Mariah Carey: Die Playlist für 1990er-Pop-Fans
In der Weihnachtszeit darf ein Song nicht fehlen: „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey. Doch die US-Sängerin hat sowohl gesanglich als auch musikalisch noch viel mehr zu bieten als ihren wohl berühmtesten Titel. Die Mariah Carey-Playlist hier auf RTL+ ist perfekt für Fans der 1990er-Jahre-Popmusik. Mit am Start sind Klassiker und neue Lieder des US-Popstars aus dem 21. Jahrhundert.
Songs von Mariah Carey: Von „Dreamlover“ bis „My All“ – alle Hits aus den 1990ern
Die im Bundesstaat New York geborene Sängerin brachte im Laufe ihrer über 30-jährigen Karriere unter anderem zwölf Studioalben, elf Kompilationen und zwei Weihnachtsalben heraus. Den größten kommerziellen Erfolg verzeichnete ihre Musik in den 1990er-Jahren: Die zwischen 1993 und 1999 erschienenen Alben erreichten international Spitzenpositionen in den Charts. Folgende 1990er-Hits von Mariah Carey sind in der Playlist enthalten:
- „Fantasy“, „One Sweet Day“, „Always Be My Baby“, „Melt Away“ und „Open Arms“: Die Songs gehören zum Studioalbum „Daydream“, das sich schätzungsweise 25 Millionen Mal verkaufte.
- „My All“: Der Track stammt von Mariah Careys Album „Butterfly“ (1997).
- „Never Forget You“ und „Dreamlover“: Diese Mariah Carey-Songs finden sich auf ihrem bis dato erfolgreichsten Album „Music Box“ (1993).
- „Heartbreaker“ feat. Jay-Z: Die Leadsingle zu „Rainbow“ spiegelt das siebte Album von Mariah Carey mit deutlich mehr Hip-Hop-Einflüssen gut wider.
- „When You Believe“ zusammen mit Whitney Houston: Der Song aus dem Film „Der Prinz von Ägypten“ gewann 1999 den Oscar als „Bester Song“.
Back to the Nineties – feiere mit Popstar Mariah Carey und RTL plus die wilden Neunziger. Streame die offizielle Playlist hier auf RTL+!
Playlist von Mariah Carey mit neuen Songs der Pop-Queen
Auch in den 2000er- und 2010er-Jahren verzeichnete die Pop-Queen aus New York große Erfolge. „The Emancipation of Mimi“ (2005) und „E=MC2“ (2008) erreichten beide Platz eins der US-Albumcharts. So kamen einige musikalische Zusammenarbeiten mit Artists aus der gegenwärtigen Pop-, Rap- und R&B-Szene zustande. Folgende Kollaborationen von Mariah Carey sind auf der Playlist dabei:
- #Beautiful feat. Miguel
- The Distance feat. Ty Dolla Sign
- Giving Me Life feat. Slick Rick & Blood Orange
- A No No feat. Stefflon Don
- It’s Like That feat. Fatman Scoop und Jermaine Dupri
Häufig gestellte Fragen zu Mariah Carey
Wie wurde Mariah Carey entdeckt?
Mariah Carey begann ihre Karriere als Backgroundsängerin. Entdeckt wurde sie von Thomas Mottola, dem Manager des Musiklabels Columbia. Ihr Debütalbum kletterte auf Platz eins der Charts.
Gibt es eine Weihnachts-Playlist von Mariah Carey?
Vom Popstar Mariah Carey sind bis 2023 zwei Weihnachtsalben erschienen. In der Weihnachts-Playlist mit typischen „Christmas Songs“ gibt es natürlich Lieder von Mariah Carey – allen voran „All I Want For Christmas Is You.“
Mariah Carey auf einen Blick
Erstes Album
- Mariah Carey (1990)
Genre
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Lass dich von romantischen Lyrics, 1990er-Pop-Sound und der einzigartigen Fünf-Oktaven-Stimme begeistern: Streame jetzt die Mariah Carey-Playlist – hier auf RTL+.