''
Nur im Upgrade

Timmy Trumpet

Top-Titel

Cover Like A G6 (with Naeleck)
Like A G6 (with Naeleck)
Timmy Trumpet, POLTERGST, Naeleck
Like A G6 (with Naeleck)
Timmy Trumpet, POLTERGST, NaeleckLike A G6 (with Naeleck)02:28
Cover Freaks
Freaks
Timmy Trumpet, Savage
Freaks
Timmy Trumpet, SavageFreaks02:48
Cover Madhouse (feat. RANI)
Madhouse (feat. RANI)
Timmy Trumpet, W&W, Da Hool, RANI
Madhouse (feat. RANI)
Timmy Trumpet, W&W, Da Hool, RANIMadhouse (feat. RANI)02:16
Cover Born To Be Lonely
Born To Be Lonely
Timmy Trumpet, YouNotUs, Shy Bandit
Born To Be Lonely
Timmy Trumpet, YouNotUs, Shy BanditBorn To Be Lonely02:23
Cover For Those About To Rave
For Those About To Rave
Timmy Trumpet, Scooter
For Those About To Rave
Timmy Trumpet, ScooterFor Those About To Rave02:42

Diskografie

Premium Inhalt
Madhouse (feat. RANI) Single • 2025
Premium Inhalt
Brazil Single • 2025
Premium Inhalt
Afterglow Single • 2025
Premium Inhalt
Born To Be Lonely Single • 2025
Premium Inhalt
Move Your Body Single • 2025
Premium Inhalt
Ziga Single • 2025
Premium Inhalt
Country Roads Single • 2025
Premium Inhalt
Mr. Saxobeat Single • 2025
Premium Inhalt
We Own The Night (feat. Chandan Shetty) Single • 2025
Premium Inhalt
Party So Hard Single • 2025
Premium Inhalt
It Must Have Been Love (feat. Charla K) Single • 2025
Alle
anzeigen →

Timmy Trumpet: Der DJ mit der Trompete

Timmy Trumpet ist ein australischer DJ, Musiker, Songwriter und Produzent, der insbesondere durch seine Verwendung der Trompete in elektronischer Tanzmusik bekannt geworden ist. Er startete seine Karriere als DJ und Trompeter in Australien, bevor er international bekannt wurde. 

Als Timothy Jude Smith im Jahr 1982 in Australien geboren, begann er im zarten Alter von nur vier Jahren mit dem Trompetenspiel. Bereits mit 13 Jahren wurde Timmy Trumpet als Young Musician of the Year nominiert und erhielt unter anderem ein Stipendium am Conversatorium of Music in Sidney. Unter anderem spielte er im Sydney Symphony Orchestra die Trompete.

Die musikalische Karriere von Timmy Trumpet

Im Jahr 2000 löste sich der junge Trompetenspieler von der klassischen Musik und trat gemeinsam mit dem australischen DJ-Duo Stafford Brothers in verschiedenen Nachtclubs auf. Er spielte dort im Set seine Trompete. Doch bereits nach kurzer Zeit brachte sich der junge Musiker selbst die Arbeit eines DJ bei und trat fortan alleine auf. Markenzeichen von Timmy Trumpet wurde dabei die Trompete, welche er immer wieder in seine Live-Sets mit einbrachte. Dabei kombiniert er seine Trompeten-Darbietungen mit DJ-Künsten und elektronischen Elementen zu einem unverwechselbaren Musikstil. Seine Musik lässt sich daher als Crossover zwischen klassischer Instrumentalmusik und modernen EDM-Genres einordnen.

Neben seiner Arbeit als DJ war Timmy Trumpet im Verlauf seiner Karriere immer wieder auch im Fernsehen zu sehen und im Radio zu hören und produzierte viele Singles und Alben gemeinsam mit anderen Künstlern. Noch immer wird Timmy Trumpet in der DJ Mag Top 100 auf Platz 6 gelistet. Seine Konzerte und Sets sind weltweit beliebt und er gehört in Australien zu den bekanntesten und beliebtesten DJs seiner Zeit.

2019 wurde er der erste Trompeter, der in Schwerelosigkeit auftrat, in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumagentur. Gemeinsam mit anderen Musikern nahm er an einer Reihe von Parabelflügen teil. Im Rahmen dessen haben die Musiker ausprobiert, wie sich mangelnde Gravitation auf die Musik und die Performance auswirkt. Insgesamt erlebten die Musiker und Forscher rund sechs Minuten annähernde Schwerelosigkeit während des Fluges.

Musikalische Zusammenarbeiten von Timmy Trumpet

Der DJ Timmy Trumpet hat sich zwar angewöhnt bei den meisten Shows alleine aufzutreten und somit seine Sets einzigartig zu gestalten, anders sieht es allerdings im Studio aus. Hier arbeitet der Australier mit vielen bekannten und namhaften Künstlern zusammen und produziert diese sogar in Teilen. Unter anderem arbeitete er bereits mit bekannten Namen wie Armin van Buuren, Hardwell, Andrew Rayel und sogar Stevie Wonder zusammen. Diese enorme musikalische Bandbreite zeigt sich auch in seinen Titeln und Alben – wie zum Beispiel der Track „Freaks“, den er gemeinsam mit Savage veröffentlichte oder „We Can't Stop“, der in Zusammenarbeit mit Afrojack und Lil Jon entstand.

Timmy Trumpets Auftritte: Druckvoller Sound und bekannte Titel

Wenn Timmy Trumpet als DJ auflegt und seinen einzigartigen Sound produziert, kann man immer davon ausgehen, dass die Stimmung überkochen wird. Spätestens dann, wenn der DJ seine namensgebende Trompete hervorholt und damit beginnt live zu performen, hält es niemanden mehr auf seinen Sitzen. Timmy Trumpet hat zudem eine eigene Radioshow, in welcher er die verschiedenen Performances miteinander kombiniert und die Zuhörer und Zuhörerinnen immer wieder mit neuen Songs und neuen Eindrücken abholt.

Timmy Trumpet auf einen Blick

Geburtstag

  • 9. Juni 1982

Musikgenre

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • Freaks
  • Punjabi
  • Anita
  • Narco

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Eine silberne, fünf goldene und vier Platin-Schallplatten für verschiedene Singles in Ländern wie UK, Belgien, Brasilien, Dänemark, Polen, Niederlande und Schweden erhalten.

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Du liebst Titel wie „Freaks“ oder „Punjabi“ und möchtest weiteren Songs des Trompeten-DJs lauschen? Dann höre jetzt Timmy Trumpet auf RTL+. Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme und Serien oder höre spannende Podcasts und Hörbücher im Stream auf RTL+.