Brittas Hafen Podcast

Britta Mueller

Interviews mit Menschen, die in der maritimen Wirtschaft arbeiten - die hörst Du in Brittas Hafen Podcasts! Zum Beispiel arbeiten meine Interview Gäste im Hamburger Hafen, in der Schifffahrt, im Schiffbau oder in der Logistik. In all diesen verschiedenen Bereichen, finden sich so spannende Berufe und so außergewöhnliche Menschen. Ich freu mich, dass meine Interview Gäste Details der verschiedensten maritimen Arbeitsplätze ausplaudern. Nebenbei entdeckt man Arbeitsmöglichkeiten, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in dieser Branche. Viele Menschen haben diese Chancen in der maritimen Wirtschaft bis jetzt gar nicht auf dem Zettel. Wer könnte die Details dieser Arbeitswelt besser erklären, als Menschen, für die diese Jobs das Daily Business sind. Ob Festmacher, Lotse oder Geschäftsführer - immer spannend, immer außergewöhnlich! Detail-Wissen aus erster Hand! Achtung! Dauerwerbesendung!

Alle Folgen

#095 - MOIN SEEKIND

Christiane Carstens ist heute zu Gast – Schauspielerin, Autorin und echtes Hamburger Seekind. Mit ihrem Buch „Moin Seekind“ gibt sie Frauen eine Bühne, die auf Binnen- und Hochseeschiffen das Steuer übernehmen. Fünf Generationen von Kapitäninnen. Sie erzählen von Stürmen und Orkanen, von Kindheit, Familie, Träumen und Glück – und davon, wie es ist, sich in einer nach wie vor männlich dominierten Welt durchzusetzen. Christiane Carstens eröffnet ein Panorama nautischer Lebenswelten, das selten erzählt wird.MOIN SEEKIND - Buch von Christiane Carstens E-Mail Adresse von Christiane Carstens, für alles was MOIN SEEKIND betrifft: moin.seekind@web.de Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil - ich freu mich über eine Nachricht Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts! #strong connection

#095 - MOIN SEEKIND

#094 - HSEQ Officer mit einem Mental Health First Aider Konzept

Fanny Löwenstrom, HSEQ Officer bei der FAIRPLAY TOWAGE GROUP, ist in dieser Folge zu Gast. Aufgewachsen im Ländle, zog sie nach Hamburg, ohne zu ahnen, wohin ihre berufliche Reise sie führen würde. Heute verbindet sie Verantwortung im maritimen Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Engagement.Ihr Weg begann bei der Bundeswehr, wo ein prägender Auslandseinsatz sie nachhaltig beeinflusste. Anschließend studierte sie Soziale Arbeit. Ihr Studium finanzierte sie mit einem Teilzeit-Job als Festmacherin im Hafen, eine Erfahrung, die ihr Fundament für die maritime Branche bereicherte.In ihrer aktuellen Position bei der FAIRPLAY TOWAGE GROUP kümmert sich Fanny Löwenstrom nicht nur um Sicherheit, Qualität und Umwelt, sondern setzt sich auch für mentale Gesundheit ein. Mit der Einführung des Programms Mental Health First Aider sorgt sie dafür, dass Kolleginnen und Kollegen zu Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit ausgebildet werden – ein besonders wichtiges Thema für Menschen, die in der Seefahrt arbeiten. Worum es dabei genau geht, erfährst du hier!Eine Folge über Mut, Verantwortung und darüber, wie sich eine Karriere in der maritimen Welt mit gesellschaftlichem Engagement verbinden lässt. FAIRPLAY TOWAGE GROUP Hamburger Elbinsel Tour - Maike Brunk Hamburg Hafen Live - Schlepper in ActionDer link zum Youtube Kanal von Hamburg Hafen LiveLink zu den Stellenangeboten bei der FAIRPLAY TOWAGE GROUPInspiring GirlsMoin Seekind - Buch von Christiane Carstens Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil - ich freu mich über eine Nachricht Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts! #strong connection

#094 - HSEQ Officer mit einem Mental Health First Aider Konzept

#093 - Mann-über-Bord-Rettung mit KI und Digitalem Zwilling

Dennis Büchner und Dominic Bäuerle von Lufthansa Industry Solutions sind heute bei mir zu Gast. Unser Thema: Künstliche Intelligenz in der maritimen Wirtschaft. Wo und wie wird KI schon heute in unserer Branche umgesetzt und angewendet?Ein Beispiel, das die beiden mitgebracht haben: Auf einem Kreuzfahrtschiff wird KI in Verbindung mit einem Digitalen Zwilling eingesetzt, um einen Mann-über-Bord-Fall automatisiert zu erkennen, die Crew umgehend zu alarmieren und anschließend die Person aus dem Wasser zielgerichtet zu bergen. Wie genau das geht, erfährst du hier!Weitere Use Cases in der Kreuzfahrtschifffahrt fördern Nachhaltigkeitsziele. Zum Beispiel kann durch die Anwendung von KI Lebensmittel-Verschwendung verhindert werden. KI-Agenten und vollautomatisierte KI Chatbots im Kundenservice sind ein weiteres wichtiges Thema in dieser Podcast-Folge. Hier gehts zur Homepage der LUFTHANSA Industry SolutionsHier gehts zur Karriere Homepage der LUFTHANSA Industry Solutions Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts! #strong connection

#093 - Mann-über-Bord-Rettung mit KI und Digitalem Zwilling

#092 - 100 Jahre Oberhafenkantine

100 Jahre Oberhafen-Kantine – Ein schiefer Klassiker trotzt der ZeitIn dieser Folge geht es um ein echtes Hamburger Original: die Oberhafen-Kantine. Zu Gast ist Dr. Julia Kretschmer-Wachsmann. Sie ist Mitglied der Eigentümer Familie der Oberhafen-Kantine. Es geht um die Geschichte und Geschichten des legendären Backsteinbaus an der Oberhafenbrücke. 1925 als Kaffeeklappe für Hafenarbeiter eröffnet, ist die Oberhafen-Kantine heute die letzte ihrer Art – und weit mehr als nur ein Restaurant. Ein Ort voller Geschichten, schiefer Wände aber gerader Lampen und einem geeichten Tresen. Wir sprechen über die Kantinenwirtin Anita Haendel, die hier 72 Jahre gearbeitet, durch all die schwierigen Jahre. Über Sturmfluten, Denkmalschutz, aufwendige Sanierungen – und über das Geheimnis, wie ein Haus, das fast auseinanderfällt, so viel Zusammenhalt stiften kann.Zum Jubiläum gibt es nicht nur Labskaus und Frikadellen, sondern auch eine Ausstellung: „Haltung“ – ein fotografischer Rückblick auf 100 Jahre gelebte Hamburger Geschichte.Ein Gespräch bei dem es auch um die Seele eines ganz besonderen Ortes geht.Für die Öffentlichkeit zugänglich ist die Ausstellung zunächst an folgenden Terminen (weitere folgen): 26.7., 14-17 Uhr; 31.7., 16-19 Uhr; 2.8., 15-18 Uhr; 7.8., 16-19 Uhr Link zur Oberhafen-KantineLink zu Dr. Julia Kretschmer-WachsmannLINKEDIN Dr. Julia Kretschmer-WachsmannINSTAGRAM Dr. Julia Kretschmer-WachsmannWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!

#092 - 100 Jahre Oberhafenkantine

#091 - Schiffsausrüster Actionteam – Wenn ‚Nein‘ keine Option ist

In dieser Folge ist Målin Früh zu Gast – Geschäftsführerin des Familienbetriebs FRÜTEC Technical Supply GmbH, der als Schiffsausrüster alles liefert, was auf See gebraucht wird. Von Spezialwerkzeug bis Zahnrad, von Ersatzteilen bis zur Playstation – ihr Motto: „Ein Nein gibt’s nicht.“Wie konsequent das gelebt wird, zeigt eine Geschichte besonders eindrucksvoll: Als ein Reeder seiner Crew die neueste Playstation zum Release schenken wollte, stellte sich Målin Früh nachts bei SATURN an – Mission erfüllt.Im Podcast erzählt sie, wie ihr „ActionTeam“ auch unter Zeitdruck und widrigsten Bedingungen punktgenau liefert. Außerdem spricht sie offen über die Herausforderungen, denen sie als Frau in einer männerdominierten Branche begegnet – und wie sie etwa auf Geschäftsreise in Indien mit Meeting-Situationen umgeht, in denen plötzlich niemand so recht weiß, wann das Meeting eigentlich vorbei ist.Eine Folge über Einsatz, Improvisation, Teamspirit – und die Kunst, in jeder Lage den Überblick zu behalten.Link zu FRÜTECAktuelles Stellenangebot bei FRÜTECWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!

#091 - Schiffsausrüster Actionteam – Wenn ‚Nein‘ keine Option ist

#090 - Frauen zur See

Der „Day of the Seafarer“ findet offiziell am 25. Juni statt – nicht im Mai. Uns ist da ein kleines Navigationsproblem passiert ⛵😉 Die Folge bleibt aber genauso relevant – denn Sichtbarkeit und Gleichberechtigung für Seeleute (vor allem Seefrauen!) brauchen keinen festen Feiertag. Danke fürs Verständnis 💙 Zum Tag der Seeleute feiern wir all jene, die auf den Meeren unterwegs sind – und rücken dabei eine Gruppe in den Fokus, die oft übersehen wird: die Seeleute! In der heutigen Podcast-Folge stehen die Frauen in der Seeschifffahrt im Mittelpunkt. Zu Gast sind zwei beeindruckende Frauen vom Verein Frauen zur See e. V.: Sarah Zimmerer und Irene Rüpke. Beide engagieren sich mit Herzblut für mehr Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Austausch unter Seefrauen.Sie erzählen von ihrer Arbeit an Bord, den Herausforderungen in einer männerdominierten Branche – und warum es so wichtig ist, sich gegenseitig zu stärken und zu vernetzen.Eine inspirierende Folge über Mut, Zusammenhalt und den langen Weg zur Gleichberechtigung. Link zu FRAUEN ZUR SEEWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!

#090 - Frauen zur See

#089 - Kurswechsel: Vom Kapitän zum Surveyor

In dieser Folge von Brittas Hafen Podcast habe ich das erste Mal einen Gast von einer international führenden Klassifikationsgesellschaft an Bord. Und dann noch eine mit Sitz in Hamburg! Ich spreche mit Anke Wiedau von der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas Marine & Offshore. Sie ist Kapitän und war über 20 Jahre auf den Weltmeeren unterwegs. Heute sorgt sie als Surveyor dafür, dass Schiffe bei technischen Herausforderungen sicher weiterfahren können. Als Kapitän stand sie selbst auf der anderen Seite – heute hilft sie mit Ihrem Fachwissen, wenn Ersatzteile fehlen, Systeme ausfallen und schnelle Lösungen für eine sichere Weiterfahrt gefragt sind. In diesem Job ist ständige Weiterbildung erforderlich, und genau das schätzt Anke Wiedau an der Tätigkeit als Surveyor bei Bureau Veritas Marine & Offshore. Es wird nie langweilig! Außerdem sprechen wir über Ankes beeindruckenden Berufsweg, die Herausforderungen in der Seefahrt und was sie an ihrer Arbeit heute besonders fasziniert. Link zu Bureau VeritasWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!

#089 - Kurswechsel: Vom Kapitän zum Surveyor

#088 - Viermastbark PEKING - Teil 2

Special Edition - Teil 2 - Zum Hamburger Hafen GeburtstagDie Viermastbark PEKING - Teil 2********************************In dieser zweiten Folge werfen wir einen Blick auf die bewegte Geschichte der legendären Viermastbark PEKING – 1911 bei Blohm & Voss gebaut und heute das strahlende Flaggschiff des Hafenmuseums Hamburg und des späteren Deutschen Hafenmuseums.Wir reisen zurück zu den Ursprüngen der Reederei Laeisz, die einst mit Zylinderhüten handelte und schließlich zur weltbekannten Reederei der Flying P-Liner wurde. Ihr wichtigstes Transportgut: Salpeter aus Südamerika – ein entscheidender Rohstoff zur Herstellung von Dünger und Sprengstoff.Nach ihrer aktiven Seefahrtszeit wurde die PEKING mehrfach weiterverkauft: als Arethusa diente sie in England als Internatsschiff unter der Obhut der Royal Navy, bevor sie schließlich in New York als Museumsschiff vor Anker ging. Doch dort verfiel sie zunehmend – bis zur aufwendigen Rückholung nach Hamburg.Heute ist die PEKING nicht nur ein Denkmal maritimer Geschichte, sondern auch ein Ort der Zukunft. Wir sprechen über aktuelle Herausforderungen bei der Restaurierung – darunter die Suche nach fehlenden Originalteilen, wie etwa einem über zwei Tonnen schweren Anker – und werfen einen Blick auf das neue Bildungskonzept „Discover The Peking“, das speziell Schulklassen für die Geschichte des Schiffes begeistern soll.Der YouTube Film von Irvin Johnson - Peking Battles Cape HornDer Link zum Verein der Freunde der Viermastbark PEKINGLink um eine Führung auf der PEKING zu buchenWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier gehts zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!

#088 - Viermastbark PEKING - Teil 2

#087 - Viermastbark PEKING - Teil 1

Special Edition - Zum Hamburger Hafen GeburtstagDie Viermastbark PEKING - Teil 1********************************In dieser Folge dreht sich alles um die Viermastbark PEKING selbst – eines der letzten noch erhaltenen Schiffe der berühmten Flying P-Liner. Wir stellen das Schiff so vor, wie es heute im Hamburger Hafen liegt: aufwendig restauriert, mit viel handwerklichem Know-how und großer Sorgfalt bis ins kleinste Detail.Nach Jahrzehnten in New York wurde die PEKING zurück nach Hamburg geholt. Die Reise führte sie über den Atlantik bis zur Peterswerft in Wewelsfleth, wo sie umfassend instand gesetzt wurde. Ein Projekt, das nicht nur technisch anspruchsvoll war, sondern auch von viel Engagement getragen wurde.Mathias Kahl und Guido Klamt haben beide eine besondere Verbindung zur PEKING. Mathias’ Vater war einst Kapitän auf dem Schiff, sein Vater begann bereits mit 15 Jahren als Schiffsjunge auf der PEKING. Guido hat alle noch erhaltenen P-Liner besucht – die Passat, die Pommern und die heutige Kruzenshtern (ehemals Padua) – und war sogar selbst an Bord der Kruzenshtern als Gast während einer Segelreise.Ein Blick auf die PEKING – damals und heute.Der Link zum Verein der Freunde der Viermastbark PEKINGLink um eine Führung auf der PEKING zu buchenWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier gehts zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!

#087 - Viermastbark PEKING - Teil 1

#086 - Schlepper fahren ist cool!

Pauline und Marek , Auszubildende im 2. Lehrjahr zur Schiffsmechanikerin und zum Schiffsmechaniker, berichten in dieser Folge über ihren Weg in die maritime Arbeitswelt. Wie läuft die Ausbildung ab? Wie lange ist man an Bord? Und wie sieht der Alltag auf See wirklich aus? Ihr erfahrt ob die Brücke oder die Maschine für die beiden mehr Faszination ausübt. Flottenkapitän Konny ergänzt mit fundierten Einblicken in die Ausbildungspraxis. Zum Abschluss geht es hinter die Kulissen des Hamburger Hafengeburtstags – mit exklusiven Details zur Choreografie des Schlepper-Ballets und wie die große Hafenbühne direkt vor die Landungsbrücken kommt. Links:FAIRPLAY TOWAGE GROUP Ausbildung bei Fairplay auf YouTubeHamburg Hafen LivePauline Schirmeister war am 4.5. in einer tollen Reportage in der Sendung RUND UM DEN MICHEL beim NDR Fernsehen Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier geht's zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP - vielen Dank, für die Unterstützung dieses Podcasts!

#086 - Schlepper fahren ist cool!

#084 - Familienbande mit Kurs auf die Zukunft – Eine Hamburger Erfolgsgeschichte

Aus einer spontanen Entscheidung wurde eine echte Erfolgsgeschichte: Wie ein Schlepperkapitän nebenbei zum Barkassenbetreiber wurde, um ein Einzelzimmer im Krankenhaus zu finanzieren – und daraus ein Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitenden entstand. In dieser Folge spricht Klaus Ehlers über die Anfänge der Barkassen Centrale Ehlers, die Herausforderungen und Chancen der Zukunft sowie die Bedeutung von emissionsfreien Fahrten im Hamburger Hafen. Zudem werfen wir einen Blick auf die erste weibliche Hafenschifferin. Klaus Ehlers verrät uns seinen Lieblingsplatz im Hafen und spricht über die bevorstehende Übergabe der Geschäftsführung an die nächste Generation. Eine Geschichte voller Tradition, Wandel und Leidenschaft für den Hamburger Hafen. Links:Hafenrundfahrt Hamburg | Barkassenfahrt | Fleetfahrt | Hamburg und den Hafen entdecken mit Barkassen Centrale EhlersHamburg Hafen Life - YouTube - Fleetfahrt mit EhlersWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier gehts zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP

#084 - Familienbande mit Kurs auf die Zukunft – Eine Hamburger Erfolgsgeschichte

#085 - Frachtsegler Undine

Osterüberraschung für Schiffsliebhaber: Die UNDINE!In dieser Spezialfolge dreht sich alles um die UNDINE – ein echter Frachtsegler mit Geschichte! Ich spreche mit drei engagierten Ehrenamtlichen des Vereins „Freunde des Frachtschoners UNDINE e. V.“, die sich mit Herzblut für die Restaurierung dieses maritimen Kulturerbes einsetzen. Das Schiff hat gerade eine Werftzeit hinter sich, erstrahlt in neuem Glanz und soll bald wieder in Fahrt gehen. Doch es gibt noch viel zu tun – und Mitstreiter sind herzlich willkommen! Egal ob jung oder alt, ob Mann oder Frau – wer Lust auf Seefahrt, Technik und echtes Teamwork hat, kann Teil dieses besonderen Projekts werden.Frachtschoner Undine Homepage des VereinsGaffelschoner UndineUndine auf InstagramWenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier gehts zu meiner Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP

#085 - Frachtsegler Undine

#083 - Beware of the Shipping Bug

On the Homepage of Lena Gothbergs Shipping Podcast you find as the first sentence: "Beware of the shipping bug! Once you enter the maritime industry, you will never want to leave because of the passion you feel." In this episode, we welcome a true pioneer of maritime storytelling – Lena Gothberg, the visionary behind the Shipping Podcast. Since 2015, Lena has been giving voice to the global maritime industry, bringing together some of the most fascinating personalities from all corners of the world. With over 250 episodes, she has shaped the way we engage with shipping, innovation, and the people who drive this ever-evolving industry.Join us as we dive into Lena’s journey, the impact of her podcast, and the incredible stories she has uncovered along the way. Whether you're a maritime professional or simply curious about the world of shipping, this episode is a must-listen! 🚢✨ The link to The Shipping PodcastThe link to Instagram from Capt. Kate and Capt. ThomasEpisode #084 will be in German language again. Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier gehts zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP

#083 - Beware of the Shipping Bug

#081 - Kanal, Kurs, Karriere – die erste Lotsin im Nord-Ostsee-Kanal

In dieser Folge ist Miriam Schlüter zu Gast – die erste Lotsin im Nordostseekanal! 🚢 Nach dem Nautikstudium war Miriam auf Tankschiffen weltweit unterwegs, heute manövriert sie diverse Schiffstypen, wie Kreuzfahrtschiffe, Tanker oder Containerschiffe sicher durch die „Autobahn des Nordens“. Wir sprechen über ihren spannenden Werdegang, die besonderen Herausforderungen im NOK und die Ausbildungswege, um Lotsin oder Lotse zu werden. Außerdem verrät uns Miriam, in welchem Land sie das erste Mal eine Lotsin getroffen hat – das werdet ihr nie erraten! Eine Folge voller spannender Einblicke und echter Leidenschaft für die Schifffahrt. ⚓🌊 Link: Die Nordstory im NDR: Lotsen-Nachwuchs für den Nord-Ostsee-Kanal | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Die NordstoryHier findet man alle Infos zum Beruf des Lotsen / der Lotsin: Ausbildungsberuf auf dem Meer / Schiff? Werde Seelotse!Instagram Kanal der Lotsen NOK 1: Lotsenbrüderschaft Nord-Ostsee-Kanal 1 (@pilotnok1) • Instagram-Fotos und -Videos Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier gehts zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#081 - Kanal, Kurs, Karriere – die erste Lotsin im Nord-Ostsee-Kanal

#082 - HVCC – Hamburg Vessel Coordination Center

Koordination nonstop: Hinter den Kulissen des HVCC HamburgIn dieser Folge nehme ich euch mit ins HVCC – Hamburg Vessel Coordination Center, wo Koordination rund um die Uhr das A und O ist. Hier laufen die Fäden zusammen, damit Schiffe reibungslos den Hamburger Hafen erreichen. Von der Abstimmung mit den Terminals bis zum perfekten Timing der Elbpassagen – alles muss sitzen, damit selbst die größten Schiffe Just-in-Time in der Deutschen Bucht ankommen und Feederschiffe optimal durch den Hafen rotieren. Ständig kann es Änderungen geben und der ausgeklügelte Plan, der eben noch perfekt gepasst hat, muss über den Haufen geworfen werden. Mit Gerald Hirt, dem Geschäftsführer des HVCC, spreche ich darüber, wie alles begann und was sich seitdem entwickelt hat. Mittlerweile kümmert sich das Team um viele spannende Zusatzaufgaben – unterstützt von einer eigens entwickelten Software. Diese liefert auf Knopfdruck alle wichtigen Infos inklusive der Anzahl der noch zu bewegenden Container und dem Zeitfenster das dafür benötigt wird. Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Hamburger Hafens! Viel Spaß beim Hören! Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastHier gehts zur Hafentour: https://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil Mein Film Tipp - Hamburg Hafen Live - Live vom Schlepper FAIRPLAY 56 - Tanker Assistenz Job Und der Link zur FAIRPLAY TOWAGE GROUP

#082 - HVCC – Hamburg Vessel Coordination Center

#080 - Propeller-Power – nachhaltig und innovativ

MMG, Mecklenburger Metall Guss ist ein Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitenden in Waren an der Müritz. Innovation, Nachhaltigkeit und Präzision – das ist hier Programm! Im weltweit größten Induktionsofen der Welt erhitzt das Material auf über 1000 Grad, für die Herstellung der riesigen Schiffs-Propeller! Warum Silent Propeller die Meeresbewohner schützen und welche Rolle Recycling in der modernen Produktion spielt, das erfährst du in dieser Folge. Ronja Topp teilt mit uns, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und was sie an der MMG fasziniert. Entdecke in Sachen Ausbildung in dieser Folge die Berufe Zerspanungsmechaniker und Industriemechaniker. Viel Spaß Zur MMG geht's hier: Mecklenburger Metallguss GmbH - MMGNordmagazin: Schiffsschrauben: MMG Waren hat viel zu tun - hier anschauenZur Frühaufsteher Tour geht's hier: https://www.brittas-hafentour.deWenn du vorab informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen PodcastMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#080 - Propeller-Power – nachhaltig und innovativ

#079 - Hightech auf See: ATAIR

In der neuesten Folge von Brittas Hafen Podcast erwartet euch ein spannendes Interview mit Wiebke Okken. Sie ist Nautikerin auf der ATAIR. Die ATAIR ist ein hochmodernes Wracksuch-, Forschungs- und Vermessungsschiff des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie. Wiebke gibt einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag an Bord. Wie Wiebke auf die Idee kam, Nautik zu studieren, erfahrt ihr hier. Kommt an Bord und hört rein!Die ATAIR beim Hafengeburtstag - NDR Hamburg Journal: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Auf-dem-Forschungssc hiff-Atair,hamj147048.html BSH - HOMEPAGEBSH - Ausstattung der ATAIR BSH - Radioaktivitäts-Messnetz BSH - BSH-SchiffeBSH - BSH als Arbeitgeber Wenn du vorab bereits informiert werden möchtest, wer im nächsten Podcast zu Gast ist, abonniere meinen Newsletter: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#079 - Hightech auf See: ATAIR

#078 - Die Weltreise - ein Segelmacher Meister geht auf die „Walz“

Ein Segel das 1,5 Tonnen wiegt! Um das zu nähen wird die 450 Kg Nähmaschine um das Segel herumgetragen. Das ist eine der Geschichten aus Neuseeland, die Julius Raithel, heute Inhaber von Clown Sails, erlebt hat. Nach seiner Meister Prüfung zum Segelmacher, hat er sich auf die „Walz“ begeben, nach seinen Regeln. Er hat in Neuseeland, Australien und England gearbeitet! Seid dabei wenn ein Segelmacher Meister auf Weltreise geht. Viel Spaß! Clownsails Segelmacherei - HomeClown Sails (@clownsails_segelmacherei) • Instagram-Fotos und -VideosDoyle Sails - Our StoryKontakt zu Brittas Hafen Tour: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#078 - Die Weltreise - ein Segelmacher Meister geht auf die „Walz“

#077 - Segelmacher von Herzen

Segelmacherei ist ein Handwerk mit einer langen Geschichte. Clown Sails ist eine Segelmacher Werkstatt die Segel, Planen und Taschen selber näht, im Hamburger Westen. Sie denken sich jedes Jahr ein neues Logo aus! Letztes Jahr hatte das Clown Logo eine Augenklappe, dieses Jahr ist es eine spezielle Farbkombination von Türkis und Rot. Julius und alle seine Kolleginnen und Kollegen haben mich sehr beeindruckt. Ich war vor dem Interview eingeladen, mir die Werkstatt anzusehen und konnte einige der Mitstreiter von Julius kennenlernen. Julius Raithel, der Inhaber von Clown Sails, ist Segelmacher aus vollem Herzen! Er brennt für sein Handwerk. Seid gespannt, was es bedeutet, wenn man sagt: Wir machen einen Aufriss! Clownsails Segelmacherei - HomeClown Sails (@clownsails_segelmacherei) • Instagram-Fotos und -VideosDoyle Sails - Our StoryKontakt zu Brittas Hafen Tour: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#077 - Segelmacher von Herzen

#076 - Dampfeisbrecher STETTIN

Traditionsschiffe, egal ob groß oder klein, ob Segelschiff oder mit Maschine, ich mag sie! Das ist unsere Geschichte! Ohne Schiffe wäre Hamburg nicht Hamburg und jedes der Traditionsschiffe in Hamburg kann so viele Geschichten erzählen. Heute ist Uwe Altenbach zu Gast, der sich ehrenamtlich als Heizer auf dem Dampfeisbrecher STETTIN engagiert! Viel Spaß! Habt eine restliche schöne Vorweihnachtszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich freu mich, wenn ihr 2025 wieder dabei seid, bis dahin alles Liebe und Gute und bleibt gesund!Link zur Arbeit der Schornsteinfeger Azubis auf der Stettin: Schornsteinfegerlehrlinge säubern Kessel von Dampfeisbrecher | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hamburg JournalFahrplan 2025 der Stettin: Tickets & Fahrplan | Dampf-Eisbrecher STETTINKontakt zu Brittas Hafen Tour: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#076 - Dampfeisbrecher STETTIN

#075 - Flotten-Kapitän bei FAIRPLAY

In dieser Podcast Folge geht es um die kleinen, wendigen Kraftpakete, die dafür sorgen, dass die Schiffe im Hamburger Hafen den Liegeplatz erreichen: Die Schlepper! Die Herausforderungen sind jeden Tag neu und anders. Mal geht es um ein Spezial-Frachtschiff aus China mit Container-Brücken die 80 Meter hoch sind. Am anderen Tag geht es um einen riesigen Flugzeugträger der Britischen Marine. Die Details der Manöver im Hamburger Hafen müssen manchmal Zentimeter-genau geplant werden. Infos über Jobs mit Perspektive bei der FAIRPLAY TOWAGE GROUP, insbesondere Ausbildungsmöglichkeiten, hörst du in dieser spannenden Podcast Folge. Konny Pohsin gibt uns Einblicke in seine Aufgaben als Flotten-Kapitän und verrät Details zu den Planungen von besonderen Schiffsanläufen und vieles mehr! Viel Spaß!Link zur Karriere Seite bei der FAIRPLAY TOWAGE GROUP: Jobs - Fairplay Towage GroupCooles Video mit Konny:https://youtu.be/tv15Jz5O_GM?si=7Frcr9iil-EGwAWAKontakt zu Brittas Hafen Tour: Brittas Hafentour und Brittas Hafen PodcastPresse Information der HHLA zu den neuen Container Brücken am Container Terminal Burchardkai: Detailansicht - HHLA Hamburg Hafen Live bei YouTube: (1) Hamburg Hafen Live - YouTubeHamburg Hafen Live – Einlauf der HMS ELIZABETH https://www.youtube.com/watch?v=2QcsvD6BOnQFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#075 - Flotten-Kapitän bei FAIRPLAY

#074 - Hamburg Hafen Live

Gemütlich zuhause sitzen und gleichzeitig Live dabei sein, wenn ein Kreuzfahrtschiff den Hamburger Hafen verlässt, das gesamte Ablege-Manöver beobachten: Das kannst Du bei Hamburg Hafen Live. Im Livestream auf YouTube oder auf Twitch siehst du einzigartige und spannende Bilder aus dem Hamburger Hafen. Wie Paddy, als Bielefelder, auf diese grandiose Idee gekommen ist und warum er für das Thema Schifffahrt brennt, das erfährst Du in diesem Interview. Es gibt so viele wunderbare Streams im Hamburg Hafen Live Kanal, da ist es schwer Highlights zu benennen. Die Sturmebbe, die Containerschiffsreise auf einem Feederschiff nach Finnland und die Überführung eines Kreuzfahrschiffes aus Papenburg gehören für Paddy und Tanja auf jeden Fall zu den Top Streams. Seit Februar 2023 streamt Hamburger Hafen Live. Um Hamburg Hafen Live ist eine riesige Community gewachsen. Was alles beim Live Stream passieren kann und warum es trotzdem so faszinierend ist, das erfährst Du hier. Hör rein und lass Dich vom Hamburger Hafen und vor allem von Hamburg Hafen Live begeistern! Links:Hamburg Hafen Live auf You Tube: https://www.youtube.com/watch?v=AvEKWyMKmr4Hamburg Hafen Live aut Twitch: https://www.twitch.tv/hamburghafenlive?lang=deDer Shop: https://shop.neunzehn72.de/produkt-kategorie/hamburg-hafen-live/Hamburg Hafen Live Merch: https://hamburghafenlive.myspreadshop.deFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#074 - Hamburg Hafen Live

#073 - VW Käfer zu Besuch auf der CAP SAN DIEGO

Die CAP SAN DIEGO ist 1961/62 auf der Deutschen Werft gebaut worden, war lange im Südamerika Dienst für die Reederei Hamburg Süd und ist heute das größte voll funktionsfähige Museumsschiff der Welt! Vor ein paar Tagen gab es ein ganz besonderes Highlight auf der CAP SAN DIEGO: Mit dem eigenen Bordgeschirr wurde ein VW Käfer (Oldtimer) an Bord geladen. Wie die Beladung der CAP SAN DIEGO funktioniert hat und warum jetzt ein VW Käfer an Bord steht – das erzählt uns Ann-Kathrin Ruess, die Geschäftsführerin der CAP SAN DIEGO.Wir sprechen über das spannende Winter-Programm an Bord: Weinmesse, Hangematten-Advents-Geschichten Abend mit Kakao oder Escape Room Abenteuer – unbedingt reinhören!https://www.capsandiego.de/Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#073 - VW Käfer zu Besuch auf der CAP SAN DIEGO

#072 - Ferienfahrerin Annika

In dieser spannenden Folge ist das Ferienfahrer-Programm des Verbands Deutscher Reeder unser Thema. Diess einzigartige Programm ermöglicht es Schülern und Schülerinnen, während der Schulferien hautnah das Leben an Bord eines Schiffes/Schleppers/Fähre etc. zu erleben. Annika erzählt von ihrer aufregenden Zeit an Bord des Containerschiffes Conti Cortesia. Hier erfahrt ihr, was Annika erlebt hat, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um am Programm teilzunehmen, und welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, das Berufsleben auf See zu testen. Neugierig? Herzlich Willkommen! Unbedingt reinhören! Links:https://www.reederverband.de/de/ausbildung/lust-auf-meer-unser-ferienfahrer-programmhttps://www.machmeer.de/https://www.instagram.com/ferienfahrerin_annika/https://www.instagram.com/ferienfahrerlucas Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#072 - Ferienfahrerin Annika

#071 - Inspirierend und kreativ für die Maritime Branche

Hanna Maurer und Karina Tammen vom Deutschen Maritimen Zentrum setzen sich leidenschaftlich dafür ein, die Maritime Branche in den Fokus zu rücken und verschiedene Akteure zusammen zu bringen. Nur gemeinsam kann es gelingen, gegen den Fachkräftemangel anzugehen. In dieser Podcast Folge teilen Karina und Hanna inspirierende Beispiele, die zeigen wie vielfältig und kreativ Ihr Engagement ist. Hast Du schonmal von der neuen Plattform des "Maritimen Pfadfinders" gehört? Oder am „Social Media Call“ teilgenommen – nächster Termin ist der 10.10.2024 - Hör unbedingt rein und entdecke die Links zu den im Podcast genannten Akteuren und Projekten! Viel Spaß dabei!IdeenExpo Auf der Ideen Expo war Amelie Reigl (@die Wissenschaftlerin) zu Gast IdeenExpo Nachbericht Deutsches Maritimes Zentrum:https://dmz-maritim.de/nachlese-feel-maritime-ideenexpo/ IdeenExpo Podcast „Feel Maritime“ mit Runa Jörgens vom Deutschen Maritimen Zentrum auf YouTube:https://youtu.be/py5g7g8S3Ck?si=_PEPbY3l6UZ9Z_OK IdeenExpo Quiz „Feel Maritime“ auf Youtube:https://youtu.be/yctWI_ZxCfw?si=BfFg6F2uzoZSJrf3 „Feel Maritime“-Gemeinschaftsstand auf der IdeenExpo auf YouTube:https://youtu.be/33F7O_PR-b0?si=C3E0GQgkT7jD73gx Nachwuchssicherung und Social Media beim DMZ Nachwuchsfilm, Ausbildungs- und Studiengangskarten Deutsches Maritimes Zentrum:https://dmz-maritim.de/feel-maritime/ Social Media für die maritime Branche Deutsches Maritimes Zentrum:https://dmz-maritim.de/social-media-fuer-die-maritime-branche/ Maritimer Pfadfinder:Home - maritimerpfadfinder Weitere Links zu Brancheninitiativen: Karriereportal von Hafen Hamburg Marketing:https://www.hafen-hamburg.de/de/jobs-karriere/ Schiffbautechnische Gesellschaft – Students meet industryhttps://www.stg-online.org/veranstaltungen/Students_meet_Industry_2024.html Instagram:Mach Meer – Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt: https://www.instagram.com/machmeer/ Maritime Zukunft – Verband für Schiffbau und Meerestechnik: https://www.instagram.com/maritimefuture_de Verband Deutscher Reeder: https://www.instagram.com/reederverband/ Zentralverband Deutscher Schiffsmakler: VHBS_ZVDS_Schiffsmakler (@vhbs_zvds) • Instagram-Fotos und -VideosDie Influencerin (@die Wissenschaftlerin) Amelie Reigl: dieWissenschaftlerin (@diewissenschaftlerin) • Instagram-Fotos und -VideosFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#071 - Inspirierend und kreativ für die Maritime Branche

#070 - Die Concierge ist auf See

Liebe Britta,ja - leider hat der Roman es nicht auf die Shortlist geschafft, die Konkurrenz war aber auch hart, muss ich sagen.Es gibt übrigens nächste Woche auf der Frankfurter Buchmesse eine Veranstaltung zum Roman, mit Livestream (der Link folgt demnächst in der Rubrik "Über": https://connect.buchmesse.de/newfront/sessions/4041), falls du zufällig am Mittwoch eine Mittagspause mit französischem Flair machen möchtest...Viele Grüße nach HamburgMerleMerle Struve ist Literaturübersetzerin. Voller Begeisterung las sie das Buch „Die Concierge ist auf See“ – allerdings auf Französisch. Von diesem Roman war Merle so angetan, dass sie einen deutschen Verlag dafür gesucht hat. Jetzt ist das Buch in ihrer Übersetzung im MaroVerlag erschienen.Darum geht’s: Die ehemalige Pariser Concierge Ninon Moineau hat ihre bescheidene Rente gegen Kost und Logis auf einem Containerschiff ausgetauscht. Sie wohnt nicht in einer Kabine, sondern direkt in einem Container. Irgendwann hat Ninon Moineau das Leben an Bord satt und möchte zurück an Land. Das gestaltet sich sehr schwierig – und gleichzeitig wunderbar unterhaltsam. Die Geschichte blickt auch auf Themen wie Globalisierung, Gentrifizierung und Altersarmut.Auf der Frankfurter Buchmesse kann es sein, dass dieses Buch den Prix Première des Institut français Deutschland erhält. Das Buch ist nominiert! Ob es auf die Shortlist kommt, erfahrt ihr auf jeden Fall auf meinem Instagram-Kanal @brittas.hafentourAußerdem sprechen wir in dem Interview über KI – ein spannendes Thema – wie ist die Sicht als Autorin/Übersetzerin? Es gibt übrigens nächste Woche am Mittwoch, 16.10. auf der Frankfurter Buchmesse eine Veranstaltung zum Roman, mit Livestream https://connect.buchmesse.de/newfront/sessions/4041 Links: Goldschmidt-Programm: https://www.buchmesse.de/foerderprogramme/goldschmidt-programmMaroVerlag: https://www.maroverlag.deInstitut français: https://www.institutfrancais.de/deFrankfurter Buchmesse: https://www.buchmesse.de/ Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#070 - Die Concierge ist auf See

#068 - Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

In dieser spannenden Folge tauchen wir in die faszinierende Geschichte des Hamburger Trinkwassers ein! Bis 1990 wurde unser Hamburger Trinkwasser auch durch die Anlage auf der Elbinsel Kaltehofe bereitgestellt. Heute können Besucher dort die Entwicklung der Hygiene und Trinkwasserversorgung erleben. Zusätzlich bietet Kaltehofe spannende Highlights: zum Beispiel Fledermausführungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten! Die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe bietet ein nachhaltiges Bildungsangebot: den Naturerlebnispfad. Was es an Wasserkunst zu sehen gibt und wie man das in den historischen Kontext der Hamburger Geschichte einordnen kann, das alles ist nur ein Teil dieses außergewöhnlich interessanten Interviews. Neugierig geworden? Unbedingt reinhören! Stiftung Wasserkunst - Elbinsel Kaltehofe (wasserkunst-hamburg.de)Wenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#068 - Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

#069 - Der Kampf ums Image der LKW Fahrer/innen

Mona Smeets ist LKW Fahrerin aus Leidenschaft. Sie engagiert sich als Botschafterin für PROFI – Pro Fahrer Image eV.Ziel: - Das Image der Berufskraftfahrer positiv verändern- Insbesondere auf die Wertschätzung, die den LKW Fahrern und Fahrerinnen zu steht, aufmerksam machen - Verbesserung der Rahmenbedingungen Auf der A7 ist es ein fast alltägliches Bild: KM-langer Stau vor dem Elbtunnel und auf der rechten Spur ein LKW hinter dem andern. Ohne diese Helden und Heldinnen wären unsere Regale im Supermarkt leer! Was für Nerven muss man haben, wenn man das Zeitfenster am Terminal im Nacken hat und keinen Zentimeter voran kommt. Dass diese Berufsgruppe der Berufskraftfahrer unterschätzt und schlecht dargestellt wird, muss sich laut Mona Smeets dringend ändern. Wir hören Erfahrungen und beleuchten die Herausforderungen, denen LKW-Fahrer/innen täglich begegnen. Wir sprechen über E-LKW, Lademöglichkeiten und Einsatzmöglichkeiten. Berufsausbildung ist natürlich auch ein Thema. Hier erfährst Du aus erster Hand, wie hart diese Branche wirklich ist und warum die Gesellschaft den LKW-Fahrern endlich die Wertschätzung entgegenbringen sollte, die sie verdienen. Unbedingt reinhören!Links:Pro Fahrer-Image e.V. (pro-fahrer-image.de)Rolf Smeets Transporte GmbH - Ihr Logistikdienstleister in Krefeld (smeets-transporte.de)Wenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#069 - Der Kampf ums Image der LKW Fahrer/innen

#067 - Wo Kellermeister und Destillateure arbeiten

Duft und Aroma - eine Welt für sich! Auch in Bezug auf die Ausbildungen, die für die Produktion und das Labor wichtig sind. Spannendes Insider Wissen von vier Experten dieser Branche sind hier zu hören! Link: https://www.voegele-ingredients.de/home.htmlWenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#067 - Wo Kellermeister und Destillateure arbeiten

#066 - Muskateller-Salbei Öl mit maritimer Note

Duft und Aroma - eine Welt für sich! Jeden Tag umgeben uns Düfte und Aromen, ob es das Duschgel, der Toilettenduft oder das Aroma im coolen Drink am Abend auf der Terrasse ist. Aber wer hat schon einmal Details aus dieser speziellen Industrie gehört die sich mit den spannenden Details auskennt? Vier Experten dieser Branche sind hier zu hören! Link: https://www.voegele-ingredients.de/home.htmlWenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#066 - Muskateller-Salbei Öl mit maritimer Note

#065 - Mental Health auf hoher See

1,5 Millionen Seeleute sorgen weltweit dafür das Waren von A nach B transportiert werden. 90% aller Waren weltweit werden per Schiff transportiert. Ohne sie würden die vielen Dinge die wir täglich einkaufen, nicht im Regal liegen. Heute am 25.06. ist The Day of The Seafarer, der Ehrentag der Seeleute - HERZLICHE GRÜSSE UND EIN RIESIGES DANKESCHÖN AN ALLE SEELEUTE! In dieser Podcast-Folge spricht Matthias Ristau über seinen spannenden Karriereweg, der ihn aus einer 2000 Einwohner-Kleinstadt in Norddeutschland in eine 20 Mio Stadt nach Brasilien führte. Wir erfahren, was die Seeleute heute bewegt und was die Deutsche Seemannsmission unternimmt um die Seeleute zu unterstützen.Die Deutsche Seemannsmission ist in 15 Ländern weltweit engagiert um Seeleuten aller Nationalitäten, aller Religionen und aller Kulturen zur Seite zu stehen. In der aktuellen Zeit ist dies besonders wichtig. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Menschen die sich bei der Deutschen Seemannsmission engagieren, ob ehrenamtlich oder hauptberuflich!Hier der Link zur Deutschen Seemannsmission: https://seemannsmission.org/Über Deine Spende freut sich die Deutsche Seemannsmission sehr!Thema Schattenflotte:https://www.zdf.de/politik/frontal/russland-schattenflotte-oelgeschaefte-sanktionen-ukraine-krieg-100.htmlWenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#065 - Mental Health auf hoher See

#64 – Acht Freunde, ein Verräter und die letzten Jahre der DDR

Tod an den Landungsbrücken - der erste Krimi aus der neuen Buchreihe Tatort Hafen, hat seit seinem Erscheinen am 1. Februar 2024 bereits die Bestsellerliste des Spiegel Verlags erobert! Verlegt wurde das Buch im renommierten Knaur Verlag, der seinen Sitz in Süddeutschland hat. Doch warum erscheint ein Krimi, der im Herzen des Hamburger Hafens spielt, dort? Die Freiheit so nah ist ein Roman, der die bewegende Lebensgeschichte von Andreas Kästner erzählt. Es handelt von acht Freunden, einem Verräter und den letzten Jahren der DDR. Dieses Werk, das im September 2023 veröffentlicht wurde, basiert auf wahren Ereignissen. Begleitet uns, während wir Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieses Romans und die faszinierenden Hintergründe hinter den Geschichten erhalten! Und das ist noch nicht alles: Der zweite Krimi der Reihe Tatort Hafen wird am 1. Dezember 2024 erscheinen. Titel: Tod im Schatten der Elbflut.Was euch in diesem neuen Buch erwartet, erfahrt ihr hier! HIer der Link zu Kästner und Kästner: https://www.kaestner-krimi.de/Und der Link zur Karriere Seite der Wasserschutzpolizei: https://karriere-polizei.hamburg.de/wasserschutzpolizei/Wenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#64 – Acht Freunde, ein Verräter und die letzten Jahre der DDR

#063 - Unglaubliche Story, die mit einem Müllsack beginnt

Tod an den Landungsbrücken – so lautet der Titel des ersten Krimis aus der spannenden neuen Buchreihe Tatort Hafen. Seit seinem Erscheinen am 1. Februar 2024 hat dieses Buch bereits die Bestsellerliste des Spiegel Verlags erobert! Die Autoren dieser packenden Geschichte sind im Podcast Interview: Angélique Kästner, eine erfahrene Psychologin und Psychotherapeutin und Andreas Kästner, ein Wasserschutzpolizist mit über 30 Jahren Berufserfahrung bei der WasserschutzpolizeiIn dieser Folge tauchen wir tief in die Themen der Wasserschutzpolizei und des Kriseninterventionsteams ein. Ihr werdet erfahren, warum das Kriseninterventionsteam mit seiner Ersten Hilfe für die Seele so unverzichtbar ist und wie es funktioniert.Wir erfahren eine unglaubliche Geschichte, die mit einem simplen Müllsack beginnt. Ein Einsatz der Wasserschutzpolizei, der anfangs so unscheinbar erscheint, aber dann mit der Hinzuziehung von Tauchern eine spannende Wendung nimmt. Wie diese faszinierende Story weitergeht, erfahrt ihr hier in dieser Podcast-Folge. HIer der Link zu Kästner und Kästner: https://www.kaestner-krimi.de/Wenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterWeitere Links zu mir:Brittas HafentourLinkedInInstagram

#063 - Unglaubliche Story, die mit einem Müllsack beginnt

#062 - Torero Schnitte

Heute werfen wir einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des ersten Krimis aus der aufregenden neuen Buchreihe Tatort Hafen.Der erste Krimi Tod an den Landungsbrücken ist seit dem 1. Februar 2024 erhältlich und hat bereits die Bestsellerliste des Spiegel Verlags erobert! Doch wie entstand diese spannende Geschichte? Die beiden Autoren sind heute im Podcast Interview: Angélique Kästner, eine erfahrene Psychologin und Psychotherapeutin und Andreas Kästner, ein Wasserschutzpolizist mit über 30 Jahren Berufserfahrung bei der WasserschutzpolizeiWie kamen die beiden auf die Idee für dieses Buch? Was bedeutet es, gemeinsam an einem Buch zu arbeiten? Und was zur Hölle ist eine Torero-Schnitte? All diese Fragen und mehr werden heute geklärt, während wir uns in die faszinierende Welt der Entstehung von Tatort Hafen vertiefen. Viel Spaß! HIer der Link zu Kästner und Kästner: https://www.kaestner-krimi.de/Wenn Ihr immer informiert werden möchtet, wenn eine neue Folge von Brittas Hafen Podcast erscheint, einfach diesen Podcast abonnieren oder meinen Newsletter bestellen:https://www.brittas-hafentour.de/newletterFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#062 - Torero Schnitte

#061 - Cruise Gate Hamburg

Cruise Gate Hamburg ist der Operator für alle Kreuzfahrt-Terminals in Hamburg. Was sind die Unterschiede zwischen den Terminals? Wie funktioniert der Einstieg in die Kreuzfahrtschiffe, obwohl wir hier in Hamburg einen Tidenhub um die 3,80 m haben? Und wie verhält sich das mit der Nachhaltigkeit und dem Umweltschutz mit der Kreuzfahrt? Ein Experten Interview mit Detail-Wissen aus erster Hand! Dieser Podcast legt jetzt eine Pause ein! Wenn Du sofort informiert werden möchtest, wenn die nächste Folge in Brittas Hafen Podcast veröffentlicht wird, abonniere einfach meinen Newsletter:Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#061 - Cruise Gate Hamburg

#060 - Ausbildung voller Möglichkeiten: Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau bei MSC

EInblicke in die abwechslungsreiche Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann / Schifffahrtskauffrau, bei MSC Germany S.A. & Co. KG. Dazu gehört ein Boot Camp und ein Future Camp. Welche Abteilungen zur Ausbildung gehören und an welchen besonderen Projekten Azubis bei MSC mitarbeiten - das erfährst du in dieser spannenden Podcast Folge! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#060 - Ausbildung voller Möglichkeiten: Schifffahrtskaufmann/Schifffahrtskauffrau bei MSC

#059 - Women in Maritime und Hafentouren Insider

Der Senatsempfang im Hamburger Rathaus zum International Day of Women in Maritime hat mich zum ersten Teil dieser Episode inspiriert: Interessante und Spannende Karrieren von Frauen in der maritimen Wirtschaft! Brittas Hafentouren, die sich mit der Ausbildung in maritimen Berufen beschäftigen ist das zweite große Thema. Und es gibt einen Ausblick auf ein sehr spannendes Interview zu dem ich nächste Woche eingeladen bin! Neugierig? Unbedingt reinhören! Wer interessiert ist an der Tour im Oktober über die Berufsausbildung zum Schiffsmechaniker / zur Schiffsmechanikerin teilzunehmen, schreibt bitte an bm@brittas-hafentour.deFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#059 - Women in Maritime und Hafentouren Insider

#058 - Offshore Windenergie im Fokus

In dieser aufregenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Offshore-Windparks ein.Frau Karina Würtz, Geschäftsführerin der Stiftung Windenergie, spricht über die neuesten Entwicklungen, einzigartige Herausforderungen und wichtige Projekte in diesem zukunftsweisenden Energiesektor.Wie werden Windkraftanlagen-Sockel heute gebaut, damit die Meerestiere möglichst wenig davon höre? Warum sind besondere Sicherheitsvorkehrungen für Offshore Windkraftanlagen wichtig? Wird in der Zukunft der Strom teuer? All das erfährst du in dieser spannenden neuen Podcast Folge. Link zur Stiftung Offshore Windenergie: https://www.offshore-stiftung.de/ Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#058 - Offshore Windenergie im Fokus

Innovationscampus der HPA: homePORT am Alten Elbtunnel

Homecoming homePORT 2.0 - Innovationscampus der HPA! Worum gehts da genau? In diesem Interview erfährst du Details aus erster Hand! Stefanie Teichmann, Product & Operations Manager homePORT, spricht über die verschiedenen Startups und innvoativen Ideen, die am homePort zu finden sind. Für alle die sich für Innovationen im Hafen interessieren - unbedingt reinhören!Link zum Homeport: https://www.homeport.hamburg/Link zum Dronemasters (mein Lieblingsnewsletter): https://www.dronemasters.com/de/Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

Innovationscampus der HPA: homePORT am Alten Elbtunnel

#056 - Das schwimmende Hafenlabor

Hamburger Architektur Sommer! Im Sandtorhafen liegt eine alte Schute! Die Arca Futuris. In dieser Schute befindet sich das schwimmende Hafen-Labor. Was wird dort erforscht? Worum gehts? Jenny Ohlenschlager hat Landschaftsarchitektur und Urban Design studiert. Eine Podcast Folge aus dem Hamburger Hafen - außerhalb der Hafen-Wirtschafts- und Logistik Bubble! :-) HIer findet ihr die versprochenen Links: Hafencity Universitat - das schwimmende Hafenlabor: https://www.hcu-hamburg.de/hafenlaborDeutsches Hafenmuseum: https://www.shmh.de/deutsches-hafenmuseum/Seemanns-Schmiede: https://www.seemannschmiede.de/Entenwerder Elb-Piraten: https://entenwerderelbpiraten.de/Hallo EV: https://hallohallohallo.org/Maike Brunk - Elbinseltour: https://www.elbinsel-tour.de/maike-brunkFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil de/

#056 - Das schwimmende Hafenlabor

#055 - Its My Happy Day

Am 25.6. ist „The Day of The Seafarer“!Bei Brittas Hafen Podcast gibt es nicht nur den Day of the Seafarer, sondern The Month of the Seafarer! Im Juni: Zwei sehr interessante Podcast Folgen! Überraschend und sehr beeindruckend Das erste Interview gab es bereits vor 2 Wochen. Der zweite Teil folgt heute: Im Interview Ulrike Asmussen und Till Sattler. Beide machen ein Jahr den Bundes-Freiweilligen Dienst im Seemanns-Club Duckdalben.Während des Interviews bin ich ein Fan von Ulrike und Till geworden! Diesen Podcast haben wir direkt im Seemannsclub Duckdalben aufgenommen. Was Ulrike und Till während ihres Bundesfreiwilligen-Dienstes tun, warum sie sich dazu entschieden haben und was sie für Ihren weiteren Weg aus dieser Zeit mitnehmen, in dieser Podcast Folge. Unbedingt reinhören!LInk zum Duckdalben: https://duckdalben.de/Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#055 - Its My Happy Day

#054 - Duckdalben – International Seamen’s Club

Am 25.6. ist „The Day of The Seafarer“!Bei Brittas Hafen Podcast gibt es nicht nur den Day of the Seafarer, sondern The Month of the Seafarer! Im Juni: Zwei sehr interessante Podcast Folgen! Überraschend und sehr beeindruckend – im Interview Ulrike Asmussen und Till Sattler. Diesen Podcast haben wir direkt im Seemannsclub Duckdalben aufgenommen. Was Ulrike und Till während ihres Bundesfreiwilligen-Dienstes tun, warum sie sich dazu entschieden haben und was sie für Ihren weiteren Weg aus dieser Zeit mitnehmen, in dieser Podcast Folge. Unbedingt reinhören! LInk zum Duckdalben: https://duckdalben.de/Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#054 - Duckdalben – International Seamen’s Club

#053 - Ausbildung mit Perspektive

Was macht ein Emergency Towing Vessel? Hat man auf der NORDIC Internet und wie gestaltet sich die Ausbildung zum Schiffsmechaniker / zur Schiffsmechanikerin genau?Details aus erster Hand, von Stefan Konietzka, Ausbilder und 1. Offizier auf der NORDIC bei der FAIRPLAY TOWAGE GROUP. Unbedingt reinhören! Hier der Link zu FAIRPLAY: https://www.fairplay-towage.group/de/ Infos zur Ausbildung zum Schiffsmechaniker/in: https://www.fairplay-towage.group/de/ausbildung-zum-schiffsmechaniker-m-w-d/Und wer sich direkt bewerben möchte: bewerbung@fairplay-towage.com Die Tour um die Berufsausbildung kennenzulernen findet ihr aufhttps://www.brittas-hafentour.de/Foto auf dem Cover zur Verfügung gestellt von der FAIRPLAY TOWAGE GROUPFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#053 - Ausbildung mit Perspektive

#052 - Das Speicherstadt Museum in Hamburg

Eine wunderbare Übersicht über die Geschichte der Speicherstadt, detaillierte Informationen über die frühere Arbeit in der Speicherstadt, zu den Arbeitswerkzeugen und eine Vielzahl an Informationen über den Kaffee- und den Teehandel das alles findet man im Speicherstadt Museum. Warum Henning Rademacher dieses Museum vor 28 Jahren als Privatperson eröffnet hat, was er in seiner Zeit als Seefahrer erlebt hat und alles über Kalle, der im Speicherstadtmuseum wohnt, das erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Das Speicherstadtmuseum befindet sich im Sandtorkai 36, 20457 Hamburg und hat jeden Tag geöffnet, hier der Link: https://speicherstadtmuseum.de/ Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#052 - Das Speicherstadt Museum in Hamburg

#051 - Schiffsmeldedienst – coole Story

Der Schiffsmeldedienst, eine wirklich coole Story, inklusive der Historie, als Reiter die Ankunft der Segelschiffe die Elbe hinauf gebracht haben. Um heute bestehen zu können hat Anna Thobaben das Geschäft vielfältig aufgestellt, es geht um das "national single window", einen selbst programmierten Algorythmus und alles in einem ganz besonderen Familien-Unternehmen! Unbedingt reinhören! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#051 - Schiffsmeldedienst – coole Story

#50 - HarbourTown Radio

HarbourTown Radio, seit 10 Jahren online! Was sind die Schwerpunkte dieses außergewöhnlichen Radiosenders? Was HarbourTown Radio mit dem Hafen zu tun hat und warum wir gemeinsam unser Jubiläum, 10 Jahre HarbourTown Radio und 50 Folgen Brittas Hafen Podcast, feiern – alle Antworten in dieser spannenden Podcast Folge! Link zu HarbourTown Radio: https://www.harbourtown-radio.de/HarbourTown Radio empfangen: http://htr.hamburg/programm/empfang/ Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#50 - HarbourTown Radio

#049 - Nachwuchssicherung und Social Media im Deutschen Maritimen Zentrum

Welche Projekte gibt es beim Deutschen Maritimen Zentrum, um junge Menschen für eine maritime Ausbildung zu begeistern? Warum ist es so wichtig für maritime Arbeitgeber, in den sozialen Netzwerken vertreten zu sein? Welche Hilfestellungen gibt es für die Akteure? Diese Fragen klären wir im Interview. Zusätzlich gibt’s interessante Tipps, wie und wo man sich über maritime Ausbildungen informieren kann! Unbedingt reinhören!Das Deutsche Maritime Zentrum: https://dmz-maritim.de/ Ausbildung in der Seeschifffahrt: www.machmeer.deInsight Maritime / Adopt a ship: https://dmz-maritim.de/insight-maritime/Girls Day im Hafenmuseum: https://www.shmh.de/veranstaltungen/27-04-2023-deham-girls-day/ Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#049 - Nachwuchssicherung und Social Media im Deutschen Maritimen Zentrum

#48 - Traumjob Schiffsmechanikerin

Lisa Runge hatte bereits eine abgeschlossene Ausbildung und hat sich für eine zweite Ausbildung Schiffsmechanikerin entschieden. Warum und wie diese Ausbildung aussieht, was die Boote des Lotsbetriebsvereins für eine Aufgabe haben und warum gerade dieser Beruf für Lisa genau das Richtige ist, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Unbedingt reinhören! Über die Ausbildung zum/zur Schiffsmechaniker/in findet ihr Informationen auf der Seite www.machmeer.deFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#48 - Traumjob Schiffsmechanikerin

#047 - Frachtschiffreisen - Sehnsuchts-Abenteuer

Thies Unger, Stadtliebe Hamburg, antwortet auf die Frage, was ist dein Beruf: Bunter Hund! Was das bedeutet erfahrt Ihr hier! Max Lenz von Dronemasters hatte sich in Folge 37 einen Podcast über Frachtschiffreisen zu hören. Hier ist die gewünscht Folge! Thies hat bereits zweimal an einer Frachtschiffreise teilgenommen und teilt seine Erfahrungen. Unbedingt reinhören! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#047 - Frachtschiffreisen - Sehnsuchts-Abenteuer

#046 - Sowas kommt von Sowas

Der schönste (Neben)-Job der Welt - den habe ich 2011 entdeckt und seit 2012 ist es meiner! Ich bin selbständiger Tourguide im Hamburger Hafen. Wie aus einer Super Idee eine absolute Flaute wird und sich daraus wiederum eine neue Idee entwickelt die zu einer neuen Tour führt.... Sowas kommt von Sowas - unbedingt reinhören!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.de - hier findet man auch den blogMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#046 - Sowas kommt von Sowas

#045 - Sicherheit an erster Stelle

Mathis Ruby hat viele Jahre Erfahrung in der maritimen Branche. Nach seiner Karriere auf See hat er jetzt einen spannenden Job an Land gefunden. Was hat ein Port Service Engineer mit Sicherheit und Umweltschutz zu tun? Was ist das Besondere am Beruf des Port Service Engineers und warum kann Mathis an Bord ganz sicher sagen: Ihr könnt‘ mich Alles fragen! Das erfahrt ihr in diesem Podcast! Der Link zur Karriere Seite bei WIlhelmsen Ship Serive : https://www.wilhelmsen.com/careers/Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#045 - Sicherheit an erster Stelle

24. Adventskalender Türchen

Vielen Dank fürs zuhören, ich hoffe es hat Spaß gemacht!Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen die mitgemacht haben!Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren. Diese Menschen halten die alten Schiffe instand und sorgen dafür, das es ein Stück unserer Geschichte hier im Norden gibt. Lebendig und erlebbar! Während der Saison sorgen sie dafür, dass wir Ausfahrten auf diesen Schiffen erleben können!Ich wünsche allen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Alles Liebe und Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit!Bis nächstes Jahr!Britta Inga MüllerFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

24. Adventskalender Türchen

23. Adventskalender Türchen

Philipp Aachner engagiert sich ehrenamtlich für den Schlepper FAIRPLAY VIIIhttp://www.fairplayviii.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

23. Adventskalender Türchen

22. Adventskalender Türchen

Achim Elfers engagiert sich für den BESANEWER JOHANNAhttps://ewer-johanna.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

22. Adventskalender Türchen

21. Adventskalender Türchen

Uwe Altenbach engagiert sich ehrenamtlich auf dem Dampfeisbrecher STETTINhttp://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

21. Adventskalender Türchen

20. Adventskalender Türchen

Philipp Aachner engagiert sich ehrenamtlich auf dem Schlepper FAIRPLAY VIIIhttp://www.fairplayviii.de/ieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

20. Adventskalender Türchen

19. Adventskalender Türchen

Ute Kiesow engagiert sich ehrenamtlich im Shop der CAP SAN DIEGO https://www.capsandiego.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

19. Adventskalender Türchen

18. Adventskalender Türchen

Zu Gast Sabine Kruse und Jette Kruse - engagieren sich für die CAP SAN DIEGO - https://www.capsandiego.de/ - und produzieren und hosten den Podcast Schnack San Diego Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

18. Adventskalender Türchen

17. Adventskalender Türchen

Philipp Aachner engagiert sich ehrenamtlich für den Schlepper FAIRPLAY VIIIhttp://www.fairplayviii.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

17. Adventskalender Türchen

16. Adventskalender Türchen

Achim Elfers vom Besanewer JOHANNAhttps://ewer-johanna.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

16. Adventskalender Türchen

15. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Uwe Altenbach - ehrenamtlich auf dem DAMPFEISBRECHER STETTIN engagiert! http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

15. Adventskalender Türchen

14. Adventskalender Türchen

Heinz Kober, Ehrenamtlich tätig auf der CAP SAN DIEGOhttps://www.capsandiego.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

14. Adventskalender Türchen

13. Adventkalender Türchen

Im Interview Achim Elfers - Besanewer JOHANNA https://ewer-johanna.de/Fotos von HEIKE SCHLACHTER:Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

13. Adventkalender Türchen

12. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Philipp Aachner - FAIRPLAY VIIIhttp://www.fairplayviii.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

12. Adventskalender Türchen

11. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Uwe Altenbach, ehrenamtlicher Heizer auf dem Dampfeisbrecher Stettinhttp://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

11. Adventskalender Türchen

10. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Klaus LingenauberCAP SAN DIEGO Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

10. Adventskalender Türchen

9. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Uwe Altenbach, engagiert sich ehrenamtlich als Heizer auf dem Dampfeisbrecher STETTINhttp://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

9. Adventskalender Türchen

8. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Philipp Aachner, ehrenamtlich engagiert sich Philipp für die FAIRPLAY VIII, auch als Vorstandsmitglied http://www.fairplayviii.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

8. Adventskalender Türchen

7. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Hans Haberl, Ehrenamtlich engagiert auf der CAP SAN DIEGOhttps://www.capsandiego.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

7. Adventskalender Türchen

6. Adventskalender Türchen

Achim Elfers vom Besanewer JOHANNA https://ewer-johanna.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

6. Adventskalender Türchen

5. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Uwe Altenbach, Heizer auf dem Dampfeisbrecher STETTINhttp://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

5. Adventskalender Türchen

4. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Philipp Aachner, Ehrenamtlich tätig für die FAIRPLAY VIII, Vorstandsmitglied des Vereins für die FAIRPLAY VIIIhttp://www.fairplayviii.de/Bitte melden, falls ein Foto der FAIRPLAY VIII gewünscht wird, leider ließ es sich nicht hier hinterlegen, ich schicke es gern per mail zuDieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren, diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

4. Adventskalender Türchen

3. Adventskalender Türchen

Im Interview heute: Dirk Jacobs, engagiert sich ehrenamtlich auf der CAP SAN DIEGOhttps://www.capsandiego.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren. Diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

3. Adventskalender Türchen

2. Adventskalender Türchen

Zu Gast: Philipp Aachner, der sich ehrenamtlich auf der FAIRPLAY VIII engagiert, zusätzlich hat er auch die Vorstandsaufgaben des Vereins für die FAIRPLAY VIII übernommen.http://www.fairplayviii.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren. Diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

2. Adventskalender Türchen

1. Adventskalender Türchen

In der heutigen 1. Adventskalender Folge ist UWE ALTENBACHEr engagiert sich ehrenamtlich auf dem Dampfeisbrecher STETTINhttp://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/Dieser Adventskalender ist ein Dankeschön, an Alle, die sich mit Engagement und Leidenschaft einbringen. Da dies ein Hafen Podcast ist, stelle ich hinter den Adventskalender Türchen die Menschen vor, die sich für die Traditionsschiffe in Hamburg engagieren. Diese Schiffe so wunderbar instand halten und dafür sorgen, dass während der Saison Ausfahrten auf diesen Schiffen möglich sind! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

1. Adventskalender Türchen

#44 - Maritimes Wirtschaftsrecht – eine echte Überraschung!

Maritimes Wirtschaftsrecht ist eine überraschend abwechslungsreiche Angelegenheit, worum geht's da eigentlich genau? Wie kommt man darauf, sich für diese spezielle Nische zu entscheiden? Wie Svenja Anwältin geworden ist und warum sie gerade maritimes Wirtschaftsrecht so spannend findet erfahrt ihr in diesem Interview.Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#44 - Maritimes Wirtschaftsrecht – eine echte Überraschung!

#43 - Die Hafenschnackerin

Seit 2007 begeistert Maike Brunk mit der Hamburger Elbinsel-Tour, selbst ausgesprochene Hamburg- und Hafenkenner. Mit ihrer unterhaltsam-informativen Tourmoderation und ihren Tourangeboten schippert sie zu ganz besonderen Ecken im Hamburger Hafen. Wie es dazu kam, dass Maike ihren Beruf als Wirtschaftsinformatiker an den Nagel hängte und nach Hamburg kamWie sie mit den First Ladys der Welt auf Hafentour ging Was Sie eine Woche bei einer Ewerführerei an Bord gemacht hat… all das und noch viel mehr in diesem Podcast Interviewund hier der Link zur Hamburger Elbinsel-TourFeedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#43 - Die Hafenschnackerin

#042 - Divers, Digital, Dynamisch – Schifffahrt in Hamburg

Im Nachhinein ist der Sprung ins eiskalte Wasser, die beste Chance um eine erfolgreiche Karriere zu beginnen. Claudia Paschkewitz, Managing Director bei der Hanse Berrederung GmbH. Welche Aufgaben Sie zursätzlich in der Columbia Gruppe übernommen hat, sowie alles über Ausbildung, Studienmöglichkeiten und Digitale Veränderungen, gibts in dieser spannenden Podcast Folge!

#042 - Divers, Digital, Dynamisch – Schifffahrt in Hamburg

#041 - Neugierig zu sein, ist eine gute Voraussetzung

Im Interview echte Logistik Helden, die im Zahnrad des Hafen Kosmos so wichtig sind. Sie sind Full Service Dienstleiter! Peter Osse, Geschäftsführe der Heinrich Osse Lagerhaus GmbH spricht über die Lagerung verschiedenster Waren, die heutigen Herausforderungen und sein außergewöhnliches daily business. Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#041 - Neugierig zu sein, ist eine gute Voraussetzung

#040 - Die den Dingen auf den Grund gehen

Berufstaucher - ein so spannender und wichtiger Beruf! Unter Wasser werden kniffeligste Aufgaben gelöst und das obwohl die Sicht wirklich schlecht ist. André Hatzakis, Berufstaucher, erzählt aus seinem Berufsaltag, über Herausforderungen und über die Zukunftsaussichten - unbedingt reinhören!!!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#040 - Die den Dingen auf den Grund gehen

#039 - kollaborativ, innovativ und vernetzt - Der Hamburger Hafen!

Am 7. September hat Dr. Phanthian Zuesongdham im Rahmen der SMM von WISTA Germany die Auszeichnung "Personality of the Year" erhalten. Heute ist sie im Podcast Interview. Wie war der Weg von Dr. Phanthian Zuesongdham, um in Hamburg bei der HPA, der Hamburg Port Authority zu landen? Welche neuen Geschäftsmodelle lassen sich im Hafen verwirklichen? Welche Projekte werden im Hafen realisiert? Ein spannendes Interview mit einer außergewöhnlichen Frau! Unbedingt reinhören!!! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#039 - kollaborativ, innovativ und vernetzt - Der Hamburger Hafen!

#037 - In der Zukunft überall!

Spannend und faszinierend – Drohnen! Sie werden schon in so vielen und zum Teil gefährlichen Bereichen eingesetzt. Auch bei der Hamburger Feuerwehr! Ein besonders außergewöhnlicher Einsatz findet im Dschungel von Afrika statt, wo im Notfall Blutkonserven mit Drohnen zum Einsatzort geflogen werden. Wie wird man Drohnen-Pilot? Wo lernt man das Programmieren der Drohnen-Flüge? Gespannt? Hör einfach rein! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#037 - In der Zukunft überall!

#038 - Handle mutig und greife nach den Sternen

Bei proTechnicale, ein Projekt der gemeinnützigen SOPHIA.T gGmbH, könnt ihr Eure MINT Talente entdecken! Für alle Mädchen und jungen Frauen, die mutig handeln und nach den Sternen greifen möchten. Denn das ist einer der offiziellen Leitsätze. Im Interview Friederike Fechner, Projektleiterin, Human Relations & Programm Managerin. Elf Monate lernen, ausprobieren, Auslandspraktikum und in einer Mädchen WG wohnen! Gespannt? Hör einfach rein! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#038 - Handle mutig und greife nach den Sternen

#36 - meistens richtig abgebogen

Eigentlich ist es überhaupt nicht mein Ding über mich zu sprechen, aber immer wieder werde ich gefragt... erzähl doch mal was du so machst. Diese Folge ist über meinen Beruf, den schönsten Nebenjob der Welt, das allerbeste Hobby der Welt, meinen Lieblingspodcast und meine Lieblingshafentour. Außerdem gibt's noch einen Ausblick auf die nächsten Folgen. Viel Spaß! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#36 - meistens richtig abgebogen

#35 - Die Frauen-Freiluft-Galerie

EIne Perlenkette von großen und kleinen Wandbilder erstreckt sich auf zwei Kilometern vom Fischmarkt bis Övelgönne - die Frauen-Freiluft-Galerie. Eine der Künstlerinnen, die seit 30 Jahren an diesem Projekt mitarbeitet ist im Interview. Auf manchen der Bilder sind Frauen zu sehen, die real im Hafen arbeiten! Wer das ist, und warum auch historisch diese Galerie so wichtig ist - einfach reinhören! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#35 - Die Frauen-Freiluft-Galerie

#34 - Kapitän in der Container Schifffahrt

Was macht heute die Faszination aus, zur See zu fahren? Wie wird man Kapitän? Hat ein Kapitän einen Lieblingshafen? Wie ist der Ausbildungsweg? All diese Fragen beantwortet Kapitän Torben Cordes, Hapag-Lloyd - einfach reinhören! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#34 - Kapitän in der Container Schifffahrt

#33 - Bleibt das Bügeleisen?

Mit Dr. Tobias Haack spreche ich über die Neuigkeiten in Bezug auf Echt-Zeit-Fahrpläne, Neuigkeiten über Antriebe mit Wasserstoff und welche die Lieblings-Fähr-Linie von Herrn Dr. Haack ist. Um Ausbildung bei der HADAG und bei der Alstertouristik geht‘s natürlich auch. Ganz nebenbei erfahren wir, wo der alte Halunder Jet geblieben ist. Es ist geplant neue Fähren einzusetzen… Ob die neuen Fähren dann auch noch wie Bügeleisen aussehen? Hör einfach rein... Wie immer - in Brittas Hafen Podcast gibt es Detail-Wissen aus erster Hand!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#33 - Bleibt das Bügeleisen?

#32 - Wenn es im Hafen brennt!

WIe groß ist die Besatzung auf der Branddirektor Westphal und was sind die besonderen Features dieses High-Tec-Löschbootes? Warum sind die neuen Feuerlöschboote PRAG und DRESDEN blau? Wie sieht es mit den Verbesserungen in Sachen CO2 Emissionen bei den Feuerlöschbooten aus? DIese und weitere Fragen werden in dieser spannenden Podcastfolge beantwortet.Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#32 - Wenn es im Hafen brennt!

#31 - Exotischer Job im Hamburger Hafen

Was Biozertifizierung mit Hygieneschutz zu tun hat und warum Sauerstoff-Entzug für Schädlinge gefährlich ist... Wie digital der exotische Job des Schädlingsbekämpfers ist... all das erfährst du in diesem Podcast! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#31 - Exotischer Job im Hamburger Hafen

#30 - Von 0 auf 100 in der Binnenschifffahrt

Von 0 auf 100 - Binnenschiffer kann man relativ schnell! Wie der Ausbildungsweg funktioniert, was die herausragenden Vorteile dieses Berufes sind, die Details natürlich wie immer aus erster Hand in diesem Podcast! Das beeindruckende Bild auf dem Podcast Cover hat die Reederei Deymann zur Verfügung gestellt - Vielen Dank! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#30 - Von 0 auf 100 in der Binnenschifffahrt

#29 Binnenschifffahrt - spannendes Thema

Waren aus dem Hafen ins Hinterland zu transportieren, geht mit dem LKW, mit der Bahn oder mit dem Schiff - mit dem Binnenschiff. Am CO2-Freundlichsten, da es die wenigsten Emissionen verursacht, geht es mit dem Binnenschiff. Von Hamburg aus spielt dieses Transportmittel nur eine sehr geringe Rolle. Warum das so ist, welche Vorteile das Binnenschiff konkret hat und wie die umweltfreundliche Variante des Transports in der Zukunft aussehen kann... hör einfach rein! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#29 Binnenschifffahrt - spannendes Thema

#28 - Coole Ideen im Hafenmuseum

Ursula Richenberger, Projektleiterin für das Deutsch Hafenmuseum im Interview. Sie berichtet über ihr Herzensprojekt und eine sehr coole Idee zum Girls Day am 28.4.22: Speed Dating mit Frauen die in maritimen Berufen arbeiten. Mädchen erfahren etwas über die Ausbildung, die Karriere Möglichkeiten, die Herausforderungen, können aber auch Fragen stellen - Link in den Show Notes.Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#28 - Coole Ideen im Hafenmuseum

#27 - Der Hafen Hilft

Nachhaltigkeit - alle sprechen davon - hier wird Nachhaltigkeit gelebt! Der Verein "Der Hafen Hilft" bring in unserer Hansestadt folgendes unter einen Hut:- Auf der einen Seite werden Möbel, die noch gut erhalten sind, nicht mehr benötigt- Auf der anderen Seite gibt es bedürftige Organisationen oder deren Klienten, die diese Dinge gut gebrauchen können.Wie man 900 Matratzen von einem Kreuzfahrtschiff abholt, wie die Vermittlung von Möbeln funktionier und wo noch Unterstützung benötigt wird - all das gibt es in dieser Podcast Folge!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#27 - Der Hafen Hilft

#26 - Service in Hamburg und der Welt

Service-Techniker für verschiedenste Anlagen an Bord von Schiffen, sind im Hamburg Hafen aber auch auf der ganzen Welt unterwegs. Wer immer schon einmal wissen wollte, worum es bei diesem Job geht, was Ship Performance Management eigentlich ist und wie man in Corona Zeiten eine Inbetriebnahme von Hamburg aus begleitet, einfach reinhören! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#26 - Service in Hamburg und der Welt

#25 - Schwer - Schwerer - Heavy Lift

Riesige Kabeltrommeln, Teile von Wind-Kraft-Anlagen, Maschinenteile,... um Schwergut-Ladung, die auf Schiffen transportiert wird, geht es im täglichen Business von Viviane Holst von SAL Heavy Lift. Viviane Holst hat Schiffbau studiert. Was für spannende Aufgaben Viviane hat, erfahrt ihr hier. Zusätzlich gibt's viele Tipps über das Schiffbau Studium in Hamburg! Das Bild auf dem Cover wurde freundlicherweise von SAL Heavy Lift zur Verfügung gestellt - vielen Dank!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#25 - Schwer - Schwerer - Heavy Lift

# 024 Schleppertradition seit 1905

Die spannende Geschichte der FAIRPLAY TOWAGE GROUP begann schon 1905. Eine wirklich lange und bewegende Tradition! Sehr beeindruckend ist die Rolle der Lucy Borchard, der Ehefrau des Firmen-Gründers. Richard Borchard starb bereits 1930. Zu dieser Zeit hatte seine Frau Lucy Borchard bereits lange Prokura. Sie übernahm die Geschäftsführung und hat die Firma sehr erfolgreich und sehr klug, auch durch die dunkelste Geschichte Deutschlands geführt. 1938 ist Lucy Borchard mit ihrem Sohn zusammen nach England emigriert. Die Geschichte der Rückgabe der Firma an die Familie nach dem zweiten Weltkrieg, die Flottenerweiterung und die neuen Aufgabengebiete in den 1950 - 1980er Jahren, der "Schlepperkrieg" in Hamburg in den 1990er und der Weg zur Internationalen Aufstellung des Unternehmens - all das sind die Themen in diesem Podcast! Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

# 024 Schleppertradition seit 1905

Rückblick 2021 - Teil 5

Am 05.02.22 gibt es das erste neue Interview in diesem Jahr - der heutige Tipp dazu, welche Firma im Interview zu Gast ist:Der Name der Firma steht für Respekt gegenüber anderen!In dieser Woche gibt es die Gelegenheit nochmal ins Jahr 2021 zu horchen:Ein Rückblick in fünf Teilen! Im fünften und letzten Teil hören wir in die folgenden Interviews Franziska Kraupner - Eichholtz GmbH - Quartiersleute - Full Servicec LogistikerThomas Cotterell - H.D. Cotterell- KAKAOMartina Finnberg - Schiffsmakleriin - UniatlanticoEin guter Einstieg um sich in die neue Podcast Saison einzuhören. Neu-Einsteiger in Brittas Hafen Podcast bekommen einen schnellen Überblick und können sich genau die Folgen anhören, die sie am meisten interessiert - Herzlich Willkommen!

Rückblick 2021 - Teil 5

Rückblick 2021 - Teil 4

Am 05.02.22 gibt es das erste neue Interview in diesem Jahr - der heutige Tipp dazu, welche Firma im Interview zu Gast ist:In der langen Geschichte dieser Firma spielt eine Frau eine ganz besondere Rolle!In dieser Woche gibt es die Gelegenheit nochmal ins Jahr 2021 zu horchen:Ein Rückblick in fünf Teilen! Im vierten Teil hören wir in die folgenden Interviews FestmacherBerufsbildungsstelle SeeschifffahrtMulti-Purpose TerminalSchiffbau / SchiffsakustikEin guter Einstieg um sich in die neue Podcast Saison einzuhören. Neu-Einsteiger in Brittas Hafen Podcast bekommen einen schnellen Überblick und können sich genau die Folgen anhören, die sie am meisten interessiert - Herzlich Willkommen!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

Rückblick 2021 - Teil 4

Rückblick 2021 - Teil 3

Am 05.02.22 gibt es das erste neue Interview in diesem Jahr - der heutige Tipp dazu, welche Firma im Interview zu Gast ist:Sie haben beeindruckende Kraftpakete in ihrer Flotte!In dieser Woche gibt es die Gelegenheit nochmal ins Jahr 2021 zu horchen:Ein Rückblick in fünf Teilen! Im dritten Teil hören wir in die folgenden Interviews Marine und Cargo Surveyor - Kapt. Nadine Kornblum, NK Consulting, (Marine & Cargo Surveyor)Duales Studium bei der HHLA - Lina Tenkleve (Studierende)Ausbildungsmöglichkeiten bei der HPA - Nadine Mikolasch (Recruiting und Personal Marketing)Seemannsclub Duckdalben - Sören Wiechmann (Diakon in Ausbildung)Cap San Diego - Ann-Kathrin Cornelius (Geschäftsführerin)Ein guter Einstieg um sich in die neue Podcast Saison einzuhören. Neu-Einsteiger in Brittas Hafen Podcast bekommen einen schnellen Überblick und können sich genau die Folgen anhören, die sie am meisten interessiert - Herzlich Willkommen!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

Rückblick 2021 - Teil 3

Rückblick 2021 - Teil 2

Am 05.02.22 gibt es das erste neue Interview in diesem Jahr - der heutige Tipp dazu, welche Firma im Interview zu Gast ist:Sie gibt es nicht nur im Hamburger Hafen, sie sind auch Offshore unterwegs! Morgen gibt's den nächsten Tipp!In dieser Woche gibt es die Gelegenheit nochmal ins Jahr 2021 zu horchen:Ein Rückblick in fünf Teilen! Im zweiten Teil hören wir in die folgenden Interviews DAKYOSY - mit Moritz SchickSeehafenspedition Hermann Hansen - mit Torsten Hansow Addicks & Kreye - mit Geschäftsführer Björn OhlZippel Group - mit den Geschäftsführern Axel Kröger und Axel Schröder Ein guter Einstieg um sich in die neue Podcast Saison einzuhören. Neu-Einsteiger in Brittas Hafen Podcast bekommen einen schnellen Überblick und können sich genau die Folgen anhören, die Sie am meisten interessiert - Herzlich Willkommen!Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

Rückblick 2021 - Teil 2

#01 - Hochstapler und Menschen die cool bleiben

Hochstapeln und Cool bleibenKörner, Trockenfrüchte. Nüsse – was hatten Sie zum Frühstück? Diese Waren kommen im Container nach Hamburg. Hier werden sie gelagert, gereinigt und veredelt. Das erledigen Quartiersleute! Ein Beruf mit langer Tradition. Übrigens eine ausschließlich Hamburgische Bezeichnung dieser Berufsgruppe. Im Interview erzählt Franziska Kraupner, Geschäftsführerin der Eichholtz GmbH, vom Alltag der heutigen Full Service Dienstleister – Quartiersleute mit fast 90 Jahren Tradition! Eine alte Dame spielt eine große Rolle. Hochstapeln und cool bleiben ist das A&O. Und der Plan war anders. Sind sie gespannt? Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

#01 - Hochstapler und Menschen die cool bleiben
Trailer

Brittas Hafen Podcast - Appetithappen - Episode 0 - Der Teaser

In dieser Folge stelle ich Ihnen meinen Podcast vor! So viele beeindruckende Unternehmen arbeiten im Hamburger Hafen, die sich jeder neuen Herausforderung stellen. Jeden Tag lösen sie schwierigste Aufgaben - sie machen es einfach. Aber sie reden sehr selten darüber. Das wird jetzt anders: alle 14 Tage gibt's ein neues Interview aus dem Hafen. Feedback zur Podcast Folge? Schreib mir gern auf: Brittas Hafen Podcasthttps://www.brittas-hafentour.deMein Instagram Kanal ist: @brittas.hafentourMein LinkedIn Profil

Brittas Hafen Podcast - Appetithappen - Episode 0 - Der Teaser