
Der Basketball-Podcast von MagentaSport – mit Per Günther, Benni Zander und Basti Ulrich. Hier gibt’s alles, was ihr zur EuroLeague wissen müsst – und natürlich auch zur BBL, zur deutschen Nationalmannschaft und ein bisschen NBA darf auch nicht fehlen. Kurz gesagt: alles Wichtige und jede Menge Unwichtiges rund um den einzig wahren Hallensport. Und wenn ihr uns was auf die Ohren geben wollt: Schickt uns einfach eine Sprachnachricht an 0151 566 58 335 – vielleicht landet ihr ja in der nächsten Folge. 😉
Alle Folgen
Die XXL EuroLeague-Vorschau
Wir sind zurück aus der kleinen Pause – mit frischem Namen im Gepäck und einer Extraportion Vorfreude, denn die neue EuroLeague-Saison klopft schon laut an die Tür! 🚪🏀 In dieser Episode sprechen wir über die Favoriten für die neue Saison, nehmen die deutschen Stars bei den großen Teams unter die Lupe und fragen uns natürlich: Welche Chancen hat der FC Bayern Basketball? Und weil’s so viel zu besprechen gibt, gibt’s gleich eine XXL-Ausgabe. Also, let’s go! Und dann noch eine Sache: In der neuen Saison gibt’s bei der EuroLeague Fantasy Challenge eine eigene MagentaSport-Liga für alle User in Deutschland. Zu gewinnen gibt’s jede Menge Preise – von Tickets und Jerseys über MagentaSport-Abos bis hin zum Hauptgewinn: 2 VIP-Tickets fürs Final Four 2026. Mitmachen lohnt sich auch noch nach Saisonstart, denn es gibt monatliche Preise – und zur Postseason wird alles wieder auf null gesetzt. 👉 Hier geht’s direkt zur Fantasy Challenge: http://bit.ly/3It7xH0

Das EM-Tagbuch #19 (mit Moritz Wagner)
UNFASSBAR! Mehr braucht’s eigentlich nicht – aber wir sagen’s trotzdem: Wir sind überglücklich und mächtig stolz auf dieses Hammer-Team. Ein besseres Ende fürs EM-Tagebuch hätten wir uns nicht basteln können. Hoffentlich hattet ihr genauso viel Spaß wie wir – und wir konnten euch das Turnier ein Stückchen näherbringen. Jetzt heißt’s kurz durchatmen, denn weiter geht’s schon bald wieder im gewohnten Rhythmus: Abteilung Welt- & Europameister Basketball immer mittwochs. Wir haben Bock – ihr hoffentlich auch!

Das EM-Tagbuch #18
Finale, Baby! Viel mehr muss man eigentlich gar nicht sagen. Wir bringen euch heute die letzten wichtigen Infos zum größten Spiel des Turniers: Worauf muss das DBB-Team achten, wo liegen die größten Stärken der Türkei – und wie könnten die Deutschen das Ganze angehen? All das und mehr gibt’s in dieser Episode. Let’s go! Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

Das EM-Tagebuch #17 (mit Moritz Wagner)
Was für ein Turnier! Die deutsche Nationalmannschaft steht tatsächlich im Finale der EuroBasket 2025 – Glückwunsch! Am Sonntag wartet die Türkei, die Griechenland im Halbfinale überhaupt keine Chance gelassen hat. Beide Halbfinals hatten jede Menge zu bieten, also gibt’s heute einiges zu besprechen. Let’s go! Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

Das EM-Tagebuch #16
Halbfinal-Zeit! Wir blicken auf Deutschlands Duell mit Finnland, sprechen darüber, worauf es ankommt und wo die Stärken der Finnen liegen. Und klar, auch der absolute Kracher des Tages darf nicht fehlen: Griechenland gegen die Türkei. Zwei echte Highlights, auf die wir richtig Bock haben – und ihr hoffentlich auch! Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

Das EM-Tagebuch #15 (mit Moritz Wagner)
Was für ein Krimi! Deutschland musste richtig ackern, aber am Ende steht fest: Das DBB-Team zieht ins Halbfinale ein. Mit einer bärenstarken zweiten Halbzeit haben die Jungs Slowenien um Luka Doncic aus dem Turnier geworfen. Dazu gibt’s den Ausblick aufs Rematch gegen Finnland – und dann gibt es auch noch ein paar nette Worte von Per für Basti. Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

Das EM-Tagebuch #14
Das erste Halbfinale steht – und wir nutzen die Gelegenheit, um die bisherigen Turnierleistungen von Griechenland und der Türkei genauer unter die Lupe zu nehmen. Natürlich mit Blick auf die beiden Superstars Alperen Şengün und Giannis Antetokounmpo. Außerdem greift Per nochmal die Diskussion von gestern mit Basti auf und ordnet sie ein. Also: Einschalten lohnt sich! Let’s go! Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

Das EM-Tagebuch #13
In dieser Episode dreht sich vieles um das gestrige Statement von Alex Mumbru. Außerdem schauen wir auf die Griechen, bei denen Giannis Antetokounmpo wirkt, als wäre er auf einer echten Mission. Und dann wird’s richtig unterhaltsam: Per und Basti diskutieren intensiv über Deutschlands nächsten Gegner Slowenien. Das solltet ihr nicht verpassen! Alle Spiele der Basketball-EM live nur bei MagentaSport & MagentaTV. Die deutschen Spiele kostenlos für alle. bit.ly/EuroBasket-Live

Das EM-Tagebuch #12
In dieser Folge geht’s natürlich um die große Doncic-Show gegen Italien – und das überraschende Aus des Mitfavoriten Frankreich. Außerdem liefern wir wie versprochen die Analyse zu Finnland gegen Serbien nach. Es gibt also reichlich Gesprächsstoff. Let’s go!

Das EM-Tagebuch #11 (mit Moritz Wagner)
Deutschland steht im Viertelfinale! Allerdings war das deutlich mehr Arbeit als erwartet. Doch es gibt noch eine zweite gute Nachricht: Coach Mumbru war endlich wieder an der Seitenlinie und hat sein erstes EM-Spiel gecoacht – auch das ist natürlich Thema. Außerdem sprechen wir über den Wert eines freien Tages, den hart erkämpften Sieg der Türkei und die Niederlage von Gastgeber Lettland.

Das EM-Tagebuch #10
Die Vorrunde ist Geschichte – und der letzte Spieltag hatte’s nochmal richtig in sich, denn Europameister Spanien fliegt schon in der Gruppenphase raus. Wir schauen außerdem auf die Achtelfinal-Partien, mit besonderem Blick auf das Duell Deutschland gegen Portugal. Kleiner Wermutstropfen: In Pers Hotel in Riga haben die Sicherungen schlapp gemacht – deswegen ist die Episode heute etwas kürzer und leider ohne Video. Wir hoffen, ihr seht’s uns nach!

Das EM-Tagebuch #9 (mit Moritz Wagner)
Nicht jedes Detail saß, aber trotzdem: Deutschland haut mal eben einen 30-Punkte-Sieg raus. Klar, darüber müssen wir reden – genauso wie über Isaac Bonga, der ein echtes Ausrufezeichen setzt. Außerdem: Der absolute Vorrunden-Kracher Türkei gegen Serbien, mit dem besseren Ende für die Türken. Und dann geht’s noch um Motivation, Entschlossenheit – und den vermeintlichen Klick-Moment bei Tristan da Silva. Let's go!

Das EM-Tagebuch #8
Wir biegen auf die Zielgerade der Gruppenphase ein! In dieser Episode sprechen wir über Spaniens wacklige Ausgangslage nach der Niederlage gegen Italien, Frankreichs Befreiungsschlag gegen Polen und die auffallend vielen Verletzungen bei dieser EuroBasket. Außerdem im Fokus: Deutschland gegen Gastgeber Finnland und das Top-Duell Türkei gegen Serbien.

Das EM-Tagebuch #7 (mit Moritz Wagner)
Auch im vierten Gruppenspiel kommen wir nicht drumherum: Dieses deutsche Team verdient einfach nur Superlative! Der Auftritt gegen Großbritannien? Schlicht zum Zungeschnalzen. Ein bisschen trüber wird die Stimmung allerdings durch die Nachricht, dass Jo Voigtmann nicht mehr ins Team zurückkehrt. Der 32 Jahre alte Center muss aufgrund von Knieproblemen operiert werden. Per und Moritz sprechen darüber, warum Voigtmann so wichtig war und was sein Fehlen bedeutet. Außerdem geht’s um die goldene Tristan-da-Silva-Regel, die Frage nach Sinn (oder Unsinn) von fünf Gruppenspielen und natürlich um den Ausblick aufs letzte Duell gegen Finnland. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Das EM-Tagebuch #6
In dieser Folge sprechen Basti und Per über die hoffentlich baldige Rückkehr von Alex Mumbrú – und warum die Rolle des Trainers so entscheidend für den Erfolg ist. Natürlich geht’s auch um die Vorfreude auf die kommenden Spiele, die immer größer wird. Und dann erzählt Per noch von seinem kleinen Abstecher in die Rave-Kultur von Tampere. So viel sei verraten: Es war ganz anders, als er es sich vorgestellt hatte. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Das EM-Tagebuch #5
Die deutsche Nationalmannschaft feiert einen spektakulären Sieg gegen Litauen – doch nicht alles, was an diesem Nachmittag passiert ist, sorgt für Jubel. Während wir den starken Auftritt des DBB-Teams einordnen, müssen wir auch über die rassistischen Anfeindungen während Spiels sprechen. Außerdem schauen wir nach Frankreich, wo Sylvain Francisco mit seiner Aktion in den letzten Sekunden für ordentlich Gesprächsstoff sorgt. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf den Sieg der Serben gegen Lettland.

Das EM-Tagebuch #4
Zweites Spiel, zweiter Sieg. Heute wartet mit Litauen allerdings ein Gegner, der ein anderes Kaliber ist als Schweden. Wir sprechen darüber, was bis dato schon ordentlich funktioniert, wo die Stärken der Litauer liegen und was Interimscoach Alan Ibrahimagić so besonders macht. Alles in dieser Episode – legt’s go.

Das EM-Tagebuch #3
Tag 2 der EuroBasket und schon die erste kleine Überraschung: Georgien schlägt zum Auftakt direkt den amtierenden Europameister Spanien. Außerdem wird klar: Luka Dončić ist zwar ein Basketball-Magier, aber selbst er kann Slowenien nicht im Alleingang durch diese Gruppe zaubern. Basti und Per blicken zudem auf das heutige Duell der Deutschen gegen Schweden – und diskutieren nebenbei schon mal über potenzielle neue Dreier-Jubel für Andi Obst.

Das EM-Tagebuch #2 (mit Moritz Wagner)
Deutschland startet mit einem lockeren Sieg gegen Montenegro – und die Podcast-Crew um Moritz, Per und Benni liefert die etwas andere Analyse: Maodo klickt, Franz kontrolliert und Bonga bringt Energie durchs Schweigen. Dazu gibt’s Gedanken zur Soundcheck-Atmosphäre in der Halle und einen Abstecher zur Ataman-Show. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Das EM-Tagebuch #1
Es geht los mit unserem EM-Tagbuch! Ab jetzt sind wir jeden Tag für euch am Start und liefern frische Updates zur EuroBasket 2025 – natürlich mit besonderem Blick auf das deutsche Team. Heute dreht sich alles um das Auftaktspiel gegen Montenegro: Wie kommen die Jungs ins Turnier? Und wie sehr wiegt der Ausfall von Coach Alex Mumbru? On top: Per erzählt von seiner absoluten Horror-Anreise nach Finnland – es ist wirklich einiges geboten. Also, let’s go!

Die XXL EM-Vorschau (mit Moritz Wagner)
Die EuroBasket 2025 steht vor der Tür, und natürlich haben wir da einiges zu besprechen. Passend zum Anlass haben wir unser Team erweitert und Moritz Wagner mit an Bord geholt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Turnier und seine persönliche Situation. Außerdem diskutieren wir die Chancen des DBB-Teams und ordnen ein, wer im Kampf um den Titel die Nase vorn haben könnte. Nach dieser Folge seid ihr nicht nur bestens vorbereitet – ihr werdet es auch kaum noch abwarten können, bis es losgeht. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Die Anzug-Frage (mit Leon Kratzer)
Na, habt ihr uns schon vermisst? Wir euch auf jeden Fall! Die EuroBasket der Männer konnte uns gar nicht schnell genug kommen, also melden wir uns kurzerhand aus der Sommerpause zurück. Es gibt schließlich genug zu besprechen: Wie steht’s ums DBB-Team? Wie sitzt der Wurf von Franz Wagner? Und wer schafft den Cut? Antworten gibt’s nicht nur von uns, sondern auch von Leon Kratzer der uns heute Rede und Antwort steht. Also, let's go!

Nach der EM ist vor der Heim-WM
In dieser Folge schauen wir auf die EM der DBB-Frauen zurück – was lief gut, was muss besser werden? Außerdem geht’s ums BBL-Finale, Moritz Wagner, Dennis Schröder und die starke U19. Zum Schluss verabschieden wir Milos Teodosic – ein Großer sagt leise Servus.

Next Stop: K.o.-Runde – das EM-Zwischenfazit
Hartenstein mit dem Ring, die DBB-Frauen mit Kampfgeist – wir ziehen Bilanz zur EM-Vorrunde und schauen, was jetzt gegen Belgien zählt. Let’s go!

Die große Frauen-EM-Vorschau
Endlich wieder Abteilung Basketball – und das gleich mit einem EM-Spezial! Die Women’s EuroBasket 2025 steht vor der Tür, und natürlich haben wir da einiges zu besprechen. Passend zum Anlass haben wir unser Team erweitert und Ireti Amojo mit an Bord geholt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Turnier, diskutieren die Chancen des DBB-Teams und ordnen ein, wer im Kampf um den Titel die Nase vorn haben könnte. Nach dieser Folge seid ihr nicht nur bestens vorbereitet – ihr werdet es auch kaum noch abwarten können, bis es losgeht.

Das große Finale
Und zack – das war’s! Die Saison ist Geschichte, das Final Four vorbei, und ein neuer EuroLeague-Champion gekrönt: Fenerbahce Istanbul! In dieser Episode von Abteilung Basketball werfen wir einen genauen Blick zurück auf das vergangene Wochenende in Abu Dhabi. Was war los in der Arena? Wer hat überzeugt, wer enttäuscht? Und was bleibt von diesem Final Four hängen? Wir sprechen über alles, was ihr wissen müsst – also, let’s go!

Die Schatzkiste quillt über
In der heutigen Folge dreht sich (fast) alles ums Final Four! Per und Benni schauen ganz genau auf die beiden Halbfinals, analysieren Matchups, Schlüsselspieler und Psychospielchen – und bringen euch top vorbereitet ins große Saisonfinale. Also, let’s go!

Der Basketballgott ist tot
Eine Woche voller NBA-News? Perfektes Timing für Basti und Per! Die beiden sprechen dabei natürlich über das Mavs-Glück, die bei der Draft Lottery den Hauptgewinn abgestaubt haben. Daneben geht es natürlich um die aktuellen Playoffs – inklusive der Frage: Warum fallen gerade jetzt so viele Stars aus? Außerdem im Gepäck: Spurs-Pläne, Michael Jordan und TJ Shorts mit Memphis-Vibes. Volles Programm – let’s go!

Game Five Madness (mit Jaron Blossomgame & Tibor Pleiß)
Das Final Four steht – und wir haben richtig einen rausgehauen! Heute sind gleich zwei Hochkaräter bei uns zu Gast: Tibor Pleiß und Jaron Blossomgame. Beide stehen mit ihren Teams im Final Four und haben ordentlich was zu erzählen. Wir sprechen mit ihnen über die zurückliegenden Playoff-Serien, ihre persönliche Entwicklung – und natürlich noch über einiges mehr. Ihr könnt euch also auf spannende Einblicke freuen. Let’s go!

Rote Lampe hinterm Vorhang
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Die Basketballwelt dreht gerade komplett durch – also haben wir uns kurzerhand nach dem 3:0-Sweep von Fenerbahce noch mal zusammengesetzt. Frisch aus der Overtime servieren wir euch eine klassische Feierabend-Folge. Per hat ein bisschen Wut im Bauch: Die Playoffs laufen nämlich nicht ganz nach seinem Geschmack – und dass Madrid auch noch gewinnt, macht’s nicht besser. Außerdem sprechen wir über den Pariser Blockwechsel, Trainingsspionage und nicht wechselnden LA Lakers. Viel Bewegung, viele Geschichten – wir würden sagen: Let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Die große Playoff-Preview (mit Demond Greene)
Kurz vor den Playoffs melden wir uns mit einer großen Vorschau zurück – und haben dafür echten Basketball-Sachverstand an Bord: Demond Greene ist zu Gast! Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die anstehenden Viertelfinals, sprechen über die Saison der Bayern und ziehen ein ehrliches Fazit. Da sollte doch für jeden etwas dabei sein! Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Der Pass des Jahrhunderts
🚨Wichtige Info: REAL MADRID vs. FC BAYERN - Freitag, ab 20:30 Uhr KOSTENLOS FÜR ALLE!🚨 Was für ein Krimi! 😱 Das Play-in Game der Bayern gegen Roter Stern Belgrad hatte wirklich alles – Drama, Spannung und jede Menge Storylines. Wir atmen tief durch, nehmen euch nochmal mit zurück in diesen wilden Basketball-Abend und schauen uns ganz genau an, was da eigentlich los war. Und natürlich werfen wir auch einen Blick nach vorn: Wie stehen die Chancen der Bayern gegen Real Madrid? Also, let’s go! 🎙️🔥 Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Bayern vs. Roter Stern! Die Play-In Preview
Besondere Spiele erfordern besondere Episoden! Vor dem Play-In-Kracher zwischen dem FC Bayern und Roter Stern Belgrad melden wir uns mit einer speziellen Preview-Folge um euch perfekt auf morgen einzustimmen! Also, let's go!

Chaos wird ausbrechen!
Holy Shit – was für ein Saisonfinale! Die EuroLeague geht in die heiße Phase und es könnte kaum spannender sein. Nach der bitteren Pleite gegen Maccabi zählt für den FC Bayern Basketball jetzt nur noch eins: ein Sieg gegen Fenerbahce! Leichter gesagt als getan – schließlich sind die alles andere als Laufkundschaft. Im SAP Garden braucht’s also volle Power und eine ordentliche Portion rote Magie. Welche Szenarien jetzt noch für die Bayern drin sind? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Außerdem schauen wir auf ALBA Berlin, sprechen über Tuomas Iisalo – und Basti nimmt bei den Magenta-internen EuroLeague Awards kein Blatt vor den Mund. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Affe mit Hut Reloaded (mit Marie Gülich)
Nachdem unsere letzte Episode für Gesprächsstoff gesorgt hat, müssen wir nochmal über die Causa Hartenstein sprechen – Per hat da noch was klarzustellen. Außerdem freuen wir uns über einen großartigen Gast: Marie Gülich ist aus Taiwan zugeschaltet und gibt spannende Einblicke in ihr Leben als Basketballprofi in Taipeh. Und natürlich kommen auch die EuroLeague-Themen nicht zu kurz. Also, let’s go! 🎙️🔥 Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Der Antilopen-Elfen-Mensch
In dieser Episode werfen wir wieder mal einen Blick über den großen Teich – rüber in die NBA! Nicht nur, weil auch dort die heiße Saisonphase läuft, sondern auch, weil Per gerade erst aus New York zurückgekommen ist und direkt aus erster Hand berichten kann. Natürlich geht’s aber auch um den großen Coup der Bayern in Barcelona! Wir analysieren den wichtigen Sieg und werfen einen Blick auf den nächsten Gegner: Partizan Belgrad. Also, let’s go!

Die Doctor Strange Episode
Die heiße Phase der EuroLeague läuft auf Hochtouren! Deshalb werfen wir heute einen genauen Blick auf das Restprogramm der Bayern und ihrer Konkurrenten im Kampf um die Playoffs. Per hat dabei eine ziemlich klare Meinung, wo der FC Bayern am Ende der Saison landen wird. Außerdem geht’s um ALBA Berlin, die unter Coach Calles wieder frischen Wind bekommen haben, Kevin Yebos Rückkehr nach Chemnitz und das nächste Kapitel im Duell Bartzokas vs. Ataman. Viel drin – also reinhören! 🎧🔥 Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Big in Japan (mit Johannes Thiemann)
Heute wird’s mal wieder weltmeisterlich! 🌍🏀 Johannes Thiemann nimmt sich direkt aus dem Land der aufgehenden Sonne Zeit für uns. Wir quatschen über seinen Sprung nach Japan, seine Entwicklung als Spieler, ALBA Berlin und natürlich die Nationalmannschaft. Aber das war’s noch nicht: Auch die EuroLeague steht auf dem Programm – mit den Bayern und dem heiß erwarteten Greek Derby zwischen Olympiakos und Panathinaikos. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Auf der blauen Matte
Wir haben heute einen richtig wilden Mix für euch am Start. Von der EuroBasket-Auslosung bis zur Netflix-Doku Court of Gold, von Svetislav Pešić Insights bis King LeBron. Außerdem reden wir darüber, wie Druck die Spieler beeinflusst, welche Karriere wir Mo Wagner nach der Karriere zutrauen und ob Wut ein guter Motivator ist. Dazu NBA, EuroLeague und ein bisschen was aus dem Heiligtum Kabine. Reinhören lohnt sich! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Der Pleiß ist heiß!
Das Nationalmannschaftsfenster ist zu Ende und man kann auf einen spannenden Sommer hoffen! Deutschland hat die Pflichtaufgaben souverän gemeistert und sich für die EuroBasket 2025 qualifiziert. Grund genug, heute mal eine Kaderprognose zu wagen. Wer ist gesetzt und wer muss um seinen Spot bangen? Außerdem schauen wir auf die anderen europäischen Topnationen und sagen euch, warum Tibor Pleiß ein absoluter Glücksgriff ist für Panathinaikos Athen. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Bälle aus dem Eisfach
Von Montenegro bis Monaco, von Dennis Schröder bis zum Dunk-Contest – heute machen wir eine Rundreise durch die Basketball-Welt. Warum Daniel Theis in Europa wieder glänzen könnte, was an Schröders „moderne Sklaverei“-Vergleich dran ist und warum das NBA All-Star-Weekend dringend einen Reset braucht. Dazu: die EuroLeague, das Pokalwochenende in Europa und die Abteilung Antwort mit einer Frage von euch. Da ist doch für jeden was dabei, oder? Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Mythos Trainer (mit Thorsten Leibenath)
Mythos Trainer 🏀 Wie viel Einfluss haben Coaches wirklich? In dieser Episode besprechen wir mit Thorsten Leibenath unter anderem Führungsstile, Soft Skills und die Dynamik zwischen Trainer und Team. Von Iisalo bis Kerr, von Lasso bis D’Antoni – was macht einen erfolgreichen Coach aus? Und warum schwimmen die besten oft gegen den Strom? Eine Episode für Basketball-Nerds, Basti und Per - wir hoffen, das geht klar. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Berlin Slackliners (mit Luisa Geiselsöder)
Natürlich haben wir in dieser Episode - die ihr übrigens auch auf YouTube sehen könnt - über DEN TRADE der Jahres gesprochen. Die Rede ist selbstverständlich von Luka Dončić. Ein Deal, der nicht nur die Basketball-Welt erschüttert hat. Für uns war allerdings eine andere Nachricht mindestens genauso spektakulär. Luisa Geiselsöder zieht es nach Dallas! Und trotz dieser turbulenten Woche hat sie sich die Zeit genommen, bei uns vorbeizuschauen – vielen Dank dafür. Außerdem sprechen wir über das anstehende Nationalmannschaftsfenster der Herren und Frauen, wagen eine Prognose, wer am Ende der EuroLeague-Saison in den Top 6 landet, und enthüllen, welche dramatischen Szenen sich auf der Kiss Cam im SAP Garden abgespielt haben. Also, let’s go! Die Ganze Folge als Vodcast findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=hZfUf5FCc_c Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Viertel nach Franz (mit Andi Obst)
Der beste Werfer der Welt – zumindest für uns – ist heute am Start: Andi Obst! Ein Mann, der den Begriff „Treffsicherheit“ vermutlich buchstabieren könnte, wenn er wollte. Mit ihm sprechen wir über alles was wichtig ist: sein Shooting, Gordon Herbert, den kommenden Gegner Kaunas, Nikola Jokić und noch so einiges mehr. Aber das war's natürlich noch lange nicht. Wir haben jede Menge weitere Themen dabei: Final Four in Abu Dhabi? Check. ALBA gegen Bayern? Check. Belgrad-Derby? Doppel-Check. Franz Wagner? Natürlich auch dabei. Also: rein in die Folge und los geht’s! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Bad Boys & Mondeulen
Was haben wir heute für euch am Start? Natürlich den großen Blick auf das deutsche Duell in der EuroLeague: ALBA gegen Bayern! Außerdem gibt’s ein Roundup, bei dem wir über Teams wie Olympiakos, Panathinaikos und Real Madrid quatschen. Und zum Schluss geht’s noch um die neue Unrivaled League, bei der auch Satou Sabally mitmischt. Da könnt ihr euch auf was gefasst machen. Also, Let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Mythos Center
Wir wollen heute mal wieder einen kleinen thematischen Ausflug wagen und uns einem speziellen Thema widmen. Und zwar beschäftigen wir uns in dieser Folge mit der Entwicklung der Center Position. Wir schauen uns an, wie sich die Rolle historisch entwickelt hat und wo wir aktuell stehen. Spoiler: Es hat sich einiges getan! Dabei wollen wir herausfinden, wie vielseitig und abwechslungsreich diese Position heute ist – gerade im Vergleich zu früher. Also, packt euer Nerd-Wissen aus, das wird gut! 🏀 Achja, mittlerweile ist auch der Vlog von unserem Roadtrip zum Istanbul Derby online. Checkt dazu den Link hier ab: https://www.youtube.com/watch?v=RUMW1Wz-riY Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Die Half-Season-Awards
Wahnsinn, die Hälfte der Saison ist schon wieder vorbei! Es ist also Zeit ein Fazit zu ziehen und auf die bisherige Spielzeit zu schauen. Welche Spieler stechen besonders hervor? Wer schafft es in das First Team? Welcher Coach überzeugt am meisten und welcher Spieler hat so gar nicht geliefert? Das alles besprechen wir in der heutigen Episode. Aber damit nicht genug. Natürlich schauen wir auch noch auf den Sieg von ALBA Berlin gegen den FC Bayern in der BBL. Also, let’s go! Achtung! Mittlerweile ist auch der Vlog von unserem Roadtrip zum Istanbul Derby online. Checkt dazu den Link hier ab: https://www.youtube.com/watch?v=RUMW1Wz-riY Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Sonderfolge: Abteilung Istanbul
Merhaba zusammen! Das neue Jahr geht ja gut los, oder? Wir melden uns nämlich von unserem Roadtrip aus Istanbul mit einer Sonderfolge und besprechen alles, was es zum Türkei Derby zu erzählen gibt. Es war ein Fest, freut euch darauf! Let's go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Der große Jahresrückblick
Das Basketball-Jahr 2024 ist zu Ende und da war wirklich so einiges los! Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll … Final Four in Berlin, Olympia-Gold der 3x3 Frauen, WNBA-Titel von Nyara Sabally & Leonie Fiebich, Eröffnung des SAP Gardens, Dreier-Rekord von Andi Obst und, und, und. Wir schwelgen heute so richtig in Erinnerung und versuchen die schönsten Momente noch einmal aufleben zu lassen. Also, Let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Weg vom Grill!
Kurz vor Weihnachten gibt es nochmal so einiges zu besprechen! In der EuroLeague ist wieder Doppelspieltag angesagt und da war so einiges los! Fenerbahce befindet sich auf dem absteigenden Ast, während sich Monaco zum aktuell stabilsten Team der Liga aufschwingt. Die beiden deutschen Vertreter haben leider Niederlagen einstecken müssen. Die gilt es ebenfalls zu analysieren. Und dann gibt es da ja noch den Wechsel von Dennis Schröder zu den Golden State Warriors. Also Let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Abteilung Weihnachten
Heute ist alles mal anders. Wir legen die Füße hoch und begrüßen euch zu Weihnachten mit einer kleinen Spezialfolge. Viel Spaß dabei und schöne Feiertage euch allen! 🧑🎄🎅

Alles normal in Paris (mit Maodo Lo)
In der heutigen Episode präsentieren wir euch einen fantastischen Gast! Maodo Lo ist am Start und redet mit uns in aller Ausführlichkeit über seine Zeit in Paris, die krasse Veränderung die mit seinem Wechsel einherging, TJ Shorts und noch vieles mehr. Außerdem sprechen wir über die Auferstehung Partizan Belgrads mit dem sehr starken Isaac Bonga, den spannenden Kampf um die Playoff-Plätze und dann küren wir auch noch den aktuellen deutschen EuroLeague-MVP. Let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Anekdotenstadel (mit Steffen Herhold)
In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf die in der vergangenen Woche veröffentlichten Etats der BBL. Passend dazu haben wir Steffen Herhold, den Geschäftsführer der Niners Chemnitz, als Gast eingeladen. Außerdem thematisieren wir u.a. ALBA Berlin, die am Tiefpunkt angekommen sind, die beeindruckende Wiederauferstehung von Mailand & Partizan, Vasilios Spanoulis, der Monaco wieder auf Erfolgskurs bringt, und den spektakulären Double-Overtime-Clásico! Es ist also einiges dabei. Let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Die Woche des Wurfs
Blowout-Sieg gegen Barcelona und ein neuer Dreier-Rekord von Andi Obst – darüber müssen wir natürlich sprechen! Der FC Bayern Basketball zeigt aktuell richtig starke Leistungen und macht einfach Spaß. Doch das ist längst nicht alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat nur drei Tage nach der Niederlage in Schweden eine starke Revanche gezeigt. In Monaco gibt es mit Vasilios Spanoulis einen neuen Coach und in der NBA liefert Franz Wagner gerade so richtig ab. Freut euch auf eine vollgepackte Episode! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Per 2.0
In dieser Episode ziehen wir nach knapp einem Drittel der Saison ein kleines Zwischenfazit und nehmen uns die Teams vor, die uns bisher am meisten überzeugt bzw. enttäuscht haben. Außerdem besprechen wir ausführlich die erste Trainer-Entlassung dieser Saison. Der ehemalige Bundesliga-Coach Sasa Obradovic muss die AS Monaco verlassen - schon zum zweiten Mal in seiner Karriere. Und dann haben wir auch noch etwas ganz besonderes für euch. Wir sagen nur: Per 2.0! Achja! Und dann ist mittlerweile auch der Vlog von unserem Roadtrip zum Greek Derby online. Checkt dazu den Link hier ab: http://bit.ly/Roadtrip_GreekDerby Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Bananenbrot & Mamorkuchen (mit Tibor Pleiß)
Leute! Das erste Quali-Fenster nach Olympia steht an und damit auch die ersten beiden Länderspiele von Neu-Nationaltrainer Álex Mumbrú! Im Kader sind viele spannende Namen zu finden. Einen der spannendsten haben wir heute zu Gast. Freut euch auf Tibor Pleiß! Außerdem steht ja noch das deutsche EuroLeague-Duell FC Bayern vs. ALBA BERLIN in dieser Woche an. Es gibt also einiges zu bespechen. Let’s go! Achja! Und dann ist mittlerweile auch der Vlog von unserem Roadtrip zum Greek Derby online. Checkt dazu den Link hier ab: http://bit.ly/Roadtrip_GreekDerby Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Sonderfolge: Abteilung Athen
Hellas zusammen! Wir melden uns von unserem Roadtrip aus Athen und besprechen alles, was es zum Greek Derby zu erzählen gibt. Es war ein Fest, freut euch darauf! Let's go!

Der Schneider von Kaunas
Bald ist es soweit - dann hebt der Abteilung-Basketball-Tross Richtung Athen ab, und die Vorfreude könnte nicht größer sein! Passend dazu hat uns Patrick Femerling ein paar Local Tips mit auf den Weg gegeben und auch sonst werdet ihr in dieser Episode perfekt auf das Griechenland-Derby eingestimmt. Aber das ist noch lange nicht alles: Wir quatschen auch über das Phänomen Andrea Trinchieri, der gerade mit Kaunas die EuroLeague aufmischt und am Donnerstag auf die Bayern trifft. Und beantwortet Per auch noch eine Hörer-Frage! Es lohnt sich also. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

The German Guys
In der heutigen Episode werfen wir einen Blick auf die NBA und checken, wie die ACHT deutschen Spieler in die neue Saison gestartet sind. Besonders bei der Orlando-Fraktion läuft es bisher ja richtig rund! Außerdem sprechen wir heute noch über Alba Berlin und den FC Bayern. Da legt gerade vor allem Carsen Edwards eine Wahnsinns-Performance hin – womit Per ehrlich gesagt so gar nicht gerechnet hat. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Queens of New York (mit Leonie Fiebich)
Sie haben es geschafft! Leonie Fiebich und Nyara Sabally haben sich den Traum vom WNBA-Meistertitel erfüllt. Das verdient jede Menge Applaus! Wie es sich anfühlt, Champion zu sein? Das verrät uns Leo Fiebich heute höchstpersönlich! Außerdem sprechen wir über die EuroLeague, den NBA-Start und Per beantwortet eine spannende Frage aus der Community. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Die Würfe rollen
In der EuroLeague läuft gerade der erste Doppelspieltag, und siehe da: Die Berliner feiern ihren ersten Sieg gegen ASVEL. Bei den Münchnern hingegen lief es weniger rund – sie mussten eine schmerzhafte Niederlage gegen Partizan einstecken. Da merkt man, dass beim FC Bayern noch nicht alles reibungslos läuft. Jetzt wartet Paris auf die Bayern, ein Team, das echt Laune macht und vor allem Per so sehr bockt wie keine andere Mannschaft aktuell. Außerdem werfen wir heute auch noch einen Blick auf die Ulmer, Roter Stern Belgrad und Brad Stevens. Also, los geht’s! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Die Großwildjäger
Das war doch mal ein echter Hammer zum Start in die neue Euro-League-Saison. Der FC Bayern eröffnet den SAP Garden, gewinnt gegen Real Madrid und Jo Voigtmann zeigt sich von seiner besten Seite. Aber auch sonst gibt es Themen en masse. Neben Alba Berlin schauen wir auf die NBA, die WNBA, Andrea Trinchieri, Paris, Fenerbahce, Olympiakos und, und, und. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Abteilung Fernsehpreis
In der heutigen Episode berichten wir selbstverständlich vom deutschen Fernsehpreis! Wir verraten euch, was vor, während und vor allem nach der Preisverleihung alles so abgegangen ist. Aber auch Basketball kommt natürlich nicht zu kurz. Neben Previews auf weitere Europa-League-Teams feiern wir heute Leonie Fiebich ab und werfen einen Blick auf die NBA. Also, let’s go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Die große EuroLeague-Preview
Endlich geht’s wieder die los! Also noch nicht ganz … aber wir konnten einfach nicht mehr länger warten. Daher gibt es schon jetzt die große Vorschau auf die kommende EuroLeague-Saison. Wie wird sich der FC Bayern mit dem neuen Coach Gordon Herbert schlagen? Was muss passieren, damit Alba Berlin besser abschneidet? Welches Team hat sich im Sommer am besten verstärkt? Wer ist der Top-Favorit? All das und noch vieles mehr werden wir besprechen. Also, let’s go!

The Expendables (mit Elisa Mevius)
Freunde, auch wenn Deutschland das Spiel um Bronze verloren hat, war das doch ein super Basketball-Sommer! Was haben wir nicht alles erlebt … von Ekstase bis Drama war wirklich alles dabei. Mit der heutigen Episode verabschieden wir uns erst einmal in die Sommerpause. Das aber standesgemäß mit einer waschechten Goldmedaillen-Gewinnerin. Elisa Mevius ist am Start und erzählt uns, wie das Leben so ist, als Olympiasiegern. Besser geht es eigentlich nicht! Uns hört ihr dann das nächste Mal am 25. September wieder. Bis dahin eine gute Zeit, à bientôt!

Mit dem Rammbock nach Helms Klamm
Wie heißt es so schön: Nach der Party kommt der Kater. Deutschland verliert das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit ein wichtiges Spiel und verpasst somit den Einzug ins Finale der olympischen Spiele. Aber Kopf hoch, denn eine Medaille ist immer noch drin! Im Spiel um Platz 3 geht es am Samstag gegen Serbien. Und ganz ehrlich: Bronze wäre immer noch ein Wahnsinnserfolg!

Willkommen in der Matrix
Was ist hier los?! Das fragen sich nicht nur Benni und Per, sondern ganz Basketball–Deutschland. Die 3x3-Damen holen tatsächlich GOLD und das auf eine Art und Weise, wie sie dramatischer nicht hätte sein können. Davor können wir nur den Hut ziehen. Ganz großes Kino! Außerdem stehen unsere Basketballmänner das erste Mal überhaupt in einem olympischen Halbfinale. Und auch sonst gibt es nach den gestrigen Viertelfinalpartien einiges zu besprechen. Lasst uns also loslegen.

Franz > France
Leute, wir sind ehrlich … uns gehen die Superlative aus! Maximal angefixt von der Leistung ALLER deutschen Teams bei den olympischen Spielen kommen wir heute aus dem Schwärmen nicht heraus. Lasst es uns einfach genießen und hoffen, dass dieser Zustand noch eine ganze Weile andauert!

Leopatra vogelwild!
Die deutschen Basketball-Teams machen richtig Lust auf mehr. Ob 3x3, Männer oder Frauen – alle begeistern! Besonders die DBB-Damen haben nach ihrem Sieg gegen Belgien die Herzen der deutschen Basketball-Fans erobert und Pers Prädikat „VOGELWILD“ redlich verdient. Die Herren machen derweil da weiter, wo sie aufgehört haben. Nach dem gestrigen Triumph gegen Brasilien ist das Viertelfinalticket gesichert, und am Freitag geht es mit breiter Brust gegen Frankreich. Grund genug also, um euch eine Stunde Podcast zu gönnen! Let’s go!

Ici c'est Lille!
Habemus Olympia! Das vielleicht beste olympische Basketballturnier aller Zeiten ist eröffnet, unter anderem mit einem deutschen Sieg! Wir sprechen darüber, was die DBB-Jungs gegen Japan gut gemacht haben und wo noch Luft nach oben ist. Außerdem gibt's eine messerscharfe Kulturkritik zur pompösen Eröffnungsfeier in Paris und erste Einschätzungen zu den anderen Topteams Frankreich, Australien und Spanien. Let's go - wie der Franzose sagen würde!

Keine Schande
Da sind wir wieder! Herzlich willkommen zu unserer ersten Spezial-Ausgabe eines hoffentlich denkwürdigen Basketball-Sommers. Wir bereiten euch in dieser Episode auf die anstehenden Basketball-Wettbewerbe der olympischen Spiele vor mit allem, was dazu gehört. Wo stehen die deutschen Teams nach der Vorbereitung? Welche Chancen darf man sich ausmalen? Ist das US Dream-Team zu schlagen? Welche Nation muss man auf dem Zettel haben? All diese Fragen und noch mehr versuchen wir zu klären. Ihr dürft euch also freuen! Let’s go!

Pana-Fans im Nacken
Die EuroLeague hat einen neuen Champion. Wir gratulieren Panathinaikos Athen zum Titelgewinn. Bevor wir uns in eine kurze Sommerpause verabschieden, blicken wir noch einmal auf dieses fantastische Final Four in Berlin zurück. Wir melden uns bald wieder, versprochen. Also, let’s go!

Die Final Four Perausforderung
In der EuroLeague steht das Final Four in Berlin vor der Tür und wir versorgen euch in dieser Episode natürlich mit allem was ihr wissen müsst! Außerdem reden wir über den anstehenden Abgang von Gordon Herbert und auch die BBL kommt nicht zu kurz. Und dann gibt es auch noch eine Entscheidung zu verkünden. Ihr dürft also sehr gespannt sein. Let’s go!

Wieso vergessen alle Jan Veselý?!
Der MVP steht fest, die EuroLeague Awards wurden verteilt und auch das First und Second Team wurden bekanntgegeben. Und was sollen wir sagen: Unsere beiden Hosts sind nicht mit allen Entscheidungen einverstanden! Welche das genau sind, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Außerdem schauen wir auf die NBA-Playoffs und in die BBL. Es ist also von allem was dabei. Let’s go! PS: Diese Episode wurde aufgenommen, als das Aus von Bundestrainer Gordon Herbert noch nicht bekannt war. Aus diesem Grund haben wir dieses Thema nicht besprochen. Sorry dafür!

The Roast of Per Günther
Damit wir die Game 5 Madness der EuroLeague in voller Gänze würdigen können, haben wir uns entschieden, den Podcast erst heute zu veröffentlichen. Wir hoffen, ihr könnt uns das verzeihen. Als Entschädigung zerlegen wir jede Playoff-Serie in sämtliche Einzelteile und analysieren wirklich alles, was es zu analysieren gibt. Und dann haben auch noch eine Frage an euch: Wie sehr würdet ihr einen „Roast of Per Günther“ feiern?

Playoff-Duft meets Takeshi's Castle
Die EuroLeague-Playoffs sind im vollen Gange und ganz ehrlich: Könnte es spannender sein? Das macht doch nur noch Bock auf mehr! In dieser Episode nehmen wir die Serien nochmal genauestens unter die Lupe und analysieren, wer am Ende die Nase vorn haben könnte. Außerdem feiern wir die Chemnitzer ab und schauen über den großen Teich, denn auch in der NBA geht es heiß her. Also, let’s go!

Das Magische Dreieck (XXL-Folge!)
Die Zeit auf die wir alle gewartet haben, ist endlich da - die Playoffs! Hoffentlich seid ihr auch schon so on fire wie die Jungs vom magischen Dreieck. In dieser Episode kriegt ihr alles, wirklich alles, was ihr für die EuroLeague-Playoffs braucht um optimal vorbereitet zu sein und mitreden können. Bevor wir jedoch mit der Preview starten, müssen wir erst noch die Besten der vergangenen Hauptrunden-Saison würdigen. Also, let’s go!

From Paris With Love (mit Tuomas Iisalo)
Nachdem Per (der aktuell auf Bali verweilt) in der letzten Episode so über Paris-Coach Tuomas Iisalo geschwärmt hat, haben wir ihn für diese Woche direkt mal als Gast dazu geholt. Der frischgebackene Eurocup-Champion erzählt frei von der Leber, was ihn als Coach ausmacht und was seine größten Stärken sind. Außerdem spricht er über seinen Schlüsselspieler TJ Shorts und wie sie in der kommenden EuroLeague-Saison bestehen wollen. Reinhören lohnt sich auf alle Fälle. Also, let’s go!

Efes hat den roten Ständer
Wir haben heute mal wieder eine richtig vollgepackt Folge für euch. In der EuroLeague steht der letzte Spieltag an und wir besprechen, wer in die Play-Ins kommen sollte und wer nicht. Außerdem reden wir natürlich über Paris und Tuomas Iisalo, die im Eurocup einfach alles rasieren. Aber damit nicht genug! Per erzählt euch auch von seiner Liebe zum Golf und davon, wie er vor kurzem richtig Lehrgeld bezahlen musste. Also, let’s go.

Freche 50
In der heutigen Episode sprechen wir u.a. über den Fabel-Rekord von Fenerbahce-Star Nigel Hayes-Davis und ziehen Bilanz nach einer Alba-Saison zum Vergessen. Außerdem ist uns Basketballjournalist und Transferexperte Rupert Fabig zugeschaltet, der uns einen Einblick in die Gerüchteküche gibt. Also, let’s go!

Clutch Kings
Die heutige Episode hat wirklich einiges zu bieten. Nachdem wir in der letzten Folge die besten Game Winner besprochen haben, widmen wir uns nun den Clutch Königen der NBA und der EuroLeague. Doch das ist noch längst nicht alles. Wir werfen auch einen Blick auf die BBL, sprechen über den deutschen Basketball-Nachwuchs und Per nimmt sich den FC Bayern Basketball zur Brust. Also, let's go.

Die besten Game Winner
Leider ist uns heute bei der Aufnahme ein technischer Fehler unterlaufen, weshalb Per nicht optimal klingt. Dafür ein dickes SORRY von unserer Seite! Ansonsten haben wir in dieser Woche u.a. über unsere liebsten Game Winner gesprochen und die Olympia-Gruppen unserer beiden DBB Teams analysiert.

Juicy Juice (mit Justus Hollatz)
Heute geht es mal wieder weltmeisterlich zur Sache, denn Justus „Juicy Juice“ Hollatz ist am Start, was für eine Ehre! Der Nationalspieler erzählt uns, wie es ihm bei Anadolu Efes ergeht, wie wichtig sein deutscher Teamkollege Tibor Pleiß für ihn ist und was sich seit dem Trainerwechsel alles verändert hat. Außerdem Thema: die Trinchieri-Rückkehr zu den Bayern und das Griechische Derby zwischen Olympiakos und Panathinaikos. Also, let’s go!

Endspurt Power Ranking
Die EuroLeague biegt in die heiße Saisonphase ein und der FC Bayern darf sich weiter Hoffnungen auf die K.o.-Runde machen - wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht? Wer sonst noch gute Chancen hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem besprechen wir das bittere Ausscheiden von ratiopharm Ulm im Eurocup und den Fabelrekord von NBA-Ikone LeBron James. Also, let’s go!

Der orange Hut
Die EuroLeague ist wieder am Start und natürlich Thema in der heutigen Episode. Aber bevor wir uns darum kümmern, gehen wir noch einmal mit dem Rasiermesser durch den europäischen Nationalmannschaftsbasketball und sprechen auch über die orangen Hüte der deutschen Basketball-Fans. Es ist für jeden was dabei. Versprochen!

Die Weltmeister spielen wieder (mit David Krämer)
Der heutige Gast passt zu diesem Podcast wie die Faust aufs Auge! Wir dürfen nämlich Weltmeister David Krämer begrüßen. Mit ihm quatschen über seine Zeit in Spanien und die anstehenden EuroBasket Qualifiers des DBB-Teams. Außerdem sprechen wir über das Top Four in München und Tuomas Iisalo, der in Paris da weitermacht, wo er in Bonn aufgehört hat. Also, let’s go!

The Battle of Belém (mit Marie Gülich und Marko Pešić)
Leute, heute könnt ihr euch auf eine richtig pickepackevolle Folge freuen! Nach der sensationellen Olympia-Qualifikation der DBB-Frauen haben wir Marie Gülich zu Gast. Und als wäre das nicht genug, beehrt uns auch noch Marko Pešić, um über das anstehende Top Four und die frisch auf Magenta erschienene Dokumentation „The Huddle – inside FC Bayern Basketball“ zu quatschen.

Zeit, die deutsche Brille abzulegen
In der heutigen Folge geht es u.a. um den Kampf um die Playoff-Plätze in der EuroLeague, Martin Hermannsson und den ersten deutschen MVP-Kandidaten in der BBL seit Ewigkeiten, Kevin Yebo. Außerdem ist Ireti Amojo zu Gast, um mit uns über das anstehende Olympia-Quali-Turnier der DBB-Frauen zu reden.

PER-innerungen
Wie ihr euch vermutlich denken könnt, geht es in dieser Woche um die beliebteste Nummer 6 Basketball-Deutschlands - Per Günther. Am vergangenen Wochenende stand sein Jersey-Retirement an und wir wollen diesen feierlichen Anlass nutzen, um nochmal auf diese wunderbare Karriere zurückzublicken. Ihr könnt euch sicher sein, es lohnt sich!

Der innere Schweinehund
Vor ein paar Wochen haben wir schon mal einen Ausflug in den mentalen Bereich des Games unternommen - jetzt setzen wir diese Reise fort! Und da wir beim letzten Mal gänzlich unvorbereitet waren, haben wir uns nun professionelle Unterstützung geholt. Wir quatschen daher heute mit Deutschlands Leuchtturm im Bereich Mental Coaching, Dr. Rainer Meisterjahn.

DJ Ingo F. (mit Anton Gavel)
Heute haben wir eine prall gefüllte Episode für euch am Start! Natürlich werfen wir einen Blick auf die Nationalmannschaft und beleuchten die Aussagen von Gordie Herbert. Außerdem schauen wir auf das anstehende EuroLeague-Duell Alba Berlin vs. FC Bayern und halten den großen Zeh in den BBL-Teich. Und als wäre das nicht genug, reden wir zum Schluss mit Ulm-Coach Anton Gavel über eine der Gretchenfragen im Basketball. Also, let’s go!

Adios, Ricard „Ricky“ Rubio i Vives (mit Jan Jagla)
Vergangene Woche hat Ricky Rubio sein Karriereende verkündet. Der Spanier verabschiedet sich in einem emotionalen Post und offenbart mentale Probleme. Mit unserem Gast Jan Jagla sprechen wir über den NBA-Star und damit auch verbunden über das Thema Mental Health.

Sonderfolge: EuroLeague Roadtrip
Die Ohren klingen noch, wie nach einem Rock-Konzert, aber hey, das nehmen wir doch gerne in Kauf. In nur zwei Tagen Barca vs. Real & Roter Stern vs. Partizan! Grund genug um den ganzen Trip nochmal Revue passieren zu lassen. Wir versprechen euch: Es hat ganz harte Basketball-WM-Vibes! Also, let’s go!

Das beste Basketball-Jahr ever?
Die Abteilung-Weltmeister-Crew wünscht euch euch einen super Start ins neue Jahr! Auch in 2024 haben wir vieles vor - Stichwort EuroLeague-Roadtrip! Bevor wir aber voll durchstarten, werfen wir noch einen Blick auf das verrückte Basketball-Jahr, das gerade zu Ende gegangen ist. Also, let’s go!

EuroLeague All-Stars zur (fast) Saisonhälfte
Es ist fast Halbzeit in der EuroLeague. Zeit, einen Blick auf die besten Spieler der Saison zu werfen und die bisherigen All-Stars zu küren. Außerdem sprechen wir über Alba Berlin, den neuen Fenerbahce-Coach Šarūnas Jasikevičius und dann gibt es auch noch eine Überraschung für Per. Also, let's go!

The Next Big Thing
In dieser Folge richten wir einen etwas ernsthafteren Blick voraus auf Namen, die in den nächsten Jahren womöglich relevant werden könnten. Stichwort Euro-Prospects. Außerdem Thema: Der BBL-Pokal, Draymond Green und Johannes Thiemann. Also, let's go!

Playoffs, die geilste Erfindung der Welt!
Diese Woche steht natürlich der Doppelspieltag in der EuroLeague im Fokus. Und aus deutscher Sicht lässt sich dieser ja bis hier hin ganz gut aushalten. Außerdem sprechen wir über das In-Season Tournament der NBA und erklären euch, warum Playoffs die geilste Erfindung der Welt sind. Es wird interessant, versprochen!

Mythos Point Guard
Besonders beeindruckt von Maodo Los Killer-Performence in der letzten Woche, richten wir in dieser Episode unseren Fokus auf ein ganz besonderes Thema: die Point Guards! Was kennzeichnet einen modernen Point Guard aus, und wie hat sich diese Position in den vergangenen zwei Jahrzehnten entwickelt? Diese Fragen und noch vieles mehr versuchen wir in dieser Folge zu beleuchten. Also, let’s go!

NostraPERmus
Per Günther aka Nostradamus hat es vor ein paar Wochen gecalled, jetzt ist es passiert: Daniel Theis spielt für die Clippers. Grund genug, um sich heute einmal etwas intensiver mit unseren deutschen Spielern in der NBA zu beschäftigen! Außerdem sprechen die beiden u.a. über die Bedeutung von Trainerwechsel, Alba Berlin und es wird eine neue Podcast-Kategorie eingeführt! Also, let’s go

Ciao Messina?
Es ist Doppelspieltag in der EuroLeague. Also volle Basketball-Action für euch! Wir schauen diese Woche u.a. nach Italien und besprechen, warum es für Olimpia Milano aktuell noch gar nicht rund läuft. Außerdem Thema: die erste Trainerentlassung in der BBL, die Entwicklung von Alba Berlin und Draymond Green. Also, let’s go!

Episode 1: Thorsten Leibenath, Marco Baldi, Konrad Wysocki
Körni und Buschi im Gespräch mit: Thorsten Leibenath (Head Coach ratiopharm ulm) Marco Baldi (CEO ALBA BERLIN) Konrad Wysocki (51facher DBB-Nationalspieler, Crailsheim Merlins)
