Adele – Sängerin und Songwriterin aus England
Adele Laurie Blue Adkins, besser bekannt als Adele, ist eine britische Pop-, Soul-, Jazz- und R&B-Sängerin sowie Songwriterin. Sie wurde am 5. Mai 1988 in London geboren und ist bekannt für ihre kraftvolle Stimme und tief emotionale Musik, die Millionen Menschen weltweit berührt. Aufgewachsen in Tottenham, Nordlondon, begann sie schon früh, sich für Musik zu interessieren. Heute zählt Adele zu den erfolgreichsten Sängerinnen des 21. Jahrhunderts und hat sich durch ihre Alben und Songs einen festen Platz in der Musikwelt erarbeitet.
Die musikalischen Anfänge von Adele
Adeles Karriere begann im Jahr 2006, als sie ihre Ausbildung an der BRIT School for Performing Arts abschloss. Ihre erste Demo wurde auf Myspace hochgeladen, was schließlich zu einem Plattenvertrag bei XL Recordings führte. Ihr Debütalbum „19“, das sie 2008 veröffentlichte, war der Startschuss für ihre musikalische Laufbahn. Mit Titeln wie „Chasing Pavements“ und „Hometown Glory“ zeigte Adele bereits früh ihr Talent als Songwriterin und Sängerin. Ihre Songs sind geprägt von persönlichen Erfahrungen und Gefühlen, was ihrer Musik eine besondere Tiefe verleiht.
„Someone Like You“, „Hello“ und weitere Titel von Adele
Adele ist bekannt für Hits, die unter die Haut gehen. Einer ihrer größten Erfolge ist der Song „Someone Like You“, der weltweit die Charts stürmte und zu einem ihrer Markenzeichen wurde. Auch der Song „Hello“ aus ihrem Album „25“ zählt zu den bekanntesten Titeln von Adele und erreichte in zahlreichen Ländern Platz 1 der Charts. Beide Songs, zusammen mit weiteren Hits wie „When We Were Young“, „Love in the Dark“ und „Set Fire to the Rain“, sind Beweise für Adeles einzigartiges Talent, emotionale Geschichten durch Musik zu erzählen. Ihre Titel sind weltweit zu hören und haben sie zu einer der einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Zeit gemacht.
19, 21, 25, 30 – Adele Alben mit Altersbezug
Genauso wie ihre Songs, tragen auch Adeles Alben eine persönliche Note. Ihre jeweiligen Titel spiegeln das Alter wider, in dem sie die Alben geschrieben hat. Ihr Debütalbum „19“ markierte ihren musikalischen Start und enthält Songs wie „Chasing Pavements“ und „Hometown Glory“, die ihre frühe künstlerische Handschrift zeigen. Das Album „21“ aus dem Jahr 2011 brachte ihr den internationalen Durchbruch und wurde mit Hits wie „Rolling in the Deep“, „Someone Like You“ und „Set Fire to the Rain“ zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Es verkaufte sich über 31 Millionen Mal. Nach einer dreijährigen Pause, in der sie sich vermehrt um ihr Privatleben kümmerte, veröffentlichte sie „25“ im Jahr 2015. Mit der weltweiten Hitsingle „Hello“ und weiteren emotionalen Songs wie „When We Were Young“ und „Send My Love (To Your New Lover)“ festigte sie ihren Platz als eine der erfolgreichsten Künstlerinnen ihrer Zeit. 2021 folgte das Album „30“, in dem Adele erneut sehr persönliche Themen wie Scheidung und Selbstfindung behandelt, mit Songs wie „Easy on Me“ und „Oh My God“. Jedes dieser Alben zeigt Adeles Entwicklung als Künstlerin und Person und hat ihr unzählige Auszeichnungen eingebracht.
Mit „Skyfall“ sahnt sie große Preise ab
Ein besonderer Höhepunkt in Adeles Karriere war die Veröffentlichung des Titelsongs „Skyfall“ zum gleichnamigen James-Bond-Film im Jahr 2012. Mit diesem Song erreichte Adele erneut weltweite Aufmerksamkeit und gewann mehrere bedeutende Preise, darunter einen Oscar, einen Golden Globe und einen Grammy. „Skyfall“ ist einer der erfolgreichsten Filmsongs der letzten Jahrzehnte und zeigt, dass Adele nicht nur im Bereich der Pop- und Soulmusik erfolgreich ist, sondern auch in der Welt des Kinos große Erfolge feiern kann.
Adele auf einen Blick
Geburtstag
- 5. Mai 1988
Erstes Album
- „19“
Genre
Auszeichnungen
- Mehrere, u. a. BRIT Awards, Grammys, Oscar für die beste Filmmusik, Golden Globe etc.
Ähnliche Künstler
Dazu passende Filme, Serien und Shows
Adeles Musik berührt das Herz und erzählt Geschichten, die unter die Haut gehen. Höre jetzt ihre Songs und Alben und lass dich von ihrer kraftvollen Stimme und ihren emotionalen Songs mitreißen! Du möchtest noch mehr Unterhaltung? Dann schaue auch Filme und Serien im Online Stream oder hören Podcasts und Musik – natürlich auf RTL+.