Die Playlist für den Pride Month und alle anderen Tage im Jahr
Der Begriff der Pride Music ist nicht unbedingt jedem ein Begriff. Es handelt sich dabei um eine Sammlung an Musik, welche sich nicht nur an homosexuelle Menschen richtet, sondern welche unter anderem die Themen Geschlechteridentität, Sexualleben, aber auch homosexuelle Künstler und Künstlerinnen in den Fokus rückt. Queer Music kann Gay Pop sein, kann Gay Anthems enthalten, aber auch viele Motivations-Songs bekannter Sänger, Sängerinnen und Songschreibenden. Es lohnt sich auch abseits von LGBTQ die Pride-Playlist anzuhören und sich davon zu überzeugen, wie vielfältig und angenehm bunt die Musik-Szene sein kann.
Gay Pop und mehr für ausgelassene und fröhliche Gelegenheiten
Auf der Playlist Pride ! versammeln sich neben vielen neuen und modernen Stücken auch Songs der Vergangenheit, die auch heute noch im Radio laufen und zu den All-Time-Classics gehören. Künstler wie Queen oder Elton John, aber auch Beyoncé und Lady Gaga sorgen für gute Laune und machen Stimmung auf den Ohren. Die Songs eignen sich hervorragend für die Freizeit, können neben der Arbeit überzeugen, machen Spaß beim Workout und können auch auf jeder Party für Begeisterung sorgen. Wer die Pride Playlist auflegt, zeigt nicht nur seine aktive Unterstützung für die LGBTQ-Community, sondern zeigt zudem, was für einen ausgewählten und guten Geschmack man hat. Denn viele der Songs auf der Playlist sind absolut Kult-Klassiker, die als Motivations-Songs und Gay Anthems gleichermaßen funktionieren. Egal, ob zum Pride Month oder abseits dessen, viele der Songs sind fest in unserem Alltag verwurzelt und zeigen, wie vielfältig und bunt die Welt sein kann.
Vielfalt ist der Schlüssel: Gay Anthems und Motivations Songs der LGBTQ-Bewegung
Viele Menschen feiern Queer Music vor allem deswegen, weil diese in ihren Songs wichtige Themen und Probleme benennt und es dennoch schafft, gute Laune zu verbreiten. Viele der Gay Anthems sind zudem enorm pushend und perfekt für die Disko ausgerichtet. Wer im Club richtig abgehen möchte, kann mit diesen Tracks auf ganzer Linie überzeugen. Wer eine eigene Party ausrichtet und sich bei der Auswahl der Musik entspannt zurücklehnen möchte, findet auf der Pride Playlist eine riesige Auswahl hervorragender Songs für solche Gelegenheiten. Von echten All-Time-Klassikern bis zu neuesten Songs zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen ist hier alles zu finden.
Queer Music im neuen Jahrtausend
Auch wenn das Musik-Genre neuer erscheint, so gab es doch bereits im letzten Jahrhundert einige Ausnahmekünstler, welche das Thema Gay Pop früh auf die Bühne brachten. Künstler wie Queen, Madonna oder auch Elton John waren für ihre Motivations-Songs bekannt und in Teilen auch selbst homosexuell oder zumindest sexuell aufgeschlossen. Doch im aktuellen Jahrhundert hat die Zahl der Songs im Bereich Gay Pop nochmals deutlich zugenommen. Dies ist vor allem der veränderten Weltlage geschuldet. In immer mehr Ländern können homosexuelle Menschen ein offenes und normales Leben führen und müssen keine Diskriminierungen mehr fürchten. Das zeigt sich auch in der Musik. Queer Music und Gay Anthems gehören aus diesem Grund zum normalen Alltag vieler Menschen und sind in der Playlist Pride ! perfekt vereint.
Die Playlist Pride ! auf einen Blick
Entstehungszeit Queer Music
- 20. und 21. Jahrhundert
Anzahl der Titel
- 80 Titel
Dauer der Playlist
- 5 Stunden, 12 Minuten
Beliebteste Künstler und Künstlerinnen
Ähnliche Pride-Playlists und Alben
Serien und Podcasts mit Pride-Bezug
Sei bereit für die ultimative Playlist zum Pride Month und für jeden weiteren Tag des Jahres. Höre jetzt die Playlist Pride ! online auf RTL+. Suchst du nach noch mehr Abwechslung? Dann schaue auch Serien, Filme und Shows im Stream auf RTL+.







































