
Hier findet ihr die Predigten der Anskar-Kirche Hamburg-Mitte. Herzlich willkommen in unserem Gottesdienst, Sonntags morgens, 10.30 Uhr, Vogelweide 10, 22081 Hamburg.
Alle Folgen
Brüche in unserem Leben, Psalm 22

Im Flow des Dienstes - Mt 10, 8b / Spr 11, 24-25 - Pastor Bendix Bringmann
Flow - Diesen Zustand kennt man aus der Neurowissenschaft für einen Zustand produktiver Konzentration. Auch im im Geistlichen können wir in einen Flow kommen. Ein Leben des Dienstes. In dieser Predigt wollen wir schauen, wie wir da hinkommen.

Vertiefungsabend Abendmahl
Als Weiterführung zur Predigt vom 14.9.2025 nimmt Gabriela Koesell uns mit hinein in vertiefende Fragen zum Thema Abendmahl.1) Die Anfänge der urchristlichen Mahlfeier2) Was heißt: das Abendmahl "unwürdig" feiern (1Kor 11,27ff)3) Welche unterschiedlichen Abendmahlsverständnisse gibt es in den Konfessionen?4) In welchem Rahmen sollen wir das Abendmahl feiern?5) Liturgische Einführung

Abendmahl- Geschenk Gottes!
Warum feiern wir bei uns in jedem Gottesdienst das Abendmahl? Weil Gott uns darin ein riesengroßes Geschenk gemacht hat! Denn im Abendmahl empfangen wir alles, was Jesus am Kreuz für uns getan hat. Dieses Geschenk wollen wir vom Wort Gottes her neu auspacken und für unser geistliches Leben tiefer ergründen!Texte: Mt. 26,26-28 par.; 1.Kor. 11,23-25

"Der dickste Schirm der Welt!"
Psalm 91, 1-2

Gebrauchsanweisung für meinen Körper- Römer 6,13. Pastor Christoph Bergfeld
Wofür setze ich meine Augen, Hände, Füße, meinen Mund ein? Paulus macht klar: Unser Körper ist nicht der Sünde ausgeliefert, sondern kann zum Werkzeug der Gerechtigkeit werden. Diese Predigt zeigt, warum dein Körper für Gott so wertvoll ist – und wie du ihn im Alltag bewusst in seinen Dienst stellen kannst. Hör rein und entdecke, was es für Folgen hat, dass dein Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist.

Nutze deine Zeit
Sommerzeit ist auch Pausenzeit.Um sie zu genießen, neue Kraft zu schöpfen, möglicherweise aber auch um eine persönliche Standortbestimmung zu machen:Bin ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Nutze ich meine Lebenszeit als verständige(r), der/die wir sorgfältig auf unseren Lebenswandel achten?Auch wenn wir das Gefühl haben, dass es äußerlich betrachtet, nicht so richtig vorangeht!?Josef aus dem Alten Testament hat es uns vorgelebt. Ob als als Sklave, Gefangener oder als 2. Mann im Staat, wo auch immer er war, kaufte er die Zeit aus.Er vertraute Gott, der ihn reichlich dafür segnete, dass alle um ihn herum spürten, hier ist Gott am Werk – trotz Sklaverei, trotz Knast...

"Muss neu" - Innere Erneuerung im Alltag
In dieser Predigt geht es um mehr als kaputte Toiletten und verlegte Rasensteine - es geht um unser Herz. So wie unser Gemeindezentrum renoviert wird, braucht auch unser Inneres Erneuerung: Denken, Wollen, Reaktionen, Charakter. Paulus schreibt: "Der innere Mensch wird von Tag zu Tag erneuert" (2.Kor.4,16)

Tauf Gottesdienst: Das Wunder der Umkehr Apg. 2,37ff

Von Jesus Nächstenliebe lernen: das Gleichnis des barmherzigen Samariters.
Die Pointe des Gleichnisses ist nicht nur, dass wir allen Menschen helfen sollen. Jesus kennt den Gesetzlehrer durch und durch, er weiß auch um den verborgenen Hass, den dieser gegenüber den Samariter hegt. Er bringt ihn durch eine gezielte Korrektur ins Nachdenken, indem er seine falsche Einstellung hinter einer richtigen Antwort entlarvt. So fordert Jesus auch uns heraus, uns von ihm korrigieren zu lassen, selbst wenn es weh tut.(KGM)

Das dreifache Gebot der Liebe - Lukas 10, 25-28 - Tim Edelmann
Ein Gesetzeslehrer stellt Jesus die Frage, was er tun muss, um ewiges Leben zu erben. Im Gespräch bestätigt Jesus“ das „Höre Israel“, einen zentralen Text des Alten Testaments: Man soll Gott lieben und seinen Nächsten lieben wie sich selbst. Aber: Können wir Menschen das überhaupt tun? Erben wir dadurch ewiges Leben? Und: wie geht das praktisch?Eine Predigt über Liebe, das Gesetz des Mose, und ewiges Leben. (KGM)

Führung im Stil Jesu - aktueller denn je
Was bedeutet "Führen im Stil Jesu"- und warum ist das heute so aktull wie nie? In dieser Predigt geht es um dienende Leiterschaft als Kontrast zu Machtmissbrauch, Leistungsdruck und Selbstdarstellung. Jesus zeigt ein völlig anderes Verständnis von Größe: Er dient - bis hin zur Fußwaschung und zum Kreuz. (KGM)

Gebahnte Wege im Herzen
Eines der vielen eindrücklichen Bilder für ein gelingendes Leben finden wir im 84. Psalm: "Gebahnte Wege im Herzen". Zum Anlass des Preteens Abschlusses wollen wir schauen, wie die gebahnten Wege aussehen und wo sie hinführen.

Die Hand an den Pflug legen - Lukas 9, 57-62 - Tim Edelmann
Jesus ruft Menschen dazu auf, ihm kompromisslos nachzufolgen und das Reich Gottes zu verkünden – ohne Zurückblicken, Zögern oder Ablenken. Die Gnade Gottes und die tiefe Schönheit seines Reiches motiviert uns dazu, dieses Reich wachsen zu sehen. Doch wir stehen oft unter dem Einfluss von Gedankenfestungen, die uns zurückhalten: theologische Unsicherheiten, praktische Unsicherheiten, Angst vor Ablehnung oder die Erwartung perfekter Umstände. Diese Festungen will der Heilige Geist auf seine sanfte, aber bestimmte Art in uns verschwinden lassen, damit wir frei und voller Freude von Jesus weitersagen können. (KGM)

Pfingsten: Der Heilige Geist kommt: Ketten fallen-Freiheit lebt auf! - Johannes 3,5-7; Römer 8,15-16; Apostelgeschichte 1,8; 2,1-4 - Pastorin Gabriela Koepsell
Willst du ein Leben in der Freiheit und Fülle Gottes leben? Dann empfange neu, was der Heilige Geist auch in deinem Leben tun will: Dich in eine tiefe Vaterbeziehung führen, dir ein siegreiches Leben über die Sünde schenken und dich vollmächtig als Zeuge Jesu gebrauchen!

Überfließen - Johannes 7, 37-39 - Birgit Koepsell
Jesus lädt uns ein, zu ihm zu kommen UND von seinem lebendigen Wasser, dem Wasser des Lebens zu trinken.Offenbar reicht es nicht aus, nur zu ihm zu kommen, sondern auch sein Angebot für unser Leben in Anspruch zu nehmen. (KGM)Wenn wir das tun, verspricht der Heilige den Rest zu übernehmen.Wie Wasser sich seinen Weg sucht, weiß der Heilige Geist, wie wir zu dieser sprudelnden Quelle werden, die uns erst selbst erquickt, bis sie überfließt.

Jesus vergibt und heilt auch heute! LK. 5, 17-26
Wie können wir noch vollmächtiger in der Kraft Gottes für Heilung, Befreiung und Wiederherstellung beten? Indem wir geistlich tiefer erkennen, dass bei Jesus Vergebung und Heilung immer zusammengehören. Das sehen wir eindrücklich auch in der Geschichte des Gelähmten, dem Jesus erst vergibt und ihn dann als Zeichen seiner Vollmacht vollständig heilt. (KGM)

Wir & der Heilige Geist - 1.Petrus 4, 10 & 1.Korinter 14, 26 - Birgit Koepsell
Auch wenn wir Menschen auf Gemeinschaft hin geschaffen sind, wird unsere Gesellschaft immer kälter. Aus Individualismus ist längst Einsamkeit geworden.Im Gegensatz dazu lädt Gott uns zu Gemeinschaft mit ihm und untereinander ein. Wir dürfen seine Gaben empfangen und den Segen weitergeben. Denn: Gaben sind zum Geben da. Deshalb versteht Paulus Gemeinde als einen Ort, an dem Menschen aktiv teilnehmen, und nicht nur, um passiv zu empfangen. Wir alle sind kostbar und haben etwas beizutragen. (KGM)

Nie mehr LOST – wenn Jesus uns gefunden hat, Lukas 19,1-11 Pastor Christoph Bergfeld
(bei dieser Predigt fehlen die ersten 3 Minuten) Beschreibung: Zachäus war reich, mächtig – und trotzdem verloren. Jesus sieht den Außenseiter im Baum ruft ihn beim Namen und verändert alles. Was bedeutet es, wenn das Heil plötzlich in dein Haus einzieht? Warum liebt Jesus gerade die, die andere längst abgeschrieben haben? Und wie kann echte Umkehr aussehen? Es geht um einen Gott, der Verlorene nicht aufgibt.

GemeindeFreizeit 2025 - Input 4 - Pastor Christoph Bergfeld

GemeindeFreizeit 2025 - Input 2 - Tim Edelmann

GemeindeFreizeit 2025 - Input 1 - Pastorin Gabriela Koepsell

Jesus schenkt Segensfülle! Joh. 21,1-14

Wahrhaftig! - Predigt zu Ostern - 1 Korinther 15, 14-19; Offenbarung 1, 12-18 - Pastor Bendix Bringmann
Der traditionelle Ostergruß betont: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden. Auferstehung ist kein Wunschtraum, Hirngespinst oder tröstliche Metapher… Die Bibel mutet uns in dieser Sache den Anspruch auf “Wahrhaftigkeit” zu. In dieser Predigt wollen wir der Kraft dieses größten Sieges aller Zeiten auf den Grund gehen.

Als wir noch Sünder waren-Gottes Liebe in ihrer stärksten Form-eine Predigt zu Karfreitag - Römer 5, 6-12 - Pastor Christoph Bergfeld
An Karfreitag erinnern wir uns an den Tod Jesu am Kreuz – doch was bedeutet das konkret für uns? Römer 5,6–12 zeigt uns drei zentrale Wahrheiten: Unsere Ohnmacht, Gottes Opfer und die Kraft des Kreuzes.Diese Predigt geht der Frage nach: Was müssen wir glauben, um die Tiefe und Bedeutung des Kreuzes wirklich zu erfassen – nicht nur als Symbol, sondern als Gottes Kraft zur Rettung?

ICH WILL! (Mk 1,40-42)
Jesus liebt es, vollkommen aussichtslose Situationen zu drehen.In diesem Text bittet ein Leprakranker, der sozial als verstoßen und geistlich als verflucht galt, Jesus um vollkommene Wiederherstellung!Ein absolutes No Go sich überhaupt Menschen zu nähern! Aber darüber setzt er sich hinweg und fordert Jesus heraus; wenn du willst, kannst du mich reinigen!Wir können viel von diesem Mann lernen: Hindernisse überwinden, die uns davon abhalten wollen zu Jesus zu laufen UND erwarten, dass Jesus nicht nur kann, sondern auch WILL! (KGM)

Gnade
Gnade ist für die Menschen ein unverdientes Geschenk, das ihnen durch das Leben und Sterben Jesu zugänglich wird, der alle Menschen mit Gott neu versöhnt hat (Herders neues Bibellexikon). Wie großartig ist dieses Geschenk Gottes! (KGM)Es ist unsere Verantwortung als Christen, dieser von Gott geschenkten Gnade zu glauben, auch wenn es sich ungerecht und falsch anfühlt. Ein richtiges Verständnis der Gnade Gottes ist die Grundlage für eine erfüllte Gottesbeziehung und einen heiligen Lebensstil gleichermaßen.

Ohne mich könnt ihr nichts tun - Johannes 15,5 - Pastor Christoph Bergfeld
Was bedeutet es, als Christ zu leben? Wie werden wir wirklich wie Jesus? Und wie gelingt ein Leben nach Gottes guten Geboten? Die Antwort ist klar: Es geht nur in Christus und mit seinem Geist. (KGM)Wir tauchen tief in die Biografie von Petrus ein – niemand sonst in der Bibel zeigt so eindrücklich, wie sehr wir auf Jesus angewiesen sind. Ob beim Fischfang, auf stürmischer See oder im Scheitern bei der Verleugnung – Petrus lernt immer wieder: Ohne Jesus geht nichts! Doch als er den Heiligen Geist empfängt, wird aus dem schwankenden Fischer ein mutiger Prediger. Am Ende steht die entscheidende Frage:Wo versuchst du noch, aus eigener Kraft zu leben? Lass dich ermutigen, voll und ganz auf Jesus zu vertrauen.

Komm Heiliger Geist, das einfache Evangelium für unsere Nachbarn.
Diese Folge wurde bei der Anskar-Konferenz in Wetzlar übertragen. Mehr von der Konferenz im Podcast von Anskar-Kirche Wetzlar: Podcast - Anskar-Kirche Deutschland oder auf dem Youtube Kanal der Anskar-Kirche Wetzlar.

Predigtreihe: Gebet, Teil 5: Verheißungsorientiertes Gebet

Gemeinschaftliches Gebet 6. Teil der Predigtreihe
Gott ist ein Gott der Gemeinschaft. Er selbst ist Gemeinschaft: Gott Vater, Gott Sohn, GottHeiliger Geist. Die Sehnsucht nach Gemeinschaft hat auch Jesus ins Gebet gezogen.Gemeinschaftliches Gebet gehört unabdingbar zu jeder christlichen Gemeinde. (Apg.2,42)Auf gemeinschaftlichem Gebet liegt eine besondere Verheißung! (Mt. 18,19-20) (KGM)

Bibelseminar: Schlüssel zur Schrift- Hermeneutik - Teil 4: Mit welcher Brille lese ich die Bibel? - Pastor Christoph Bergfeld
Im letzten Teil dieser Bibelabende werfen wir einen Blick auf die "Brille", durch die wir die Bibel lesen? In wie weit sind wir da vom Zeitgeist oder unserer religiösen Prägung wie stark voreingenommen? Wie können wir mit Hilfe der "hermeneutischen Spirale" unserer Voreingenommenheit begegnen? Welche Rolle spielt der Heilige Geist bei der Erkenntnis? Dieser Abend ist von zahlreichen Tests und Diskussionen begleitet, daher ist die Folge geschnitten. Skript zum Seminar

Predigtreihe: Gebet, Teil 4: Das Gebet der Umkehr und Hingabe - Matthäus 6, 12 & Lukas 7, 36ff - Pastor Bendix Bringmann
Reicht einmalige Umkehr oder ist sie immer mal wieder oder gar täglich notwendig? In diesem vierten Teil der Predigtreihe “Gebet” wollen wir uns damit befassen, welche Rolle Buße für unser persönliches Gebet spielt und wie sie uns tiefer zu unserem Herrn führen kann.

Bibelseminar: Schlüssel zur Schrift- Hermeneutik - Teil 3: Altes Testament - Pastor Christoph Bergfeld
Dritter Teil der Bibelabende: Wie können uns die alten Geschichten des Alten Testaments heute noch etwas sagen? Wir gehen den Erzählungen auf den Grund. Skript zum Seminar

Predigtreihe: Gebet, Teil 3: Ein Leben aus der Taufe ist ein Leben des Gebets - Lukas 3, 21-22 - Pastor Christoph Bergfeld
Gebet öffnet den Himmel, erfüllt uns mit dem Heiligen Geist und zeigt uns unsere geistliche Identität. In dieser Predigt aus der Reihe Gebet entdecken wir, warum ein Leben aus der Taufe ein Leben des Gebets ist. Jesus selbst zeigt uns den Weg: Durch das Gebet erfahren wir Gottes Gegenwart, seine Kraft und unsere Bestimmung als seine geliebten Kinder. Lass dich ermutigen, das Gebet als Schlüssel zu einem tiefen geistlichen Leben zu nutzen!

Bibelseminar: Schlüssel zur Schrift -Teil 2 Apostelgeschichte und Briefe- Pastor Christoph Bergfeld
Im zweiten Teil der Bibelabende beschäftigen wir uns mit der Apostelgeschichte und den neutestamentlichen Briefen. Skript zum Seminar

Predigtreihe: Gebet, Teil 2: Empfangendes Gebet - Lukas 11, 10-13; Jakobus 4, 3; Matthäus 6, 33 - Tim Edelmann
Empfangendes Gebet bedeutet, mit Vertrauen in die Realität Gottes zu beten und zu glauben, dass Gott unsere Bitten gemäß seinem Willen erhört. Es erfordert eine enge Beziehung zu Gott, die richtige Herzenshaltung und Ausdauer, ohne in egoistische Motive oder das Wohlstandsevangelium abzudriften. Solche Gebete ehren Gott, und er lädt uns ein, mutig und beharrlich zu beten, während wir gleichzeitig aktiv unseren Teil tun.

Predigtreihe GEBET. Teil 1: "Dein Reich komme!"
Gebet ist Gemeinschaft mit Gott. Dazu sind wir von Gott geschaffen und das ist seine tiefste Sehnsucht, dass alle Menschen, die ihm durch die Sünde verlorengegangen sind, zu Ihm, ihrem Schöpfer und Erlöser zurückfinden.Jesus hat uns vorgelebt, was es bedeutet, ein Leben in tiefer Gebetsgemeinschaft mit seinem himmlischen Papa zu leben. Deshalb baten ihn seine Jünger: „Lehre uns beten!“ (Lk.11,1-2) (KGM)

Bibelseminar: Schlüssel zur Schrift-Geheimnisse der Hermeneutik - Teil 1 Einführung und Gleichnisse - Pastor Christoph Bergfeld
In der ersten Folge des Bibelseminars geht es um eine allgemeine Einführung in die Kunst des Verstehens der Bibel (Hermeneutik) und um die Interpretation von Gleichnissen. Skript zum Seminar

Anskar – unser Vorbild - Birgit Koepsell
Unsere Kirche ist nach Anskar, dem “Apostel des Nordens” und Kirchengründer Hamburgs benannt.Im 9.Jahrhundert bringt Anskar nicht nur die beste Nachricht der Welt nach Hamburg, er hat auch eine starke Heilungsgabe, dass Zeichen & Wunder seinen Dienst bestätigen .Von ihm können wir uns viel abgucken. Berufen, inspiriert und fokussiert sein und uns nicht vom Weg abbringen lassen.

Wie lange noch?
David ist von Feinden umgeben und fühlt sich schwach und bedrängt. Er wendet sich weiter an Gott und Bittet Gott ihm zu helfen. Er findet Gründe und die Kraft, Gott auch in dieser Situation zu loben und Zuversicht zu finden - im Schauen auf Gott. Psalm 6

Verfolgung

Prüfet aber alles und das Gute behaltet! (Jahreslosung 2025) - 1. Thessalonicher 5,19-22 - Pastor Christoph Bergeld
Hinter jedem Segen steckt Gott, er hat die Fülle und beschenkt uns gern - auch durch andere Glaubens-Geschwister. Das was wir geben sollen wir von Herzen und gern geben. Wie genügsam müssen / dürfen wir sein? Wie geistlich reich bist Du? Geistlicher Reichtum ist unabhängig von finanziellem Reichtum.Geben macht reich - Königreich. (KGM)

Visionspredigt für 2025 - Prio 2025: JESUS lieben! Beziehung leben! - Lukas 10,38-42; Lukas 7,36-47; Johannes 21,15-17 - Pastorin Gabriela Koepsell
Was ist dein Fokus im neuen Jahr? Ich glaube, Gott ruft uns als Einzelne und als Gemeinde neu an sein Herz! Seine Prio bei allen Zielen, die wir uns vielleicht auch im Dienst für ihn setzen ist klar: Er will, dass wir IHN aus einer persönlichen Beziehung heraus, zurück lieben. Nur aus dieser Liebesbeziehung heraus wird sein Segen in Fülle fließen!

Rückblick Jahreslosung 2024
Reflektiere 2024:Wo habe ich Liebe erfahren?Wo habe ich Liebe weitergegeben?Welche Räume der Liebe durfte ich mitgestalten?Lass uns entdecken, wie Gottes Liebe unser Leben prägt und aus uns strahlt! ❤️

Die Namen des Kindes, Jes. 9,1-3,5

Heiligabend, Luk 2...

Advent als Lebensstil - das verändert alles
„Advent als Lebensstil bedeutet: Wir richten unseren Blick auf die Ewigkeit. Wir klammern uns nicht an das Vergängliche, sondern leben aus der Hoffnung auf das Kommende. Die Zeit ist kurz, die Gestalt dieser Welt vergeht – aber der König kommt. Er ist unser Ziel, unsere Freiheit, unsere Freude. Advent heißt: Wir sind unterwegs in eine Welt, die nie vergeht. Das verändert alles, auch unsere Einstellung zu wichtigen Lebensbereichen.“

Unser Gott kommt!
Pastorin Gabriela Koepsell predigte über Jesaja 35,1-10 (KGM)

Predigtreihe "KönigReich" 5: Königreich oder bettelarm? Aus der Fülle geben, Philipper 4, 10-11, Birgit Koepssell
Hinter jedem Segen steckt Gott, er hat die Fülle und beschenkt uns gern - auch durch andere Glaubens-Geschwister. Das was wir geben sollen wir von Herzen und gern geben. Wie genügsam müssen / dürfen wir sein? Wie geistlich reich bist Du? Geistlicher Reichtum ist unabhängig von finanziellem Reichtum.Geben macht reich - Königreich. (KGM)

Predigtreihe "KönigReich" 4: Das Prinzip des Zehnte-: Alt, einfach und gesegnet, Pastor Christoph Bergfeld
Das Prinzip des Zehnten: Alt, einfach und gesegnetBeschreibung: Das Prinzip des Zehnten ist ein altes, einfaches und segensreiches Konzept, das schon in der Bibel als Ausdruck von Dankbarkeit gegenüber Gott gelebt wurde. Es lädt uns ein, aus Vertrauen und Freude zu geben, statt aus Zwang – mit dem Versprechen, dass Gott selbst uns reichlich segnen wird. Diese Predigt ermutigt dazu, das Geben als Teil unserer Beziehung zu Gott zu sehen und ihn in diesem Bereich auf die Probe zu stellen. (KGM)

Predigtreihe "KönigReich" 3: Gute Verwalterschaft - Reichtum richtig regeln, Tim Edelmann
Als Gottes Kinder verrwalten wir seinen Reichtum, in dem wir seine Prinzipien umsetzen, damit sein Reich wächst, Menschen seine Fülle erleben und Gott Ehre bekommt.

Predigtreihe "KönigReich" 2: Großzügigkeit-Schlüssel zum Glück - Pastorin Gabriela Koepsell
Wie kann auch ich ein großzügiger Mensch werden? Es gibt nur einen Weg: Indem ich innerlich reich werde. Denn nur aus einem inneren Reich-sein heraus, kann ich reich-lich geben! Das hat Jesus uns vorgelebt. Und, er möchte uns immer mehr mit dem Reichtum seines Recihes erfüllen, damit wir aus seiner Fülle heraus großzügig geben lernen.

Predigtreihe "KönigReich" 1: Die Geld Falle (1 Tim 6,5-11, Mt 6,19), Pastor Bendix Bringmann
Teil 1 der Predigtreihe König-Reich! Aus der Fülle geben. (KGM)Die Fülle des Königreiches. Was ist sie, und besonders: was ist sie NICHT? Heute wollen wir Letzteres ins Visier nehmen. Wir wollen die Irrwege kennenlernen, auf die uns das Streben nach Besitz und Wohlstand allzu leicht lockt.

Im Glauben wachsen, durch Prüfungen - 5. Mose 8,2 & Jakobus 1,2-4 - Tim Edelmann
Es ist gut, im Glauben zu wachsen. Dazu hat die Bibel viel zu sagen.Ein Weg, im Glauben zu wachsen, ist geprüft zu werden.Wir brauchen die Perspektive, dass Gott uns verändern will, und auch, dass etwas in uns verändert werden muss.Das tut er auch durch Umstände.

Denk an den ganzen Weg - 5. Mose 8,2-11,17-18 - Birgit Koepsell
Inmitten von Schwierigkeiten ist es manchmal nicht leicht im Blick zu behalten, was man alles schon geschafft und überwunden hat.Ein kurzer Blick zurück kann kann uns Kraft & Vertrauen geben, um nach vorne zu gehen.Um im Glauben unbekanntes Terrain zu betreten und den eigenen Horizont zu erweitern.Weil Gott uns in unseren Wüstenzeiten beigebracht hat ihm zu vertrauen, auch ihm zu gehorchen.So unbequem es auch ist.Dann werden wir in unser “gelobtes Land” kommen.

Glaube der Heilung empfängt

Die Botschaft von Kreuz–Kann es wirklich so einfach sein? - 1. Korinther 1, 18-25 - Pastor Christoph Bergfeld
Diese Predigt beleuchtet die Botschaft des Kreuzes aus 1. Korinther 1,18 und den Kontrast zwischen menschlicher Weisheit und göttlicher Kraft. Während die Welt das Kreuz oft als Unsinn abtut, zeigt sich darin für Gläubige die rettende Kraft Gottes, die Liebe, Vergebung und Frieden schenkt. Mit konkreten Beispielen wird aufgezeigt, wie Stolz und der Fokus auf weltlichen Erfolg uns daran hindern können, diese einfache, aber tiefgreifende Botschaft anzunehmen.

Tatsächlich Dankbar- Markus 8,1-9
Dankbarkeit ist weit mehr als eine freundliche Geste. Ein Lebensstiel der echten Dankbarkeit schafft neue Realitäten und hat die Kraft, Umstände zu verändern! Jesus hat in dieser dankbaren Haltung zum Vater gelebt. Wir wollen das mal unter die Lupe nehmen und uns davon so viel wie möglich abgucken ;) (KGM)

Starke Beziehungen - Starke Gemeinde Rö 12.9-21
KGM

Der verrottete Gürtel - Jeremia 13, 1-11 - Pastor Christoph Bergfeld
Jeremia 13,1–11 zeigt im Bild des vermoderten Gürtels, wie das Volk Israel durch seinen Hochmut und die Abkehr von Gott seine Bestimmung verloren hat. Gott hatte Israel dazu berufen, ihm nahe zu sein und ihm zum Ruhm zu dienen, doch sie entfernten sich durch den Götzendienst von ihm. So wie der Gürtel am Körper getragen werden sollte, sollen auch wir eng mit Gott verbunden sein. Durch Jesus Christus können wir diese Nähe zu Gott wiederherstellen und in unserer eigentlichen Bestimmung leben – nahe bei ihm, getragen von seiner Liebe.

Bring deine Gabe ein! - 1. Pretus 4, 10-11 - Pastorin Gabriela Koepsell
Auch du hast von Gott eine oder mehrere Gaben geschenkt bekommen, um sie aktiv einzusetzen und damit die Gemeinde mit aufzubauen. Bist du bereit, dich neu dafür begeistern und gebrauchen zu lassen?

Inner flow. Ströme lebendigen Wassers - Johannes 7, 37-39; Psalm 42, 1-6 - Pastor Bendix Bringmann
Lebendiges Wasser, und das in Strömen. Das ist das Bild was Jesus gebraucht, als er die “Durstigen” zu sich ruft. Wir wollen an diesem Sonntag zu ihm kommen. Der Quelle des Lebens.

Heute bist Du gut genug
Gebe Dein Bestes im Spannungsfeld zwischen Perfektionismus und Passivität oder Resignation. Dank der Gnade Jesu Chisti darfst Du Dir sagen: Ich bin gut genug!

Meine Erkenntnis ist eine Erkenntnis

100% Jesus: Die Gleichnisse vom Schatz und der Perle- Pastor Bendix Bringmann
Der eine findet einen Schatz und gibt alles, um ihn zu bekommen. Der andere findet eine Perle und handelt ebenso. Was will Jesus mit diesen Geschichten sagen? Warum lohnt es sich, 100% zu geben, um das Reich Gottes zu erlangen?

Wie empfange ich mehr vom Heiligen Geist? Joh. 7, 37-39,Pastorin Gabriela
Hast du Sehnsucht nach einem stärkeren Wirken des Heiligen Geistes in deinem Leben? Jesus sagt uns, wie wir MEHR von ihm empfangen können! (KGM)

Das Gleichnis vom Richter und der Witwe
Lukas 18,1-8.Wenn wir Gottes Charakter kennen und in seinem Willen beten, erhört er uns unverzüglich.Trotzdem ist es unsere Verantwortung, allezeit zu beten und darin nicht nachzulassen. Diesen Glauben wünscht sich Jesus von uns.

Neu geboren – aus Wasser und Geist. Eine Predigt zur Taufe, Pastor Christoph Bergfeld
Geboren aus Wasser und Geist- im Gespräch mit dem Schriftgelehrten Nikodemus erklärt Jesus, was es heißt, von neuem geboren zu werden. Eine Predigt anlässlich einer Taufe.

Der Heilige Geist & wir – ein unschlagbares Team - Birgit Koepsell
In der Apostelgeschichte lesen wir viel über die Kraftdimension des Heiliges Geistes, aber auch einiges über seine Person. (KGM)Gehört es zu deinem Sprachgebrauch zu sagen: “Der Heilige Geist und ich zusammen haben .... beschlossen!?”Solche Ausdrücke zeigen, wie vertraut die Aposteln mit ihm waren!Die mit dem Heiligen Geist eine Beziehung auf Augenhöhe hatten, (wenn auch von Gott zu Mensch) und damit ein absolut unschlagbares Team waren.

Gedrillt! Tiefenbohrung mit dem Heiligen Geist - 1. Johannes 1,8 – 2,6 - Pastor Bendix Bringmann
Der Heilige Geist will uns verändern. Aber manchmal fühlt sich das Leben eher so an wie eine Dauerschleife: Schwierigkeiten wiederholen sich, anstatt das wir Veränderung erleben. Wir betrachten dazu den „Johannes-Bohrer“ aus der letzten Predigt von Pastor Christoph Bergfeld (16.06.24). Kann es sein, dass dieser erlebte Widerspruch Teil des Veränderungsprozesses ist?

Der Move des Geistes: Leben-Licht-Wahrheit-Reinigung - 1. Johannes 1, 1-9 - Pastor Christoph Bergfeld
Seit den Tagen vor Pfingsten erleben wir einen verstärkten “MOVE des Geistes” und dieser soll noch anhalten. Buße und Umkehr finden statt. Doch wie geht es nun weiter? Der Heilige Geist schafft Leben und bringt Licht. Gemeinschaft mit Gott ist im Licht möglich, und das Blut Jesu reinigt uns von Sünde. Wir sollten dabei den Prozess der Reinigung und Heiligung weiter zulassen, um das neue Leben mehr und mehr zu entdecken. (KGM)

Gott will Neues tun- Pastorin Gabriela Koepsell
Jer. 17,7-8; 1. Kor.12,4-11Was erwartest Du Neues vom Heiligen Geist für dein persönliches Leben oder für unsere Gemeinde? Ich bin gewiss: Gott ist dabei, uns in neue tiefere und höhere Dimensionen seines Geist-Wirkens zu führen. Bist du bereit?

WINDSTÄRKE - Anskar-Konferenz 2024 - Abschluss-Predigt - Christophe Domes
Abschluss-Predigt der WINDSTÄRKE-Konferenz von Christophe Domes.Weitere Predigten von Ihm findet Ihr auf unserem Youtube Kanal

Neu durch den Geist: Heilig und Anders Leben - Philipper 2, 7-8 - Pastor Christoph Bergfeld
Wir alle leben oft weit unter unserer wahren Berufung. Doch größere Dinge warten nur darauf, von uns entdeckt zu werden. Wollen wir das wirklich? Der Heilige Geist bietet uns die Gelegenheit, ihn besser kennenzulernen und in die Tiefe unserer geistlichen Berufung einzutauchen. Durch die Kraft des Heiligen Geistes können wir ein neues, heiliges Leben führen, das anders und erfüllt ist.

Hingabe - Pfingstgottesdienst 2024
Unsere Hingabe an Gott und die Menschen ist eine Antwort auf Gottes Hingabe an uns. Bist du bereit, dich weiter nach der Kraft des Heiligen Geistes auszustrecken, damit seine Liebe die Menschen auch heute in deinem Umfeld erreichen kann?

Reich Gottes in dir - Römer 14, 17 - Birgit Koepsell
Was verbindest du damit, dass Paulus sagt, dass das Reich Gottes viel mehr als Essen und Trinken ist, sondern vor allem Gerechtigkeit, die Friede und Freude zur Folge hat!? (KGM)Rennst du zu Jesus hin oder vor ihm weg, wenn du mal wieder gefallen bist und dich alles andere als würdig fühlst?

Der Weg zum goldenen Kalb - Exodus 32, 7-14 - Pastor Bendix Bringmann
Das goldene Kalb ist ein Sinnbild für den Abfall von Gott. Wir wollen mal genauer hinschauen, wie es so schnell so weit kommen konnte. Wo stehen wir selbst in der Gefahr, in eine falsche Richtung zu steuern?

Jesus ruft dich! - Matthäus 4, 18-22 - Pastorin Gabriela Koepsell
Der Ruf Jesu gilt auch uns heute! Jesus ruft uns heraus aus der Selbstbezogenheit unseres alten Lebens, hinein in ein neues Leben konsequenter Nachfolge und be-ruft uns, unsere Berufung zu leben!

Heilen in der Auferstehungskraft Jesu! - Johannes 11, 1-45 - Pastorin Gabriela Koepsell
Wie können wir in unserem Heilungsdienst wachsen? Auch, wenn die Auferweckung des Lazarus die einzigartige Vollmacht Jesu hervorhebt, können wir von ihm und aus dieser Geschichte lernen und uns weiter für unseren Dienst zurüsten lassen!

Darf Gott Dein Gott sein?
Das Bildwort vom klugen Mann, der sein Haus auf festen Grund baut (Mt. 7,24-27 u. 21-23), kennen die meisten. Das sind diejenigen, die Gottes Wort hören UND danach handeln. Das allein ist schon nicht immer leicht. Noch herausfordernder ist das Bildwort davor (V.21-23), in dem Jesus, Christen u. Reich Gottes Mitarbeiter warnt, nicht zu selbstsicher und selbstgerecht zu werden. Etwas für Gott zu tun, ersetzt nicht unsere Hingabe. (KGM)

Wer Jesus sieht, sieht den Vater - Johannes 14, 7-11 - Tim Edelmann
Viele Faktoren können das Gottesbild eines Menschen bestimmen. Wie gut, dass in Jesus Gott selbst sichtbar wird! Wer Jesus sieht, sieht den Vater. Jesus und der Vater sind eins. Diese Predigt ist eine Einladung, dein Gottesbild mit Jesus von Nazareth aus der Bibel abzugleichen.Fragen:1. Warum versuchen Menschen, Gott kennen zu lernen?2. Warum kommt man dabei an Jesus nicht vorbei?3. Wieviel Prozent Jesus steckt in deinem Gottesbild?

Den Auferstandenen sehen und gehen! - Predigt zu Ostern - Markus 16, 9-20 - Pastorin Gabriela Koepsell
Jesus lebt! Das ist die ungeheuerliche Erfahrung der ersten Jünger, denen Jesus in sichtbarer Gestalt erschienen ist! Aber halleluja! Auch wir 2.000 Jahre später können das in tiefer Glaubensgewissheit bekennen und feiern: Jesus ist wahrhaftig auferstanden! Denn Aus der Tatsache seiner Auferstehung ist die beste Botschaft der Welt geworden, die heute auch uns den Glaubenden zum weitergeben anvertraut ist!

Der große Tausch - Predigt zu Karfreitag - Matthäus 27, 15-26 - Pastor Bendix Bringmann
Barabbas – ein Mörder entgeht seiner gerechten Strafe, weil die Menschen lieber einen Unschuldigen hingerichtet sehen wollen… Hat diese Begebenheit an einem Freitag vor 2000 Jahre auch uns etwas zu sagen?

Bibelseminar Jakobusbrief, Teil 4: Stolz und Demut- Deo volente
Der Text betont die Wichtigkeit der Demut vor Gott und anderen Menschen. Er erinnert daran, dass Gott den Hochmütigen widersteht, aber den Demütigen Gnade schenkt. Demut wird als grundlegende Tugend angesehen, die sich in einer realistischen Selbsteinschätzung, der Priorisierung Gottes und dem Dienst am Nächsten manifestiert. Mache einen "Demuts-Check", um zu prüfen, ob unsere Demut echt oder versteckter Hochmut ist. Es wird darauf hingewiesen, dass wahre Demut die Bereitschaft einschließt, anderen zu dienen und ihr Wohlergehen über das eigene zu stellen.

Achte auf dich selbst, 1.Kor. 10,1-13 Birgit Koepsell
Viele nutzen die Fastenzeit, indem sie bewusst auf etwas verzichten.Vielleicht um mehr Zeit mit Gott zu verbringen oder um über Manches nachzudenken.Aber in jedem Fall, um sich in einem Bereich herauszufordern. (KGM) Das wird in unserem Fall der heutige Predigttext sein: Israels Geschichte als Warnung (EÜ2016).Auch wenn wir heute im neuen Bund leben, können wir viel vom Volk Israel lernen, weil ihr Handeln “typisch” für uns Menschen war. Gott hat in Jesus alles für uns getan, damit wir in der Gnade des Neuen als Heilige leben können.Aber ergreifen und und uns zu eigen machen müssen wir es selber.Ansonsten bewegen wir uns außerhalb seines Segens.

Jesus lieben mit Haut und Haaren,Luk 7,36-50
Simon, der Pharisäer hatte Jesus eingeladen, um sich selbst ein Bild von diesem umstrittenen Rabbi zumachen: Wer war dieser Jesus? Ein Scharlatan oder vielleicht sogar der verheißene Messias? (KGM)

Bibelseminar Jakobusbrief, Teil 3: Die Macht der Sprache
Der Text diskutiert die Macht der Sprache, insbesondere den Bildern von Pferde-Zaum, Schiffe-Ruder und Feuer-Wald, die Jakobus verwendet. Sprüche und andere Bibelstellen betonen die Wichtigkeit, die Zunge im Zaum zu halten und weise Worte zu wählen. Die Verbindung zwischen Sprache und dem Zustand des Herzens wird hervorgehoben. Der Text warnt vor Neid und Streit, die aus falscher Weisheit entstehen, und ermutigt dazu, biblische Wahrheiten dagegenzustellen. Letztendlich wird betont, dass wahre Erfüllung durch Hingabe an Gott gefunden werden kann, und dass unsere Priorität darin besteht, Gott über allem zu lieben und uns nicht von den Verlockungen der Welt ablenken zu lassen.

Gottes Werk - unser Beitrag / 1. Mose (Genesis) 32 und 33 / Pastor Bendix Bringmann
Jakob hat große Verheißungen bekommen. Doch damit diese Wirklichkeit werden können, musste er einen schwierigen Weg gehen. Er wurde dabei auch mit den dunklen Kapiteln seiner Vergangenheit konfrontiert. Wir wollen schauen, wie er damit umgeht, und was wir von ihm lernen können.

Gottes überraschende Wege: Philippus und der äthiopische Eunuch - Pastor Christoph Bergfeld
Die Geschichte in Apostelgeschichte 8,26 ff erzählt von Philippus, der den Auftrag erhält, einem äthiopischen Eunuchen das Evangelium zu verkünden. Philippus gehorcht dem Ruf des Heiligen Geistes, erklärt dem Eunuchen die Schrift und tauft ihn. Diese Begegnung zeigt Gottes souveräne Führung und die universelle Botschaft des Evangeliums, die für Menschen aller Herkunft und Stellung gilt. Der Eunuch nimmt die Botschaft an und wird getauft und bekennt sich damit zu Jesus Christus.

Bibelseminar Jakobusbrief Teil 2/Christoph Bergfeld
Das zweite Kapitel des Jakobusbriefs betont die Bedeutung der Nächstenliebe und warnt vor Parteilichkeit in der Gemeinschaft. Jakobus argumentiert, dass Glaube ohne Taten bedeutungslos ist und zeigt dies anhand des Beispiels von Abraham. Er betont, dass echter Glaube sich in liebevoller Fürsorge und praktischer Nächstenliebe zeigt. Dieses Kapitel enthält Aussagen, mit denen Martin Luther seine theolgogischen Probleme hatte. Wir werden sehen, wie Jakobus und Paulus sich vereinen lassen.

Das vollkommene Gesetz der Freiheit - Jakobus 1, 22-25 - Pastor Christoph Bergfeld
akobus fordert uns auf, das Wort Gottes nicht nur zu hören, sondern aktiv umzusetzen. Passives Zuhören ist wie ein flüchtiger Blick in den Spiegel, ohne Wirkung. Durch tiefes Eintauchen in Gottes Wort finden wir Glückseligkeit und Freiheit. Es führt uns zu Jesu Lehren, die geistliche Reife und Segen bringen. Lasst uns nicht nur Zuhörer sein, sondern leidenschaftliche Umsetzer des Wortes, um wahre Erfüllung zu finden!

Bibelseminar Jakobusbrief Teil 1/Christoph Bergfeld

Leben mit Glaubensperspektive Hebr.12,1b-3
Unser Glaubensleben wird hier als ein lebenslanger geistlicher Wettkampf beschrieben. Klingt das attraktiv?Denn: Ein Wettkampf fordert immer alles von uns: Verzicht, Disziplin, Ausdauer, Kampf. Aber, was ihnattraktiv macht: Der Siegespreis! (KGM)

Fang an-Bleib dran-Mache mit beim Bible-Run - Pastor Bendix Bringmann
Eine Gute Gewohnheit wie z.B. der Bibel lesen ist nicht unbedingt ein „Selbstläufer“. Aber wenn wir etwas Ausdauer beweisen werden wir merken, wie da etwas Starkes heranwächst. Diese Predigt soll besonders junge Menschen oder „Bibel-Muffel“ ermutigen, sich an das dicke Buch ranzuwagen! (KGM)Hebräer 4,12; Prediger 7,8; Markus 4,26-29

Vertrauen statt Angst - Pastor Christoph Bergfeld
Eine motivierende Predigt im Rahmen der Allianzgebetswoche.

Gottes Mission geht weiter-Bist du dabei? - Matthäus 25,23 - Gastpredigerin Regina Gassmann
Eine motivierende Predigt im Rahmen der Allianzgebetswoche.

Jahreslosung 2024: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe - Pastor Christoph Bergfeld
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“. Die Jahreslosung aus 1 Kor 16,14 ist ein Aufruf, unseren Lebensstil von der Liebe Gottes prägen zu lassen. Der Zusammenhang des Verses verrät uns, wie das auch in 2024 praktisch werden kann.

Dein Wort für 2024 - Sprüche 17,24 und 2. Chronik 1,7-12 - Pastor Bendix Bringmann
Zu Beginn eines neuen Jahres lohnt es sich in die Reflexion zu gehen: Was soll mein Jahr prägen, worauf will ich mich konzentrieren. Anstatt sich eine Liste von Vorsätzen zu machen, soll diese Predigt dazu ermutigen nach einem einzigen Wort zu suchen, das dein Jahr bestimmen soll. Die weisesten Persönlichkeiten der Bibel können uns dabei als Vorbild dienen!

Danken macht dein Leben reich! - Epheser 5, 20 - Pastorin Gabriela Koepsell
Wie schaust du auf das vergangene Jahr voller außergewöhnlicher Herausforderungen zurück und mit welcher Haltung schaust du auf das kommende? Gerade in schwierigen Zeiten ist es umso wichtiger, neu danken zu lernen! Denn im Dank liegt eine große stärkende Kraft! Wie das geht? Komm und werde immer mehr ein dankbarer Mensch!

Das Wunder von Ostern
Welche Bedeutung hat das Ostewunder der Auferstehung für unser Leben?
