weniger breiten Publikum beaknnt,ist deshalb aber nicht minder interessant. Im Prinzip ist er eine Unterart des Polizeifilmes,gespickt mit übertriebener Gewalt, langen Auto-oder Motorrad Verfolgungsjagden,Verbrechen jeglicher Art und wilden Schießereien. Als wichtiges Element der Handlung gilt die Macht-und Hilflosigkeit der staatlichen Organe (allem voran die Polizei),die den Protagonisten zur Selbstjustiz zwingen. Auch die Auseinandersetzungen der Mafias untereinander,die Korruption in den großen Städten Neapel,Mailand,Turin und Rom und klassische Verbrechensbekämpfung sind ein häufiges Thema. Um euch das Thema näher zu bringen haben wir uns folgende Filme ausgesucht: Das Syndikat des Grauens/Luca il Contrabbandiere/Contraband (1980) Tote Zeugen singen nicht/La polizia incrimina la legge assolve/High Crime (1973) Eiskalte Typen auf heißen Öfen/Uomini si nasce poliziotti si muore/Live Like a Cop,Die Like a Man (1976) Ein Mann schlägt zurück/Il cittadino si ribella/Street Law (1974) Viel Spaß mit der neuen Folge!

Poliziotteschi

Amerikanische Martial-Arts Filme

OMAE WA MOU SHINDEIRU! Schwerter, Nunchaks, Wurfsterne, Aerobik, Verfolgungsjagden und unnötige Erotik-Szenen. Das alles kriegen wir zu sehen wenn der Westen auf den (Fern-)Osten trifft und die Ninja/Samurai-Thematik für den westlichen Markt verwurstet wird. Pinky und Gregor schauen sich themengerecht folgende Filme an: Samurai Cop, Enter The Ninja, American Ninja und Ninja 3: The Domination. Ob sie dabei alle ihre Gehirnzellen verloren haben oder hatten sie tatsächlich Spaß? Findets heraus bei der ersten Folge von MOVIEPUNX, die am Tag der Veröffentlichung aufgenommen wurde.

Amerikanische Martial-Arts Filme

Dino-Mania

Gwaaaaarrrrrrr! (Hallo und herzlich Willkommen zu unserer neuesten Movie Punx Folge) Für die heutige Episode haben wir uns für die bei Kindern, als auch bei Erwachsenen sehr beliebten Dinosaurier als Hauptcharaktere in Filmen entschieden und bringen euch vier ganz besondere Streifen auf die heimischen Geräte. Gregor hat sich dafür für die Filme "Carnosaur" und "Vier Dinos in New York" ausgewählt,Pinky entschied sich für "Tammy and the T-Rex" (Gore Cut) und "Theodore Rex". Welche späteren berühmten Schauspieler*innen ihre Karriere in einem Trash-Film starteten und was die Hardcore Band Youth Of Today mit einem der Filmen zu tun haben,erfahrt ihr in dieser Episode.

Dino-Mania

Heist Filme

Was lange währt,wird endlich...nicht so wie man es eigentlich geplant hatte. Aber trotzdem sind wir heute hier,auch wenn die soundtechnische Qualität nicht den sonstigen hohen Ansprüchen gerecht wird die wir sonst haben. Jedenfalls geht es heute bei uns um ein Subgenre des Gangsterfilms: den Heist Film. Hier geht es im klassischen Sinne um die Planung und Ausführung eines Raubzuges. Dafür hat sich Gregor "Snatch- Schweine und Diamanten" und "Ein Fisch namens Wanda" ausgesucht und Pinky den Originalen "Ocean's Eleven" von 1960 und das Original von "The Italian Job" aus dem Jahr 1969. Was wir über diese Filme zu sagen haben und was sonst noch so bei uns los war,erfahrt ihr in dieser Folge zum ersten mal komplett UNCUT und ungeschönt!

Heist Filme

Biopics

Hallo Quarantäne Kids! Hier ist er wieder,euer total überflüssiger Podcast! Heute haben wir uns ganz besondere Filme für euch zusammengesucht, in denen die Biografien einiger wichtiger Menschen vorgestellt werden. Wir haben uns dafür bewusst für Menschen entschieden, die aufgrund ihrer Hautfarbe,ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Geschlechts diskriminiert wurden und in ihrem Leben Diskriminierung erfahren haben. Wenn ihr erfahren wollt, was wir zu unseren Filmen zu sagen haben und tolle Tipps für die trostlosen Tage in der Quarantäne braucht, dann hört doch in die heutige Episode rein. Bleibt gesund!

Biopics

Spaghettiwestern

"VIER Filme,ZWEI nerdige Halunken, EIN unfassbar wichtiges Genre! Das könnte nicht nur ein Film aus dem Genre der heutigen Sendung sein,sondern spiegelt auch ein wichtiges Element von ebendiesem wieder. In dieser Folge beschäftigen sich Pinky und Greg nämlich mit einem der interessantesten Filmgenres des 20. Jahrhunderts. Ohne den Italo/Spaghettiwestern wären eine Menge Filme heutzutage nicht so wie sind. Warum diese Filme so eine große Inspirationsquelle sind und warum zur Hölle man es auch Paella-Western nennt findet ihr heraus, indem ihr bei unseren neuesten Folge einschaltet!

Spaghettiwestern

Die größten WTF-Weihnachtsfilme aller Zeiten

Ho-Ho-Ho, in unserer heutigen Folge feiern wir ein ganz besonderes Fest: wir zelebrieren die Weihnachtsfilme die uns am meisten die Hände über den Köpfen zusammenschlagen ließen und schamlos das Thema Weihnachten ausnutzen um uns vor allem inhaltlich zu verwirren. Viel Spaß dabei und ein frohes Fest wünschen euch euer Gregor und Pinky!

Die größten WTF-Weihnachtsfilme aller Zeiten

Video-Streaming-Dienste

In der heutigen Episode reden wir zur Abwechslung mal nicht über Filme, sondern diskutieren aufgrund der immer zahlreicheren Streaming-Dienste, deren Zahl dieses Jahr in den USA und nächstes Jahr auch hier in Deutschland mit Erscheinen von Disney+ weiter steigt. Dabei stellen wir uns unter anderem die Frage, was für Auswirkungen diese Dienste auf die Filmindustrie hatten bzw. haben, oder was der Kauf von 20th Century Fox durch Disney für Franchises wie die "Alien"-Reihe und andere sich im Besitz von Fox befindende Filme bedeutet. Auf diesem Wege auch nochmal vielen Dank für eure Unterstützung bei unseren Umfragen auf Instagram und Facebook! Ihr wollt auch in Zukunft bei unseren Umfragen und Diskussionen mitmachen und immer auf dem neuesten Stand sein was neue Folgen angeht? Dann folgt uns doch auf Instagram und liked unsere Facebook-Seite! Instagram: @upthemoviepunx @upthenerdpunx Facebook: facebook.com/moviepunx

Video-Streaming-Dienste

"Halloween" Reihe Review Teil 2

Herzlich Willkommen beim zweiten Teil unseres Halloween Reviews. In diesem Teil besprechen wir den fünften und sechsten Teil, sowie "Halloween H20" und "Halloween Resurrection". Ausserdem haben wir eine persönliche Top 5 der "Filme, bei denen es uns peinlich ist sie noch nicht gesehen zu haben" erstellt und tragen diese vor. Viel Spaß und Happy Halloween!

"Halloween" Reihe Review Teil 2

"Halloween" Reihe Review Teil 1

Ein gutes Jahr ist her, dass wir die erste Folge unseres Podcasts aufgenommen haben. Wir stellten uns der Mammutaufgabe alle Filme der Halloween Reihe in denen Michael Myers eine Rolle spielt zu reviewen, was in einer 2-teiligen Folge endete. Passend zu Halloween,und zur Feier unseres 1-jährigen Bestehens, haben wir uns dazu entschlossen, dieses Review nun endlich hier bei Spotify hochzuladen. Im ersten Teil besprechen wir Teil 1,2 und 4 "Michael Myers kehrt zurück" Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer allerersten Podcast Folge überhaupt und Happy Halloween!

"Halloween" Reihe Review Teil 1

80er Slasher

Ende des Monats ist endlich wieder Halloween und was passt da thematisch besser als endlich wieder mal Horrorfilme zu reviewen? Dafür haben wir uns ein Thema ausgesucht,dass wie kein anderes das Horror-Genre geprägt,bestimmt und Klischees etabliert hat wie der Slasherfilm. Dafür haben wir uns etwas unbekanntere Vertreter des Genres für euch ausgesucht und uns dafür ausschließlich an den 80er Jahren bedient, die wie kein anderes Jahrzehnt für gute Horrorfilme stehen. Viel Spaß! Instagram Gregor @upthenerdpunx Pinky @upthemoviepunx

80er Slasher

Exploitation

Unsere neue Episode ist nicht nur thematisch eine besondere Folge, denn dieses mal kommunizieren wir nicht über das Internet, sondern Gregor ist heute Live und in Farbe bei Pinky zu Hause! Wir reden über ein Thema, dass früher eher ein Nischendasein fristete,später dann durch Regisseure wie Quentin Tarantino seinen Weg in das Mainstream-Kino fand: der Exploitationfilm. Dafür haben wir uns 3 Subgenres dieses Themas herausgesucht: den bekannteren "Blaxploitation", den unbekannteren "Ozploitation" und den skurrilen "Bruceploitation". Was es mit diesen einzelnen Genres auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Episode!

Exploitation

Videospielverfilmungen

Für die heutige Folge haben sich Gregor und Pinky einen Gast eingeladen. Leif ist zu Besuch, ein langjähriger Freund der beiden und quasi Videospiel-Experte. Da ist es doch also naheliegend beide Welten zu vereinen und über ein Thema zu sprechen, an dem sich die Geister scheiden: Videospielverfilmungen. Wir besprechen 3 ausgewählte Filme, tauschen uns über unsere liebsten Games aus und diskutieren,ob dieses Genre noch aktuell ist und was aus Videospielen zu Kino Blockbustern geworden ist.

Videospielverfilmungen

Godzilla: King Of The Monsters Review [SPOILER FREI]

Gregor und Pinky waren letzte Woche im Kino und haben sich das Sequel zu dem 2014 erschienenen amerikanischen Reboot von Godzilla angeschaut. Was Pinky zu bemängeln hat und warum Gregor dem Film nach der Sichtung positiver gestimmt war als er,erfahrt ihr in dieser Episode.

Godzilla: King Of The Monsters Review [SPOILER FREI]

Giallo

Für die heutige Folge haben wir ganz tief in der Kiste gewühlt und dieses mal ein Filmgenre an Land gezogen, das vor allem in den späten 70ern populär war und seine Wurzeln in Italien hat: Giallo. Dafür haben wir unsere beiden Favoriten aus diesem besonderen Genre unter die Lupe genommen und erklären, was es damit auf sich hat.

Giallo

Avengers: Endgame [SPOILER!]

Achtung: diese Folge enthält massive SPOILER! In dieser Sondersendung besprechen wir den neuesten Eintrag im MCU, auf dessen Höhepunkt in den letzten 11 Jahren hingearbeitet wurde. Wir diskutieren die für uns persönlich schönsten und traurigsten Highlights,entdecken gemeinsam Easter Eggs und spekulieren, wie es in Zukunft im Marvel Cinematic Universe weitergehen könnte.

Avengers: Endgame [SPOILER!]

Musikfilme

In der neuesten Folge kombinieren wir die zwei schönsten Sachen der Welt: Musik und Filme. Außerdem präsentieren wir in unserer Top 5 die besten Compilation Soundtracks und besprechen die neuesten Entwicklungen in der Welt des Kinos.

Musikfilme

Sequels

Was haben Mr. Magoo und Bruce Wilis gemeinsam? Warum kommt Ripley nie zu ihrer wohlverdienten Ruhe? Und was zum Teufel hat Biene Maja mit männlichen Geschlechtsteilen zu tun,die auch noch sprechen können? Diese und viele andere Fragen werden in der heutigen Folge beantwortet. Reinhören ist also angesagt. P.S. : MORTAL KOMBAAAAT!

Sequels

Weihnachtsfilme

In der heutigen Episode reden Gregor und ich über unsere liebsten Weihnachtsfilme, klären für ein und allemal die Frage, ob Stirb Langsam ein Weihnachtsfilm ist oder nicht und stellen uns die Frage, ob wir zu Weihnachten ein Geschenk bekommen oder ob uns stattdessen Krampus einen Besuch abstattet. Schöne Feiertage!

Weihnachtsfilme