Elchkuss - Schweden entdecken

Jo

Entdecke Schweden mit Elchkuss! Reiseziele in Schweden, schwedische Kultur und Traditionen, die schwedische Sprache, Literatur, Musik ... Alles, was Schweden betrifft, greift Elchkuss auf. In jeder Folge nehmen wir uns einem Thema an. Zwischen 20 und 35 Minuten dauert eine Folge - ein kleiner Schwedenhappen für zwischendurch. Elchkuss gibt es auch als Blog: elchkuss.de

Alle Folgen

#236 Neustart mit Ponyhof

Aus der Schweiz sind sie nach Schweden ausgewandert. Mit im Gepäck: ein Pony. Das Ziel: einen Ponyreiterhof aufzumachen. Wie diese Auswanderung verlief, welche Herausforderungen es gab und wie das Leben von Angelika und Tobi jetzt aussieht, darum geht in dieser Folge. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#236 Neustart mit Ponyhof

#235 Die zehn besten Museen Stockholms

In Stockholm gibt es unzählige Museen, viele davon sehr sehenswert. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Welche Museen sollte man gesehen haben? Welche sind besonders gut gemacht? In dieser Folge wähle ich zehn Stockholmer Museen aus, die ich für besonders empfehlenswert halte. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#235 Die zehn besten Museen Stockholms

#234 Tod durch Erbsensuppe? Das Leben und Sterben Eriks XIV. (Truecrime History)

Teile der schwedischen Geschichte erinnern an ein Drama von Shakespeare. So auch die Geschichte und vor allem das Ende des Königs Erik XIV., des ältesten Sohns Gustav Vasas. Neun Jahre saß er in Gefangenschaft, ehe er starb. Ermordet? Durch vergiftete Erbsensuppe? Wer war dieser Erik überhaupt? Ein irrer Tyrann, wie er lange Zeit in der Geschichtsschreibung dargestellt wurde? Es gibt viele Fragen zu klären in dieser Folge der Serie "Streifzug durch die Geschichte Schwedens". Geschichte soll dabei immer an konkreten Orten festgemacht werden. In dieser Folge reisen wir unter anderem nach Kalmar, Uppsala und zum Örbyhus slott in Uppland. Komm mit in die schwedische Geschichte und in eine Geschichte, wie sie Shakespeare nicht dramatischer hätte erfinden können. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#234 Tod durch Erbsensuppe? Das Leben und Sterben Eriks XIV. (Truecrime History)

#233 Reiten in Schweden

Reiten ist in Schweden beliebt. Auf dem Pferderücken lässt sich die schwedische Landschaft nochmals anders wahrnehmen. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Melanie Gruner. Sie wanderte vor mehr als zehn Jahren mit drei Pferden nach Schweden aus und gründete dort im südlichen Småland einen Reiterhof. Inzwischen ist er auf zehn Pferde angewachsen. Ich unterhalte mich mit ihr übers Reiten, die Frage, wie es dem Hintern nach einem zweitägigen Ausritt geht, über die Schwierigkeiten mit den Tierärzten und vieles mehr. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#233 Reiten in Schweden

#232 Uraltes Schweden - Unterwegs im UNESCO-Geopark Platåberg

Die Region südlich des Vänern besticht vielleicht nicht durch die ganz spektakulären Landschaften, aber sie ist definitiv besonders. Das hat auch die UNESCO erkannt und hier den ersten Geopark in Schweden eingerichtet. Was ist ein solcher UNESCO-Geopark und warum ist die Region zwischen Trollhättan und Mariestad mit ihren Plateaubergen so einzigartig? In dieser Episode nehme ich dich mit in den Geopark Platåberg und wir wandern dabei ganz weit zurück in der Zeit... Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#232 Uraltes Schweden - Unterwegs im UNESCO-Geopark Platåberg

#231 Schweden von A bis Å, Teil 2

Du willst Schweden kennenlernen oder kennst das Land, hast aber Lust, auf so manches interessantes Detail? Dann kann die kleine Einführung "Schweden von A bis Å" passend für dich sein. Heute Teil 2: O wie Orientering bis Å wie Åland. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#231 Schweden von A bis Å, Teil 2

#230 Schweden von A bis Å

Du willst Schweden kennenlernen oder kennst das Land, hast aber Lust, auf so manches interessantes Detail? Dann kann die kleine Einführung "Schweden von A bis Å" passend für dich sein. Heute Teil 1: A wie ABBA bis N wie Nobel. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#230 Schweden von A bis Å

#229 Im Nationalpark Åsnen unterwegs (aus dem Archiv)

Der Åsnen ist vielleicht die südlichste schwedische Wildnis. Hier am verwinkelten See und im gleichnamigen Nationalpark kannst du Fischadler beobachten, Trollen nachspüren und im, auf oder am Wasser einfach die Seele baumeln lassen. Da Elchkuss gerade Sommerpause macht, bin ich ins Archiv gestiegen und habe diese immer aktuelle Folge für dich herausgesucht. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#229 Im Nationalpark Åsnen unterwegs (aus dem Archiv)

#228 Kindergeburtstag der Erwachsenen - die Kräftskiva (aus dem Archiv)

Der August ist Krebssaison. Zeit für die kräftskiva, das schwedische Krebsfest. Es geht albern zu, hochprozentig - wie ein "überalterter Kindergeburtstag". So beschreibt es Schwedischlehrerin Heike, mit der ich mich über die Kräftskiva unterhalte. Elchkuss macht gerade Sommerpause. Daher bin ich ins Archiv gestiegen und habe diese Folge aus dem Jahr 2023 herausgeholt. Aktuell ist sie jedes Jahr im August wieder. Du willst Elchkuss unterstützen und die gesamte Folge anhören? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#228 Kindergeburtstag der Erwachsenen - die Kräftskiva (aus dem Archiv)

#227 Nämdöskärgården - Schwedens neuer Nationalpark

Schweden hat viele Nationalparks, und nun kommt noch ein weiterer hinzu. Der 31. wird sich in den südlichen Stockholmer Schären befinden und ebenso wie der Kosterhavets Nationalpark in Bohuslän ein maritimer Park sein: der Nämdöskärgårdens nationalpark. In dieser Folge nehme ich dich mit in diesen Nationalpark. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#227 Nämdöskärgården - Schwedens neuer Nationalpark

#226 Frauenfußball in Schweden

Schweden ist bei EM in der Schweiz 2025 im Viertelfinale gescheitert. Wie so oft gehörten die Schwedinnen zum Favoritenkreis, für den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen reicht es aber fast nie. Dabei war Schweden eines der Länder, die den Frauenfußball groß gemacht haben, die Vorreiterinnen waren. Aber auch in Schweden ist die Geschichte des Frauenfußballs äußerst wechselvoll. Auf diese Geschichte begeben wir uns heute. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#226 Frauenfußball in Schweden

#225 Fårö - Raukar, Bergman und ganz viel Abgeschiedenheit

Fårö ist vieles, nur eines sicher nicht: Die Insel im Nordosten Gotlands ist alles andere als typisch schwedisch. Wer die große Abgeschiedenheit sucht, ist hier richtig (außer vielleicht in den Sommermonaten). Auf Fårö stehen an den Stränden faszinierende Raukar, alles hier ist beschaulicher, einsamer, karger, der Regisseur Ingmar Bergman erlag diesem Charme sofort. Er war der wohl bekannteste Bewohner der Insel. In dieser Folge nehme ich dich mit nach Fårö, früher das Ende der Welt und auch heute noch sehr abgeschieden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#225 Fårö - Raukar, Bergman und ganz viel Abgeschiedenheit

#224 Kahlschlag in den schwedischen Wäldern

Holz und Holzprodukte gehören zu den wichtigsten schwedischen Exportprodukten. Gewonnen wird das Holz in Schweden fast ausschließlich im Kahlschlagverfahren - obwohl das nachweislich ein sehr großes Problem für die Biodiversität und die CO2-Speicherfähigkeit des Waldes ist. Wirtschaftliche Interessen stehen hier gegen ökologische. Und wie so oft steht man vor der Frage: Was ist wichtiger? In dieser Episode setze ich mich mit dem Kahlschlag in den schwedischen Wäldern auseinander. Hör gerne rein und diskutiere gerne auch mit! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#224 Kahlschlag in den schwedischen Wäldern

#223 Nils Dacke und die Schlacht bei Virserum

Nils Dacke wird bis heute in Småland verehrt, besonders im kleinen Ort Virserum. Selbst ein Schiff von TT-Line trägt seinen Namen. 1542/43 bot dieser Nils Dacke an der Spitze eines Bauernheer König Gustav Vasa die Stirn. Er bedrohte dessen Herrschaft wie kaum ein anderer. In dieser Folge der Serie "Streifzug durch die Geschichte Schwedens", in der Geschichte stets an einem konkreten Ort festgemacht werden soll, wenden wir uns nach Virserum, wo 1543 die entscheidende Schlacht im Bauernkrieg stattfand und Nils Dacke schwer verletzt wurde. Komm mit in die schwedische Geschichte und nach Virserum, das nicht nur für Nils Dacke bekannt ist. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#223 Nils Dacke und die Schlacht bei Virserum

#222 Ob Sill oder Strömming - Hauptsache Hering

Am Hering kommt in Schweden keiner vorbei. Ob zu Weihnachten, an Ostern, an Midsommar - sill oder strömming ist immer auf dem Tisch. Der Hering ist Kulturgut in Schweden, und das schon seit Jahrhunderten. Ich übergebe dem Hering das Wort. Er nimmt dich mit auf eine kleine Kulturgeschichte des Herings und zeigt, warum er so bedeutend ist. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#222 Ob Sill oder Strömming - Hauptsache Hering

#221 Typisch Schweden - der Loppis

Was ist typisch für Schweden? Da gibt es vieles, was einem einfallen könnte. Der Loppis gehört ganz gewiss dazu, der Flohmarkt. Denn in Schweden findet man sie landauf, landab und in den unterschiedlichsten Formen. Besonders sind vor allem die auf Höfen, in Garagen oder Hinterhöfen. Hier kann man mit Glück den einen oder anderen ganz besonderen Fund machen. Aber warum gibt es davon so viele in Schweden? Hör rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#221 Typisch Schweden - der Loppis

#220 Astrid Lindgrens Werke Teil 2

Astrid Lindgren hat mit Figuren wie Pippi, Michel, Karlsson und vielen anderen nicht nur einen riesengroßen Fußabdruck in der Kinderliteratur hinterlassen, sondern sie hat sich damit in die Seelen vieler Kinder geschrieben. In dieser Episode stelle ich weitere Werke der großen Kindbuchautorin vor, nachdem es in der letzten Folge bereits um Pippi, die Kinder von Bullerbü, Karlsson vom Dach und andere ging. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#220 Astrid Lindgrens Werke Teil 2

#219 Astrid Lindgrens Werke Teil 1

Astrid Lindgren hat mit Figuren wie Pippi, Michel, Karlsson und vielen anderen nicht nur einen riesengroßen Fußabdruck in der Kinderliteratur hinterlassen, sondern sie hat sich damit in die Seelen vieler Kinder geschrieben. In dieser Episode widme ich mich ihren Werken, nachdem es in der letzten Folge um Astrid Lindgren selbst ging. Da man aber viel über ihre Werke sagen kann, passt nicht alles in eine Folge. Fünf Werke stehen im Fokus. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#219 Astrid Lindgrens Werke Teil 1

#218 Astrid Lindgren

Es gibt wahrscheinlich nur wenige Schriftstellerinnen, die die Kindheit von so vielen Kindern so prägten wie Astrid Lindgren. Pippi, Michel, Karlsson vom Dach, Madita - wer kennt sie nicht? Die 2002 verstorbene Autorin gehört zu den ganz Großen der Kinder- und Jugendliteratur. Diese Episode begibt sich auf die Spuren Astrid Lindgrens. Ihre Werke und ihre Figuren spielen hier nur am Rande eine Rolle, denn es soll erst einmal vor allem um die Autorin gehen. Denn ihr Leben, ihre Kindheit und die Jahre als junge Erwachsene prägten ihre Werke entscheidend. Um die Werke soll es dann in einer späteren Folge gehen. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#218 Astrid Lindgren

#217 10 magische Orte in Schweden

Schweden ist ein schönes Land, das steht glaube ich außer Frage. Aber es gibt verschiedene Orte, die sich dann nochmal etwas abheben, weil sie ganz besonders magisch sind. Zehn solcher magische Orte habe ich für dich ausgesucht - Orte, die in ganz Schweden verteilt sind. Orte, die dich verzaubern. Und wenn du noch mehr magische Orte suchst, dann höre in die gleichnamige Bonusfolge herein. Dort folgen zehn weitere magische Orte in Schweden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#217 10 magische Orte in Schweden

#216 Västerås und die Reformation in Schweden

Västerås gilt als eine der hässlichsten Städte Schwedens. Aber geht das überhaupt, wenn man so schön am See Mälaren liegt, über ein Schloss und einen Dom verfügt und auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken kann? Denn Västerås war früher eine der ganz zentralen Städte Schwedens. Hier begann die Reformation in Schweden. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer mit einem Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir nach Västerås, wo auf einem Reichstag 1527 die Reformation eingeläutet wurde. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#216 Västerås und die Reformation in Schweden

#215 Geiseldrama in der Deutschen Botschaft in Stockholm

Am 24. April 1975 nehmen sechs RAF-Terroristen Geiseln in der Deutschen Botschaft in Stockholm. Es ist ein Versuch, die RAF-Führungsriege um Baader und Meinhof freizupressen. Es ist eine Geiselnahme, die blutig endet und eine Narbe sowohl in der schwedischen als auch der deutschen Geschichte hinterlässt. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#215 Geiseldrama in der Deutschen Botschaft in Stockholm

#214 König Carl XVI Gustaf

In der kommenden Woche - genauer am 30. April - hat der schwedische König Carl XVI. Gustaf Geburtstag. Dieser Tag ist ein "flaggdag", ein Beflaggungstag in Schweden. Grund für mich, mich einem etwas intensiver mit dem schwedischen König zu beschäftigen, der ja durchaus polarisiert. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#214 König Carl XVI Gustaf

#213 Glad påsk - Frohe Ostern

Ostern steht vor der Tür und damit eines der großen Feste im Jahreslauf. Aber wie wird in Schweden Ostern gefeiert? Haben Ostereier eine ebenso große Bedeutung wie in Deutschland? Was treibt der Hahn am schwedischen Ostern? Und warum spielen Hexen eine große Rolle? Und wie heißen die ganzen Feiertage im Schwedischen? Zusammen mit Schwedischlehrerin Heike schauen wir uns Ostern in Schweden etwas genauer an. Für diese Folge bin ich ins Elchkuss-Archiv gestiegen und habe diese Episode für dich wieder ausgegraben. Aufgenommen wurde sie bereits vor zwei Jahren. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#213 Glad påsk - Frohe Ostern

#212 Entlang des Göta Kanals

Er ist das blaue Band - blå band - das sich durch Schweden zieht. Früher wirtschaftlich wichtig, heute ein malerischer Touristenmagnet: der Göta Kanal, der es möglich macht, dass Schweden von Ost nach West mit dem Schiff durchquert werden kann. Entlang des Kanals führt der Fernradweg Götakanalleden, der vor wenigen Wochen zum europäischen Radweg des Jahres gewählt worden ist. An den Göta Kanal nehme ich dich in dieser Episode mit. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#212 Entlang des Göta Kanals

#211 Die gefährlichsten Tiere Schwedens

Immer mal wieder sehe ich in Schwedengruppen auf Facebook und Co. die Frage, ob es in Schweden denn gefährliche Tiere gebe. Oder ob und wie man sich vor Bären und Wölfen schützen kann. Diese Fragen habe ich zum Anlass genommen, mich auf die Suche nach den gefährlichen Tieren in Schweden zu machen. Allzu viele gibt es nicht - und die gefährlichen sind nicht die, die man wahrscheinlich erwartet. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#211 Die gefährlichsten Tiere Schwedens

#210 Aus Heilig mach Süß - der Waffeltag

Am 25. März ist Våffeldagen, der Waffeltag. Die Geschichte, warum genau an diesem Tag in Schweden Unmengen an Waffeln gegessen werden, ist eine recht skurrile. Was eine Bibelgeschichte damit zu tun hat und warum an diesem Tag neben dem Waffelessen auch Briefe von Kranichen wichtig sind (oder waren), darum geht es in dieser Episode um den Våffeldagen. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#210 Aus Heilig mach Süß - der Waffeltag

#209 Wunderschönes Dalarna

Dalarna gilt als das Herz Schwedens. Nicht nur geographisch, sondern weil hier Schweden noch besonders schwedisch sein soll. Ob das wirklich stimmt, kann diskutiert werden. Nicht in Frage steht aber, dass Dalarna eine ganz besondere Region ist - und vor allem eine ganz besonders schöne. Warum? Darum geht's in dieser Episode. Im Bonusbereich gibt es noch eine weitere, deutlich längere Folge zu Dalarna. Sie ist exklusiv für alle Unterstützerinnen und Unterstützer von Elchkuss. Du willst mehr über Dalarna erfahren? Dann unterstütze Elchkuss und bekomme Zugriff auf die Bonusfolgen. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#209 Wunderschönes Dalarna

#208 Gustav Vasas Abenteuer in Dalarna

Gustav Vasa hat das Blutbad von Stockholm überlebt. Aber jetzt gehört er zu den Gejagten. Er begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht durch Dalarna, erlebt spannende Abenteuer, die manchmal allzu fantastisch klingen. Und das sind sie wohl auch. Was ist Historie und was nur erfunden? Keine leichte Frage. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte Schwedens! In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute gibt es nicht nur einen Ort, sondern mehrere in Dalarna, zum Beispiel die Ornässtugan, Rättvik und Mora. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#208 Gustav Vasas Abenteuer in Dalarna

#207 Die Schwedenfinnen

Schweden und Finnland haben eine lange gemeinsame Geschichte. Kein Wunder, dass viele Menschen mit finnischen Wurzeln in Schweden leben. Diese nationale Minderheit der Schwedenfinnen, der Sverigefinnar, feierte am 24. Februar ihren Tag - und erinnerte damit auch daran, dass sie in Schweden nicht immer gut behandelt worden sind. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#207 Die Schwedenfinnen

#206 Das Stockholmer Blutbad

Anfang November findet auf dem Stortorget, dem Hauptmarkt Stockholms, ein Blutbad statt. Bischöfe, Hochadlige, Bürgermeister wurden ermordet. Es war eine Machtdemonstration des dänischen Königs. Aber es ist auch ein Wendepunkt in der schwedischen Geschichte. Denn es machte den Freiheitskampf des Gustav Vasa erst möglich. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte Schwedens! In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir auf den Stortorget in Stockholm, ein Platz, der heute friedlich ist und auf dem nichts von dem Schrecken erzählt, der vor mehr als 500 Jahren hier herrschte. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#206 Das Stockholmer Blutbad

#205 Typisch schwedisch - vom Parken bis zum fetten Futtern

Gibt es typische schwedische Eigenarten? Kann man das überhaupt tun, die Schweden über einen Kamm scheren und sagen: Das ist typisch für euch? Schwierig. Dennoch wage ich den Versuch, Eigenschaften und Verhaltensweisen, die in Schweden weitläufig vorkommen, herauszuarbeiten und hoffe dabei, keine Stereotypen zu bedienen. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#205 Typisch schwedisch - vom Parken bis zum fetten Futtern

#204 Wohin im Schwedenurlaub 2025?

Geht es für dich in diesem Jahr wieder nach Schweden? Bist du noch am Planen? Dann habe ich vielleicht den einen oder anderen Tipp für dich. Welche Reisetipps gibt es für den Schwedenurlaub 2025? Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#204 Wohin im Schwedenurlaub 2025?

#203 Aufständisches Schweden - Engelbrekt Engelbrektsson und Sten Sture der Ältere

Die Kalmarer Union ist in Schweden in weiten Teilen eine Zeit von Aufständen, Kriegen und Bürgerkriegen. Der dänische König, der auch in Schweden auf dem Thron sitzen sollte, war oft keine Realität. Zwei Personen, die sich besonders dafür einsetzten, dass der König der Kalmarer Union nicht auch in Schweden König war, sind Engelbrekt Engelbrektsson und Sten Sture der Ältere. Um sie, ihre Aufstände und Schlachten soll es in dieser Episode gehen - aber auch darum, wie sie nationalromantisch verklärt wurden. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte Schwedens! In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir in die Storkyrkan in Stockholm und nach Örebro. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#203 Aufständisches Schweden - Engelbrekt Engelbrektsson und Sten Sture der Ältere

#202 Kalmar und die Gründung der Kalmarer Union

Die schwedische Monarchie gilt als eine der ältesten der Welt. Aber das bedeutet nicht, dass immer schwedische Könige auf dem schwedischen Thron sitzen mussten. Denn zwischen 1397 und 1523 war Schweden Teil der Kalmarer Union, einer Personalunion der drei Reiche Dänemark, Norwegen und Schweden, in der normalerweise ein dänischer König der erste Mann in den drei Reichen sein sollte. Betonung auf "normalerweise", denn gerade in Schweden funktionierte das mit der Personalunion oft nicht so recht. Aber wie kam es zur Gründung der Kalmarer Union? Welche Rolle spielt dabei die wohl mächtigste Frau des Nordens aller Zeiten - Margarete? Wir tauchen heute ein in eine spannende, wenngleich manchmal etwas verwirrende Geschichte ein, eine Geschichte mit Ränkespielen, Kriegen und wechselnden Allianzen, an deren Ende dann die Gründung der Kalmarer Union steht. Den Namen erhielt die Union vom Ort ihrer Gründung: Kalmar. Daher schauen wir uns auch diese Stadt im Südosten Schwedens etwas genauer an. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte Schwedens! In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir nach Kalmar - eine Stadt, die im Mittelalter so gänzlich anders aussah als heute. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#202 Kalmar und die Gründung der Kalmarer Union

#201 Wandern an der Höga Kusten und im Fjäll

Schweden ist Wanderland. Fast im ganzen Land gibt es herrliche Wanderwege durch traumhafte Natur. Zwei Regionen sind dabei besonders schön: die höga kusten, die hohe Küste, und das Fjäll, das schwedische Gebirge in der Grenzregion zu Norwegen. Sonja Klemich war sowohl an der Höga kusten als auch im Fjäll viele, viele Kilometer unterwegs (und nicht nur dort). Übers Wandern an der hohen Küste hat sie ein Buch geschrieben. Darüber, aber auch über den Reiz des Fjälls, über Mücken, Einsamkeit, das Gefühl von Weite und vieles mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem gibt Sonja mehrere praktische Tipps, wenn du selbst bald mal die Wanderstiefel schnüren willst. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#201 Wandern an der Höga Kusten und im Fjäll

#200 Elchkuss wird 200

Die 200 sind voll! 200 Folgen von Elchkuss, dem Podcast für Schweden. Seit Anfang 2021 gibt es jede Woche eine neue Folge rund um Schweden. Das Jubiläum muss gefeiert werden. In den letzten Wochen gab es mehrere Verlosungen und heute werden die Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Bist du auch dabei? Aber es geht nicht nur um die Verlosungen. Mit Schwedischlehrerin Heike spreche ich übers Gratulieren, wir werfen einen Blick zurück und einen voraus. Sei dabei bei dieser 200. Geburtstagsfolge! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#200 Elchkuss wird 200

#199 Fähren nach Schweden 2025

Planst du bereits den nächsten Urlaub in Schweden? Dann taucht häufig die Frage auf, welche Fähre man denn am besten nimmt. Es gibt viele Fährverbindungen nach Schweden. Welche ist die passende, die günstige, die praktische, die komfortable, die mit dem größten Urlaubsfeeling? Je nachdem, welche dieser Kategorien für dich wichtig sind, wird die Entscheidung anders ausfallen. Ich stelle dir die wichtigsten Fähren nach Schweden vor, inklusive der Preise für das Jahr 2025. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#199 Fähren nach Schweden 2025

#198 Jul - das Fest der festen Traditionen?

Weihnachten ist das Fest der Traditionen. Sie können wunderschön und vertraut sein, manchmal können sie aber auch einengend sein. Manche werden kaum in Frage gestellt, andere geraten irgendwann einmal doch ins Wanken. Wieder andere entstehen neu. So in Stein gemeißelt sind gewisse Weihnachtstraditionen doch nicht, wie man manchmal denkt. Um Traditionen rund um Jul, das schwedische Weihnachten, geht in dieser Folge zu Weihnachten. Hör gerne rein und stimm dich mit Elchkuss auf Weihnachten ein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#198 Jul - das Fest der festen Traditionen?

#197 Schwedische Lieblingswörter und kleine, aber bedeutsame Ausdrücke

In der Folge 187 sprachen Schwedischlehrerin Heike und ich über unsere Lieblingswörter im Schwedischen. In der damaligen Folge rief ich dazu auf, dass alle Hörerinnen und Hörer ihre eigenen Lieblingswörter einschicken können. Und das taten viele. So viele, dass wir uns entschieden, eine zweite Episode zu schwedischen Lieblingswörtern zu machen. Heute ist es so weit. Wie beim ersten Mal hat Heike die Wörter wieder in einer kreativen Geschichte verpackt. Es wird aber nicht nur um schöne schwedische Wörter gehen, sondern im zweiten Teil auch um Interjektionen, kleine, aber doch oft bedeutende Wörter und Ausdrücke. Und es wird wieder etwas zu gewinnen geben. Hör also gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#197 Schwedische Lieblingswörter und kleine, aber bedeutsame Ausdrücke

#196 Auswandern nach Schweden - als Lehrerin an die Deutsche Schule Stockholm

Den Beamtenstatus hat sie an den Nagel gehängt, ihre Heimat Baden-Württemberg hinter sich gelassen. Jetzt arbeitet sie als Lehrerin an der Deutschen Schulen in Stockholm - nicht als Auslandsdienstlehrkraft, sondern als Ortskraft. Warum sich Steffi zu diesem Schritt entschieden hat, wie ihre ersten Wochen und Monate in der neuen Heimat verliefen, wie auch die Familie diesen Schritt mitgemacht hat - über das und vieles mehr spreche ich in dieser Episode mit Steffi. Hör gerne rein in diese spannende Geschichte! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#196 Auswandern nach Schweden - als Lehrerin an die Deutsche Schule Stockholm

#195 Eine kulinarische Reise durch Skandinavien mit Michaela Fuchs von Mahtava

Es geht mit raschen Schritten auf Weihnachten zu - Zeit für leckeres schwedisches Gebäck. Backen können sie ja ohne Frage, die Skandinavier. Aber wie sieht es darüber hinaus aus? Wie sieht die Küche in Schweden - oder allgemeiner in Skandinavien - aus? Was macht sie aus und was verbindet die Küchen der nordischen Länder? Darüber habe ich mich mit Food- und Reisebloggerin Michaela von mahtava.de unterhalten, die jetzt auch Kochbuch-Autorin ist. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#195 Eine kulinarische Reise durch Skandinavien mit Michaela Fuchs von Mahtava

#194 Mit dem Kajak in Bohuslän und anderswo in Schweden unterwegs

Von Göteborg bis nach Oslo - diese Strecke ist Björn Nehrhoff von Holderberg mit dem Seekajak gepaddelt. Das allein imponiert. Aber Björn ist nicht nur Experte für die schwedische Westküste, er hat schon viele Küsten, Seen und Flüsse vor allem in Südschweden bepaddelt. Heute ist er bei Elchkuss und erzählt von seinem Trip von Göteborg nach Oslo, gibt aber auch viele Tipps, wo in Schweden man toll paddeln und Natur erleben kann. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#194 Mit dem Kajak in Bohuslän und anderswo in Schweden unterwegs

#193 Kontrovers diskutiert - das schwedische Gesundheitssystem

Ist es nun top oder flop? Über das schwedische Gesundheitssystem wird man, befragt man verschiedene Menschen, sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Je nach eigener Erfahrung wird man gruselige oder begeisterte Geschichten hören. Aber wie ist es denn nun? Wie funktioniert es? Wo liegen seine Stärken, wo seine Schwächen? Fragen wir einen, der sich damit auskennt: Hartmut ist seit einem Vierteljahrhundert in Schweden als Arzt tätig. Mit ihm unterhalte ich mich über das Gesundheitssystem Schwedens. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#193 Kontrovers diskutiert - das schwedische Gesundheitssystem

#192 Zwei kleine Helfer beim Schwedischlernen

Klar, Schwedisch lernt sich am besten in einem Sprachkurs mit einer Lehrkraft, die Rückmeldung gibt und motiviert. Aber der Kurs findet vielleicht nur einmal pro Woche statt und du willst aber jeden Tag mit Schwedisch in Berührung kommen. Vielleicht willst du auch dein Schwedisch auffrischen. Oder du bist bereits auf einem Niveau, bei dem dir die einfachen Lehrbuchdialoge nicht mehr ausreichen, du dich aber noch nicht an dicke Romane wagst. Der Sprachkalender Schwedisch und das Buch "Stockholmsnoveller - Lerngeschichten aus Stockholm" können dann geeignet sein, dich beim Schwedischlernen weiterzubringen. Ich habe sie mir genauer angeschaut und stelle dir heute Kalender und Buch vor. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#192 Zwei kleine Helfer beim Schwedischlernen

#191 Ein Vierteljahrhundert in Schweden - als Arzt ausgewandert

Vor fast einem Vierteljahrhundert ist er mit seiner Frau nach Schweden ausgewandert: Hartmut. In Östergötland arbeitet er seitdem als Arzt. Wie kam es zu seiner Auswanderung? Wie gestaltet sich sein Leben in Schweden? Und wie sieht er heute auf Schweden? Das sind nur einige Fragen, über die wir uns unterhalten. Ein spannendes, super interessantes Gespräch. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#191 Ein Vierteljahrhundert in Schweden - als Arzt ausgewandert

#190 Schlacht des Grauens - die Schlacht bei Visby 1361

1361 wütete vor den Toren der prächtigen und reichen Stadt Visby auf Gotland eine verheerende Schlacht - eine Schlacht, die nicht nur unzählige Tote fordert, sondern die zu einer archäologischen Sensation wurde und bei der sich die Bewohner Visbys nicht gerade mit Ruhm bekleckerten. Doch wie kam es zu dieser Schlacht? Was machte sich so besonders? Darum geht es in dieser Episode. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir ins mittelalterliche Visby, eine der wichtigsten Ostseestädte dieser Zeit, umgeben von einer imposanten Stadtmauer - eine Stadtmauer, die für 2000 Gotlänningar zum Verhängnis werden sollte. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#190 Schlacht des Grauens - die Schlacht bei Visby 1361

#189 Die (vielleicht) berühmteste Schwedin aller Zeiten - Birgitta und das Kloster Vadstena

Sie ist die vielleicht berühmteste Schwedin aller Zeiten - eine der wenigen Heiligen Schwedens, Schutzpatronin Europas, für den kleinen Ort Vadstena unfassbar wichtig. Doch wenn man sich ihr Leben genauer anschaut, dann wirkt sie manchmal auch fremd, merkwürdig. Die Rede ist von der Heiligen Birgitta, die im 14. Jahrhundert den Birgittenorden und das Kloster Vadstena gründete. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. In diesem Fall ist es einfach: Birgitta ist fest mit Vadstena verbunden. Obwohl sie dort nur ganz selten war. Viel länger hat sie sich in Alvastra und vor allem in Rom aufgehalten. Aber Vadstena wäre nicht das, was es ist, ohne die Heilige Birgitta. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#189 Die (vielleicht) berühmteste Schwedin aller Zeiten - Birgitta und das Kloster Vadstena

#188 Sportliches Schweden

Schweden und Sport - das passt meistens gut zusammen. Für viele Schwedinnen und Schweden gehört Sport zum Alltag. In einigen Sportarten sind sie auch international enorm erfolgreich. Interessanterweise aber gerade in der Mannschaftssportart, die am beliebtesten ist, eher nicht (zumindest bei den Männern). In dieser Episode geht es um die drei beliebtesten Mannschaftssportarten in Schweden. Welche das sind? Hör gerne rein! Im Bonusbereich gibt es ebenfalls eine Folge über Sport in Schweden. Diese geht noch mehr ins Detail, beleuchtet noch weitere Mannschaftssportarten, darunter auch eine sehr typische für den Norden, und dort schauen wir uns an, welche Sportarten die allerbeliebtesten sind, wenn man nicht nur die Mannschaftssportarten betrachtet. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#188 Sportliches Schweden

#187 Schwedische Lieblingswörter

Dass Schwedisch eine wunderschöne Sprache ist, das ist kein Geheimnis. Sie klingt melodisch, ist nicht allzu hart. Und sie hat einige Wörter, die einfach zum Verlieben sind. Manche klingen einfach toll, andere haben faszinierende wortwörtliche Übersetzungen, die manchmal schön, manchmal auch zum Schmunzeln sind. Zusammen mit Schwedischlehrerin Heike habe ich mich über unsere Lieblingswörter im Schwedischen unterhalten - und wir haben diese Wörter in ein literarisches Meisterwerk einfließen lassen. ;-) Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#187 Schwedische Lieblingswörter

#186 Schweden hat die Pest

Die Zeit des Hochmittelalters war in Schweden eine Phase des Aufschwungs. Städte entwickelten sich, der Handel blühte, die Bevölkerung wuchs. Doch all das nahm Mitte des 14. Jahrhunderts ein jähes Ende. Die Pest hält Einzug in Schweden - und hat verheerende Folgen. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Eigentlich binden wir eine Geschichte immer an einen Ort, an dem diese Geschichte noch heute erfahrbar ist. Bei der Pest ist es schwierig, denn sie wütete fast überall. Ein Ort wurde allerdings bekannt, weil hier der Pestbrief des Königs Magnus Eriksson verfasst wurde: Lödöse. Heute vollkommen unbekannt, war Lödöse im Mittelalter ein bedeutender Ort. Komm also mit an diesen heute sehr beschaubaren Ort in Schwedens Westen und ins Schweden während der Pestepidemie. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#186 Schweden hat die Pest

#185 Das Jedermannsrecht

Das Allemansrätten, das schwedische Jedermannsrecht, ermöglicht es allen, Zugang zur Natur zu haben. Du kannst mit dem Zelt fast überall eine Nacht übernachten, du darfst Beeren pflücken, Pilze sammeln. Aber das Jedermannsrecht ist kein Freifahrtsschein. Denn es gibt klare Grenzen und Ausnahmen. Wie verhältst du dich also richtig in der schwedischen Natur? Was darfst du und was nicht? Die Antworten gibt es in dieser Episode über das Allemansrätten. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#185 Das Jedermannsrecht

#184 Herbstliches Schweden - Tipps für Unternehmungen

Schweden ist im Sommer ein Traum. Aber wenn die Tage allmählich kürzer werden, wenn es kühler wird und die Touristen weniger werden, dann im Herbst zeigt Schweden eine andere, aber eine mindestens genauso schöne Seite. Klar kann man Pech haben und es ist grau und regnerisch. Aber die Chance auf herrliche Herbstwanderungen, Nordlichter und zauberhafte Spaziergänge auf Friedhöfen ist groß. Schweden im Herbst, das ist Stille und Stürme, bunte Farben und tanzende Polarlichter. Was du in Schweden im Herbst unternehmen kannst, das verrate ich dir in dieser Episode. Komm mit nach Schweden im Herbst. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#184 Herbstliches Schweden - Tipps für Unternehmungen

#183 Zwischen meditativer Arbeit und Skandal - Beerenpflücken in Schweden

Blaubeeren, Moltebeeren, Lingon ... Wer in den Sommer- und frühen Herbstmonaten durch Schwedens Wälder streift, wird viele Beeren finden. Sie zu pflücken, kann eine fast schon meditative Tätigkeit mitten in der Natur sein - Mückenstiche inklusive. Für viele Schweden gehört das Beerenpflücken ganz fest zum Schwedensommer. Für viele Saisonarbeiter auch, bei ihnen aber mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen. So erschütterte im letzten Jahr ein Skandal Schweden. In dieser Episode geht es rund ums Beerenpflücken in Schweden: Welche Beeren können gepflückt werden? Was war der Lingon-Rausch? Und was hat es mit dem Skandal auf sich? Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#183 Zwischen meditativer Arbeit und Skandal - Beerenpflücken in Schweden

#182 Im Postkartenidyll Smögen

Die Fischerhäuschen von Smögen dürfen in keinem Bildband über Schweden fehlen. Ein Schärenidyll. Als solches zieht es Jahr für Jahr viele Tausende Touristen an. Aber dennoch - oder gerade deswegen - ist Smögen ein traumhaftes Reiseziel. In dieser Episode nehme ich dich mit in diese Perle an der schwedischen Westküste - und auch ein wenig nach Lysekil. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#182 Im Postkartenidyll Smögen

#181 Wie gut kennst du Schweden?

Wie gut kennst du Schweden? Teste dich in unserem Schwedenquiz. Zehn Fragen - mal schwerer, mal leichter. Und wenn du danach nicht genug hast, gibt es noch eine Fortsetzung im Bonusbereich. Viel Spaß! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#181 Wie gut kennst du Schweden?

#180 Zu viel Touristen in Schweden?

Barcelona, Venedig - jetzt auch Visby? In den letzten Jahren wurde viel über Overturism gesprochen. Einwohner beliebter Touristenorte gingen auf die Straße, vereinzelt wurden Touristen mit Tomaten beworfen, Venedig verlangt Eintritt. Dabei ging es meist um Orte im Mittelmeerraum. Und Schweden? Viele Schwedenurlauber reisen dorthin, weil sie Ruhe haben möchten. Gibt es auch hier Overturism? Und wohin zieht es die meisten Touristen in Schweden? Wir haben in die Statisiken geschaut und werfen einen Blick nach Gamla Stan und Visby, zwei Orte, die besonders gerne von Touristen aufgesucht werden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#180 Zu viel Touristen in Schweden?

#179 Die Gründung Stockholms und Abgründe auf Nyköpingshus

Wie unruhig das schwedische Mittelalter war, haben wir in der letzten Episode zur schwedischen Geschichte gesehen, als sich die Sverker- und Eriksgeschlechter bis aufs Blut bekriegten. Mit Birger Jarl betritt nun ein neues Herrschergeschlecht die Bühne. Er ist es, der Stockholm gründet - so sagt man zumindest. Aber das Ringen um die Königskrone geht weiter, jetzt aber nicht mehr zwischen zwei Familien, sondern innerhalb der Familie. Abgründig, fast schon shakespearsche Züge tragend wird es auf der Burg Nyköpingshus. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Und Intrigen, wie wir in dieser Episode sehen werden. Heute geht es nach Stockholm und auf die Burg Nyköpingshus in Nyköping. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#179 Die Gründung Stockholms und Abgründe auf Nyköpingshus

#178 Schwedens Burgen und der ewige Streit um die Macht

Das frühe schwedische Mittelalter ist eine unruhige Zeit. Wer hier als König länger als zehn Jahre überlebt, ist richtig gut. Zwei Königsgeschlechter - die Sverker und die Erikianer - ringen verbissen um die Macht, sie ermorden sich gegenseitig, bekämpfen sich. In dieser unruhigen Zeit braucht man starke Festungen. Und so entstehen die ersten Burgen aus Stein in Schweden. Fünf solcher Burgen aus dem frühen schwedischen Mittelalter - vier davon noch heute sehr sehenswert - besuchen wir in dieser Episode. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Heute geht es nach Näs auf Visingsö im Vättern, nach Borgholm auf Öland und zu vier anderen Burgen. Außerdem schauen wir kurz in Mora Sten vorbei, wo die Könige im Mittelalter gewählt wurden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#178 Schwedens Burgen und der ewige Streit um die Macht

#177 Die schönsten Blicke auf Stockholm

Stockholm ist eine wunderschöne Stadt. Aber von wo ist die Stadt am schönsten? Wo sind die besten Aussichts- und Fotopunkte? Wir wandern gemeinsam durch die Stadt und suchen Orte direkt am Wasser oder hoch oben auf. Komm mit auf einen Foto-Streifzug durch Stockholm. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#177 Die schönsten Blicke auf Stockholm

#176 Schwedens schöne Strände

Schweden ist nicht unbedingt für Strandurlaub bekannt, auch wenn die meisten Schwedenurlauber wegen der Natur in den Norden fahren. Dabei kann Schweden mit enorm vielen enorm schönen Stränden aufwarten. An fünf besondere Strände nehme ich dich heute mit. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#176 Schwedens schöne Strände

#175 Varnhem und Lund - wie Schweden christlich wurde

Seit etwa 1000 Jahren ist Schweden christlich. Zumindest das Kerngebiet des mittelalterlichen Schwedens. Zwei Orte sind dabei besonders wichtig: Varnhem und Lund. Hier kann man sich auf Spurensuche nach den Ursprüngen des christlichen Schwedens machen. Und es gibt dabei auch manche spannende Sage zu hören. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Heute geht es nach Varnhem und nach Lund. Aber wir beschäftigen uns auch mit der Frage, warum die Christianisierung denn so wichtig war für Schweden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#175 Varnhem und Lund - wie Schweden christlich wurde

#174 Mehr als die Party auf dem Lastwagen - das Studenten

Jedes Jahr Anfang Juni ziehen feiernde Schülerinnen und Schülern auf frühlingsfroh geschmückten Lastwagen oder Traktoranhängern durch die Städte und feiern ihren Schulabschluss, das Studenten. Was wird da aber genau gefeiert? Und wie verläuft dieser so wichtige Tag im Leben eines schwedischen Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen? Wir schauen uns das Studenten in dieser Episode einmal genauer an. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#174 Mehr als die Party auf dem Lastwagen - das Studenten

#173 Sigtuna und wie allmählich das schwedische Reich entstand

Das schwedische Reich ist alt. Wie alt genau, das ist hingegen schwer zu sagen. Manche sagen: Es begann mit Olof Skötkonung, dem ersten christlichen König Schwedens. Aber war das nicht dessen Vater Erik Segersäll? Da fangen die Probleme schon an. In dieser Episode begeben wir uns nach Sigtuna, der ältesten heute noch existierenden Stadt Schwedens. Vor mehr als 1000 Jahren begann hier allmählich etwas, was später einmal das schwedische Reich werden sollte. Gegründet wurde die Stadt von Erik Segersäll, groß gemacht von dessen Sohn Olof Skötkonung. Das sind die ersten beiden Könige Schwedens, die sich taufen ließen und von denen wir gesichert die Namen kennen. Viele Sagen und Legenden ranken sich dennoch um sie. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Heute geht es nach Sigtuna und auch ins kleine Dorf Husaby. Und sogar einen Abstecher nach Kiew machen wir, denn dort liegt eine Schwedin von Rang begraben. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#173 Sigtuna und wie allmählich das schwedische Reich entstand

#172 Sehnsuchtsort Schären, Teil 2

Die Schären Schwedens sind ein Sehnsuchtsort. Ein Ort, an dem die Seele ganz alleine anfängt zu baumeln. Meer, Wind, Fischerörtchen, Ruhe, Gemütlichkeit - das alles und noch vieles mehr findest du in den Schären. Dies ist der zweite Teil zu den Schären. In der ersten Folge habe ich dich mit in die Schärengärten in Schwedens Westen und Süden mitgenommen. Jetzt geht es weiter entlang der schwedischen Ostküste von Süden bis hoch oben in den Norden. Komm mit auf die Schären und träume ein wenig! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#172 Sehnsuchtsort Schären, Teil 2

#171 Glad Morsdag - Muttertag in Schweden und die Gleichstellung der Frau

Heute ist Muttertag in Schweden, später als in den meisten anderen Ländern. Aber warum ist das so? Und seit wann wird der Muttertag in Schweden gefeiert? Darum geht es unter anderem in dieser Episode. Ich möchte den Muttertag aber auch als Anlass nehmen, grundsätzlich auf die Gleichstellung der Frau in Schweden zu schauen. Schweden ist hierbei Vorreiter. Wie kam es dazu? Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#171 Glad Morsdag - Muttertag in Schweden und die Gleichstellung der Frau

#170 Sehnsuchtsort Schären 1

Die Schären Schwedens sind ein Sehnsuchtsort. Ein Ort, an dem die Seele ganz alleine anfängt zu baumeln. Meer, Wind, Fischerörtchen, Ruhe, Gemütlichkeit - das alles und noch vieles mehr findest du in den Schären. In dieser Folge nehme ich dich mit in die Schärengärten in Schwedens Westen und Süden. Die weiteren Schären folgen dann in einer zweiten Episode. Komm mit auf die Schären und träume ein wenig! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#170 Sehnsuchtsort Schären 1

#169 Birka und die Wikinger

Nur wenige Phasen der Geschichte sind so von Klischees besetzt, von Mythen durchdrungen und zugleich wissenschaftlich unsicher wie die Zeit der Wikinger. Das beginnt schon bei der Frage, wer denn überhaupt ein Wikinger war. Und war Birka, der zentrale Handelsort unweit vom heutigen Stockholm, wirklich eine Wikingerstadt? In der neuen Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Heute geht es nach Birka, in die alte Stadt der Wikingerzeit. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#169 Birka und die Wikinger

#168 Einsamkeit und Kultur erleben

Einsamkeit und Wildnis erleben - das wollen viele, die in Schweden Urlaub machen. Aber es muss ja nicht gleich der Sarek sein. So ein bisschen Kultur und eine gewisse Nähe zur Zivilisation haben auch ihre Vorteile. Außerdem will man vielleicht nicht ganz so weit in den Norden fahren. Viele suchen genau das: Wildnis, Einsamkeit, aber auch nicht völlige Abgeschiedenheit. Die Gegend rund um Hällefors im westlichen Västmanland bietet sich hierfür wunderbar an. Die Region ist ein Traum zum Paddeln und zum Wandern. Zugleich ist es eine alte Bergbauregion, die heute auch bekannt ist für exquisite Küche. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#168 Einsamkeit und Kultur erleben

#167 Romane und Geschichten für Schwedischlernende

Du lernst Schwedisch, aber dir genügen die Dialoge in den Lehrbüchern nicht? Du willst tiefer in Geschichten eintauchen, spannende Figuren kennenlernen und dabei noch etwas über Schweden lernen? Ich denke, da bist du nicht alleine. Aber welche Bücher eignen sich hier besonders? Es soll fordern, aber nicht überfordern. Daher ist es gar nicht so einfach, die passenden Bücher zu finden. Zusammen mit Schwedischlehrerin Carina Middendorf von Svenska Intensiv mache ich mich auf die Suche nach geeigneten Büchern. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#167 Romane und Geschichten für Schwedischlernende

#166 Eine Welt voller Sagen - Schweden in der Vendelzeit

In der neuen Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, spannender Persönlichkeiten - und auch mystischen Gestalten. In der heutigen Episode reisen wir nach Uppland - nach Gamla Uppsala und nach Vendels kyrka. Hier stoßen wir nicht nur auf mysteriöse Hügel- und Schiffsgräber, sondern auch auf mythische Sagengestalten, die bis ins 19. Jahrhundert für bare Münze genommen worden sind. Die schwedische Frühgeschichte kann ohne diese Sagen nicht verstanden werden. Reise mit in Schwedens Vergangenheit, in die Vendelzeit, jener Epoche vor den Wikingern! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#166 Eine Welt voller Sagen - Schweden in der Vendelzeit

#165 Süßes Schweden - Süßigkeiten in Schweden

Manche Klischees haben viel Wahres an sich. Zum Beispiel dass die Schweden sehr gerne Süßes naschen. Godis sind in Schweden nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Nur in wenigen Ländern dieser Welt werden mehr Süßigkeiten vertilgt. Über Godis soll es in dieser Episode gehen, aber auch um sehr schwedische Dinge wie "lördagsgodis" und "lösgodis". Komm mit in das süße Schweden! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#165 Süßes Schweden - Süßigkeiten in Schweden

#164 Felsritzungen und ein Königsgrab - Schweden in der Bronzezeit

Wie wurde Schweden zu dem Land, das es heute ist? Was prägte das Land und seine Geschichte? In der neuen Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es wird eine Reise sein, auf der wir Zeugen von Morden und Kriegen sein werden, auf der wir aber auch viele besondere Persönlichkeiten kennenlernen und Orte aufsuchen werden, an denen sich Geschichten abspielten, die Geschichte machten. In der heutigen Episode reisen wir nach Tanum und Kivik, zwei Orte in Schweden, an denen man beeindruckende Felsritzungen gefunden hat und die viel über das Leben der Menschen in der Bronzezeit erzählen. Tanum ist sogar Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Reise mit zurück in Schwedens Geschichte vor 3000 Jahren! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#164 Felsritzungen und ein Königsgrab - Schweden in der Bronzezeit

#163 Im Niedergang begriffen? Die Kirche in Schweden

Noch Anfang der 1970er Jahre waren 95% aller Schwedinnen und Schweden Mitglied der Svenska Kyrkan, der schwedisch-lutherischen Kirche. Heute sind es nur noch knapp über die Hälfte. Wie in vielen anderen Ländern Europas auch, hat die Kirche in Schweden schon bessere Zeiten gesehen. Bis 2000 war sie noch Staatskirche, jetzt wird sie eher als kulturelles Erbe oder als soziale Einrichtung angesehen. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass die Kirche in Schweden eine Staatskirche wurde? Wie viele Menschen besuchen heute noch regelmäßig den Gottesdienst? Und: Ist der Katholizismus in Schweden tatsächlich so abgeschrieben, wie es auf den ersten Blick scheint? Das sind nur einige Fragen, auf die wir in dieser Episode Antworten suchen. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#163 Im Niedergang begriffen? Die Kirche in Schweden

#162 Die Schweden und der Alkohol

Die Schweden und der Alkohol - das ist eine lange und komplizierte Geschichte, eine Geschichte voller Für und Wider, von Großsäufern und Abstinenzlern. In dieser Episode gehe ich dieser Beziehung nach. Warum ist das Verhältnis der Schweden zum Alkohol so ambivalent? Sind sie wirklich so trinkfreudig oder ist das nur ein Klischee? Und wie kam es dazu, dass Alkohol nur in staatlichen Geschäften verkauft wird? Dies und noch manches mehr in dieser Folge. Hör gerne rein und Skål! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#162 Die Schweden und der Alkohol

#161 Wie Schweden entstand - Reise in ein Land lang vor unserer Zeit

Wie wurde Schweden zu dem Land, das es heute ist? Was prägte das Land und seine Geschichte? In einer neuen Serie wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es wird eine Reise sein, auf der wir Zeugen von Morden und Kriegen sein werden, auf der wir aber auch viele besondere Persönlichkeiten kennenlernen und Orte aufsuchen werden, an denen sich Geschichten abspielten, die Geschichte machten. In der heutigen Episode springen wir weit in der Geschichte zurück und schauen uns an, was eigentlich Land geformt hat und wo und wie die ersten Menschen in Schweden lebten. Komm mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Schwedens! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#161 Wie Schweden entstand - Reise in ein Land lang vor unserer Zeit

#160 Wer herrscht über Berge, Wälder und Gewässer

Im Jahr 1690 steht Sven Andersson vor Gericht - angeklagt des sexuellen Umgangs mit einer Bergsrået, einem mystischen Wesen des nordischen Volksglauben. Sie herrscht über die Berge, ebenso wie andere Rå-Figuren andere Bereiche wie Gewässer, Wälder und Höfe beherrschen bzw. beschützen. Zwar sind diese Figuren an sich nicht bösartig, wer ihnen aber verfällt, hat ein ernsthaftes Problem. So zum Beispiel Sven Andersson. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#160 Wer herrscht über Berge, Wälder und Gewässer

#159 Streifzug über die SkandinavienWelt

Skandinavien in Essen. Jedes Jahr im Februar/März ist es so weit, wenn die SkandinavienWelt als Teil des Messe Reise+Camping stattindet. Ich war dort und habe einige tolle Gespräche führen können - über die Messe, Reisetrends, eine Camping-App für den Norden und den Vildmarksvägen. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#159 Streifzug über die SkandinavienWelt

#158 Schweden in Finnland

Im Süden Finnlands, auf den Åland-Inseln und an der finnischen Küste Österbottens leben ungefähr 300.000 Menschen, die Finnen sind, deren Muttersprache aber Schwedisch ist. Die finlandssvenskar, die Finnlandschweden, sind hier bereits seit vielen hundert Jahren. Sie haben Finnland geprägt, auch wenn sie jetzt immer weniger werden und deren Bedeutung schwindet. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#158 Schweden in Finnland

#157 Der (Neu-) Start in Schweden

Eine Auswanderung ist ein großes Abenteuer - spannend, etwas Neues, Ausgang offen. Wie kommt man zurecht? Wie sind die neuen Nachbarn? Erfüllen sich die Hoffnungen, die man in die Auswanderung setzt? Viele Fragen, die man im Vorfeld nicht so recht planen kann. Susanne lebt seit vergangenem Sommer auf Öland. Sie ist aus Österreich ausgewandert. In dieser Episode erzählt sie von ihren ersten Erfahrungen in Schweden - von herrlicher Natur, einer Bankodyssee und was Nachbarn so wertvoll macht. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#157 Der (Neu-) Start in Schweden

#156 Die schönsten Städte Schwedens IX: Visby

Sicherlich ist Stockholm eine wunderschöne Stadt. Aber es gibt noch eine Stadt in Schweden, die ich noch schöner finde. Sie ist kleiner, unscheinbarer, liegt abseitiger, doch wenn man einmal da ist, dann erliegt man ihrem Charme sofort. Die Rede ist von Visby, die alte mittelalterliche Stadt auf Gotland. Heute nehme ich dich mit in dieses Kleinod, in die Stadt der Rosen und Ruinen. Diese Episode ist aber eine Bonusfolge für alle Unterstützerinnen und Unterstützer von Elchkuss. Hier gehe ich nur recht kurz auf Visby ein. Wenn du mehr über Visby erfahren willst, dann werde auch Unterstützer und erhalte Zugriff auf alle Bonusfolgen. Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#156 Die schönsten Städte Schwedens IX: Visby

#155 Hauskauf in Schweden

Nachdem wir uns in der letzten Woche mit fünf wichtigen Fragen, die du ehrlich für dich beantworten solltest, wenn du nach Schweden auswandern möchtest, beschäftigt haben, schauen wir uns heute den Hauskauf in Schweden an. Das ist natürlich nicht nur für Auswanderer interessant, sondern auch für alle, die sich in Schweden ein Ferienhaus zulegen wollen. Zu Gast habe ich Ute von OBS!, dem Sprachinstitut für die skandinavischen Sprachen, die seit einigen Monaten Besitzerin eines Hauses auf Öland ist. Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#155 Hauskauf in Schweden

#154 Fünf Fragen vor der Auswanderung nach Schweden

Viele Schwedenliebhaber spielen immer mal wieder mit dem Gedanken, nach Schweden auszuwandern. Bei manchen ist es eher Träumerei, bei anderen ganz konkret. Da jede Auswanderung völlig individuell und unterschiedlich ist, ist es unmöglich, einen allgemeinen Leitfaden zur Auswanderung zu erstellen. Aber es gibt Fragen, die man sich vor dem großen Schritt stellen kann und die man ehrlich zu sich selbst beantworten sollte. Fünf solche Fragen (und ein paar Unterfragen) stelle ich in dieser Episode.

#154 Fünf Fragen vor der Auswanderung nach Schweden

#153 Auf Kufen durch Schwedens Winter - långfärdsskridskoåkning

Im Winter treibt es viele Schwedinnen und Schweden hinaus aufs Eis. Das "långfärdsskridskoåkning", das Ice- oder Tourskating, ist in den Monaten Dezember bis April ein Volkssport. Auf langen Kufen gleitet man dabei über zugefrorene Seen, Kanäle oder auch übers Meer. Ganz ungefährlich ist das zwar nicht, aber das Freiheitsgefühl ist riesig. Ich nehme dich in dieser Episode mit auf den zugefrorenen Vallentunasee nördlich von Stockholm. Hör rein und gleite mit! Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#153 Auf Kufen durch Schwedens Winter - långfärdsskridskoåkning

#152 Ideen für den Schwedenurlaub 2024

Du spielst gerade mit dem Gedanken, den nächsten Urlaub in Schweden zu verbringen? Dabei suchst du noch nach einem besonderen Ort oder Erlebnis? Ich habe mich umgeschaut und nach speziellen Events und Jubiläen 2024 gesucht. Aber ich habe auch einzelne Orte oder Aktivitäten herausgesucht, die ich einfach gerne empfehle, weil sie so schön sind. Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#152 Ideen für den Schwedenurlaub 2024

#151 Typisch schwedisch (aus dem Archiv)

Schweden und Deutschland sind kulturell nah, einen richtigen Kulturschock wirst du in Schweden daher nicht erleben. Aber es gibt sie dann doch: typische schwedische Eigenschaften, die einen wundern lassen, vielleicht auch einmal schmunzeln, die im Kern aber sehr sympathisch sind. Um solche Eigenschaften geht es in der heutigen Folge. Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#151 Typisch schwedisch (aus dem Archiv)

#150 Heilig Abend - Julafton in Schweden

Heute ist Heilig Abend - Julafton. Auch in Schweden ist der Vorabend von Weihnachten der eigentliche Höhepunkt des Festes mit gutem Essen und Bescherung. Aber es gibt noch einige andere Traditionen - von Donald Duck bis zum Weihnachtswichtel. Was hat es mit diesen Traditionen auf sich? Wie wird der Heilige Abend in Schweden gefeiert? Hör rein und feier mit Elchkuss Weihnachten! Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#150 Heilig Abend - Julafton in Schweden

#149 Die schönsten Städte Schwedens VIII: Lichter der Polarnacht

Im Norden Schwedens sind die Städte anders schön. Weniger die Architektur, spannende Gebäude, schön angelegte Schlösser und Parks sind hier wichtig, die Städte im Norden punkten meist durch die grandiose Landschaft, in der sie liegen, und manche haben ganz spezielle Eigenheiten. Welche das im Fall von Luleå und Kiruna sind? Hör rein in die Episode! Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#149 Die schönsten Städte Schwedens VIII: Lichter der Polarnacht

#148 Explosiv mit positiven Folgen: Nobel und der Nobelpreis

Der 10. Dezember ist der Nobeltag, an dem in Stockholm feierlich die Nobelpreise verliehen werden. Zugleich wird in Oslo der Friedensnobelpreis vergeben. Ein wenig komisch klingt das ja schon: Der Erfinder des Dynamits und des Ballistits stiftet den weltweit wichtigsten Preis für das Engagement für Frieden. Wie kam es dazu? In dieser Episode spüre ich dieser Frage nach. Dazu tauchen wir ein in das Leben Alfred Nobels, alles beginnt mit einer tragischen Explosion. Aber das ist nicht der einzige Wendepunkt im Leben Alfred Nobels. Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#148 Explosiv mit positiven Folgen: Nobel und der Nobelpreis

#147 Die Åland-Inseln

In der heutigen Episode verlassen wir Schweden und reisen an einen Ort, der - obwohl nicht Schweden - sehr schwedisch ist, ja, wo man sogar Schwedisch sprechen können muss, um als Bürger anerkannt zu werden. Die Rede ist von den Åland-Inseln, einer Inselgruppe mit über 6000 Inseln zwischen Schweden und dem eigentlichen Finnland. Die Inseln haben nicht nur eine bewegte Vergangenheit, sie sind auch ein großes Sommer-Schären-Paradies. Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#147 Die Åland-Inseln

#146 Einstimmen auf Weihnachten

Ende November - in der nördlichen Hälfte Schwedens liegt schon Schnee. Im Süden ist es eher grau und regnerisch. Aber diese graue Zeit, in der die die Tage kurz sind, können die Schweden sehr gemütlich gestalten. Wie? Hör rein! Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#146 Einstimmen auf Weihnachten

#145 Das schwedische Gesundheitssystem

Das schwedische Gesundheitssystem ist ein wenig wie die Deutsche Bahn: Manche lieben es, andere verteufeln es. Aber was ist dran an Schauergeschichten und Liebeserklärungen? In dieser Folge blicken wir (kurz) auf das schwedische Gesundheitssystem. Diese Episode ist aber eine Bonusfolge, das heißt, dass du im Bonusbereich einen tiefergehenden und detaillierten Blick auf das Gesundheitssystem erhältst. Du willst Elchkuss unterstützen und somit Zugriff auf die Bonusfolgen haben? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#145 Das schwedische Gesundheitssystem

#144 Melodiöses Schwedisch: der Akzent 2

Der Akzent 2 im Schwedischen ist geliebt und gefürchtet. Er ist verantwortlich für die schöne Melodie des Schwedischen, das sanfte Auf und Ab. Beim Schwedischlernen kann er aber auch eine Herausforderung sein. Mit Schwedischlehrerin Heike unterhalte ich mich über den Akzent 2, wir besprechen knifflige Fälle, sie erklärt wichtige Regeln und sagt vor allem, dass man den Akzent 2 ganz entspannt angehen kann. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#144 Melodiöses Schwedisch: der Akzent 2

#143 Die schönsten Städte Schwedens VII: Stadt aus Stein

Teil 7 der Serie über die schönsten Städte Schwedens: Wir sind in der Mitte Schwedens angekommen, aber hier fühlt man sich schon weit im Norden. An der Küste Medelpads liegt Sundsvall, die Stadt aus Stein, die 2017 von Schwedinnen und Schweden zur schönsten Stadt des Landes gekürt wurde. Ob das wirklich zutrifft? Ich habe mich umgeschaut. Außerdem gibt es noch einen kleinen Abstecher nach Östersund und Åre. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#143 Die schönsten Städte Schwedens VII: Stadt aus Stein

#142 In der Zuckerstangenbäckerstadt Gränna

Gränna im nördlichen Småland ist bekannt als die Stadt der Zuckerstangenbäcker. Die rotweißen Süßigkeiten wurden hier erfunden. Amalia Eriksson ist die Frau, die hinter diesen Leckereien steht. Ihre Geschichte wird in dieser Episode erzählt. Außerdem war ich im Gespräch mit Theodor Agnhammar, einem Zuckerstangenbäcker aus Gränna. Er erzählt, wie man die Polkagrisar herstellt. Du willst Elchkuss unterstützen und das gesamte Interview mit Theodor anhören? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#142 In der Zuckerstangenbäckerstadt Gränna

#141 Düsteres Jämtland, gieriges Schweden

Draußen wird es kalt, früh dunkel, es regnet und windet. Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen, Tee aufzusetzen und sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Ich habe mich wieder kreuz und quer durch schwedische Literatur gelesen. Sechs Bücher habe ich ausgewählt, die ich dir empfehlen kann. Bücher, die von Wölfen in Lappland, von nebelverhangenen Bergen in Jämtland, von einem Idioten und von gierigen Schweden erzählen. Du willst Elchkuss unterstützen und die gesamte Folge anhören? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#141 Düsteres Jämtland, gieriges Schweden

#140 Die schönsten Städte Schwedens VI: Glanz der Vergangenheit

Wir reisen weiter durch die schönsten Städte Schwedens. Dieses Mal bewegen wir uns in die Mitte Schwedens. Dort gibt es einige Städte, die eine reiche Vergangenheit haben und deswegen noch heute spannend und sehenswert sind. Wir besuchen eine Stadt der Kirche, eine des Handels und eine des Bergbaus. Du willst Elchkuss unterstützen und die gesamte Folge anhören? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#140 Die schönsten Städte Schwedens VI: Glanz der Vergangenheit

#139 Lagom und das Jantelag

Lagom ist überall bekannt. In unzähligen Büchern wird das Prinzip der schwedischen Lebensweise als Glücksformel erhoben. Wer "lagom" lebt, lebt glücklicher, so das Versprechen. "Lagom" ist das genau richtige Mittelmaß, die Verortung zwischen den Extremen. "Lagom" kann aber auch kritisch gesehen werden. Ebenso ist es mit den "Jantelagen", den Gesetzen von Jante, einem fiktiven Ort im Norden. Dieses Prinzip ist weniger bekannt als "lagom", hat gewisse Ähnlichkeiten, sollte aber dennoch separat betrachtet werden. Zusammen mit Schwedischlehrerin Heike schaue ich mit "lagom" und "jantelagen" an. Es geht uns dabei nicht um eine Verklärung, sondern wir versuchen, diese Begriffe möglichst differenziert zu betrachten. Du willst Elchkuss unterstützen und die gesamte Folge anhören? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#139 Lagom und das Jantelag

#138 Kinderrechte in Schweden

Am ersten Montag im Oktober ist in Schweden "internationella barndagen", der internationale Tag des Kindes. Anlässlich dieses Tages widme ich diese Episode den Kinderrechten in Schweden. Das Land im Norden ist traditionell ein Leuchtturm, was Kinderrechte betrifft. Aber das war nicht immer so. Du willst Elchkuss unterstützen und die gesamte Folge anhören? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#138 Kinderrechte in Schweden

#137 Im Reich des Glases

In den tiefen småländischen Wäldern zwischen Växjö und Kalmar geht es hitzig zu. In mehreren Glashütten wird hier seit über 250 Jahren Glas geblasen und zu Alltagsgegenständen, besonders aber zu Kunst geformt. Heute gibt es zwar nicht mehr so viele Glasbläsereien wie noch vor einigen Jahrzehnten, lebendig ist das Handwerk im "Glasriket" aber dennoch. Ich war zu Besuch in Kosta und wurde dort von Bo durch die Glasbläserei geführt. Du willst Elchkuss unterstützen und die gesamte Folge anhören? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about und wähle eines von vier Unterstützerpaketen aus. Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

#137 Im Reich des Glases

#1 Faszination Schweden

Die erste Folge von Elchkuss, dem Schweden-Podcast! Um was geht es in diesem Podcast? Welche Inhalte sind geplant? Und warum Schweden das faszinierendste Land ist, obwohl es nicht immer perfekt ist.

#1 Faszination Schweden