
Hier wirft Ole, die Zeitungseule, einen Blick auf die Themen, die Kinder interessieren. Beschäftigt dich ein Thema aus der Schule? Hast du Fragen zu den Nachrichten im Radio oder Fernsehen? Oder willst du besser verstehen, was vor deiner Haustür passiert? Dann melde dich, und Ole geht deiner Frage auf den Grund. Gemeinsam mit Journalisten und Experten sucht er nach Antworten - und erklärt die Dinge so, dass sie jedes Kind versteht.
Alle Folgen
Julian Janssen checkt, warum brennen Brennnesseln?
Warum brennen Brennnesseln? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Moderator und Synchronsprecher Julian Janssen, besser bekannt als Checker Julian.

Müssen Tiere Zähneputzen? Mit Heidi Reichinnek
Müssen Tiere auch Zähneputzen? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Bundestagsabgeordneten und Linken-Politikerin Heidi Reichinnek.

Musikerin Paula Carolina verrät: Welches Instrument ist am lautesten?
Welches Instrument kann am lautesten spielen? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Musikerin Paula Carolina.

Warum feiern wir Halloween? Mit dem Autoren Max Osswald
Warum feiern wir Halloween? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Autor und Comedian Max Osswald.

Die Autorin Andrea Schomburg weiß, warum Geister schweben können
Warum können Geister schweben? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Kinderbuchautorin Andrea Schomburg. Hier gehts zur Podcast-Merch-Umfrage: https://de.research.net/r/39J9GBG?referral=shownotes

Warum reiten Cowboys auf Pferden? Mit The BossHoss
Warum reiten Cowboys auf Pferden? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Alec Völkel und Sascha Vollmer von der Band The BossHoss. Hier gehts zur Podcast-Merch-Umfrage: https://de.research.net/r/39J9GBG?referral=shownotes

Können Tiere sprechen? Mit der Autorin Margit Auer
Können Tiere sprechen? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit deer Autorin Margit Auer.

Liedermacher Herr Jan erklärt, warum wir weinen, wenn wir traurig sind?
Warum weinen wir, wenn wir traurig sind? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Liedermacher und Kindermusiker Herr Jan.

Warum sind Feuerwehrautos rot? Mit Arne von Radau
Warum sind Feuerwehrautos rot? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Sänger und Gitarristen der Band „Radau!“ Arne Gegdik.

Clarissa Corrêa da Silva weiß, warum wir von Bohnen pupsen müssen
Warum muss man nach dem Essen von Bohnen so pupsen? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva von „Wissen macht Ah!“.

Warum haben wir Popel in der Nase? Mit Miss Allie
Warum haben wir Popel in der Nase und wie entstehen die? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Liedermacherin Miss Allie.

Nervös vor dem Wettkampf? Maral Bazargani hat die Lösung
Was tun bei Nervosität vor dem Wettkampf? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin‘“ mit ZDF-Moderatorin und Ex-Leichtathletin Maral Bazargani.“

Ricarda Lang erklärt, warum die Natur wichtig ist
Warum ist die Natur so wichtig? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Politkierin und Bundestagsabgeordneten Ricarada Lang.

Wieso leben Dinos heute nicht mehr?
Wieso leben Dinos heute nicht mehr? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem schwedischen Liedermacher Papa Rex.

Warum sind Kinder so neugierig? Mit Mathias Jung
Warum sind kleine Kinder so neugierig? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Diplom-Pädagogen und Autoren Mathias Jung.

Warum ärgern sich Menschen im Internet? Mit Soraya Jamal
Warum ärgern sich Menschen im Internet? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Journalistin und Moderatorin Soraya Jamal vom KiKa-Medienmagazin Team Timster.

Eule und Lerche wissen, warum Glühwürmchen leuchten
Warum können Glühwürmchen leuchten? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Lisa Bassenge und Boris Meinhold von der Band „Eule und Lerche“.

Warum wird die Haut beim Baden schrumpelig? Mit Lisa Feller
Warum wird die Haut schrumpelig beim Baden? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Komikerin, Schauspielerin und Moderatorin Lisa Feller.

Warum sind Chilis scharf? Mit Hannes Husten und Niclas Rohrwacher
Warum sind Chilis scharf? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Hannes Husten und Niclas Rohrwacher vom Eltern-Podcast „PAPAS“.

Meeresbiologe Uli Kunz erklärt, wie Wellen entstehen
Wie entstehen Wellen im Meer? Über diese Fragen spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Meeresbiologe, Taucher und Moderator Uli Kunz.

Warum müssen wir schlafen gehen? Mit Johannes Strate und Freddy Radeke
Warum müssen wir schlafen gehen? Über diese Fragen spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Johannes Strate und Freddy Radeke vom Eltern-Podcast „Zuckerbrot und Kneipe“.

Warum sind Nashörner vom Aussterben bedroht? Mit Hannah Emde
Warum sind Nashörner vom Aussterben bedroht? Über diese Fragen spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Tierärztin, Autorin und Moderatorin Hannah Emde.

Guido Hammersfahr klärt auf: So unterscheiden sich Labyrinth und Irrgarten
Was ist der Unterschied zwischen einem Labyrinth und einem Irrgarten? Über diese Fragen spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Guido Hammersfahr, bekannt als Fritz Fuchs aus „Löwenzahn“.

Warum ist die Pizza rund? Mit Jochen von Randale
Warum ist die Pizza rund und warum riecht sie so gut? Über diese Fragen spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Jochen Vahle, dem Sänger der Rockband Randale.

Super-Grobi weiß, warum Kühe schwer sind und Vögel leicht
Warum sind Vögel so leicht und Kühe so schwer? Über diese Fragen spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Super-Grobi, dem einzigartigen Helden aus der Sesamstraße.

Einmal tief durchatmen: Torsten Sträter über die gute Luft der Nordsee
Warum ist die Luft an der Nordsee so gut und warum ist Luft überhaupt so wichtig? Über diese Fragen spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Comedian, Kabarettist und Autor Torsten Sträter.

Wieso können wir unter Wasser nicht atmen? Mit Hinnerk Baumgarten
Wieso können wir unter Wasser nicht atmen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Fernsehmoderator Hinnerk Baumgarten.

Sängerin Ela erklärt, woher unsere Nachnamen kommen
Wie entstanden unsere Nachnamen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Sängerin Elżbieta „ela“ Steinmetz.

Warum bekommen wir Gänsehaut? Mit Lisa Walser
Warum bekommen wir Gänsehaut? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Content-Creatorin und Sängerin Lisa Walser.

Was ist Geld – und warum bekommen Kinder Taschengeld?
Warum gibt es Geld, wer hat es erfunden und warum bekommen Kinder Taschengeld? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Finanzjournalistin Hannah Petersohn.

Christoph von der „Sendung mit der Maus“ erklärt Schluckauf
Warum bekommen wir Schluckauf? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Christoph von „Der Sendung mit der Maus“.

Was ist Liebe? Mit der Schauspielerin Lola Höller
Warum lieben wir uns? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Schauspielerin Lola Höller.

Wie entsteht Wut? Mit Tanja Mairhofer
Was ist Wut? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Moderatorin und Autorin Tanja Mairhofer aus der „Sendung mit dem Elefanten“

250 Folgen „Ole schaut hin“: Eine Eule feiert Jubiläum
Der Kinderpodcast „Ole schaut hin“ feiert seine 250. Folge und sorgt erneut für jede Menge Spaß, spannende Fragen und prominenten Glückwünschen – natürlich mit Ole-typischem Chaos!

Warum ist Lava heiß? Mit der Vulkanologin Ulla Lohmann
Warum ist Lava heiß und wie entstehen eigentlich Vulkane? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Vulkanologin und Fotografin Ulla Lohmann.

Was ist Fantasie? Mit der Sängerin Leony
Was ist Fantasie? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Sängerin Leony.

Wie gehen Astronauten aufs Klo? Mit Matthias Maurer
Wie gehen Astronauten aufs Klo? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Astronauten Matthias Maurer.

Sind Faultiere faul? Mit der Moderatorin Jenny Jeromin
Sind Faultiere faul? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Moderatorin Jenny Jeromin.

Joris erklärt: Warum Musik unser bester Freund ist
Warum machen wir Musik? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Sänger und Liedermacher Joris.

Bürger Lars Dietrich erklärt die Faszination Ballett
Was macht Ballett so besonders? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Entertainer, Musiker und Moderator Bürger Lars Dietrich.

Warum haben Igel Stacheln? Mit Julien Bam
Warum haben Igel Stacheln? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit YouTuber, Podcaster und Synchronsprecher Julien Bam.

Virtuelle Weihnachten in der Zukunft: Collien Ulmen-Fernandes über KI, Traditionen und das besondere Weihnachtsgefühl
Wie feiern wir Weihnachten in der Zukunft? Im dritten Teil der „Ole schaut hin“-Weihnachtsgeschichte spricht Ole mit der Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes über Traditionen, Erinnerungen und virtuelle Weihnachten in der Zukunft

„Weihnachten ist, wenn alles gut ist“ – Wincent Weiss über Zeit, Familie und bunte Teller
Was ist das Schönste an Weihnachten? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Sänger und Songwriter Wincent Weiss.

Mirko Drotschmann erklärt, warum wir Weihnachtsbäume aufstellen
Warum haben wir zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Journalist, Moderator und Autor Mirko Drotschmann, auch bekannt als „Mr. Wissen2Go“.

Können Rentiere wirklich fliegen? Mit Annika Preil
Können Rentiere wirklich fliegen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Schauspielerin und Moderatorin Annika Preil von „Anna und die wilden Tiere“.

Was ist Mut? Mit Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer
Was ist Mut? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Musiker Peter Maffay und der Autorin Hendrikje Balsmeyer.

Wie geht Bauchreden? Mit Sascha Grammel und Josie
Wie geht Bauchreden? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Comedian, Puppenspieler und Bauchredner Sascha Grammel und der Schildkröte Josie.

Mai Thi Nguyen-Kim erklärt, warum wir im Dunkeln keine Farben sehen
Warum können wir im Dunkeln keine Farben sehen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim.

Warum haben wir Angst vor Spinnen? Mit der Autorin Sybille Hein
Warum haben wir Angst vor Spinnen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Autorin und Künstlerin Sybille Hein.

Ohrendruck in den Bergen: Bernhard Hoëcker erklärt das Phänomen
Warum wir in den Bergen Druck auf den Ohren spüren? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Schauspieler, Komiker und Moderator Bernhard Hoëcker.

Warum werden die Haare grau, wenn wir älter werden? Mit Isa Glücklich
Warum werden die Haare grau, wenn wir älter werden? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Musikerin und Sängerin Isa Glücklich.

Warum streiten wir? Mit Maria Gold von Alphaville
Warum streiten wir? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Sänger Marian Gold von der Band Alphaville.

Warum schlafen Fledermäuse an der Decke? Mit Maikes Rappelkiste
Warum schlafen Fledermäuse an der Decke? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Sängerin, Liedermacherin und Schauspielerin Maike Toussaint von Maikes Rappelkiste.

Jan van Weyde erklärt, wie unsere Stimme entsteht
Woher kommt unsere Stimme und was haben die Stimmbänder damit zu tun? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Comedian und Synchronsprecher Jan van Weyde.

Zähne putzen mit Oana Nechiti: Alles, was ihr über Zahnpasta wissen wollt
Woher kommen unsere Zähne und aus was besteht eigentlich Zahnpasta? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Tänzerin und Choreographin Oana Nechiti, die aber auch Zahnmedizin studiert hat.

Freshtorge erklärt, wie man Youtuber wird
Wie wird man YouTuber? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Youtuber Freshtorge.

Wer ist der schnellste Rennradfahrer der Welt? Mit Lena Kesting
Wer ist der schnellste Rennradfahrer der Welt? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Sportjournalistin und ZDF-Moderatorin Lena Kesting.

Warum träumen wir? Simone Sommerland lüftet das Geheimnis
Wozu sind Träume da? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Sängerin und Kindermusikerin Simone Sommerland.

Mit Singa und Juri auf Spurensuche: Können Bäume weinen?
Können Bäume weinen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit den Moderatoren des KiKa-Baumhauses Singa und Juri.

Wie sehr ist die Natur bedroht? Mit Luisa Neubauer
Wie sehr ist die Natur bedroht? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Klimaaktivistin und Autorin Luisa Neubauer.

Warum schlafen wir? Comiczeichner Ralph Ruthe weiß es
Warum schlafen wir? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Cartoonisten, Comiczeichner, Autor und Musiker Ralph Ruthe.

Wie funktioniert die Toniebox? Christian Sprinkmeyer weiß es
Wie werden Tonieboxen hergestellt? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Dr. Christian Sprinkmeyer von tonies.

Was ist Liebe? Auf Spurensuche mit Culcha Candela
Was ist Liebe und was ist der Unterschied zwischen Liebe und Freundschaft? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Band Culcha Candela.

Warum haben Katzen Schnurrhaare? mit Tierreporterin Nina Ploghaus
Warum haben Katzen Schnurrhaare? Diese spannende Frage hat Jason aus der Schweiz der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch ein paar weitere Fragen ein: Welchen Zweck erfüllen denn Schnurrhaare bei Katzen? Wo sitzen die Schnurrhaare? Nur rund um die Nase? Haben alle Katzenrassen Schnurrhaare und haben auch andere Tiere solche Schnurrhaare? All das wird in der neuen Folge von „Ole schaut hin“ beantwortet. Hilfe bekommt Ole dabei Nina Ploghaus.

Rapper Sebó erklärt, wie und warum unsere Haare wachsen
Warum wachsen die Haare auf meinem Kopf immer weiter und auf meinem Körper aber nicht? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Musiker und Rapper Sebó.

Mit Volker Rosin der Frage auf der Spur: Können Regenwürmer rülpsen?
Können Regenwürmer rülpsen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Liedermacher für Kindermusik Volker Rosin.

Warum müssen wir Zähneputzen? Mit Caro und Paul vom Daddy-Channel
Warum müssen wir Zähneputzen? Diese spannende Frage hat Luana aus Interlaken der blauen Eule gestellt. Und Ole fallen da direkt noch ein paar weitere Fragen ein: Gibt es einen Unterschied beim Putzen von Milch- und bleibenden Zähnen? Mit Caro und Paul vom Daddy-Channel

Warum vergessen wir unsere Baby-Gedanken? Mit Johannes Strate
Warum können wir uns nicht daran erinnern, was wir als kleines Kind gedacht haben? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Johannes Strate, dem Sänger der Band Revolverheld.

Wie ensteht Strom? Marina und Julian checken das aus
Wie entsteht Strom? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Marina Blanke und Julian Jansen, besser bekannt als Checkerin Marina und Checker Julian.

Was machen Politiker den ganzen Tag? Oberbürgermeisterin Katharina Pötter klärt auf
Was machen Politiker den ganzen Tag? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Oberbürgermeisterin von Osnabrück Katharina Pötter.

Autor Paul Maar weiß, wie man Bücher schreibt
Wie schreibt man ein Buch? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Kinderbuchautor Paul Maar.

Warum sind Eltern so nervig? Mit dem Sänger Sven van Thom
Warum nerven Eltern eigentlich? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Musiker und Liedermacher Sven van Thom.

Wackeln Zähne beim Sprechen? Sänger Emilio Sakraya hat die Antwort
Wackeln Zähne, wenn man redet? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Schauspieler und Musiker Emilio Sakraya.

Aurel Mertz weiß, warum Superhelden erfunden wurden!
Warum wurden Superhelden erfunden? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Comedian und Moderator Aurel Mertz.

Kindermusiker Frank Acker erklärt, wie die Dinos ausgestorben sind
Wie genau sind die Dinos ausgestorben? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Kindermusiker Frank Acker von Frank und seine Freunde.

Musiker Mr. Hurley erklärt, was Piraten sind
Was sind Piraten? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Simon Erichsen, dem Sänger der Piratenband “Mr. Hurley und die Pulveraffen”.

Können Giraffen Halsschmerzen bekommen? Mit der Komikerin Mirja Boes
Können Giraffen Halsschmerzen bekommen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Komikerin, Schauspielerin und Sängerin Mirja Boes.

Was sind Fabelwesen? Die Autorin Nina Dulleck weiß es
Was sind Fabelwesen? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Illustratorin und Autorin Nina Dulleck.

Metereologe Christian Häckl weiß, ob es nach jedem Blitz donnert
Donnert es nach jedem Blitz? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Meteorologen und Leiter der RTL-Wetterredaktion Christian Häckl.

Mit der Dino-Band Heavysaurus auf Spurensuche, warum der T-Rex kurze Arme hat
Wieso hat der Tyrannosaurus rex so kurze Arme? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Riffi Raffi, dem Gitarristen der Dino-Metal-Band Heavysaurus.

Bernhard Hoëcker erklärt: Leuchtet Taschenlampenlicht bis zu den Sternen?
Wenn man mit der Taschenlampe in den Himmel leuchtet, kommt das Licht bei den Sternen an? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Comedian Bernhard Hoëcker.

Evolutionsbiologe Professor Martin erklärt, wie das Leben entstanden ist
Wie ist das Leben und wie sind die Tiere entstanden? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. William F. Martin .

Claudia Kleinert erklärt, wie Wolken und Hagel entstehen
Wie entstehen Wolken? Diese spannende Frage hat Valetin au St. Gallen der blauen Eule gestellt. Und Jonas aus Wackersdorf möchte wissen: Wie entsteht Hagel und warum kommt er immer so plötzlich? Und Ole fallen da direkt noch ein paar weitere Fragen ein: Gibt es verschiedene Arten von Wolken? Wie entsteht Hagel und kommt der wirklich immer überraschend? All das wird in der neuen Folge von „Ole schaut hin“ beantwortet. Hilfe bekommt Ole dabei von Claudia Kleinert. Claudia ist eine der bekanntesten Meteorologinnen Deutschlands und seit über 20 Jahren das Wetter in der ARD, u.a. in der Tagesschau und den Tagesthemen.

Ole und Basti feiern ihre 200. Folge - mit Besuch von Ella Elster und weiteren Gästen
200 prominente Gäste aus Wissenschaft, Medien und Politik. 200 vor allem schlaue, aber auch kuriose und unerwartete Kinderfragen. 200 Mal „Ole, da sollten wir genauer hinschauen!“.

Warum ist Cola ungesund? Atze Schröder weiß es!
Warum ist Cola ungesund? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Comedian Atze Schröder.

Siebenstein und Rabe Rudi erklären, was Antiquitäten sind
Was sind Antiquitäten? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Anna Werner Friedmann und Lennart Morgenstern aus Deutschlands wohl berühmtesten Trödelladen „Siebenstein“.

Stefanie Heinzmann erklärt, warum sich Menschen entwickeln
Warum entwickeln sich Menschen im Laufe der Zeit? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann.

Warum ist Langeweile langweilig? Dr. Leon Windscheid klärt auf
Warum ist Langeweile langweilig? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Psychologen, Moderator und Autor Dr. Leon Windscheid.

Konrad Stöckel erklärt, wie Silvesterraketen hergestellt werden
Wie werden Silvesterraketen hergestellt? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Comedian, Moderator und Zauberkünstler Konrad Stöckel.

Ein TruHu-Crime-Podcast mit Eule in vier Episoden
Das Weihnachts-Spezial unseres Kinderpodcasts “Ole schaut hin” bietet Euch insgesamt vier unterhaltsame, lustige und lehrreiche Episoden für kleine und auch für große Hörer. An jedem Samstag im Advent erwartet Euch eine neue Folge von: “Ole und der Weihnachtskolibri: Ein Tr-Uhu-Crime-Podcast mit Eule”.

Moderatorin Tanja Mairhofer erklärt, warum Seife sauber macht
Warum macht Seife sauber? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Moderatorin der „Sendung mit dem Elefanten“ Tanja Mairhofer.

Warum gibt es Speichel? Comedian Michael Kessler kennt die Antwort
Warum gibt es Speichel? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Schauspieler, Komiker, Theaterregisseur, Autor und Moderator Michael Kessler.

Warum sind Papageien bunt? Kristin Alia Hunold weiß es!
Warum sind Papageien bunt? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Theater- und Filmschauspielerin Kristin Alia Hunold.

Die Brandschutzerzieherin Meike Beinert erklärt, warum Feuer raucht
Warum ist Feuer so heiß und warum raucht es bei einem Feuer? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Brandschutzerzieherin Meike Beinert.

Warum ist Gähnen ansteckend? Isabel Varell weiß es
Warum ist Gähnen ansteckend? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Moderatorin, Schauspielerin, Sängerin Isabel Varell.

Checkerin Marina erklärt, warum es im Weltraum keine Luft gibt
Warum gibt es im Weltraum keine Luft? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit Marina Blanke, die als Checkerin Marina das Checker-Team im KiKa komplettiert.

Trinken Fische Wasser? Biologe Dr. Rudi Voss weiß es
Trinken Fische Wasser? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Biologen Dr. Rüdiger Voss von der Universität Kiel und der Universität Leipzig.

Warum gibt es Sand am Strand? Comedian Moritz Neumeier kennt die Antwort
Warum gibt es Sand am Strand? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem Stand-up-Comedian Moritz Neumeier.

Ist Plastik schlecht für die Welt? Checker Tobi klärt auf
Warum ist Plastik schlecht für die Welt? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem KiKa-Moderator, Reporter und Autoren Tobias Krell, besser bekannt als Checker Tobi.

Tim Gailus erklärt, wie Bildschirme funktionieren
Wer hat Bildschirme erfunden und wie funktionieren die eigentlich? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit dem KiKa-Moderator Tim Gailus vom Team Timster.

Ole schaut hin: Warum ist Corona so gefährlich?
In der Corona-Krise haben Kinder viele Fragen: Was ist überhaupt ein Virus? Warum ist Corona so gefährlich? Was kann ich tun, um mich und andere zu schützen? Diese Fragen beantwortet Ole, das beliebte Maskottchen der NOZ, in seiner ersten Podcast-Folge.

Ole schaut hin: Schick uns deine Fragen!
Du magst Hörspiele, hörst gerne Radio und bist immer gut informiert? Dann kannst du dich freuen: Denn Ole, die Zeitungseule der NOZ, gibt‘s bald auch zum Hören. Am 28. März startet der neue Kinder-Podcast: „Ole schaut hin“. Hier erfährst du schon mal, worum es geht. Und wir sagen dir, wie du mitmachen kannst. Alle weiteren Informationen und jede neue Folge findest du auf www.noz.de/ole.












