Queen: Playlist für Champions
Es gibt nur wenige Bands, die in den 20 Jahren ihres Bestehens so viele Erfolge feiern konnten wie Queen: Millionen verkauften Alben, zahlreiche Nummer-eins-Hits und legendäre Konzerte. Queen schenkte der Musikwelt einige ihrer größten Songs wie „We Will Rock You“, „Another One Bites The Dust“ oder „Radio Ga Ga“. Ihr erstes „Greatest Hits“-Album aus dem Jahr 1981 verkaufte sich bis heute mehr als 31 Millionen Mal.
Die Klassiker von Queen: Greatest Hits-Playlist
Insgesamt veröffentlichten die vier Musiker Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon 15 Studioalben sowie knapp 30 Live-Alben und Kompilationen. Viele Songs dieser Alben wurden zu Welthits und zum Soundtrack von mehr als einer Generation. Solche Hits dürfen natürlich auch auf der Queen-Playlist nicht fehlen:
- „Seven Seas Of Rhye“ (1974) war die erste Single der Band. Nach der Veröffentlichung des Songs kündigte Mercury seinen Job, um sich ganz der Musik zu widmen.
- Der erste große Hit „Killer Queen“ (1974) brachte Queen den kommerziellen Erfolg und machte die Band international bekannt.
- „Bohemian Rhapsody“ (1975) gilt mit seinen unterschiedlichen Musikelementen wie Oper, Heavy Metal und Rock als musikalisches Meisterwerk und einer der revolutionärsten Songs der Musikgeschichte.
- „We Are The Champions“ (1977) wurde zur Hymne für die umjubelten Sieger von Sportereignissen auf der ganzen Welt.
- Bei den Aufnahmen des Nummer-eins-Hits „Under Pressure“ (1981) in New York war nicht nur David Bowie anwesend, sondern auch Jon Bon Jovi, der allerdings nur Kaffee brachte, während Bowie und Queen an dem Song bastelten.
Streame hier auf RTL+ die Queen-Playlist mit vielen unvergesslichen Hits der britischen Rockband um den Sänger Freddie Mercury.
Ruhige Momente mit Queen-Hits: Playlist mit gefühlvollen Balladen
Der musikalische Stil von Queen zeichnet sich besonders durch seine vielen unterschiedlichen Facetten aus: Rock, Discosound, Opernpassagen und leise Balladen gehörten zum Repertoire der außergewöhnlichen Band. Einige der schönsten Balladen findest du auf der Queen-Playlist:
- „Love Of My Live“ (1979) schrieb Mercury für seine Freundin Mary Austin. Der Song wurde auf fast jedem Konzert der Band gespielt.
- „Save Me“ (1980) war das erste Lied, bei dem die Band Synthesizer einsetzte.
- „Friends Will Be Friends“ (1986) wurde von Deacon und Mercury geschrieben und gemeinsam mit dem deutschen Reinhold Mack produziert. Der Musikproduzent arbeitete seit 1979 mit Queen zusammen und produzierte mit der Band insgesamt fünf Alben.
Häufige Fragen zur Queen-Playlist
Welches ist das erfolgreichste Lied von Queen?
„Another One Bites The Dust“ ist mit sieben Millionen Verkäufen der kommerziell erfolgreichste Song der Band. „Bohemian Rhapsody“ ist dahingegen der beliebteste Song der Band. Seine Faszination gilt als ungebrochen: Nach einer Statistik der wichtigsten Streaming-Portale ist der Klassiker der am meisten gestreamte Song des 20. Jahrhunderts.
Zu welcher Stimmung passt die Playlist mit Queen-Songs?
Die Musik von Queen ist sehr vielfältig: Die genannten Balladen passen mit ruhigeren Beats auch zu entspannter Stimmung. Bekannt ist Queen aber vor allem für ihre rockigen Songs wie „We Are The Champions“, den fast jeder mitsingen kann. Und auch Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“ kann man auf jeder Party und zu ausgelassener Stimmung spielen – die Queen-Playlist macht auf jeden Fall Spaß!
Playlist von Queen auf einen Blick
Genres
Ähnliche Künstler und Künstlerinnen
Einzigartige Rocksongs und Balladen der britischen Band Queen jetzt auf RTL+ streamen und das Lebensgefühl der 70er- und 80er-Jahre aufleben lassen!