Socken in Sandalen Podcast: Abenteuerurlaub für die Ohren
Julie und Moritz Löffler haben vor über drei Jahren der deutschen Heimat den Rücken gekehrt, "weg von unseren 9-to-5-Jobs, weg von dem gesellschaftlich vorbestimmten Weg", so das Paar. Vom ersparten Geld kauften sie sich einen zwanzig Jahre alten Camper, bauten ihn um und fuhren los. Mit ihren beiden kleinen Jungs Solly und Nalu und ihrer Dogge Pepper bereisen sie die Welt und berichten in ihrem Podcast davon, dass das "Vanlife" nicht immer nur "Marmeladenglasmomente" bereithält, sondern auch viel nüchterne Organisation erfordert.
Welche Erfahrungen haben Julie und Moritz auf ihrer Reise schon gesammelt?
Obwohl die kleine Familie das Leben als endlose Reise begreift, haben sie sich im Frühjahr 2021, nach zwei Jahren ohne festen Wohnsitz, doch ein Fachwerkhaus in der Nähe von Frankfurt gekauft (Folge #64 "Baustellen Tagebuch Teil 1"). "Wir brauchen jetzt einfach wieder eine Basis, gerade für die ganzen Lockdowns, bei denen wir immer wieder bei Familienmitgliedern unterkommen mussten", so Julie in der zugehörigen Folge.
Natürlich ist die Renovierung des Hauses ein Thema in ihrem Podcast, aber das Reisen bleibt ihr Dreh- und Angelpunkt, der auch die Podcast-Inhalte dominiert. Wie wichtig ist Karriere überhaupt? Was muss man beim Homeschooling alles beachten? Wie stellt sich der Alltag im Vergleich Vanlife versus Houselife dar? Natürlich kriegen die Zuhörer auch Infos, Emotionen und spannende Momente aus fremden Ländern zugespielt. Julie und Moritz berichten aus der Dominikanischen Republik, vom Luxusurlaub auf den Malediven, aus Norwegen und Schweden, Kroatien, Fuerteventura, aus Griechenland und von Korsika, aber auch aus Kapstadt in Südafrika.
Wie finanzieren Julie und Moritz ihre Reiselust?
Wie viele moderne Reisende, die ihr festes Zuhause für einen Urlaub ohne Rückkehrdatum eintauschen, sind die Macher des "Socken in Sandalen"-Podcasts sehr aktiv im Social-Media-Bereich. Ihr Instagram-Account hat über 240.000 Follower, auf ihrer eigenen Homepage gibt es regelmäßig neue Blog-Einträge, und natürlich ist auch ihr Podcast erfolgreich. Zum Beginn der Reise hatte das Paar nach eigener Aussage (Podcast #33) genug Geld für neun Monate gespart, dazu bereits den Camper gekauft.
Über Instagram und den daraus resultierenden Kooperationen verdienen Julie und Moritz zusätzliches Geld. Sie stellen z.B. Produkte verschiedener Firmen vor und werden dafür von diesen Firmen bezahlt. Als der erste Camper irgendwann zu klein wurde, haben sie mit einem Campingwagen-Hersteller aus Julies Heimatort Dietzenbach eine Kooperation vereinbart: Camper gegen Blogbeiträge, Posts und Videos, wie Julie in einem Interview mit instyle.de verriet.
Weitere Informationen zum "Socken in Sandalen" Podcast
Erstveröffentlichung
- 17.11.2019
Erscheinungsweise
- Wöchentlich
Länge der Episoden
- Ca. 50 Minuten
Genre
Ähnliche Podcasts
Ähnliche Formate im Stream auf RTL+
Vanlife ist dein Traum? Den Alltag und die feste Adresse einfach hinter sich lassen? Dann streame alle Folgen von "Socken in Sandalen" hier auf RTL+!