''
Nur im Upgrade

C.R.O

Top-Titel

Cover EXPLÍCITO
E
CLARO QUE SÍ
Franky Style, C.R.O
E
CLARO QUE SÍ
Franky Style, C.R.OEXPLÍCITO03:43
Cover 10D10
10D10
Bhavi, C.R.O, Lucho SSJ
10D10
Bhavi, C.R.O, Lucho SSJ10D1003:22
Cover Tony Montana
E
Tony Montana
C.R.O
E
Tony Montana
C.R.OTony Montana02:08
Cover Cuervos
E
Keta
C.R.O
E
Keta
C.R.OCuervos02:45
Cover SIN PRONTUARIO
Rangos II
Pekeño 77, Cazzu, Neo Pistea, C.R.O, Bhavi, Homer el Mero Mero
Rangos II
Pekeño 77, Cazzu, Neo Pistea, C.R.O, Bhavi, Homer el Mero MeroSIN PRONTUARIO05:18

Diskografie

Premium Inhalt
10D10 Single • 2025
Premium Inhalt
MORENA Single • 2025
Premium Inhalt
Tony Montana Single • 2025
Premium Inhalt
LGN Single • 2025
Premium Inhalt
Malos Cantores Album • 2024
Premium Inhalt
Yo ya gané Single • 2024
Premium Inhalt
Freestyle Single • 2024
Premium Inhalt
Secretos Single • 2024
Premium Inhalt
Purpose Single • 2024
Premium Inhalt
Rock and Roll Single • 2024
Premium Inhalt
Ahora es Religión Album • 2024
Alle
anzeigen →

Cro: Raop-Star mit Pandamaske

Wer steckt unter der Pandamaske? Der Sänger Cro hat wohl nicht vor, es zu verraten. Der Deutschrapper liebt es, sich ein bisschen geheimnisvoll zu geben, und tut selten das, was man von ihm erwarten würde. Das zeigt sich auch in seiner Musikrichtung - denn da macht er nach eigenen Angaben Raop: eben Rap- und Popmusik.

Wer ist der Rapper Cro?

Sein eigentlicher Name ist Carlo Waibel - aber das ist auch schon fast alles, was über Rapper Cro bekannt ist. Lieber lässt er seine Songs und vor allem seine Kunst für sich sprechen! Schon mit zehn Jahren begann Cro damit, Musik zu machen. Er lernte das Klavierspielen und meisterte die Gitarre bereits in Kindertagen. Cro hat vor seinem musikalischen Durchbruch als Cartoon-Zeichner gearbeitet, entschied sich aber dann, sich auf die Musik zu konzentrieren. Trotzdem blieb er der Kunst im Allgemeinen immer sehr verbunden, und eine Rückkehr zu anderen Medien ist nicht ausgeschlossen.

Erste Gehversuche im Audio-Business hatte Cro in der "Reimliga Battle Arena". In diesem Internetforum operierte er unter dem Namen Lyr1c. Sein erstes Mixtape war "Trash", darauf folgte "Meine Musik", welches sogar kostenfrei heruntergeladen werden konnte. Das brachte den Hip-Hop-Musiker Kaas auf den Plan. Er wurde auf Cro aufmerksam und half ihm, Kontakte in der Musikszene zu knüpfen. So lernte Cro unter anderem den Gründer des Indie-Labels Chimperator Productions kennen, die ihn später unter Vertrag nehmen sollten. Die "Reimliga Battle Arena" vergaß er jedoch nicht - auch als Cro bereits kommerziellen Erfolg hatte, kehrte er noch einmal in das Internetforum zurück.

Cro, Jan Delay und der "Raop"

2011 hatte Cro seinen ersten Liveauftritt als Vorband der norwegischen Gruppe Madcon. Auch zu diesem Zeitpunkt schon immer dabei: Seine Pandamaske, die er auch auf Backstagefotos nie abnahm. Sie sollte ein Markenzeichen für ihn werden. Im selben Jahr erschien die erste Single des Musikers, die gleich den richtigen Leuten auffiel: "Easy" wurde von Musiker Jan Delay im Internet geteilt, mit dem Zitat von Delay, dass Cro "die Zukunft von Deutschrap" darstellen würde. Ein Ritterschlag? Auf jeden Fall etwas, was Cro dabei half, musikalisch Fuß zu fassen.

Es ging gut weiter für ihn: Cro wurde von Universal Music Publishing unter Vertrag genommen, startete unter dem Titel Pandas gone wild! eine Tournee. Sein Song "Hi Kids" ging bei YouTube durch die Decke. Kurz darauf kamen die Singles "Du", "King of Raop" und "Meine Zeit" auf den Markt. Das Album "Raop" folgte direkt auf dem Fuße. Hier nutzt Cro auch schon die charakteristische Wortneuschöpfung aus Rap und Popmusik, mit der er seinen eigenen Stil bis heute beschreibt.

Cros Single "Whatever" schaffte es dann auf Platz 1 der deutschen Singlecharts. Er nahm außerdem einen Song mit Rap-Kollege Haftbefehl auf ("8km/h") und wurde für einen Echo nominiert. Auch ein Auftritt bei der Konzertreihe "MTV Unplugged" ergab sich für ihn. Das nächste Album, "tru", bot einen experimentellen Sound und verschaffte ihm mit der Single "Unendlichkeit" eine Platin-Single.

Was bedeutet Cros Pandamaske?

Sie ist sein Markenzeichen, aber vielleicht auch ein bisschen Selbstschutz: die Pandamaske von Cro. Von Anfang an entschied sich der Musiker dazu, sein Gesicht nicht in der Öffentlichkeit zu zeigen. Daher hat er bei jeder medialen Aktivität schlichtweg seine Maske auf. Cro selber sagt, dass er durch die Maske die Aufmerksamkeit von sich als Person auf seine Musik lenken möchte, weil die Kunst die Aufmerksamkeit verdienen würde und nicht er selbst. Die alte Pandamaske der ersten Alben ist heute übrigens nicht mehr im Dienst - Cro trägt mittlerweile ein weißes Modell, welches deutlich schlichter daherkommt als der Panda. Sein Gesicht hält er aber noch immer verborgen - im Gegensatz zu Rapkollege Sido, der sich irgendwann dazu entschloss, ohne Maske weiterzumachen.

Cro ist ein Gesamtkünstler

Er sieht sich als mehr als nur ein Rapper: Cro möchte nicht bloß als Musiker wahrgenommen werden, sondern als ein Gesamtkünstler. Er beschränkt sich nicht nur auf Audio Art, sondern probiert regelmäßig neue Formen der schönen Künste aus. Seit 2010 entwirft er selbst Mode, die er unter seinem Klamottenlabel "VioVio" herausbringt. Auch ein Auto hat Cro schon äußerst dekorativ besprayt, es steht heute in einem Museum. Dass Cros Anfänge in der Comic-Kunst liegen, konnte man auch in seinem ersten Musikvideo sehen, welches von ihm selbst gestaltet wurde. Seit 2016 ist sein Leben auch in einem Film verewigt - unter dem Titel "Unsere Zeit ist jetzt" hat Regisseur Martin Schreier Cors Leben als Film verewigt. Cro spielte hier selbst die Hauptrolle und war mit den Musikern Martin Todsharow und Lillo Scrimali auch für den Soundtrack verantwortlich.

Apropos Kunst: Cro interessiert sich auch für eine ganz andere Form der Kunst, nämlich den Ballsport. Er ist ein großer Fan des VfB Stuttgart und supportet "seinen" Verein, wo er kann.

Alle Alben von Cro

  • 2012: Raop
  • 2014: Melodie
  • 2017: tru.
  • 2021: Trip
  • 2022: 11:11

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2012: Bambi in der Kategorie "Pop National"
  • 2012: 1LIVE Krone in der Kategorie "Beste Single" (für "Easy")
  • 2013: Swiss Music Award in der Kategorie "Best Album Urban International" für das Album "Raop"
  • 2013: ECHO in der Kategorie "Hip Hop/Urban" und "Newcomer national"
  • 2014: 1LIVE Krone in den Kategorien "Bestes Album" (für "Melodie") und "Beste Single" (für "Traum")
  • 2015: 1LIVE Krone für das "Beste Album" (für das "MTV Unplugged" Album)

Cro – weitere Informationen

Bekannteste Songs

"Easy", "Traum"

Erste Single

Easy

Erstes Album

Raop

Musikgenre

Rap

Ähnliche Künstler

Geheimnisvolle Maske und untracooler Sound klingt nach etwas, was du direkt hören möchtest? Kein Thema: Streame hier in die Songs von Cro und tauche in die Welt des Hip-Hop ab!