Brettspielradio

Jürgen Karla

Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com

Alle Folgen

Brettspielradio - Das Thema - 25 Jahre spielbar.com

spielbar.com feiert in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum. Anlass genug, dass Georgios, Peer und Jürgen einfach mal plaudern.

Brettspielradio - Das Thema - 25 Jahre spielbar.com

323 Brettspielradio – Redebedarf der mit dem holprigen Einstieg

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

323 Brettspielradio – Redebedarf der mit dem holprigen Einstieg

322 Brettspielradio – Redebedarf der mit dem Kartoffelgratin

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

322 Brettspielradio – Redebedarf der mit dem Kartoffelgratin

321 Brettspielradio - Redebedarf Spezial (Spiel des Jahres Nominierungen)

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

321 Brettspielradio - Redebedarf Spezial (Spiel des Jahres Nominierungen)

320 Brettspielradio - Redebedarf der mit Auslandseinsatz

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

320 Brettspielradio - Redebedarf der mit Auslandseinsatz

319 Brettspielradio - Redebedarf zum Verzollen

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

319 Brettspielradio - Redebedarf zum Verzollen

318 Brettspielradio - Redebedarf - Die Doppelfolge

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

318 Brettspielradio - Redebedarf - Die Doppelfolge

317 Brettspielradio - Auf ein Wort 58 - Episch

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

317 Brettspielradio - Auf ein Wort 58 - Episch

316 Brettspielradio - Redebedarf - Der zum Jahreswechsel

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

316 Brettspielradio - Redebedarf - Der zum Jahreswechsel

315 Brettspielradio - Redebedarf 29 - Die verschollene Episode

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

315 Brettspielradio - Redebedarf 29 - Die verschollene Episode

314 Brettspielradio - Redebedarf 28 - Der Nach der Sommerpause

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

314 Brettspielradio - Redebedarf 28 - Der Nach der Sommerpause

313 Brettspielradio - Vintage 04 - Risk Legacy (spoilerfrei)

Shownotes In Vintage geht es um Liebhaberstücke und Kuriositäten aus längst vergangenen Zeiten. In unregelmäßigen Abständen stöbern Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester in Spielesammlungen und bringen diese Vintage-Spiele noch mal auf den Tisch. Was hat daran begeistert? Wie schlagen sich die Spiele heute? Was können wir aus der Spielevergangenheit lernen?

313 Brettspielradio - Vintage 04 - Risk Legacy (spoilerfrei)

312 Brettspielradio - Auf ein Wort 57 - Magnum Opus

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

312 Brettspielradio - Auf ein Wort 57 - Magnum Opus

311 Brettspielradio - Auf ein Wort 56 - Aufgeben

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

311 Brettspielradio - Auf ein Wort 56 - Aufgeben

310 Brettspielradio - Redebedarf 27 - Der vor der Sommerpause

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

310 Brettspielradio - Redebedarf 27 - Der vor der Sommerpause

309 Brettspielradio - Redebedarf 26 - Der mit der Überlänge

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

309 Brettspielradio - Redebedarf 26 - Der mit der Überlänge

308 Brettspielradio - Auf ein Wort 55 - Absacker

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

308 Brettspielradio - Auf ein Wort 55 - Absacker

307 Brettspielradio - Redebedarf 25 - Der mit den Beschreibungen

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

307 Brettspielradio - Redebedarf 25 - Der mit den Beschreibungen

306 Brettspielradio - Auf ein Wort 54 - Legespiele

Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com

306 Brettspielradio - Auf ein Wort 54 - Legespiele

305 Brettspielradio - Auf ein Wort 53 - Trocken

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

305 Brettspielradio - Auf ein Wort 53 - Trocken

304 Brettspielradio - Redebedarf 24 - Der mit dem Einkauf

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

304 Brettspielradio - Redebedarf 24 - Der mit dem Einkauf

302 Brettspielradio - Auf ein Wort 51 - Kulturgut

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

302 Brettspielradio - Auf ein Wort 51 - Kulturgut

303 Brettspielradio - Auf ein Wort 52 - Interpretation

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

303 Brettspielradio - Auf ein Wort 52 - Interpretation

301 Brettspielradio - Redebedarf 23 - Der mit der Anleitung

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

301 Brettspielradio - Redebedarf 23 - Der mit der Anleitung

300 Brettspielradio - Auf ein Wort 50 - Stichspiele

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

300 Brettspielradio - Auf ein Wort 50 - Stichspiele

299 Brettspielradio - Auf ein Wort 49 - Railroading

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

299 Brettspielradio - Auf ein Wort 49 - Railroading

298 Brettspielradio - Redebedarf 22

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

298 Brettspielradio - Redebedarf 22

297 Brettspielradio - Auf ein Wort 48 - Regeln

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

297 Brettspielradio - Auf ein Wort 48 - Regeln

296 Brettspielradio - Vintage 03 - Galaxy Trucker

Shownotes In Vintage geht es um Liebhaberstücke und Kuriositäten aus längst vergangenen Zeiten. In unregelmäßigen Abständen stöbern Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester in Spielesammlungen und bringen diese Vintage-Spiele noch mal auf den Tisch. Was hat daran begeistert? Wie schlagen sich die Spiele heute? Was können wir aus der Spielevergangenheit lernen?

296 Brettspielradio - Vintage 03 - Galaxy Trucker

295 Brettspielradio - Redebedarf 21

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

295 Brettspielradio - Redebedarf 21

294 Brettspielradio - Auf ein Wort 47 - Langeweile

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft. Datum der Aufnahme: 12. Dezember 2023 Online seit: 20. Dezember 2023 Vergangene Episoden Wer möchte kann im Archiv durch bereits veröffentlichte Episoden stöbern: Auf ein Wort - Das Archiv Feedback Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden, aber auch ein eigenes Podcasthörerprofil erstellt werden. Und natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts gehört werden können. Ganz besonders toll ist natürlich, falls Ihr Euren Mitspielern vom Brettspielradio erzählt. Direktes Feedback zu den Episoden könnt Ihr gerne per E-Mail an info@spielbar.com, Twitter an spielbar_com oder Sprach-/Textnachricht an 01590-5511223 richten. Über das Brettspielradio Das Brettspielradio ist mit allen Episoden unter dem folgenden Link erreichbar. Bei "Auf ein Wort" nehmen sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester je einen zufällig gewählte Begriff und reden darüber. Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com - https://www.spielbar.com/podcast Twitter Auf neue Episoden wird regelmäßig auf Twitter hingewiesen spielbar.com auf twitter - https://twitter.com/spielbar_com Podcast-Plattformen Natürlich findet sich das Brettspielradio auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts Brettspielradio auf Apple Podcasts - https://itunes.apple.com/us/podcast/brettspielradio-mp3-feed/id1277686061. Das Brettspielradio ist ein kostenfreies Format. Solltest Du für das Hören auf Deiner bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Wir sind und bleiben kostenfrei zu empfangen. Fehlt Dir auf Deiner bevorzugten Plattform das Brettspielradio, freuen wir uns über einen Hinweis. beeple Chat Die Kanäle des beeple Brettspiel-Blogger-Netzwerks betreiben einen Discord-Server, auf dem sich eine tolle Community täglich über Brettspiele austauscht. Falls Ihr dazukommen möchtet, diesem Link folgen oder eine E-Mail senden. Intro/Outro A Wee Tipple by scottholmesmusic.com

294 Brettspielradio - Auf ein Wort 47 - Langeweile

293 Brettspielradio - Auf ein Wort 46 - Crowdfunding

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft. Datum der Aufnahme: 28. November 2023 Online seit: 10. Dezember 2023 Vergangene Episoden Wer möchte kann im Archiv durch bereits veröffentlichte Episoden stöbern: Auf ein Wort - Das Archiv Feedback Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden, aber auch ein eigenes Podcasthörerprofil erstellt werden. Und natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts gehört werden können. Ganz besonders toll ist natürlich, falls Ihr Euren Mitspielern vom Brettspielradio erzählt. Direktes Feedback zu den Episoden könnt Ihr gerne per E-Mail an info@spielbar.com, Twitter an spielbar_com oder Sprach-/Textnachricht an 01590-5511223 richten. Über das Brettspielradio Das Brettspielradio ist mit allen Episoden unter dem folgenden Link erreichbar. Bei "Auf ein Wort" nehmen sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester je einen zufällig gewählte Begriff und reden darüber. Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com - https://www.spielbar.com/podcast Twitter Auf neue Episoden wird regelmäßig auf Twitter hingewiesen spielbar.com auf twitter - https://twitter.com/spielbar_com Podcast-Plattformen Natürlich findet sich das Brettspielradio auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts Brettspielradio auf Apple Podcasts - https://itunes.apple.com/us/podcast/brettspielradio-mp3-feed/id1277686061. Das Brettspielradio ist ein kostenfreies Format. Solltest Du für das Hören auf Deiner bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Wir sind und bleiben kostenfrei zu empfangen. Fehlt Dir auf Deiner bevorzugten Plattform das Brettspielradio, freuen wir uns über einen Hinweis. beeple Chat Die Kanäle des beeple Brettspiel-Blogger-Netzwerks betreiben einen Discord-Server, auf dem sich eine tolle Community täglich über Brettspiele austauscht. Falls Ihr dazukommen möchtet, diesem Link folgen oder eine E-Mail senden. Intro/Outro A Wee Tipple by scottholmesmusic.com

293 Brettspielradio - Auf ein Wort 46 - Crowdfunding

292 Brettspielradio - Redebedarf 20

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

292 Brettspielradio - Redebedarf 20

291 Brettspielradio - Auf ein Wort 45 - Spiel im Spiel

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft. Datum der Aufnahme: 14. November 2023 Online seit: 20. November 2023 Vergangene Episoden Wer möchte kann im Archiv durch bereits veröffentlichte Episoden stöbern: Auf ein Wort - Das Archiv Feedback Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden, aber auch ein eigenes Podcasthörerprofil erstellt werden. Und natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts gehört werden können. Ganz besonders toll ist natürlich, falls Ihr Euren Mitspielern vom Brettspielradio erzählt. Direktes Feedback zu den Episoden könnt Ihr gerne per E-Mail an info@spielbar.com, Twitter an spielbar_com oder Sprach-/Textnachricht an 01590-5511223 richten. Über das Brettspielradio Das Brettspielradio ist mit allen Episoden unter dem folgenden Link erreichbar. Bei "Auf ein Wort" nehmen sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester je einen zufällig gewählte Begriff und reden darüber. Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com - https://www.spielbar.com/podcast Twitter Auf neue Episoden wird regelmäßig auf Twitter hingewiesen spielbar.com auf twitter - https://twitter.com/spielbar_com Podcast-Plattformen Natürlich findet sich das Brettspielradio auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts Brettspielradio auf Apple Podcasts - https://itunes.apple.com/us/podcast/brettspielradio-mp3-feed/id1277686061. Das Brettspielradio ist ein kostenfreies Format. Solltest Du für das Hören auf Deiner bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Wir sind und bleiben kostenfrei zu empfangen. Fehlt Dir auf Deiner bevorzugten Plattform das Brettspielradio, freuen wir uns über einen Hinweis. beeple Chat Die Kanäle des beeple Brettspiel-Blogger-Netzwerks betreiben einen Discord-Server, auf dem sich eine tolle Community täglich über Brettspiele austauscht. Falls Ihr dazukommen möchtet, diesem Link folgen oder eine E-Mail senden. Intro/Outro A Wee Tipple by scottholmesmusic.com

291 Brettspielradio - Auf ein Wort 45 - Spiel im Spiel

290 Brettspielradio - Redebedarf 19

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

290 Brettspielradio - Redebedarf 19

289 Brettspielradio - Redebedarf 18

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

289 Brettspielradio - Redebedarf 18

288 Brettspielradio - Auf ein Wort 44 - Zivilisationsspiel

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft. Datum der Aufnahme: 18. September 2023 Online seit: 20. September 2023 Vergangene Episoden Wer möchte kann im Archiv durch bereits veröffentlichte Episoden stöbern: Auf ein Wort - Das Archiv Feedback Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden, aber auch ein eigenes Podcasthörerprofil erstellt werden. Und natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts gehört werden können. Ganz besonders toll ist natürlich, falls Ihr Euren Mitspielern vom Brettspielradio erzählt. Direktes Feedback zu den Episoden könnt Ihr gerne per E-Mail an info@spielbar.com, Twitter an spielbar_com oder Sprach-/Textnachricht an 01590-5511223 richten. Über das Brettspielradio Das Brettspielradio ist mit allen Episoden unter dem folgenden Link erreichbar. Bei "Auf ein Wort" nehmen sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester je einen zufällig gewählte Begriff und reden darüber. Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com - https://www.spielbar.com/podcast Twitter Auf neue Episoden wird regelmäßig auf Twitter hingewiesen spielbar.com auf twitter - https://twitter.com/spielbar_com Podcast-Plattformen Natürlich findet sich das Brettspielradio auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts Brettspielradio auf Apple Podcasts - https://itunes.apple.com/us/podcast/brettspielradio-mp3-feed/id1277686061. Das Brettspielradio ist ein kostenfreies Format. Solltest Du für das Hören auf Deiner bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Wir sind und bleiben kostenfrei zu empfangen. Fehlt Dir auf Deiner bevorzugten Plattform das Brettspielradio, freuen wir uns über einen Hinweis. beeple Chat Die Kanäle des beeple Brettspiel-Blogger-Netzwerks betreiben einen Discord-Server, auf dem sich eine tolle Community täglich über Brettspiele austauscht. Falls Ihr dazukommen möchtet, diesem Link folgen oder eine E-Mail senden. Intro/Outro A Wee Tipple by scottholmesmusic.com

288 Brettspielradio - Auf ein Wort 44 - Zivilisationsspiel

287 Brettspielradio - Auf ein Wort 43 - Spielesammlung

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

287 Brettspielradio - Auf ein Wort 43 - Spielesammlung

286 Brettspielradio - Redebedarf 17

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

286 Brettspielradio - Redebedarf 17

285 Brettspielradio - Auf ein Wort 42 - Didaktik

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

285 Brettspielradio - Auf ein Wort 42 - Didaktik

284 Brettspielradio - Redebedarf 16

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

284 Brettspielradio - Redebedarf 16

283 Brettspielradio - Auf ein Wort 41 - Downtime

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

283 Brettspielradio - Auf ein Wort 41 - Downtime

282 Brettspielradio - Auf ein Wort 40 - Immersion

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

282 Brettspielradio - Auf ein Wort 40 - Immersion

281 Brettspielradio - Redebedarf - Nominierungslisten 2023

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

281 Brettspielradio - Redebedarf - Nominierungslisten 2023

280 Brettspielradio - Vintage 02 - Löwenherz

Shownotes In Vintage geht es um Liebhaberstücke und Kuriositäten aus längst vergangenen Zeiten. In unregelmäßigen Abständen stöbern Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester in Spielesammlungen und bringen diese Vintage-Spiele noch mal auf den Tisch. Was hat daran begeistert? Wie schlagen sich die Spiele heute? Was können wir aus der Spielevergangenheit lernen?

280 Brettspielradio - Vintage 02 - Löwenherz

279 Brettspielradio - Redebedarf 14

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

279 Brettspielradio - Redebedarf 14

278 Brettspielradio - Auf ein Wort 39 - Goodie

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft. Datum der Aufnahme: 17. April 2023 Online seit: 20. April 2023 Vergangene Episoden Wer möchte kann im Archiv durch bereits veröffentlichte Episoden stöbern: Auf ein Wort - Das Archiv Feedback Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden, aber auch ein eigenes Podcasthörerprofil erstellt werden. Und natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts gehört werden können. Ganz besonders toll ist natürlich, falls Ihr Euren Mitspielern vom Brettspielradio erzählt. Direktes Feedback zu den Episoden könnt Ihr gerne per E-Mail an info@spielbar.com, Twitter an spielbar_com oder Sprach-/Textnachricht an 01590-5511223 richten. Über das Brettspielradio Das Brettspielradio ist mit allen Episoden unter dem folgenden Link erreichbar. Bei "Auf ein Wort" nehmen sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester je einen zufällig gewählte Begriff und reden darüber. Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com - https://www.spielbar.com/podcast Twitter Auf neue Episoden wird regelmäßig auf Twitter hingewiesen spielbar.com auf twitter - https://twitter.com/spielbar_com Podcast-Plattformen Natürlich findet sich das Brettspielradio auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts Brettspielradio auf Apple Podcasts - https://itunes.apple.com/us/podcast/brettspielradio-mp3-feed/id1277686061. Das Brettspielradio ist ein kostenfreies Format. Solltest Du für das Hören auf Deiner bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Wir sind und bleiben kostenfrei zu empfangen. Fehlt Dir auf Deiner bevorzugten Plattform das Brettspielradio, freuen wir uns über einen Hinweis. beeple Chat Die Kanäle des beeple Brettspiel-Blogger-Netzwerks betreiben einen Discord-Server, auf dem sich eine tolle Community täglich über Brettspiele austauscht. Falls Ihr dazukommen möchtet, diesem Link folgen oder eine E-Mail senden. Intro/Outro A Wee Tipple by scottholmesmusic.com

278 Brettspielradio - Auf ein Wort 39 - Goodie

277 Brettspielradio - Redebedarf 13

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

277 Brettspielradio - Redebedarf 13

276 Brettspielradio - Auf ein Wort 38

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

276 Brettspielradio - Auf ein Wort 38

275 Brettspielradio - Auf ein Wort 37 - Genre

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

275 Brettspielradio - Auf ein Wort 37 - Genre

274 Brettspielradio - Top7 - Flop3 - ClassicOne

Wir sprechen über unsere Top7, Flop3 und ClassicOne der Zeit zwischen Spiel'22 und Spielwarenmesse 2023.

274 Brettspielradio - Top7 - Flop3 - ClassicOne

273 Brettspielradio - Auf ein Wort 36 - Gimmick

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

273 Brettspielradio - Auf ein Wort 36 - Gimmick

272 Brettspielradio - Redebedarf 12

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

272 Brettspielradio - Redebedarf 12

271 Brettspielradio - Vintage 01 - Atlantis

Shownotes Die Macher - Der lange Weg von Idee zum fertigen Spiel. In dieser Podcastreihe dokumentieren Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester wie sie zwei Spiele entwickeln. Jeden Monat gibt es ein Update und die beiden sprechen über die Herausforderungen des Spieldesigns in der Praxis. Datum der Aufnahme: 16. Januar 2023 Online seit: 20. Januar 2023 Vergangene Episoden Wer möchte kann im Archiv durch bereits veröffentlichte Folgen stöbern: Die Macher - Das Archiv Feedback Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden, aber auch ein eigenes Podcasthörerprofil erstellt werden. Und natürlich freuen wir uns auch über Bewertungen auf all den anderen Plattformen, über die Podcasts gehört werden können. Ganz besonders toll ist natürlich, falls Ihr Euren Mitspielern vom Brettspielradio erzählt. Direktes Feedback zu den Episoden könnt Ihr gerne per E-Mail an info@spielbar.com, Twitter an spielbar_com oder Sprach-/Textnachricht an 01590-5511223 richten. Über das Brettspielradio Das Brettspielradio ist mit allen Episoden unter dem folgenden Link erreichbar. Bei "Die Macher dokumentieren Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester wie sie zwei Spiele entwickeln. Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com - https://www.spielbar.com/podcast Twitter Auf neue Episoden wird regelmäßig auf Twitter hingewiesen spielbar.com auf twitter - https://twitter.com/spielbar_com Podcast-Plattformen Natürlich findet sich das Brettspielradio auf den bekannten Plattformen für Podcasts, insbesondere Apple Podcasts Brettspielradio auf Apple Podcasts - https://itunes.apple.com/us/podcast/brettspielradio-mp3-feed/id1277686061. Das Brettspielradio ist ein kostenfreies Format. Solltest Du für das Hören auf Deiner bevorzugten Plattform eine Gebühr zahlen müssen, so erfolgt dies ohne unsere Zustimmung. Wir sind und bleiben kostenfrei zu empfangen. Fehlt Dir auf Deiner bevorzugten Plattform das Brettspielradio, freuen wir uns über einen Hinweis. beeple Chat Die Kanäle des beeple Brettspiel-Blogger-Netzwerks betreiben einen Discord-Server, auf dem sich eine tolle Community täglich über Brettspiele austauscht. Falls Ihr dazukommen möchtet, diesem Link folgen oder eine E-Mail senden. Intro/Outro A Wee Tipple by scottholmesmusic.com

271 Brettspielradio - Vintage 01 - Atlantis

270 Brettspielradio - Auf ein Wort 35 - Bestechung

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

270 Brettspielradio - Auf ein Wort 35 - Bestechung

269 Brettspielradio - Redebedarf 11

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

269 Brettspielradio - Redebedarf 11

268 Brettspielradio - Special - beeple Überraschungsspiel

Das #beeple #Überraschungsspiel im #Brettspielradio. Mit Oli und Jürgen und vier weiteren Gestalten. Fabel oder Märchen? #BrettspielPodcast @beeple_netzwerk

268 Brettspielradio - Special - beeple Überraschungsspiel

267 Brettspielradio - Auf ein Wort 34 - Spielabend

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

267 Brettspielradio - Auf ein Wort 34 - Spielabend

266 Brettspielradio - Kinderspiele - Exit Kids - Mysterium Kids - Finde Deinen Drachen

Kinderspiele im #BrettspielPodcast: Exit Kids - Mysterium Kids - Finde Deinen Drachen #Brettspielradio

266 Brettspielradio - Kinderspiele - Exit Kids - Mysterium Kids - Finde Deinen Drachen

265 Brettspielradio - Auf ein Wort 33 - Klassiker

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

265 Brettspielradio - Auf ein Wort 33 - Klassiker

264 Brettspielradio - Auf ein Wort 32 - Lernkurve

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

264 Brettspielradio - Auf ein Wort 32 - Lernkurve

263 Brettspielradio - Auf ein Wort 31 - Ägypten

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

263 Brettspielradio - Auf ein Wort 31 - Ägypten

262 Brettspielradio - Redebedarf 10

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

262 Brettspielradio - Redebedarf 10

261 Brettspielradio - Auf ein Wort 30 - Semi-kooperativ

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

261 Brettspielradio - Auf ein Wort 30 - Semi-kooperativ

260 Brettspielradio - Top7 - Flop3 - ClassicOne

Georgios und Jürgen haben das Jahr Revue passieren lassen. Hier kommen ihre "Top7, Flop3 und ClassicOne". #BrettspielPodcast #Brettspielradio

260 Brettspielradio - Top7 - Flop3 - ClassicOne

259 Brettspielradio - Auf ein Wort 29 - Preiswürdig

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

259 Brettspielradio - Auf ein Wort 29 - Preiswürdig

258 Brettspielradio - Redebedarf 09

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

258 Brettspielradio - Redebedarf 09

257 Brettspielradio - Stadt-Land-Spielt 2022

Die Organisatoren von Stadt-Land-Spielt haben sich von der Corona-Krise nicht unterkriegen lassen und vereint mit engagierten Partnern und Veranstaltern daran gearbeitet im ganzen Land im Jahr 2022 „Stadt, Land, Spielt!“-Veranstaltungen durchführen zu können. Am Wochenende 10. und 11. September 2022 kann so überall gespielt werden. Alle Infos unter https://www.stadt-land-spielt.de Und damit Ihr einen kleinen Überblick über den Spielejahrgang erhaltet, und ein Gefühl dafür bekommt, welches Spiel zu Euch passen könnte, haben wir diesen kleinen Überblick aufgenommen.

257 Brettspielradio - Stadt-Land-Spielt 2022

255 Brettspielradio - Auf ein Wort 27 - Verzögerung

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

255 Brettspielradio - Auf ein Wort 27 - Verzögerung

256 Brettspielradio - Auf ein Wort 28 - Expertenspieler*innen

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

256 Brettspielradio - Auf ein Wort 28 - Expertenspieler*innen

254 Brettspielradio - Redebedarf 08

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

254 Brettspielradio - Redebedarf 08

253 Brettspielradio - Auf ein Wort 26 - Schummeln

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

253 Brettspielradio - Auf ein Wort 26 - Schummeln

252 Brettspielradio - Auf ein Wort 25 - Flavourtext

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

252 Brettspielradio - Auf ein Wort 25 - Flavourtext

251 Brettspielradio - Spielvorstellung - Blubberwelt - Auch schon clever - Catch the Moon

Kinder- und Familienspiele im #Brettspielradio: Blubberwelt @asmo_dee, Auch schon clever @Schmidtspiele und Catch the Moon @Kosmos_Verlag #BrettspielPodcast

251 Brettspielradio - Spielvorstellung - Blubberwelt - Auch schon clever - Catch the Moon

250 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 07

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

250 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 07

249 Brettspielradio - Das Thema - Hype um Brettspiele

Brettspielradio – Das Thema nimmt sich Monat für Monat eines ausgewählten Themas an. Mit Georgios und Jürgen. Die beiden schauen dazu zunächst einmal 10 Jahre in ihre Spielevergangenheit zurück, diesmal z.B. mit Intrige und Terra Mystica. Aktuell wird Aetherya gespielt. Das Thema des Monats lautet: Hype um Brettspiele. Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns über Feedback per Twitter, E-Mail, Slack oder Sprach-/Textnachricht: 01590-5511223.

249 Brettspielradio - Das Thema - Hype um Brettspiele

248 Brettspielradio - Auf ein Wort 24 - Intuitiv

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

248 Brettspielradio - Auf ein Wort 24 - Intuitiv

247 Brettspielradio - Auf ein Wort 23 - Chaos

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

247 Brettspielradio - Auf ein Wort 23 - Chaos

246 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 06

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

246 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 06

245 Brettspielradio - Das Thema - Sich auf Spiele einlassen

Brettspielradio – Das Thema nimmt sich Monat für Monat eines ausgewählten Themas an. Mit Georgios und Jürgen. Die beiden schauen dazu zunächst einmal 10 Jahre in ihre Spielevergangenheit zurück, diesmal z.B. mit Risk Legacy. Das Spiel des Monats ist u.a. Paleo. Das Thema des Monats lautet: Sich auf Spiele einlassen. Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns über Feedback per Twitter, E-Mail, Slack oder Sprach-/Textnachricht: 01590-5511223

245 Brettspielradio - Das Thema - Sich auf Spiele einlassen

244 Brettspielradio - Auf ein Wort 22 - Player Elimination

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

244 Brettspielradio - Auf ein Wort 22 - Player Elimination

243 Brettspielradio - Auf ein Wort 21 - Fortsetzung

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

243 Brettspielradio - Auf ein Wort 21 - Fortsetzung

242 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 05

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

242 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 05

241 Brettspielradio - Kinderspiele - Unlock! Kids - Nope!

Kinder- und Familienspiele im #Brettspielradio: Unlock! Kids und Nope! #BrettspielPodcast

241 Brettspielradio - Kinderspiele - Unlock! Kids - Nope!

240 Brettspielradio - Auf ein Wort 20 - Spieler

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

240 Brettspielradio - Auf ein Wort 20 - Spieler

239 Brettspielradio - (Kinder)spiele - Show me your Sound - Burg Klapperfalle

Kinder- und Familienspiele im #Brettspielradio: Show me your Sound @nicegamepub und Burg Klapperfalle @asmo_dee #BrettspielPodcast

239 Brettspielradio - (Kinder)spiele - Show me your Sound - Burg Klapperfalle

238 Brettspielradio - Auf ein Wort 19 - Politik

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

238 Brettspielradio - Auf ein Wort 19 - Politik

237 Brettspielradio - Das Thema - Frustrierende Spielerlebnisse

Brettspielradio – Das Thema nimmt sich Monat für Monat eines ausgewählten Themas an. Mit Georgios und Jürgen. Die beiden schauen dazu zunächst einmal 10 Jahre in ihre Spielevergangenheit zurück, diesmal mit Lisbett I. und Machtspiele. Die Spiele des Monats sind Machi Koro Legacy und Magic Rabbit. Das Thema des Monats lautet: “Darf ein Spiel anfangs frustrieren oder muss das Erfolgserlebnis gleich beim ersten Mal vorhanden sein?” Viel Spaß beim Zuhören. Wir freuen uns über Feedback per Twitter, E-Mail, Slack oder Sprach-/Textnachricht: 01590-5511223

237 Brettspielradio - Das Thema - Frustrierende Spielerlebnisse

236 Brettspielradio - Auf ein Wort 18 - Innovation

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

236 Brettspielradio - Auf ein Wort 18 - Innovation

235 Brettspielradio - Auf ein Wort 17 - Echtzeit

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

235 Brettspielradio - Auf ein Wort 17 - Echtzeit

234 Brettspielradio - Kinderspiele - Karak - Die Helden von Kaskaria

Kinder- und Familienspiele im #Brettspielradio. Die Helden von Kaskaria hat gut gefallen, Karak eher nicht so. Doch hört selbst. #BrettspielPodcast

234 Brettspielradio - Kinderspiele - Karak - Die Helden von Kaskaria

233 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 04

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

233 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 04

232 Brettspielradio - Das Thema - Rätseldesign und Krimispiele

Georgios und Peer plaudern mit Verena Wiechens (Noctis Verlag) über Rätseldesign und Krimispiele. Jürgen verbaselt im Hintergrund die Technik. Oder so. Viel Spaß beim Zuhören.

232 Brettspielradio - Das Thema - Rätseldesign und Krimispiele

231 Brettspielradio - Auf ein Wort 16 - Erweiterungen

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

231 Brettspielradio - Auf ein Wort 16 - Erweiterungen

230 Brettspielradio - Auf ein Wort 15 - Spielfläche

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

230 Brettspielradio - Auf ein Wort 15 - Spielfläche

229 Brettspielradio - Kinderspiele - Stop the Robots - Team Story

Endlich nochmal Kinderspiele auf die Ohren: Stop the Robots und Team Story. #Brettspielradio #BrettspielPodcast

229 Brettspielradio - Kinderspiele - Stop the Robots - Team Story

228 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 03

Shownotes Redebedarf. Das Podcastformat ohne Format. Manchmal gibt es einfach Anlässe, Erfahrungen und Beobachtungen zur Spielszene die nur in einem kurzen Podcast untergebracht werden können. Das tun Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester mit Redebedarf.

228 Brettspielradio - Redebedarf - Folge 03

227 Brettspielradio - Das Thema - Analoge Spiele als Gegenstand der Wissenschaft

Brettspielradio – Das Thema "Analoge Spiele als Gegenstand der Wissenschaft". Als Gäste sind diesmal Lukas Boch und Toni Janosch Krause mit dabei. Mit @JoeDizzy und @spielbar_com. #BrettspielPodcast #Brettspielradio #Wissenschaft #Kulturgut

227 Brettspielradio - Das Thema - Analoge Spiele als Gegenstand der Wissenschaft

226 Brettspielradio - Auf ein Wort 14 - Siegbedingungen

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

226 Brettspielradio - Auf ein Wort 14 - Siegbedingungen

225 Brettspielradio - Auf ein Wort 13 - Verantwortung

Shownotes Auf ein Wort - Zwei Mal im Monat fordern sich Georgios Panagiotidis und Peer Sylvester gegenseitig auf Stellung zu beziehen. Ein Begriff aus dem Brettspielbereich, ein Name oder auch nur eine Idee wird im Gespräch durchleuchtet, kommentiert und in Frage gestellt. Mal mehr und mal weniger ernsthaft.

225 Brettspielradio - Auf ein Wort 13 - Verantwortung

001 Brettspielradio Neustart

Schon 2005 habe ich drei erste Podcast-Episoden für spielbar.com produziert. Die sind glücklicherweise nicht mehr im Internet abrufbar. Warum dies so ist, erläutere ich in der ersten Episode des nun neu gestarteten Brettspielradios. Des Brettspiel-Podcasts von spielbar.com. Die erste Episode ist eine kleine Vorstellung, künftig soll es eine neue, ca. 5-7 Minuten lange Folge pro Woche geben. Um was es darum gehen soll, ist ebenfalls in Episode 001 zu hören. Shownotes: Links: Brettspielradio - Der Brettspiel-Podcast von spielbar.com: https://www.spielbar.com/wordpress/category/podcast spielbar.com auf twitter: https://twitter.com/spielbar_com Intro/Outro: Künstler: Scott Holmes Song: A Wee Tipple Album: Music for Media 2 Lizenz: CC BY NC Quelle: A Wee Tipple von Scott Holmes: http://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/Music_For_Media_Vol_2/Scott_Holmes_-_03_-_A_Wee_Tipple_1169 Datum: 2017-08-19

001 Brettspielradio Neustart