''
Nur im Upgrade

Alicia Keys

Top-Titel

Cover The Diary Of Alicia Keys
If I Ain't Got You
Alicia Keys
If I Ain't Got You
Alicia KeysThe Diary Of Alicia Keys03:48
Cover The Element Of Freedom
Empire State of Mind (Part II) Broken Down
Alicia Keys
Empire State of Mind (Part II) Broken Down
Alicia KeysThe Element Of Freedom03:36
Cover Songs In A Minor
Fallin'
Alicia Keys
Fallin'
Alicia KeysSongs In A Minor03:28
Cover As I Am (Expanded Edition)
No One
Alicia Keys
No One
Alicia KeysAs I Am (Expanded Edition)04:13
Cover Girl on Fire (Remixes) - EP
Girl on Fire
Alicia Keys
Girl on Fire
Alicia KeysGirl on Fire (Remixes) - EP03:45

Diskografie

Premium Inhalt
If I Ain't Got You (Tank's Version) Single • 2025
Premium Inhalt
Hell's Kitchen (Original Broadway Cast Recording) (Deluxe Edition) Album • 2024
Premium Inhalt
Hell’s Kitchen (Original Broadway Cast Recording) Album • 2024
Premium Inhalt
Kaleidoscope (From the New Broadway Musical "Hell's Kitchen") Single • 2024
Premium Inhalt
Kaleidoscope (From The New Broadway Musical "Hell's Kitchen") Single • 2024
Premium Inhalt
Kaleidoscope (From Hell's Kitchen) Single • 2024
Premium Inhalt
The Diary Of Alicia Keys 20 Album • 2023
Premium Inhalt
Lifeline (From the Original Motion Picture “The Color Purple”) Single • 2023
Premium Inhalt
Golden Child Single • 2023
Premium Inhalt
If I Ain't Got You (feat. Queen Charlotte's Global Orchestra) (Spanish Version) Single • 2023
Premium Inhalt
Inolvidable Mexico City Mexico (Live from Auditorio Nacional Mexico City, Mexico) Album • 2023
Alle
anzeigen →

Alicia Keys: Songs vom „Girl On Fire“

Eine junge New Yorkerin erobert die Musikwelt. Alicia Keys schrieb ihre ersten Songs bereits als Teenager, ohne zu wissen, dass sie damit nur wenige Jahre später die Charts erobern würde. Die „Queen Of R&B“ ist nicht zu stoppen und hat sich mittlerweile auch außerhalb der Musik einen Namen gemacht. Ihr einzigartiger Style und ihre Leidenschaft für die Musik und das Klavier sind und bleiben aber das, wofür ihre Fans sie lieben.

„Empire State Of Mind“: Alicia Keys Kindheit in New York

Alicia Augello Cook wurde am 25.01.1981 in Hell’s Kitchen in Manhattan geboren. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von Musik, Tanz und Gesang, bis sie sich auf das Klavierspiel konzentrierte und eine klassische Ausbildung machte. Als echte New Yorkerin war die Stadt mit ihren kulturellen Höhen und sozialen Tiefen ein prägender Teil ihrer Kindheit mit ihrer alleinerziehenden Mutter. Ihre Heimatstadt ist Thema in ihrem Song „Empire State Of Mind“.

Mit jungen 20 Jahren: Alicia Keys Durchbruch mit „Fallin’“

Alicia Keys wurde 1994 mit gerade mal 13 Jahren bei einem Konzert von einem Manager entdeckt. Mit 15 Jahren unterschrieb sie zwar ihren ersten Plattenvertrag, arbeitete aber nebenbei in ihrem kleinen Home-Studio in ihrer Wohnung an eigenen Produktionen und veröffentliche letzten Endes auch diese Versionen mit einem neuen Label auf ihrem ersten Album. Kurz vor Veröffentlichung ihres Debütalbums Songs In A Minor präsentierte sie ihre erste Single „Fallin“ in verschiedenen amerikanischen Talkshows. Mit Erfolg: Der Song schoss direkt auf Platz 1 der US-Charts und blieb dort für sechs Wochen.

Alicia Keys macht R&B-Musik für Millionen

Alicia Keys Nummer-eins-Hit „Fallin“ war für sie nur der erste Schritt auf der Karriereleiter, deren Ende bis heute nicht erreicht ist. Sprosse für Sprosse arbeitete sie sich mit Songs wie „Empire State Of Mind“, „Girl On Fire“ oder „No One“ und Alben wie The Diary Of Alicia Keys oder Here weiter nach oben – und begeistert Millionen. Nicht umsonst gilt sie als „Queen Of R&B“ und hat dieses Genre auch für deutsche Hörerinnen und Hörer attraktiv gemacht. Dafür erhält sie regelmäßig Gold und Platin und spielt auf ihren Welttourneen vor ausverkauften Hallen. Alicia Keys braucht nicht viel, um ihre Fans zu begeistern – ihre einzigartige Stimme und das Klavier genügen.

Lass dich von Alicia Keys’ Soul-Stimme bewegen: Ihre Lieder und Alben findest du hier auf RTL+!

Alicia Keys Alben (Auszug)

  • Songs In A Minor“ (2001): Es handelt sich um das Debütalbum von Alicia Keys.
  • The Diary Of Alicia Keys (2003): Ihr zweites Album enthält den Song „If I Ain’t Got You“.
  • Alicia (2020): Während der Aufnahmen für dieses Album schrieb sie ihre Autobiografie.

„Dieser New-York-Song“: Alicia Keys kollaboriert mit Jay-Z & anderen

Bei Alicia Keys bekanntesten Kollaborationen mit anderen großen Namen im Musikgeschäft fallen zwei Namen besonders häufig: Jay-Z und Usher. Mit Usher nahm sie den Song „My Boo“ auf und mit Jay-Z sang sie über New York City – eine Stadt, mit der sich beide eng verbunden fühlen. Mit Rapperin Nicki Minaj nahm sie einen Remix ihres Hits „Girl On Fire“ auf – mit zwei Powerfrauen in einem Song konnte er nur erfolgreich werden!

Sie kann auch anders: Alicia Keys außerhalb der Musik

Zu Beginn ihrer Karriere wirkte Alicia Keys als Schauspielerin in verschiedenen Filmen mit. In „Nanny Diaries“ spielte sie an der Seite von Scarlett Johansson und in „Die Bienenhüterin“ gemeinsam mit ihren Kolleginnen Queen Latifah und Jennifer Hudson. Außerdem hat Alicia Keys im Jahr 2020 ihre Memoiren „More Myself – Mehr ich selbst“ veröffentlicht, die während der Aufnahmen zu ihrem sehr persönlichen Album Alicia entstanden. Die englische Version des Hörbuchs hat sie selbst eingesprochen.

In der US-Ausgabe der Castingshow „The Voice“ war Alicia Keys als Jurymitglied zwischen 2016 und 2018 mehrmals dabei. Ihr Kandidat Chris Blue setzte sich im Frühjahr 2017 in der finalen Liveshow durch und gewann als Publikumsliebling diese Staffel.

Häufig gestellte Fragen zu Alicia Keys

Ist Alicia Keys ein Künstlername?

Alicia ist Alicia Keys richtiger Vorname, denn sie wurde nach ihrer puerto-ricanischen Patentante benannt. Mit 16 Jahren hätte sie fast den Künstlernamen Wild ausgesucht, entschied sich nach Absprache mit ihrem Manager aber doch für Alicia Keys. Als Pianistin passt der Name perfekt zu ihr, denn „Keys“ sind die Klaviertasten.

Schreibt Alicia Keys ihre Lieder selbst?

Alicia Keys ist an den Kompositionen ihrer meisten Songs direkt beteiligt. Einige Songs ihres Debütalbums „Songs In A Minor“ schrieb sie bereits mit 14 Jahren. Bei anderen Songs, wie „Empire State Of Mind“, war sie als Feature beteiligt. Außerdem schrieb sie Lieder für einige Kolleginnen, wie zum Beispiel „Impossible“ für Christina Aguilera und verschiedene Songs für Jennifer Hudson.

Alicia Keys auf einen Blick

Geburtstag

  • 25. Januar 1981

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • u. a. „Fallin’“, „Empire State Of Mind“, „Girl On Fire“

Auszeichnungen

  • u. a. Grammy, Billboard Music Awards, MTV Video Music Award

Ähnliche Künstlerinnen

Du bekommst nicht genug von Alicia Keys? Lieder wie „Empire State Of Mind“, „My Boo“ oder „No One“ transportieren dich musikalisch auf die Straßen Manhattans! Fühl den Soul mit Playlists von Alicia Keys oder entdecke weitere R&B-Künstler hier auf RTL+.