DJ Alle Farben – Lieder für Clubber & Dancefloor-Fans
Klassische Klänge, Schlager-Einflüsse, Techno und Dancefloor vereinen sich in Alle Farben-Liedern zu tanzbaren Klängen mit eingängigen Melodien. Dahinter steckt der DJ Frans Zimmer, geboren und aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg. Die Musik von Alle Farben wurde zunächst hauptsächlich übers Netz bekannt, dazu steigerte Zimmer seine Popularität durch zahlreiche Liveauftritte.
Typisch für die Musik von Alle Farben sind die zahlreichen Gast-Künstlerinnen und -Künstler: Texte und Melodien stammen aus der Feder des DJs, teilweise auch in Kooperation, und werden von bekannten Namen wie James Blunt, YouNotUs und PollyAnna interpretiert.
Alle Farben – Kreuzberger Clubs und legendäre Festivals
Im legendären Sage Club ließ sich Frans Zimmer in den 2000er-Jahren von House- und Technogrößen wie DJ Koze beeinflussen. 2009 stand er erstmals selbst hinter dem DJ-Pult und mischte Berliner Clubs wie das Kreuzberger Lux auf. Er nannte sich Alle Farben und erhielt 2010 seinen ersten Plattenvertrag beim Electro-Label Kallias.
In der Electro- und Technoszene wurden Alle Farben-Lieder zunächst online bekannt. Den Durchbruch feierte DJ Alle Farben mit seinen Liedern 2012: Beim Electro Swing Club Open Air auf dem Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof spielte Alle Farben vor rund 30.000 Zuschauern. Das ebnete den Weg zu weiteren Gigs: Alle Farben-Musik erklang beim Karneval der Kulturen und auf dem Fusion Festival in Mecklenburg-Vorpommern 2013.
Alles so schön bunt hier: Tauche in die melodiösen Deep House-Songs ein und streame jetzt die besten Alle Farben-Hits hier auf RTL+!
Alle Farben-Lieder erobern die Musikszene
Im Jahr 2014 wurden die Lieder von DJ Alle Farben erstmals auf Vinyl und CD gepresst: Auf der Erstveröffentlichung „Synesthesia – I Think In Colours“ finden sich Chartstürmer wie „She Moves (Far Away)“ mit der Stimme von Singer-Songwriter Graham Candy. Mit der Debütsingle erreichte Alle Farben in Deutschland Platz 9 der Charts. Insgesamt verkaufte sich der vom Folk beeinflusste Song mehr als 330.000 Mal.
Im Jahr 2015 landete Alle Farben mit dem Cover des Reamonn-Hits „Supergirl“ eine der besten Chartplatzierungen. Der Song war ein Gemeinschaftsprojekt mit Sängerin und Songwriterin Anna Naklab sowie dem DJ- und Produzentenduo YouNotUs und stand in Österreich auf Platz 1. In Deutschland schaffte er Platz 2 und hielt er sich 42 Wochen in der Hitparade.
Ein weiteres Lieblingslied der Electro- und Deep-House-Szene ließ nicht lange auf sich warten: Rund zwei Jahre nach dem Debüt veröffentlichte Alle Farben das Album „Music Is My Best Friend“ mit dem Kulthit „Please Tell Rosie“. Es entstand erneut mit YouNotUs und erzählt aus dem Leben des DJs, in dem er sich immer wieder für seine Musik entscheidet – ganz nach dem Motto „Music Is My Best Friend“, wie es auch in dem Alle Farben-Song heißt.
Alle Farben-Hits: Diese Musikerinnen und Musiker sind dabei
Alle Farben-Lieder sprengen sämtliche Genregrenzen: Sie weisen Elemente von klassischer Musik, Pop-Melodien, sanfte Deep House-Klänge sowie Einflüsse von Folk und Soul auf. Den fröhlichen Sounds leihen zahlreiche bekannte Künstlerinnen und Künstler ihre Stimme.
„Little Hollywood“ singt der Lost Frequencies-Sänger Janieck Devy, ILIRA ist auf dem Alle Farben-Lied „Fading“ aus dem dritten Album „Sticker On My Suitcase“ (2019) zu hören. Auf diesem steuert auch James Blunt seine Stimme bei, nämlich auf dem Song „Walk Away“. Mit DJ Robin Schulz produzierte Alle Farben 2021 eine Neuauflage des Medleys „Somewhere Over The Rainbow / What A Wonderful World“. Der Titel wurde erstmals 1990 vom hawaiianischen Sänger Israel Kamakawiwo’ole veröffentlicht, erreichte allerdings erst zwischen 2007 und 2010 die weltweiten Hitparaden. Mit der Sängerin KIDDO entstand ebenfalls 2021 die Single „Alright“.
Alben von Alle Farben im Überblick
- „Synesthesia – I Think In Colours“ (2014): Der Titel des Debütalbums spielt auf seine leichte Synästhesie an, bei der Sinneswahrnehmungen auf ungewöhnliche Weise gekoppelt sind.
- „Music Is My Best Friend“ (2016): Das zweite Studioalbum steckt voller Alle Farben-Hits wie „Please Tell Rosie“ und „Bad Ideas“.
- „Sticker On My Suitcase“ (2021): Album Nummer drei kletterte in Deutschland bis in die Top 30 der Albumcharts.
Häufig gestellte Fragen zu Alle Farben
Woher kommt der Künstlername Alle Farben?
Frans Zimmer ließ sich bei der Wahl seines Künstlernamens vom österreichischen Maler Friedensreich Hundertwasser inspirieren und nannte sich zunächst Hundert Farben. Später änderte er den Namen allerdings um in Alle Farben.
Welche Auszeichnungen hat Alle Farben erhalten?
Zu den wichtigsten Awards aus der deutschen Musikszene, die Alle Farben überreicht wurden, zählten 2014 und 2016 die 1LIVE Krone sowie 2015 und 2017 der Echo.
Alle Farben auf einen Blick
Geburtstag
- 5. Juni 1985
Genre
- Techno
- Deep House
- Electro
Erstes Album
- „Synesthesia – I Think In Colours“ (2014)
Bekannteste Songs
- „She Moves (Far Away)“ (2014), „Please Tell Rosie“ (2016), „Somewhere Over The Rainbow / What A Wonderful World“ feat. Robin Schulz (2021)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Sanfte Melodien treffen auf fette Beats und klassische Einflüsse: Entdecke jetzt die Alle Farben-Playlist und streame deine Lieblingslieder des Kult-DJs hier auf RTL+!