Annett Louisan: Eine Stimme, die berührt
Annett Louisan ist eine deutsche Chanson- und Popsängerin und bekannt für ihre gefühlvollen Lieder, die direkt ins Herz treffen. Sie ist für ihre eindrucksvolle Stimme und ihre poetischen Texte bekannt und hat im Laufe ihrer Karriere mehrere Alben veröffentlicht. Mit Hits wie „Drück die 1“ und „Das Spiel“ hat sie sich eine treue Fangemeinde erspielt und beeindruckt durch ihre künstlerische Laufbahn. Ihre besondere Fähigkeit, deutsche Lieder zum Leuchten zu bringen, macht sie unverwechselbar.
Annett Louisans beeindruckender Werdegang
Geboren als Annett Päge am 2. April 1977 in Havelberg, Sachsen-Anhalt, wählte sie später den Künstlernamen Annett Louisan als Hommage an ihre Großmutter Louise. Ihre musikalische Reise begann in Hamburg, wo sie an einer Kunsthochschule studierte. Dort finanzierte sie ihr Studium durch Gelegenheitsjobs als Studiosängerin und wirkte bei unterschiedlichsten Produktionen mit, wodurch sie sich in verschiedenen Genres wie Trance und Klassik ausprobieren konnte. Ihr Durchbruch erfolgte 2004 mit dem Album „Bohème“, das eine Mischung aus französischem Chanson und eleganter Popmusik darstellt. Es wurde zu ihrem erfolgreichsten Werk mit über einer halben Million verkauften Exemplaren und beinhaltet den beliebten Song „Das Spiel“. Dabei arbeitete sie mit dem Produzenten Frank Ramond zusammen, der ihre Ideen für eigene Songs in passende Texte fasste. Das Album und die Singleauskopplung etablierten Annett Louisan als Künstlerin in der deutschen Musikszene. Weitere Alben folgten, darunter „Unausgesprochen“ mit einem Fokus auf französisch-deutsche Chansons und südamerikanischen Einflüssen. Von 2004 bis 2023 veröffentlichte sie insgesamt zehn Alben:
- „Bohème“ (2004)
- „Unausgesprochen“ (2005)
- „Das optimale Leben“ (2007)
- „Teilzeithippie“ (2008)
- „In meiner Mitte“ (2011)
- „Zu viel Information“ (2014)
- „Berlin, Kapstadt, Prag“ (2016)
- „Kleine große Liebe“ (2019)
- „Kitsch“ (2020)
- „Babyblue“ (2023)
Neben ihrer Musikkarriere engagierte sich Annett Louisan auch im Bereich Film und Synchronisation, so etwa für den Film Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. Darüber hinaus war sie als Synchronsprecherin aktiv, unter anderem für die animierte Fernsehserie Der kleine Prinz und Rio 2 – Dschungelfieber. Auch als Schauspielerin in der Serie Wendehammer zeigte sie ihr Talent.
Annett Louisans beliebteste Songs
Annett Louisan hat sich in Deutschland und darüber hinaus einen Namen gemacht. Ihre Songs, oft im Radio gespielt und in anderen Produktionen verwendet, genießen große Beliebtheit. Besonders herausstechende Werke sind „Das Spiel“ (geschrieben und komponiert von Matthias Haß und Frank Ramond) sowie „Das Gefühl“, ein Song, der ein besonderes emotionales Erlebnis in den Mittelpunkt stellt. Weitere Highlights in ihrem Repertoire sind „Drück die 1“, „Das alles wär nie passiert“ und „Das Liebeslied“, Lieder, die ihre Vielseitigkeit und Tiefe als Künstlerin unterstreichen.
Annett Louisan auf einen Blick
Geburtstag
- 2. April 1977
Musikgenres
Erstes Album
- „Bohème“ (2004)
Bekannteste Songs (Auswahl)
- „Das Spiel“
- „Das Gefühl“
- „Das alles wär nie passiert“
Auszeichnungen
- ECHO Pop als Künstlerin des Jahres, Kategorie national Rock/Pop (2005)
- Goldene Stimmgabel für die erfolgreichste Solistin in der Kategorie Pop (2005)
- DIVA-Award für das New Talent of the Year (2005)
- Goldene Stimmgabel für die erfolgreichste Solistin Pop (2006)
- Paul-Lincke-Ring (2023)
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Dazu passende Serien und Shows auf RTL+
Erlebe, wie Annett Louisan deutsche Lieder mit ihrer unverwechselbaren Stimme zum Leben erweckt. Höre ihre Alben, entdecke ihre beliebtesten Songs und lass dich von ihrer künstlerischen Vielfalt inspirieren. Klick dich gleich durch die umfangreiche Playlist mit vielen Songs von Annett Louisan – natürlich auf RTL+! Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows im Stream auf RTL+.