
Das Christliche Radio München will Ihnen Unterhaltung, Spaß, Trost und gute Impulse für Ihren Alltag geben. www.christlichesradio.de
Alle Folgen
Pastor Karlo Röding, Indonesische Gemeinde München, Jermaat
Spargelanbau auf Sumatra. Das war die Mission seines deutschen Vaters. Dabei lernte dieser die indonesische Mutter kennen. Als Kind erlebte Karlo Röding, dass er zu deutsch war, um in Indonesien hineinzupassen und zu indonesisch, um hier in Deutschland dazu zu gehören.In dieser Folge von DENKmal erzählt er bei uns über seine Identitätssuche und wie er sein Zuhause gefunden hat. Wir hören auch über seine Arbeit als Pastor der Indonesischen Gemeinde in München, Jemaat.https://www.jim-icg.de

IAA und die Christen in der Automobilindustrie - Gebet hilft Abgasskandal zu enthüllen
Am 17.9.2015 beteten Christen auf der Autobililmesse in Frankfurt für mehr Wahrhaftigkeit in der Automobilindustrie. Am nächsten Tag flog der Dieselskandal auf, angefangen mit dem VW-Konzern. Anlässlich der IAA Mobility in München 2025 ist auch das gleiche Netzwerk von Christen in der Automobilindustrie (CAI) aktiv auf der Messe. Die 53 Ehrenamtlichen beten für Besucher, verteilen Literatur und geben den Segen als bestes Give-Away der IAA.Mit dem ersten Vorsitzenden der CAI Peer Schladebusch sprechen wir in dem DENKmal-Podcast über Werte, Wertschätzung und Wertschöpfung mit Liebe, Glaube und Hoffnung als Grundlage für den Arbeitsalltag.Produktion, Interviews und Moderation: Annika Eller Weitere Informationen unter https://c-a-i.info/

Alles oder nichts: Über Enttäuschungen von Beziehung und Tradition
„Er hat mir erzählt, dass er alle Entscheidungen mit Jesus trifft. Das fand` ich sehr übertrieben. Er hat mir gesagt, dass er sehr oft, einen inneren Dialog hat mit Gott. Und ich habe ihm dann gesagt, ich erlebe mein spirituelles Leben durch meine Kunst.“ - Praveena CartelliAls die Performance-Künstlerin Praveena Cartelli ihren heutigen Mann in einer Schauspielschule kennengelernt hat, sah seine Vorstellung vom Leben ganz schön anders aus als ihre. Das hat den Start der Beziehung ziemlich kompliziert gemacht. Doch eine unerwartete Begegnung verändert diese Dynamik.Die Lobpreis-Leiterin, Missionarin und Mama liebt den Weg, den sie bis heute gegangen ist, obwohl er alles andere als einfach war. Sie hat Ablehnung und Enttäuschung erlebt, ihr Herkunftsland verlassen und ihre Mutter auf tragische Weise verloren. Was ihr in all dem Sinn gibt und wie sie zu Hause "anders" erlebt, das und mehr hörst du in dieser Podcast-Folge.Weiterführende Links:Moved Pieces, die Website von Praveena Cartelli: https://moved-pieces.squarespace.com/about

Schlechte Nachrichten und wie wir damit umgehen. Vom Mitläufer zum engagierten Pastor: Manuel Berger von Kirche 365
Manuel Berger ist Familienvater von Kleinstkindern und Pastor der Kirche 365 in München. Zwischen Windeln, Bibel und Seelsorgegesprächen besuchte er uns heute im Studio. Er erzählt seine Geschichte: Vom Mitläufer mit einem Doppelleben und hin zu einem Engagement, was dazu führt, dass er Pastor wird. Er ist enttäuscht von Gott, als seine Schwester schwer krank wird. Er erlebt wie sein Mentor durch eine Krebserkankung verstirbt. Aber als seine älteste Tochter als ungeborenes Baby eine schwere Diagnose bekommt, und die Ärzte die Eltern fragen, ob sie nicht doch lieber abtreiben wollen, erhalten er und seine Frau Sarah den Impuls, dass dieses Kind nicht behindert zur Welt kommen wird. Und die nächste Untersuchung zeigt ein vollkommen gesundes Baby. Hier ist ein Plädoyer dafür weiter zu vertrauen, dass Gott mit einem durch Dick und Dünn gehen will, auch bei schweren Ereignissen. Manuel hat gewählt, weiter zu glauben, denn Gott ist für uns, an unserer Seite und hilft uns weiter zu gehen. Moderation: Annika Eller

Gerlind Ruff lässt sich das Leben nicht von MS vermiesen
Hauptsache gesund, sagt der Volksmund. Was ist aber dann, wenn die Hauptsache im Leben fehlt?„Ihre Generation wird kein Heilmittel gegen MS erleben“, sagen die Ärzte. Aber Gerlind Ruff hat sich entschieden, trotzdem ein gutes Leben zu führen. Anders, aber trotzdem wertvoll. Im Interview hörst du heute diese zuversichtliche und inspirierende Frau.Sie hat vor einigen Jahren die Diagnose Multiple Sklerose - MS bekommen. Gerlind Ruff wurde frühverrentet, weil sie Alltagsaufgaben nicht mehr ohne Hilfe erledigen konnte. Aber selten hört man sie, sich beschweren. Sie ist eher diejenige, die andere noch ermutigt und aufbaut.Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland ist federführend für das überkonfessionelle Christliche Netzwerk für MS-Kranke, von dem Gerlind im Interview spricht.Kontaktperson dort ist die Ärztin Andrea Wiedner und du erreichst sie über die Homepage: https://www.befg.de/mission-diakonie/diakonie/ms-netzwerk

Suchen und finden. Sinn, Halt und Frieden auf der Reise durchs Leben
Eine Sendung über das Suchen und finden.Heute mit unserem Gast Ute Strobel, die aus Bayern fortging um die Welt zu entdecken und letztendlich zurück kam auf ihrer Suche nach dem Sinn des Lebens - und geblieben ist.Zweimal war sie dem Tod nahe, aber wurde jedes Mal durch ein Wunder gerettet. Die Geschichten erzählt sie selbst in dieser DENKmal-Sendung. Die Bibelzitate stammen aus Psalm 33,4 und Römerbrief 8,38.Moderation: Annika Eller

Karli Rauffer: Nach Heilung wurde Gott der Chef im Leben und im Betrieb
"Früher habe ich versucht alles aus eigener Kraft zu schaffen. Jetzt habe ich verstanden, dass es jemand gibt, der hinter mir steht." Karli Rauffer ist Schreiner und Generalunternehmer. Jedes Jahr im Juli beginnt für ihn wieder die heiße Zeit um das Oktoberfest, in der er zwei der Festzelte auf- und wieder abbaut. Das wäre nicht möglich gewesen, wenn er nicht von seiner schweren Allergie geheilt wurde - dies war der der Anfang eines neuen Lebens, in dem seine Haut, seine Ehe und sein Unternehmen erneuert wurden.Moderation: Annika Eller in der Reihe DENKmal

Das faszinierende an der Kunst
„Ich glaube, eines der frustrierenden Dinge von Schönheit ist, dass wir oft denken, weil’s schön ist, müssen wir es festhalten. Und vergessen, dass Schönheit uns meistens begegnet als geschenkter Moment.“ – Daniel Domig.Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist der Künstler Daniel Domig. Studiert hat er an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Mit einem Atelierstipendium ging er nach Chicago und Paris. Heute lebt er in New York und Wien. Seit über 20 Jahren ist er mit seiner Frau verheiratet und zusammen haben sie vier Kinder. Wir sprechen mit ihm über das faszinierende an der Kunst, warum der Wein im Italien-Urlaub immer besser schmeckt als zu Hause und das Unbegreifliche im Leben. Weiterführende LinksMehr zu Daniel Domig: https://www.instagram.com/daniel.domig/?hl=deMehr zum EDENFest25: https://eden-fest.de/Mehr zu EDEN Culture: https://edenculture.de/

Sarah Marie: Zwischenmenschliches
„Innerlich kann man irgendwie so vieles auf einmal denken und fühlen und für einen selber macht das Sinn. Aber es für Andere zu übersetzen, ist eine große Herausforderung.“ - Sarah MarieSarah Marie ist 1999 geboren, verheiratet und freiberuflich arbeitet sie als Autorin, Dichterin und Spoken Word Artist. Über 83.000 Instagram-Follower verfolgen online ihre Texte (@sarahmariepoetry). Studiert hat sie Germanistik und Medienwissenschaften. Am 16. Juni 2025 hat sie das Buch "Zwischenmenschliches. Gedichte und Texte." zusammen mit dem Lago Verlag veröffentlicht. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über: das Buch und die Autorin, Sinn, Bedeutung und Wirkung des Mensch- und Mit-Mensch-Seins, den Herzschlag eines Menschen, Ableismus (die alltägliche Reduktion eines Menschen auf seine Beeinträchtigung), Weltschmerz, Gerechtigkeit und Mitgefühl.

Wir sagen ja!
Zitternd vor Aufregung fahren Ana Luiza und Manuel zur Pflegevermittlungsstelle, um ihr zweites Pflegekind kennenzulernen: „Ein Kind, das schon da ist. Ein Kind, das schon eine Geschichte hat - das schon so viel in dieser Welt erlebt hat. Es hat schon Schmerzen erlebt. Es hat schon Ablehnung erlebt. Es hat keinen einfachen Start in diesem Leben gehabt. Und dieser Augenblick, wo man einfach diesem einen Menschen in die Augen schaut - und auch wenn man es nur im Herzen ist sagen kann: „Du bist mein. Ich nehme dich und ich nehme dich an.“Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist Ana Luiza. Studiert hat sie Kommunikation für Radio und Fernsehen. Ursprünglich kommt sie aus Brasilien. Dort hat sie für 7 Jahre als Moderatorin gearbeitet. Hier in Deutschland hat sie eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin gemacht und aktuell studiert sie soziale Arbeit. Hier hörst du mehr über ihre abenteuerliche Familiengeschichte mit Höhen und Tiefen. Wir sprechen über Eltern ohne Kinder, Kinder ohne Eltern & über dieses wundersame erste Kennenlernen von zwei, drei und dann vier Menschen.Foto-Quelle: https://pixabay.com/de/photos/kleinkind-fu%C3%9F-baby-kind-familie-821627/

KI-Nutzung in Kunst und Pflege, Sozialroboter
In der dritten Folge unserer KI-Serie sprechen wir darüber wie Roboter immer mehr Bereiche übernehmen.AI-DAs Kunst wird für Millionen verkauft, der Hunderoboter Spot jagt Sprayer und die DLR testet KI zur Überwachung von Gasaustritten.Heute im 3. Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz zeigen wir mögliche Anwendungsgebiete für die KI in der Pflege. Über den Kontakt mit Patienten und nötige ethische Überlegungen tauschen wir uns mit Professor Arne Manzeschke, von der Evangelischen Hochschule in Nürnberg, aus. Der KI-Pionier und Nobelpreisträger Geoffrey E. Hinton warnt als Informatiker und Kognitionspsychologe vor dem unreflektierten Einsatz von KI."Es könnte am Ende nicht gut ausgehen", wird er von Tagesschau.de zitiert. Interviews, Moderation und Produktion: Annika EllerTool-Empfehlungen• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben) • FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/ • (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.) • There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/ (Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI) • NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung! • Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen • Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen @semdietterle bei Instagram Foto: AI DA malt,c ai-darobot.comMUSIK chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabaysci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabaybattle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name

Smart durch die Krise gehen - Raef Soliman
Nicht der Klügste kommt am besten durch die Krise, sondern der, der das Wissen anderer zu eigen machen kann, und obendrein auf Gott hört.Das meint Raef Soliman, langjähriger Senior Pastor in der ältesten Pfingstkirche Australiens.Bei einer Deutschlandreise kam er auch nach München und berichtete, wie er und seine Gemeinde eine richtig fette Krise überlebt haben – und stärker herausgingen als davor.

KI-Nutzung in Deutschland - nötige Schnittstellen für den Menschen
In der zweiten Folge unserer KI-Serie sprechen wir über die Nutzung künstlicher Intelligenz. Mehr als die Hälfte aller Deutsche (53 Prozent) setzt sie schon ein und von ihnen ist jeder Vierte ein „heavy user“.KI-Forscherin Sarah Lohmann von der University of Washington gibt eine Checkliste bevor ein Projekt starten kann und wir sprechen über die Ausformung der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine mit KI-Designerin Antje Kruse-Schomaker von IBM iX (Foto).Interviews, Moderation und Produktion: Annika EllerTool-Empfehlungen• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben) • FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/ • (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.) • There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/ (Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI) • NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung! • Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen • Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen @semdietterle bei Instagram MUSIK chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabaysci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabaybattle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name

DJ Shy hört Gott durch die Musik und die KI
Kann man mit einer KI sprechen? Manche Menschen tun es. Darüber hat Shahrokh Mehdipour alias Shy das teilweise selbstbiographische Buch Gott. Eine K.I. Und Ich. geschrieben. Der Münchner Musikproduzent und DJ erzählt im MUSIKcafé darüber und von seinem aktuellen Song With you. Aus urheberrechtlichen Gründen können wir die Musik der Sendung leider nicht in dieser Podcastausgabe spielen. Unsere Titel werden aber voraussichtlich noch dieses Jahr in unserem neuen 24/7-Onlinekanal gespielt. Moderation: Annika Ellerhttps://www.instagram.com/shymusic.official/

Zuversicht für die Generationen
"Wir Menschen brauchen einen Horizont - etwas, worauf wir zutiefst hoffen." Aber was, wenn ich als Mensch am Ufer stehe, doch der Horizont ist nicht zu sehen? Christine Fluijter ist Mama, Oma und Uroma, Mitgestalterin einer Kirche in München, ehemalige Bankangestellte und mittlerweile glücklich in Rente. Mit ihr sprechen wir über Zuversicht für die Generationen. & auch in diesem Podcast mit dabei ist Kunst - ein Poem von Daniel Giesler.Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/strand-sand-ufer-k%C3%BCste-sommer-8260614/

Das perfekte Leben
"Ich habe einfach Angst, dass irgendwas passiert in diesem Leben, das mein Leben unperfekt macht." - so beschreibt Teresa Goeppel-Ramsurn einen Zustand in ihrem Leben, der sich verändert hat. Sie ist gelernte Modeschneiderin, arbeitet für eine Kosmetikmarke, kreiert einen Podcast über ehrliches, wildes Familienleben und teilt auf Instagram mitten aus dem Alltagschaos. Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über Trauer, die Frage "Wer versteht mich wirklich?" und über ein Leben in Fülle.Weiterführende Links:Podcast: https://open.spotify.com/show/4wlDlqteMOzTrrjonX6plwInstagram-Account: https://www.instagram.com/teresa.goeppel.ramsurn/

Spiritual Care - Professor Eckhard Frick im Interview
Spiritual Care.Das klingt für manche vielleicht wie ein neues Heilsversprechen aus den USA, vielleicht mit Sekten-Akzenten.In Wahrheit handelt es sich um ein noch junges Fachgebiet der Medizin, welches sich damit beschäftigt, wie Menschen durch ihren Glauben Kraft bekommen können, um Extremsituationen zu meistern.Der Jesuit und Professor Eckhard Frick von der Technischen Universität München ist ein führender Forscher auf diesem Gebiet. Er erklärt mehr zu Spiritual Care und was wir erreichen könnten, wenn Patienten allumfassend betreut werden.Moderation: Annika Eller https://spiritualcare.de/

Bibel für jeden - die Gideons
Christine und Lothar Wolff gehen unermüdlich auf die Straße, um Bibeln zu verteilen. Sie suchen mit ihrem Verein der Gideons LKW-Fahrer auf Parkplätzen auf, erzählen in den Schulen von ihrem Glauben.Sie wollen, dass jeder diese Hoffnung erlebt, die man erfahren kann, wenn man an Jesus glaubt. Dieser Glaube hat sie sogar trösten können, als ihr eigener Sohn mit 33 Jahren gestorben ist.Lerne die beiden im Interview kennen.Moderation: Annika Ellerhttps://gideons.de/

Semjon Salb - ein Diakon der zuhört, begleitet und sich Worte schenken lässt.
"Mama, das schaffen wir jetzt auch noch", sagte der Krebskranke Junge zu seiner Mutter. Der Diakon und Krankenhausseelsorger Semjon Salb konnte nur staunen über so viel Zuversicht beim Jungen. In anderen Fällen versucht Salb Hoffnung zu ermutigen und trösten, wenn er in der Kinderonkologie in München unterwegs ist. Wenn jemand für Gebet offen ist, spricht er gerne ein Gebet oder sing ein christliches Lied.Denn er glaubt an den Bibelvers von seiner Taufe: "Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66,20)Moderation und Produktion: Annika Eller

19. Adventskalendertürchen 2024, mit Übersetzung
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Joshua Aaron, Israelisch-amerikanischer Jude und Sänger. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

24. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Christof Michos, Pastor Evangeliumszentrum, München. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

23. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Ernő Andrich, aus dem Vorstand der Christlichen Medien München und Sprecher der Agapegemeinschaft, München. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

22. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Thomas Prieto Peral, Regionalbischof für München und Oberbayern. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

21. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Jan Kohler, Pastor bei Hillsong München. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

20. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Lizette du Plessis, Finanzberaterin aus Suedafrika und Mitglied in der Internationalen Christlichen Handelskammer ICCC, International Chamber of Christian Commerce. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

19. Adventskalendertürchen 2024, OV Englisch
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Joshua Aaron, Israelisch-amerikanischer Jude und Sänger. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

Was ist eigentlich künstliche Intelligenz (KI/AI) und brauchen wir die?
Mit dieser Ausgabe beginnt unsere Serie über KI.In Teil 1 erklären wir was KI ist und sprechen mit Professorin für KI und Cyber Security Sarah Lohmann von der Washington University, USA und dem Ethiker Professor Arne Manzeschke, Leiter des Instituts für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik (IPGE) an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg.Interviews, Moderation und Produktion: Annika EllerTool-Empfehlungen• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben) • FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/ • (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.) • There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/ (Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI) • NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung! • Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen • Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen @semdietterle bei Instagram Foto: Der Sozialroboter Navel von Navel RoboticsMUSIK chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabaysci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabaybattle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name

18. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Raphaela Berger, leitet mit ihrem Mann, Ehe-Seminare & Freizeiten - eigene Anmod wegschneiden. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

KI-Tricks und Tools für Kirchen und Gemeinden
KI, wie Kirche? Predigten, Flyer, oder Videoclips zu gestalten geht schneller mit Künstlicher Intelligenz. Auch langweilige Formulare ausfüllen kann die KI.Heute im 4. und vorerst letztem Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz schauen wir was Gemeinden schon davon umsetzen und implementieren. Du erfährst mehr über nützliche Tools und gebotene Vorsicht. Im Interview sind Pastor Oliver Fuß aus der Freien Christengemeinde München, der KI-Experte Professor Heiner Lasi (Foto), Leiter des Ferdinand-Steinbeis-Institut in Heilbronn, Dr. Jens Palkowitsch-Kühl aus dem KI-Team der Evangelischen Landeskirche Bayern, Frederic Myers vom ICF-AI-Team und Jugendpastor Sem Dietterle, KI-Berater und heavy User aus der Evangelischen Gemeinschaft Bogenhausen.Interviews, Moderation und Produktion: Annika Eller Die KI-Serie Alle Folgen unserer Serie über künstliche Intelligenz hörst du als Podcast unter CRM924 oder über unsere Homepage christlichesradio.deTool-Empfehlungen• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben)• FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/ • (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.)• There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/(Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI)• NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung! • Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen• Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen • @semdietterle bei InstagramMUSIK chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabaysci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabaybattle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name

17. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Sem Dietterle, Jugendpastor der Evangelischen Gemeinschaft Möhlstr. Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

16. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Lea, Studentin im Master für Berufschullehramt, Tänzerin + Jugendarbeit im ICF MünchenHör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

15. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Ruth Flach, Leitungsteam des EvangeliumszentrumHör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

14. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Michael Schmidt-Ott, MarketingmanagerHör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

13. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Luisa Menges, angehende PsychologinHör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

12. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Susanne Ospelkaus, Autorin, Lektorin und Künstlerin…Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

11. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Martin Flach, Mitarbeiter im Evangeliumszentrum München.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

10. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Christine Fluijter, Seelsorgerin in der Freien Christengemeinde München.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

9. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Arne Manzeschke, Professor für Ethik und Anthropologie an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

8. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Reinhardt Schink, Vorstand der Deutschen Evangelischen Allianz.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

7. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Christina Andrich, Juristin in München.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

6. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Kerstin aus München, Mitarbeiterin im ICF München (Ladies Community).Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

5. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Raphael Kunz, Freier Theologe aus München.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

4. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Hanni Reinhardt, Seelsorgerin in der Evangelischen Gemeinschaft in Puchheim.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

3. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht?“Heute mit Pastor Oliver Fuß aus der Freien Christengemeinde München.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

2. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht“Heute mit BWL-Studentin Christine Naumann.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

1. Adventskalendertürchen 2024
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Welche Worte haben dieses Jahr Licht in dein Leben gebracht“Heute mit KI-Forscherin, Sarah Lohmann, University of Washington.Hör den ganzen Adventskalender 2024 als Podcast. Musik von christmas-atmosphere-11418_Oleksii Kaplunskyi_Lesfm_from Pixabaycalm-christmas-music-guitar-piano-and-bells-233790_Calvin Clavier from Pixabaythe-bells-of-hope-upbeat-cheery-christmas-winter-holiday-happy-171663_Melody Ayres-Griffiths from Pixabay

Brennpunktschulen, Migration und Kunst
"Alles, was uns begegnet und was wir erleben, kann zu einer spannenden, witzigen oder berührenden Geschichte werden.", schreibt Susanne Ospelkaus. Mit ihrer Familie lebt sie östlich von München. Sie arbeitet als Autorin, Lektorin und Therapeutin. Ein Stipendium (Junge Kunst und neue Wege) hat sie für ihre künstlerische Bildungsarbeit erhalten. "Wie kann ich denn wissen, wie ein trauriger Mensch aussieht, wenn ich gar nicht weiß, wie der dasteht?". Mit unkonventionellen Methoden aus der Kunst und einer Schreibwerkstatt öffnet sie an Münchner Schulen Raum für Kreativität, Sensibilität in Bezug auf Emotionen und Sprachfähigkeit. Was sie in den Klassen erlebt, was junge Menschen zum Leuchten bringt und womit sie selbst zu strugglen hat, über das und mehr sprechen wir in dieser Podcast-Folge! Weiterführende Links: https://www.susanne-ospelkaus.com/veranstaltungen-workshop-blog/schreibworkshop https://christlichesradio.de/ crm924.letscast.fm

Honecker klopft an - die DDR und die Wende, Interview mit Pastor Johannes Holmer
35 Jahre ist es her – da fiel die Mauer, die unser Land getrennt hatte. Im Interview ist heute Pastor Johannes Holmer aus Mecklenburg, der die Wende als 32-jähriger erlebte. Seine Eltern Sigrid und Uwe Holmer haben in den letzten Tagen der DDR dem dann geschassten X-Diktator Erich Honecker Unterschlupf gewährt, mit Demonstranten und Fotografen vor dem Tor.DENKmal vom 7. November 2024 über die DDR, Glauben und die Aufforderung zur Versöhnung. Moderation, Interview und Produktion: Annika EllerDas besprochene Buch ist:Glaube Mut und Freiheit – trotz Stasi-Diktatur und Mauer, herausgegeben im Concepcion Seidel-Verlag von Johannes Holmer und Thomas Begrich.https://www.concepcion.de/

Grüner Star - eine Erkrankung am Auge aber Hoffnung in der Finsternis
"Es ist so unberechenbar, nicht-planbar. Und das macht das Ganze besonders anstrengend."Schlaflose Nächte, weil es nie wirklich dunkel wird. Eine Lebenserfahrung, die Hanni Reinhardt viel Kraft kostet: Anfang 2023 stellt sie fest, dass etwas mit ihren eh schon geschwächten Augen nicht stimmt... Der ärztliche Befund: Glaukom – auch grüner Star genannt. Diese Krankheit betrifft den Sehnerv und kann im Extremfall dazu führen, dass ein Mensch physisch erblindet. In dieser Folge sprechen wir mit Hanni über ihren Weg, ihre Hoffnung und warum sie die Farbe orange eigentlich nicht mehr sehen möchte.Moderation: Christine Fluijter & Ruth Hintenender.

Gott schenkt den Müden Kraft
Sovieles in unserem Leben kann uns unsere Kraft und Energy rauben. Fühlst du dich müde, erschöpft und kraftlos? Geht es dir auch manchmal so, dass du dich fragst wo du eigentlich neue Kraft herbekommen sollst?Diese Gedanken sind nicht neu.. auch schon vor ca. 3000 Jahren hat das Volk Isreal damit gekämpft. Doch Gott hat sie nicht im stich gelassen! Stattdessen hat er ihnen immer wieder Mut zugesprochen und angekündigt, dass er ihre Stärke sein möchte. Kann Gott auch deine Stärke sein und was spricht Gott dir zu? Darum geht es in dieser Podcast Folge mit Pastor Andreas Engelbert.Moderation: Tim Patalong

Tim Patalong im Porträt
Tim Patalong ist Jahrgang 2002 und hat schon vier Kontinente bereist. Aber nicht als normaler Abenteurer, sondern um anderen zu helfen. Er wollte einen positiven Impact an den Orten hinterlassen, wo er war. Gleichzeitig hat er nicht nur andere Kulturen kennen gelernt, sondern auch immer mehr über sich selbst. Wir hören in dieser Folge mehr über seinen Way of Life. Moderation: Annika Eller

Demokratie verlangt Inklusion - jeder profitiert vom sozialen Miteinander
Der ganzen Gesellschaft wäre geholfen, wenn jeder so wahrgenommen wird, wie er ist – mit Schwächen und Stärken – und einfach teilhaben kann. Ganz selbstverständlich. Das würde die Demokratie und die Gesellschaft sehr voranbringen.“ Das sagt Martina Köninger, Leiterin vom Perspektivforum Behinderung der Evangelischen Allianz in Deutschland.Sie war zu Gast bei DENKmal .Moderation und Produktion: Annika EllerIn der Sendung nehmen wir Bezug auf Aktionstage in Berlin, vom 17.-20. Oktober 2024 unter dem Motto:"Barrieren überwinden, Begegnungsräume erleben"Zu der Konferenz kann man sich hier anmelden. Es gibt auch mehr Informationen zum Perspektivforum und dem Netzwerk für Behinderte:https://perspektivforum-behinderung.ead.de/

Eine Frau, die sich auf die Suche nach dem ganz Anderen gemacht hat.
Diese Podcast-Folge ist so vielseitig, dass es eine Herausforderung ist, einen Text zu formulieren, der dir mit wenigen Worten einen Überblick verschafft: Wir sprechen über verschiedene Lebensmodelle, eine herausfordernde Zeit einer unverheirtateten Pfarrerin, über Einsamkeit, Wert und Würde, über die Frage "Wo bin ich zu Hause?" und über einen Schlüsselmoment und eine Entscheidung im Alter von 14 Jahren in der DDR. Astrid Eichler ist heute bekannt als evangelische Theologin, Seelsorgerin, Speakerin und Autorin. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Auseinandersetzung mit Lebensperspektiven für Menschen, die single leben. Als Teen hat sie sich zum christlichen Glauben bekannt. Für sie als junge Frau in der DDR hatte das Konsequenzen. Ihr Traum, Medizin zu studieren, war so nicht mehr möglich. Später machte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester, studierte von 1982 bis 1986 Theologie in Berlin und arbeitete 16 Jahre als Gemeindepfarrerin in der Prignitz. 2006 wurde Astrid Eichler gefragt, ob sie ein Buch für christliche Singles schreiben möchte. Sie hat ja gesagt und das hat etwas ins Rollen gebracht. Ein deutschlandweites Netzwerk für Singles ist entstanden: SOLO&Co. Die Webbegleiterin ist bei uns zu Gast in DENKmal und wir hören in ihre Lebensgeschichte.Weiterführende LinksSingles-Netzwerk SOLO&CO: https://www.soloundco.net/startseiteBuch "Es muss was Anderes geben. Lebensperspektiven für Singles.": https://www.scm-shop.de/es-muss-was-anderes-geben.html

Berufen als Single
„Am Anfang habe ich das wirklich nur ganz wenigen Menschen erzählt, weil das für mich so zerbrechlich war.“, das sagt Susanne Frankholz über eine Entscheidung in ihrem Leben. Sie hat sich entschieden, ihr Leben lang SINGLE zu bleiben. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Single-Leben, Ehelosigkeit und ein ganz besonderes Berufungserlebnis. Zu Gast ist Susanne Frankholz. Sie ist aufgewachsen mit 3 Brüdern, hat einen technischen Beruf gelernt und arbeitet im Bereich der IT. Sie ist aber nicht nur in der technischen Welt begabt sondern gleichzeitig im sozialen und kreativen Bereich. Sie schafft Räume für Singles hier in München und das durch ihre Arbeit bei dem christlichen Singlesnetzwerk Solo&Co. Sie ist Teil der Gemeinde CVJM – dem Christlichen Verein junger Menschen in München. Und ihre große Leidenschaft ist die Musik. Sie schreibt und veröffentlicht Songs - sogenannte Lebenslieder - weil sie in und aus ihrem Leben entstehen. Sie hat sich entschieden: "Ich werde nicht mehr heiraten, sondern ich habe mich jetzt für diese spezielle Partnerschaft mit Jesus entschieden und möchte das leben bis an mein Lebensende." - Susanne Frankholz.

Cannabis - Neues Gesetz - eine Gefahr für die Jugend?
Was die Regierung erlaubt, kann doch nicht gefährlich sein, oder? Wir sprechen in der Jugendsendung SOULfood über Cannabis und die neuen Gesetze. Was darf man, welche Folgen hat es und braucht es das wirklich?Annika Eller interviewt die jungen Theologen Max-Joseph "MJ" Schütt, Pastor in Ausbildung in München und Augsburg, sowie Lukas Rauffer, Pastor im Gospel Life Center, Feldkirchen. Bild Pexels bei Pixabay

Solo&Co - ein Netzwerk für Singles
„Du bist als SINGLE ein ganzer Mensch und wertvoll und nicht nur ne halbe Portion oder so.“, so formuliert es Susanne Frankholz aus dem Leitungsteam des christlichen Singlesnetzwerks Solo&Co.Darum geht`s in dieser Podcast-Folge:SINGLE - Was bedeutet das eigentlich? Verändert das meinen Wert, wenn ich single bleibe? Und was geht da eigentlich ab an christlicher Singlesarbeit in München und deutschlandweit? Über das und mehr sprechen wir mit Susanne Frankholz und Barbara Wenning.Wenn dich das Thema "Single-Life" noch mehr interessiert, dann könnte dieser Podcast etwas für dich sein: https://crm924.letscast.fm/episode/singlelife.Mehr zur Singles-Arbeit in München findest du online unter: https://www.soloundco.net/community/bundeslaender/bayern/suedbayern/treffen-in-muenchen.

Bibel so wichtig wie das Frühstück - Nicky Gumbel und die Alphakurse
Ohne Frühstück geht er nicht aus dem Haus, denn dann stirbt er gefühlt vor Hunger. Genau so wichtig ist es ihm, jeden Tag in der Bibel zu lesen, sonst geht es ihm geistlich nicht gut.Die Rede ist vom disziplinierten Menschenliebhaber und Pfarrer Nicky Gumbel aus London. Er durfte die Einführung in den Christlichen Glauben, der die Alphakurse in aller Welt exportieren. Hier ist er mit seiner Frau Pippa bei uns im Interview. Außerdem sprechen wir mit Johanna Weddigen von Alpha Deutschland.Wir erfahren auch mehr über Alpha Deutschland, an ihren Kursen haben schon rund 50 000 Menschen teilgenommen. Weltweit sind es mehr als 24 Millionen Menschen, die den Kurs in über 100 verschiedenen Sprachen in mehr als 170 Ländern besucht haben.Moderation, Interviews und Produktion: Annika Ellerhttps://alphakurs.de/https://bible.alpha.org/de/classic/60/index.html

Cannabis wird teillegalisiert - Gesetz gegen wissenschaftliche Fakten
Das neue Cannabisgesetz wurde vom Bundestag angenommen. Das Gesetz bringt Endlich eine Entkriminalisierung sagen die einen. Andere sehen große Gefahren, vor allem für Jugendliche, wenn die Droge nicht mehr verboten ist.Denn war zugelassen ist, kann wohl nicht so schlimm sein. Oder? „Deutschland wird zur Drehscheibe der Cannabisproduktion in Europa.“Das befürchtet das Blaue Kreuz bei uns im Interview. „Die Folge ist, dass Jugendliche noch stärker in Gefahr sind, der Sucht zur verfallen. Das nimmt die Bundesregierung billigend in Kauf. Und ignoriert damit ihre eigenen Empfehlungen.“ Geschäftsführer Reinhard Jahn und Jürgen Neundorff aus der Geschäftsleitung vom Blauen Kreuz berichten im Interview aus ihrer Erfahrung in der Suchtberatung.Moderation, Interview und Produktion: Annika EllerSolltest du persönlich Suchtprobleme haben, oder bist du Angehörige/r, kannst du dich hier beraten lassen und Hilfe bekommen:Blaues Kreuz Deutschland Blaues Kreuz MünchenBild von Richard Reid auf Pixabay

Ruhe in Frieden bevor du stirbst- Rebekkah Staudinger
Schon mit sieben Jahren erkrankt Rebekkah Staudinger an einer besonders schweren Form von Morbus Crohn, einer Autoimmunkrankheit, die den Darm angreift. Diese Krankheit beherrscht weitgehend ihr Leben und sie verbringt mehr Zeit im Krankenhaus als mit Freunden. Sie steht kurz vor dem Tod, liegt im künstlichen Koma, aber überlebt. Im Interview erzählt sie heute vom Hoffen und Bangen, Glauben und Zweifeln - und was das alles mit ihr gemacht hat.Moderation: Tim PatalongProduktion: Annika EllerDas selbstbiographische Buch "Ruhe in Frieden bevor du stirbst" kannst du hier kaufen und unseren Sender dadurch unterstützen:https://www.lebensmedien.de/collections/rebekkah/products/ruhe-in-frieden-bevor-du-stirbst-rebekkah-staudingerHier kannst du mehr über und von Rebekkah Staudinger lesen:https://www.instagram.com/bekkahray/

"Das Wunder Gottes" -Todkranker wurde geheilt
Armund Daniel aus München wacht auf einmal mit furchtbaren Schmerzen auf.Seine Aorta hat einen langen Einriss und die Lage ist von jetzt auf gleich lebensbedrohlich.So ein Vorfall führt normalerweise zu bleibenden Schäden an wichtigen Organen. Im Interview erzählt er über seinen Kampf und wie die Gebete von Menschen halfen, seine Unruhe zu stillen, als er selbst nicht mehr in der Lage war irgendeine Bitte zu formulieren. Später werden ihn Ärzte Das Wunder Gottes nennen.Interview: Pastor Lukas Rauffer, Gospel Life Center, Feldkirchen. https://www.glc.de/Moderation und Produktion: Annika Eller

Jesus spricht über unser liebes Geld
Die Bibel beinhaltet mehr Stellen über Geld als über Liebe, behauptet der Pastor und Steuerberater Daniel Exler in seinem Buch „Biblischer Umgang mit Geld- ein Leben in treuer Verwalterschaft“. Herausgegeben von Neopulbi in Berlin. Und wer viel gibt, bekommt viel zurück – inklusive Segen. Diese Erkenntnis führt dazu, dass Daniel Exler sich sehr für den richtigen Umgang mit Geld einsetzt. Wir lernen im Gespräch mit ihm mehr über Gottes Prinzipien darüber.Daniel Exler ist beim Missionswerk Strahlen der Freude in Pforzheim als Pastor tätig. Moderation: Claudia Dittmar Produktion: Annika Ellerhttps://danielexler.com/https://www.missionswerk-sdf.de/

24. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Thomas Prieto Peral, Regionalbischof für München und Oberbayern. Hör den ganzen Adventskalender 2023 hier als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

23. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Christine Fluijter, aus der Gemeindeleitung der Freien Christengemeinde München. Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

22. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Salvatore Manno, aus dem Leitungsteam im Evangeliumszentrum. Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

21. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Florian Fritsch, aus dem ICF München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

20. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Mark aus dem ICF München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

19. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Heike Spreer, Leiterin der übergemeindlichen Prophetieschule in der Hope Church.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

18. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Karin Menges, aus dem Predigerteam der Agape-Gemeinschaft München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

17. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Harald Eckert, Vorsitzender des Vereins Deutschland unter dem Kreuz - ein Weg der Versöhnung e. V.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

16. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Sebastian Hoffmann, Stratege und Designer für Kommunikationhttps://apluso.de/Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Franz Hickmann - vom Hauptschüler zum Geschäftsführer
Vom Hauptschüler zum Geschäftsführer. Franz Hickmann hat den Weg über Lehre und Arbeit gemacht. Früh wurden seine Qualitäten entdeckt und gefördert. Als er den Posten als Geschäftsführer angeboten bekam, hat er stattdessen ein eigenes Unternehmen gegründet: TPT Wire Bonder GmbH und Co KG. Da hat sich herausgestellt, dass er nicht nur den Draht nach Oben hat, sondern auch sehr gut mit Drähten arbeiten kann. Seine Maschinen werden weltweit verwendet, unter anderem um die ultrafeinen Golddrähte in Handys und Kreditkarten zu verbinden.In diesem Podcast der Sendung DENKmal ist er unser Gast. https://www.tpt.de/

15. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Luis Fuchs, Lobpreisleiter im Evangeliumszentrum München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

14. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Marika, Journalistin in München über das Thema Gemeinschaft.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Die Trauer als Ansporn - Melanie Oetting
Erst die Trennung vom Mann, ein Neuanfang als alleinerziehende Mutter mit vier Kindern auf eigenen Beinen – und jetzt der Tod ihres 19-jährigen Sohnes.Melanie Oetting hat schon einiges gemeistert. Wie sie das schafft und woher ihre Kraft kommt, erzählt sie in dieser Stunde der Sendung DENKmal.Die Trauer in ihrem Leben hat zu Neuanfänge geführt. So hat sie sowohl Family Homes als auch Young Homes gegründet - So öffnen Menschen ihr Zuhause für andere.Moderation: Annika Ellerhttps://www.familyhomes.services/

13. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Christina Andrich, Juristin und Moderatorin beim crm.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

10. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Oliver Fuss, Pastor der Freien Christengemeinde München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

12. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Agnes Weichel, Leiterin der Ladies Community im ICF München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

11. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Katja Dege, Erzieherin in München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

9. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Angelika Heydner aus der Agapegemeinschaft.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

8. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Hanna aus dem Evangeliumszentrum.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

7. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Johanna Planeth, Religionspädagogin und Leiterin des Gebetshauses München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

6. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Martina Wagner, Doplom-Soziologin in München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Youth for Justice - Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Gebrochene Beziehungen, Ungerechtigkeit und Armut... heute stehen wir oft vor immer komplexeren und schwierigeren Fragen. In dieser globalisierten Welt hängt alles irgendwie miteinander zusammen. Welche Zusammenhänge das Team von Tearfund Deutschland sieht und wie sie einen Unterschied im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit machen wollen, darüber sprechen wir mit Ellie. Das Team von Tearfund Deutschland glaubt, dass eine Welt ohne extreme Armut möglich ist und dass jeder von uns einen Teil dazu beitragen kann. Ellie erklärt uns, warum sie sich für globale Gerechtigkeit einsetzt, wie sie das macht und was ihr Glaube damit zu tun hat. Außerdem geht`s um ein neues Programm für Teens und junge Erwachsene: Youth for Justice.Weiterführende Links:Anmeldung für Youth for Justice: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeC8snHwoIxXBsQdHd8wYOZWvXULCLOAKyd7Y0YptrOlT7YbQ/viewformBild-Quelle: https://pixabay.com/de/photos/gewitter-ozean-blitz-d%C3%A4mmerung-3440450/

5. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Melli Baer, Polizistin in München.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Autocrash, Ehecrash, Blutvergiftung, Krebs - und immer wieder steht er mit Gottes Hilfe wieder auf.
"Spätestens im Juni 2023 sind Sie tot", sagten die Ärzte. Aber Joe Schulz ist ein "Überleber". Er hat einen schweren Autounfall und mehrere Blutvergiftungen überlebt. Im Moment kämpft er gegen einen nicht operablen Hirntumor, der schon kleiner geworden ist. Unglaublich, wie viel Zuversicht und Gottvertrauen dieser Mann ausstrahlt.Im Interview bei uns. Moderation: Annika EllerFußnote: Im Oktober 2024 ist Joe Schulz dann doch gestorben. Wir empfehlen diesen mutmachenden Podcast weiterhin.

3. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Peter Soltau, Pastor im Evangeliumszentrum in München. https://evangeliumszentrum.de/startseite/Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Snail-Trail - mit Gott und Menschen unterwegs
Wie würde es sich anfühlen, wenn du wüsstest, dass du noch 3 137 Kilometer vor dem Bug hättest zum Ziel? Zu Fuß, versteht sich!Für manche Menschen eine Horrorvorstellung. Für Steven Dunn eine Herausforderung und Möglichkeit mit Gott und Menschen zu sprechen. Außerdem eine Gelegenheit, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.Ende Juni 2023 startete der engagierte, US-stämmige Pastor bei München einen Marsch quer durch Europa, auf dem Jakobsweg. Vorab haben wir ihn interviewt.Weiter Informationen von der Reise – bis zum Ziel in Spanien im Oktober 2023 in künftigen Sendungen und hier: https://snail-trail.de/

4. Türchen Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Carola Mehltretter, Social Media Fachfrau, die mit dem E-bike in Europa erkundet, und sich dabei mit Christen aus allen Denominationen austauscht. Sie postet ihre Erfahrungen als Text und Video auf ihrer Homepage:https://www.rootedasone.com/Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Reise weniger, aber besser und länger
Reise weniger, aber richtig. Lieber lange, ausgesuchte und nachhaltige Reisen, statt Shoppingwochenenden per Flug. Das empfiehlt Manfred Häupl von Hauser Exkursionen. Selbst durchwanderte der Christ mit Tuareg die Wüsten Afrikas und erforschte Regenwälder in Indonesien. Er traf den Erstbesteiger des Mount Everest, Sir Edmund Hillary. In China überlebte er ein Jahrhunderterdbeben und hat dem Tod schon mehrmals ins Auge geblickt. Höre hier die spannenden Geschichten des Münchener Reiseunternehmers Manfred Häupl.Moderation: Christina Andrich https://www.hauser-exkursionen.deFoto: Hauser Exkursionen

Der CRM Adventskalender
Der CRM AdventskalenderIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Nikola Winter aus der Agape Gemeinschaft.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Wie ticken die anderen? Eine Suche nach verbindenden Elementen.
Carola Mehltretter (28) radelt mit einem E-bike quer durch Europa, um Menschen, Länder und ihren Glauben kennen zu lernen.Ein ganzes Jahr tourt sie und den Start machte sie am 3.3.2023 in München. Warum und wo sie noch schon war hörst du in dieser Ausgabe von SOULfood.Interview, Moderation und Produktion: Annika EllerWeitere Informationen über das ökumenische Projekt und den Youtubekanal findest du über https://www.rootedasone.com/

Der CRM Adventskalender-Das erste Türchen
Der CRM Adventskalender-Das erste TürchenIm CRM-Adventskalender stellen wir dieses Jahr 24 Mal die Frage:„Wie oder wo hat Jesus dich in diesem Jahr überrascht?“Heute mit Samuel Harfst, Musiker und Autor.Hör den ganzen Adventskalender 2023 als Podcast. Musik von Sergio Prosvirini Top-Flow-Production, Pixabay

Der Heilige Geist und die Prophetie
Von Gott eine Botschaft zu empfangen, die für jemand anderes gedacht ist. Klingt das seltsam?Nicht nur die Propheten im Alten Testament konnten das. Auch heute kann Gott, durch seinen Heiligen Geist Informationen weitergeben.In unserer Reihe über den Heiligen Geist sind wir heute bei der Gabe der Prophetie angekommen. Dazu sprechen wir mit der Pastorin Katharina Helbig aus Landau in der Pfalz. Moderation: Annika Ellerhttps://www.fcg-landau.de/

Baby kontra Mutter - wessen Lebensrecht ist mehr wert?
Wann beginnt das Menschenrecht auf Leben und wer darf entscheiden, was lebenswert ist oder wessen Rechte höher stehen sollen?Schon sehr lange geht die Diskussion über das Recht zur Abtreibung, kontra der Anspruch auf Leben in Deutschland. Der letzte Kompromiss aus den 1990-ern, der eine Beratungspflicht vor einer legalen Abtreibung vorsieht, könnte nun nochmals gelockert werden.In diesem Podcast von der Sendung DENKmal behandeln wir das sehr sensible Thema, schauen Gesetze und Bibel an und Sprechen mit einer Pfarrerin und einer Schwangerschaftsberaterin.Im Interview: Pfarrerin Ingrid Braun, Weiltingen, Vorstand im Verein ABC (Arbeitskreis bekennender Christen) und Sabine Simon, Leiterin der Schwangerschaftsberatung im Evangelischen Beratungszentrum München.Moderation: Annika EllerHilfe für Schwangere in Konfliktsituationen, nach einer Geburt, Beratung vor oder nach einer Abtreibung: https://www.profemina.org/de-dehttps://www.alfa-ev.de/https://kaleb.de/http://www.lichtzeichen.org/https://www.aktion-leben.de/https://www.weisses-kreuz.de/https://aerzte-fuer-das-leben.de/Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Micha München - Gerechtigkeit, Klima und Engagement
Diese Welt auf der wir leben ist unglaublich – unglaublich komplex, vielfältig und schön! Und trotzdem läuft einiges ganz schön aus dem Ruder: Klimakrise, Artensterben, Hunger, Krieg...„Love your neighbour & care for creation“, das ist der Leitsatz der Lokalgruppe Micha München. Dagmar Hamberger, Marianne Pfaffinger, Katja Klabouch und Tobias Hamberger setzen sich ein für Klima- und globale Nächstenliebe. Und mit ihnen sprechen wir über soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Glauben.

360 Millionen Christen werden verfolgt
Gerade erleben wir viel Unruhe in der Welt. Wir sprechen von unsicheren Zeiten, Kriege werden in unserer Nähe ausgefochten. Aber es gibt die ununterbrochene Verfolgung von Menschen über diese Brandherde hinaus. Wir sprechen in DENKmal heute über die Verfolgung, Misshandlung und Überwachung von rund 360 Millionen Christen, die um ihre Sicherheit bangen, nur weil sie an Jesus glauben. Was müssen wir als Christen in Deutschland vielleicht auch beachten?Zu Gast ist Ado Greve, Pressereferent bei der Hilfsorganisation Open Doors.Moderation: Annika Ellerhttps://www.opendoors.de/Foto: Gordon Johnson, Pixabay

Marty und Kevin Brogan kamen nach München um Gemeinde zu bauen. Jetzt schickt Gott sie weiter.
Seit 20 Jahren gehören sie zur Christlichen Landschaft in München: Marty und Kevin Brogan. Die meiste Zeit waren sie die Leiter der internationalen Hope Church. Sie kommen ursprünglich aus England und Schottland - jetzt hat Gott ihnen gesagt, dass sie in die USA weiterziehen sollen.Wie Gott spricht und was Marty und Kevin sonst mit Gott so erlebt haben hörst du hier in DENKmal.Moderation: Annika Eller

Das Verhältnis Deutschland und Israel, Christen und Juden - ein Schlingerkurs
Wir haben heute den 9. November.Das ist ein Gechichtsträchtiges Datum – gerade für Deutschland.Wir dürfen uns freuen über den Mauerfall am 9.11. 1989. Als West-Deutschland und Ostdeutschland wieder zusammen kamen um bald darauf wiedervereint zu werden. Am 9. November 1938 fand die Progromnacht statt, als jüdische Läden und Synagogen zerschlagen, vernichten und in Feuer gesteckt wurden. Ein Anfang einer Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus, mit fatale Folgen vor allem für Juden.In Diesem Jahr sind es 100. Jahrestag des Hitlerputsches in München und gleichzeitig der 85. Jahrestag der Reichspogromnacht.In dieser Sendung wollen wir uns mit dem Thema Deutschland und Juden beschäftigen. Und auch mit der Verantwortung Deutschlands heute.Deutschland befindet sich in seinem Verhältnis zu Israel gerade in einer Zerreissprobe Zwischen alten Werten und aktuellen Herausforderungen, meint Harald Eckert, seit vielen Jahren engagiert in der Versöhnungsarbeit zwischen Christen und Juden. Er hat auch ein Buch zu diesem Thema geschreiben: "Deutschland in der Zerreissprobe", herusgegeben im TOS-Verlag.

WHO I AM - Wie du wirst, wer du bist.
Was macht mich aus? Wie kann ich zu dem stehen, was mir wichtig ist? Und bin ich geliebt, auch wenn ich gerade nichts auf die Reihe bekomme?Tobias Teichen und Franziska Anderssohn haben gemeinsam mit einem ganzen Team aus der Freikirche ICF München ein Buch zum Thema Identität geschrieben: WHO I AM. Wie du wirst, wer du bist. Erschienen ist es im SCM-Verlag. Junge Menschen erzählen darin von ihren persönlichen Geschichten: Neid, Stolz, Einsamkeit, Anxiety, Depression und Frust. Welche Antworten sie auf diese großen Fragen gefunden haben, was eine starke Identität ausmacht und wie aus Krisenzeiten echte Chancen wurden, das und mehr hörst du HIER!

Von Drogen zu Gott
"Man kann immer beten" Kevin (heute 23) wächst als Scheidungskind auf. Seine erste Stelle bei einer Versicherung langweilt ihn. Er hat keinen Spaß an den Inhalten oder am Anzug, den er tragen muss. Er weiß aber auch nicht, was er sonst mit seinem Leben anstellen soll. Als sein Kumpel ihm Drogen anbietet, greift er zu. Irgendwann ist der "kick" durch den Stoff nicht genug und er will nicht mehr Leben. Da erinnert ihn sein bester Freund daran, dass seine Mama gesagt hat, man könne immer beten. Das tun die beiden und sind geflashed.Foto: Pixabay, Ri Butov

Abraham und Isaak
Gast: Evangelisch-lutherischer Pfarrer Manfred Staude, MünchenModeration: Annika EllerErste Ausstrahlung im Radio 8. Januar 2020
