''
Nur im Upgrade

Revolver (Remastered)

Album • 1966 • 14 Titel • 34 Min.

#TitelArtistDauer
1
Taxman (Remastered 2009)
The Beatles
Taxman (Remastered 2009)
The Beatles02:37
2
Eleanor Rigby (Remastered 2009)
The Beatles
Eleanor Rigby (Remastered 2009)
The Beatles02:04
3
I'm Only Sleeping (Remastered 2009)
The Beatles
I'm Only Sleeping (Remastered 2009)
The Beatles02:59
4
Love You To (Remastered 2009)
The Beatles
Love You To (Remastered 2009)
The Beatles02:58
5
Here, There And Everywhere (Remastered 2009)
The Beatles
Here, There And Everywhere (Remastered 2009)
The Beatles02:23
6
Yellow Submarine (Remastered 2009)
The Beatles
Yellow Submarine (Remastered 2009)
The Beatles02:37
7
She Said She Said (Remastered 2009)
The Beatles
She Said She Said (Remastered 2009)
The Beatles02:34
8
Good Day Sunshine (Remastered 2009)
The Beatles
Good Day Sunshine (Remastered 2009)
The Beatles02:08
9
And Your Bird Can Sing (Remastered 2009)
The Beatles
And Your Bird Can Sing (Remastered 2009)
The Beatles01:59
10
For No One (Remastered 2009)
The Beatles
For No One (Remastered 2009)
The Beatles01:58
11
Doctor Robert (Remastered 2009)
The Beatles
Doctor Robert (Remastered 2009)
The Beatles02:13
12
I Want To Tell You (Remastered 2009)
The Beatles
I Want To Tell You (Remastered 2009)
The Beatles02:26
13
Got To Get You Into My Life (Remastered 2009)
The Beatles
Got To Get You Into My Life (Remastered 2009)
The Beatles02:27
14
Tomorrow Never Knows (Remastered 2009)
The Beatles
Tomorrow Never Knows (Remastered 2009)
The Beatles02:59

Weitere Veröffentlichungen

Premium Inhalt
While My Guitar Gently Weeps (Third Version - Take 27) Single • The Beatles
Premium Inhalt
Helter Skelter (Second Version - Take 17) Single • The Beatles
Premium Inhalt
Free As A Bird (2025 Mix) Single • The Beatles
Premium Inhalt
Now And Then Single • The Beatles
Premium Inhalt
Get Back (Rooftop Performance) Album • The Beatles
Premium Inhalt
On Air - Live At The BBC (Vol.2) Album • The Beatles
Premium Inhalt
Love Album • The Beatles
Premium Inhalt
Let It Be... Naked (Remastered) Album • The Beatles
Premium Inhalt
1 (Remastered) Album • The Beatles
Premium Inhalt
Yellow Submarine Songtrack Album • The Beatles
Premium Inhalt
Anthology 3 Album • The Beatles
Alle
anzeigen →

„Revolver“: The Beatles auf neuen Wegen

Rückwärts abgespielte Aufnahmen, verzerrte Stimmen, Alltagsgeräusche und der Einsatz der indischen Laute Sitar – mit ihrem siebten Studioalbum beschritten die Fab Four musikalisch neue Wege und begründeten ein Musikgenre: den Psychedelic Rock. Und zwar mit großem Erfolg: Das Album „Revolver“ von The Beatles eroberte nur fünf Tage nach seinem Erscheinen den britischen Chart-Olymp und hielt sich dort sieben Wochen.

The Beatles „Revolver“ – ein musikalischer Wendepunkt

Die 14 Songs für ihr Album spielten die Beatles zwischen dem 6. April und dem 21. Juni 1966 in den Abbey Road Studios in London ein. Produzent war der „fünfte Beatle“ George Martin, Toningenieur Geoff Emerick.

Die Arbeit an ihren Songs wurde zunehmend experimenteller und psychedelischer, was wohl auch mit dem Drogenkonsum der Band zusammenhing. John Lennon bezeichnete die LP im Nachhinein als „acid album“. Mit „acid“ war LSD gemeint. In Titeln von The Beatles in „Revolver“ wie „Love You To“ oder „Tomorrow Never Knows“ ist dieser Wandel vom Pop zum psychedelischen Rock besonders evident.

Die ersten Musikvideos der Pilzköpfe

Auch in Bezug auf das Marketing gilt das Album „Revolver“ als visionär: Zum ersten Mal wurden für zwei Titel, die bei den „Revolver“-Aufnahmen eingespielt worden waren, aber nicht auf dem Album landeten, Musikvideos gedreht. Die Songs „Paperback Writer“ und „Rain“ erschienen vorab als Single. Die Filme dazu wurden an Fernsehsender verschickt. So mussten die Beatles nicht mehr selbst auftreten, um für ihre Alben zu werben.

Streame hier auf RTL+ einzelne Titel oder das komplette Album „Revolver“ von The Beatles!

The Beatles „Revolver“: Songs, die zu Hits wurden

  • Yellow Submarine“: Den Gesang für den Nummer-eins-Hit übernahm Ringo Starr. Für die Lyrics von „Yellow Submarine“ von The Beatles war Paul McCartney verantwortlich.
  • Taxman“: Das von George Harrison komponierte Lied setzt sich kritisch mit der Steuerpolitik der britischen Regierung auseinander. In dem Eröffnungstrack ist McCartney mit einem Gitarrensolo zu hören.
  • Good Day Sunshine“: Zu diesem Lied ließen sich McCartney und Lennon von dem Song „Daydream“ der US-Band The Lovin’ Spoonful inspirieren.

Häufig gestellte Fragen zu „Revolver“

Warum heißt das Beatles-Album „Revolver“?

Der Begriff „Revolver“ bezieht sich nicht auf die Waffe, sondern auf den sich drehenden Plattenteller. Das englische Verb „to revolve“ bedeutet im Deutschen rotieren.

Wer hat das Cover des Albums „Revolver“ von The Beatles gestaltet?

Die Gestaltung des Covers übernahm der deutsche Musiker und Grafiker Klaus Voormann, mit dem die Beatles seit ihrer Hamburger Zeit befreundet waren. Das ikonische Cover, für das Voormann im Jahr 1967 den Grammy für das beste Albumcover bekam, zeigte vier große schwarz-weiße Strichzeichnungen und kleinere bunte Fotocollagen der Bandmitglieder.

„Revolver“ auf einen Blick

Erscheinungsjahr

  • 5. August 1966

Genre

Auszeichnungen

  • 2x Gold
  • 11x Platin
  • Grammy für das beste Albumcover (1967)

Ähnliche Alben von The Beatles

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Verfolge hier auf RTL+ den musikalischen Wendepunkt der Beatles und streame berühmte Songs wie „Yellow Submarine“ oder „Tomorrow Never Knows“. Alle Lyrics zu „Revolver“ von The Beatles findest du ebenfalls hier.