Nur im Upgrade

Harry Potter und der Halbblutprinz

2 Std. 28 Min.

Harry bekommt ein Lehrbuch in die Hände, das eine Inschrift enthält, das es als Besitz des "Halbblutprinzen" ausweist und ihm durch viele Anmerkungen hilft, im Zaubertränke-Unterricht zu glänzen. Das Buch scheint nicht ungefährlich zu sein.

Cast & Crew

  • Daniel RadcliffeHarry Potter
  • Emma WatsonHermione Granger
  • Rupert GrintRon Weasley

Produktionsland

US

Harry Potter und der Halbblutprinz – Informationen zum Film

Im sechsten Teil der Harry-Potter-Filmreihe spitzt sich die Handlung deutlich zu: Sowohl die Zaubererwelt als auch die Welt der „Muggel" bekommen die Macht des bösen Zauberers Lord Voldemort immer mehr zu spüren. Harry findet indessen Hinweise auf einen geheimnisvollen Magier, der sich selbst „Der Halbblutprinz" nennt. Wird es ihm gelingen, dieses Rätsel zu lösen?

Worum geht es in Teil 6 der Filmreihe – Harry Potter und der Halbblutprinz?

Sowohl die Winkelgasse als auch die Muggelwelt werden von den düsteren Schatten der Zukunft überzogen – Lord Voldemorts Anhänger entführen den Zauberstabmacher Ollivander und lassen die Millennium Bridge in London einstürzen. Aber das ist nicht alles: Professor Severus Snape (Alan Rickman) muss unter Beweis stellen, dass er ein echter Todesser ist und hierfür einen unbrechbaren Schwur leisten. Er soll Draco Malfoy (Tom Felton) bei der Ausführung einer Aufgabe behilflich sein, die dieser von Voldemort erhält. Sollte Draco scheitern, ist es Snapes Pflicht, diese erfolgreich zu beenden oder beim Versuch zu sterben. Derweil reisen Harry Potter (Daniel Radcliffe) und Professor Dumbledore (Michael Gambon) gemeinsam zu Dumbledores altem Schulfreund Horace Slughorn (Jim Broadbent), um ihn zu überreden, wieder als Lehrer an der Zauberschule Hogwarts tätig zu werden. Dieser nimmt die Einladung nach einigem Zögern an und wird der neue Lehrer für das Fach „Zaubertränke". Snape, der zuvor in diesem Fach unterrichtete, ist hingegen ab sofort für die „Verteidigung gegen die Dunklen Künste" zuständig. Mithilfe eines alten Schulbuchs, das einem mysteriösen „Hallblutprinz" gehört haben soll, wird Harry in diesem Schuljahr unerwartet erfolgreich bei der Erstellung von Zaubertränken, während ihm Snape bei der Verteidigung gegen die Dunklen Künste keinen Fehler durchgehen lässt. Parallel zum Schulalltag trifft sich Harry regelmäßig mit Dumbledore in dessen Büro und versucht mit ihm gemeinsam Lord Voldemorts Vergangenheit zu rekonstruieren, um einen Weg zu finden, diesen ein für alle Mal zu besiegen. Am Ende des Films muss Harry einen unerwarteten und tragischen Verlust hinnehmen und findet heraus, wer der Halbblutprinz in Wahrheit ist.

Was ist das Besondere an Harry Potter und der Halbblutprinz?

Die Verfilmung des sechsten Teils der Buchreihe von Joanne K. Rowling dauerte etwa ein halbes Jahr. Die Regie wurde auch in diesem Film von David Yates geführt, der für alle weiteren Harry-Potter-Filme verpflichtet wurde. Wie auch in den anderen Teilen der weltberühmten Fantasy-Filmreihe verkörperten Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson die Hauptrollen der Zauberschüler Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger. Darüber hinaus gab es bei der Besetzung der Darsteller einige Neuzugänge. So traten in Teil sechserstmals der Lehrer Horace Slughorn (Jim Broadbent), die Gryffindor-Schülerin Lavender Brown (Jessie Cave) sowie der Werwolf Fenrir Greyback (Dave Legeno) als Charaktere in der Handlung auf. Auch der Schüler Cormac McLaggen, gespielt von Freddie Stroma, ist in diesem Teil erstmals zu sehen. In den Büchern tauchen einige dieser Figuren bereits deutlich früher auf, sind jedoch nicht von allzu großer Bedeutung für die Geschichte. Der Schauspieler Robert Knox, der im Film die Rolle des Marcus Belby spielt, wurde sieben Tage nach dem Abschluss der Dreharbeiten bei einer Messerstecherei tödlich verletzt, was einen Schatten über die gesamte Filmproduktion warf. Insgesamt ist die Stimmung des sechsten Teils der Harry-Potter-Verfilmung eher düster und bedrohlich – es wird deutlich, dass sich die Handlung zum Finale in den letzten beiden Filmen der Reihe zuspitzt. Für alle Harry-Potter-Fans ist der Film absolut sehenswert, da er einige überraschende Wendungen enthält, welche die Geschichte nachhaltig beeinflussen. Ebenfalls interessant: Als Schauplatz für die Dreharbeiten zu diesem Film wurde erstmals seit den Teilen eins und zwei wieder die Kathedrale in Gloucester herangezogen. Harry Potter und der Halbblutprinz gilt als der kommerziell erfolgreichste Teil der Filmreihe. Er spielte weltweit bislang etwa 943 Millionen US-Dollar ein. Allein in den deutschen Kinos wurden 6,1 Millionen Besucher gezählt. Inhaltlich werden die Zuschauer und Zuschauerinnen in diesem Film auf das große Finale zwischen Harry und Voldemort vorbereitet.

Harry Potter und der Halbblutprinz: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 07. Juli 2009

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 16. Juli 2009

Regisseur

  • David Yates

Produktionsland

  • Großbritannien
Genre
  • Fantasy, Familie, Jugend, Abenteuer

Originaltitel

  • Harry Potter and the Half-Blood Prince

Originalsprache

  • Englisch

Auszeichnungen

  • MTV Movie Awards 2010: Bester Bösewicht für Tom Felton

Altersfreigabe

  • FSK 12

Auszeichnungen

  • British Academy Children's Film & Television Award als Bester Film
  • Phoenix Film Critics Society Award für den Besten Familienfilm - Live Action
  • World Soundtrack Award für den Beliebtesten Soundtrack (Publikumspreis)
  • BMI Film Music Award für Komponist John Williams
  • British Academy Film Award als Beliebtester Film (Publikumspreis)
  • Visual Effects Society Awards für Outstanding Performance by an Animated Character in a Live Act on Motion Picture und Outstanding Visual Effects in a Visual Effects Driven Motion Picture

Ähnliche Filme und Serien

Weitere Harry Potter Filme auf RTL+

Musik zum Film (Soundtrack)

Harry Potter Podcasts

Finde gemeinsam mit Harry, Ron und Hermine heraus, wer der geheimnisvolle Halbblutprinz wirklich ist! Schaue jetzt den sechsten Teil der Filmreihe Harry Potter und der Halbblutprinz im Online Stream auf RTL+. Du kriegst nicht genug von Harry Potter und willst noch mehr Entertainment? Dann höre auch die Harry Potter Podcasts und die Musik zur gesamten Filmreihe auf RTL+!