Harry Potter und der Feuerkelch - Informationen zum Film
Bei Harry Potter und der Feuerkelch aus dem Jahr 2005 handelt es sich um den vierten Teil der Harry Potter Filmreihe. Daniel Radcliffe schlüpft erneut in die Rolle des Harry Potter. Er kämpft abermals gegen Lord Voldemort und muss sich gleichzeitig in einem gefährlichen Wettkampf beweisen.
Worum geht es in Teil 4 der Filmreihe - Harry Potter und der Feuerkelch?
Harry nimmt zusammen mit Hermine Granger (Emma Watson), Ron Weasley (Rupert Grint) und einem weiteren Mitschüler aus Hogwarts, Cedric Diggory (Robert Pattinson), an der Quidditch-Weltmeisterschaft teil. Wie nicht anders zu erwarten, läuft nicht alles glatt. Zurück in Hogwarts bekommen die Schüler einen neuen Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste, den Auror Alastor "Mad-Eye" Moody (Brendon Gleeson), ein ungewöhnlicher Charakter, der es versteht, den Schülern Angst einzujagen.
Im Zentrum des Films Harry Potter und der Feuerkelch steht jedoch das Trimagische Turnier, ein gefährlicher Wettbewerb, der Schüler und Schülerinnen aus drei verschiedenen Zauberschulen zusammenbringt: Hogwarts, Beauxbatons und Durmstrang. Der magische Feuerkelch wählt je Schule einen Champion, der diese im Wettkampf vertritt: Viktor Krum für Durmstrang, Fleur Delacour für Beauxbatons und Cedric Diggory für Hogwarts. Doch entgegen aller Erwartungen wählt der magische Feuerkelch überraschend einen vierten Champion: Harry Potter. Das Turnier besteht aus drei gefährlichen Aufgaben, die zunehmend gefährlicher werden und tödliche Herausforderungen mit sich bringen. Doch während Harry mit diesen Prüfungen kämpft, wird er sich allmählich bewusst, dass es im Hintergrund dunkle Kräfte gibt, die weit bedrohlicher sind als der Wettbewerb selbst.
Mit Unterstützung seiner Freunde und Lehrer bringt sich Harry tapfer in den Wettbewerb ein. Schließlich teilt er sich den Sieg mit Cedric Diggory. Doch der vermeintliche Triumph entpuppt sich als trügerisch, als der Turnierpokal, der eigentlich den Sieger belohnen sollte, sie auf einen mysteriösen Friedhof befördert. Dort werden sie von Peter Pettigrew (Timothy Spall) erwartet, der Voldemort (Ralph Fiennes), in der Form eines widerlichen Babys, auf seinen Armen trägt. Im Zuge eines magischen Rituals wird Voldemort wieder zu seiner alten Gestalt zurückgebracht. Er sammelt seine loyalsten Anhänger, die Todesser, um sich und beginnt einen Angriff auf Harry. Während der bedrohlichen Konfrontation gelingt es Harry, zu fliehen. Es kommt ans Licht, dass Barty Crouch Jr., der sich als Lehrer Alastor Moody ausgab, in Wahrheit hinter Harrys Teilnahme am Turnier steckte. Sein Ziel war es, Harry in die Fänge von Voldemort zu locken.
Harry Potter und der Feuerkelch: Was ist das Besondere an diesem Film?
Die gesamte Filmreihe zeichnet sich durch eine werkgetreue und liebevolle Umsetzung der Buchvorlage von Joanne K. Rowling aus. Natürlich sind bei über 700 Seiten Kürzungen unvermeidlich, so auch bei Harry Potter und der Feuerkelch. Zuschauer und Zuschauerinnen, die das Buch nicht kennen, werden diese jedoch kaum vermissen. Unter anderem fehlen die ersten Ferienwochen von Harry Potter bei den Dursleys und damit auch die Szenen, in der die Muggelwelt und die Magische Welt aufeinanderprallen. Oder auch Hermines Kampf gegen die Versklavung der Hauselfen in Hogwarts.
In Harry Potter 4 nimmt die Bedrohung durch Lord Voldemort weiter zu und erreicht einen neuen, erschreckenden Höhepunkt. Einige Szenen mögen für jugendliche Zuschauer und Zuschauerinnen etwas zu gruselig sein, sind aber kein Selbstzweck, sondern erfüllen eine wichtige Aufgabe, nämlich die Bedrohung spürbar zu machen. In gut zweieinhalb Stunden Spielzeit erleben die Zuschauenden eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Es geht gegen Drachen tief hinab in den Schwarzen See und in ein gefährliches Labyrinth, in dem ungeahnte Gefahren lauern. Doch das ist nichts im Vergleich zum Finale, in dem Harry Potter noch einmal einem schier übermächtigen Feind gegenübersteht. Dieses hält einige Überraschungen bereit und verändert die Welt von Harry Potter nachhaltig.
Harry Potter und der Feuerkelch als Coming-of-Age-Film
Im vierten Schuljahr in Hogwarts sind die Hauptfiguren inzwischen vierzehn Jahre alt. Eine Zeit, in der sowohl bei den jungen Zauberern als auch bei den Muggeln die Hormone manchmal verrückt spielen. In Harry Potter 4 wird das von Regisseur Mike Newell gut in Szene gesetzt. Besonders deutlich wird dies beim Weihnachtsball. Harry Potter verliebt sich in seine Mitschülerin Cho Chang (Katie Leung), die durchaus Interesse an Harry hätte. Leider kommt dieser aber zu spät, sodass sie schließlich mit Cedric Diggory auf den Ball geht.
Sehr schön ist auch die Interaktion zwischen Hermine Granger und Ron Weasley. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, wagen es aber nicht, ihre Gefühle deutlich zu machen. Schließlich geht sie mit Viktor Krum (Stanislaw Janewski). Am Ende des Balls konfrontiert Hermine Ron mit ihren Gefühlen und wirft ihm vor, sie nicht gefragt zu haben. Damit lässt sie Ron völlig ratlos zurück, der nicht recht begreift, was hier eigentlich vor sich geht.
Diese Nebenhandlung zeigt, dass Autorin und Regisseur ihre Figuren ernst nehmen. Sie sind keine bloßen Schablonen, sondern Menschen aus Fleisch und Blut. Sie entwickeln sich weiter und müssen sich ganz neuen Herausforderungen stellen. Harry Potter kämpft zwar gegen Drachen, aber eine Frau zum Tanz aufzufordern, scheint ungleich schwieriger.
Harry Potter und der Feuerkelch: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 6. November 2005
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 16. November 2005
Regisseur
- Mike Newell
Produktionsland
- Großbritannien, USA
Genre
- Fantasy, Familie, Jugend, Abenteuer
Originaltitel
- Harry Potter and the Goblet of Fire
Originalsprache
- Englisch
Filmlänge
- 157 Minuten
Auszeichnungen
- BAFTA Award in der Kategorie Bestes Szenenbild, Empire Award, DIVA-Award
Altersfreigabe
- FSK 12
Ähnliche Filme und Serien
Weitere Harry Potter Filme auf RTL+
- Harry Potter und der Stein der Weisen
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban
- Harry Potter und der Orden des Phönix
- Harry Potter und der Halbblutprinz
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2
Musik zum Film (Soundtrack)
- Harry Potter and The Sorcerer's Stone Original Motion Picture Soundtrack
- Harry Potter and The Chamber of Secrets/ Original Motion Picture Soundtrack
- Harry Potter and the Prisoner of Azkaban / Original Motion Picture Soundtrack
- Harry Potter And The Goblet Of Fire (Original Motion Picture Soundtrack)
- Harry Potter And The Order Of The Phoenix (Original Motion Picture Soundtrack)
- Harry Potter and the Half-Blood Prince (Original Motion Picture Soundtrack)
- Harry Potter and the Deathly Hallows, Pt. 1 (Original Motion Picture Soundtrack)
- Harry Potter and the Deathly Hallows, Pt. 2 (Original Motion Picture Soundtrack)
Harry Potter Podcasts
Begleite Harry Potter bei seinem vierten Schuljahr in Hogwarts, wo das Trimagische Turnier für Spannung sorgt, während dunkle Mächte im Hintergrund erwachen und eine noch tiefere Bedrohung ankündigen. Schaue jetzt den vierten Teil der Filmreihe Harry Potter und der Feuerkelch im Online Stream auf RTL+. Du kriegst nicht genug von Harry Potter und willst noch mehr Entertainment? Dann höre auch die Harry Potter Podcasts und die Musik zur gesamten Filmreihe auf RTL+!