Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Thorsten Wader

In etwa wöchentlichen Abständen gibt es hier geistliche Inputs für den Glaubensalltag von Christinnen und Christen. Die Quelle dieser Inputs sind Predigten von Thorsten Wader und anderen Predigern in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen und Texte zu geistlichen Themen. Thorsten Wader ist Theologe und Pastor im Bund Freier evangelischer Gemeinden (https://feg.de/). Aktuell im Dienst der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen (https://feg-barmen.de/). Dieser Podcast ist auf Platz 86 der 100 meistgehörten christlichen Podcasts auf Deutsch und auf Platz 83 der 100 meistgehörten Podcasts über die Offenbarung der Bibel. Es ist schon erstaunlich, dass es Leute gibt, die solche Daten erheben. Seit Februar 2021 wurden die Predigten gut 12.000 mal abgerufen bei knapp 400 Abonnenten. Das ist nicht wirklich viel. Aber immerhin.

Alle Folgen

Sabbat - Anbetung

Am 28.9.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Barmen in der Reihe "Geistliche Übungen" wieder über den Sabbat. Diesmal lag der Schwerpunkt auf "Anbetung". Der Sabbat ist ein Tag, zu bedenken, dass Gott uns sein Leben in Jesus Christus geschenkt hat. Und jetzt ist es unsere Freude, unser Leben Gott zurückzugeben. Das ist Anbetung.

Sabbat - Anbetung

Sabbat - ein Genuss

Am 21.9.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeine Wuppertal-Barmen zum dritten Mal über den Sabbat. Es geht für Christinnen und Christen darum, Jesus ähnlicher zu werden. Weil Jesus selbst den Sabbat hielt, ist es darum wichtig, zu wissen, wie das mit dem Sabbat geht. In dieser Predigt geht es um einen Aspekt, den man vermutlich erst einmal nicht mit "Sabbat" verbindet - nämlich "Genuss". Wir wünschen viel Segen beim Hören!

Sabbat - ein Genuss

Überwinde Böses mit Gutem

Am 7.9.2025 war in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen ein wichtiges Thema dran. Aus gegebenem Anlass hatte die Gemeindeleitung Pastor Thorsten Wader beauftragt, eine Predigt zu konzipieren, die das Leben als Christen in der Gesellschaft und den Umgang mit politischen Strömungen zum Thema hatte. Die Predigt ist in Zusammenarbeit mit der Gemeindeleitung entstanden. Außerdem hat die Gemeindeleitung eine offizielle Stellungnahme verfasst, die den Umgang mit gesellschaftlichen Strömungen und den Zielen der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen zum Inhalt hat. Sowohl Predigt als auch Stellungnahme sind also Verlautbarungen, an denen die Gemeinde sich messen lassen will. Die Gemeinde wünscht sich, dass alle Christinnen und Christen in diesem Sinne mitziehen und die Liebe Christi in die Welt tragen.

Überwinde Böses mit Gutem

Gottes Gesetze? Wozu sollen die gut sein? Braucht kein Mensch...

Am 3.8.2025 war Peter Strauch der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Man spürt in seiner Predigt die jahrzehntelange Erfahrung eines Gottesmannes. Peter Strauch war Präses des Bundes Freie evangelischer Gemeinden, Vorstandsvorsitzender der evangelischen Allianz in Deutschland, Pastor in verschiedenen FeG Gemeinden - und Komponist und Dichter von über hundert Kirchenliedern, von denen viele in allen christlichen Kirchen in Deutschland gesungen werden. Viel Segen beim Hören.

Gottes Gesetze? Wozu sollen die gut sein? Braucht kein Mensch...

Unvergebenes versaut dir das Leben...

Wie Gott mit deinem Versagen und deinen kleinen und großen Sünden umgeht. Regina Greggersen war am 27.7.2025 die Predigerin in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Sie machte anhand von Jesaja 59 deutlich, welche großartige Lösung Gott gefunden hat. Einzige Voraussetzung bei dir: du musst zugeben, dass du Mist gebaut hast. Viel Segen beim Zuhören!

Unvergebenes versaut dir das Leben...

IMMER MIT DER RUHE! Den Sabbat halten

Am 20.7.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über einen weiteren Aspekt von "Sabbat". Es ist erstaunlich: Man könnte das Halten des Sabbats tatsächlich als eine Art des passiven Widerstandes gegen gesellschaftliche Strukturen verstehen. Aber höre selbst....

IMMER MIT DER RUHE! Den Sabbat halten

Leben einfach - einfach Leben

Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs war am 22.6.2025 der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Wie können Menschen, die Christus folgen mit Geld umgehen? Ist Geld das "liebe Geld" oder ist es "der Mammon", der mich treibt und um den ich mir sorgen machen muss? Wer versorgt mich? Ich mich selbst? Das Geld? Oder Gott? Eine Predigt auch über Gottvertrauen.

Leben einfach - einfach Leben

Du Jesus, oder? Dachtest du....!!

Am 29.6.2025 war Pastorin Merle Schwarz die Predigerin in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Die meisten Menschen denken, sie wüssten wer Jesus ist. Merle Schwarz zeigt an einem Zitat von Jesus, wer er FÜR DICH sein kann! Merle Schwarz hat einige interessante und erstaunliche Aspekte aufgezeigt. Jesus kennenzulernen könnte dein Leben zum positiven verändern. Hör mal rein....

Du Jesus, oder? Dachtest du....!!

Halte den Sabbat - auch als Christ

In der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen findet im Sommer/Herbst 2025 eine Predigtreihe über "geistliche Übungen" satt. Die Frage ist: Wie können Christen in ihrem normalen Alltagsleben ihren Glauben leben - nicht nur sonntags, sondern immer? Pastor Thorsten Wader bringt in dieser zweiten Predigt einige interessante Aspekte zum Sabbat. Vermutlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen, was der Sabbat ist. Zeit, Klarheit zu schaffen: Wo kommt der Sabbat her, was bedeutet er überhaupt, und warum sollte man ihn unbedingt einüben?

Halte den Sabbat - auch als Christ

Jeder ist ein "Nachfolger"...

In der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen findet im Sommer/Herbst eine Predigtreihe über "geistliche Übungen" satt. Die Frage ist: Wie können Christen in ihrem normalen Alltagsleben ihren Glauben leben - nicht nur sonntags, sondern immer? Pastor Thorsten Wader bringt in dieser ersten Predigt einige interessante Aspekte, was "Nachfolge" Jesus hinterher eigentlich bedeutet. Wo kommt der Begriff her, und wie kann man das machen?

Jeder ist ein "Nachfolger"...

Geld - Mammon - Schatz im Himmel

Am 1.6.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über Matthäus 6,22ff. Dort spricht Jesus über den Umgang mit Geld und Wohlstand. Der Text ist eine Herausforderung auch für Christen, die ja alltäglich mit Geld umgehen müssen. Wie kann man sinnvoll mit Geld umgehen auf eine Weise, dass es dem Glauben an Jesus Christus nicht widerspricht?

Geld - Mammon - Schatz im Himmel

Du gehörst dir gar nicht selbst - du bist dir nur geliehen.

Ein geheimnisvoller Titel für eine Predigt. Am 18.5.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über Johannes 1,9-14. "Jesus kam in sein Eigentum, aber sie ließen ihn nicht hinein." Frechheit: Dieser Jesus behauptet, du gehörst dir gar nicht selbst, sondern ihm !?!? Aber: Höre, was das für ungeahnte Möglichkeiten ergibt, wenn du dich darauf einlässt.... das ist wirklich erstaunlich. Viel Segen beim Hören.

Du gehörst dir gar nicht selbst - du bist dir nur geliehen.

Christen haben Frieden miteinander ...

... das muss man mal den Christen sagen!!! Am 11.5.2025 predigte Pastor Thorsten Wader über die Einheit der Christen. Paulus schreibt im Brief an die Epheser, wie Gott menschengruppen, die natürliche Feine waren, zu einen geistlichen "Tempel" zusammenfügt, in dem er mit seinem Heiligen Geist wohnt.

Christen haben Frieden miteinander ...

Christen sind zum KOTZEN sagt Christus! Unglaublich?

Am 4.5.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über Offenbarung 3,14-22. Diese Worte Christi sind für die Christen heute von größter Wichtigkeit. Die antike Gemeinde von Laodizea zeigt sehr genau die Schwächen der christlichen Kirchen und Gemeinden in unserer sogenannten „westlichen“ Welt heute. Wir müssen es uns gefallen lassen, dass Christus uns „zum Kotzen“ findet. Aber wir können uns auch ihm hingeben, um uns retten zu lassen. Dazu ist es nötig, dass wir uns selbst überwinden. Wir müssen uns vor Gott eingestehen, dass wir nicht die geistlichen Supermänner und Superfrauen sind.

Christen sind zum KOTZEN sagt Christus! Unglaublich?

Ostern: Wie dein Glaube wieder "aufersteht"...

Ostern 2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen: Dem Petrus war Karfreitag sein Leben zerbrochen. Wie ging es Ostern weiter? Wie hat er die Auferstehung Jesu erlebt und was hat das für ihn bedeutet? Seine Geschichte ist ein Beispiel für unseren Glauben heute.

Ostern: Wie dein Glaube wieder "aufersteht"...

Karfreitag - dem Petrus wird sein Ego gekreuzigt

Karfreitag 2025. Pastor Thorsten Wader predigte in der Freien evangelischen Gemeinde darüber, welche Rolle der Apostel Petrus bei der Kreuzigung Christi spielte. Ihm wurde von Jesus selbst verwehrt, ihn zu retten, oder auch nur zu verteidigen. Das wirft auch ein Licht auf die Christenheit heute. Wenn du behauptest Jesus Christus nachzufolgen, ist es dir nicht erlaubt, Gewalt anzuwenden. Nicht mit Worten und nicht mit Taten. Jesus ist Gott und kann sich selbst verteidigen. Er tat es nicht. Warum solltest du das tun? Welche Gründe hast du? Wer willst du sein?

Karfreitag - dem Petrus wird sein Ego gekreuzigt

Party in der Passion?

Am Palmsonntag 2025 war Paul-Gerhard Sinn der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Jesus zieht feierlich in Jerusalem ein. Die Leute jubeln ihm zu. Was kann dich davon abhalten, Jesus zuzujubeln? Wobei vergeht dir das Jubeln? Und wie findest du es wieder?

Party in der Passion?

Die Verheißung Christi an die Christen

Im "Sendschreiben" Christi an die Gemeinde in Philadelphia gibt es Verheißungen. Das sind Versprechen, die Christus seiner Gemeinde gibt. Pastor Thorsten Wader erklärt in seiner Predigt, über welche Schätze aus den Schatzkammern Gottes sich die Christen freuen können, wenn sie am "Wort von der Geduld Christi" festhalten.

Die Verheißung Christi an die Christen

Gott hören durch Bibellesen

Am 23.3.2025 war Pastorin Anna Volkova die Predigerin in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Sie hat einige wichtige und interessante Hinweise zum Bibellesen gegeben. Tiefgründig und humovoll.

Gott hören durch Bibellesen

Willst du in den Himmel ... oder bist du schon in der Hölle?

3 Verheißungen Jesu Am 16.3.2025 predigte Pastor Thorsten Wader über die Verheißungen Christi an die Gemeinden in Pergamon und Smyrna, die in der Offenbarung stehen. "Durchhalten" ist die Parole. Aber es ist kein Kampf! Es ist das Durchhalten im Vertrauen auf Christus, der auch durch Leid trägt. Bibelstellen: Offenbarung 2,10-11 (Smyrna) Offenbarung 2,17 (Pergamon)

Willst du in den Himmel ... oder bist du schon in der Hölle?

Die Verheißung Jesu an die Christen die "überwinden"

Aber wen oder was sollen Christen überwinden? Die Ältesten der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen, haben ihren Pastor Thorsten Wader beauftragt, über die Verheißungen Jesu aus den "Sendschrieben" der Offenbarung an seinen Gemeinden zu predigen. Am 2.3.2025 ging es um die Verheißung an die Gemeinde ein Ephesus. Was hat uns das heute zu sagen? Wichtige Fragen: Was ist in unserer Gesellschaft akzeptiert, aber widerspricht unserem Glauben an Christus? Was denkt ihr: wo vermischen wir heute die Lehre von Christus mit gesellschaftlichen Ansichten, anderen Religionen und Gedankengebäuden?

Die Verheißung Jesu an die Christen die "überwinden"

Du KANNST Gott wahrnehmen, wenn er zu dir redet

Hier kommen Tipps, wie du üben kannst, Gott wahrzunehmen (Keine Sorge: Wir driften nicht ab in esoterische Spekulationen. Wir bleiben in der evangelisch-reformierten Theologie) Du kannst Gott wahrnehmen, wenn er zu dir spricht. Aber wie? Sind es Worte, Gedanken, Bilder, Träume? Pastor Thorsten Wader erklärt in seiner Predigt, wie du üben kannst, Gott wahrzunehmen. Und er zeigt die Kriterien auf, mit denen du das Reden Gottes von deinen eigenen Gedanken unterscheiden kannst - und wie du das Reden der Welt und des Satans entlarvst. Eine Predigt in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen am 23.2.2025

Du KANNST Gott wahrnehmen, wenn er zu dir redet

Komm ins heilsame Licht Gottes

Alles Peinliche wird verschwinden Am Sonntag, 16.2.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen über 1. Johannes 1,5b-2,2. Johannes fordert die uns auf, ins Licht Gottes zu treten und dort zu bleiben. Allerdings wird im Licht Gottes alles von uns sichtbar - auch die negativen Seiten. Der Gedanke kann Angst machen, plötzlich mit allen Peinlichkeiten seines Lebens offenbart zu werden! Aber wir werden Gott als liebenden Vater kennenlernen, der uns von allem befreien wird, für das wir uns eigentlich schämen müssten.

Komm ins heilsame Licht Gottes

Warum schämst du dich?

Gott kennt die Lösung Martin Mosner war am 9.2.2025 der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen. Wie gehst du damit um, wenn du dich schämest? Du hast etwas falsch gemacht und es ist dir peinlich. Schiebst du die Schuld auf andere, oder behauptest du steif und fest, dass du nicht anders konntest. Oder beharrst du darauf, dass es richtig war, obwohl alles dagegen spricht? Gott kennt dich. Du kannst ihm vertrauen, dass er dich liebt und eine Lösung findet. Wir wünschen Dir Gottes Segen beim Hören.

Warum schämst du dich?

Gemeinde, die sich anfühlt wie ein Fest

Johannes 2,1-11

Gemeinde, die sich anfühlt wie ein Fest

Wenn Gott dir Abrahams Verheißungen schenkt

Voraussetzung: Du verlässt, was du kennst! Uuuups... will ich das? In der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen ging es am 26.1.2025 um den Mann, auf den sich drei Weltreligionen berufen: Abraham! Gott hat ihm 7 Versprechen gegeben. Du kannst diese Verspechen auf dich übertragen. Voraussetzung: Du gehorchst Gott wie Abraham! Pastor Thorsten Wader erklärt, was das bedeutet. Lass dich drauf ein!

Wenn Gott dir Abrahams Verheißungen schenkt

Der Heilige Geist - das unbekannte Gespenst?

Nein! Er ist der Gott in dir - wenn du ihn reinlässt ... Am 19.1.2025 ging es in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen mal wieder um den Heiligen Geist. Was sagt man in einer Gemeinde die nicht pfingstkirchlich und nicht charismatisch ist? Pastor Thorsten Wader schaut in die Bibel und berichtet von erfahrungen mit dem geist Gottes.

Der Heilige Geist - das unbekannte Gespenst?

Prüft alles und das Gute haltet fest - wie machen das die Christen?

Die Jahreslosung 2025 Am 12.1.2025 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über die Jahreslosung 2025. Paulus an die Thessalonicher 5,21 Hier der Text im Zusammenhang

Prüft alles und das Gute haltet fest - wie machen das die Christen?

2025 - Volle Kraft voraus...

...aber wohin eigentlich? Am 5. Januar 2025 war Ben-Joel Schwabe der Prediger des ersten Gottesdienstes in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Welche Grundlagen legst du für dein Leben in 2025? Hast du schön gute Vorsätze? Ben-Joel Schwabe erklärt in seiner herausfordernden Predigt, wie man das richtige Fundament legt.

2025 - Volle Kraft voraus...

Alles was ihr tut, tut in Liebe

Predigt zur Jahreslosung 2024 am Jahresende In der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen predigte Pastor Thorsten Wader am 29.12.2024 über die Jahreslosung 2024. Es ist interessant, zurückzuschauen und zu sehen, wie eine Jahreslosung das Gemeindeleben beeinflusst hat. Im Falle der FeG Barmen scheint es geradezu so zu sein, dass Christus direkt ins Gemeindeleben spricht.

Alles was ihr tut, tut in Liebe

Keine Spaß-Predigt zu Weihnachten

Die Predigt ist nicht zum Aushalten.... Weihnachts-Feiertag in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Pastor Thorsten Wader greift mitten hinein ins Leid der Menschen. Das wird zu Weihnachten nicht weniger und die Probleme werden durch die Feiertage nicht gelöst. Und doch ist am Ende Hoffnung, wenn du dich auf die wahre Botschaft von Weihnachten einlässt.

Keine Spaß-Predigt zu Weihnachten

Predigt zur Christvesper 2024

Gott gibt dir keine Nummer - er kennt dich mit Namen Die Christvesper 2024 in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen stand unter dem Begriff "Hoffnung". Pastor Thorsten Wader erklärt, dass wir bei Gott keine Nummer sind. Korrektur: Pastor Wader sagt an einer Stelle, dass jeder Mensch in Deutschland bei der Geburt eine Steuernummer bekommt. Das stimmt so nicht. Vielmehr bekommt man eine Steuer-ID. (Pastor Wader wurde freundlich von einer Fachfrau nach der Christvesper darauf hingewiesen. Danke für die Info und das sorfältige Mithören bei der Predigt ;-) )

Predigt zur Christvesper 2024

Wissen sie überhaupt, dass Weihnachten ist?

Predigt über "Do they know it's Christmas" von Band Aid Am 4. Advent 2024 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen über das Lied "Do they know it's christmas?" von Band Aid aus dem Jahr 1984. Es ist eines der beliebtesten Lieder in der Advents- und Weihnachtszeit weltweit. Hier ist das YouTube-Video zum 40. Jubiläum des Liedes Die deutsche Übersetzung des Textes S'ist Weihnachtszeit. / Kein Grund, Angst zu haben. / Zur Weihnachtszeit. Wir lassen Licht rein und bannen Schatten. Und in uns’rer Welt des Überfluss‘ / können wir ein Lächeln der Freude verbreiten. / Wirf deine Arme um die Welt / zur Weihnachtszeit. Aber sprich ein Gebet! / Bete für die anderen! / Zur Weihnachtszeit ist’s hart. / Aber wenn du Spaß hast / ist dort eine Welt vor deinem Fenster. / Und s’ist eine Welt aus Angst und Schrecken / Wo das einz’ge Wasser, das fließt, ist / der bitt’re Stachel der Tränen. Und die Weihnachtsglocken, die klingen / sind scheppernde Glockenspiele des Verderbens. / Ach, heut‘ Abend danke Gott – es sind ‚Die da‘ und nicht du. Und es wird kein Schnee sein in Afrika dies‘ Weihnachten. / Das größte Geschenk, das sie bekommen, ist Überleben. / Wo niemals etwas wächst, / kein Regen oder Flüsse fließen. / Wissen sie überhaupt, dass Weihnachten ist? Nähre die Welt! / Lass sie wissen, s’ist Weihnachtszeit. Füttere die Welt! / Wissen sie überhaupt, dass Weihnachten ist? Ein Hoch auf euch! / Hebt ein Glas für alle! / Ein Hoch auf sie / unter der brennenden Sonne / Wissen sie überhaupt, dass Weihnachten ist?

Wissen sie überhaupt, dass Weihnachten ist?

Gott ist Politiker! Weihnachten macht er Wahlkampf!

Gott ist unser Lobbyist Am 3. Advent 2024 predigte Pastor Thorsten Wader zu einem eher ungewöhnlichen Thema. Muss man in der Adventszeit wirklich über Politik reden? Was hat der Glaube an Jesus damit zu tun? Gott war schon immer sehr politisch! Höre Dir an was das mit dir persönlich und mit der ganzen Gesellschaft zu tun hat.

Gott ist Politiker! Weihnachten macht er Wahlkampf!

Der Stammbaum Jesu - unfassbar, wer dazu gehört!

Du ahnst es nicht....!!! Michael Zuch war am 8.12.2024 der Gastprediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Vor Weihnachten stellt sich die Frage: "Wer war dieser Jesus? Gott wird Mensch - dann muss er doch auch menschliche Verwandte haben, oder?" Michael Zuch erklärt, was der Stammbaum in Matthäus aussagt. Aber… wenn Jesus doch Gott aus dem Himmel ist, wie kann er einen menschlichen Stammbaum haben? Im Lukasevangelium steht auch ein anderer. Die Lösung: Die Stammbäume haben theologische Bedeutung und keine genetische. Lass dich überraschen!

Der Stammbaum Jesu - unfassbar, wer dazu gehört!

1. Advent - es ist alles ganz anders, als du dachtest

Der Lobgesang der Maria Am 1.Advent 2024 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über den "Lobgesang der Maria" aus dem Lukasevangelium, Kapitel 1 ab Vers 46. Maria deckt ein Wesensmerkmal Gottes auf: Er wählt sich nicht die Schönen, Klugen und Reichen. Im Gegenteil. Und er lässt sich nicht von Menschen dienen, sondern dient den Menschen. Das ist eine erstaunliche Erkenntnis, die sich aus einigen Bibelstellen ergibt.

1. Advent - es ist alles ganz anders, als du dachtest

Woher kommt Hoffnung in hoffnungsloser Zeit?

Predigt über Micha 4,1-5 Am 24.11.2024 - am Totensonntag/Ewigkeitssonntag war das Thema der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen: "Hoffnung" Woher bekommen wir Hoffnung für unser Leben, wenn die Realität um uns herum die Hoffnung raubt? Pastor Thorsten Wader zeigt zuerst die emotionale Lage vieler Menschen auf. Welche Rolle spielt die christliche Gemeinde in dieser Situation und wie bekommt und behält sie die Hoffnung?

Woher kommt Hoffnung in hoffnungsloser Zeit?

Was fehlt dir zum Glück?

Paul-Gerhard Sinn von der Stadtmission Wuppertal, war am 10.11.2024 der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Er stellte die Frage: Was fehlt dir zum Glück? Wie du die Frage beantworten kannst, hörst du in der Predigt. Im Café Prio der Stadtmission gibt es Bierdeckel, auf denen diese Frage steht. Man kommt beim Kaffeetrinken darüber ins Gespräch. Mit wem sprichst du darüber? In der Predigt wird ein Lied gesungen. In den Shownotes findest du den Link zu einem YouTube-Video des Liedes, in dem der Text angezeigt wird. Sing mit!

Was fehlt dir zum Glück?

Die bittende Witwe - hat Beten überhaupt Sinn?

Am 3.11.2024 predigte Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen über Lukas 18,1-8, "das Gleichnis von der bittenden Witwe". Es wurde deutlich, dass die Menschen, die an Jesus Christus glauben mit dem Gebet eine Weltmacht sind.

Die bittende Witwe - hat Beten überhaupt Sinn?

Gebet - wozu ist das gut?

951 vor Christus wurde der erste Tempel in Jerusalem durch seinen Erbauer König Salomo eingeweiht. Salomo hielt eine kurze Rede und sprach dann ein langes Gebet. Gott antwortete auf den Tempelbau und die Gebete Salomos. Was bedeutet Beten für uns heute? Was können wir aus den Ereingissen von vor fast 3.000 Jahren lernen?

Gebet - wozu ist das gut?

Gottes Auftrag und Begleitung

Am 20.10.2024 War Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs der Prediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. In gewohnt tiefgründiger Art - mit Humor gewürzt - sprach er über die Aufträge Gottes an seine Leute am Beispiel des Propheten Elia

Gottes Auftrag und Begleitung

Glaube an Christus und ANGST?

Der Satz "Hab keine Angst!" kommt 356-mal in der Bibel vor. Wer an den Gott der Bibel glaubt, muss keine Angst haben, oder? Lidia Esther Lalaj predigte am 6.10.2024 in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Sie sprach über die Frage, wie Christen mit Angst umgehen. Ist Angst nicht ein Zeichen eines falschen Glaubens? Aber: Laut Bibel lebte Jesus Christus ein perfektes Leben. Was sagt das über die Angst der Christen aus? Die Antwort ist überraschend hilfreich...

Glaube an Christus und ANGST?

Sind Christen verrückt?

Am 29.9.2024 ging es im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen um den 2. Brief des Paulus an die Thessalonicher (3,1-5). Die Worte des Paulus treffen die christliche Gemeinde auch heute. Pastor Thorsten Wader erklärt, was es bedeutet, aus der Welt herausgerückt und zu Gott hingerückt zu werden.

Sind Christen verrückt?

Liebst du Jesus und bist du berufen?

Am Sonntag, 22.9.2024 hielt Pastor Thorsten Wader in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen die Predigt. Die Fragen Jesu an Petrus und dessen Antworten muss man sich genau ansehen, dann kann man erstaunliches entdecken.

Liebst du Jesus und bist du berufen?

Die Hoffnung des Pastors

Ich begegne in meinem Dienst sehr unterschiedlichen Menschen. Wenn sie wissen, dass ich Pastor bin, kommt das Gespräch schnell auf den Glauben - egal, ob mein Gegenüber an Christus oder einen anderen Gott glaubt, oder an gar nichts. Was ist meine mindeste Aufgabe, wenn ich Menschen begegne?

Die Hoffnung des Pastors

Wie man wächst

Am 8.9.2024 war Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs der Gastprediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Ausgehend vom Römerbrief des Paulus, Kapitel 8, erklärte er, wie das Wachstum im Glauben an Jesus Christus stattfindet.

Wie man wächst

Wo wohnt der Heilige Geist?

Wer an Jesus Christus glaubt, der bekommt von ihm den Heiligen Geist Gottes. Das hat Auswirkungen. Welche das sein können, beschreibt Pastor Thorsten Wader in der Predigt. Am 1.9.2024 ging es im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen um den Heiligen Geist. Die Gemeindeleitung hatte sich gewünscht, anlässlich einer Taufe in der Wupper, über dieses Thema mit der Gemeinde nachzudenken.

Wo wohnt der Heilige Geist?

Nachfolge Jesu - das Kreuz

Matthäus 16,21–25 (BB) 21Von da an begann Jesus seinen Jüngern zu erklären, was Gott mit ihm vorhatte: »Ich muss nach Jerusalem gehen. Dort muss ich viel erleiden von den Ratsältesten, den führenden Priestern und den Schriftgelehrten. Sie werden mich hinrichten lassen. Aber am dritten Tag werde ich vom Tod auferweckt.« 22Da nahm Petrus ihn zur Seite und fing an, ihm das auszureden: »Gott bewahre dich davor, Herr! Das darf dir nicht zustoßen!« 23Aber Jesus wandte sich ab und sagte zu Petrus: »Weg mit dir, Satan, hinter mich! Du willst mich von meinem Weg abbringen! Dir geht es nicht um das, was Gott will, sondern um das, was Menschen wollen.« 24Dann sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Wer zu mir gehören will, darf nicht an seinem Leben hängen. Er muss sein Kreuz auf sich nehmen und mir auf meinem Weg folgen. 25Wer sein Leben retten will, wird es verlieren. Wer sich aber zu mir bekennt und deshalb sein Leben verliert, wird es erhalten.

Nachfolge Jesu - das Kreuz

Das Vaterherz Gottes

Am 11.8.2024 in der Freien ev. Gemeinde Wuppertal-Barmen. In der Predigt erklärte Pastor Thorsten Wader, wie du den Himmel erbst. Dazu musst du wieder ein Kind werden. Das ist eine herausfordernde Aufgabe für Erwachsene. Aber es geht!

Das Vaterherz Gottes

Zuversicht durch Gottvertrauen

Am 4.8.2024 War Michael Zuch der Gastprediger in der Freien ev. Gemeinde Wuppertal-Barmen.

Zuversicht durch Gottvertrauen

Gott versorgt dich...

Am 28.7.2024 war Michael Voss der Gastprediger in der Freien ev. Gemeinde Wuppertal-Barmen. Es ging um das Volk Israel, das von Gott in der Wüste versorgt wurde - obwohl sie immer was zu meckern hatten. Wie versorgt Gott dich? Wir müssen manchmal sehr genau hinsehen.

Gott versorgt dich...

Gott redet zu dir - tatsächlich!

Am 21.7.2024 war Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs als Prediger in der Freien ev. Gemeinde Wuppertal-Barmen zu Gast.

Gott redet zu dir - tatsächlich!

An Christus zu glauben ist echt hart!

Geistliches Leben in der Nachfolge Jesu und Leben in der Gesellschaft widersprechen sich geradezu. Eine Predigt aus der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen am 14.7.2024. Die Wirklichkeit des christlichen Glaubens ist oft hart.

An Christus zu glauben ist echt hart!

Der Himmel steht uns offen

7.7.2024: Die Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Barmen lernt, dass die Versammlung der Menschen, die an Christus glauben das "Allerheiligste" des Gottestempels ist. Durch das Blut von Jesus Christus sind sie 'gereinigt' und dürfen Gott persönlich begegnen. Das klingt sehr martialisch. Aber es macht durchaus Sinn! Das ist die Lösung des verliebten Gottes! Hör mal rein!

Der Himmel steht uns offen

Worauf baust du dein Leben?

Am 30.6.2024 feierte die Freie evangelische Gemeinde Barmen ein Sommerfest. Sie hatte den Garten einzuweihen. Grund genug, einmal zu fragen, worauf wir bauen. Auf welche Informationen und Wahrheiten bauen wir unser Leben auf? Hier eine gute Antwort vorn Jesus

Worauf baust du dein Leben?

Wie eine christliche Gemeinde funktionieren kann...

Eine Predigt über Apostelgeschichte 2,44-47

Wie eine christliche Gemeinde funktionieren kann...

Die Seligpreisungen Jesu

Am 9.6.2024 haben die Absolventen des Biblischen Unterrichts die Predigt über die Seligpreisungen Jesu gehalten. Der 2-jährige Bibelunterricht (BU) ist für die Teenager der Freien evangelischen Gemeinde Barmen. Am Ende steht immer ein feierlicher Gottesdienst, in dem die Absolventen gesegnet werden. Sie lernen im BU nicht nur Bibelverse auswendig, sondern lernen etwas für's Leben - da können sich manche Erwachsene ein Vorbild dran nehmen.

Die Seligpreisungen Jesu

Wo ist dein Ort in der Gemeinde Jesu Christi?

Zum Pfingstsonntag 2024 hat Evelyn Fillies-Strohm im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Barmen mit der Gemeinde ein Bild von Sieger Köder betrachtet. Das Bild findest du in den Shownotes verlinkt. Schau es dir an. Wir wünschen Gottes Segen beim Hören und Sehen.

Wo ist dein Ort in der Gemeinde Jesu Christi?

Du bist berufen!

Der Apostel Paulus schreibt, dass alle Menschen berufen sind, Kinder Gottes zu sein. Was daraus folgt erklärt Thorsten Wader in seiner Predigt. Predigt in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen am 5.5.2024.

Du bist berufen!

Gott beruft dich!

Mose ist der große Prophet, der von Juden, Muslimen und Christen gleichermaßen verehrt wird. Er wurde von Gott berufen, das Volk Israel aus der Sklaverei zu befreien. Thorsten Wader erklärt in seiner Predigt, wie Gott das gemacht hat und was das mit dir zu tun hat. Predigt in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen am 28.4.2024.

Gott beruft dich!

Ist Gott nur eine Überfunktion des Gehirns?

Manche meinen, dass es wissenschaftlich bewiesen ist, dass Religiosität nur eine Überfunktion bestimmter Gehirnteile ist. Thorsten Wader von der Freien evangelischen Gemeinde Barmen widerlegt die Argumente sehr leicht.

Ist Gott nur eine Überfunktion des Gehirns?

Lass dich nicht belügen! Christsein ist KEINE Privatsache!

Am 21.4.2024 ging es im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinden Barmen um Gemeinschaft der Christen. Kinder wurden mit ihren Familien von Gemeindemitgliedern gesegnet. Es wurde gefeiert. Die Kinder spielten, die Erwachsenen erzählten sich aus ihren Leben. Gemeinsam hörte man auf das Wort Gottes. So ging man gestärkt für die Woche wieder auseinander. So geht Glaube an Christus: Gemeinsam nicht einsam! Weil Glaube eben keine Privatsache ist!

Lass dich nicht belügen! Christsein ist KEINE Privatsache!

Hoffnung - was ist das? Es ist wie Hüpfen...

Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs war am 7.4.2024 der Gastprediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen

Hoffnung - was ist das? Es ist wie Hüpfen...

Die Todesfalle für die Frommen: Zorn und Abendmahl

Jesus nimmt seine Nachfolgerinnen und Nachfolger hart ran! Zorn gegen ein Gaubensgeschwister ist nicht erlaubt. Aber wie soll das gehen? Wenn du Wut herunterschluckst, dann wurzelt sie in dir und wächst zum Zorn. Am 3.3.2024 feierte die Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Barmen das Abendmahl des HERRN. Sie tut das immer am ersten Sonntag im Monat. In der Predigt erinnert Pastor Thorsten Wader daran, das es unsere eigene Verantwortung ist, gut vorbereitet am Mahl teilzunehmen.

Die Todesfalle für die Frommen: Zorn und Abendmahl

Verrückt! Gott vergibt gar nicht, wenn du ihn bittest ...

Ostern entlarvt den christlich-frommen Irrtum bezüglich der Vergebung der Sünde. Damit hast du nicht gerechnet!

Verrückt! Gott vergibt gar nicht, wenn du ihn bittest ...

Mal ehrlich: Was ist dein Lebensziel?

Als Jesus am Kreuz starb, da waren sehr viele Menschen sehr enttäuscht. Sie hatten alle Hoffnung auf ihn gesetzt. Und dann das! Es hat eine Weile gedauert, bis sie begriffen haben, dass Jesus mit seinem Tod mehr erreicht hat, als sie gehofft hatten. Viele verstehen es heute noch nicht ... ... traurig ...

Mal ehrlich: Was ist dein Lebensziel?

Was wäre, wenn Jesus heut hier wäre? Das wäre toll...

Eine Andacht zu Gründonnerstag 2024

Was wäre, wenn Jesus heut hier wäre? Das wäre toll...

Hast du das gewusst? Der Heilige Geist brüllt nicht!

Christinnen und Christen bekommen den Heiligen Geist Gottes geschenkt, wenn sie zu Glauben an Jesus Christus kommen. Er hilft den Gläubigen mit Gott zu kommunizieren und er hilft ihnen das Reden Gottes zu verstehen. Der Heilige Geist ist aber kein brüllender Prolet. Er kommt zart und spricht sanft. Darauf muss man sich einlassen können.

Hast du das gewusst? Der Heilige Geist brüllt nicht!

Wir wurden betrogen! Alle! Gott ist überhaupt kein Mann!

Am 10.3.2024 Taro Kataoka der Prediger im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde in Wuppertal Barmen. Die Predigt hat das Gottesbild der alt-ehrwürdigen Gemeinde erweitert.

Wir wurden betrogen! Alle! Gott ist überhaupt kein Mann!

Ohne die Christen hört die Welt auf zu existieren!

Am 25.2.2024 ging es in der Predigt der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen um einen Teil der Bergpredigt Jesu. Manche behaupten, dass die Bergpredigt unmöglich zu befolgen sei - sie wäre eine Utopie. Aber die Bergpredigt ist das Programm der christlichen Kirche. Ob eine Gemeinde aus Christen sich ernsthaft bemüht, die Bergpredigt umzusetzen macht sie erst zu einer Gemeinde Jesu Christi.

Ohne die Christen hört die Welt auf zu existieren!

Christliche Gemeinde und Politik

Die Gesellschaft in Deutschland ist z.Zt. sehr gespalten in ihren politischen Meinungen. Das äußert sich leider in heftiger Polemik und Bösartigkeiten. Wie bilden sich Christen in einer solchen Zeit voller Spannungen eine politische Meinung? Was ist die Basis für ihr Denken, Reden und Handeln? Eine Predigt von Thorsten Wader im Auftrag der Gemeindeältesten in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen.

Christliche Gemeinde und Politik

Predigt und Erklärung beim Taufgottesdienst 4.2.2024

Die Freie evangelische Gemeinde Barmen hat am 4. Februar 2024 einen Taufgottesdienst gefeiert. Die Gemeinde tauft keine Säuglinge, sondern Menschen, die sich selbst entschieden haben, sich taufen zu lassen. Warum das so ist, erklärt Pastor Thorsten Wader.

Predigt und Erklärung beim Taufgottesdienst 4.2.2024

Wie Christen leben

Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs war am 11. Februar 2024 Gastprediger in der Freien evangelischen Gemeinde Barmen.

Wie Christen leben

Wahnsinn! Deine Bestimmung als Christ und Christin ist eigentlich völlig klar!

Eine Predigt über die Berufung des Propheten Jesaja, die in der Bibel, Jesaja 6,1-13 berichtet wird. Die Predigt wurde gehalten am, 28.1.2024 in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen.

Wahnsinn! Deine Bestimmung als Christ und Christin ist eigentlich völlig klar!

Wie gehst du mit den Härten des Lebens um?

Pastor Ingo Briel von der Freien evangelischen Gemeinde Elberfeld-Bergstraße war am 21.1.2024 in der FeG Barmen zu Gast

Wie gehst du mit den Härten des Lebens um?

Ich habe keine Zeit !!

"Ich habe keine Zeit" ist immer eine gute Ausrede. Die gibt es nicht erst, seitdem alle ein Handy haben. Vor 58 Jahren, am 10. März 1965 hielt Pfarrer Wilhelm Busch diese Predigt in Colmar. Man könnte sie heute noch genaus so halten.

Ich habe keine Zeit !!

Schockierend: Wir haben gefragt, Christus hat geantwortet!

Paulus schreibt ca. 56 n.Chr. an die Christen in Korinth. Bei genauem Hinsehen merkt man, dass der 1. Korintherbrief an die christlichen Gemeinden von heute gescchrieben sein könnte.

Schockierend: Wir haben gefragt, Christus hat geantwortet!

Unglaublich: bei Gott bist du angesehen!

Die Predigt beschäftigt sich am Jahresende 2023 noch einmal mit der Jahreslosung.

Unglaublich: bei Gott bist du angesehen!

Unglaublich! Das hat Weihnachten dem Josef gebracht!

Was hat Weihnachtem dem Josef gebracht? Was bringt es uns? Da ist mehr, als Weihnchtsbäume, Glüchwein und Beleuchtung. Da geht es um Lebenspläne, die durchkreuzt werden. Wenn Gott seine Menschen retten will, dann durchkreuzt er deine und meine Pläne.

Unglaublich! Das hat Weihnachten dem Josef gebracht!

Endlich enthüllt! Was Gott den Menschen zu Weihnachten schenkt!

In der Christvesper der Freien evangelischen Gemeinde Barmen 2023 haben die Kinder 7 Geschenke Gottes an die Menschen ausgepackt. Dazu hat er die Gebrauchsanweisung mitgeschickt.

Endlich enthüllt! Was Gott den Menschen zu Weihnachten schenkt!

Überwätligend! Ein Blick in den Thronsaal Gottes

Wusstest du, dass die Menschen, die an Jesus Christus glauben vor dem Thron Gottes gleich dreifach vertreten werden? Lass dich inspirieren von dem faszinierenden Blick, den Johannes in den Thronsaal Gottes werfen durfte.

Überwätligend! Ein Blick in den Thronsaal Gottes

Wie du Weihnachten endlich richtig feierst!

Weihnachten steht vor der Tür. Die Comedians erzählen wieder Horrorgeschichten von misslungenen Feiertagen im Familien- und Freundeskreis. Am 10.12.2023 - dem 2. Advent - war Pastor Volker Nieland der Prediger im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen. Er hat uns aufgezeigt, wie Weihnachten für jeden zu einem Segen werden kann. Er hat uns Mut gemacht, die Ereignisse in den kommenden Wochen und Feiertagen geistlich zu füllen.

Wie du Weihnachten endlich richtig feierst!

Die Sendschreiben der Offenbarung Christi

Die FeG Barmen beschäftigte sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Sie will herausfinden, was Christus ihr zu sagen hat an Kritik und Ermutigung. Hier eine Predigt mit einer Zusammenfassung und der Frage: "Was bedeuteen die Worte Christi für uns hier und heute?"

Die Sendschreiben der Offenbarung Christi

Predigt zu Offenbarung 3,14-22

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Sie will herausfinden, was Christus ihr zu sagen hat an Kritik und Ermutigung.

Predigt zu Offenbarung 3,14-22

Leben teilen im Sinne des Reiches Gottes

Martin Mosner hat am 12.11.2023 diese Predigt in einem besonderen Gottesdienst der Freien ev. Gemeinde Barmen gehalten. Bitte entschuldigt die schlechte Toinqualität am Anfang der Predigt. Offenbar war das Mikrofon nicht angeschaltet.

Leben teilen im Sinne des Reiches Gottes

Predigt zu Offenbarung 3,7-13

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Sie will herausfinden, was Christus ihr zu sagen hat an Kritik und Ermutigung.

Predigt zu Offenbarung 3,7-13

Predigt zu Offenbarung 3,1-6

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Sie will herausfinden, was Christus ihr zu sagen hat an Kritik und Ermutigung.

Predigt zu Offenbarung 3,1-6

Geistlicher Kommentar zum Krieg der Hamas gegen Israel

Entschuldigung für die schlechte Tonqualität.

Geistlicher Kommentar zum Krieg der Hamas gegen Israel

Glaube weiter - eine Predigt - 2 Wochen nach Hamas-Angriff auf Israel

Eine geistliche Reaktion auf den Krieg der Hamas gegen die Menschen in Israel

Glaube weiter - eine Predigt - 2 Wochen nach Hamas-Angriff auf Israel

Offenbarung 2,18-29

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Sie will herausfinden, was Christus ihr zu sagen hat an Kritik und Ermutigung.

Offenbarung 2,18-29

Offenbarung 22 - Erntedankfest 2023

Die FeG Barmen hat am Erntedankfest auch das Abendmahl gefeiert. Wie das gut zusammen passt, hört man in der Predigt.

Offenbarung 22 - Erntedankfest 2023

Offenbarung 2,12-17

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung.

Offenbarung 2,12-17

Wann ist Gott nah und wann fern?

Wenn du dir Gottes Nähe wünscht und sie vielleicht dringend brauchst, dann hör doch mal in diese Predigt von Ben-Joel Schwabe hinein.

Wann ist Gott nah und wann fern?

Offenbarung 2,8-11

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung.

Offenbarung 2,8-11

Was Dienen ist und was Gott wirklich will

Am 10.9.2023 hatte die FeG Wuppertal-Barmen einen Familiengottesdienst, in dem auch die Kinder mit dabei waren. Darum war die Predigt "etwas anders"

Was Dienen ist und was Gott wirklich will

Offenbarung 2,1-7

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November mit den "Sendschreiben" der Offenbarung.

Offenbarung 2,1-7

Erläuterung zu Offenbarung 1,10-20

Die FeG Barmen beschäftigt sich von Ende August bis Ende November 2023 mit den "Sendschreiben" der Offenbarung. Um zu veerstehen, wer denn da spricht, kann man hier hören, was Christus über sich selbst sagt.

Erläuterung zu Offenbarung 1,10-20

Wen Gott beauftragt, den versorgt er auch

Am 20.8.2023 war der Missionar der Allianz Mission Antonia Gonzalez Caparrós im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Barmen. Er berichtete von seiner Arbeit in Almeria/Spanien. In seine Predigt lud er ein, Gottes Beerufung zu folgen. Denn wen Gott beruft, den versorgt er auch.

Wen Gott beauftragt, den versorgt er auch

Geht segnen!

Was ist Segen und wer segenet wen? Psalm 147 nach der BasisBibel

Geht segnen!

Johannes 7,37 - Lebendiges Wasser

Eine Predigt von Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal Barmen am 9.7.2023

Johannes 7,37 - Lebendiges Wasser

Gnade - was ist das?

Gnade ist ein selten benutztes Wort. Es kommt in der religiösen Sprache vor. Aber was es genau bedeutet, ist irgendwie diffus. Thorsten Wader beleuchtet den Begriff aus christlich-theologischer Sicht. Heraus kommen einige erstaunliche Erkenntnisse.

Gnade - was ist das?