Das Album von Prince „Sign „O“ the Times“
Mit „Sign „O“ the Times“ kam im Jahr 1987 bereits das neunte Studioalbum von Prince auf den Markt, welches noch heute als Höhepunkt seiner Schaffenskraft angesehen wird. Die wilde Mischung aus Rock, Soul, Funk, Jazz und R&B mit bekannten Songs wie „U Got the Look“ machen „Sign „O“ the Times“ zu einem Album, welches man auch in der heutigen Zeit noch online hören und genießen kann.
Die Entstehungsgeschichte von „Sign „O“ the Times“
Als der Künstler Prince ins Studio ging, um ein neues Album aufzunehmen, hatte er die Absicht, die Stile seiner bisherigen Alben miteinander zu kombinieren und ein einzigartiges Machwerk zu schaffen. Im Rahmen der kreativen Entstehungsgeschichte wurden so viele Songs aufgenommen, dass Prince ein Dreifachalbum auf den Markt bringen wollte. Doch es gab Widerstand von Seiten der Plattenfirma, welche ein solches Dreifachalbum für unverkäuflich hielt. Nach etlichen Streitereien zwischen Prince und der Plattenfirma einigte man sich auf ein Doppelalbum. Prince schmiss einige Songs vom Album, änderte die Reihenfolge der Tracks und legte „Sign „O“ the Times“ als Titel fest. Auf dem Cover wurde das O in „Sign „O“ the Times“ durch ein Peace-Zeichen ersetzt.
„Sign „O“ the Times“: Das zeichnet das Album von Prince aus
Das Musikalbum „Sign „O“ the Times“ ist gekennzeichnet von einer vielfältigen Kollaboration mit vielen bekannten und auch weniger bekannten Künstlern der damaligen Zeit. Prince nahm Songs unter anderem mit den Gastmusikern Jill Jones, Lisa Coleman, Sheena Easton, Sheila E., Susannah Melvoin, Wendy Melvoin und Clare Fischer auf. Diese enorme Vielfalt an Musikern und Musikerinnen hat zudem den jeweils eigenen Musikstil mit in das Album eingebracht und somit erheblich dazu beigetragen, dass kaum ein anderes Album von Prince eine solche Vielfalt mit sich bringt. Die Titel des Albums sind zudem auch die Grundlage des Konzertfilms unter dem gleichnamigen Titel, welcher im Jahr 1987 in den US-amerikanischen Kinos zu sehen war.
Rezeption und Erfolg von Prince‘ Album „Sign „O“ the Times“
Viele Musikkritiker der damaligen und auch der heutigen Zeit sind sich einig, dass das Album „Sign „O“ the Times“ zu den Höhepunkten des musikalischen Schaffens von Prince zählt. Unter anderem wurde das Album im Jahr 2017 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Insgesamt erreichte das Album fünf mal Gold- und vier mal Platin-Status und verkaufte sich annähern 2.000.000 mal. Das US-Musikmagazin Rolling Stone setzt das Album in seiner Liste „Die 500 besten Alben aller Zeiten“ sogar auf Platz 45.
Das Album „Sign „O“ the Times“ im Überblick
Veröffentlichung
- 30. März 1987
Typische Instrumente
- Bass
- Gitarre
- Keyboard
- Schlagzeug
Genre
Anzahl der Titel
- 16 Titel
Länge des Albums
- 1 Stunde, 20 Minuten
Tracklist
- Sign o' the Times
- Play in the Sunshine
- Housequake
- The Ballad of Dorothy Parker
- It
- Starfish and Coffee
- Slow Love
- Hot Thing
- Forever in My Life
- U Got the Look (Duett mit Sheena Easton)
- If I Was Your Girlfriend
- Strange Relationship
- I Could Never Take the Place of Your Man
- The Cross
- It's Gonna Be a Beautiful Night
- Adore
Produzent
- Prince
Label
- Warner Bros. Records / Paisley Park Records
Weitere Alben von Prince
Dazu passende Serien, Shows und Hörbücher
Wer die einprägsame Mischung der verschiedenen Stile von Prince mag, wird das Album „Sign „O“ the Times“ lieben. Höre jetzt deine liebsten Songs von Prince und weitere Musik einfach auf RTL+. Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme und Serien oder höre spannende Podcasts und Musik auf RTL+.