Starke Neigung: Architektin Susi Leeton hat dieses Wohnhaus in Melbourne umgebaut – bereits zum zweiten Mal. Der Auftrag: die Räume anpassen an das veränderte Familienleben
Stephanie Thatenhorsts erstes Buch ist gerade erschienen. Ausreichend Anlass, die erfolgreiche Interiordesignerin in München zu treffen, um mit ihr über ihre Projekte, Design, Stoff und Intuition zu sprechen
Ein altes Bürogebäude in Palermo wird zur Familienvilla. Mit kraftvollen Farben und Formen feiert das Einrichtungskonzept von Lyga Studio die sizilianische Kultur
Beim Studiobesuch verrät uns Elisa Ossino, zurzeit eine der gefragtesten Produkt- und Interiordesignerinnen Italiens, wie sie Räume, Möbel und Leuchten gestaltet. Hereinspaziert!
Architekt Derek Castiglioni hat sich nahe Mailand eine Galerie zum Wohnen eingerichtet. Die Suite ist pure Avantgarde – und eine Verneigung vor seinen Idolen Carlo Scarpa und Gio Ponti
Wiege der Renaissance trifft Space-Age: Ein junges Paar versammelt in seiner Wohnung aus dem 17. Jahrhundert italienische Designklassiker der 50er-bis 70er-Jahre
Eine Stadt, die elegant zwischen Tradition und Innovation balanciert: 15 Lieblingsorte der Redaktion, an denen der Puls von Mailand spürbar ist
Ganz im Gegenteil: Sein 130. Firmenjubiläum feiert das süddeutsche Polstermöbelunternehmen Bretz mit einem Raubtiermuster-Revival
Im Brüsseler Stadtteil Châtelain wächst ein Altbau über sich hinaus. Interiordesignerin Kim Verbist gestaltete einen fröhlichen Familiensitz in Farbe, Nestwärme inklusive
Ein verbautes Dachgeschoss in Alt-Schwabing verwandelte Architekt Sascha Arnold in ein Memphis-inspiriertes Penthouse. Sein wichtigster Helfer dabei: ein mutiger Bauherr
Immer mehr Gestalter beschäftigen sich mit feinster kuschelweicher Bodenware und schaffen wahre Kunstwerke. Wir rollen hier die allerneuesten Designerteppiche der Saison aus. Mit welchem fliegen Sie davon?
Wenn der belgische Modebaron Edouard Vermeulen Ruhe sucht, reist er nach Knokke. Dort wartet sein Haus voller unkonventioneller Ideen und brasilianischer Midcentury-Schätze
Die dunkle Redwood-Auskleidung dieses Hanghauses aus den Siebzigern in San Francisco durfte bleiben, heller und lichter wurde es dennoch – dank „chirurgischer“ Eingriffe
Gemeinsam kochen und feiern spielt in der zunehmend digitalen Welt eine immer wichtigere Rolle und macht mit diesen ausgesuchten Küchenhelfern und in durchdacht gestalteten Wohnküchen einfach nur glücklich
Trends wie runde Möbelwangen, technische News wie magnetische Accessoires oder Abläufe, die in der Wand verborgen sind, gestalten unseren Rückzugsort ganz wohnlich und mit feinem Gespür fürs Detail
Sie unterstützen, wo sie können (und schonen den Rücken), helfen beim Ordnunghalten, bringen Licht ins Dunkel und bieten eine stabile Grundlage für alle Aufgaben: Hier kommen ausgezeichnete Mitarbeiter
Mit dem Siegel BEST OF DESIGN würdigt SCHÖNER WOHNEN hohe Qualität und innovatives Design in der Einrichtungsbranche – prämiert werden herausragende Neuheiten und Klassiker