
Black Sweet Stories ist ein Vorlesepodcast der düsteren Art – kosten- aber nicht jugendfrei.Es liest die Kulturwissenschaftlerin, Podcasterin und Hörbuchsprecherin Alexa Waschkau. Ihr bekanntestes Projekt, für das sie seit 2010 als Moderatorin tätig ist, ist ‚HOAXILLA – Der skeptische Podcast‘.
Alle Folgen
Folge 064 – Der heiße Soldat
In dieser Geschichte von Gustav Meyring steigt das Fieber eines böhmischen Trompeters ins Unermessliche.

Folge 063 – Die drei Schwestern
In diesem Kunstmärchen von Heinrich Seidel bekommen es drei Schwestern mit einem Wassermann zu tun.

Folge 062 – Die Geschichte vom Gespensterschiff
In dem Kunstmärchen von Wilhelm Hauff, das in dessen "Märchen-Almanach auf das Jahr 1826" erschien, geht es - ähnlich wie in der Sage vom Fliegenden Holländer - um ein verfluchtes Schiff, das von einer längst verstorbenen Mannschaft gesegelt wird.

Folge 061 – Das Stelldichein
Mit dieser Folge melde ich mich nach einer langen Pause wieder zurück. Und zwar mit Edgar Allan Poes tragischer Erzählung "Das Stelldichein".

Folge 060 – Justine Band 3 Teil 2
Jéromes Erzählung geht weiter im dritten Band von Marquis de Sades "Geschichte der Justine oder Die Nachteile der Tugend". Diese Folge der Black Sweet Stories ist nsfw.

Folge 059 – Die wilden Schwäne
Nach der Pause steigen wir mit einem weiteren Märchen von Hans Christian Andersen wieder ein.

Folge 058 – Der Sandmann 4/4
E. T. A. Hoffmanns Geschichte von Nathanael und dem teuflischen Coppelius nimmt ein dramatisches Ende.

Folge 057 – Der Sandmann 3/4
Nathanael begegnet der angebeteten Olimpia bei einem Ball.

Folge 056 – Der Sandmann 2/4
Weiter geht E. T. A. Hoffmanns Geschichte um Nathanael und den unheimlichen Coppelius.

Folge 055 – Der Sandmann 1/4
E. T. A. Hoffmanns Geschichte über den unheimlichen Coppelius beginnt mit den folgenschweren Ereignissen aus der Jugend des Erzählers, Nathanael.

Folge 054 – Nebelflut
Hier hört ihr einen Auszug aus dem neuesten Roman "Nebelflut"* von Nadine d´Arachart und Sarah Wedler, der im März 2013 erschienen ist. Mit den beiden habe ich auch wieder ein kurzes Interview geführt und als Special veröffentlicht. *Affiliate Link

Special 09 – Interview Nadine d´Arachart und Sarah Wedler
Auch in diesem Jahr habe ich mit den beiden erfolgreichen Autorinnen gesprochen. Sie erzählen über die Entwicklungen des vergangenen Jahres, den Roman "Nebelflut" und ihre neuesten Projekte. In der Folge #54 könnt ihr in "Nebelflut" hineinhören.

Folge 053 – Der Rosenelf
Das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen handelt von einem kleinen, in einer Rose hausenden Elf und einem schrecklichen Mord.

Folge 052 – Erzählung aus den Ragged Mountains
Morphium, Mesmerismus und ein indischer Aufstand - das sind die Zutaten dieser kurzen Erzählung von Edgar Allan Poe, die von einem merkwürdigen Erlebnis in den Hügeln von Virginia handelt.

Folge 051 – Die Nachtkutsche der Nord-Post
Diese unheimliche Geschichte von Amelia B. Edwards aus dem Jahr 1864 handelt von der albtraumhaften nächtlichen Reise übers Moor und ist neu erschienen in der Reihe Kabinett der Phantasten beim JMB Verlag. Es lohnt sich, einen Blick in den Band zu werfen, da Heiko Postma ihn mit einem informativen Nachwort versehen hat.

Folge 050 – Der Schrecken
Diese kurze und verstörende Erzählung erschien 1913 in Gustav Meyrinks "Des deutschen Spießers Wunderhorn".

Folge 049 – Justine Band 3 Teil 1
Zu Beginn des dritten Bands erzählt Jerome die Geschichte seiner Gräueltaten weiter.

Folge 048 – Germelshausen 3/3
Nachdem die Wartezeit verstrichen ist, kehrt Arnold an die Stelle zurück, an der das geheimnisvolle Dorf stand, und traut seinen Augen kaum... Gerstäckers Erzählung ist in der Reihe Kabinett der Phantasten beim JMB Verlag erschienen.

Folge 047 – Germelshausen 2/3
Der junge Maler Arnold begleitet seine Angebetete zu einem Tanzfest. Die Bewohner des Dorfes verhalten sich jedoch merkwürdig. Gerstäckers Erzählung ist in der Reihe Kabinett der Phantasten beim JMB Verlag erschienen.

Folge 046 – Germelshausen 1/3
In dieser Erzählung von Friedrich Gerstäcker trifft ein junger Wanderer auf ein Bauernmädchen aus einem seltsamen Dorf. Der Text wurde herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heiko Postma und ist im JMB Verlag erschienen.

Folge 045 – Das ovale Portrait
Die Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Künstler, Modell und Kunstwerk, das hier eine schauerliche und vampirhafte Note kennzeichnet.

Folge 044 – Der Teufel
Diese Kurzgeschichte von Diana Menschig, ist in der Anthologie "Das Tarot: Phantastische Geschichten" * erschienen. Das Autoreninterview mit Diana Menschig findet ihr hier. *Affiliate Links

Special 08 – Interview Diana Menschig
Schreibblockaden, Autorenstereotype und die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit - um all das und noch mehr geht es in diesem Interview. Dianas Roman "Hüter der Worte" könnt ihr hier* bestellen. Die Anthologie "Das Tarot: Phantastische Geschichten" gibt es hier*. *Affiliate Links

Folge 043 – Das verräterische Herz
Edgar Allan Poe erzählt die Geschichte eines Mörders, der nur vermeintlich ruhig und kaltherzig seine Spuren verwischt. In other news, hier gibt es das Buch Ghosthunting. Auf Spurensuche im Jenseits.* *Affiliate Link

Folge 042 – Justine Band 2 Teil 9
Heute geht der zweite Band von Die Geschichte der Justine - Oder die Nachteile der Tugend in die letzte Runde und Jeromes Geschichte weiter.

Folge 041 – Justine Band 2 Teil 8
Diesmal beginnt Jerome seine Geschichte... Wir nähern uns übrigens dem Ende des zweiten Bands.

Folge 040 – Rip Van Winkle
In dieser Geschichte von Washington Irving verbringt der Held eine Nacht in den Bergen unweit des Hudson Rivers - mit ungeahnten Folgen.

Folge 039 – König Pest
Im pestverseuchten London hält in dieser Geschichte von Edgar Allan Poe König Pest Hof, und zwei Seeleute werden Zeugen dieser unheimlichen Zusammenkunft.

Folge 038 – Cthulhus Ruf 3/3
Mit unaussprechlichem Grauen geht H. P. Lovecrafts Geschichte zu Ende. Wer sie nachlesen möchte, kann dies in neuer, präziserer und moderner Übersetzung beim JMB Verlag tun. Dort erfährt man, im Nachwort des Herausgebers, warum ich den Namen `Cthulhu´ so ganz anders ausspreche, als man es kennt.

Folge 037 – Cthulhus Ruf 2/3
"Cthulhus Ruf" in einer neuen, genaueren und umfangreicheren Übersetzung bei den Black Sweet Stories! Weiter geht H. P. Lovecrafts Geschichte über unheimliche Kulte und äonenalte Ungeheuer. Die hier vorliegende Übersetzung von Heiko Postma gibts beim JMB Verlag, nebst einem Nachwort des Herausgebers.

Folge 036 – Cthulhu’s Ruf 1/3
Heute, am Erscheinungstag, gibt es den ersten Teil von "Cthulhus Ruf" hier bei den Black Sweet Stories! Die Geschichte von H. P. Lovecraft ist in der Reihe "Kabinett der Phantasten" beim JMB Verlag erschienen und vom Herausgeber, Heiko Postma, übersetzt und mit einem Nachwort versehen worden. Denjenigen, die sich schon mit Lovecraft beschäftigt haben, wird - neben der ungewöhnlichen Aussprache (die korrekt wiederzugeben ich mich sehr bemüht habe) - auch Einiges auffallen, was von der bekannten deutschen Fassung eines großen Verlages abweicht. Die hier vorliegende Übersetzung ist um einiges genauer und enthält auch Stücke, die in der alten Übersetzung fehlen. Ich wünsche viel Spaß mit dem ersten Teil, der zweite und letzte folgt in zwei Wochen.

Folge 035 – Justine Band 2 Teil 7
Noch immer in den Händen der schrecklichen Mönche, muss Justine weitere Qualen erdulden und den Tod fürchten, als über sie und ihre Freundin Omphale, die Todesstrafe verhängt wird.

Folge 034 – Die Legende von Sleepy Hollow 3/3
Ichabod Crane droht nach dem Fest der van Tassels ein Ende mit Schrecken. Die hier verlesene deutsche Übersetzung von „Sleepy Hollow“ gibt es in der Reihe „Kabinett der Phantasten“ beim JMB Verlag.

Folge 033 – Die Legende von Sleepy Hollow 2/3
Die Geschichte von Ichabod Crane und dem kopflosen Reiter geht weiter und der Schulmeister wird zu einem Fest der van Tassels eingeladen. Die hier gelesene Ausgabe einer Übersetzung von Heiko Postma gibt es in der Reihe Kabinett der Phantasten beim JMB Verlag.

Folge 032 – Die Legende von Sleepy Hollow 1/3
Diese unheimliche Erzählung von Washington Irving über Ichabod Crane und den kopflosen Reiter ist in der Reihe Kabinett der Phantasten des JMB Verlags erschienen und übersetzt und mit einem Nachwort versehen von dem Herausgeber der Reihe, Heiko Postma.

Special 07 – Interview Axel Thormählen
Mit Axel Thormählen habe ich über die Motivation zum Schreiben, die Situation von Schriftstellern in Deutschland und Skandinavien sowie über seine Erzählung "Das Haus am Piccadilly" gesprochen. Das Buch ist beim JMB Verlag erschienen. Neben dem Interview gibt es noch einen Auszug daraus zu hören. Axel Thormählen verstarb in der Nacht zu Pfingstmontag des Jahres 2022 im Alter von 77 Jahren.

Folge 031 – Venus im Pelz Teil 5
Severin ist noch immer den Launen seiner Göttin, Wanda, unterworfen, als diese beschließt, mit ihm nach Italien zu reisen.

Special 06 – Interview Rona Walter
In dieser Folge habe ich ein Gespräch mit Rona Walter geführt, in dem es um die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem britischen Buchmarkt, um ihre Firma Gloomy media scriptswriting und den Protagonisten ihres Romans "Kaltgeschminkt"* ging. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie es ist, als Frau aus der Sicht eines Kerls zu schreiben. Als besonderes Highlight durfte ich bei einer szenischen Lesung im Imperial Theater in Hamburg zugegen sein und euch ein wenig von der tollen Atmosphäre einfangen. Zu hören sind in der Lesung Gosta Liptow als Harris McLiod und Guido M. Kober in verschiedenen Rollen. *Affiliate Links

Special 05 – Interview Markus Heitz
Ich hatte die Ehre mit Markus Heitz, einem der erfolgreichsten deutschen Autoren im Bereich der Fantastik über das Schreiben, Rollenspiel und seinen neuen Roman "Oneiros" * zu sprechen. Viel Vergnügen mit diesem Interview. * Affiliate Links

Folge 030 – Justine Band 2 Teil 6
Weiter geht die Tortur, die Justine im Kloster der grausamen Mönche erdulden muss.

Folge 029 – Draculas Gast
Diese kurze Erzählung sollte ursprünglich Bestandteil von Stokers Roman werden. Wer mehr über den Hintergrund dieser unheimlichen Geschichte wissen möchte, dem sei das Interview mit Heiko Postma, dem Herausgeber der Reihe "Kabinett der Phantasten" beim JMB-Verlag ans Herz gelegt. "Draculas Gast" ist in eben dieser Reihe erschienen.

Special 04 – Interview Heiko Postma
In diesem Special spreche ich mit Heiko Postma, dem Herausgeber der Reihe "Kabinett der Phantasten" beim JMB-Verlag, über die Idee zu dieser Serie mit unheimlicher Weltliteratur, über die dort vertretenen Autoren und über die erste Erzählung, die hier in den Black Sweet Stories verlesen wird, Bram Stokers "Draculas Gast".

Folge 028 – Venus im Pelz Teil 4
Severin verstrickt sich immer weiter in seine Leidenschaft, sich Wanda als Sklave zu unterwerfen, doch dann taucht ein weiterer Werber um Wandas Gunst auf...

Folge 027 – Teufelsacker
In dieser Folge hört ihr einen Auszug aus dem Roman "Teufelsacker" * von Carsten Steenbergen, den ich im Special #3 interviewen durfte. *Affiliate Links

Special 03 – Interview Carsten Steenbergen
In diesem dritten Autoreninterview spreche ich mit dem Schriftsteller Carsten Steenbergen über "Herr der Ringe", das Schreiben als Handwerk, Hörspiele, "Das schwarze Auge" und natürlich über seinen Roman "Teufelacker".* *Affiliate Links

Folge 026 – Die Maske des Roten Todes
In dieser kurzen aber herrlich düsteren Erzählung von Edgar Allan Poe geht um eine geheimnisvolle Gestalt, die die ausgelassenen Feierlichkeiten eines Maskenballs stört.

Folge 025 – Justine Band 2 Teil 5
Nachdem Omphale von den drakonischen Strafen für Vergehen gegen die Mönche berichtet hat, erzählt sie Justine mehr über das Leben in dem verruchten Kloster, aus dem es kein Entrinnen gibt.

Folge 024 – Venus im Pelz Teil 3
Wanda lässt Severin zum ersten Mal als Sklave bei ihr erscheinen...

Special 02 – Interview Nadine d´Arachart und Sarah Wedler
In diesem Special kommen zwei erfolgreiche Nachwuchsautorinnen zu Wort, die nicht nur Romane und Kurzgeschichten, sondern auch Drehbücher schreiben. Nadine d´Arachart und Sarah Wedler haben mit Filmstudenten gearbeitet, für ihre Schreibtätigkeit jede Menge Preise abgeräumt und sind regelmäßig erfolgreich auf Lesungen. Wir haben über das Schreiben als Hauptberuf, das Verfassen von Drehbüchern, unvollendete Filmprojekte und natürlich die beiden Krimis "Abgründe" * und "Die Muse des Mörders" * geplaudert. Aus letzterem Roman hört ihr in diesem Special einen Auszug. *Affiliate Links

Folge 023 – Venus im Pelz Teil 2
Severins Wunsch, sich seiner Venus zu unterwerfen, mündet in ein Arrangement der besonderen Art...

Folge 022 – Venus im Pelz Teil 1
In dieser Novelle von Leopold von Sacher-Masoch aus dem Jahr 1870 tauchen wir ein in die Gedankenwelt eines Mannes, dessen Sehnsucht es ist, sich einer Frau vollkommen hinzugeben und zu unterwerfen...

Folge 021 – Justine Band 2 Teil 4
Es scheint, als müsse sich Justine damit abfinden, als Gefangene im verruchten Kloster zu bleiben. Die bösen Mönche zeigen keine Gnade, doch immerhin ist sie bisher mit dem Leben davon gekommen...

Folge 020 – Die schwarze Katze
In Edgar Allan Poes Erzählung geht es, man ahnt es schon, um schwarze Katzen, aber auch Mord und Totschlag. Disclaimer: Bei der Produktion dieser Folge kamen keine Katzen zu Schaden, Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Katzen sind rein zufällig...

Folge 019 – Justine Band 2 Teil 3
Weiter geht Justines Tortur im Kloster und ohne Fluchtmöglichkeit bleibt ihr nur das Erdulden der Qualen...

Folge 018 – Justine Band 2 Teil 2
Justine trifft in Bandoles Gefangenschaft auf einen alten Bekannten, der sich als Segen entpuppt, während der göttliche Segen hingegen nur trügerische Sicherheit verspricht...

Folge 017 – Einwegzeitreisen
"Einwegzeitreisen" ist eine Kurzgeschichte von Sönke Scharnhorst. Der Autor arbeitet seit 2007 in Singapur und schreibt schon seit vielen Jahren Kurzgeschichten. Kürzlich ist eine seiner Geschichten im c´t Magazin veröffentlicht worden (Ausgabe 1/2013). Wer sich mit Sönke austauschen möchte, sei es zum kreativen Schreiben oder zum Thema Singapur und Podcasting, der kann das am besten per E-Mail tun, (natürlich nicht nur) dazu lohnt sich ein Blick auf seine Homepage.

Folge 016 – Der Elementargeist 3/3
Wir beschließen E. T. A. Hoffmanns Erzählung und erfahren, wie Viktors Geschichte endet...

Folge 015 – Der Elementargeist 2/3
Viktor erzählt seine Geschichte und wir treffen auf einen Major, der sich der schwarzen Kunst verschrieben hat...

Folge 014 – Der Elementargeist 1/3
In dieser Erzählung von E.T. A. Hoffmann geht es um das Element des Übernatürlichen, das langsam die Realität durchdringt. Oder ist am Ende doch alles nur ein Traum?

Folge 013 – Justine Band 2 Teil 1
Auch der zweite Band beginnt nicht gut für die arme Justine. Als Diebin gebrandmarkt und unschuldig auf der Flucht, wird sie Zeugin eines schrecklichen Verbrechens...

Folge 012 – Justine Band 1 Kapitel 6 Teil 2
Rodins Grausamkeiten erreichen ihren Höhepunkt und Justine sieht dem Tod ins Auge. Wird sie entkommen?

Folge 011 – Justine Band 1 Kapitel 6 Teil 1
Justine ist kaum dem grausamen Mörder Bressac entronnen, da landet sie schon wieder bei dem nächsten Spitzbuben - einem Lehrer und Wundarzt namens Rodin...

Folge 010 – Der Engelseher
In dieser Episode hört ihr einen Auszug aus dem Roman "Der Engelseher" * von Laura Flöter. *Affiliate Links

Special 01 – Interview Laura Flöter
Im ersten Black Sweet Stories Special spricht die Autorin und Künstlerin Laura Flöter über ihren ersten Roman - "Der Engelseher" * - über Kunst, düstere Phantastik und die Faszination des Bösen... * Affiliate Link

Folge 09 – Lebendig begraben
Die Angst vor dem Scheintod, vor dem Aufwachen im Grabe, steht im Mittelpunkt dieser Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe.

Folge 08 – Ligeia
Da Halloween vor der Tür steht, gibt es diesmal eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe - die geprägt ist von den opiumgeschwängerten Wahnvorstellungen des Protagonisten...

Folge 07 – Justine Band 1 Kapitel 5
Im fünften Kapitel erkennt Justine Bressacs wahres Gesicht und wird von ihm gezwungen, die Komplizin seines teuflischen Plans zu sein...

Folge 06 – Justine Band 1 Kapitel 4
Vom Regen in die Traufe: Nachdem Justine mit heiler Haut den Räubern entronnen ist, fällt sie nun in die Hände ihres Onkels, der nicht so wohlmeinend ist, wie er tut...

Folge 05 – Der Vampyr 2/2
Stimmlich noch etwas angeschlagen gibt es heute den Abschluss der Erzählung "Der Vampyr" von John Polidori. Das tragische Schicksal von Aubrey, das sich im ersten Teil bereits angedeutet hat, nimmt nun seinen Lauf...

Folge 04 – Der Vampyr 1/2
Dieses Mal liest Alexa den 'Vampyr' von John William Polidori. Diese Erzählung gilt als eine der ersten Vampirgeschichten überhaupt und ist ein gutes Beispiel für eine 'Gothic Novel'. Viel Spaß bei der Geschichte über Aubrey und Lord Ruthven.

Folge 03 – Justine Band 1 Kapitel 3
Justine trifft in diesem Kapitel auf eine Räuberbande und erlebt Schreckliches. In der nächsten Episode beginnt die Alexa eine weitere Geschichte. Justines Abenteuer werden hier aber defintiv weitergehen.

Folge 02 – Justine Band 1 Kapitel 2
Auch in der zweiten Folge begleiten wir de Sades 'Justine'. In der heutigen Episode verschlägt es unsere Heldin erneut in die Fänge der verdorbenen Madame Delmouse und des rohen Dubourg, die sie noch tiefer ins Unglück reißen werden.

Folge 01 – Justine Band 1 Kapitel 1
Dies ist die erste Folge von Black Sweet Stories und das erste Kapitel von Marquis de Sades Justine.

Folge 00 – Teaser
Hier ist er nun: Der erste Teaser zu den Black Sweet Stories. Schon bald wird es die erste Episode geben. Bereits am 31.08. könnt ihr den Abenteuern von Justine lauschen.
